PIETSCHMIED! (Drops)
Intrigen, Schlachten und Bündnisse prägen Pietsmiets 'Kingdom Come: Deliverance II'

Pietsmiet taucht tief in 'Kingdom Come: Deliverance II' ein. Nach der kulinarischen Pause stehen politische Intrigen, Schlachten und das Schmieden von Bündnissen im Vordergrund. Die Gruppe versorgt Verletzte, nimmt neue Aufgaben an und erkundet die Spielwelt. Es gilt, sich zu rüsten und Quests zu finden.
Beantwortung von Scherzfragen und Beginn des Kochsegments
00:00:00Der Stream beginnt mit der Beantwortung von Scherzfragen auf topster.de, wobei Pietsmiet feststellt, dass einige der Fragen sehr einfach oder sogar dumm sind. Er beantwortet Fragen zu Themen wie Zeit, Geographie und Logik, wobei er oft mit den Antworten hadert und sich über die Fragestellung amüsiert. Nach den Scherzfragen wechselt der Stream zu einem Kochsegment, in dem Tortilla Raps mit selbstgemachter Guacamole zubereitet werden sollen. Dabei wird erwähnt, dass der Teig für die Tortillas selbstgemacht werden muss und zwei Stunden Ruhezeit benötigt. Die Zutaten für den Teig sind Mehl, Salz, Öl und Wasser. Es wird Rapsöl verwendet, wobei Olivenöl als Alternative in Betracht gezogen wird.
Begrüßung der Zuschauer und Diskussion über Training und Kingdom Come Deliverance 2
00:08:48Pietsmiet begrüßt die Zuschauer und bedankt sich bei den Supportern der Pre-Show. Er erzählt von seinem anstrengenden Training am Vortag, das seine Bein- und Gesäßmuskulatur beansprucht hat, und erklärt, warum er sich beim Hinsetzen und Aufstehen unwohl fühlt. Anschließend beginnt er mit dem Kingdom Come Deliverance 2-Segment des Streams. Er gibt einen kurzen Rückblick auf die vorherige Folge, in der sie eine Nachricht an Herrn von Berghof überbracht haben und nun zur Festung Nebakhov reisen sollen, um den Burgherr für seine Garnison zu überreden. Der Auftrag lautet, den Herrn von Nebakow zu überzeugen, Herrn von Berghof im Kampf gegen Banditen zu unterstützen, da dieser aufgrund der Banditenproblematik politische Verhandlungen aufschieben musste.
Ermittlungen in Nebakhov und Verdacht auf Verrat
00:15:35Nachdem der Auftrag erfüllt wurde, beschließt Heinrich, seinem unguten Gefühl nachzugehen und die Festung Nebakhov genauer zu untersuchen. Er vermutet, dass etwas nicht stimmt und die Festung möglicherweise nicht mehr von dem loyalen Herrn Jaromir besetzt ist. Heinrich beobachtet verdächtige Aktivitäten und bewaffnete Männer in der Festung, was seinen Verdacht erhärtet, dass die Festung bereits von Bösewichtern übernommen wurde. Er versucht, mehr Informationen zu sammeln, indem er mit den Bewohnern spricht, stößt jedoch auf Schwierigkeiten und beschließt schließlich, zu Herrn von Berghof zurückzukehren, um ihm Bericht zu erstatten. Heinrich äußert den Verdacht, dass die Adeligen in der Festung sich als loyale Anhänger ausgeben, obwohl sie in Wahrheit Verräter sind.
Bericht an Herrn von Bergo und Beginn der Foltersequenz
00:22:58Heinrich und Hans berichten Herrn von Bergo von ihren Beobachtungen in Nebakhov und den Zweifeln an der Loyalität von Herrn Jaromir. Sie erwähnen die Söldner in der Festung und die begrenzte Unterstützung, die Jaromir zusagen konnte. Herr von Bergo zeigt sich interessiert an diesen Informationen und beschließt, einen Gefangenen zu verhören, um mehr über die Banditen und ihre Hintermänner herauszufinden. Da seine eigenen Männer abergläubisch sind und Folter ablehnen, beauftragt er Heinrich und Hans, den Gefangenen zu foltern, um Informationen über das Versteck der Bande und mögliche Komplizen in der Gegend zu erhalten. Trotz anfänglicher Bedenken willigt Heinrich ein, an der Folterung teilzunehmen, um Herrn von Bergo einen Gefallen zu tun und die Wahrheit aufzudecken. Die Foltersequenz beginnt, wobei Heinrich und Hans versuchen, Informationen aus dem Gefangenen herauszupressen.
Enthüllungen während der Folter und Verstrickungen in Nebakhov
00:38:49Während der Folter gesteht der Gefangene, dass die Bande in Nebakhov stationiert ist und dass Herr Jaromir eingesperrt wurde. Er nennt den Namen Jan als Anführer und erwähnt eine Person namens Olda, was zu weiteren Fragen führt. Trotz des Wunsches des Chats nach mehr Folter beschließt Heinrich, nicht aus Spaß zu foltern und im Charakter zu bleiben. Der Gefangene gibt schließlich den Namen Simin preis und enthüllt, dass dieser seine Hochzeit verlassen hat, um der Bande zu helfen. Er beteuert die Unschuld der Leute in der Festung und warnt vor den Konsequenzen, wenn von Bergo von der Beteiligung Simins erfährt. Die Folter bringt ans Licht, dass die Banditen Unterstützung von unerwarteter Seite erhalten und die Situation komplexer ist als zunächst angenommen.
Entscheidungen und Konsequenzen nach der Folter
00:48:34Heinrich steht vor der Entscheidung, wie er mit den gewonnenen Informationen umgehen soll. Er könnte versuchen, mit den Betroffenen zu sprechen, bevor er Herrn von Bergo Bericht erstattet. Er spricht mit Herrn Semin, der von der ruinierten Hochzeit enttäuscht ist, und mit seiner Braut, die ihn tröstet. Heinrich erkennt, dass Semin in die Sache verwickelt ist und beschließt, zur Burg zurückzukehren, um Herrn von Bergo zu informieren. Er ist sich bewusst, dass seine Entscheidungen Konsequenzen haben werden und dass er möglicherweise unbeliebt sein wird. Auf dem Weg trifft er auf einen Vogt, der im Dienst von Herrn Carpon steht und von einer bevorstehenden militärischen Auseinandersetzung berichtet.
Bericht an Herrn von Bergo und Eskalation der Situation
00:58:59Heinrich berichtet Herrn von Bergo von den Ergebnissen der Folter, einschließlich der Tatsache, dass die Banditen Nebakhov eingenommen haben und Herr Jaromir gefangen gehalten wird. Er erwähnt auch Ishtwan Tos und Semin als Beteiligte. Herr von Bergo ruft Burggraf Haschek hinzu, um die Informationen zu hören. Es wird deutlich, dass die Situation eskaliert und ein Angriff auf Nebakhov unmittelbar bevorsteht. Heinrich äußert die Sorge, dass er Semin gedeckt hat, aber von Bergo glaubt, dass Semin von der Situation überrascht war. Die Gruppe bereitet sich auf den Aufbruch vor, um gegen die Banditen vorzugehen.
Enthüllung des Überfalls und Eskalation der Gewalt
01:04:48Heinrich erfährt Details über den Überfall auf Herrn von Bergo und seine Männer. Er hört von einem Blutbad, dem Einsatz von Schusswaffen und dem heldenhaften Verhalten eines Ritters, der von Bergo mit seinem Leben beschützte. Haschek verrät, dass er die Bande in Nebakhov finden kann, aber bittet darum, seinen Sohn Olda zu verschonen, der ebenfalls beteiligt ist. Herr von Bergo ist außer sich vor Wut und droht, die gesamte Gegend niederzubrennen. Es kommt zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf Haschek und Olda getötet werden. Heinrich findet sich plötzlich auf der Seite der Banditen wieder und ist gezwungen, mit ihnen zu fliehen, um seinem eigenen Tod zu entgehen. Die Situation eskaliert zu einem Krieg, in dem es keinen Frieden geben kann, solange von Bergo auf Troski sitzt.
Skillpunkteverteilung und neue Fähigkeiten
01:20:58Pietsmiet verteilt Skillpunkte und wählt neue Fähigkeiten aus. Im Kampf verursachen Kampfschreie 10% mehr Schaden. Der Skill 'Frauenschwarm' erhöht Fertigkeitswerte beim Überzeugen weiblicher NPCs. Weiterhin werden 'Vorhut' für Schildblock und erhöhte Tragekapazität gewählt. Beim Handwerk wird 'Rätsel des Equilibriums' ausgewählt, was das Brauen von Tränken erleichtert und zusätzliche Tränke derselben Qualität ermöglicht. Zudem gibt es Erfahrung beim Reparieren von Ausrüstung durch Handwerker und verbesserte Waffenqualität. Für das Reiten wird ein geringerer Ausdauerverbrauch im Galopp gewählt. Wissenschaft wird zuerst gelevelt, obwohl der Spieler noch nicht genau weiß, was Wissenschaft im Spiel bewirkt. Heimlichkeitsskills werden als nicht so spannend empfunden, aber der Bonus bei Gesuchtwerden wird genommen. Im Kampf wird 'Meisterhafte Finte' erlernt, was das Antäuschen von Schlägen ermöglicht. Bei der Wahl zwischen 'Glänzender Ritter' und 'Unbeugsam' entscheidet sich Pietsmiet für 'Unbeugsam', um in Unterzahl Ausdauer schneller zu regenerieren. Abschließend wird die Fähigkeit gewählt, Langschwerter mit Schild oder Fackel zu nutzen, sowie ein Bonus für das Kämpfen mit Einhändern ohne Schild.
Zusammenfassung der vorherigen Ereignisse und aktuelle Mission
01:27:22Pietsmiet fasst die vorherigen Ereignisse zusammen: Es gibt Widerstandskämpfer gegen Herrn von Berghoff, der als Landesverräter gilt. Die Seemins, die bereits bekannt waren, sollten gestellt werden, da der Sohn die Widerstandskämpfer unterstützt. Der von Herrn von Bergo geschickte Mann wollte jedoch alles zerstören, was zu einer Konfrontation führte. Pietsmiet entschied sich gegen den Pyromanen und somit für die Seite der Seemins. Trotzdem wurde die Burg angezündet, wie geplant. Nun soll Herr von Bergo gesagt werden, dass alle tot und die Burg angezündet ist, während gleichzeitig hinterfragt wird, warum er ein Landesverräter sein soll, da er sich Verhandlungen gegenüber offen gezeigt hat. Florian hat die progressive Entwicklung der Geschichte verpasst, aber Pietsmiet betont, wie stark der Charakter im Spiel wird. Es wird kurz über das Looten der Gegner gesprochen und der Wunsch geäußert, das Loot beim Schmied zu verkaufen. Pietsmiet weiß nicht genau, wie viele Spielstunden bereits absolviert wurden und muss kurz etwas zu Trinken wegbringen.
Bericht an Herrn von Bergo und bevorstehende Entscheidung
01:47:34Otto berichtet Herrn von Bergo, dass Older mit den Banditen zusammengearbeitet hat und es zum Kampf kam, bei dem Haschek und seine Männer tapfer kämpften. Die Festung wurde durchsucht, Older gefunden und getötet. Haschek befahl, die Festung anzuzünden, aber die Garnison von Semin griff an, was zu einem Gemetzel führte. Herr von Bergo wird sich mit dem Kämmerer über die nächsten Schritte beraten und erwartet Pietsmiet am Abend zum Abendmahl. Das Spiel weist darauf hin, dass sich Pietsmiet einem entscheidenden Punkt der Geschichte nähert und die Welt danach nicht mehr frei zugänglich sein wird. Es wird überlegt, ob es irgendwann eine Rüstung zum Schwert geben wird. Pietsmiet trifft auf jemanden, der ihm eine Karte abnehmen will, um die er würfeln will. Nach einem knappen Sieg beim Würfelspiel erhält Pietsmiet die Karte des ertappten Diebes und verkauft einige gefundene Gegenstände beim Schmied.
Bankett, bevorstehender Angriff und neue Aufträge
02:05:17Auf dem Bankett äußert Ulrich Sorge um die Zukunft des Landes, woraufhin Herr von Bergo betont, dass es in der Politik um Kompromisse geht. Es wird beschlossen, die Banditen überraschend anzugreifen und Nebakov am nächsten Baum aufzuknüpfen. Der Kämmerer soll den Angriff anführen, was Ulrich kritisiert, da er mehr Erfahrung in der Kriegsführung hat. Herr von Bergo vertraut jedoch auf den Kämmerer und schickt Ulrichs Diener, um Wein zu holen. Pietsmiet erhält den Auftrag, Herrn Otto zu sprechen und die Rüstung zu holen. Er erfährt, dass die Banditen, die von Bergos Männer überfielen, angeblich von dem alten Nebag angeführt werden. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit Karpon, die jedoch durch ein Würfelspiel beigelegt wird. Pietsmiet gewinnt und erhält weitere Informationen. Er trifft auf Johanka, die von ihren Erlebnissen berichtet, und begleitet sie nach draußen, wo sie verschwindet. Pietsmiet wird beauftragt, Wein zu holen, verirrt sich jedoch in der Küche und scheitert daran, ein Schloss zu öffnen, um an die Gewürztruhe zu gelangen. Schließlich erhält er den Wein von der Köchin und macht sich auf den Weg, um sich mit Hans zu treffen.
Aufbruch zum Angriff und Konfrontation mit den Banditen
02:25:11Pietsmiet und Hans brechen auf, um Nebakov in Nehbakhoff zu stellen. Hans äußert Bedenken, da die Banditen gewarnt sein könnten und möglicherweise sogar die Guten sind. Pietsmiet rüstet sich aus und die Gruppe setzt sich in Bewegung. Während der Reise kommt es zu Spannungen zwischen den Beteiligten. Am Ziel angekommen, kommt es zum Kampf mit den Banditen. Pietsmiet kämpft gegen einen Gegner mit einer langen Waffe und besiegt ihn. Es gibt viel Loot zu sammeln. Pietsmiet wird von oben beschossen und muss sich in Deckung begeben. Der Kämmerer wird von einem Pfeil getroffen und stirbt. Pietsmiet und Hans kämpfen sich durch unwegsames Gelände und besiegen weitere Gegner. Pietsmiet wird erneut beschossen und verletzt. Es kommt zu einer Konfrontation mit einem Gegner ohne Helm, der ein großes Schwert trägt.
Besiegung des Gegners und Ende des ersten Teils
02:39:58Pietsmiet besiegt den Gegner in einem epischen Kampf. Er bedauert, dass der Gegner keinen Helm trug. Pietsmiet bedankt sich bei den Zuschauern und Supportern für das Einschalten. Das Spiel war kürzer als erwartet, hat aber Spaß gemacht. Er betont, dass jeder noch so gute Plan durchkreuzt werden kann. Pietsmiet scherzt, dass das Tutorial nun abgeschlossen ist und das Spiel jetzt erst richtig beginnt. Es folgt ein Szenenwechsel zu einem Priester.
Perspektivenwechsel und Suche nach den Freunden
02:43:47Der Priester wird aufgrund von Beschwerden aus der Gemeinde entfernt. Er macht sich auf die Suche nach Hannusch und Ratzig, die verschwunden sind. Ein Gespräch mit einem Mann ergibt, dass die beiden verhaftet und nach Troschki weggesperrt wurden. Der Priester erfährt jedoch auch von einem Überfall auf ein Heer in der Nähe der Nebakower Mühle, bei dem der Kämmerer von Troschki getötet wurde. Es wird vermutet, dass auch seine Freunde unter den Opfern sind. Anni und Kuba von der Neberkofer Mühle haben den Überfall beobachtet und könnten Informationen haben. Der Priester beschließt, den Ort des Geschehens zu untersuchen.
Befragung der Überlebenden und Aufbruch zum Schlachtfeld
02:48:34Der Priester befragt Kuba, einen Verletzten von der Mühle, und erfährt von einem schrecklichen Überfall, bei dem die Mühle zum Schlachtfeld wurde. Er sucht nach seinen Freunden Hans Kappert von Pirckstein und Heinrich. Kuba berichtet, dass sie nach der Hochzeit in Semin verhaftet und später gehängt wurden. Er ist sich jedoch nicht sicher, da alles sehr chaotisch war. Kuba erwähnt, dass einige der Angreifer die Farben von Herrn Nebak trugen, aber nicht seine Männer waren. Der Priester beschließt, zum Ort des Geschehens zu reiten, um nach seinen Freunden zu suchen. Er findet ein Pferd und macht sich auf den Weg. Am Schlachtfeld angekommen, sieht er Karren, die den Weg versperren, und ein großes Blutbad. Ein Mann warnt ihn, sich von dem Ort fernzuhalten, da er Grabräuber sind.
Auseinandersetzung mit Gudwin und Ankunft in Neberkopf
02:56:23Godwin, ein Pfarrer auf der Suche nach seinen Freunden oder deren Leichen, trifft auf Gudwin, der das Schlachtfeld aufräumt. Gudwin erklärt, dass sie gegen die Besten aus der Gegend gewonnen haben und verweist auf eine Grube für die Gefallenen. Godwin trifft auf Erik und fordert, seine Freunde zu sehen, bevor er Lösegeld zahlt. Nach einer Auseinandersetzung und dem Kampf gegen Banditen erreicht Godwin Neberkopf, wo er von Bibiana, seinem Pferd, begleitet wird. Er wird vom Hauptmann empfangen, der Gefangene verhört. Godwin erfährt, dass Herr Hans Capron von Birkstein gefangen gehalten wird und möchte mit ihm reden. Der Hauptmann stimmt widerwillig zu und bittet Godwin, im Turm zu warten, was eine angespannte Situation andeutet.
Gespräch mit dem Hauptmann und Konfrontation mit Gefangenen
03:05:02Pater Godwin trifft auf den Hauptmann von Neberkopf und gibt sich als Diener von Herrn Hanusch von Leipa zu erkennen, der seinen Neffen sucht. Der Hauptmann bestätigt, dass sich Herr Capon in Gefangenschaft befindet und lobt dessen Kampffähigkeiten. Godwin versucht, die Freilassung von Capon und seinem Knappen zu erreichen, indem er betont, dass sie nur eine Nachricht überbringen wollten und Herr Hanusch in Schuld stehen würde. Der Hauptmann ist misstrauisch und vermutet, dass Godwin ein Spion von Bergo sein könnte. Godwin bietet kein Lösegeld an, was den Hauptmann verärgert. Später bietet Godwin seine Hilfe an, um die Gefangenen zu verschonen, was zu weiteren Spannungen führt. In der Zelle kommt es zu einer Konfrontation zwischen Godwin, Heinrich und Ischtwan, wobei Ischtwan als Verräter entlarvt wird.
Enthüllungen und Bündnisse
03:14:36Ischtwan wird beschuldigt, ein Verräter zu sein, der mit von Bergus Truppen angegriffen hat. Er beteuert seine Unschuld und behauptet, im Dienste von Sokol zu stehen, um gegen Sigismund zu kämpfen und Otto von Bergo zu schaden. Er gesteht, dass seine Männer unschuldige Frauen schenden wollten, was zu Konflikten führte. Godwin erfährt, dass Ischtwan die Region Sasau verwüstet, Talmberg eingenommen und Heinrichs Vater eingekerkert hat. Trotz ihrer unterschiedlichen Ziele erkennen Godwin und der Hauptmann an, dass sie im Kampf gegen von Bergo auf derselben Seite stehen. Zizka schließt sich ihnen an, um von Bergo zu bekämpfen, und sie planen, nach Ratai zurückzukehren. Vor der Abreise übt Godwin mit einer Pistole und bereitet sich auf die bevorstehende Reise vor. Es wird eine Gaming-Pause angekündigt, um etwas zu essen zu machen.
Kulinarische Pause und Rückkehr ins Spiel
04:01:19Während einer angekündigten Pause vom Spiel streamt Peter die Zubereitung eines einfachen Fischgerichts mit TK-Gemüse und Kokos-Curry. Er teilt seine Gedanken zum Kochen, Ölverbrauch und den Vorlieben für Koriander. Nach dem Essen kehrt Peter ins Spiel zurück und setzt die Handlung fort. Im Spiel gerät Heinrich in eine Auseinandersetzung und wird beschuldigt, eine Schlägerei angefangen zu haben. Er muss Vorräte auf einen Wagen packen und plant, in der Hütte zu Bett zu gehen. Es wird erwähnt, dass die Gruppe am nächsten Tag nach Ratai zurückkehren wird, um Troski und von Bergo den Rücken zu kehren. Heinrich spielt eine Runde Würfel und gewinnt, bevor er sich um die verwundeten Gefangenen im Keller kümmern will. Er trifft auf Clara und erfährt von zwei Adeligen, die das Massaker überlebt haben, darunter Hermann Köpfchen. Peter beendet die Aufnahme für Youtube.
Behandlung der Verletzten und neue Aufgaben
04:38:43Der Protagonist erhält den Auftrag, sich um die Verletzten in der unteren Festung zu kümmern, darunter Mark und ein Zwerg. In Claras Hütte findet er Medizin und Verbände. Nach Ankunft beim Zwerg stellt er fest, dass dieser eine Rippenprellung, eine Wunde und eine Knöchelverstauchung hat. Er reinigt die Wunde mit Schnaps, was dem Zwerg Schmerzen bereitet, und verbindet den Knöchel. Anschließend behandelt er Mark, der ebenfalls verletzt ist und eine Gehirnerschütterung hat. Der Protagonist verabreicht ihm einen Trank und verbindet seine Wunden. Es wird erwähnt, dass Clara, eine weitere Heilerin, anwesend ist, aber nicht hilft. Der Protagonist fragt sich, warum er die ganze Arbeit machen muss. Er erfährt, dass ein bestimmter Schnaps namens Slivovitz vom Balkan stammt. Es wird angekündigt, dass es am nächsten Tag mit Kingdom Come Deliverance weitergeht und der aktuelle Plan von 14 bis 19 Uhr angesetzt ist, da Sepp übernimmt. Am Dienstag wird es kürzer sein, von 14 bis 16 Uhr, wegen des großen Civ-7-Events. Mittwoch streamt Bram bei Bondra, und Donnerstag gibt es wieder von 15 bis 18:30 Uhr einen Stream, gefolgt von einem neuen Early Access Spiel von Jay am Abend. Das Wochenende ist noch unklar, aber am Sonntag gibt es einen Frühschoppen von Dennis und dem Protagonisten.
Konfrontation und Gefangennahme
04:59:48Der Protagonist wird von Markwart von Audits konfrontiert, der im Auftrag von Herrn Nebach seine Burg zurückfordert und eine Rechnung mit Ratzig offen hat. Es kommt zum Kampf, obwohl der Protagonist ungerüstet ist. Nach der Niederlage wird er gefangen genommen und von Ishtvan Thors verhört. Dieser will Informationen über Jobst von Luxemburg und Johann von Lichtenstein, die sich mit Razzich getroffen haben sollen. Der Protagonist leugnet zunächst, etwas zu wissen, wird aber gefoltert. Ein Pfarrer versucht, ihm zu helfen, indem er Informationen preisgibt: Jobst suche Verbündete gegen Siegesmund und befinde sich in Brandenburg, während Lichtenstein angeblich nach Kuttenberg geschickt wurde. Ishtvan glaubt dem Pfarrer und beendet die Folter für den Tag. Der Protagonist und andere Gefangene planen die Flucht, angeführt von Jishka und Godwin. Sie wollen Ishtwan töten und nach Befehlen suchen. Jishka gibt dem Protagonisten ein Messer, um Ishtwan zu töten.
Flucht und Suche nach Befehlen
05:34:23Nach der Befreiung aus dem Kerker ist es das Ziel, Ischtwan zu töten und nach den Befehlen von Bergus zu suchen. Der Protagonist findet sich ohne Ausrüstung wieder und muss sich durch das Gebiet bewegen, um sein Ziel zu erreichen. Er erinnert sich an die Ankündigung, dass Ram nachher Civ 7 streamen wird und eine What-If-Reihe spielt. Der Protagonist sucht nach dem Zimmer des Schreibers, um die Befehle zu finden. Er findet jedoch nur wenig Brauchbares. Schließlich trifft er auf Ischtwan und es kommt zum Kampf. Nach dem Sieg über Ischtwan nimmt der Protagonist dessen Schwert an sich. Er findet einen Schlüssel und überlegt, weitere Waffen auszuprobieren. Er ist jedoch überladen und geschwächt durch die vorherige Folter. Trotzdem setzt er seine Suche fort und findet schließlich die Befehle in den Gemächern von Otto von Bergus.
Flucht aus der Burg und neue Aufträge
06:07:39Nachdem die Befehle gefunden wurden, flieht der Protagonist mit Godwin durch einen Geheimgang. Es wird erwähnt, dass die Burg quasi leer ist. Der Protagonist erinnert sich an die Zuschauer und bedankt sich für ihre Unterstützung. Er spricht über die Unterschiede zwischen Streaming und Let's Plays und wie motivierend es ist, dass so viele Zuschauer auch nach so langer Zeit noch dabei sind. Nach der Flucht aus der Burg erhält der Protagonist neue Aufträge: Er soll sich die Nachricht von Siegesmund ansehen und herausfinden, was dieser plant. Die Nachricht enthüllt, dass Siegesmund seine Streitkräfte in Kuttenberg versammelt, was bedeutet, dass er die Geduld verliert und den Aufstand niederschlagen will. Der Protagonist soll sich mit Mika in einem verlassenen Lager treffen, wobei das Passwort "Falke" lautet. Es wird angedeutet, dass diese Mission schwierig sein wird, da einige Zuschauer sie gehasst haben. Der Protagonist muss sich nun heimlich durch ein Gebiet bewegen, das von Feinden bevölkert ist, und dabei mit seiner Überladung und dem Debuff durch die Folter zu kämpfen.
Quests und Warnungen
06:53:18Heinrich erhält von einem Charakter den Auftrag, nach Herrn Odelin von Laborsch zu suchen, falls er in Schwierigkeiten gerät, und ihm einen Ring zu zeigen. Dominik führt einen Raid durch, und der Streamer drückt seine Begeisterung für Kingdom Come Deliverance 2 aus. Der Streamer spricht über Träume und gratuliert Real Darkseid zum Geburtstag. Er bedankt sich bei verschiedenen Zuschauern für ihre Subs und erwähnt, dass Köter wieder da ist. Es wird festgestellt, dass Siegesmund im ganzen Land sein Unwesen treibt, was die Leute vorsichtig macht. Der Streamer erwähnt, dass er nicht auf die Karte gucken kann. Es klingt nach einem Neuanfang, wo wieder Ruhe einkehren kann. Der Streamer trifft auf Peter von Pisek und Jan Schischka von Trotznauf, die eine wichtige Nachricht für Hinek von Kunststadt haben. Peter von Pisek erwähnt, dass Hinek nicht mehr da ist und dass er mehr über die Gründe für ihren Besuch erfahren möchte. Er lädt sie ein, bis zur Rückkehr des Maggrafen zu bleiben.
Erkundung und Ausrüstung
07:03:08Der Streamer bemerkt, dass die Festung aus dem Intro stammt und dass es eine neue Karte gibt. Er fragt sich, ob es die Quests im ersten Teil schon gab und stellt fest, dass es ein richtiges Dorf und eine richtige Stadt gibt. Der Charakter läuft an Tschitschka vorbei. Der Streamer stellt fest, dass etwas fehlt und rüstet Handschuhe und eine Hose aus. Er stellt fest, dass er etwas durcheinander gebracht haben muss. Der Streamer stellt fest, dass er dringend essen muss und isst Weinnüsse, um seine Sattheit zu erhöhen. Er stellt fest, dass er immer noch seinen Charisma-Bild hat, aber nur mit 13. Er stellt fest, dass er dreckig ist und eine Lebensmittelvergiftung hat. Der Streamer fragt, ob er etwas zu essen bekommen könnte und isst etwas. Er stellt fest, dass es gestohlen wäre und will das natürlich nicht. Der Streamer bemerkt, dass die Leute direkt zuschlagen und dass es dunkel ist. Er isst das ganze Brot und stellt fest, dass die Leute aussehen, als hätten sie eine schwere Reise hinter sich. Sie kommen von Troski und waren im Keller der Burg und haben mit einem alten Bekannten gesprochen. Der Streamer stellt fest, dass er klar auf ihrer Seite ist.
Politische Intrigen und Warnungen
07:09:43Es wird diskutiert, dass ein Bündnis mit von Bergo ausgehandelt werden sollte, aber dieser die ganze Zeit nur benutzt hat, um seine Drecksarbeit zu machen. Er hat so getan, als würde er sich auf Wenzels Seite schlagen, aber stattdessen hat er gegen die Verbündeten des Königs kämpfen lassen. Es wird erwähnt, dass Sigismund die Geduld verlieren könnte. Der Streamer wird gewarnt, dass Hinek, der Knochenteufel, eine Weile lang hier war und drei von Sigismunds Karawanen und einen Trupp von Kumanen überfallen hat. Jobst hat ihn aufgefordert, aufzuhören, weil es seine Pläne störe. Der Streamer kommentiert die Taktik von Jobst und fragt nach der Meinung zu Siegesmund, Wenzel und Jobst. Er wird eingeladen, die Nacht in der Festung zu verbringen, da der Maggraf gebeten hat, auf sie zu achten. Der Streamer erfährt, dass von Bergo hier ist und nichts über Herrn Lichtenstein gehört hat. Er bedankt sich für den herzlichen Empfang und fragt, wo er schlafen kann. Ihm wird gesagt, dass sich sein Zimmer im Palace befindet und er sich vor dem Schlafengehen noch waschen kann.
Handel, Ausrüstung und Questsuche
07:18:10Der Streamer interagiert mit Charakteren, verkauft Gegenstände und stellt fest, dass er überladen ist. Er kümmert sich um sein Pferd Ferdifat und packt Gegenstände rüber. Er fragt nach Schwarzböhrer. Der Streamer ist wieder frisch und will sich schlafen legen. Er findet sein Zimmer und seine Truhe. Er legt sich schlafen und träumt. Der Maggraf ruft nach ihm und dem anderen Herrn. Der Streamer zieht sich wieder an und stellt fest, dass das Schwert in der Hauptstory vorkommt und es sich um einen Bug handeln muss. Er überlegt, ob er wieder zurück auf die andere Map könnte. Der Streamer verteilt Stärke und wählt Siegfrieds Blut. Er wählt Kriegstreiber und Raffinesse. Er levelt Fertigkeiten und wählt leichter Schleichen besoffen. Er levelt Heimlichkeit und wählt drinnen. Der Streamer plant Civ Multiplayer und wählt Furor Teutonicus. Er wählt Schlag auf Schlag und Faustkampf. Der Streamer kümmert sich um seinen Ruf und speichert das Spiel. Er nimmt Sachen mit und sucht eine Schatzkarte. Der Streamer meldet sich freiwillig und wird von Herrn Piesig empfangen. Er tritt gegen Ruble an und gewinnt. Er erhält eine Jagdarmbrust als Belohnung und will Zischka suchen. Der Streamer spricht mit Hauptmann Frenzel und soll mit dem Jäger Dobrush reden, da jemand einen weißen Rehbock gewildert hat.
Bündnisse und Aufträge
07:38:33Zischka erklärt, dass Jobst wieder in der Festung ist und man erwartet wird. Er fragt nach dem Verbleib des Knochenteufels. Zischka berichtet, dass von Bergus Banner im Lager von Sigismund weht und die Verhandlungen in Troski schlecht liefen. Von Bergo hat sich mit Siegesmund geeinigt und sie für seine Drecksarbeit ausgenutzt. Karpon wurde mitgenommen. Zischka und Heinrich folgen von Bergos Spur. Zizka hat ungewöhnliche Methoden, dem König zu helfen. Der Streamer wird nach einem Pranger und Wilderei gefragt. Es wird erwähnt, dass Johann von Lichtenstein verschwunden ist. Der Streamer berichtet von seiner Gefangenschaft und Folter. Er möchte Herrn Carpon retten. Jobst und Zizka diskutieren über Hinek und König Wenzel. Zizka plant, Sigismund eins auszuwischen und braucht fähige Männer. Er erwähnt Pinek und die Teufelsmeute. Sie wollen Katharina finden, die herausfinden soll, wo sich der junge Lichtschweig versteckt. Sie planen, Herrn Carpon zu befreien und sich Siegesmant zu widmen. Der Streamer stimmt zu. Sie planen, den Teufel zu befreien und brauchen dafür mehr Leute. Kubienka soll die Handkanonen holen. Captain Typhoon und Ufishy verschenken 50 Subs.
Konfrontationen und Pläne
07:54:45Shishka fordert auf zu verschwinden, aber es kommt zum Kampf. Der Streamer mag ihn. Es wird über den Schützen nördlich der Alpen gesprochen. Sie durchsuchen die Taschen der Leichen und verkaufen ihre Waffen. Es wird erwähnt, dass Kubienka ihnen noch ein paar Gewinne schuldig war. Zizka fragt nach dem Teufel und erfährt, dass er die Enkel des Battleweibes entführt hat. Der Teufel wurde geschnappt und ist in alle Winde zerstreut. Der Teufel wurde von bewaffneten Bastarden geschnappt, nachdem sie einen Auftrag in Kuttenberg versaut hatten. Der Teufel ist bekannt und viele Leute wollen ihn tot sehen. Er ist der gefürchtetste Räuberbaron in Böhmen. Sie wollen seinen Tod voll auskosten und schaffen ihn in das Lager vor der Stadt. Der Streamer plant, sie abzufangen und den Teufel zu befreien. Sie brauchen mehr Männer. Das Lager liegt unweit der Straße, über die sie den Teufel führen werden. Kubienka soll die Handkanonen holen. Der Streamer bedankt sich für die Subs und erwähnt, dass es fünf Minuten bis zum Start von Bram Sif sind. Er plant, morgen um 14 Uhr weiterzuspielen.
Vorbereitungen und Planung
08:03:56Der Streamer heilt sich und plant, morgen von 14 bis 19 Uhr weiterzuspielen. Er bedankt sich für den Sub und fragt, ob er Sachen verticken kann. Er verkauft Gegenstände und stellt fest, dass er noch kein Charisma-Ding hat. Der Streamplan wurde scheinbar noch nicht erstellt oder noch nicht gepostet. Dennis wird später Civ spielen. Der Streamer ist müde und bedankt sich für die Streams. Er löscht Sachen und macht sein Charisma-Ding. Er nimmt alles, was mit Charisma Plus ist. Er hat jetzt Charisma 24. Der Streamer liest Bücher und vertickt Shit. Er fragt, wie viel Geld der Händler noch hat. Er hat noch 125. Der Streamer installiert einen Timber kurz vor dem Stream. Er fragt, wie sie es morgen machen, da er ab 14 Uhr wieder Kingdom Come spielt. Sie planen einen fließenden Übergang. Bram streamt morgen weiter die Civ-Geschichte. Der Streamer ist ab 14 Uhr auf Abruf. Er bedankt sich beim Chat, den Mods und allen, die supportet haben. Er freut sich auf morgen und switcht zu Sif.
Übergang zu anderem Streamer
08:12:34Sif begrüßt den Chat und bedankt sich für die Subs. Er streamt mit Screenscreen. Er plant ein Quatschi und Musik. Er spielt Imperiums Musik. Er stellt fest, dass es Standardmusik ist und macht sie wieder aus. Er findet die Musik mild und ruhig für das Quatschi. Er ist ein bisschen asynchron und fixt das. Kulinski spendet 11. Er fokussiert das Bild. Die Musik passt. Es macht keinen Unterschied, ob es scharf ist oder nicht.
Ankündigung eines Technik-Streams und ZIF-Partnerschaft
08:15:36Am Ende des Streams soll ein kurzer Technik-Stream stattfinden, um die Greenscreen-Funktion mit Nvidia live zu testen. Pietsmiet ist eine Partnerschaft mit ZIF eingegangen und plant, von heute bis morgen Mittag eine schnelle Runde in einem 'What-If'-Szenario zu spielen. Es wird Civilization gespielt, und Zuschauer können mitmachen. Der Streamer kündigt an, dass er nebenbei den Super Bowl laufen lassen wird und freut sich auf eine kleine Runde Civilization mit einem Twist. Die Zahl 21.032 steht für die aktiven Subs, für die sich Pietsmiet bedankt. Trotz eines leichten Rückgangs befindet man sich immer noch auf Platz 25 in der Welt, was nicht selbstverständlich sei. Am Monatsende laufen die Subs aus und müssen verlängert werden. Es gibt Drops für Civilization, wenn die Zuschauer Bock haben.
Streamplan für die kommende Woche
08:20:13Der Streamplan für die kommende Woche wird vorgestellt: Morgen werden die Sächten fortgesetzt, gefolgt von Kingdom Come Deliverance 2 und Stream Zap TTT mit Dalu. Am Dienstag gibt es ab 11 Uhr einen Stream, gefolgt von einem großen Civ-Battle ab 16 Uhr, das bis Mitternacht oder zum Ende läuft. Am Mittwoch wird Pietsmiet ab 16:30 Uhr bei Bondro im Studio sein, um einen Restream zu machen, dessen Inhalt noch geheim ist. Donnerstag und Freitag gibt es Streams ab 12:30 Uhr, und am Sonntag gibt es einen Frühschoppen mit Peter ab 9:30 Uhr. Der Plan ist noch flexibel. In der darauffolgenden Woche wird es voraussichtlich am Dienstag, dem 18., ein Marika-Turnier geben und am Mittwoch einen Stream mit externen Leuten, darunter Tashi. Vom 21. bis 23. wird Pietsmiet auf der Gamescom-Laden sein und von dort aus streamen.
Civilization-Spielrunde mit speziellem Twist
08:30:30Es wird eine Civilization-Runde gestartet, bei der die Zuschauer mitmachen können. Das Ziel ist es, das Gegenteil von dem zu spielen, was der gewählte Charakter normalerweise spielen würde. Wenn man beispielsweise Karl den Großen nimmt, der militaristisch und wissenschaftlich orientiert ist, würde man sich auf Kultur und Wirtschaft konzentrieren. Die Runde wird in zwei Teile aufgeteilt: Der erste Teil wird heute Abend gespielt, der Rest morgen. Es wird nicht die höchste Schwierigkeitsstufe gewählt. Ein Random-Anführer soll gewählt werden, außer die Zuschauer haben einen Wunsch. Es wird eine Umfrage gestartet, um den Anführer zu bestimmen. Niccolo Machiavelli wird als möglicher Anführer diskutiert, obwohl er kein typischer Politiker war. Die Schwierigkeit, Spielgeschwindigkeit und Zeitlänge werden angepasst. Die UI-Probleme des Spiels sollen angegangen werden, worauf sich der Streamer freut.
Strategische Entscheidungen und Bündnisse im Spiel
08:56:47Durch die hohe Gunst bei den Stadtstaaten kann ein Bonus gewählt werden, wobei die Entscheidung auf +5% Gold pro Stadtstaat fällt. Es wird überlegt, ob ein Quartier mit Altar gebaut werden soll, um die Freundlichkeit in einer Stadt zu erhöhen. Ein Krieger wird gekauft, um die Stadt zu verteidigen. Es wird die Bronzeverarbeitung gewählt, um schneller in Richtung eines bestimmten Königreichs voranzukommen. Es wird überlegt, ob die hängenden Gärten gebaut werden sollen. Ein Kodex wird erforscht, um eine der Siegbedingungen zu erfüllen. Durch den Kodex kann die Bibliotheka gebaut werden. Es wird ein Bündnis mit Isabel gegen Lafayette unterstützt. Die Taurus del Pain wird gefunden. Die Villa wird gewählt, um die Balliste und den Streitwagen zu erhalten. Es wird überlegt, ob die Unabhängigen befreundet werden sollen. Es wird ein Händler zu Lafayette geschickt. Es wird eine Stadt eingenommen und ein Kodex dafür erhalten.
Militärische Strategie und Stadtentwicklung
09:38:58Der Herrscher wird strategisch in der Mitte platziert, um Angriffe zu koordinieren. Einheiten werden neu positioniert, um Boni zu maximieren. Es wird ein Friedensangebot angenommen, gefolgt von der Planung weiterer Aktionen und Investitionen in Höhe von 50 Gold. Einheiten werden strategisch bewegt, um Lafayette anzugreifen, während gleichzeitig die Stadtmauern verstärkt werden. Es werden militärische Vorteile durch die Eroberung von Gebieten genutzt, und es wird die Kampfstärke im feindlichen Gebiet erhöht. Ein Siedler wird angegriffen, um strategische Vorteile zu erlangen. Beförderungen von Einheiten werden gezielt eingesetzt, um Fähigkeiten wie Erstangriff zu optimieren. Stadtmauern werden gebaut, um Boni zu erhalten. Es werden weitere Einheiten rekrutiert und Gebäude wie Bäder und Altäre errichtet, um die Stadt weiterzuentwickeln. Einheiten werden positioniert, um Angriffe abzuwehren und Boni zu maximieren. Die Strategie wird angepasst, um auf die Bedrohungen durch gegnerische Einheiten zu reagieren. Es wird ein Kodex erworben, um die Militärausbildung zu verbessern. Zufriedenheit wird als nicht prioritär behandelt, während Mauern und Streitwagen gebaut werden, um die Verteidigung zu stärken. Der Palast wird gebaut, um die Stadt weiter zu verbessern.
Strategische Kriegsführung und Gebietskontrolle
09:56:09Einheiten werden strategisch positioniert, um feindliche Einheiten auszuschalten und Gebiete zu sichern. Wissenschaftliche Erkenntnisse werden genutzt, um die Militärausbildung zu verbessern. Es werden weitere Einheiten rekrutiert und Gebäude errichtet, um die Stadt weiter zu stärken. Einheiten werden eingesetzt, um Aufstände zu unterdrücken und die Kontrolle über die Gebiete zu behalten. Es wird entschieden, auf Wissenschaft und Krieg zu setzen, wobei die Schavne als Zivilisation gewählt werden. Die Schavne erhalten Boni für Siedlungen an Flüssen, aber verlieren Nahrung in Städten, die nicht an Flüssen gebaut werden. Es werden Einheiten rekrutiert und positioniert, um die Gebiete zu verteidigen und die Kontrolle zu behalten. Es wird versucht, fünf Bezirkel zu haben, die nicht im Schatz sind und jeweils 40 Gesamtantrag liefern. Es werden Punkte in Militär und Wissenschaft investiert, um die Zivilisation weiter zu stärken. Es werden Ressourcen verteilt, um die Hauptstadt und die Gemeinden zu unterstützen. Es werden Einheiten befördert, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Es wird die Kampfstärke im feindlichen Gebiet erhöht. Es wird auf Katapulte gesetzt, um die Verteidigung zu durchbrechen. Es wird ein Siedler gebaut, um neues Land zu besiedeln. Es werden neue Siegbedingungen erkundet und die Burgen verstärkt.
Expansion, Kriegsvorbereitung und strategische Entscheidungen
10:48:40Es wird in Frömmigkeit investiert und auf die Denunziation gewartet. Ein Katapult wird gekauft, um die militärische Stärke zu erhöhen. Es wird ein Migrant rekrutiert und Gold gesammelt. Die Entscheidung, ob Civ 6 oder 7 bevorzugt wird, wird diskutiert, wobei die Veränderungen in Civ 7 positiv hervorgehoben werden. Es wird entschieden, Roma anzugreifen und die Siedlung zu behalten. Die Frage, ob Isabella angegriffen werden soll, wird diskutiert, wobei die Entscheidung fällt, eine neue Armee auszubilden. Es wird ein Renner gekauft und ein zweiter produziert. Es wird überlegt, ob auf Krieg oder Siedlung gesetzt werden soll. Es wird entschieden, sich auf Isabel zu konzentrieren und Edelkürz und Cusa zu erobern. Die Funktionsweise der Zeitalter wird erklärt, wobei das Ziel ist, Vermächtnispunkte zu sammeln. Die Entscheidung fällt, Isabella anzugreifen. Es werden Einheiten rekrutiert und positioniert, um den Angriff vorzubereiten. Es wird ein schwerer Bogenschütze und zwei Renner rekrutiert. Es wird eine Forschungsinitiative gestartet und ein Renner und ein Bogenschütze gebaut. Es wird die Unruhe in Rom beobachtet und das Katapult positioniert. Es wird ein Heeresführer rekrutiert und Einheiten positioniert. Es wird die Astronomie erforscht und Einheiten aufgerüstet. Es wird ein Verlies gebaut und Einheiten geheilt. Es wird die Möglichkeit einer Allianz abgelehnt.
Religion, Krieg und strategische Ausrichtung
11:09:27Es wird der Bramanismus getestet und die Bekehrung anderer Zivilisationen in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob ein Nuklearschlag eingesetzt werden soll. Einheiten werden positioniert, um einen Angriff zu starten. Es werden Einheiten aufgerüstet und die strategische Ausrichtung für den morgigen Tag geplant. Der Stream wird beendet und die Zuschauer werden auf den morgigen Stream um 10 Uhr hingewiesen. Es wird auf das Gegenteil von Wirtschaft und Kultur gesetzt, nämlich auf Krieg und Wissenschaft. Es wird Rom und Lafoyer erobert und auf Souverän gespielt. Es wird auf den morgigen Stream und das Multikanal Leader Event am Dienstag hingewiesen. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und der Streamplan geteilt. Es wird die Möglichkeit einer Partnerschaft erwähnt und auf die Werbesendung hingewiesen. Es wird sich für den Raid bedankt und auf den morgigen Stream hingewiesen. Es wird sich für den Raid bedankt und auf den morgigen Stream hingewiesen. Es wird sich für den Raid bedankt und auf den morgigen Stream hingewiesen. Es wird sich für den Raid bedankt und auf den morgigen Stream hingewiesen. Es wird sich für den Raid bedankt und auf den morgigen Stream hingewiesen. Es wird sich für den Raid bedankt und auf den morgigen Stream hingewiesen. Es wird sich für den Raid bedankt und auf den morgigen Stream hingewiesen. Es wird sich für den Raid bedankt und auf den morgigen Stream hingewiesen.