DLDS Trainingsstream Ghost of Yótei Challenge !dlds !advancements !ptsmt !plan

PietSmiet: Spontaner Minecraft-Start, alternative Heilmethoden und Kinder-Content

DLDS Trainingsstream Ghost of Yótei C...
PietSmiet
- - 05:12:39 - 72.255 - Minecraft

Der Minecraft- startet mit der Vorstellung des Streamplans und Diskussionen über Gesundheit, alternative Heilmethoden und Ernährung. Es folgen Analysen von Kinder-Content auf TikTok und YouTube, sowie die Vorstellung der DLDS Staffel 3 mit Regelwerk und Herausforderungen. Abschließend Bewertung von Minecraft-Aufgaben und Strategieentwicklung für den Trainingsserver.

Minecraft

00:00:00

Streamstart und Vorstellung des aktuellen Streamplans

00:00:27

Der Stream startet spontan, und es wird auf den aktuellen Streamplan unter tinyurl.com 2s3pu3wd verwiesen. Es gab anfänglich Verwirrung darüber, wer den Stream gestartet hat. Es wird kurz über eine Duolingo-Werbekampagne gesprochen und ob es dafür Anteile gibt. Thema ist Minecraft Live Copper Age DLC und Drops für Minecraft. Ein Video von Daniel zum DLDS-Server wird erwähnt, wobei unklar ist, ob es für die Zuschauer oder intern gedacht ist. The Virus spendet 10 und es wird über Daniels Vaterrolle und Fehler im Stream gesprochen. Es folgt ein Gespräch über gesundheitliche Probleme, insbesondere Schulterschmerzen, die möglicherweise mit Kieferverspannungen zusammenhängen. Ein Besuch beim Osteopathen wird thematisiert, wobei die unorthodoxe Diagnosemethode und die Skepsis gegenüber Alternativmedizin diskutiert werden. Es wird über Eigenbluttherapie und Longevity-Geschichten philosophiert, bevor zu Ernährung und Proteinpulver übergegangen wird.

Diskussion über alternative Heilmethoden und wissenschaftliche Evidenz

00:10:16

Es wird eine Geschichte über eine angebliche Laktoseintoleranz-Heilung durch Handauflegen erzählt, was zu Skepsis führt. Die Verbindung zwischen Kiefer und Schulterschmerzen wird erläutert, basierend auf Informationen von Gemini, einem Arzt. Es wird über die Muskelketten und Fehlhaltungen diskutiert, die zu den Schmerzen führen können. Der Arzt wird als Professor Doktor der Medizin vorgestellt, was die Glaubwürdigkeit erhöhen soll. Es wird über die Schwierigkeit, den Schmerz genau zu lokalisieren, und die Belastung durch das Tragen eines Sohnes gesprochen. Eine Knirschschiene wird als unzureichend zur Behandlung von Bruxismus erwähnt, da sie nur die Zähne schützt. Es folgt ein Gespräch über Eigenbluttherapie und die fragwürdige wissenschaftliche Evidenz, mit Ausnahme von PRP (Plated Rich Plasma). Abschließend wird eine selbstgemachte Kürbissuppe mit Wiener Würstchen als Einlage erwähnt, was als ungesund angesehen wird. MyLink's Video über Proteine wird kurz angesprochen, wobei die Dosis als entscheidend und Proteinriegel als unnötig gelten.

Just Chatting

00:15:54

Alltagsthemen und Content-Empfehlungen

00:25:58

Es wird über die neue Tomatolix-Reihe gesprochen, insbesondere über die Folgen im Frankfurter Bahnhofsviertel mit Polizei und einem Drogendealer. Die Normalität des Drogenhandels in Frankfurt wird hervorgehoben. Es wird diskutiert, wie man die Haut widerstandsfähiger machen kann, beispielsweise durch Hornhautbildung. Kevin von Papa Platte hat erzählt, dass Chris beim WoW-Projekt dabei ist. Manhunt Staffel 3 wird am 29.10. mit Folge 0 und am 2.11. mit Folge 1 thematisiert, an der auch Influencer teilnehmen. Es wird nach Dave erkundigt, der seit vier Monaten kein Video mehr auf seinem Hauptkanal veröffentlicht hat und Burnout als Grund genannt wird. Die Frage, warum manche Leute reich sind und andere nicht, wird aufgeworfen. Es wird über Langeweile und Medienkonsum diskutiert, wobei der Backlog an Videospielen und Filmen thematisiert wird. Eine Textdatei zur Verwaltung der Konsumwünsche wird erwähnt. TikTok-Nutzung wird analysiert und die Suchtgefahr erkannt, wobei der Feed hauptsächlich Baby-Content zeigt.

Analyse von Kinder-Content und abschließende Gedanken

00:38:34

Es wird ein 19-minütiges Video von Nick und Vlad Family Tour gezeigt, das Sepp empfohlen hat, um den aktuellen Content für Kinder zu analysieren. Das Video hat 157 Millionen Aufrufe und wird als erschreckend bezeichnet. Es wird nur der erste Teil des Videos angesehen, um einen Einblick in die Art des Contents zu bekommen. Das Video besteht aus drei bis fünf Elementen, die eigene Geschichten erzählen. Der Kanal hat ein smartes Konzept, da die Sammelfolgen und die einzelnen Elemente separat veröffentlicht werden. Das Video wird als Beispiel für Content mit niedriger Aufmerksamkeitsspanne und Reizüberflutung beschrieben, der für Kinder verständlich ist. Abschließend wird erwähnt, dass das Kind von Sebastian vor dem Bildschirm still war, was die Faszination des Contents für Kinder verdeutlicht. Es wird festgestellt, dass der Content interessant gemacht ist und alle Rezeptoren anspricht, was ihn für Kinder verständlich macht.

Diskussion über Kinder und Videospiele

00:44:30

Es wird über ein Video mit 155 Millionen Aufrufen diskutiert und die Frage aufgeworfen, ab welchem Alter Kinder Shooter spielen dürfen. Dabei wird Peters Umgang mit dem Controller seines Kindes angesprochen und die individuelle Entscheidung der Eltern betont, wann der richtige Zeitpunkt für Videospiele gekommen ist. Es wird über eigene Erfahrungen mit Videospielen in der Kindheit gesprochen, darunter Doom und Command Conquer mit acht Jahren, sowie der Gameboy. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wann der Gameboy auf den Markt kam und welche Versionen es gab, wobei persönliche Erinnerungen und Recherchen im Internet eine Rolle spielen. Der technische Fortschritt von Spielkonsolen wird thematisiert, und der Film Tetris wird erwähnt, um den Energieverbrauch von Farbdisplays zu erklären. Es wird festgestellt, dass die Eltern nicht betrogen haben, da der Gameboy Color später auf den Markt kam und alte Gameboy-Spiele darauf in Farbe dargestellt wurden.

DLDS Staffel 3: Trainingsserver und Neuerungen

00:51:12

Die dritte Staffel von DLDS steht bevor, mit insgesamt 3.210 erreichbaren Punkten. Der Trainingsserver ist bereits seit Freitag geöffnet und bietet die Möglichkeit, das Spielprinzip kennenzulernen. Daniel hat ein kurzes Video zur Erklärung erstellt, das im Stream gezeigt werden könnte. Es wird überlegt, ob man direkt auf den Server gehen soll oder zuerst die Errungenschaften durchgehen möchte. DLDS wird als Abwandlung von DLDU erklärt, einem Projekt von Bonjoa in Dark Souls, das von Hennur mit Soulkeepers weitergeführt wurde. In DLDS gibt es Bosse, Aufgaben und Regelsets, für deren Erfüllung Punkte vergeben werden. In früheren Staffeln wurden YouTube-Videos veröffentlicht und Achievements durch offizielle Minecraft-Errungenschaften ersetzt. In der aktuellen Staffel gibt es Custom Achievements und einen Trainingsserver zum Testen. Ein Beispiel für ein Achievement ist das Überleben in Minecraft für eine bestimmte Zeit, wofür man den Kopf von Peter erhält.

Regelwerk und Anpassungen für DLDS Staffel 3

00:56:19

Die Regeln für DLDS werden erläutert, wobei Meta-Wissen aus dem Chat, Team-Verbündungen, PvP-Aktionen, automatisierte Steuerungen und spezielle Texturpakete verboten sind. Erlaubt sind Optifine, Full Bright Texture Packs, die Replay Mod, F3-Drücken, Wiki-Nutzung und Gespräche außerhalb der Serverzeit. Totems der Unsterblichkeit, verzauberte Goldäpfel und Phantome wurden aus dem Spiel entfernt, wobei Phantome als Belohnungen erhältlich sind. Revives werden strenger gehandhabt, insbesondere bei bekannten Minecraft-Bugs, während Tode durch Spielabstürze weiterhin wiederbelebt werden. Das Notariat überwacht das Spielgeschehen und entscheidet im Zweifelsfall über Regelverstöße. Ein Link zur PDF mit den Regeln wird geteilt. Es wird diskutiert, dass 3210 Punkte pro Spieler erreichbar sind und die Advancements auf ihre Machbarkeit geprüft werden müssen, um Taktiken zu entwickeln und Belohnungen zu erhalten, die für den Fortschritt nützlich sind. Minecraft-Profis haben positives Feedback zu den Aufgaben gegeben, die darauf abzielen, Deadlocks zu vermeiden und den Spielern genügend Materialien für Netherportale zu geben.

Erkundung der Advancements und Herausforderungen in DLDS

01:02:03

Es werden verschiedene Advancements in Minecraft betrachtet, darunter solche im Nether und in der Abenteuer-Kategorie. Einige Beispiele sind das Abbauen einer Glocke im Nether, das Sammeln aller Pilzarten, das Berühren von Bedrock auf Höhe 128 im Nether und das Abspielen einer Schallplatte. In der Abenteuer-Kategorie werden das Betreten eines Dorfes, das Verjagen eines Dorfbewohners aus seinem Bett und das Ausrüsten mit Gold vorgestellt. Schwierigere Aufgaben umfassen das Öffnen einer unentdeckten vergrabenen Truhe, das Töten eines Dorfbewohners mit einem Statuseffekt und das Platzieren aller Gemälde. Es wird diskutiert, dass bestimmte Wege, wie Abenteuer und Mobjagd, viele Punkte bringen könnten, ohne dass man viel kämpfen muss. Das Abbauen von Skulk bringt Erfahrungspunkte, und es gibt Aufgaben wie das Werfen eines Diamanten in Lava oder das Angeln eines Lederstiefels. Es wird spekuliert, ob es möglich ist, eigene Lederstiefel zu angeln, nachdem man sie ins Wasser geworfen hat.

Minecraft

01:09:06

Analyse der Minecraft-Fortschrittsliste und Herausforderungen

01:26:52

Die anfängliche Begeisterung über die Minecraft-Fortschrittsliste weicht schnell der Ernüchterung, als die Aufgaben als wenig hilfreich und teilweise unsinnig eingestuft werden. Einige Fortschritte, wie das Finden eines Kopfes von Bram oder das Überleben länger als Bram bei Varo, werden als unpassend und schlecht durchdacht kritisiert. Die Diskussion verlagert sich auf die Durchführbarkeit bestimmter Aufgaben, insbesondere solcher, die den Nether oder das End betreffen. Aufgaben wie das Anzünden eines Eisbären im Nether oder das Platzieren eines Netherite-Blocks werden als besonders herausfordernd hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass für den Netherite-Block eine erhebliche Menge an Artefakten benötigt wird, was die Aufgabe zusätzlich erschwert. Die Gruppe erwägt, sich auf Aufgaben im End zu konzentrieren, nachdem der Enderdrache besiegt wurde, und diskutiert die Bedeutung von Endstäben. Die Analyse der Abenteuer-Fortschritte zeigt weitere Aufgaben auf, darunter das Verjagen eines Dorfbewohners aus seinem Bett und das Ernten von Erfahrungspunkten durch den Abbau von Skulk. Die Diskussion deckt auch die Schwierigkeiten auf, die mit dem Finden und Verwenden bestimmter Gegenstände wie Skulk-Adern und Schmiedevorlagen verbunden sind, was die mangelnde Minecraft-Kenntnis der Beteiligten verdeutlicht. Die Transportmethoden von Pulverschnee werden diskutiert und die Möglichkeit, einen Creeper durch ein Fernglas zu beobachten, wird in Frage gestellt.

Herausforderungen und Strategien bei der Bewältigung spezifischer Minecraft-Aufgaben

01:34:23

Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeiten und potenziellen Lösungsansätze für verschiedene Minecraft-Aufgaben. Die Herstellung einer farbigen Feuerwerksrakete wird als machbar angesehen, erfordert jedoch das Kombinieren von Farbstoffen. Das Finden eines Verlieses und der Handel mit einem wandelnden Händler werden als Herausforderungen betrachtet, die jedoch bewältigt werden können. Eine besonders komplizierte Aufgabe ist das Platzieren eines Knarzherzes in der richtigen Ausrichtung zwischen zwei Blaseichenstämmen, was ein tiefes Verständnis der Spielmechanik erfordert. Die Gruppe analysiert die Bedingungen für das Spawnen eines Knarzes und die Gewinnung von Harzklumpen, um das Knarzherz herzustellen. Die richtige Ausrichtung des Knarzherzes wird als entscheidend erkannt, aber die genaue Bedeutung bleibt unklar. Weitere Aufgaben wie das Zerbrechen eines Ambosses durch Übernutzung und das Öffnen einer unentdeckten, vergrabenen Truhe werden diskutiert, wobei die Kosten und der Aufwand berücksichtigt werden. Die Beschaffung von Banner-Vorlagen, insbesondere des Globus, wird als potenziell zeitaufwendig eingeschätzt, da sie den Handel mit einem Kartographen mit Meisterrang erfordert. Das Töten eines Dorfbewohners mit dem Statuseffekt des Dorfes und das Herbeiführen eines geladenen Creepers werden als schwierig und riskant eingestuft. Die Gruppe erörtert die Möglichkeit, einen geladenen Creeper mithilfe eines Blitzableiters zu erzeugen, betont jedoch die Zufälligkeit von Gewittern. Die Beschaffung aller fünf Entdeckerkarten wird als Mammutaufgabe angesehen, da sie den Handel mit Kartographen an verschiedenen Orten erfordert. Das Freilassen einer Kaulquappe aus einem Eimer wird als relativ einfach betrachtet, erfordert jedoch das Finden und Paaren von Fröschen.

Detaillierte Analyse von Minecraft-Aufgaben und Strategieentwicklung

01:48:45

Die Analyse der Minecraft-Aufgaben wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf der Durchführbarkeit und dem erforderlichen Aufwand liegt. Die Gruppe identifiziert Aufgaben, die potenziell erreichbar sind, wie das Handeln mit einem wandelnden Händler und das Platzieren aller Gemälde. Die Platzierung von Gemälden wird als zeitaufwendig, aber machbar angesehen, da das Spiel selbst den Fortschritt verfolgt. Die Diskussion verlagert sich auf komplexere Aufgaben, wie das Schießen mit allen möglichen Pfeilen, was die Herstellung verschiedener Tränke und Pfeile erfordert. Die Herstellung eines Verweiltranks des Glücks wird als unmöglich eingestuft, da der Trank des Glücks nur im Kreativmodus existiert. Stattdessen wird die Herstellung eines Verweiltranks der Heilung als realistische Alternative betrachtet. Die Gruppe erörtert die notwendigen Schritte zur Herstellung des Heiltranks, einschließlich des Farmens von Netherwarzen, glitzernden Melonenscheiben und Drachenatem. Eine weitere Herausforderung ist die Aufgabe, eine Nase in ein Horn zu stoßen, während man sich im Biom Tiefes Dunkel befindet. Die Gruppe analysiert die Schwierigkeit, einen Trank der Windladung zu erhalten, und kommt zu dem Schluss, dass die Aufgabe, fünf Böen zu erlegen, einfacher zu bewältigen ist. Die Diskussion umfasst auch Aufgaben im Zusammenhang mit Mobjagd, wie das Erlegen von Wächtern, Sniffern und Witherskeletten. Die Gruppe bewertet die Stärke der verschiedenen Mobs und die Risiken, die mit dem Betreten von Prüfungskammern verbunden sind.

Bewertung von Minecraft-Herausforderungen und Strategieanpassung für DLDS-Trainingsstream

02:06:24

Die Gruppe setzt die Analyse der Minecraft-Herausforderungen fort und konzentriert sich auf die Aufgaben, die im Rahmen des DLDS-Trainingsstreams realistisch bewältigt werden können. Das Betreten eines Waldanwesens wird als machbar angesehen, während die Beschaffung eines Streitkolbens im Winter aufgrund der geringen Drop-Wahrscheinlichkeit als zu riskant eingestuft wird. Die Verzauberung einer Netherite-Spitzhacke auf Effizienz 5 wird als realistisch betrachtet, erfordert jedoch das Farmen von Netherite und das Handeln mit Dorfbewohnern. Die Gruppe erörtert die Schwierigkeit, seltene Gegenstände wie den schweren Kern zu finden, und kommt zu dem Schluss, dass es möglicherweise zu zeitaufwendig ist, sich darauf zu konzentrieren. Die Aufgabe, einen Piglin in die Oberwelt zu locken und ihn zu zombifizieren, wird als potenziell machbar angesehen, erfordert jedoch das Verständnis der Spielmechanik. Die Herstellung eines Netherite-Blocks wird als langfristiges Ziel betrachtet, das durch Farmen erreicht werden könnte. Die Gruppe analysiert die verschiedenen Möglichkeiten, antiken Schrott zu erhalten, und bewertet die Wahrscheinlichkeit, ihn als Belohnung für andere Aufgaben zu erhalten. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob es sinnvoller ist, sich auf das Besiegen des Enderdrachen zu konzentrieren und dabei Punkte auf dem Weg dorthin zu sammeln, anstatt zu versuchen, alle Aufgaben zu erledigen. Die Gruppe kommt zu dem Schluss, dass es für ihr Fähigkeitsniveau realistischer ist, sich auf ein Hauptziel zu konzentrieren und die anderen Aufgaben nebenbei zu erledigen. Die Idee, einen Chat-Manager einzusetzen, der die Liste der Aufgaben im Auge behält und auf potenzielle Möglichkeiten hinweist, wird diskutiert, aber als zu komplex und anspruchsvoll verworfen.

Planung und Zielsetzung für die Minecraft-Challenge

02:22:37

Die Diskussion dreht sich um die Erstellung eines Plans für die Minecraft-Challenge, wobei der Enderdrache als potenzielles Hauptziel identifiziert wird. Der Weg dorthin soll in Aufgaben unterteilt werden, die Biomvielfalt und das Erledigen von Nether-Aufgaben beinhalten. Es wird überlegt, wie man Aufgaben priorisiert und welche als optionale 'Drive-By'-Aufgaben behandelt werden sollen, auf die der Chat hinweisen kann, wenn man an ihnen vorbeikommt. Eine Excel-Tabelle wird als Werkzeug zur Aufgabenverwaltung in Betracht gezogen, um den Fortschritt besser zu organisieren und zu verfolgen. Die Herausforderung besteht darin, eine Balance zwischen festen Zielen und spontanen Gelegenheiten zu finden, um die Vielfalt des Spiels zu nutzen und gleichzeitig effizient voranzukommen. Die Tabelle soll in verschiedene Kategorien unterteilt werden, darunter 'Unsere Reihenfolge', 'Drive-By' und 'No Way For Us', um die Aufgaben entsprechend ihrer Priorität und Durchführbarkeit zu ordnen. Es wird auch diskutiert, wie man Aufgaben aus den Fortschrittsbäumen extrahiert und in die Tabelle einfügt, wobei die Reihenfolge und die farbliche Kennzeichnung der Aufgaben eine wichtige Rolle spielen.

Aufgabenverteilung und Priorisierung in Minecraft

02:30:09

Es wird besprochen, wie Aufgaben in der Minecraft-Welt priorisiert und kategorisiert werden sollen, wobei zwischen Aufgaben, die aktiv verfolgt werden ('Unsere Reihenfolge'), solchen, die man nebenbei erledigt, wenn sie sich anbieten ('Drive-By'), und solchen, die man komplett vermeidet ('No Way For Us'), unterschieden wird. Beispiele für Aufgaben in jeder Kategorie werden genannt, wie das Schützen mit Eisenrüstung (Reihenfolge), das Betreten einer Amethyst-Geode (Drive-By) oder das Erhalten des Effekts 'Drohende Prüfung' (No Way For Us). Die Schwierigkeit, bestimmte Items zu erhalten, und die Frage, ob man bestimmte Aufgaben erzwingen sollte, werden ebenfalls diskutiert. Die Teilnehmer überlegen, wie sie die Aufgabenliste organisieren und welche Aufgaben sie aufgrund ihrer Schwierigkeit oder ihres Zeitaufwands ausschließen sollten. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Aufgaben, die Punkte bringen, aber schwierig zu erreichen sind, in die Kategorie 'No Way For Us' verschoben werden sollten, um sich auf erreichbarere Ziele zu konzentrieren. Die Diskussion umfasst auch die Frage, wie man mit Aufgaben umgeht, die von der Umgebung abhängen, wie z.B. das Finden eines Dorfes oder das Betreten des Nether.

Nether-Strategie und Aufgaben im Überblick

02:37:31

Die Strategie für den Nether wird detailliert geplant, wobei eine separate Kategorie für Nether-spezifische Aufgaben erstellt wird, um den Überblick zu behalten. Aufgaben wie das Abbauen von Gold von Piglins und das Platzieren eines Blitzerblatters werden diskutiert, wobei die Vor- und Nachteile jeder Aufgabe abgewogen werden. Es wird auch überlegt, wie man mit feindlichen Piglins umgeht und welche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen, um nicht angegriffen zu werden. Die Diskussion umfasst auch die Frage, welche Aufgaben man erzwingen sollte und welche man nur dann erledigt, wenn sich die Gelegenheit bietet. Die Teilnehmer überlegen, wie sie die Aufgabenliste organisieren und welche Aufgaben sie aufgrund ihrer Schwierigkeit oder ihres Zeitaufwands ausschließen sollten. Die Diskussion umfasst auch die Frage, wie man mit Aufgaben umgeht, die von der Umgebung abhängen, wie z.B. das Finden eines Dorfes oder das Betreten des Nether. Es wird auch darüber gesprochen, wie man bestimmte Aufgaben kombinieren kann, um effizienter voranzukommen.

Diskussion über schwierige und potenziell gefährliche Aufgaben

02:47:40

Die Diskussion konzentriert sich auf die Bewertung schwieriger und potenziell gefährlicher Aufgaben, insbesondere im Zusammenhang mit dem Nether. Der Seelenanker, der bei falscher Anwendung explodieren kann, wird als 'No Way For Us' eingestuft. Die Gewinnung von Gasttränen durch das Töten eines Gasts mit einem Feuerball wird als machbar angesehen und in die Aufgabenliste aufgenommen. Es wird auch überlegt, ob man einen Plattenspieler bauen sollte, um die Aufgabe zu erleichtern. Andere Aufgaben, wie das Fahren mit einem aggressiven Gast in einer Lore, werden als zu riskant eingestuft. Die Teilnehmer diskutieren auch über Aufgaben, die spezielle Ausrüstung oder Kenntnisse erfordern, wie z.B. den Leitsteinkompass und den Bergungskompass. Die Sammlung aller Naturblöcke im Nether und das Besiegen aller zwölf Mobs des Nethers werden als 'Drive-By'-Aufgaben eingestuft. Die Teilnehmer überlegen, wie sie die Aufgabenliste organisieren und welche Aufgaben sie aufgrund ihrer Schwierigkeit oder ihres Zeitaufwands ausschließen sollten. Die Diskussion umfasst auch die Frage, wie man mit Aufgaben umgeht, die von der Umgebung abhängen, wie z.B. das Finden eines Dorfes oder das Betreten des Nether.

Ghost of Yōtei

03:05:53

Vorbereitung auf die Bambus-Challenge und Frames-Modus

03:11:20

Es wird besprochen, wie die Bambus-Challenge am besten angegangen wird, wobei einer der Streamer vorschlägt, direkt zum Bambus-Ding zu reiten, während der andere im Gasthaus wartet. Ein Zuschauer bedankt sich mit einer Spende von 50 Stück, was die Freude über die Unterstützung zum Ausdruck bringt. Es wird kurz auf die Einblendung der Stadt auf dem Bildschirm eingegangen, wobei der Streamer erklärt, dass er sie so platziert hat, dass sie im Cinematic-Modus nicht stört. Zudem wird erwähnt, dass im 60 Frames Modus gespielt wird. Die Vorbereitungen für den Start der Challenge laufen, und es wird betont, dass es sich um eine Community-Challenge handelt, bei der die Zuschauer einfach nur zusehen und sich freuen sollen. Es wird darauf hingewiesen, dass man bei Tipps darauf achten soll, nicht zu spoilern, wobei einer der Streamer erwähnt, dass er das Doppelkatana freigeschaltet hat und man bis dahin eigentlich nicht viel spoilern kann.

Gasthaus-Challenge, perfekte Paraden und Lippensynchronisation

03:14:00

Die Streamer unterhalten sich über die bevorstehende Gasthaus-Challenge und die Möglichkeit, drei perfekte Paraden auszuführen. Es wird diskutiert, was eine perfekte Parade ausmacht und ob sie auch bei normalen Angriffen möglich ist. Einer der Streamer spielt das Spiel auf Deutsch und bemerkt, dass die Lippensynchronisation oft für Englisch ausgelegt ist, was sich in der Aussprache bestimmter Wörter zeigt. Es wird entschieden, dass einer der Streamer das Gasthaus übernimmt und die Gegner dort bekämpft, während der andere draußen wartet. Die Streamer tauschen sich über die Storysequenzen aus und stellen fest, dass diese erst im New Game Plus übersprungen werden können. Einer der Streamer findet die deutsche Synchronisation gelungen und lobt die Qualität. Es wird festgestellt, dass die Gegner blaue Angriffe haben, die pariert werden müssen, da sie nicht blockbar sind. Der Kampf gegen den Dicken wird als Problem angesehen, und es wird spekuliert, dass es beim ersten Mal im Westen schwierig werden könnte.

Duell ohne Schaden und Wolfsunterstützung

03:19:05

Ein Streamer berichtet von einem Kopfgeldjäger, den er in einer Steppe gefunden hat, und schlägt vor, ein Duell ohne Schaden zu riskieren. Der Ort wird als beeindruckend beschrieben, mit einem weißen Feld aus Blumen, einem abgewrackten Baum und vielen Leichen. Es wird überlegt, den Gegner mit dem Bogen zu besiegen, aber es wird betont, dass man im Duell nicht weglaufen kann. Plötzlich tauchen viele Gegner auf. Es wird diskutiert, wie man den Gegner besiegen kann, ohne Schaden zu nehmen, und ob das Tutorial für Onryos Geheul relevant sein könnte. Ein Streamer hat den Gegner einfach besiegt und fragt sich, ob er Schaden genommen hat. Es wird festgestellt, dass der Gegner Schaden verursacht hat und dass man blaue Angriffe blocken muss. Die Streamer sprechen darüber, wie viele blaue Angriffe geblockt werden müssen und dass dies schwierig werden könnte. Es wird überlegt, ob man sich töten lassen soll, um neu zu starten. Ein Streamer schlägt vor, erst der Story zu folgen, um grundlegende Fähigkeiten zu erlernen, bevor man sich Open-World-Herausforderungen stellt. Es wird erwähnt, dass der Wolf einem zu Hilfe kommen kann, wenn man zu oft gegen bestimmte Gegner stirbt.

Kopfgeld, Shirahige-Fälle und Wolfshöhlen

03:27:22

Es wird überlegt, ein Kopfgeld zu machen, am besten an den Wasserfällen, oder direkt zum Katana überzugehen. Die Shirahige-Fälle werden erwähnt, wo sich eine heiße Quelle befindet, die die maximale Gesundheit erhöht. Es wird eine einfache Quest beim Kartografen vorgeschlagen, um genug Geld für den Bogen zu bekommen. Ein Zuschauer gibt den Tipp, auf Wolfshöhen zu achten, aber die Streamer haben noch keinen Plan, was dort überhaupt passiert. Es wird beschlossen, keine Karten zu kaufen, um dem anderen Streamer kein Geld zu geben. Ein Streamer soll die Richtung zu einer Wolfshöhle zeigen. Es wird festgestellt, dass der Junge, der den Ort zeigen soll, ziemlich faul ist. Die Streamer finden die Karten interaktiv und hilfreich, um Point of Interests zu finden, ohne zu viel zu spoilern. Es wird betont, wie schön es ist, durch die Gegend zu reiten. Die Streamer teilen die Aufgaben auf: Einer kümmert sich um den Bogen, der andere macht die Taverne fertig. Es wird überlegt, ob man eine Quest mit einem Vogel machen soll, der ein Geheimnis zeigen möchte. Ein Streamer findet die Quest mit Nann gut, da sie hilft, schnell an Geld zu kommen, um den Bogen zu kaufen.

Bambus-Training, Wolfsmission und geheime Lager

03:33:10

Es wird ein Dude gefunden, der an einem Bambus trainiert. Philosophische Sprüche über Bambus werden ausgetauscht. Es wird gezeigt, wie man Bambus schneidet, und eine bestimmte Abfolge von Tasten muss beachtet werden. Es werden 200 verdient und der zweite Bambus ist kaputt. Ein Wolf wird gefunden, der angepisst ist, weil seine Familie abgeschlachtet wurde. Es wird erklärt, dass man den Wölfen helfen muss, die Jäger zu töten. Nach der Quest hat ein Streamer nicht genug Geld. Der Wolf bringt einen zu einem Lager von Badass-Dudes, die Wölfe töten oder gefangen nehmen, um sie kämpfen zu lassen. Es müssen zwei Wolfslager abgeschlossen werden. Es wird festgestellt, dass man keine Gegner töten muss und einfach looten kann. Man muss immer einen Wolf befreien, der gefangen genommen wurde. Der Wolf kämpft synchron mit einem. Das Spiel wird als sehr schön empfunden. Man bekommt Wolfspunkte, sobald die Wölfe in der Schiene sind. Ein Streamer versucht, zehn Gegner am Stück heimlich zu besiegen, wird aber entdeckt. Es wird diskutiert, ob es okay ist, wenn man dazwischen nicht auffällt. Es wird festgestellt, dass es am Anfang schwierig ist, zehn Stück auf einmal zu machen.

Kombination von Bambus, Foto-Modus und Details im Spiel

03:41:22

Es wird festgestellt, dass die Bambus-Aufgaben kombiniert werden dürfen. Ein cooler Foto-Modus im Spiel wird erwähnt. Es werden Verbesserungsvorschläge für den Foto-Modus gemacht, wie z.B. das Verhalten von aufgeschreckten Tieren und die Möglichkeit, die Kamera weiter wegzubewegen. Ein Detail im Spiel wird gelobt: Man wird dreckiger und wieder sauber, wenn man schwimmen geht oder in heißen Quellen badet. Die Doppel-Katana-Mission wird als cool empfunden, da sie an viele Filme erinnert. Es wird festgestellt, dass die Rache-Story am Anfang schnell erklärt wird, aber im Laufe des Spiels mehr Hintergrund bekommt. Ein Streamer hat storymäßig schon ein paar unerwartete Wendungen erlebt. Es wird über eine Bambus-Suppe gesprochen. Es wird überlegt, ob man das Bambus-Schneiden am Anfang schaffen kann. Ein Streamer versucht, Fähigkeiten zu bekommen und Schreine zu finden, um die Punkte zu bekommen. Man braucht drei Skills, um einen Skill zu erlernen, mit dem man entwaffnen kann. Es wird eine heiße Quelle gefunden, die die maximale Gesundheit erhöht. Es wird überlegt, Werbung zu schalten. Es wird das Bambus-Schneiden geübt, aber es wird nicht geschafft. Es wird festgestellt, dass man bei der Story drei Versuche hat.

Heimliches Vorgehen, Entwaffnung und Pilzesammeln

03:50:46

Es wird überlegt, ein Lager mit zehn Gegnern heimlich zu besiegen. Es wird festgestellt, dass es kein Lager ist, sondern eher eine Höhle. Ein Streamer versucht, die Gegner mit Attentaten zu töten, aber es gibt Probleme, wenn man einen Aufseher findet. Der Boss kann nicht mit der Waffe getippt werden und entdeckt einen. Ein Streamer wird von einem Gegner namens Kaneki-Tschi überrascht, der viel Schaden macht. Es wird überlegt, ob man den Titel "Der Schrecken, der Kraniche" verwenden soll. Ein wichtiger Gegner wird getötet. Es kommt ein Rutschweg. Ein Streamer wird entwaffnet und erinnert sich daran, dass er Pilze sammeln muss. Es wird festgestellt, dass Pilzesammeln ein Rückschritt ist. Es wird sich über das Wort Kranich lustig gemacht. Ein Schrein wird gefunden, wo ein Skillpunkt geholt werden soll. Der Skillpunkt wird geholt. Ein neuer Skill wird erlernt: Fokusangriffe entwaffnen Gegner, die einen gelb schimmernden Angriff ausführen. Es wird festgestellt, dass man nur Leute entwaffnen kann, die einen auch mit einem gelben Angriff angreifen. Es wird überlegt, Onryos Schlag zu lernen, mit dem man Gegner direkt entwaffnen kann, aber es kostet drei Geist. Es wird festgestellt, dass man noch einen vierten Geist bekommen kann. Es wird überlegt, wo man den nächsten Schrein finden kann. Es wird überlegt, ob man Fisch essen soll, um Verteidigung zu bekommen.

Grillplatz, Wind als Kompass und Doppelkatana-Challenge

03:56:47

Es wird ein Grillplatz gesucht, um Fisch zu grillen. Der Wind wird als Kompass genutzt, um den Weg zu finden. Ein Kopfgeldjäger wird getroffen. Es wird gefragt, ob man ein Lager am Pferd machen kann. Es wird festgestellt, dass man ein Lager aufschlagen kann, wenn das Pferd in der Nähe steht. Es wird Feuer gemacht und gepustet, um es anzufachen. Es wird festgestellt, dass man nur pusten muss, wenn die Glut aus ist. Ein Streamer versucht, ein Lager zu machen, und wird von einem Dude angesprochen. Es wird überlegt, ob man Pilze oder Fisch kochen soll. Fisch gibt Verteidigung. Es wird festgestellt, dass man den Controller bewegen muss, um den Fisch richtig zu kochen. Es wird auf die Playstation-Seite verwiesen, wo man weitere Infos zum Spiel finden kann. Es wird ein neuer Gegner gesucht, der stark ist und eine Fähigkeit empfangen kann. Es wird überlegt, in ein neues Gebiet zu kommen. Es wird gefragt, ob sich ein Streamer daran erinnern kann, was passiert, wenn man das Doppelkatana kriegt. Es wird vermutet, dass man die Gegner nur mit dem Doppelkatana machen soll. Es wird aber festgestellt, dass das Spiel einem beibringt, die Waffen zu wechseln. Es wird trotzdem ausprobiert.

Herausforderungen und Strategien im Spiel

04:08:48

Es wird über die aktuelle Spielsituation gesprochen, inklusive der Suche nach Gegnern und dem Entwaffnen von Charakteren. Die Möglichkeit der Schnellreise zu wichtigen Orten wie dem Gasthaus wird als positiv hervorgehoben. Es wird über den Kauf eines Bogens und Brandpfeilen diskutiert, die für bestimmte Strategien notwendig sind. Der Fokus liegt auf dem Entwaffnen von Gegnern, was sich jedoch als schwierig erweist, da diese viel Schaden verursachen und die Spielfigur sogar töten können. Es wird überlegt, ob man Elite-Gegner mehrfach entwaffnen soll, um die Aufgabe zu erfüllen, aber entschieden, dies nicht zu tun, um das Spiel nicht zu sehr zu vereinfachen. Es wird ein Lager angesteuert, um die Gesundheit zu verbessern. Die Spielfigur verschont einen Wolf, da dieser für eine Quest benötigt wird und Informationen zu den Yótei 6 liefern kann. Es wird überlegt, welche Waffe man sich als nächstes kaufen soll und wie man die aktuellen Herausforderungen am besten bewältigt.

Teamwork und Aufgabenverteilung im Spiel

04:15:48

Es wird die Zusammenarbeit hervorgehoben, wobei Christian sich auf das Töten von Doppel-Katana-Gegnern konzentriert, während sich der andere Spieler auf die Befreiung der Wölfe konzentriert. Es wird überlegt, ob man einen Spielstand speichern sollte, um bei einem Scheitern nicht von vorne anfangen zu müssen. Es wird die Schwierigkeit der Herausforderung mit den zehn Hintermännern diskutiert. Es werden Strategien für das heimliche Ausschalten von Gegnern besprochen, wobei Christian bereits erfolgreich Gegner in einem Lager eliminiert hat. Es wird überlegt, wie man am besten an die Herausforderung herangeht, zehn Gegner heimlich auszuschalten, und ob man dafür ein bestimmtes Lager nutzen sollte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Gegner die Leichen sehen dürfen, ohne Alarm auszulösen. Die Spieler koordinieren sich, um die Aufgaben effizient zu erledigen, wobei Christian sich auf das heimliche Ausschalten von Gegnern konzentriert und der andere Spieler versucht, Gegner zu entwaffnen.

Sake-Experimente und Herausforderungen im Kampf

04:23:44

Es wird überlegt, ob man durch Springen einen Bonus erhält. Es wird festgestellt, dass es nicht nur drei, sondern zehn Gegner zu entwaffnen gilt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man zehn Gegner heimlich ausschalten oder ein Lager mit nur einer Waffe räumen soll. Es wird ein Plan entwickelt, bei dem ein Spieler zehn Gegner heimlich in einem Lager ausschaltet, während der andere das gleiche Lager mit dem Katana räumt. Es wird über die Position eines Lagers in der Nähe der Shirahige-Fälle gesprochen und die Herausforderung, einen Kopfgeldjäger dort zu finden. Es wird die Schwierigkeit der Aufgabe mit den zehn heimlichen Kills betont. Es wird mit Sake experimentiert, um die Auswirkungen im Spiel zu testen. Es wird festgestellt, dass man im betrunkenen Zustand drei Gegner ausschalten kann, aber die Sicht stark eingeschränkt ist. Es wird die Aufgabe, ein Lager mit nur einer Waffe zu räumen, in Angriff genommen, wobei das Katana verwendet wird. Es wird diskutiert, ob Wurfwaffen erlaubt sind, und entschieden, darauf zu verzichten.

Taktiken, Herausforderungen und Erfolge im Spiel

04:39:05

Es werden Taktiken besprochen, wie man einen Feind mit Gras verbrennen kann, indem man auf einen Feuerkorb schießt. Es wird die Herausforderung erwähnt, das gesamte Lager zu räumen und noch sieben Leute zu entwaffnen. Es wird festgestellt, dass man ein Kopfgeld erhält, auch wenn man die Aufgabe nicht explizit angenommen hat. Es wird erneut Sake getrunken, um drei Gegner in Waffen zu erledigen. Es wird die Schwierigkeit des Kampfes gegen Stangenwaffen betont, da diese nicht blockiert werden können. Es wird ein Lager erneut in Angriff genommen, nachdem man zuvor gestorben ist. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Brandpfeile zu kaufen, um die Aufgabe mit dem Verbrennen von Gegnern zu erfüllen. Es wird der Bogen verbessert und ein Lager geräumt. Es wird die Schwierigkeit des Entwaffnens betont und die Hilfe anderer Spieler erwähnt. Es wird die Aufgabe, mit dem Boden gespannt an einem Feuer zu zielen, als schwierig empfunden. Es wird die Koga-Festung erwähnt. Es wird ein Kopfgeld geholt und eine Zwischensequenz gezeigt. Es wird die Einfachheit von Duellen im Vergleich zu Kämpfen gegen mehrere Gegner gleichzeitig hervorgehoben.

Abschluss der Herausforderungen und Vorbereitung auf die Verlosung

04:53:17

Es wird über die geringe Nutzung des Blendpulvers im Spiel gesprochen. Es wird die Notwendigkeit betont, noch 10 Leute zu entwaffnen. Es wird versucht, die Aufgabe mit dem Feuer zu erledigen. Es wird Geld geholt und ein Schrein besucht. Es werden Brandpfeile geholt und die Aufgabe, mit Gras einen Feind zu verbrennen, in Angriff genommen. Es wird ein Lager gefunden, in dem man einen Gegner verbrennen kann. Es wird die Zwischensequenz im Gasthaus übersprungen, um Zeit zu sparen. Es wird ein Angriff abgewehrt und der neunte Gegner entwaffnet. Es wird versucht, Gegner anzulocken, um sie im Gras zu verbrennen. Es wird festgestellt, dass alle Aufgaben erledigt sind und noch 11 Minuten Zeit verbleiben. Es wird angekündigt, dass Mike Shinoda etwas zu den Yotei 6 sagen wird. Es wird die Verlosung vorbereitet und die Collector's Edition von Ghost of Yotei vorgestellt. Es wird betont, dass das Spiel ab jetzt verfügbar ist und eine coole Story und bezaubernde Optik bietet. Es wird auf die Gewinnspiel-AGBs hingewiesen und ein Bild der Collector's Edition gezeigt. Es wird der Gewinner der Verlosung bekannt gegeben und aufgefordert, sich bei Bobby zu melden.

Danksagungen, Verabschiedung und Ankündigungen

05:09:43

Es wird sich bei allen für die Teilnahme bedankt und bei Sony für die Ermöglichung des Abends. Es wird betont, dass die Aufgaben in zwei Stunden gemeistert wurden. Es wird den Zuschauern viel Spaß mit Ghost of Yotei gewünscht und sich für den Stream bedankt. Es wird angekündigt, dass man zu Kim geraidet wird und sich auf sie freut. Es wird sich auf das Quiz Poker und den React zur Wochenendstellung am nächsten Tag gefreut. Es wird sich bei Christian und Ben bedankt und sich von den Zuschauern verabschiedet.