Geoguessr mit Jay ! 16 Uhr Blue Prince mit Piet ! 17:30 Reacts & Schedule I pubgwars !plan

PietSmiet testet GeoGuessr: Update bringt neue Orte und fairere Kameras

Geoguessr mit Jay ! 16 Uhr Blue Princ...
PietSmiet
- - 03:12:58 - 23.578 - GeoGuessr

PietSmiet erkundet das neue GeoGuessr-Update mit verbesserter Coverage und faireren Kameras. Neue Orte wie Costa Rica und Indien werden getestet. Eine Analyse des Updates, Community-Runden, Duelle und 'Reacts' folgen. Der Fokus liegt auf neuen Meta-Erkenntnissen und Strategien zur Verbesserung der Gewinnrate. Abschluss mit Ankündigungen.

GeoGuessr

00:00:00
GeoGuessr

Begrüßung und Tagesplanung

00:05:45

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird ein Überblick über die geplanten Aktivitäten gegeben, darunter das Kaufen eines neuen Geschirrs für den Hund, das Ansehen von 'Mission Atlantic' um 17:30 Uhr und natürlich das Spielen von GeoGuessr. Es wird die Schwierigkeit betont, eine passende Personenzahl für 'The Race' und 'Mission Unknown Atlantic' zu finden, was zu Besetzungsproblemen führte. Persönliche Vorlieben für bestimmte Formate werden diskutiert, wobei 'The Race' gegenüber 'Mission Unknown Atlantic' bevorzugt wird, obwohl letzteres bis zum Ende verfolgt werden soll. Es wird auf ein GeoGuessr-Update hingewiesen, das neue Orte und verbesserte Coverage beinhaltet, was das Spiel noch anspruchsvoller macht. Die Einführung von Indien mit einer besseren Kameraqualität wird als bedeutende Verbesserung hervorgehoben, da die vorherige schlechte Qualität das Spielen in Indien unattraktiv machte. Es wird erwähnt, dass es sich um eine neue Kamera handelt, die in vielen Ländern eingesetzt wird und das Spiel fairer macht, da das Erkennen von Autos nicht mehr im Vordergrund steht.

GeoGuessr Update und Spielrunde

00:14:06

Das GeoGuessr-Update bringt Neuerungen wie verbesserte Coverage und neue Orte, darunter Indien mit einer neuen Kamera. Es wird festgestellt, dass Indien zuvor aufgrund schlechter Kameraqualität unbeliebt war. Die neue Kamera, eine 'SmallCam', soll in vielen Ländern eingesetzt werden und das Spiel fairer gestalten, indem sie das Erkennen von Autos in den Hintergrund rückt. Es wird kurz auf Zypern eingegangen, das nun ebenfalls Coverage erhalten hat, wenn auch bisher nur in einem kleinen, britischen Teil. Anschließend startet eine GeoGuessr-Runde. Die erste Herausforderung führt nach Costa Rica, das als neuer Ort identifiziert wird. Die darauffolgenden Runden gestalten sich schwierig, da neue Coverages das Spiel unberechenbarer machen. Es wird überlegt, welche Länder im Update hinzugekommen sein könnten. Brasilien wird fälschlicherweise als Paraguay identifiziert, was die Schwierigkeit der neuen Coverage verdeutlicht. Es folgt eine Analyse des GeoGuessr-Update Change Logs, um herauszufinden, welche Länder neu hinzugekommen sind.

Analyse des GeoGuessr Updates

00:29:15

Es wird ein Video von Lenly über das GeoGuessr-Update angesehen, welches die wichtigsten Neuerungen zusammenfasst. Indien hat Generation 4 Coverage erhalten, was eine deutliche Verbesserung darstellt. Die neue 'Small Cam' wird in vielen Ländern eingesetzt, was das Spiel fairer macht, da das Erkennen von Autos nicht mehr im Vordergrund steht. Google ist bereits durch Paraguay, El Salvador, Costa Rica, Zypern, Bosnien, Ghana und Namibia gefahren, aber es ist unklar, wann diese Gebiete veröffentlicht werden. In Georgien wurden Google Autos gesichtet, die aber erst 2026 veröffentlicht werden sollen. Die SmallCam ist nun in vielen europäischen Ländern verfügbar, was die Car-Meta reduziert. Auch Südafrika und Hawaii haben Smallcam erhalten. Es wird spekuliert, dass Google den Blur nachträglich anpassen könnte. Zypern hat als neues Land Coverage erhalten, allerdings bisher nur in einem kleinen, britischen Teil. Es wird ein zypriotischer Bollard und griechisch beschriftete Schilder gezeigt. Es wird eine Nigeria Runde gespielt.

Community Runde und GeoGuessr Duelle

00:48:20

Es wird eine Community-Runde in GeoGuessr gestartet, bei der Zuschauer mit dem Code WLBY5 beitreten und mitspielen können. Während des Spiels wird über die Sprache Maltas diskutiert, die als Mischung aus Englisch, Italienisch und Maltesisch beschrieben wird. Es wird eine Runde gespielt, bei der die Spieler einen Ort in Schweden erraten müssen. Anschließend werden GeoGuessr-Duelle gespielt. Ein Duell führt nach Kenia, wird aber fälschlicherweise als Botswana identifiziert. Ein weiteres Duell führt nach Mexiko. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, Links- und Rechtsverkehr zu unterscheiden. Ein Duell führt nach Brasilien. Es wird festgestellt, dass die Auflösung der Kamera in einigen Gebieten schlecht ist. Ein Duell führt nach Kanada. Ein weiteres Duell führt nach Serbien. Es wird über die verschiedenen Poller in Europa diskutiert. Ein Duell führt nach Australien. Es wird über die neue Gen 4 Kamera diskutiert. Ein Duell führt nach Kambodscha. Es wird über Linksverkehr diskutiert. Ein Duell führt nach Malaysia. Ein weiteres Duell führt nach Russland. Ein Duell führt nach Katar. Ein weiteres Duell führt nach Lanzarote. Ein Duell führt nach Sri Lanka. Ein weiteres Duell führt nach Spanien. Ein weiteres Duell führt nach Brasilien.

GeoGuessr-Session: Schwierigkeiten und überraschende Wendungen

01:22:52

Die GeoGuessr-Runde beginnt mit anfänglichen Schwierigkeiten, da falsche Einschätzungen zu unerwarteten Ergebnissen führen, wie die Verwechslung von Irland mit Dschungelgebieten. Trotz anfänglicher Fehler und Fehleinschätzungen, wie der Annahme, in Kambodscha zu sein, während es Luxemburg ist, versucht der Spieler, sich auf sein Bauchgefühl zu verlassen und aus Fehlern zu lernen. Es folgen weitere frustrierende Momente mit Fehleinschätzungen von Ländern wie Australien, Argentinien und Serbien, was zu Punktverlusten führt. Eine kurze Pause zum Pipi machen unterbricht das Spiel, bevor es mit weiteren Runden fortgesetzt wird. Es gibt auch Momente des Haderns mit der Technik, da Mausklicks nicht immer sofort erkannt werden. Trotz aller Widrigkeiten gibt es immer wieder Lichtblicke und richtige Einschätzungen, die den Spieler motivieren, weiterzumachen und sich zu verbessern. Die Analyse von Vegetation und anderen Hinweisen wird als Schlüssel zur Verbesserung der GeoGuessr-Fähigkeiten hervorgehoben. Es werden auch Dankesworte an die Zuschauer und Supporter ausgesprochen.

Erfolgreiche GeoGuessr-Runden und Meta-Erkenntnisse

01:36:03

Nach anfänglichen Schwierigkeiten folgen erfolgreichere Runden, in denen der Spieler sein Wissen über verschiedene Länder und Regionen einsetzt, um genaue Vermutungen anzustellen. Dabei helfen ihm Beobachtungen wie Linksverkehr in Japan und rote Dächer in Brasilien. Der Spieler teilt auch seine Meta-Erkenntnisse, wie z.B. gelbe Sticker auf Strommasten in Bulgarien und Government Autos in Tunesien. Diese Tipps helfen ihm, seine Vermutungen zu verfeinern und seine Gewinnrate zu erhöhen. Trotz einiger Rückschläge und Fehleinschätzungen, wie der Verwechslung von Neuseeland mit Australien, gelingen dem Spieler immer wieder beeindruckende Treffer, die seine Expertise in GeoGuessr unter Beweis stellen. Die Analyse von Pollern, Straßenschildern und anderen visuellen Hinweisen spielt dabei eine entscheidende Rolle. Der Spieler betont auch die Bedeutung von Bauchgefühl und Intuition bei der Entscheidungsfindung.

Reacts und weitere Spiele

01:51:38

Nach den GeoGuessr-Runden kündigt der Streamer ein React-Video mit Bram, Sebastian und Peter an. Es folgt ein kurzer Einblick in das Spielgeschehen, bevor der Streamer sich wieder GeoGuessr zuwendet. Es folgen weitere GeoGuessr-Runden mit wechselndem Erfolg. Der Streamer versucht, aus seinen Fehlern zu lernen und seine Strategien anzupassen. Dabei helfen ihm auch die Tipps und Hinweise der Zuschauer im Chat. Es gibt auch Momente der Frustration, wenn der Spieler trotz guter Hinweise falsch tippt oder von der Technik im Stich gelassen wird. Trotzdem bleibt er motiviert und versucht, seine Gewinnrate weiter zu verbessern. Er analysiert vergangene Fehler und versucht, ähnliche Situationen in Zukunft besser zu meistern. Die Interaktion mit dem Chat und die Anerkennung für gute Leistungen tragen zur positiven Stimmung im Stream bei. Es werden auch weitere Spiele gespielt und kommentiert.

Abschluss der GeoGuessr-Session und Ankündigungen

02:22:38

Der Streamer beendet die GeoGuessr-Session mit einer positiven Bilanz, nachdem er mehrere Spiele gewonnen und seine Gewinnrate verbessert hat. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und teilt seine Gedanken zu den gespielten Runden. Dabei analysiert er seine Fehler und Erfolge und gibt Einblicke in seine Denkprozesse. Er kündigt an, dass er in Zukunft weitere GeoGuessr-Streams machen wird, ohne jedoch einen genauen Termin zu nennen. Abschließend gibt der Streamer einen Überblick über die weiteren Programmpunkte des Tages auf PietSmiet Live Chat, darunter Peter mit Blueprints, Dennis und er selbst mit Reacts zu Mission Unknown Atlantic und Sepp mit scheduled one. Er weist darauf hin, dass The Race erst am nächsten Tag reagiert werden darf. Zum Schluss empfiehlt er den Zuschauern den Kanal von Aris, der South of Midnight spielt, und verabschiedet sich bis zum nächsten Stream um 17:30 Uhr.