The Race REACT ca 20 Uhr Schedule I ptsmt !plan
pietsmiet: Prediction Game, PUBG-Chaos und 'The Race' im Fokus

Der Abend bei pietsmiet bietet eine Mischung aus Unterhaltung und Reisefieber. Nach dem Prediction Game und PUBG, liegt der Fokus auf 'The Race'. Routen werden analysiert, spontane Reiseänderungen und Tramper-Erlebnisse geteilt. Zum Schluss die Ankündigung von 'Soul Keepers' und Diskussionen über 'Mission Unknown'.
Stream-Start und Einführung in das Prediction Game
00:00:00Der Stream beginnt mit einer humorvollen Begrüßung der Zuschauer, gefolgt von Erklärungen zum Prediction Game, bei dem es darum geht, Charaktere zu erraten. Es wird betont, dass das Ziel nicht darin besteht, dass alle Spieler immer alle Charaktere erraten, und dass bei Schwierigkeiten keine zusätzlichen Tipps gegeben werden sollen. Es gibt Diskussionen über die korrekte Antwort auf eine Frage im Spiel, nämlich 'Metamorphose Jay'. Es wird überlegt, wie man als Schmidlin wieder auf die Welt kommen könnte. Es folgen Abschnitte über Spielerlebnisse in verschiedenen Spielen, darunter Mario, wo das Springen als bestrafend empfunden wird. Es wird festgestellt, dass die Bewegungsfähigkeiten nachgelassen haben und man sich wie ein Rentner fühlt. Es wird festgestellt, dass die Lernkurve wie der Ubisoft-Aktienkurs ist. Es wird überlegt, die Baal ist im Süden, dann wär ja dem Dennis klar, du bist Norden.
PUBG-Runde und Ankündigung des Montagabend-Streams
00:11:07Es folgt eine Runde PUBG, in der es zu einigen chaotischen Situationen kommt, einschließlich unerwarteter Tode und spektakulärer Spielzüge. Es wird ein Cheat vermutet. Es wird der Montagabend-Stream angekündigt und verschiedene Zuschauer werden begrüßt. Es wird überlegt, was als Nächstes im Stream gezeigt werden soll, wobei die Wahl zwischen Mission Unknown und The Race steht. The Race wird als die stärkere Wahl angesehen. Es wird ein Resub erwähnt. Es wird auf den Stream-Plan eingegangen, der React the Race für 17 Uhr vorsieht. Am Donnerstag startet ein Stream bereits um 16 Uhr, da ein neues Spiel namens Blueprints erscheint, welches sehr gute Kritiken erhalten hat und mit Outer Wilds verglichen wird. Es wird überlegt, ob Blueprints direkt im Schedule produziert werden könnte. Es wird überlegt, ob das ein Rätsel-Game ist. Es wird überlegt, ob die Professor Letten-Games auch mal gespielt werden.
React zu 'The Race' und Diskussionen über die Route
00:19:09Der React zu 'The Race' beginnt mit der Begrüßung der Zuschauer. Es wird festgestellt, dass Hamilton diese Saison schon ein Rennen gewonnen hat. Technische Probleme mit dem Ton werden behoben. Die Route der Teilnehmer wird diskutiert. Leser befindet sich auf der A4 Richtung Reims. Es wird überlegt, wann der Daniel sich am Ende von diesem Werksteller erst und du sitzt da einfach eine Woche wach. Leser trampt und wird von Juri mitgenommen. Er trifft Laura und Katharina. Felix ist Richtung Frankfurt unterwegs. Felix plant seine Route und glaubt, dass er weiter als Ankara reisen muss. Er findet Rafa und wird mitgenommen. Er wird von der Polizei kontrolliert. Desiree nimmt Leser mit nach Neu-Ulm. Es wird überlegt, ob Neu-Ulm in Bayern ist. Leser möchte weiter in den Süden kommen. Es wird überlegt, dass Dave eine Werbung machen muss. Es wird überlegt, dass bei Rahel nicht allzu viel passiert. Es wird überlegt, dass CyberGhost viel besser ist.
Lesers Job und Familie in Paris und die Reise nach Mailand
00:39:23Lesern hat in Paris Job und Familie. Es wird auf die Wichtigkeit von Abonnements hingewiesen, um solche Formate langfristig produzieren zu können. Leser wird von jemandem mitgenommen, der auf dem Weg nach Hause vom Job ist. Er darf Pommes essen. Leser pennt. Leser hat es bis nach Marseille geschafft und wird für die südliche Route da lang die Straße und mit einem Schiff bis nach Sizilien. Es wird überlegt, ob man von Sizilien gut wegkommt. Leser ist noch nicht zufrieden mit dem Progress des Tages. Leser will sich fresh machen. Leser ist in der Galerie Lafayette. Leser hat es nach Mailand geschafft. Es wird überlegt, ob er nach Mailand gehen wird. Er wird von zwei Mädchen mitgenommen und fährt nach Verona. Er will in die Türkei. Er wird zu Bari gebracht. Es wird überlegt, ob der Weg über dem Stiefel entlang nach Italien cooler ist als über die Balkanstaaten.
Spontane Planänderungen und Reiseoptionen
00:51:57Die Diskussion dreht sich um die Spontaneität und Flexibilität bei Reiseplänen, insbesondere im Kontext einer bevorstehenden Reise nach Griechenland. Es werden verschiedene Transportmittel wie Fähren und Segelboote in Betracht gezogen, wobei die Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen erörtert werden. Ein wichtiger Punkt ist die Möglichkeit, spontan Mitfahrgelegenheiten zu finden, insbesondere bei Seglern, die privat nach Griechenland übersetzen. Die potenziellen Kosten für Fährtickets werden ebenfalls thematisiert, wobei nach günstigen Angeboten gesucht wird. Es wird auch die Idee diskutiert, von Venedig aus mit einem Boot nach Süditalien zu fahren, was eine Planänderung darstellt. Die Spontaneität der Reisenden wird hervorgehoben, und es wird spekuliert, dass die ursprünglichen Pläne möglicherweise hinfällig sind. Es wird auch erwähnt, dass die Reisenden möglicherweise die Gelegenheit haben, bei jemandem zu übernachten und durchgefuttert zu werden, was die finanzielle Belastung verringern könnte. Die Diskussion berührt auch die Herausforderungen und Unsicherheiten des Trampens, insbesondere in Bezug auf die Zuverlässigkeit von Mitfahrgelegenheiten und die Möglichkeit von Konflikten, wenn Mitfahrer am Ende doch Geld verlangen.
Trampen und unerwartete Begegnungen auf der Reise
00:56:44Die Reise geht weiter mit dem Ziel, per Anhalter nach Österreich zu gelangen. Nach der Absetzung an einem vereinbarten Punkt werden die Schwierigkeiten des Trampens deutlich, insbesondere die Notwendigkeit, viele Leute anzusprechen und mit Ablehnungen umzugehen. Trotzdem gibt es auch positive Erlebnisse, wie die Begegnung mit hilfsbereiten Menschen, die eine Mitfahrgelegenheit anbieten. Es wird über die Routenplanung und die beste Vorgehensweise beim Trampen diskutiert, wobei verschiedene Strategien in Betracht gezogen werden, wie z.B. das Ansprechen von Autofahrern mit bestimmten Kennzeichen. Die Schwierigkeit, Italiener für eine Mitfahrgelegenheit zu finden, wird thematisiert. Es wird auch über die psychologischen Aspekte des Trampens gesprochen, wie z.B. die Frustration über die vielen Absagen und die Angst, aufdringlich zu wirken. Trotz der Herausforderungen wird die Entschlossenheit betont, nicht aufzugeben und das Ziel zu erreichen. Es wird auch die Bedeutung von Glück und Zufall bei der Suche nach Mitfahrgelegenheiten hervorgehoben. Am Ende des Tages wird eine Mitfahrgelegenheit gefunden, die zumindest ein Stück weiter in die gewünschte Richtung führt.
Hilfsbereitschaft und Routenänderungen auf dem Weg nach München
01:07:52Es wird die Hilfsbereitschaft von Fremden hervorgehoben, die trotz eigener Pläne anbieten, ein Stück mitzunehmen. Ein Autofahrer, der eigentlich Feierabend machen wollte, fährt extra einen Umweg, um nicht im Regen stehen gelassen zu werden. Es wird überlegt, warum ein Fahrzeugwechsel stattfand und die Vermutung geäußert, dass es mit der Abrechnung der Kilometer zusammenhängen könnte. An einer Raststätte wird versucht, LKW-Fahrer anzusprechen, um im Trockenen mitfahren zu können, jedoch ohne Erfolg. Die widrigen Wetterbedingungen mit starkem Regen werden thematisiert. Schließlich findet sich ein Autofahrer aus Mönchengladbach, der bereit ist, bis kurz vor München mitzunehmen. Es wird über die Auswahl der Autos und die Ansprache der Fahrer diskutiert. Ein Arzt, der an einer Tankstelle kennengelernt wird, bietet an, ein paar Meter in Richtung Flughafen mitzunehmen. Die Möglichkeit, von dort aus weiter nach Budapest zu reisen, wird in Betracht gezogen, wobei die Herausforderung der Kommunikation ohne Handy thematisiert wird. Es wird ein Plan entwickelt, wie man sich auf der Strecke zwischen München und Budapest wieder treffen könnte, um eine Ländergrenze zu überwinden.
Entschlossenheit trotz Rückschlägen und unerwarteter Hilfe
01:15:14Trotz einiger Fehlentscheidungen und vieler Absagen wird die positive Einstellung bewahrt und der Stolz auf die Überwindung der eigenen Komfortzone betont. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass andere Teilnehmer möglicherweise noch schlechter dastehen. Die potenziellen Gefahren des Trampens im Dunkeln werden angesprochen, aber die Entschlossenheit, nicht aufzugeben, überwiegt. Es wird überlegt, einen Busfahrer um eine Schwarzfahrt zu bitten, wobei auf ein ähnliches Erlebnis bei einer früheren Reise verwiesen wird. Ein Highlight des Tages ist die Begegnung mit einer Gruppe Tschechen, die Essen und Wein anbieten. Trotz der scheinbar hoffnungslosen Situation wird versucht, positiv zu bleiben und einen Schlafplatz zu finden. Am Münchner Flughafen angekommen, wird ein Schlafplatz in einem Parkhaus gesucht. Dank der Hilfsbereitschaft eines Mitfahrers gibt es sogar 10 Euro. Es wird ein Plan für die Weiterreise nach Österreich und die mögliche Wiedervereinigung mit einem anderen Reisenden geschmiedet, wobei die Kommunikation ohne Handy eine Herausforderung darstellt. Trotz der Müdigkeit und der widrigen Umstände wird die Entschlossenheit betont, das Ziel zu erreichen.
The Race und Mission Unknown: Aktuelle Entwicklungen und Upload-Status
01:39:31Es wird über den Ausgang von 'The Race' diskutiert, wobei spekuliert wird, dass Lesan durch Nachtfahrten aufholt und der zweite Platz spannend wird. Die Episode wird als gelungen bewertet. Parallel dazu wird der Upload der aktuellen 'The Race'-Folge auf YouTube vorbereitet. Bezüglich 'Mission Unknown' wird angemerkt, dass die Teilnehmer sich von anfänglichen Problemen erholen, wobei Peter weniger im Fokus steht und Christian aktiver erscheint. Eine Challenge, bei der ein Fisch geangelt werden sollte, endete erfolglos. Clemens gewann eine Telefonat-Challenge und durfte nach Hause telefonieren. Es wird über Probleme mit dem Segel bei Team Orange diskutiert, die unerklärliche Geschwindigkeitsunterschiede verursachen. Der abgeschlossene Upload von 'The Race' (4,17 GB) wird erwähnt, und eine Zuschauerin bedankt sich für die Ablenkung nach einem Autounfall. Abschließend wird kurz über Dateigrößen bei Reacts und Videospielen gesprochen.
Neuer React zu Mission Unknown Atlantic: Herausforderungen und Teamdynamik
01:46:03Ein neuer React zu 'Mission Unknown Atlantic' beginnt, in dem es um ein emotionales Telefongespräch und ein erfolgloses Angel-Battle geht. Es wird ein limitierter 'Mission Unknown'-Thermo mit Rabattcodes und einem Gewinnspiel vorgestellt. Die aktuelle Folge zeigt die Teilnehmer auf dem Weg zur Zielgeraden, wobei Übelkeit und Durchfall weiterhin eine Rolle spielen. Ein Segelriss und ein Loch im Schiff sorgen für zusätzliche Probleme, insbesondere in Bezug auf die Wasserversorgung. Joey Kelly wird als fleißiger Skipper hervorgehoben, der versucht, die Pumpe zu reparieren, was ihm schließlich gelingt. Währenddessen wird Peter bei den 100 Litern Dreckwasser gesehen. Es wird über einen missglückten Angelversuch berichtet, bei dem lediglich Seegras gefangen wurde, was zu Frustration führt. Die Hälfte der Strecke wurde erreicht, und Team Blau ist in der Nähe. Team Orange feiert mit Musik und einer speziellen Challenge, während Team Blau Kaiserschmarrn zubereitet.
Segelreparatur, Leinenriss und kuriose Challenge bei Mission Unknown
02:04:40Team Orange führt eine große Klebeaktion am Segel durch, nachdem es erneut gerissen ist. Es wird diskutiert, ob ein Segel aus Gaffermaterial besser wäre. Plötzlich reißt eine Leine, was zu einer gefährlichen Situation führt, die aber gemeistert wird. Nach der Reparatur gibt es positive Worte und eine kurze Entspannungsphase. Team Blau hat mit einem überbord geworfenen Schlappen zu kämpfen. Es wird festgestellt, dass mehr Schuhe als Fische gefangen werden. Joey Kelly wird als fleißiger Arbeiter hervorgehoben, der sogar Wasser holt und getaped ist. Es wird ein Loch im Schiff entdeckt, das aber als nicht so problematisch eingestuft wird, da es eine bestimmte Funktion hat. Knossi erzählt, dass Joey Kelly vier Caps verloren hat, woraufhin die Idee aufkommt, ihm eine PTSMT-Cap zukommen zu lassen. Abschließend wird Leergras geangelt und mit einer Drohne gejagt.
Gesundheitliche Probleme, Wetterumschwung und Schritt-Challenge bei Mission Unknown
02:17:32Joey Kelly hat mit einem Sonnenstich zu kämpfen und muss sich ausruhen. Währenddessen wird ein VJ beim Zocken gesehen. Es wird ein Wetterumschwung erwartet, und Vorbereitungen für ein mögliches Gewitter werden getroffen. Tag 10 beginnt mit einer neuen Challenge: einem Schritt-Duell zwischen den Teams. Es wird über früheres Cheaten bei solchen Challenges diskutiert. Die Teams müssen Schritte sammeln, um eine Belohnung zu erhalten. Tisi beginnt für sein Team und macht 5000 Schritte. Joey Kelly übernimmt später. Es wird festgestellt, dass 10.000 Schritte in vier Stunden wenig sind. Team Orange übernimmt die Challenge. Am Ende des Tages hat Team Blau 37.000 Schritte gesammelt und beschließt, für den Tag aufzuhören. Es wird über die intensive Zeit auf dem Boot gesprochen. Es wird eine Zeichnung von Willi gezeigt und kommentiert. Eine frühere Situation, in der Sophia Thiel sich von Willi angegriffen fühlte, wird diskutiert. Abschließend wird über die gesammelten Schritte der Teams spekuliert.
Positive Erfahrungen und Dankbarkeit während der Atlantiküberquerung
02:35:51Die Person äußert sich positiv über das Team und die Zusammenarbeit auf engstem Raum während der 14-tägigen Atlantiküberquerung. Trotz anfänglicher Bedenken über das Zusammenleben mit Fremden, ist das Fazit durchweg positiv. Es wird die Schönheit der Sonnenuntergänge auf dem Segelboot hervorgehoben und eine tiefe Dankbarkeit für das Leben und die Möglichkeit, die Reise zu genießen, ausgedrückt. Die Person reflektiert über frühere gesundheitliche Probleme und die daraus resultierende veränderte Lebenseinstellung. Es wird die Wertschätzung für Freunde und Partner betont, die einen bedingungslos unterstützen. Der Wunsch, andere zu ermutigen, ihre Träume zu verfolgen und jeden Tag zu genießen, wird geäußert. Die Person spricht über den Traum, den Atlantik zurückzukehren und die Vorfreude der Gruppe, bald wieder Land zu sehen. Trotz eines traumatischen Erlebnisses in der Nacht, versucht die Person stark zu bleiben, kämpft aber körperlich mit den Bedingungen. Es wird die Sehnsucht nach Hause geäußert, aber auch die Erkenntnis, dass die Hälfte der Reise bereits geschafft ist.
Erschöpfung, Schlafmangel und die Sehnsucht nach Komfort
02:41:56Es wird über den extremen Schlafmangel während der Reise gesprochen und der Wunsch nach einer langen, ungestörten Nachtruhe geäußert. Trotz der Freiheit, die die Reise bietet, macht sich pure Erschöpfung breit. Die Person erinnert sich an Zeiten im Krankenhaus, in denen der Körper aufgrund von Erschöpfung einfach dichtmachte. Es wird der Wunsch nach einem bequemen Schlafplatz und dem Gefühl des Schaukelns, wie im Bus, geäußert. Clemens hat einen Ölkuchen gebacken, was für Überraschung sorgt, da er zuvor nicht als Bäcker bekannt war. Es wird spekuliert, dass Team Orange möglicherweise nicht genug Essen hat und Team Blau Kaiserschmarrn hatte. Die Person betont, dass die Kameraeinstellungen die Enge an Bord nicht ausreichend widerspiegeln und dass es kaum Platz zum Drehen gibt. Es wird überlegt, ob das Essen der Grund für die langsamere Fahrt von Team Blau ist. Es wird der Wunsch nach einer eineinhalbstündigen Schicht geäußert, um schlafen zu können.
Wettervorhersage, Windschneise und das Ziel vor Augen
02:47:26Der elfte Tag der Reise wird eingeläutet. Ein Kanister mit 20 Litern Treibstoff reicht für etwa sechs Stunden Motorfahrt. Es bleibt spannend, wer das Rennen macht, da es kein reines Geschwindigkeitsrennen ist, sondern eher darum geht, wer besser haushalten kann. Die Person fühlt sich durch das Zusammenspiel der Bedingungen an Bord an ihre Grenzen gebracht und freut sich auf jeden Tag, der sie dem Ziel näherbringt. Es wird eine neue Wettervorhersage erwähnt, die Gewitterfronten mit starken Winden, heftigen Regenfällen und hohen Wellen in der Karibik prognostiziert. Das Ziel ist es, am Montag die letzte Windschneise zu erreichen, um das Rennen gewinnen zu können. Andernfalls droht Flaute. Es wird vermutet, dass die kommende Nacht eine Herausforderung wird. Die Person gesteht, dass die Serie langsam an Interesse verliert und die letzten Folgen eher langweilig waren, da wenig Aufregendes passiert ist.
Soul Keepers Ankündigung und Kritik am Trailer
02:58:43Es wird angekündigt, wer von den Streamern bei Soul Keepers mitmachen wird: Christian wird in Dark Souls 2 antreten und Bram in Dark Souls 3. Die Person äußert sich kritisch über den Trailer des Spiels und findet ihn zu ernst und wenig humorvoll, im Gegensatz zum "Nackte Kanone"-Stil. Obwohl die Person sich den Film ansehen wird, war der Trailer nicht überzeugend. Es wird ein Problem mit Brams Hut im Spiel erwähnt, der das Inventar verdeckt, was jedoch behoben wurde. Die Person fragt, wie man im Spiel Leute anstellen kann und erkundigt sich nach den notwendigen Schritten, um jemanden einzuladen. Es wird festgestellt, dass das Spiel nicht über Steam läuft und die Person Schwierigkeiten hat, andere einzuladen. Es wird überlegt, ob das Projekt von vorne gestartet werden muss.
Namensvorschläge für Weed und Automatisierungspläne
03:02:59Es werden Namensvorschläge für Weed diskutiert, darunter "Basti THC". Die Person hat die Kommentare unter dem letzten YouTube-Video nicht gelesen, findet die Idee aber lustig. Es werden weitere Namen wie "Halukart" und "Pete's Weed" erwähnt. Die Streamer überlegen, ihre alte Bude für eine Automatisierung zu nutzen, um ein autarkes System zu schaffen. Dafür wären jedoch mehr Mitarbeiter und Anbaufläche erforderlich. Es wird diskutiert, welche Automatisierungen im Spiel überhaupt möglich sind und ob es geilere Verpacker gibt. Da das Geld knapp ist, wird überlegt, ob die Leute jetzt eingestellt werden sollen. Die Person wartet darauf, dass das Zeug fertig wird, um eine neue Runde zu pflanzen. Es wird festgestellt, dass der Laden bereits geschlossen hat und es keine Möglichkeit gibt, neue Verpackungsstationen online zu bestellen.
Polizeipräsenz, Geheimnisse und der Anbau von Drogen
03:06:36Die Person bemerkt die Polizeipräsenz draußen und hört Fliegersirenen. Es wird überlegt, was ein Cleaner als Person kostet. Die Person sucht nach einer Zange und stellt fest, dass sie sich noch im Just Chatting-Modus befindet. Es wird überlegt, was an der Bushaltestelle zu tun ist und ob es sinnvoll ist, das im Stream zu zeigen. Die Person ändert den Titel des Streams und überlegt, ob sie in Jars oder Tütchen verpacken soll. Es wird festgestellt, dass die Polizei noch nicht auf der Map angezeigt wird und die Person ihr frisch geerntetes Gras dabei hat. Es wird überlegt, ob man dem Dealer Jars geben kann. Die Person entdeckt, dass man in der Stadt fliegen kann und hebt ab. Da man nichts kaufen kann, wird überlegt, schnell Weed anzupflanzen. Die Person stellt fest, dass ihr Inventar voll ist und sie Bargeld im Schrank hat. Es wird überlegt, ob man schlafen gehen soll oder nicht.
Automatisierung im Spiel und Verkaufsstrategien
03:11:40Es wird diskutiert, ob es eine automatische Bewässerung gibt, die auch mehrere Sachen bewässert. Die Person wünscht sich ein System, bei dem man einfach die Samen reinschmeißt und die Pflanzen fertig herauskommen. Es wird festgestellt, dass es solche automatischen Sachen im Spiel noch nicht gibt, was aber auch gut so ist, da man sonst nichts mehr zu tun hätte. Die Person hat keine eigenen Einnahmen gehabt, da nichts verkauft wurde. Es wird überlegt, schnell etwas zu verticken. Die Person hört die Mucke von den Nachbarn und fragt, ob man immer die Polizei rufen kann. Es wird festgestellt, dass jemand die ganzen Hallo-Card mitgenommen hat. Die Person fragt, ob noch Granddaddy Purple benötigt wird und bemerkt das Chaos in der Gamerbude. Es wird überlegt, was in der Bushaltestelle passiert und ob es dort möglich ist zu fliegen. Es wird festgestellt, dass das Fliegen auch in der Tür möglich ist und man sich nach oben katapultieren lassen kann, um Shit zu verticken.
Hardware-Upgrade, Mixstationen und Lagerverwaltung
03:13:35Die Person zahlt wieder Geld ein und möchte zu Dans Hardware gehen. Es wird überlegt, eine bessere Mixstation zu kaufen, um den Prozess zu beschleunigen. Es wird festgestellt, dass es nur eine bessere Packaging Station gibt und keine Upgrade für die Mixing Station. Es wird diskutiert, ob zwei Mixstationen benötigt werden, um den Bedarf zu decken. Die Person fragt, welches Zeug überhaupt vorhanden ist und stellt fest, dass nur eins vorhanden ist. Es wird erklärt, wie man Hallukart herstellt, indem man Granddaddy Purple mit Energydrinks und anschließend Methashi 12 mit Paracetamol mixt. Die Person möchte nur den Dealer-Part übernehmen und nicht alles selbst fertigstellen. Es wird festgestellt, dass 13 Messages vorhanden sind und die Person möchte die Lagerhalle sehen. Es wird vereinbart, dass die Person fertig macht und dann in den Schrank räumt, während die Dosen vorbereitet werden. Es wird versucht, Molly in einem Kontaktbuch zu finden, um sie als Dealerin zu gewinnen.
Drogeninduzierte Flugeskapaden und verlorene Gegenstände
03:26:13Der Stream beginnt mit einer humorvollen Verwirrung, als ein Charakter im Spiel, möglicherweise durch den Konsum von simulierten Drogen, unerwartet die Fähigkeit zu fliegen erlangt. Diese skurrile Situation führt zu chaotischen Momenten, in denen der Charakter die Orientierung verliert und sich an einem unbekannten Ort wiederfindet. Währenddessen wird festgestellt, dass ein wichtiger Gegenstand, der Müllgreifer, auf mysteriöse Weise verschwunden ist, was zu Belustigung und Ratlosigkeit führt. Trotz des Verlusts konzentriert man sich auf die Automatisierung der Drogenproduktion und den bevorstehenden Verkauf von Hallo Cards. Es wird die Idee diskutiert, nach dem Curfew zu verkaufen, um höhere Gewinne zu erzielen, obwohl dies mit zusätzlichen Risiken verbunden ist. Ein Kontakt namens Sherdy wird erwähnt, der beim Beschaffen von Pseudo behilflich sein kann. Es wird eine Zange erworben, um in ein Gebäude einzubrechen und dort weitere Drogen zu verkaufen. Es wird überlegt, ob man eine Chemistry Station und einen Lab Oven kaufen soll, um Meth herzustellen.
Pseudo-Beschaffung, Meth-Herstellung und Lagerorganisation
03:32:16Der Fokus verlagert sich auf die Beschaffung von Pseudo, einem wichtigen Inhaltsstoff für die Meth-Herstellung. Ein Kontakt namens Shirley wird erwähnt, über den man Pseudo bestellen kann. Es wird ein Dead Drop eingerichtet, um die Lieferung zu erhalten. In der Zwischenzeit werden Vorbereitungen für die Meth-Herstellung getroffen, indem ein Lab Oven und andere notwendige Ausrüstungsgegenstände gekauft werden. Es stellt sich jedoch heraus, dass nicht genügend Platz im Inventar vorhanden ist, was zu logistischen Herausforderungen führt. Es wird überlegt, wie man die vorhandenen Drogen am besten verticken kann, während man auf die Pseudo-Lieferung wartet. Die Lagerorganisation wird zu einem wichtigen Thema, da versucht wird, alle notwendigen Zutaten und Ausrüstungsgegenstände unterzubringen. Shirley wird kontaktiert, um Pseudo zu bestellen, und es wird ein Dead Drop eingerichtet.
Verticken, Schlafen und neue Möglichkeiten
03:37:17Es wird die Entscheidung getroffen, Zeug zu verticken und dann zu schlafen, da neue Aufträge erst am nächsten Tag reinkommen. Es wird überlegt, ob man in Häuser einbrechen soll, um Kunden zu finden. Die Idee, Kopse in den Mülleimer zu werfen und zu verkaufen, wird als verrückt abgetan. Es wird über den Erhalt von XP und das Freischalten von Paddler 4 gesprochen. Die Zutaten für die Meth-Herstellung werden vorbereitet und es wird Pseudo vom Dead Drop geholt. Es wird festgestellt, dass eine Zutat nicht fertig geworden ist, weil zu wenig Wasser vorhanden war. Die Unpackaged Sachen werden in die Middle gelegt. Es wird darüber gesprochen, wie man Liquid Meth herstellt und Hallo-Card produziert. Die Anordnung der Zutaten wird optimiert, um den Herstellungsprozess zu erleichtern. Es wird überlegt, ob man Viagra in die Mischung geben soll. Es wird festgestellt, dass das Pseudo Low-Quality ist.
Finanzielle Engpässe, kriminelle Machenschaften und neue Freundschaften
03:40:51Es wird festgestellt, dass kein Geld vorhanden ist, obwohl teures Equipment gekauft wurde. Es wird überlegt, wie man an Geld kommen kann, um neue Samen zu kaufen. Es wird festgestellt, dass die Meth-Herstellung acht Minuten dauert. Es werden Hallucards verkauft und ein Counteroffer abgegeben. Es wird ein fairer Preis ausgehandelt. Es stellt sich heraus, dass man Hallucards auch einzeln verpacken kann. Es wird versucht, jemanden zu beklauen, was jedoch misslingt. Es wird ein Fehler beim Anbieten eines Preises gemacht, was zu Kundenverlusten führt. Es wird versucht, Charles oder George zu beliefern, um Freundschaften zu schließen. George stellt eine Anfrage für sechs Hallucards. Es wird ein fettes Angebot für Charles gemacht, um maximalen Friend zu werden. Der Trash-Grabber ist zurück. Es wird festgestellt, dass jemand Drogen bestellt hat, ohne zu bezahlen. Es wird geklärt, wo man das Geld bezahlen kann.
Experimente, Verfolgungen und neue Geschäftsmodelle
03:46:46Es wird ein Experiment mit Meth-Haschi und Red Bull durchgeführt. Es stellt sich heraus, dass man Bargeld in einem Stash deponieren muss. Es kommt zu einer Verfolgung durch die Polizei, weil Shirley Pseudo bestellt hat. Es wird festgestellt, dass das Order Limit für Samen erhöht wurde. Es wird ein Meth Liquid hergestellt und in den Ofen gegeben. Es wird über den Kauf eines Skateboards gesprochen. Es wird versucht, Jerry, Charles oder George als Kunden zu gewinnen. Es wird festgestellt, dass Jerry mega happy mit uns ist und unser Friend ist. Es wird überlegt, ob man zu Molly gehen soll, weil sie unser Dealer werden will. Es wird über eine Signing Fee und einen Cut gesprochen. Es wird überlegt, wie man mit der Öko-Polizei umgehen soll. Es wird der Versuch unternommen, einen Sufi zu beseitigen. Es wird festgestellt, dass Katie eine gute Kundin von uns war. Es wird überlegt, ob man Crystal in die Mischung geben soll.
Meth-Produktion, neue Dealer und kriminelle Aktivitäten
03:51:54Es wird der Fertilizer benutzt, um 100% zu erreichen. Es wird ein gutes Angebot gemacht, damit der Friend mit uns wird. Es wird das Meth zusammengeschüttet und gebacken. Jerry ist mega happy mit uns und ist jetzt im blauen Bereich. Es wird zu Molly gegangen, weil sie unser Dealer werden will. Es wird über eine Signing Fee und einen Cut gesprochen. Es wird Geld abgehoben, um Molly zu bezahlen. Es wird überlegt, ob man die Öko-Polizei zusammenschlagen soll. Es wird ein Drop geholt. Es wird gewartet, bis Jay mit dem Meth fertig ist. Es wird festgestellt, dass Katie 100% loyal und 100% addicted war. Es wird Blue Crystal hergestellt. Es wird überlegt, ob man Chili in Hallucard reinmachen soll. Es wird Crystal mit Red Bull gemischt. Molly will kein Crystal verticken. Es wird das Kristall wieder reingelegt. Es wird zum Stash gerannt und der geleert. Es wird beschlossen, pennen zu gehen und morgen wieder zu verticken.
Drogenmischung und Beschaffung von Equipment
04:17:32Es wird über die Qualität der aktuellen Drogenexperimente diskutiert und festgestellt, dass die Ergebnisse bisher eher schlecht sind. Es folgt ein Brainstorming über mögliche neue Mischungen, wobei auch abwegige Ideen wie die Verwendung von Pferdesperma ins Spiel kommen. Die Notwendigkeit, bestimmte Zutaten wie Säure und Pseudoephedrin zu besorgen, wird hervorgehoben, um die Meth-Produktion zu verbessern. Es wird überlegt, wie man an Phosphor kommt, und scherzhaft die Möglichkeit erwähnt, Grappostaten aus Erkältungsmitteln zu verwenden. Die Risiken und potenziellen Gefahren, die mit der Herstellung von Meth verbunden sind, werden angesprochen, einschließlich der Verwendung von giftigen und ätzenden Stoffen wie Batteriesäure. Trotz der Risiken wird die Produktion fortgesetzt, und es werden neue Drogenkreationen ausprobiert, wobei der Chat um Vorschläge gebeten wird. Es wird überlegt, ob man Meth mit einem Donut mischen sollte, obwohl Bedenken hinsichtlich der Sicherheit bestehen. Die Beschaffung von Ausrüstung, wie z.B. einem Busenbrenner und einem Erlmaierkolben, wird als notwendig erachtet, um die Effizienz der Meth-Produktion zu steigern.
Verkauf und Optimierung der Drogenproduktion
04:29:41Es wird festgestellt, dass Hallucard sich gut verkauft, während andere Produkte weniger erfolgreich sind. Es wird überlegt, wie man die Produktion von Meth optimieren kann, um profitablere Mischungen zu erhalten. Die Spieler experimentieren mit verschiedenen Zutaten und Mischverhältnissen, um die Qualität und den Wert ihrer Produkte zu steigern. Es wird darüber diskutiert, dass die Dealer nur Einzelstücke bekommen, was ineffizient ist. Das Team beschließt, Trimeth unter die Leute zu bringen und kostenlose Proben anzubieten, um die Nachfrage anzukurbeln. Hallucard wird als besonders verkaufsstark hervorgehoben. Die Spieler stellen fest, dass sie mit ihren aktuellen Mischungen nicht zufrieden sind und versuchen, neue, süchtig machendere und profitablere Kombinationen zu finden. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, Crystal mit Marihuana zu mischen, obwohl dies zunächst als unvereinbar angesehen wird. Die Effektivität der Dealer wird in Frage gestellt, da viele potenzielle Kunden bereits von ihnen bedient werden, was die Notwendigkeit neuer Kundenakquise unterstreicht.
Kundengewinnung, Casino und neue Gebiete
04:42:26Es wird festgestellt, dass die Bestellungen zurückgegangen sind und neue Kunden benötigt werden. Ein neues Gebiet mit zehn potenziellen Kunden wird entdeckt, was die Notwendigkeit unterstreicht, dorthin zu expandieren. Es wird überlegt, die Nachbarn abhängig zu machen, um den Vertrieb zu erleichtern. Ein Casino im Spiel wird entdeckt, und es wird beschlossen, dort das Glück zu versuchen. Geld wird abgehoben und im Casino gesetzt, wobei Blackjack gespielt wird. Es wird überlegt, einen Chemiker für 300 Dollar am Tag einzustellen, um die Drogenproduktion zu automatisieren. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, eine größere Location und Mitarbeiter zu beschaffen, um das Geschäft auszuweiten. Die Spieler erkennen, dass sie mehr Level aufsteigen müssen, um die Hauptstory voranzutreiben, was durch mehr Drogenverkauf erreicht werden kann. Ein neuer Rang namens 'Hustler' wird erreicht, was den Zugang zu einem neuen Gebiet ermöglicht. Es wird beschlossen, die Dealer wieder auszustatten und neue Kunden zu gewinnen.
Rohstoffbeschaffung, Experimente und Spielende
04:56:20Es wird besprochen, woher die verschiedenen Zutaten für die Drogenproduktion bezogen werden können, wobei Pseudoephedrin per Telefon bestellt und Phosphor im Lagerhaus gekauft wird. Die Möglichkeit, eine bessere Qualität von Pseudoephedrin zu bekommen, wird diskutiert. Es wird überlegt, Iodin zu kaufen, um das Meth zu verbessern, und es werden Experimente mit verschiedenen Mischungen durchgeführt. Die neuen Kontakte Eugene und Greg werden als potenzielle Kunden identifiziert. Es wird festgestellt, dass die Horsesamen bald freigeschaltet werden, was als positiv angesehen wird. Es wird weiterhin mit dem Meth experimentiert, um eine bessere Mischung zu finden. Die Spieler stellen fest, dass sie immer noch 1000 Dollar im Inventar haben, obwohl sie bereits eingekauft haben. Es wird beschlossen, die Aufträge zu löschen, nachdem sie erledigt sind. Am Ende der Session werden die Pflanzen im Spiel versorgt, und es wird festgestellt, dass es kein Bewässerungssystem gibt, das mehr als zwei Zelte bedienen kann. Die Spieler beenden die Session und speichern das Spiel.