Frühstück mit den Jungs ! NEUE FARBEN auf !ptsmt !gcplan
Gamescom-Planung, Frühstücksgespräche und Fortnite-Erfolge bei PietSmiet

PietSmiet plant Gamescom-Aktivitäten, überbrückt Offline-Zeiten und tauscht Frühstücks-Anekdoten aus. Fortnite-Erfolge, kulinarische Experimente mit Pancakes und Speck sowie die komplizierte Lage der Bundesliga-Rechte sind weitere Themen. Technische Vorbereitungen und Diskussionen über illegale Streaming-Angebote runden das Gespräch ab.
Begrüßung und Technische Vorbereitung
00:00:00Der Stream beginnt mit einer lockeren Begrüßung und anfänglichen Verwirrungen bezüglich der Audioeinstellungen und der korrekten Nutzung der Streaming-Software. Es wird geklärt, wer für welche Audiohälfte zuständig ist und der Chat wird geöffnet, um Feedback zur Audioqualität zu erhalten. Diskussionen über die Crater-Dashboard-Funktionen und die Stream-Manager-App folgen, wobei Chris seine Unzufriedenheit mit der App äußert, da sie nur Chat-Funktionen bietet. Es wird kurz überlegt, wie man die Moderationsmöglichkeiten besser nutzen kann. Ein weiteres Thema ist der Sound, der nicht immer die gleichen Einstellungen beibehält, was als störend empfunden wird. Die anfängliche Phase des Streams ist geprägt von technischen Anpassungen und dem Versuch, eine angenehme Streaming-Umgebung zu schaffen, während gleichzeitig der Kontakt zum Chat gesucht wird. Ein Teilnehmer berichtet von einem Gefühl des 'Eingeschlafenseins' im Ohr, was zu Spekulationen über mögliche Ursachen führt, von Überlastung bis hin zu ungewöhnlichen Headsets bei Fortnite-Sessions. Es wird beschlossen, die Situation drei Tage lang zu beobachten, bevor ein Arzt konsultiert wird, es sei denn, es treten akute Schmerzen auf.
Planung der Gamescom-Aktivitäten und Offline-Überbrückung
00:05:21Es wird die Möglichkeit eines Raids von Formula Lena nach dem Stream erwähnt, um die Zeit zu überbrücken, bis die eigene Show beginnt. Allerdings gibt es Probleme mit dem Streamen von der Messe, da die Kölnmesse das Streamen während der Signing Session untersagt hat, um die Privatsphäre der Einzelpersonen zu schützen. Dies führt zu einer ungeplanten Offline-Zeit von etwa anderthalb Stunden, die überbrückt werden muss. Es wird überlegt, wie man diese Zeit am besten nutzen kann. Die Diskussion dreht sich um die Organisation der Signing Session und die damit verbundenen Einschränkungen durch die Messeleitung. Es wird festgestellt, dass man nicht einfach filmen kann, ohne die Erlaubnis jeder einzelnen Person einzuholen, was den Aufwand erheblich erhöht. Daher wird nach einer Lösung gesucht, um die Offline-Zeit während der Signing Session sinnvoll zu füllen, möglicherweise durch den erwähnten Raid von Formula Lena.
Frühstücksgespräche und Anekdoten vom Vortag
00:07:01Die Anwesenden tauschen sich über die bisherigen Gamescom-Erlebnisse aus und begrüßen zufällig Leute. Es wird über das Frühstück gesprochen, insbesondere über das Fehlen des 'Brammenbrötchens' und die Gründe dafür. Stattdessen wird überlegt, wer am meisten vom aktuellen Frühstück essen kann. Es werden Anekdoten vom gestrigen Abendessen mit den Mods ausgetauscht, inklusive einer detaillierten Betrachtung der Restaurantrechnung und des gegebenen Trinkgelds. Es wird auch überlegt, wer beim heutigen Abendessen dabei sein wird und wer sich bereits in der entsprechenden App-Gruppe angemeldet hat. Ein weiteres Thema ist die Organisation der Mikrofone für den Stream, wobei die Vor- und Nachteile verschiedener Setups diskutiert werden. Es wird festgestellt, dass zwei Mikrofone eine geringere Fehleranfälligkeit aufweisen als fünf.
Fortnite-Erfolge und E-Sport-Status
00:13:30Die gestrigen Fortnite-Earnings werden thematisiert, wobei Peter und Dave jeweils 3.000 Euro verdient haben. Peters Leistung wird als faktischer Beweis für seinen Pro-Gamer-Status gewertet. Es wird diskutiert, ob es sich bei dem Fortnite-Event um eine offizielle E-Sport-Veranstaltung handelte und welche Kriterien dafür erfüllt sein müssen. Die generierten Einnahmen sollen dazu verwendet werden, die Cutter für die Firma zu bezahlen. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, sich Tickets für die Autogrammstunde zu sichern, wobei Jules Informationen dazu liefert. Die Diskussion dreht sich um die Komplexität des Ticketbuchungssystems und die Notwendigkeit, sich mit einem Gamescom-Account anzumelden. Es wird auch über VIP-Tickets und spezielle Bereiche für bestimmte Personen gesprochen. Die Schwierigkeiten mit dem Book Sears Slot-System werden angesprochen, da es bei Jen nicht richtig funktioniert hat. Es wird betont, dass es nur eine begrenzte Anzahl an Tickets und Zeitfenstern gibt.
Kulinarische Experimente und Gespräche über die Gamescom
00:20:20Es wird über die kulinarischen Angebote des Frühstücks gesprochen, insbesondere über Pancakes mit Haselnusscreme und Bacon. Peter testet die Kombination aus Pancakes, Butter, Ahornsirup und Speck und gibt sein Urteil ab. Es wird über die Lebensmittelverschwendung bei All-you-can-eat-Restaurants diskutiert und die Praxis einiger Restaurants, zu viel Essen auf dem Teller zu bestrafen, wird befürwortet. Es wird über Peters professionelle Leistung beim gestrigen Spiel gesprochen und der Chat äußert sich überrascht. Es folgt ein Gespräch über die bevorstehende Gamescom und die erwartete Menschenmenge, wobei Halle 5 als besonders voll beschrieben wird. Ein Gespräch mit einem englischsprachigen Gast über die Arbeit als Streamer entsteht. Die Frage nach den Highlights der bisherigen Gamescom wird aufgeworfen, wobei Dawnwalker als bestes gesehenes Spiel genannt wird. Es wird auch über die Möglichkeit privater Server in GTA Online spekuliert.
Bundesliga-Rechte und illegale Streaming-Angebote
00:35:15Es wird über die Bundesliga-Rechte und die komplizierte Aufteilung auf verschiedene Anbieter wie Sky und DAZN diskutiert. Die fehlende Konferenzschaltung bei Sky wird kritisiert und die Frage aufgeworfen, warum die Rechte immer weiter aufgesplittet werden. Illegale Streaming-Angebote werden angesprochen und die damit verbundenen Risiken wie schlechte Qualität und Viren diskutiert. Es wird überlegt, ob man sich die Bildrechte in einem anderen Land holen und dann über VPN streamen könnte. Die Schwierigkeit, Geolocking bei Twitch zu nutzen, wird erwähnt. Es wird kurz über Bruce Lee Videos und Anekdoten aus der Vergangenheit gesprochen. Die Diskussion driftet zu Hash Browns ab, wobei die korrekte Bezeichnung und Zubereitung erläutert wird.
Technische Probleme und Zollkontrollen auf der Gamescom
00:44:01Es gibt Probleme mit dem glutenfreien Toaster, der nicht richtig funktioniert und dauerhaft gedrückt gehalten werden muss. Die Frage nach den Highlights der Gamescom wird erneut aufgegriffen, wobei persönliche Begegnungen und das Spiel Dawnwalker genannt werden. Es wird über ein Treffen mit einem Zuschauer auf der Wargaming-Party gesprochen, der eine Flasche Wein aus dem nördlichsten Anbaugebiet Deutschlands geschenkt hat. Die Anwesenheit des Zolls auf der Gamescom wird thematisiert, wobei spekuliert wird, ob sie Schwarzarbeit aufgedeckt haben. Es wird erklärt, dass der Zoll zum Finanzministerium gehört und auch für die Bekämpfung von Schwarzarbeit zuständig ist. Es wird über die Struktur illegaler Arbeitsverhältnisse und die Umgehung von Sozialabgaben diskutiert. Ein Teilnehmer demonstriert auf ungewöhnliche Weise, wie er Wurst aus einer Verpackung drückt, was zu amüsierten Kommentaren führt.
Sicherheitsmaßnahmen und ungewöhnliche Beobachtungen
00:55:15Es wird über die hohen Sicherheitsmaßnahmen im Influencer-Bereich (Creator Co-Working Space) berichtet, wo mehr Security-Leute als Creator anwesend waren. Ein Burger-Laden in der Creator-Area wird erwähnt. Ein Teilnehmer berichtet von einer ungewöhnlichen Beobachtung in einem Hotelrestaurant: Ein Gast nimmt einen Schluck aus einer Mineralwasserflasche und stellt sie dann zurück. Dies wird als äußerst unhygienisch empfunden. Die Sendung endet mit der Feststellung, dass Jay nun ein Ehrenmann sei, weil er aus einer anderen Flasche trinkt.
Auffälliges Verhalten und Frühstückseindrücke
00:57:02Es wird eine widerliche Beobachtung von Jay geschildert, bei der eine Person aus einer Flasche trinkt und diese dann stehen lässt. Die Gruppe überlegt, das Personal zu informieren, verwirft die Idee aber wieder. Es wird gescherzt, dass die Flasche nun als Wetteinsatz dient, wer als Nächstes daraus trinken wird. Die Qualität des Frühstücks wird diskutiert, insbesondere der Aufschnitt wird als mangelhaft kritisiert, da es an hochwertigen Sorten wie rohem Schinken mangele. Die Smoothies werden empfohlen, besonders die Ananas-Variante. Ein Video mit dem Geschäftsführer sei nicht geplant, da es den Content nicht beeinflusse und uninteressant wäre. Es wird klargestellt, dass Personalentscheidungen nicht öffentlich gemacht werden.
Unternehmensstruktur und Gamescom-Shirts
01:02:11Es wird betont, dass interne Unternehmensprozesse und Detailfragen der Mitarbeiterführung nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Die DLC-Videos werden aktuell nicht produziert. Hardy, der Chef von Pizzi, wurde getroffen und kurz gesprochen. Die Shirts auf der Gamescom sind fast ausverkauft. Es wird ein Restock geben, aber nicht für alle Farben. Es wird ein Prototyp eines neuen Produkts vorgestellt, ein Pizza mit Hawaii-Hemd. Die College-Jacken werden voraussichtlich teuer sein und sind möglicherweise nur für das Team bestimmt. Die Tickets für die Autogrammstunde sind ausverkauft.
Autogrammstunde, Serienfotos und neue Funktionen
01:10:39Es wird überlegt, einen Start bei der Papaplatte zu holen, aber die Idee wird verworfen. Die Autogrammstunde ist ausverkauft. Es wird über die Dauer von Autogrammstunden diskutiert und wie viel Zeit für Fotos und Interaktion mit den Fans eingeplant werden muss. Es wird erklärt, wie man Serienfotos mit iPhones und Android-Geräten macht. Viele Zuschauer haben das gerade erst gelernt. Es wird über die Videonotizen-Funktion in WhatsApp gesprochen, die es ermöglicht, kurze Videobotschaften zu versenden. Es wird über die Menge an Daten gesprochen, die in WhatsApp-Gruppen anfallen.
Content, Gamescom und Heroes of Might and Magic
01:16:49Es wird erklärt, dass es zum Content gehört, sich absichtlich dumm anzustellen. Die Leistung im Stream am Freitag war schlecht, weil Peter verkatert war. Es wird überlegt, ob die Zuschauer bei der Signing Area stehen oder sitzen werden. Die neuen Cadillac-Fahrer sind Bottas und Perez. Das Frühstück im Hotel ist leerer als sonst, und der Preis ist gesunken. Es wird über Duschen in Hotels diskutiert, insbesondere über Regenduschen und Handbrausen. Elotrix wurde in der Creator Area getroffen und es gab ein gutes Gespräch. Es wird überlegt, ob jemand gerade in der Gamescom ist und den Stream schaut, während er in einer langen Warteschlange steht. Es wird über Fastlane-Tickets für die Gamescom diskutiert. Es wird über die Gamescom Asia gesprochen. Es wird über Heroes of Might and Magic gesprochen. Es ist ähnlich wie Heroes 3, aber es gibt ein paar Menüs dazu.
Gameplay, Gamescom Asia und Messepreise
01:38:42Jede Einheit in Heroes of Might and Magic hat eine spezielle Fähigkeit extra. Es gibt auch ein Zauberbuch für die Heroes. Die Spieldauer von Resident Evil beträgt 20 Minuten. Das Gameplay ist sehr ähnlich zu R7 und R8. Die Gamescom Asia hatte letztes Jahr 40.000 Euro. Die Gamescom ist die zweitgrößte Messe Deutschlands. Die IAA 2007 war die größte Messe der Welt mit einer Million Besucher. Die Gamescom hatte 2018 400.000 Besucher. Die Tickets für die Gamescom sind ausverkauft. Es wird über die Verteilung der Einnahmen aus dem Peelsmeet-Turnier gesprochen. Delta hat mit Sebastian um eine Breakout-Kiste von Counter-Strike gewettet.
Wetten und Gyros
01:50:59Es wird diskutiert, ob Sebastian das Gyros mit seinem Gyros-Mann aus Köln vergleichen wird. Sebastian hat das Gyros verglichen und gesagt, dass es gut schmeckt. Es wird darüber diskutiert, ob Sebastian die Frage initiiert hat. Es wird argumentiert, dass die Wette nicht gilt, wenn Sebastian dafür gesorgt hat, dass darüber gesprochen wird. Der Mitwettende hat die Frage mitbekommen.