Wir lästern über Streamer Quatschen & Ghost of Yōtei ! tember ptsmt !plan
PietSmiet: GTA Online Chaos, Game Pass Diskussion & Ghost of Yōtei Einblick

Die Gruppe erlebt chaotische GTA Online Momente und diskutiert Game Pass Änderungen. Themen wie Streaming-Dienste, Raubkopien und Saudi-Arabische Investitionen werden angesprochen. Ein Rack-Tur führt zu Diskussionen über Couch-Hygiene und Gaming-Stühle. Abschließend gibt es einen Einblick in Ghost of Yōtei mit Lob für Grafik und Gameplay.
GTA Online und Panto-Experimente
00:01:10Die Gruppe startet eine Runde GTA Online, allerdings ohne Sebastian. Es wird versucht, ein Auto, möglicherweise einen Panto, zu zerstören und dann zu reparieren, um einen Vorteil zu erlangen. Diverse Versuche mit dem Panto scheitern, aber es entstehen lustige Spielszenen. Es wird festgestellt, dass das Reparieren nach Zerstörung nicht wie erwartet funktioniert, was zu Verwirrung führt. Später im Spiel gibt es intensive Feuergefechte und riskante Fahrmanöver, bei denen ein Spieler mehrmals knapp dem Tod entgeht. Die chaotischen und unvorhersehbaren Ereignisse in GTA Online sorgen für Unterhaltung und Gelächter unter den Spielern.
Vorstellung der Streamer und Diskussion über Game Pass Änderungen
00:10:22Sebastian und Christian werden im Stream willkommen geheißen. Es folgt eine Diskussion über Änderungen im Microsoft Game Pass, wobei ein neues Tier-System mit Essential, Premium und Ultimate erwähnt wird. Die Streamer äußern Bedenken über die steigenden Kosten und die Fragmentierung des Zugangs zu Spielen, insbesondere Day-One-Releases. Es wird kritisiert, dass Kunden zunächst mit günstigen Angeboten gelockt und dann mit höheren Preisen konfrontiert werden. Die Diskussion berührt auch das Thema des Spielebesitzes und die Frage, ob man in Zukunft noch Zugriff auf bereits gezahlte Inhalte hat. Abschließend werden Alternativen wie EA Play und Ubisoft Plus im Ultimate-Paket des Game Pass angesprochen.
Streaming-Dienste, Raubkopien und Saudi-Arabische Investitionen in EA
00:16:50Die Runde diskutiert über die zunehmende Zersplitterung von Filmen, Serien und Sportinhalten auf verschiedene Streaming-Dienste und die damit verbundenen Kosten. Raubkopien wurden durch Netflix fast besiegt, erleben aber ein Revival. Die Möglichkeit, dass Sportveranstaltungen wie die Formel 1 auf verschiedenen Plattformen gezeigt werden könnten, wird angesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie sich die Preise für Streaming-Dienste entwickeln werden und welche Rolle Länder mit großen finanziellen Ressourcen, wie Saudi-Arabien, dabei spielen könnten. Abschließend wird ein Artikel über die Investition von Saudi-Arabien in Electronic Arts (EA) und die Rolle des Schwiegersohns von Donald Trump in diesem Deal erwähnt.
Rack-Tur und Diskussion über Decken auf Sofas
00:25:47Die Streamer starten einen Rack-Tur, bei dem sie sich verschiedene Inhalte auf Twitch ansehen. Dabei wird ein Clip von Mechi gezeigt, gefolgt von einem Beitrag über ein Achterbahnpark-Simulator-Spiel. Anschließend entspinnt sich eine lebhafte Diskussion über die Sinnhaftigkeit von Decken auf Sofas. Die Meinungen gehen auseinander, wobei argumentiert wird, dass Decken einerseits das Sofa vor Schmutz schützen können, andererseits aber den Sinn eines teuren Sofas konterkarieren. Es werden verschiedene Aspekte wie Haustiere, Hausstauballergie und die Gemütlichkeit von Sofas mit und ohne Decken diskutiert. Die Diskussion eskaliert, als ein Streamer die Vorstellung einbringt, dass Leute nackt auf ihren Sofas sitzen und diese mit Körperflüssigkeiten verschmutzen könnten.
Dad Jokes, Crazy Hot Skala und Bewertung von Streamer-Kolleginnen
00:33:50Es werden schlechte Witze erzählt und die Qualität von Dad-Jokes diskutiert. Anschließend wird die "Crazy Hot Skala" thematisiert, um die Attraktivität und Verrücktheit von Personen zu bewerten. Die Streamer bewerten live im Internet das Aussehen ihrer Kolleginnen, was zu humorvollen, aber auch kontroversen Aussagen führt. Es wird festgestellt, dass die Crazy Hot Skala auch für Männer existiert. Die Diskussion nimmt eine unerwartete Wendung, als ein Streamer andeutet, dass er Kinder essen könnte, was für Irritationen sorgt. Abschließend wird die Sauberkeit von Gaming-Stühlen thematisiert, wobei ein Streamer zugibt, dass sein Stuhl möglicherweise unangenehm riecht.
Diskussion über Couch-Hygiene, Gaming-Stühle und Sniffen
00:46:17Die Diskussion über Couch-Hygiene wird fortgesetzt, wobei es um die Frage geht, wie oft man seine Couch reinigen sollte und ob eine Decke notwendig ist. Ein Streamer äußert Bedenken, dass fremde Leute mit ihren Straßenklamotten auf der Couch sitzen könnten. Es wird auch die Hygiene von Gaming-Stühlen thematisiert, wobei ein Streamer zugibt, dass sein Stuhl möglicherweise nach Schweiß riecht. Die Diskussion eskaliert, als ein Streamer andeutet, dass er manchmal nackt auf seinem Stuhl sitzt. Abschließend wird das Sniffen an verschiedenen Gegenständen thematisiert, wobei ein Streamer zugibt, dass er manchmal an Dingen riecht, um deren Zustand zu beurteilen.
Polsterreiniger, Fensterputzroboter und Ghost of Yōtei
00:52:57Es werden verschiedene Reinigungsmethoden für Polstermöbel diskutiert, darunter spezielle Polsterreiniger und Dampfreinigungsgeräte. Anschließend wird über Fensterputzroboter gesprochen, die es schon seit einiger Zeit gibt. Die Streamer fragen sich, wie gut diese Geräte funktionieren und ob sie einem tatsächlich die Arbeit des Fensterputzens ersparen können. Abschließend wird das Spiel "Ghost of Yōtei" thematisiert, auf das sich ein Streamer besonders freut. Es wird klargestellt, dass die Aussprache des Ortsnamens "Yōtei" nicht korrekt ist und eher wie "JT" klingt. Es wird erwähnt, dass der zweite Teil des Spiels 300 Jahre nach dem ersten Teil spielt und eine neue Geschichte in einem anderen Gebiet erzählt.
Planung für WC-Stream und Wettervorhersage
00:56:25Die Streamer sprechen über ihre Pläne für einen kommenden WC-Stream, bei dem sie verschiedene Orte besuchen wollen, die für sie eine besondere Bedeutung haben. Sie wollen Orte aus ihrer Vergangenheit zeigen und Anekdoten erzählen. Mögliche Ziele sind das Pfarrheim, die Kirche, Apago, die Grundschule und das Waldhaus. Abschließend wird die Wettervorhersage für den geplanten Stream-Tag thematisiert. Obwohl die Regenwahrscheinlichkeit immer noch hoch ist, wurde sie reduziert und auch die erwartete Niederschlagsmenge ist geringer als zuvor. Die Streamer sind trotz des erwarteten Regens motiviert und wollen den Stream auf jeden Fall durchführen.
Minecraft Update und Wundertüten-Eis
01:00:56Es wird über ein Minecraft-Update diskutiert, das neue Rüstungen, Waffen und einen Kupfer-Golem beinhaltet, welcher Kisten sortieren kann. Die Relevanz für das Format DLDS ist noch unklar. Parallel dazu wird über eine riesige "Wundertüte" Eis gesprochen, die aus fünf Kugeln Eis, Sahne, Streuseln und Waffeldekoration besteht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Drehgenehmigungen vorliegen, was bejaht wird. Ein Minecraft Update könnte wichtig für DLDS sein, da es neue Inhalte wie Kupferrüstungen, Waffen und einen Kupfer-Golem gibt, der Gegenstände sortiert. Die Integration in DLDS hängt von der technischen Umsetzung ab, da die Achievements nicht beeinträchtigt werden sollen. Es gibt auch energiegeladene Regale, die Items austauschen, was an Modding erinnert. Ein neuer Meeresbewohner, die Nautilus, wird ebenfalls erwähnt. Die Planungen für die Minecraft Updates sind langfristig und zielen darauf ab, die bestehenden Welten nicht zu zerstören. Abschließend wird ein Dragon Ball Minecraft Crossover erwähnt, dessen Verfügbarkeit jedoch unklar ist.
Exklusiver Einblick in Ghost of Yōtei und Partnerschaft mit Sony
01:10:51Der Stream beginnt mit der Vorstellung des Spiels Ghost of Yōtei, das dank einer Partnerschaft mit Sony bereits einen Tag vor dem offiziellen Release exklusiv angespielt werden kann. Es wird betont, dass es sich um einen eigenständigen Teil im Geiste von Ghost of Tsushima handelt, das bereits begeistert gespielt wurde. Der Metacritic-Score von 87 wird positiv hervorgehoben. Das Spiel wird in 4K aufgenommen und in 1440p auf Twitch übertragen, später auch auf YouTube verfügbar sein. Die Grafik und die Charaktermodelle werden gelobt, insbesondere die Oberflächen und Details. Das Spielgeschehen startet mit einer Szene, in der japanische Schriftzeichen mit dem Touchpad geschrieben werden müssen, was als cooles Feature empfunden wird. Es wird die Bedeutung der korrekten Ausführung der Schriftzeichen betont und die hohe Qualität der Charakterdarstellung hervorgehoben.
Erste Kämpfe und Erkundung der Spielwelt
01:22:46Die ersten Kämpfe im Spiel werden gezeigt, wobei das Waffenwerfen als besonders gelungenes Feature hervorgehoben wird. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Feinde anzuvisieren und während des Kampfes die Richtung zu wechseln. Das Blocken von Angriffen funktioniert gut, ohne dass bisher eine Blockausdauerleistung erkennbar ist. Nach einem Kampf wird ein Pferd mit einem Stein beworfen, was zu humorvollen Kommentaren führt. Die Charaktere der Gegner, insbesondere die Jota E6, werden für ihr Artwork gelobt. Es folgt ein erster Bosskampf, der als intensiv und lehrreich beschrieben wird. Das Blocken ist eine effektive Strategie. Nach dem Kampf wird die Musik und die Optik des Spiels gelobt, insbesondere die Lichtreflexionen und Charaktermodelle. Es wird die Bedeutung des Namens auf dem Gürtel des Charakters hervorgehoben und der Look des Hutes kommentiert.
Erkundung der Landschaft und Spielmechaniken
01:32:43Die Erkundung der japanischen Landschaft wird als besonders atmosphärisch und gelungen dargestellt, mit Gänsehautmomenten beim Anblick der Natur. Es wird erklärt, dass das Spiel auf der Insel Hokkaido spielt und nicht auf der Hauptinsel Japans. Das Fernglas ermöglicht es, die Umgebung zu erkunden und vorgefertigte Punkte zu entdecken. Die Open-World-Umgebung in Japan wird als besonders reizvoll für Japan-Fans hervorgehoben. Das Galoppieren durch Felder und die Interaktion mit der Umgebung, wie das Aufscheuchen von Rehen und der Wind, der die Richtung weist, werden als Highlights beschrieben. Es wird auf die Playstation-Seite verwiesen, um das Spiel zu erwerben. Das Spiel ist aktuell Playstation 5 exklusiv. Die Shamisen wird als japanisches Instrument vorgestellt, dessen Funktionen über den Controller genutzt werden können. Es werden Erinnerungen aus der Vergangenheit des Charakters erlebt, darunter das Helfen des Vaters in der Schmiede.
Emotionale Tiefe und Familiengeschichte
01:49:21Die emotionale Ebene des Spiels, insbesondere im Kontext von Familienszenen, wird hervorgehoben. Es wird betont, dass die Darstellung von Kindern und Familiengeschichten eine Achterbahnfahrt der Gefühle auslöst, besonders wenn sie gut erzählt sind. Der Groll des Charakters und die Bedeutung des Wolfs werden thematisiert. Es werden verschiedene Aktivitäten im Spiel gezeigt, wie Unkraut jäten und Toro-Laternen anzünden. Das Spiel spielt 300 Jahre nach Ghost of Tsushima und ist inhaltlich unabhängig. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Geld zu sammeln und Kalligrafie zu üben. Das Windsystem im Spiel wird als nützliche Hilfe zur Navigation gelobt. Ein Gasthaus wird aufgesucht, wo es zu einer Konfrontation kommt. Es wird ein Charakter namens Mike Shinoda erwähnt, der an den gleichnamigen Musiker erinnert. Die Möglichkeit, das Katana einzufahren und zu ziehen, wird als cooles Feature hervorgehoben.
Erkundung der Spielwelt und neue Aufträge
02:03:27Die schneebedeckte Berglandschaft im Hintergrund wird als beeindruckend beschrieben. Nach einer Ruhepause werden Seidenfasern entdeckt. Es wird ein Gespräch mit einer Person geführt, die wie die Synchronstimme von Spider-Man klingt. Es wird ein neuer Auftrag als Kopfgeldjäger angenommen, bei dem Bösewichte zur Strecke gebracht werden sollen. Es werden Steckbriefe gesammelt und die verschiedenen Aufträge werden auf der Karte angezeigt. Ein Kartograf wird getroffen, der für den Shogun arbeitet und das Land kartografiert. Ein Ort zum Meditieren und Besinnen wird entdeckt. Es wird die Zeit erwähnt, in der Gewehre im Spiel eine Rolle spielen. Ein Mönch wird im Wald getroffen. Es wird ein Altar der Besinnung entdeckt, an dem meditiert werden kann. Ein Talentpunkt wird vergeben, um die Fähigkeiten des Charakters zu verbessern. Es wird eine Waffe aufgenommen und das Pferd gerufen, um zum Gasthaus zu reiten und einen Bogen zu kaufen.
Neue Ausrüstung und Missionen
02:16:50Es wird ein Bogen gekauft und die Notwendigkeit betont, jede verfügbare Waffe mitzunehmen. Ein Freund wird über das Überleben seines Bekannten informiert. Ein Punkt im Haus wird gesucht, aber nicht gefunden. Es wird beschlossen, zum Doppel-Katanameister zu reiten. Unterwegs werden Münzen gesammelt und ein Lager entdeckt, in dem Verbündete überfallen wurden. Ein Steckbrief wird gefunden. Es wird eine Cinema-Perspektive des Spiels gezeigt. Es wird eine Blockade entdeckt, die zu einer Brücke führt. Ein neuer Auftrag wird angenommen, bei dem eine Brücke gebaut werden muss. Es wird eine Nachtwache übernommen und ein Verrat aufgedeckt. Es kommt zu einem Kampf, bei dem blaue Angriffe pariert werden müssen. Es werden Gerüchte über einen Phantom namens Saito gehört. Es wird ein Gespräch über die Saito-Brüder geführt, die eine Vorliebe für Feuerwaffen haben.
Feuerchen machen, Kochen und Rüstungsanpassung
02:29:36Es wird ein Feuer gemacht, wobei der Controller zur Steuerung verwendet wird. Das Kochen von Essen wird als weiteres cooles Feature hervorgehoben. Es wird ein Rüstungsgeschenk erhalten, die Taros Rüstung. Die Rüstung aus der Collector's Edition wird gezeigt, die eine Maske aus Porzellan beinhaltet. Es werden verschiedene Masken und Rüstungen anprobiert und angepasst. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Shamisen zu spielen, Munition herzustellen, zu kochen oder zu reden. Es können auch Farben für Rüstungen und Sättel gekauft werden. Es wird beschlossen, weiterzuziehen. Es wird ein Hinterhalt erlebt, bei dem der Charakter überwältigt wird. Es wird hinterhergeritten und ein Stall gefunden. Es werden Ressourcen gesammelt. Es kommt zu einer Konfrontation mit dem Stallmeister, der für seine Frechheit bezahlen soll. Es wird die Möglichkeit erwähnt, den Stallmeister lautlos zu töten oder herauszufordern. Es wird ein Gespräch mit dem Stallmeister geführt und weitere Missionen angenommen.
Gameplay und Story-Fortschritt
02:40:44Der Streamer setzt das Gameplay von 'Ghost of Yōtei' fort, wobei er sich zunächst in einem Waldgebiet befindet und Hufspuren folgt. Er interagiert mit NPCs, löst Aufgaben und wählt ein neues Pferd namens Homura aus. Er kämpft gegen einen Bären und verschiedene Gegner, wobei er verschiedene Waffen wie das Doppelkatana einsetzt. Er erkundet die Open World, entdeckt Fallen und klettert auf den Jote. Dabei genießt er die Grafik und die Lichteffekte des Spiels. Es wird ein Trainingsschwert gefunden und es folgen Übungen mit Bambus und Pilzen. Es kommt zu einer Konfrontation mit einem alten Feind, was zu einem Kampf führt. Der Streamer erlernt die Zwei-Schwerter-Technik und setzt sie gegen verschiedene Gegnertypen ein. Er findet eine heiße Quelle und interagiert mit der Umgebung.
Erkundung, Kämpfe und Minispiele
03:38:19Es beginnt eine Phase der Erkundung mit dem Fokus auf die Interaktion mit der Spielwelt. Der Streamer nimmt an einem Mini-Event am Lagerfeuer teil, handelt mit Händlern und kauft einen Hut. Er nutzt den Fotomodus, um die Grafik des Spiels festzuhalten. Nach dem Finden eines Fuchses wird eine versteckte Höhle entdeckt und ein Schrein gefunden. Talismane werden ausgerüstet und Pilze gesammelt. Es wird eine Abkürzung freigeschaltet, um einen Weg zu sparen. Es wird betont, dass die Expeditionen nie zu lang sind. Das Spiel wird als 'wholesome Mini-Event' bezeichnet. Der Streamer äußert sich positiv über das Spiel und seine Fähigkeit, die Zeit wert zu sein. Er betont, dass Teil 1 nicht gespielt werden muss, da es sich um unabhängige Spiele handelt.
Festung, Stealth und Konfrontation mit Saito
03:50:56Der Streamer erreicht eine Festung und setzt Stealth-Taktiken ein, um sich durch das Gebiet zu bewegen. Er vermeidet es, entdeckt zu werden, und schaltet Gegner leise aus. Dabei werden verschiedene Wege und Kletterpassagen genutzt. Es werden Ressourcen gesammelt und neue Ausrüstung gefunden. Nach dem erfolgreichen Durchqueren der Festung kommt es zu einer Konfrontation mit dem Bösewicht Saito. Es kommt zu einem Duell, in dem verschiedene Angriffs- und Verteidigungstechniken eingesetzt werden. Der Streamer kämpft gegen Saito, wobei er verschiedene Phasen des Kampfes durchläuft. Es wird angemerkt, dass der Kampf möglicherweise zu früh im Spiel stattfindet und dass es ratsam wäre, vorher noch andere Gebiete zu erkunden, um stärker zu werden.
Abschluss des Streams und Ankündigungen
04:14:24Der Streamer äußert seine Freude über das Spiel und lobt die Grafik, die Atmosphäre und die verschiedenen Gameplay-Elemente wie Action, Stealth und Erkundung. Er empfiehlt das Spiel und weist auf den Release am nächsten Tag hin. Er bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt eine Challenge mit Christian für die nächste Woche an. Abschließend erfolgt ein Raid zu Maurice Weber, der ebenfalls 'Ghost of Tsushima' spielt. Der Streamer bedankt sich für den Support und bei Sony für die Kooperation und das Spiel. Er verabschiedet sich und beendet den Stream. Es wird noch kurz ein Lager aufgeschlagen und ein Kampf gegen einen Gegner gezeigt. Es wird die deutsche Synchro gelobt und das Minispiel zum Feuermachen hervorgehoben.