Brammen reacted auf das BESTE Minecraft Video des Jahres streamawards !friendlyfire !plan !ptsmt
Reaktion auf das beste Minecraft Video des Jahres: Faszination und Enttäuschung
Der Streamer reagiert auf ein vielbeachtetes Minecraft-Video, das als 'bestes des Jahres' beworben wird. Die Handlung dreht sich um eine mysteriöse Mine und ein Buch mit Zahlen, die ein Google Drive-Rätsel offenbaren. Trotz anfänglicher Skepsis und Langeweile ist der Streamer von der unheimlichen Atmosphäre gefesselt, zeigt sich jedoch am Ende enttäuscht von der Qualität und dem Hype um das Video.
Ankündigung des Minecraft-Videos und Erwartungen
00:00:25Der Streamer kündigt an, ein neues 'bestes Minecraft-Video 2025' anzusehen, obwohl bereits vor zwei Monaten ein ähnliches Video mit dem Titel 'bestes Minecraft-Video des Jahres' angeschaut wurde. Das neue Video, 'Searching for a Word That Doesn't Exist', dauert etwa 42 Minuten und hat bereits 12 Millionen Aufrufe in zwei Wochen gesammelt. Es wird erwartet, dass das Video anderthalb Stunden dauern wird. Der Streamer ist gespannt, ob es das vorherige 'Thousand Players Simulate Civilization' übertreffen kann. Er plant, das Video gemeinsam mit den Zuschauern anzusehen und es später für VizeproTV aufzunehmen.
Einführung und Beginn des Minecraft-Videos
00:07:32Der Streamer leitet das Video mit einer kurzen Anmoderation ein, die auch für die spätere Veröffentlichung auf Pizze mit TV gedacht ist. Er erklärt, dass er im Internet auf ein Video namens 'Searching for a Word That Doesn't Exist' von Wifi's gestoßen ist, das im amerikanischen YouTube als das neue beste Minecraft-Video gehandelt wird. Er erinnert an das zuvor gesehene '1000 Players Simulate Civilization' und freut sich auf die gemeinsame Entdeckung dieses neuen Mysteriums, ohne genaue Kenntnis des Inhalts. Das Video beginnt mit einer mysteriösen Botschaft über eine Kreuzung und die Warnung, nicht links abzubiegen.
Das Mysterium der unerklärlichen Minecraft-Welt
00:08:42Das Video präsentiert die Geschichte von Avery, der ein Minecraft-Video mit dem Titel 'Weird Book I Did Not Write' hochlud. Darin zeigt er eine Mine, die er angeblich nicht gebaut hat, eine Kiste, die er nicht platziert hat, und ein Buch, das er nicht geschrieben hat. Das Buch enthält eine seltsame Nachricht und eine Zahlenfolge. Avery erklärt, dass er den Laptop aus einem Lagerraum hat und Minecraft sowie die Welt bereits installiert waren. Er entdeckte die Mine erst später. Die Zahlen im Buch sind kein bekannter Code, aber am Ende des Videos von Avery blitzt ein Muster von Blöcken auf, das einen Code für einen Google Drive-Ordner offenbart. Dort beginnt das wahre Mysterium.
Die Entwicklung des Mysteriums und die Suche nach Hinweisen
00:12:48Der Streamer spekuliert, ob das Mysterium der Minecraft-Welt, die nicht existiert, gefälscht oder gescriptet ist. Avery findet in der Mine eine Höhle mit unnatürlichem Terrain, wie Moos und Bäume, die nicht natürlich generiert werden. Er bemerkt, dass die Wände der Höhle keine typischen Erze oder Gesteinsarten aufweisen. Die Vegetation wird immer dichter und die Bäume wachsen immer größer, bis Avery das Ende der Höhle erreicht. Die Zuschauer sind fasziniert von der unheimlichen Atmosphäre und der Frage, ob es sich um eine Abenteuer-Horror-Map handelt, die der Vorbesitzer des Computers erstellt hat.
Vertiefung des Mysteriums und die Rolle von 'Derlord3'
00:22:45Im Google Drive-Ordner findet sich neben den Videos auch eine PDF-Datei, die weitere Fragen aufwirft, da Averys Aussagen über die Herkunft des Computers widersprüchlich sind. Auffällig ist auch, dass Averys Name zensiert wird und er seinen Skin wechselt, als würde er sich verstecken. Avery taucht in einen unterirdischen See und navigiert durch ein Labyrinth von Tunneln, wo er unheimliche Geräusche hört. Er setzt eine Falle mit einem Hopper, um herauszufinden, ob ihm etwas folgt. Später entdeckt er versteckte Schilder, die alle auf einen bestimmten Punkt weisen. Eine kurze Enthüllung zeigt, dass Averys Name 'Derlord3' ist, was die Identität des Protagonisten klärt.
Reaktion auf das Video: Faszination und Enttäuschung
00:50:57Der Streamer gesteht, dass er trotz anfänglicher Skepsis von dem Video gefesselt ist, obwohl er es nach fünf Minuten fast ausgeschaltet hätte. Er wundert sich über die 12,5 Millionen Aufrufe und die wenigen Dislikes, da er das Video selbst als 'schmutz' empfindet. Er ist hin- und hergerissen zwischen Langeweile und Faszination. Die Zuschauer im Chat teilen ähnliche Meinungen, wobei einige das Video als 'enttäuschend' oder 'strange' bezeichnen. Der Streamer ist verwirrt über die Diskrepanz zwischen seiner eigenen Wahrnehmung und der positiven Resonanz des Videos in der Community.
Fazit und Umfrage zum Video
01:05:53Der Streamer ist enttäuscht von dem Video und fragt sich, ob er es auf seinem Kanal hochladen soll, da er befürchtet, nur 'Hate' dafür zu bekommen. Er versteht nicht, warum das Video so viele positive Bewertungen hat und als 'absolutes Kino' bezeichnet wird. Er vergleicht es mit dem vorherigen '1000 Players Simulate Civilization', das er als deutlich besser empfand. Er startet eine Umfrage im Chat, um die Meinung der Zuschauer einzuholen, wie sie das Video fanden. Die Umfrage soll klären, ob das Video 'gut', 'okay' oder 'man sich sparen können' war. Er betont, dass er trotz einiger fesselnder Momente das Video nicht als 'gut' oder 'das beste dieses Jahr' bezeichnen würde.
Endgültige Bewertung und zukünftige Pläne
01:24:04Der Streamer bezeichnet das Video als 'richtig unbefriedigende 3,5 von 10' und die 'größte Enttäuschung des Jahres'. Er entschuldigt sich bei den Zuschauern für die verschwendete Zeit und erklärt, dass er das Video nicht als eigenes React auf PiezmitTV hochladen wird, sondern nur als Teil des Stream-Archivs auf PiezmitLive. Er ist frustriert über die Diskrepanz zwischen seinen Erwartungen, die durch die hohen Aufrufzahlen und positiven Bewertungen geweckt wurden, und der tatsächlichen Qualität des Videos. Er betont, dass er das Format des gemeinsamen Video-Anschauens grundsätzlich mag, auch wenn dieses spezielle Video eine herbe Enttäuschung war. Er überlegt mögliche Titel für das Archiv-Video, die seine Enttäuschung widerspiegeln.
Enttäuschung über Minecraft-Video und Ankündigung eines neuen Videos
01:38:44Der Streamer drückt seine große Enttäuschung über ein Minecraft-Video aus, das er als „größte Enttäuschung auf YouTube des Jahres 2025“ bezeichnet. Trotz der hohen Like-Zahl des Videos, das 700.000 Likes hat, findet er es traurig. Er erwähnt, dass ein eigenes Pirol-Video im Vergleich dazu „komplett abstinkt“. Ein neues Video wird für den 18. November angekündigt, wobei der Streamer Tim rät, an diesem Tag YouTube zu meiden. Er hatte Schwierigkeiten, das Video hochzuladen, und musste sich nebenbei um seine Kinder kümmern, von denen eines Fieber hatte. Die Situation war „tricky“, aber das Video wurde schließlich hochgeladen und ein Thumbnail wird noch erstellt. Er betont, dass er trotz der Probleme das Beste aus der Situation gemacht hat.
Einführung in Escape from Tarkov 1.0 und kritische Auseinandersetzung
01:42:00Der Streamer präsentiert die neue Version 1.0 von Escape from Tarkov, die nun mit einem Intro beginnt, das die grobe Situation des Spiels erklärt. Er startet in ein Solo-Match, das als Tutorial dient, und zeigt sich interessiert an den Entwicklungen des Spiels, das er seit acht Jahren spielt und in das er Tausende von Stunden investiert hat. Er möchte sich kritisch mit dem Spiel auseinandersetzen, da es in den letzten Jahren negative Entwicklungen gab, insbesondere in Bezug auf die Preispolitik und Verbindungen einiger Entwickler zu pro-russischen Söldnern im Ukraine-Krieg. Er betont, dass er das Spiel schon vor diesen Problematiken besaß und spielen möchte, um aufzuklären und eine informierte Diskussion mit dem Chat zu führen, anstatt das Thema zu ignorieren. Er sammelt Items und Munition im Tutorial und stellt fest, dass seine Hotkeys nicht richtig eingestellt sind und er Probleme mit Waffenfehlfunktionen hat.
Diskussion über die politische Dimension von Tarkov und den Umgang im Chat
01:56:18Nach dem erfolgreichen Abschluss des Tutorials in Tarkov, das der Streamer noch nie zuvor gespielt hatte, wechselt er in den Charakter-Bildschirm. Er erklärt, dass Tarkov 1.0 neue Seasons und Vorteile je nach Spielversion bietet, wie ein größeres Hideout. Er spricht erneut die problematischen Hintergründe des Spiels an, insbesondere die Kontakte von Teammitgliedern zu pro-russischen Söldnern im Ukraine-Krieg. Er möchte die Zuschauer darüber informieren, damit sie eine bewusste Entscheidung treffen können, ob sie das Spiel unterstützen möchten. Der Streamer betont, dass sein Ziel nicht Werbung für das Spiel ist, sondern Aufklärung. Er kritisiert die Haltung einiger Chat-Nutzer, die seine Absicht missverstehen und ihn als Unterstützer der russischen Seite darstellen, obwohl er sich seit Jahren für die Ukraine eingesetzt hat. Er findet es wichtig, Missstände anzusprechen, anstatt wegzusehen, und möchte eine faire Diskussion auf Augenhöhe führen. Aufgrund der negativen Stimmung im Chat entscheidet er sich jedoch, das Tarkov-Segment zu beenden und zu Craft Attack zu wechseln.
Wechsel zu Craft Attack und Fortsetzung der Diskussion
02:13:49Der Streamer äußert seine Enttäuschung über die Reaktion des Chats auf seine kritische Auseinandersetzung mit Tarkov. Er hatte vor, zwei bis drei Stunden über das Spiel zu reden und dabei immer wieder die Problematik anzusprechen, um die Zuschauer auf sympathische Weise zu informieren und zum Nachdenken anzuregen. Er wollte keine vorgefertigte Meinung aufzwingen, sondern die Community dazu ermutigen, sich selbst zu informieren und eine eigene Meinung zu bilden. Da der Chat jedoch sehr emotional reagierte und Unterstellungen machte, beschließt er, zu Craft Attack zu wechseln. Er betont, dass er keine Zeit hatte, sich tagelang intensiv mit allen Details der Kontakte von Tarkov-Entwicklern zu beschäftigen, und hoffte auf Input aus der Community. Während er in Craft Attack Eisen für Emeralds tauscht und sich um seine Bäume kümmert, setzt er die Diskussion fort und erklärt, dass sein Ziel war, die 0815-Leute aufzuklären, die das Spiel vielleicht unreflektiert kaufen würden. Er erwähnt auch, dass er sich seit Jahren für die Ukraine engagiert hat und es traurig findet, dass ihm nun pro-russische Haltungen unterstellt werden. Er schließt das Thema ab, indem er darauf hinweist, dass es im Internet viele Ressourcen gibt (z.B. Reddit), um sich selbst zu informieren.
Trident und Riptide-Verzauberung
02:39:50Der Streamer sucht nach einem Trident und der passenden Riptide-Verzauberung, um sich in Minecraft fortzubewegen. Er stellt fest, dass Riptide notwendig ist, um den Trident effektiv zu nutzen, und bedauert, dass andere Verzauberungen wie Channeling oder Impaling, die Blitze bei Gewitter erzeugen oder mehr Schaden an Unterwasser-Kreaturen verursachen, nicht so praktisch sind. Besonders die Einschränkung, dass Impaling nur gegen Wassermobs wirkt, wird als schade empfunden, da es den Trident sonst zu einem nützlicheren Kampfelement im Wasser machen würde. Es wird erwähnt, dass Bram kürzlich Riptide-Bücher gesucht hat, was die Schwierigkeit unterstreicht, diese Verzauberung zu finden. Die Suche nach den fehlenden Smaragden für den Handel mit den Dorfbewohnern, die sich täglich aktualisieren, verzögert den Fortschritt. Der Streamer plant, das Aquarium bei Zander zu bauen, wofür er 6600 Lapis benötigt, und bereitet sich darauf vor, seinen Trident zu craften, um zu Dado zu gelangen.
Erkundung von Dalus Basis und Geheimnisse
02:42:55Nachdem der Streamer seinen Trident fertiggestellt hat, macht er sich auf den Weg zu Dalus Basis. Er entdeckt, dass die Nutzung des Tridents zum Fliegen Übung erfordert, insbesondere das Starten aus der Luft mit ausgeklappten Flügeln. Er bemerkt, dass er und Dado fast Nachbarn sind und erkundet Dalus aufwendig gestaltete Basis. Dabei fällt ihm ein Geheimgang hinter einem Bild auf, der sich ohne dessen Entfernung öffnen lässt. Dieses Versteck, das durch eine Falltür und einen Faden vor Efeu geschützt ist, beeindruckt den Streamer. Es wird erklärt, dass man Items in einen Trichter werfen muss, um den Zugang zu öffnen, was als clevere und kostengünstige Methode zur Sicherung eines Lagers gelobt wird. In diesem Lager waren einst Dalus Diamanten versteckt, und ein weiterer Ausgang führt direkt durchs Wasser, um mit dem Trident schnell entkommen zu können. Die Basis umfasst zudem ein Lager mit Wasserblick, eine kleine dekorative Farm, einen Eisengolem zur Verteidigung und einen Zugang zu einer Mob-Farm.
Dalus beeindruckende Basis und Capes
02:49:33Die Basis von Dalu wird als beeindruckend und sehr schön bewertet. Besonders hervorgehoben werden ein großes Aquarium mit vielen Fischen, ein Raum mit gezüchteten Happy-Gars zur Verteidigung und ein neu gestalteter Nether-Raum mit einem coolen Portal und einem Schweinchen. Dalu erklärt, dass er sich gegen ein Unterwasser-Portal mit Conduit entschieden hat, da er noch keinen Conduit oder Beacon besitzt. Ein weiteres Bauprojekt, eine Schatzkammer, befindet sich noch im Bau. Diese Schatzkammer, versteckt hinter einer Lupe, wird als geniales Versteck gelobt und soll in Zukunft mit Rüstungen, Köpfen und Goldblöcken ausgestattet werden. Der Streamer bewertet Dalus Basis mit 9 von 10 Punkten, insbesondere unter Berücksichtigung, dass Dalu alles selbst entworfen und gebaut hat, ohne Vorlagen aus dem Internet zu kopieren. Als Belohnung für die beeindruckende Basis erhält Dalu einen Code für ein Kupfer-Cape, das bis zum 19.11. eingelöst werden muss. Es wird auch über verschiedene Minecraft-Capes und deren Seltenheit diskutiert, darunter das Migrator-Cape, das Creeper-Cape und ein Enderman-Cape, sowie die Möglichkeit, diese als Codes zu verkaufen.
Craft Attack und zukünftige Projekte
03:06:52Die vierte Woche von Craft Attack beginnt, und der Streamer stellt fest, dass das Trident, das er gerade erhalten hat, eines der ersten Items war, die die meisten Spieler zu Beginn der Staffel hatten. Es wird diskutiert, wie nützlich solche Mechaniken sind, besonders auf einem Server, wo sie den Spielern das Reisen erleichtern. Die offizielle Laufzeit von Craft Attack erstreckt sich bis Oktober nächsten Jahres, und es ist geplant, die Aktivität durch einen wöchentlichen Craft Attack-Tag am Sonntag zu fördern. Dies soll den Spielern ermöglichen, sich ohne vorherige Absprache zu treffen und gemeinsam zu spielen. Der Streamer plant, sonntags online zu sein, es sei denn, andere Minecraft-Packs wie 'Das Element' haben Vorrang. Für die kommende Woche sind bereits Stream-Termine festgelegt: Am Montag werden Jay, Christian und der Streamer das Altenheim weiter ausbauen, und am Donnerstag werden Bram und der Streamer etwas Lustiges unternehmen. Es werden Vorbereitungen getroffen, um Räume für das Altenheim vorzubereiten, und es wird über das Einzahlen von Diamanten in die neue Bank im Shopping District gesprochen, um ein gutes Ranking zu erzielen. Die Beschaffung von Elytren wird als teuer, aber notwendig erachtet, um lange Reisen durch das End zu vermeiden. Zum Abschluss wird die Effizienz einer Eisenfarm besprochen, die durch das Platzieren einer Enderperle unter der Farm dauerhaft geladen werden könnte, um die Produktion zu maximieren.
Diskussion über Baufortschritt und Effizienz in Minecraft
03:36:15Es wird über die Effizienz von Bauweisen in Minecraft diskutiert, insbesondere im Vergleich von aufwendigen Hochbauten zu simpleren, schnelleren Methoden. Die aktuelle Struktur des Projekts, die bereits zehn Etagen und vier Gebäude umfasst, wird hervorgehoben. Der Plan, eine große Bambusfarm zu integrieren und weitere Gebäude zu errichten, wird erwähnt. Die leeren Gebäude sollen schrittweise mit Farmen wie einer Honigfarm und möglicherweise einer Eisenfarm im Keller gefüllt werden. Die Bedeutung, zuerst die äußere Form zu schaffen, bevor mit dem Innenausbau begonnen wird, wird betont. Die Nutzung von Elytra für schnelle Reisen wird als zeitsparend angesehen, obwohl das Anlegen der Elytra vor dem Flug noch geübt werden muss. Es wird auch die Methode des Hoch- und Runterbauens kritisiert, da sie im Vergleich zu direkteren Bauweisen viel länger dauert. Ein Tipp von Spark, sich einfach in eine Ecke zu stellen und Blöcke zu platzieren, wird als wesentlich effizienter gelobt. Zudem wird ein Test erwähnt, bei dem das Ein- und Ausfliegen in einen Bereich die TPS (Ticks per Second) beeinflusst, was die Notwendigkeit einer optimierten Bauweise unterstreicht.
Vorbereitungen für den Baufortschritt und Designentscheidungen
03:39:37Die Bauarbeiten schreiten zügig voran, insbesondere die Fertigstellung der oberen Bereiche. Christian hat bereits viele Räume im Inneren vorbereitet, sodass am Montag mit dem Bau der Außenwände begonnen werden kann. Ein von Christian entworfener Balkon wird inspiziert, und es wird überlegt, wie der Baustil beibehalten werden kann, um dem „Plattenbau“-Charakter treu zu bleiben. Die Farbwahl für die Decken wird diskutiert, wobei Light Grey Concrete bevorzugt wird, um die Einheitlichkeit des Designs zu gewährleisten. Die Herausforderungen bei der Materialbeschaffung, insbesondere von weißem Farbstoff und Knochenmehl, werden angesprochen. Es wird überlegt, wie man die Produktion von Knochenmehl optimieren kann, beispielsweise durch die Nutzung von Karotten oder Brot im Komposter. Die Effizienz verschiedener Materialien im Komposter wird erörtert, wobei Brot eine höhere Chance auf Kompostierung bietet als Samen. Die Notwendigkeit von Schalker-Boxen für die Inventarverwaltung wird erwähnt, jedoch wird das Farmen von Diamanten als zu zeitaufwendig angesehen. Die kreative Freiheit des Projekts wird geschätzt, aber der hohe Zeitaufwand für die Materialbeschaffung wird als hinderlich für die kreative Arbeit empfunden.
Diskussion über die Abschaltung des Kika und Kinderfernsehen
03:57:43Es wird die mögliche Abschaltung des Kinderkanals (Kika) diskutiert, was als problematisch angesehen wird, da Kinder im öffentlich-rechtlichen Fernsehen kaum noch Unterhaltung fänden. Die Verlagerung von Fernsehinhalten ins Internet wird als mögliche Alternative genannt, wobei jedoch die Sorge besteht, dass die Menge und Qualität der Inhalte nicht aufrechterhalten werden kann. Die Bedeutung von öffentlich-rechtlichen Kindersendern wird betont, da viele hochwertige Formate wie „Checker Tobi“ und „Die Maus“ konsumiert werden. Ein Vergleich zwischen „Checker Can“ und „Checker Tobi“ wird gezogen, wobei „Checker Tobi“ als professioneller und besser recherchiert empfunden wird. Die Sendung wird als sehr informativ und gut strukturiert beschrieben, da Reporter zu verschiedenen Themen recherchieren und diese anschaulich präsentieren. Die Notwendigkeit, das Dach fertigzustellen und die Räume auszuleuchten, um das Spawnen von Monstern zu verhindern, wird erwähnt. Die Diskussion über die Gestaltung der Innenwände, ob sie weiß oder grau gehalten werden sollen, wird auf Christian und Peter vertagt. Die Idee, geheime Gänge zwischen Zimmern mit Bildern zu verstecken, wird als kreative Möglichkeit in Betracht gezogen.
Persönliche Erfahrungen und Minecraft-Bauprojekte
04:05:15Es werden persönliche Erfahrungen mit einem medizinischen Eingriff geteilt, wobei die Kosten und der Heilungsprozess besprochen werden. Die positive Resonanz und die Unterstützung aus der Community werden hervorgehoben, da viele Zuschauer ähnliche Erfahrungen gemacht haben oder planen. Die Unkompliziertheit des Eingriffs wird betont, und es wird darauf hingewiesen, dass es wichtig ist, sich selbst gut zu informieren. Im Minecraft-Projekt wird die Gestaltung der Balkone diskutiert. Es wird überlegt, ob Eisengitter, Falltüren oder gefärbte Glasscheiben die beste Option sind. Die Idee, Falltüren von oben herunterzuklappen, um einen vollen Block auf dem Balkon freizuhalten, wird als praktikable Lösung angesehen. Die Suche nach Pale Oak Holz für die Balkongeländer wird zu einer kleinen Mission, da es sich als schwierig erweist, die benötigten Setzlinge zu finden. Schließlich werden Setzlinge von Spark erhalten, was eine lange Reise erspart. Es wird auch die Effizienz von Glücksspitzhacken beim Abbau von Blättern und Pflanzen zur Gewinnung von Setzlingen und Ernten besprochen. Die Gestaltung der Balkone mit Pale Oak Falltüren wird getestet und als ästhetisch ansprechend befunden, wobei die Platzierung der Falltüren (oben oder unten) noch diskutiert wird. Der Stream endet mit einem Ausblick auf weitere Bauprojekte und ein Quiz-Event in Craft Attack.