Speedrun incoming ptsmt !plan
Minecraft-Chaos, Sachsen-Anhalt-Blitzer und Peak-Start bei PietSmiet

Der Abend begann mit Minecraft-Eskapaden und einem Ausflug zum Knöllchenjäger. Es folgten Diskussionen über Produktnamen und Waschgewohnheiten. Snox ist neuer Partner. Später gab es Peak-Enthüllungen, einen Rückblick auf die Wind Challenge und Planung für zukünftige Challenges. Bestrafungen und Wetteinsätze wurden diskutiert, bevor Peak mit technischen Problemen begann.
Minecraft-Eskapaden und Perfect Heist 2
00:00:00Der Stream beginnt mit einigen humorvollen Missgeschicken in Minecraft, darunter das Vergessen eines Wassereimers und das versehentliche Auslösen einer Mine. Es folgt ein chaotischer Einstieg in ein Panzergefecht, bei dem der Protagonist mehrfach zu Fall gebracht wird. Später wechselt die Szene zu einem Knöllchenjäger in Sachsen-Anhalt, der Falschparker zur Rechenschaft zieht, was zu einer Bilanz von zwölf Anzeigen führt. Im weiteren Verlauf des Streams werden die Spielergebnisse der Teilnehmer verglichen, wobei es zu einigen neckenden Kommentaren kommt. Es wird ein kurzer Exkurs über Smooth FM und ein Ratespiel über den Standort eines Bildes gemacht. Die Runde Perfect Heist 2 beginnt, bei der es darum geht, Geld zu stehlen, aber das Team hat Schwierigkeiten und stirbt mehrfach. Trotzdem gelingt es, einen großen Geldbetrag zu erbeuten.
Ankündigung von Sepps Ankunft und Diskussionen über ungewöhnliche Produktnamen
00:07:51Es werden zahlreiche Zuschauer begrüßt, und es wird angekündigt, dass Sepp später zum Stream hinzustoßen wird, um Peak zu spielen. Es folgt eine Diskussion über die Hintergrundgeräusche, die durch ein mobiles Klimagerät verursacht werden, da es sehr warm ist. Anschließend entspinnt sich eine Debatte über den Begriff 'Männerwurst' und die Frage, ob solche Bezeichnungen diskriminierend sind. Es wird auch die Praxis von Redo kritisiert, Mr. und Mrs. Rumsteak in unterschiedlichen Größen anzubieten. Der Name 'Gamers Only' wird ebenfalls als potenziell ausgrenzend betrachtet. Es wird kurz über den Spruch 'If I speak, I'm in big trouble' eines Fußballers gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man immer nur über ein Problem gleichzeitig reden darf. Es wird erwähnt, dass Peak gespielt wird, und Bram erklärt, dass die Karte zufällig generiert wird und es verschiedene Biome gibt.
Partnerschaft mit Snox und Waschgewohnheiten
00:14:03Es wird festgestellt, dass Snox ein neuer Partner ist. Es folgt eine Diskussion darüber, ob neue Kleidung vor dem Tragen gewaschen werden sollte, wobei unterschiedliche Meinungen vertreten werden. Es wird über die Waschtemperaturen von Unterwäsche und Handtüchern gesprochen, wobei der Chat sich an der Diskussion beteiligt. Es wird erwähnt, dass 90 Grad für die Maschine wichtig ist, um sie sauber zu halten. Eine Google-KI wird zurate gezogen, um herauszufinden, welche Waschtemperatur am besten geeignet ist, um Bakterien abzutöten. Abschließend wird über den Bart von Obi-Wan Kenobi und den Bartwuchs diskutiert.
Peak-Enthüllungen und Wind Challenge Rückblick
00:23:17Es wird eine erschreckende Erkenntnis über Peak geteilt: In wenigen Stunden gibt es eine neue Insel. Die vergangene 'Alter 4.2'-Performance wird humorvoll kritisiert. Ein Clip von Sepp-Snipe-J wird gezeigt, der die vergangene Wind Challenge Revue passieren lässt, bei der zwei Mario Kart Siege errungen werden mussten. Es wird über Teamstrategien und verpasste Chancen gesprochen. Ein weiterer Clip zeigt eine 'Wer wird Millionär'-Challenge, bei der es um die Frage ging, was 'Gabelotti' bedeutet. Die richtige Antwort 'Mafia' wird erraten. Ein weiterer Clip wird gezeigt, bei dem es um einen Englisch-Vokabeltest geht, bei dem der Fehler 'Mörder gleich Mörder' gefunden wird. Es wird über Zeitdruck und verpasste Gelegenheiten in der Wind Challenge gesprochen. Insgesamt wurden 3.250 Euro für das Tierheim gesammelt.
Planung zukünftiger Win Challenges und Bestrafungsdiskussionen
00:39:38Es wird über die Möglichkeit einer wöchentlichen Win Challenge gesprochen, wobei ein Blocker-Termin für die nächste Challenge existiert. Es wird überlegt, welche Bestrafungen für zukünftige Challenges geeignet wären, wobei Spendenaktionen als nicht ausreichend empfunden werden. Ideen wie eine Glatze werden verworfen, während andere Vorschläge wie ein ekliger Smoothie, Zitrone mit Schale essen oder eine Switch-Cartridge ablecken diskutiert werden. Es wird überlegt, Klimageräte auszuschalten. Es werden auch extremere Vorschläge wie Wurstwasser trinken oder den Profilbild ändern in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass die Bestrafung schnell im Stream umsetzbar sein muss. Eine Woche Partnertausch wird als interessante Idee genannt. Abschließend wird über die Bestrafungen anderer Streamer diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man die Challenge einfach so lange spielen muss, bis sie geschafft ist.
Diskussion über Bestrafungen und Wetteinsätze bei Challenges
00:53:23Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob Challenges mit Bestrafungen oder Wetteinsätzen interessanter für die Zuschauer sind. Es wird argumentiert, dass eine Challenge ohne klaren Einsatz oder Risiko weniger spannend wirkt. Die Idee, die Challenge so zu gestalten, dass sie entweder knapp geschafft wird oder eine Bestrafung nach sich zieht, wird als reizvoll erachtet. Es wird auch die Schwierigkeit erörtert, passende Bestrafungen für alle Beteiligten zu finden, da die Schmerzgrenze individuell unterschiedlich ist. Alternativ wird vorgeschlagen, die Challenge so lange fortzusetzen, bis sie geschafft ist, was jedoch organisatorische Schwierigkeiten mit sich bringen kann. Die Gruppe überlegt, ob Cosplay als Bestrafung geeignet wäre und diskutiert verschiedene Kostümideen, wobei auch sexuelle Anspielungen gemacht werden. Es wird betont, dass eine Win-Challenge idealerweise im Vorfeld nicht klar sein sollte, ob sie gelingt oder nicht, um die Spannung aufrechtzuerhalten. Die Diskussion geht auch darauf ein, ob eine Challenge, die von vornherein auf eine bestimmte Zeitdauer ausgelegt ist, wirklich eine Herausforderung darstellt.
Start von Peak und technische Schwierigkeiten
01:06:46Der Stream beginnt mit dem Start des Spiels Peak, wobei es zunächst zu technischen Problemen kommt. Es wird festgestellt, dass das Spiel nicht im Borderless-Modus startet. Peter erwähnt, dass er seine Klimaanlage eingeschaltet hat, woraufhin ihm Nvidia Broadcast empfohlen wird, um die Geräusche zu filtern. Es wird kurz über die Lautstärkepegel der einzelnen Teilnehmer gesprochen und versucht, diese anzupassen. Jay vermisst sein Mitarbeiter des Monats-Foto im Hintergrund. Die Gruppe einigt sich darauf, das Field of View auf 90 zu erhöhen. Es wird festgestellt, dass das Spiel im Windows-Modus gespielt werden muss, da es sonst Probleme mit OBS gibt. Die Gruppe versucht, eine private Lobby zu erstellen, um ungestört spielen zu können. Es wird entschieden, den Ingame-Voice-Chat zu nutzen, da dies lustiger sei. Die Gruppe testet die Mikrofoneinstellungen und stellt fest, dass der Sound gut funktioniert, aber es teilweise zu Knacksen kommt. Die Facecams werden angepasst und Peter scherzt, dass er nun endlich als Pfadfinder spielen könne.
Erste Schritte im Spiel Peak und Tutorial
01:16:02Die Gruppe startet das Peak-Peak-Speed-Gameplay und begrüßt die Zuschauer. Es wird erklärt, dass das Ziel des Spiels ist, als Gruppe einen Berg zu erklimmen, wobei die genauen Details noch unbekannt sind. Schnell wird festgestellt, dass das Spiel kooperativ ist. Die Spieler experimentieren mit den Bewegungsmechaniken und entdecken, wie man sich gegenseitig helfen kann, indem man sich untereinander "creakt". Es wird ein Inweit Kiosk entdeckt, was zu Verwirrung führt, da niemand das Spiel kennt. Die Steuerung wird erkundet, insbesondere das Klettern mit der linken Maustaste und das Festhalten mit der Leertaste. Es wird festgestellt, dass Ausdauer ein wichtiger Faktor ist. Die Gruppe findet einen Flughafen und überspringt versehentlich das Tutorial. Anschließend werden die Regeln des Spiels entdeckt, darunter das Klettern, das Helfen von Freunden und das Achten auf die Ausdauer. Es wird festgestellt, dass es eine Hungerfunktion gibt und dass das Gewicht des Gepäcks die Ausdauer beeinflusst. Die Gruppe findet einen Kompass und eine Schatztour.
Erkundung des Berges und Herausforderungen
01:27:53Die Gruppe setzt ihre Erkundung des Berges fort, wobei Sepp eine Schatztruhe entdeckt. Es wird festgestellt, dass der Weg nach oben lang und beschwerlich ist. Sepp stirbt scheinbar, aber es stellt sich heraus, dass er nur bewusstlos ist. Die Gruppe findet ein Seil, das möglicherweise nicht wiederverwendbar ist. Es wird diskutiert, ob man Sepp zurücklassen sollte, aber Regel Null besagt, dass man keinen Freund zurücklassen darf. Die Gruppe entdeckt ein seltsames Wesen mit Stacheln und findet Energydrinks und Sportsdrinks. Das Gewicht des Inventars wird zunehmend zum Problem, da es die Ausdauer beeinträchtigt. Bram teilt Essen mit Peter, der großen Hunger hat. Die Gruppe klettert weiter den Berg hinauf und entdeckt, dass man mit vollem Inventar klettern kann, wenn man die Taste zum Wegstecken drückt. Sepp wird von Jay geheilt, nachdem er Schaden erlitten hat. Jay erklärt, dass sein Charakter aufgrund eines Lollipops Müdigkeit verspürt. Die Gruppe entdeckt, dass man Gegenstände durch erneutes Drücken der entsprechenden Zahlentaste wegstecken kann. Die Gruppe klettert weiter und entdeckt, dass die Musik intensiver wird.
Fortschritt und neue Herausforderungen am Berg
01:35:42Jay wird fast heruntergeschubst, aber kann sich retten. Die Gruppe entdeckt einen neuen Balken unter dem Lebensreifen, der durch das Airline-Food entstanden ist. Es wird spekuliert, dass dieser Balken durch Trinken geleert werden kann. Die Gruppe erreicht ein Level, das an Fallgeist erinnert, und entdeckt giftigen Schleim. Es wird festgestellt, dass möglicherweise Zeitdruck besteht. Die Gruppe teilt sich auf, um verschiedene Wege zu erkunden. Bram wird gerettet, nachdem er fast abgestürzt ist. Die Gruppe findet einen Pitten, mit dem man Stacheln entfernen kann. Jay entdeckt eine Höhle und die Gruppe hilft sich gegenseitig hoch. Die Stacheln werden als unangenehm empfunden. Jay findet eine Schatzkiste, die explodiert und Schaden verursacht. Er erhält eine Fairy Lantern. Die Gruppe beschließt, zu Jay in die Höhle zu gehen. Die Fairy Lantern heilt die Gruppe. Die Gruppe einigt sich darauf, dass der Chat ihnen nicht zu viel über das Spiel verraten soll. Die Gruppe gerät in eine Sackgasse und muss zurückklettern. Es wird über Hunger und Essen gesprochen. Die Gruppe kommt an einer Stelle nicht weiter und Peter fällt den kompletten Weg runter.
Schwierigkeiten beim Aufstieg und Nebel
01:43:57Sepp wird gefragt, ob er noch das Seil hat, da die Gruppe nicht weiterkommt. Jay ist gestorben und kann an einer Statue wiederbelebt werden. Peter hat ebenfalls Probleme und stirbt. Sepp kann Peter nicht aufheben, da er nichts zum Heilen hat. Bram hat eine Idee und lässt Peter sterben. Die Gruppe versucht, einen Haken zu erreichen, aber der Weg ist zu schwer. Es wird vermutet, dass der Weg falsch ist. Die Gruppe versucht, den Weg erneut zu gehen, aber verliert schnell Ausdauer. Es wird beschlossen, nach unten zu gehen, um Essen zu suchen. Bram findet Pilze, die aber nicht viel bringen. Der Nebel kommt näher. Die Gruppe stellt fest, dass sie seit Stunden an der gleichen Stelle festhängen. Sepp hängt immer noch an dem Haken. Jay befindet sich unter Peter. Die Gruppe beschließt, nach links zu gehen. Es wird diskutiert, was passiert, wenn der Nebel einen berührt. Es stellt sich heraus, dass man erfriert. Die Gruppe gibt auf.
Erkundung und Vorbereitung für den zweiten Versuch
01:54:17Die Gruppe diskutiert über einen riskanten Spielzug von Bram und bietet ihm eine Belohnung an, wenn er ihn erfolgreich abschließt. Die Zuschauer werden darauf hingewiesen, dass sie mit dem Mausrad herauszoomen können, um eine bessere Übersicht zu erhalten. Dennis wird aufgefordert, sich zu beeilen. Nach einem missglückten Versuch, bei dem die Gruppe fast das Ende erreicht hätte, schaltet Bram einen neuen Hut frei. Die Gruppe startet einen zweiten Versuch, wobei der Fokus auf der Mitnahme von Essen und Bandagen liegt. Eine Laterne scheint keine unmittelbare Wirkung zu haben. Die Gruppe einigt sich darauf, keine Zeit zu verschwenden und sich auf das Finden von Essen zu konzentrieren. Das Seil wird als nützlich erachtet. Bram geht voraus, um eine Kiste zu finden, bemerkt aber schnell seinen Hunger aufgrund des Sprints.
Itemsuche und Navigation
01:57:47Die Gruppe sucht nach nützlichen Gegenständen wie Tomaten, Äpfeln, Sportgetränken und Müsliriegeln. Es wird überlegt, wie man am besten klettert, ohne zu viel Ausdauer zu verlieren. Eine versteckte Kiste mit einer Rauchgranate wird gefunden. Die Gruppe diskutiert die Effizienz des Kletterns auf Gestein in Bezug auf den Ausdauerverlust. Es wird ein Pilz gefunden, dessen Wirkung unbekannt ist. Die Möglichkeit, Gegenstände in Brams Rucksack zu packen, wird entdeckt und genutzt, um ihm zu helfen, Gewicht zu sparen. Jay wird nach seinem Standort gefragt und Peter bietet ihm einen Lolli an, der einen Zuckerschock verursachen soll. Die Gruppe überlegt, ob sie sich in der richtigen Richtung befindet und diskutiert verschiedene Routen den Berg hinauf. Die Gruppe hilft sich gegenseitig beim Erklimmen schwieriger Passagen und tauscht Essen aus.
Herausforderungen und Teamwork beim Aufstieg
02:01:03Die Gruppe versucht, einen Weg direkt nach oben zu finden, scheitert aber zunächst. Ein einfacherer Weg wird entdeckt und die Gruppe hilft sich gegenseitig. Die Gruppe entdeckt eine Brücke und überlegt, ob es sich lohnt, diese nach Loot abzusuchen. Der Einsatz einer Leiter wird in Erwägung gezogen, um einen höheren Punkt zu erreichen. Bram schafft eine schwierige Passage unerwartet, während Jay einen einfacheren Weg nimmt. Die Gruppe erkennt die Notwendigkeit von Teamwork, insbesondere beim Überwinden schwieriger Stellen. Ein Haken wird verwendet, um eine Passage zu sichern. Die Gruppe teilt sich auf, um verschiedene Wege zu erkunden, wobei Jay einen einfacheren Weg findet. Sebastian hat Schwierigkeiten, zur Brücke zu gelangen, entdeckt aber schließlich einen übersehenen Weg. Die Gruppe findet eine Truhe und teilt Energy-Drinks. Die Gruppe erkundet weitere Brücken und bewertet die Ausdauer. Die Gruppe hilft sich gegenseitig über schwierige Passagen.
Ernährung, Vergiftung und Routenfindung
02:07:45Die Gruppe sammelt Beeren und achtet auf ihre Nahrungsversorgung. Die grünen Beeren werden als potenziell giftig identifiziert. Die Gruppe entscheidet, dass Peter zu Bram kommt, da er noch Platz hat. Die Gruppe fragt sich wie lange es dauert, bis die Vergiftung durch die grünen Beeren nachlässt. Sepp benötigt Hilfe und die Gruppe eilt ihm zu Hilfe. Die Gruppe erreicht eine Hütte mit einem Feuer. Die Gruppe diskutiert, welchen Weg sie nehmen sollen, entweder über eine kleine Brücke oder links hoch. Die Gruppe entscheidet sich für die Brücke. Die Gruppe sprintet und achtet darauf, nicht mit zu vielen Personen gleichzeitig auf der Brücke zu sein. Der Lolli stillt den Hunger nicht. Die Gruppe findet einen Pilz, der die Hungeranzeige auffüllt. Die Gruppe lobt das gute Scouting des Weges. Die Gruppe erreicht einen ersten Peak und erhält Moral und Heilung.
Checkpoint, Rucksackmanagement und Routenwahl
02:14:21Die Gruppe findet einen Marshmallow. Die Gruppe ist sich unsicher, ob sie einen Checkpoint erreicht hat. Die Gruppe überlegt, warum sie den Rucksack mitgenommen hat und beginnt, Gegenstände umzupacken, um Platz zu schaffen. Die Gruppe packt ein Medpack und ein Gegengift in den Rucksack. Die Gruppe plant, einen Weg zu einer Truhe zu finden und Lianen zu nutzen, um weiterzukommen. Die Gruppe muss den richtigen Weg finden. Die Gruppe findet zwei Truhen. Die Gruppe packt Bandagen und ein Medkit ein und überlegt, ob sie eine Statue mitnehmen sollen. Die Gruppe schafft es die rechte Liane hoch. Jay nimmt Gegenstände aus dem Inventar, um weniger schleppen zu müssen. Die Gruppe diskutiert über den weiteren Weg und springt an einen Rand. Die Gruppe lässt sich eine lange Liane herunterfallen.
Giftige Pflanzen, Schlangen und Teamwork
02:21:18Die Gruppe testet die Wirkung grüner Früchte. Die Gruppe hört Actionmusik. Die Gruppe entdeckt eine Schlange und giftige Pflanzen. Jay geht in die falsche Richtung. Die Gruppe nutzt eine Liane, um nach oben zu gelangen. Die Gruppe hat keine Ahnung, wie sie es nach oben geschafft hat. Die Gruppe geht weiter und entdeckt eine Liane, die komplett nach oben führt. Die Gruppe probiert eine Frucht, die Gift verursacht. Die Gruppe berührt Stachelpflanzen, die ebenfalls Gift verursachen. Die Gruppe muss zuerst bis zu einer bestimmten Stelle gelangen. Die Gruppe kriegt keinen Schaden. Die Gruppe diskutiert über ein Userproblem. Die Gruppe muss hydrieren. Die Gruppe entdeckt rote Pümpel. Die Gruppe hat ein Gegengift.
Gegengift, Seil und Lollipop
02:27:09Die Gruppe verwendet ein Gegengift gegen die Vergiftung. Die Gruppe fragt sich, wo sie herauskommen, wenn sie sterben sollten. Die Gruppe entdeckt Pilze. Die Gruppe nimmt einen Energy-Drink zu sich. Die Gruppe fragt sich, was das Seil macht. Die Gruppe hat keinen Platz mehr für ein Seil. Die Gruppe hat Bandagen. Der Lollipop sorgt für einen Zuckerschock und unendlich viel Ausdauer, gefolgt von einem Müdigkeits-Debuff. Die Gruppe überlegt, welchen Weg sie nehmen soll. Die Gruppe rutscht ab. Die Gruppe sieht Ludwigshafen. Die Gruppe geht rechts rum. Die Gruppe ist im zweiten Level. Die Gruppe fragt sich, wie sie hochkommen soll.
Wegfindung, Rauchwolke und Energy-Getränk
02:32:00Die Gruppe sucht einen anderen Weg. Die Gruppe geht zurück. Die Gruppe lässt Gollum vorlaufen. Die Gruppe geht einen besseren Weg. Die Gruppe hört eine Rauchwolke. Die Gruppe muss sich beeilen. Die Gruppe versucht es. Die Gruppe nimmt ein Energy-Getränk. Die Gruppe ist froh. Die Gruppe isst einen Mushroom. Die Gruppe braucht 39 Tage. Die Gruppe muss sich beeilen. Die Gruppe braucht Hunt. Die Gruppe versucht hochzukommen. Die Gruppe ist schon safe. Die Gruppe ist explodiert. Die Gruppe braucht Heal. Die Gruppe versucht hier hochzukommen. Die Gruppe muss recovern. Die Gruppe nimmt eine Hand. Die Gruppe ist nice. Die Gruppe fragt sich, wie es weitergeht. Die Gruppe muss Gas geben.
Erkundung neuer Routen und Herausforderungen
03:14:50Die Gruppe diskutiert verschiedene Routen und Kletterstrategien, um einen Berg zu überwinden. Dabei werden Lianen, Klippen und Vorsprünge als mögliche Wege in Betracht gezogen. Es gibt Diskussionen über die Ausdauer und den Gesundheitszustand der Charaktere, wobei gegenseitige Hilfe angeboten wird. Die Gruppe tauscht sich über die Schwierigkeiten des Weges aus und suchen nach dem optimalen Weg, wobei sie verschiedene Möglichkeiten in Betracht ziehen. Es wird überlegt, ob der aktuelle Ansatz der richtige ist oder ob es bessere Alternativen gibt, die zuvor aufgrund von Stress übersehen wurden. Die Navigation erweist sich als knifflig, da der Weg unklar ist und die Gruppe mit Hindernissen und Erschöpfung zu kämpfen hat. Trotzdem wird der Fokus auf das gemeinsame Ziel beibehalten und miteinander kommuniziert, um die beste Vorgehensweise zu finden.
Taktik und Items im Spiel
03:21:03Es wird über die Notwendigkeit von Bandagen und anderen Items diskutiert, wobei entschieden wird, diese in einem Rucksack zu verstauen, um Platz zu sparen. Die Gruppe tauscht sich über die Wirkung verschiedener Items wie Sportsdrinks und gelbe Früchte aus, die Energie spenden. Es wird überlegt, welche Items am nützlichsten sind und wie sie optimal eingesetzt werden können. Die gelben Früchte werden als besonders wertvoll eingeschätzt, da sie Energie liefern. Es wird angemerkt, dass das Spiel aufgrund seiner Mechaniken für eine Windchallenge geeignet wäre. Die Gruppe konzentriert sich darauf, Truhen zu sammeln und die Umgebung nach nützlichen Gegenständen abzusuchen. Ein Spieler wird vergiftet und es wird versucht, die Ursache dafür zu finden. Die Gruppe arbeitet zusammen, um Hindernisse zu überwinden, wobei ein Spieler einen riskanten Weg nimmt und wiederbelebt werden muss.
Strategieanpassung und neue Ziele
03:29:36Es wird festgestellt, dass der Nebel nicht zwischen den Leveln resettet, was bedeutet, dass Geschwindigkeit von Anfang an entscheidend ist. Dies führt zu einer Diskussion über die Konsequenzen, wenn man in späteren Leveln ohne Kenntnis des Weges ankommt. Die Gruppe spricht über einen Debuff, der die Bewegung verlangsamt und wie dieser vermieden werden kann. Es wird beschlossen, einen anderen Weg zu nehmen, um effizienter voranzukommen. Die Gruppe tauscht sich über die optimale Nutzung von Medipacks und anderen Items aus. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Weg der richtige ist und wie man Hindernisse am besten überwindet. Die Gruppe konzentriert sich darauf, den richtigen Weg zu finden und Hindernisse zu überwinden, wobei sie verschiedene Strategien ausprobiert und sich gegenseitig unterstützt.
Essenspause und Strategieplanung für die nächste Map
03:54:08Es wird eine Pause diskutiert, um etwas zu essen, wobei die Möglichkeit besteht, die aktuelle Map noch einmal zu versuchen oder direkt eine neue Map zu starten. Die Entscheidung wird davon abhängig gemacht, ob die Map währenddessen wechselt. Es wird überlegt, ob die Gruppe bisher immer links oder in der Mitte gelaufen ist und ob es sinnvoll wäre, es auf der rechten Seite zu versuchen. Während der Essenszubereitung wird über die Schwierigkeit der aktuellen Map und die Leistung anderer Spieler diskutiert. Es wird spekuliert, ob andere Spieler den Weg gegoogelt haben oder ob die Map tatsächlich sehr schwer ist. Die Gruppe tauscht sich über verschiedene Spiele im Steam Summer Sale aus und überlegt, welche Spiele sie sich gönnen sollen. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Spiele diskutiert und überlegt, welche Spiele als nächstes gespielt werden sollen. Die Gruppe plant, nach der Essenspause mit neuer Energie in die nächste Map zu starten.
Diskussionen und Spiel-Update
04:25:30Es wird über verschiedene Streaming-Dienste gesprochen, darunter WoW und HBO Max. Jay startet das Spiel neu, um Mausprobleme zu beheben. Es gab eine Diskussion über eine Eierlecken-Diskussion, die im Chat für Belustigung sorgt. Es wird über einen IRL-Stream gesprochen, bei dem sich Henke ein Pizmi-Controller-Tattoo stechen lässt, wobei angeboten wird, dass PietSmiet die Kosten übernimmt. Ein Mario Kart-Video wird in Kürze online sein. Es wird festgestellt, dass das Spiel nach dem Update verbuggter ist und das In-Game-Voice-System bevorzugt wird, um die Atmosphäre zu erhalten. Es wird überlegt, eine Pause zu machen, bis Peters Essen da ist, um dann die Map abzuchecken.
Erste Schritte auf der neuen Map und Strategie-Besprechung
04:32:55Das Team startet eine neue Runde auf der neuen Map. Es wird festgestellt, dass die Map anders aussieht und weniger Kisten vorhanden sind. Es wird diskutiert, ob man links oder rechts hochgehen soll, wobei betont wird, dass hochgehen immer ein Weg ist. Es wird entschieden, rechts zu gehen, in der Hoffnung auf mehr Koffer. Ein gefundenes Essen wird direkt konsumiert. Es wird überlegt, wie man zu einer bestimmten Brücke gelangt, was sich als nicht so einfach erweist. Es wird festgestellt, dass die Map einfacher ist als die vorherigen. Ein Spieler stirbt und es wird über verschiedene Routen diskutiert. Es wird entschieden, einen anderen Weg zu nehmen, um Zeit zu sparen. Ein Spieler hat wenig Ausdauer und benötigt Hilfe. Es wird über den besten Weg diskutiert, wobei verschiedene Meinungen aufeinandertreffen.
Döner-Teller Bewertung und Taktik-Anpassung
04:45:23Peter zeigt seinen Döner-Teller in die Kamera und bewertet ihn kritisch, insbesondere die aufgeweichten Pommes. Es wird überlegt, zu dritt zu spielen, um den Weg zu erleichtern. Es wird über die Vorlieben für Döner diskutiert, wobei die Herstellung von Hähnchendöner kritisiert wird. Es wird überlegt, wie man eine bestimmte Stelle erreichen kann, wobei ein Energy-Drink als hilfreich angesehen wird. Es wird festgestellt, dass Bram einen Energy-Drink benutzt und den Weg schafft. Die Gruppe findet einen Weg und erreicht einen Punkt, an dem sie zuvor Spaß hatten. Es wird festgestellt, dass es weniger Items gibt, was auf einen Hardcore-Modus hindeutet. Es wird überlegt, wie man an lila Powerdinger herankommt, die als sehr stark eingeschätzt werden. Ein Spieler fällt herunter und es wird versucht, ihm zu helfen.
Fortschritt und neue Herausforderungen auf der Map
05:06:31Bram findet einen Weg, nachdem er sich von Sebastian gelöst hat, und die Gruppe setzt ihren Weg fort. Es wird festgestellt, dass die Map bisher einfacher ist. Jay zündet ein Ding an und es wird überlegt, ob er noch drin ist. Es wird überlegt, wer Anti-Gift benötigt. Die Gruppe springt über eine Liane und stellt fest, dass es gut vorangeht. Unter ihnen befindet sich eine Truhe, aber sie sind gut ausgestattet. Es wird überlegt, ob man einen bestimmten Weg gehen soll, wobei es unterschiedliche Meinungen gibt. Ein Spieler erhält Giftschaden, obwohl er nichts gemacht hat. Es wird überlegt, ob man rechts oder links weitergehen soll. Jay benötigt Hilfe und es wird ein Weg gefunden. Ein Spieler hat eine Zecke am Bein und isst sie. Die Gruppe erreicht Level 3 und es geht weiter. Zwei Kisten werden gefunden und es wird überlegt, ob es ein Pokémon gibt, das wie eine Zecke aussieht. Plötzlich gibt es eine Explosion und die Gruppe sucht Deckung.
Herausforderungen und Strategien im Spiel
05:35:12Die Gruppe diskutiert über die Handhabung eines 'Handshowdowns' im Spiel und bemerkt, dass einige Schwierigkeiten haben, die Mechanik zu verstehen. Es wird über verschiedene Strategien gesprochen, wie man bestimmte Hindernisse überwinden kann, einschließlich der Nutzung von Seilen und Kopfsprüngen, um an Zwischenstopps zu gelangen. Die Spieler koordinieren ihre Aktionen, um sich gegenseitig zu helfen, Engpässe zu überwinden, indem sie sich beispielsweise hochboosten oder mit Seilkanonen unterstützen. Dabei stoßen sie auf unerwartete Schwierigkeiten, wie z.B. fehlende Ausdauer oder ungünstig platzierte Objekte, die den Fortschritt behindern. Trotz dieser Herausforderungen suchen sie gemeinsam nach Lösungen und passen ihre Taktik an, um weiterzukommen. Die Kommunikation ist dabei entscheidend, um die Positionen der anderen zu koordinieren und Hilfestellungen zu geben.
Fortschritt durch verschiedene Biome und Level
05:43:11Die Gruppe kommentiert ihren Fortschritt im Spiel, wobei sie bereits den dritten Tag und das dritte Biom erreicht haben. Sie reflektieren über die vorherigen Umgebungen, von der Wüste über den tropischen Wald bis hin zum aktuellen Eisbiom. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Eiswelt machbar aussieht, obwohl der 'Jinx' real ist und unerwartete Schwierigkeiten auftreten können. Die Spieler unterstützen sich gegenseitig, indem sie beispielsweise 'Händchen' anbieten. Nach dem Eisbiom erreichen sie Caldera, Day 6, Welt 5, ein Level, das sie als visuell beeindruckend empfinden. Sie diskutieren über den Weg zum nächsten Ziel, wobei sie verschiedene Routen in Betracht ziehen und die potenziellen Gefahren durch Lava und Feuerstürme abwägen. Die Navigation durch die Level erfordert ständige Anpassung und Teamwork, um die Herausforderungen zu meistern.
Dramatische Rettungsaktionen und strategische Entscheidungen
05:55:15Ein Spieler gerät in Lava und erleidet Schaden, was eine sofortige Rettungsaktion erfordert. Die Gruppe koordiniert sich, um den betroffenen Spieler zu heilen und aus der Gefahrenzone zu ziehen. Es kommt zu einer kritischen Situation, als ein Heilversuch fehlschlägt, was zum Tod eines Spielers führt. Trotz dieses Rückschlags setzt die Gruppe ihre Reise fort, wobei sie sich auf die verbleibenden Ressourcen und Fähigkeiten konzentriert. Sie diskutieren über den besten Weg, um voranzukommen, und wägen verschiedene Optionen ab, einschließlich der Nutzung von Ketten und Seilen, um Hindernisse zu überwinden. Die Spieler teilen ihre verbleibenden Vorräte, um den Hunger zu stillen und die Ausdauer aufrechtzuerhalten. Die strategischen Entscheidungen werden oft unter Zeitdruck getroffen, da die Lava steigt und die Ressourcen knapp werden.
Herausforderungen beim Erklimmen des Schicksalsbergs und Teamwork
06:15:54Die Gruppe steht vor der gewaltigen Aufgabe, den Schicksalsberg zu erklimmen, wobei die Orientierung und das Erkennen von kletterbaren Bereichen eine besondere Herausforderung darstellen. Sie tauschen sich über ihre Ausrüstung und verbleibenden Ressourcen aus, um die bestmögliche Strategie zu entwickeln. Die Spieler helfen sich gegenseitig, indem sie sich gegenseitig hochziehen und mit Seilen unterstützen. Es wird deutlich, dass Teamwork unerlässlich ist, um die schwierigen Passagen zu überwinden. Sie diskutieren über den Einsatz des Chain Launchers, um auf eine höher gelegene Brücke zu gelangen, und experimentieren mit verschiedenen Techniken, um die Reichweite und Höhe zu maximieren. Die Gruppe muss kreative Lösungen finden, um die begrenzten Ressourcen optimal zu nutzen und den Berg zu bezwingen. Die Hitze des Berges und der zunehmende Hunger der Charaktere stellen zusätzliche Herausforderungen dar.
Knappe Ressourcen und gescheiterte Versuche am Schicksalsberg
06:32:33Die Gruppe erkennt, dass ihre Ressourcen knapp werden und sie eine Person auswählen müssen, die am ehesten das Ziel erreichen kann. Sie diskutieren über die verbleibende Ausdauer und den Hunger der einzelnen Spieler, um die beste Entscheidung zu treffen. Ein Spieler versucht, einen schwierigen Sprung zu schaffen, scheitert jedoch an einer Kiste, die den Weg blockiert. Die Gruppe überlegt alternative Routen und Strategien, um den Berg weiter zu erklimmen. Es kommt zu riskanten Manövern, bei denen Spieler abwechselnd versuchen, Hindernisse zu überwinden und sich gegenseitig zu helfen. Trotz aller Bemühungen scheitert die Gruppe kurz vor dem Ziel, da die Ausdauer und das Essen ausgehen. Die Enttäuschung ist groß, aber sie erkennen auch die Leistung an und loben das gelungene Spieldesign.
Reflexion über den Stream und Ankündigung zukünftiger Pläne
06:39:56Die Gruppe reflektiert über den Stream und bedauert, dass sie das Ziel so knapp verpasst haben. Sie erkennen jedoch an, dass es ein spannendes und unterhaltsames Spiel war. Es werden Pläne für zukünftige Streams angekündigt, darunter ein PUBG-Training mit Bierbank, um sich auf die bevorstehende PUBG Creator-Veranstaltung vorzubereiten. Die Gruppe bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und verabschiedet sich. Abschließend werden noch Grüße an LostKitten ausgesprochen, die ihr dreijähriges Jubiläum als Vollzeit-Streamerin feiert. Der Stream endet mit einem Dank an die Zuschauer und einer Verabschiedung bis zum nächsten Mal. Die Klimaanlage wird als Störgeräusch identifiziert und soll für die Nacht ausgeschaltet werden.