TEUFLISCHER DREIER ! tember ptsmt !plan

Pietsmiet kündigt Pirol, Silkson, Black Ops 7 und Mario Party an

TEUFLISCHER DREIER ! tember ptsmt !plan
PietSmiet
- - 05:00:13 - 71.968 - Just Chatting

Pietsmiet kündigt Pirol und Silkson an, mit Sepp und Christian von der Caravan. Ein Black Ops 7 Stream ist für den 14.11. geplant. Mario Party mit Timoros, Mazat und X findet am Montag statt. Clip-Einreichungen für die Stream Awards laufen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung Pirol-Flaming und Tamagotchi-Produkte

00:00:00

Der Stream beginnt mit Diskussionen über Ingame-Taktiken und einem kurzen Ausflug zu realen Produktplatzierungen. Es wird über ein Geburtstagsgeschenk für einen Freund philosophiert, wobei von Trash-Geschenken bis hin zu Gutscheinen alles in Betracht gezogen wird. Ein großes Thema ist die Rückkehr der Tamagotchis, wobei verschiedene Versionen und Funktionen besprochen werden. Dabei wird auch auf die offizielle Webseite und Amazon verwiesen, um die Produkte zu zeigen. Es folgt eine kurze Anekdote über ein intensives Training und die damit verbundene Schweißproduktion, inklusive Vergleiche mit Aquaplaning und dem Zustand der Sportkleidung. Abschließend wird über Duschgewohnheiten und Temperaturempfindlichkeiten gesprochen, was zu einer Diskussion über die korrekte Einstellung von Duscharmaturen führt. Es wird angekündigt, dass es nächste Woche Pirol geben wird und die Leute, die sich noch nicht gemeldet haben, live geflamed werden. Daniel hat eine Liste erstellt mit allen Leuten, die noch nicht geantwortet haben.

Minecraft Pirol und Silkson Ankündigung

00:09:52

Es wird angekündigt, dass nächste Woche Pirol stattfindet und die Teilnehmer, die sich noch nicht gemeldet haben, live "geflamed" werden. Es wird über die Bedeutung von "Habemus Papam" gesprochen und Witze über einen neuen Arzt gemacht. Es wird angekündigt, dass Peter am Dienstag die Hunger Games moderieren wird. Es folgt eine Diskussion über den ehemaligen italienischen Fußballspieler Andrea Pirlo. Schloh hat ein Foto von seinem Fuß geschickt, weil er auf Instagram nicht antworten kann. Es wird über ein intensives Training und die damit verbundene Schweißproduktion gesprochen. Es wird über die korrekte Einstellung von Duscharmaturen diskutiert. Es wird erklärt, warum das Roleplay bei Pirol so heißt, obwohl es kein Roleplay ist. Es wird über alte YouTube-Projekte gesprochen, die auch Roleplay hatten. Es wird überlegt, ob man die alten Projekte noch benennen sollte. Es wird überlegt, warum der Chat so dumm ist. Es wird überlegt, ob man das rausschneiden soll. Es wird überlegt, ob man alt ist. Es wird überlegt, ob die meisten Leute bei Roleplay direkt an GTA denken. Es wird überlegt, ob man das irgendwann mal machen soll. Es wird überlegt, ob man Pen & Paper gespielt hat. Es wird überlegt, ob man alte Live gespielt hat. Es wird angekündigt, dass morgen Silkson rauskommt und Sepp und Christian von der Caravan streamen werden, aber Bram den Stream um 16 Uhr übernimmt.

Black Ops 6 & 7 und Wochenplanung

00:20:35

Es wird angekündigt, dass es am 14.11. oder etwas früher einen Black Ops 7 Stream geben wird. Es wird festgestellt, dass letztes Jahr Black Ops 6 kam und dieses Jahr Black Ops 7. Es wird überlegt, ob Black Ops 6 noch gemacht werden muss. Es wird überlegt, ob das am 8. November gemacht werden soll. Es wird überlegt, ob das am 7. November gemacht werden soll. Es wird überlegt, ob das am nächsten Wochenende gemacht werden soll. Es wird überlegt, ob das am 12., 13., 14. September gemacht werden soll. Es wird gefragt, ob Peter morgen früh Zeit für die Wochenplanung hat. Es wird erzählt, dass Brams Mutter zum Frühstück kommt. Es wird erzählt, dass Jay krank ist und Sepp und Christen eine Woche Pause machen. Es wird erzählt, dass es einen neuen Discord-Server gibt. Es wird erzählt, dass die Einsendungen für die Stream Awards laufen. Es wird erzählt, dass man Clips für die Stream Awards einsenden kann. Es wird erzählt, dass es cool wäre, wenn man mal was gewinnen würde. Es wird erzählt, dass der beste Clip dieses Jahr Sepp der Sniffer war.

Mario Party, GTS Sock und Loot für die Welt

00:31:14

Es wird darüber gesprochen, dass Jay nächste Woche nur eine Aufnahme pro Tag schaffen kann. Es wird angekündigt, dass am Montagabend Mario Party mit Timoros, Mazat und X stattfindet. Am Mittwochabend wird GTS Sock gespielt. Am Donnerstag ist Bram bei den Ficarinos abends von Bonjour mit dabei, bei Harsha vorbei. Es wird überlegt, ob man nächste Woche Hollow Knight streamen soll. Es wird erzählt, dass Brams Mutter die gleiche Nachricht wie alle anderen zu Minecraft Pirol und DDS geschickt hat. Es wird erzählt, dass die Standardnachricht mit den Erklärungen zu den jeweiligen Events geschickt wurde. Es wird gesagt, dass es für nächste Woche fetten Content gibt. Es wird gesagt, dass Sepp komplett weggeditcht wurde. Es wird gesagt, dass Borderlands nicht auf der To-Do ist. Es wird gesagt, dass die Wochenplanung morgen gemacht wird. Es wird gesagt, dass man mit Loot für die Welt raiden würde. Es wird gesagt, dass die Einsendungen für die Stream Awards laufen. Es wird gesagt, dass man Clips für die Stream Awards einsenden kann. Es wird gesagt, dass es cool wäre, wenn man mal was gewinnen würde.

Diskussion über Stream Awards und Clip-Einreichungen

00:44:04

Es wird über die Einreichung von Clips für die Stream Awards diskutiert, wobei Pidda's Tod in Dark Souls erwähnt wird. Die Aufrufzahlen der Clips werden als nicht besonders hoch eingeschätzt. Es wird erörtert, wer für den 'Gaming-Moment des Jahres' nominiert werden könnte, wobei Masam und ein Golf-Clip vorgeschlagen werden. Die Zuschauer werden ermutigt, Clips auf dem Kanal einzureichen, um die Chancen auf einen Gewinn bei den Stream Awards zu erhöhen. Chris' Put beim Golfen wird als möglicher Kandidat für den besten Real-Life-Moment genannt. Die Idee eines 'Lebenswerk'-Awards wird diskutiert, wobei die Befürchtung geäußert wird, dass dies einem Mitleidsaward gleichkäme. Die Rettnatur-Clips werden positiv erwähnt, und es wird spekuliert, dass Schradin sich nun eine Uhr von Marc Gebauer leisten könne, nachdem er in den Clips zu sehen war.

React-Vorschläge im Discord und Pläne für PS-TV

00:48:01

Es wird angesprochen, dass im Discord-Server seit Jahresbeginn hunderte React-Vorschläge eingereicht wurden, die bisher nicht berücksichtigt wurden. Die Möglichkeit, diese Vorschläge bei vermehrten Reacts zu nutzen, wird diskutiert. Es wird angekündigt, dass am Freitag ein spezieller Livestream stattfinden wird, bei dem ein React-Video geschaut wird, sofern Bocker zusieht. Aufgrund eines Drehs mit Reese kann nicht teilgenommen werden. Es wird kurz über die Reanimierung von PS-TV gesprochen, wobei unklar ist, ob es sich um den Livestream oder den YouTube-Kanal handelt. Es wird festgestellt, dass Vollcontent auf YouTube wieder vorne ist, was die meisten Zuschauer freut, obwohl es auch kritische Stimmen gibt. Abschließend wird erwähnt, dass man nochmals kurz auf den Peatsmeet-Community-Discord schauen könnte.

Diskussion über Out-of-Context-Videos und Community-Content

00:55:25

Es wird über die Erstellung von Out-of-Context-Videos diskutiert, insbesondere im Hinblick auf KDR Kitten. Die Möglichkeit, dass Fans solche Videos erstellen und einsenden, wird angesprochen. Es wird betont, dass solche Videos im besten Fall lustig sein sollten und nicht den Ruf der Beteiligten schädigen dürfen. Es wird überlegt, von welchen Künstlern oder Persönlichkeiten man solche Clips erstellen könnte, wobei auch der Bundeskanzler erwähnt wird. Es wird kurz auf den bevorstehenden 'Teuflischen Dreier'-Stream eingegangen, und es wird sich darauf gefreut. Abschließend wird erwähnt, dass vor drei Stunden ein Vollcontent-Video erschienen ist. Es wird darüber gesprochen, wann das heutige Video kommt und dass es sich verspäten wird.

Ankündigung des 'Teuflischen Dreier'-Formats und Regeln

01:00:18

Es wird das Format 'Teuflischer Dreier' vorgestellt, bei dem fünf verschiedene Spiele gegeneinander gespielt werden. Jeder Sieg in einem Spiel bringt einen Punkt für den Gesamtsieg. Wer nach fünf Spielen die meisten Punkte hat, gewinnt. Es werden hochglanz Titel versprochen. Sollte jemand die ersten drei Spiele gewinnen, hat er sofort gewonnen. Bei einem Gleichstand nach fünf Spielen gibt es ein Stechen in 'Schiffe versenken'. Außerdem wird erwähnt, dass die Verlierer ein Lobesvideo für den Gewinner aufnehmen und auf ihren Social-Media-Kanälen veröffentlichen müssen. Abschließend wird angekündigt, dass am Samstag ein Bingo-Video auf YouTube erscheinen wird. Es wird kurz darauf eingegangen, warum es kurz hintereinander 2 vs. 2 und 1 vs. 1 vs. 1 Formate gibt, was damit begründet wird, dass man aktuell nur zu dritt sei.

Boomerang Fu

01:10:12
Boomerang Fu

Tamagotchi-Bestellung und Diskussion über das neue 'Tamagotchi Paradise'

01:11:57

Es wird erwähnt, dass ein Tamagotchi bestellt wurde, da diese wieder im Trend liegen. Es wird über das neue 'Tamagotchi Paradise' gesprochen, das 60 Euro kostet und einen richtigen Bildschirm mit LCD hat. Es wird beschrieben, dass man Planeten hat, die Tamagotchis züchten und paaren kann, mit 50.000 verschiedenen Varianten und der Möglichkeit zu traden. Es wird festgestellt, dass es wie Pokémon früher sei, nur dass die Tamagotchis sich paaren können. Es wird erwähnt, dass es bereits 100 Millionen Global Sales mit dem neuen Launch gibt. Im Anschluss wird kurz über die Minimierung des Spiels gesprochen, um den pixelgenauen Rand besser sehen zu können.

Start des 'Teuflischen Dreier'-Streams mit Boomerang Fu

01:18:13

Der 'Teuflische Dreier'-Stream beginnt mit der Vorstellung der Teilnehmer Brammen, Sepp und Peter (PIDA). Es wird erklärt, dass in fünf Spielen gegeneinander angetreten wird und jeder Gewinn einen Punkt bringt. Derjenige mit den meisten Punkten nach fünf Spielen gewinnt und die Verlierer müssen ein Lobesvideo für den Gewinner erstellen. Als erstes Spiel wird 'Boomerang Fu' gespielt, wobei alle Spieler gleichzeitig auf dem Bildschirm zu sehen sind. Es wird erklärt, dass es darum geht, die anderen Spieler entweder umzuhauen oder mit einem Boomerang abzuwerfen. Während des Spiels gibt es humorvolle Kommentare und Beschwerden über die eigenen Fähigkeiten im Spiel. Es kommt zu technischen Problemen mit der Verbindung, was zu Unterbrechungen führt.

Technische Probleme und Lösungsansätze beim 'Teuflischen Dreier'

01:24:26

Während des 'Teuflischen Dreier'-Streams treten technische Probleme auf, insbesondere Verbindungsprobleme und Input-Lag bei einem der Spieler. Es wird versucht, die Probleme zu beheben, indem Downloads beendet und die Auflösung auf 720p reduziert wird. Es wird auch die Qualität in den Einstellungen angepasst, um die Leistung zu optimieren. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit den technischen Problemen aus und suchen nach Lösungen. Es wird festgestellt, dass die Probleme möglicherweise von der Map oder der Menge an Action im Spiel abhängen. Es wird kurz überlegt, ob ein Neustart helfen könnte.

Neustart des 'Teuflischen Dreier'-Streams und erneute Vorstellung

01:32:22

Der 'Teuflische Dreier'-Stream wird aufgrund anhaltender technischer Probleme neu gestartet. Es wird sichergestellt, dass die Aufnahme korrekt läuft, und die Teilnehmer werden erneut vorgestellt: Sebastian, Bram und Peter (PIDA). Das Format des Streams wird noch einmal erklärt: Fünf Spiele, jeder Gewinn bringt einen Punkt, der Gewinner wird mit einem Lobesvideo der Verlierer geehrt. Als erstes Spiel wird erneut 'Boomerang Fu' gespielt. Während des Spiels gibt es humorvolle Kommentare und es wird über verschiedene Spielmodi diskutiert. Es kommt erneut zu technischen Problemen, was zu Frustration führt. Es wird festgestellt, dass das Steam-Playtogether-Feature nicht optimal funktioniert, und es wird über alternative Lösungen wie Parsec nachgedacht.

Neues Video und Teuflischer Dreier Start

01:37:25

Es wird über ein neues Video gesprochen, das gestartet werden soll. Kesto hat wohl 20% Rabatt bekommen. Das neue Video soll nun gestartet werden, und die Streamer klatschen zur Synchronisation der Tonspuren. Die Aufnahmeeinstellungen werden diskutiert, wobei Sepp keine gute Auflösung mehr hat und kein Vollbild aufnehmen kann. Es wird betont, dass alles gut durchdacht ist und die Zuschauer live bei der Content-Erstellung dabei sind. Der Teuflische Dreier beginnt mit Peter, Sebastian und Bram, die mehrere Spiele gegeneinander spielen. Der Gewinner des Best of Five erhält einen Lobtext-Video, das auf Social Media gepostet wird. Das erste Spiel ist Umarang Fu.

Umarang Fu Gameplay und Telekinese

01:41:28

Während des Umarang Fu Gameplays gibt es viele aufregende Momente und überraschende Wendungen. Die Spieler kommentieren ihre Aktionen und Reaktionen, wie z.B. das Steuern von Gegenständen durch Telekinese. Es wird festgestellt, dass die Telekinese-Fähigkeit stark ist und das Eis ein Problem darstellt. Es gibt auch Diskussionen über Schutzschilde und das Verwandeln mit Hindernissen. Ein Spieler gesteht, dass er wie ein offenes Buch gelesen wurde. Es gibt auch Momente, in denen sich die Spieler gegenseitig überraschen und ärgern, was zu humorvollen Kommentaren führt. Ein Spieler wird als Führer bezeichnet, der sich telekinesen kann, was als Battle Royale-Ding angesehen wird. Am Ende gewinnt Ram das erste Spiel.

Sniper Elite und Hunter: Vorbereitung und Modus-Diskussion

01:51:19

Nach dem ersten Spiel wird zum nächsten übergegangen. Es wird kurz über den Pinkvorteil und den ersten Punktgewinn von Ram gesprochen. Als nächstes soll Sniper Elite gespielt werden. Es folgt eine Diskussion über den Spielmodus von Sniper Elite, wobei Deathmatch 20 Minuten mit den meisten Kills vorgeschlagen wird. Es wird festgestellt, dass der Anti-Cheat installiert werden muss. Es wird kurz über den Download von Sniper Elite Resistance gesprochen, der 29 Minuten dauert. Alternativ wird Hunter vorgeschlagen, während Sniper Elite heruntergeladen wird. Die Regeln für Hunter werden erklärt: 30 Minuten Zeit, um so viele Punkte wie möglich zu sammeln, mit gleichem Equipment für alle. Es wird nach dem Spiel Alberta Hunting Preserve gesucht, das aber nicht sofort gefunden wird. Es wird über Downloadgeschwindigkeiten und mögliche Begrenzungen diskutiert.

Sniper Elite 5

01:51:54
Sniper Elite 5

Hunter: Vorbereitung, Ausrüstung und Spielstart

02:00:14

Es wird überlegt, worauf man sich einigen soll und die Ausrüstung wird angepasst. Es wird die M1 Sivanek und die Fokoso ausgewählt, sowie die passende Munition. Die Spieler spawnen ihre Fahrzeuge. Es wird besprochen, wo das HUD platziert werden soll. Die Aufnahme wird gestartet und es wird noch einmal geklatscht. Das zweite Spiel ist Hunter Call of the Wild. Die Spieler befinden sich in einem neuen Resort, das extra für 12 Euro geholt wurde, um Winter zu zeigen. Es gibt 30 Minuten Zeit, um durch das Töten von Tieren die meisten Punkte zu erzielen. Bram führt 1-0. Das Ziel ist, zu einem bestimmten See zu fahren und unterwegs Tiere zu erlegen. Es gibt auch Grüße zum Partnerjubiläum.

theHunter: Call of the Wild

01:56:11
theHunter: Call of the Wild

Hunter: Strategie, Wolf-Kill und Spielende

02:25:35

Es wird über die Strategie gesprochen, den See zu erreichen und unterwegs Tiere zu finden. Ein Spieler hat bereits zwei Viecher gefunden. Es wird festgestellt, dass ein Grau Wolf 800 Punkte bringt. Ein Spieler fragt sich, wie ein anderer Spieler so viele Sachen killt und ob er bestimmte Taktiken anwendet. Es werden Gänse mit Schrot geholt. Ein Spieler hat Videos gesehen, wo anders gespielt wurde. Es wird ein neues Gebiet entdeckt, aber dort gibt es nicht viel zu sehen. Es wird noch einmal kurz in den Busch gerannt, um nach Tieren zu suchen. Ein Spieler hat 1200 Punkte durch eine kleine Geschichte abgeräumt. Kurz vor Schluss wird noch ein Anruf gehört und versucht, ein Tier zu treffen. Es wird diskutiert, ob ein Schuss getroffen hat oder nicht. Am Ende ist die Zeit um und die Spieler vergleichen ihre Ergebnisse. Ein Spieler hat 3 Stunden 14 hochgeladen. Es wird die Taktik eines Spielers diskutiert, der mit seinem Quad an den Downloaden vorbeigefahren ist und sich seine Art gerammt hat.

Hunter: Auswertung, Pinkelpause und Zukunftsplanung

02:36:47

Es wird festgestellt, dass Peter den Wolf so geil gekillt hat und deshalb 800 Punkte bekommen hat. Peter hat das Spiel gewonnen. Ein Punkt für Peter, ein Punkt für Bram. Es folgt eine kurze Pause. Es wird über Laufwerkauslastung und Bottlenecks gesprochen. Es wird angekündigt, dass morgen der IHL-Stream startet und Peter danach Hollow Knight übernimmt. Es gibt noch keine Tests für Hollow Knight. Es wird überlegt, ob man sich ein Elite-Karawan gönnen soll. Es werden verschiedene Tour-Namen vorgeschlagen, wie Snob Tour oder bescheiden Tour. Es wird angekündigt, dass auf der Messe geile, fette Oshis zu sehen sein werden. Es wird überlegt, sich für spätere Touren zu informieren, was man alles fahren darf und was man dafür braucht.

Sniper Elite 5

02:38:57
Sniper Elite 5

Sniper Elite Resistance: Spielstart und Modus-Einstellungen

02:46:31

Das dritte Spiel, Sniper Elite Resistance, startet automatisch. Es wird über die Mapgröße diskutiert. Es wird der Modus Free for All gewählt und die Einstellungen werden angepasst. Es wird ein Punktelimit von 100 festgelegt und Zuschauerrückblick aktiviert. Die Waffen werden ausgewählt und die Aufnahme gestartet. Es wird noch einmal geklatscht. Die Katze eines Spielers setzt sich vor die Kamera. Das Spiel startet mit Bram und Peter mit jeweils einem Punkt und Sepp mit null Punkten. Es gibt 20 Minuten Zeit, um die meisten Kills zu erzielen.

Sniper Elite: Resistance

02:41:45
Sniper Elite: Resistance

Sniper Elite Resistance: Gameplay und Strategie

02:49:58

Das dritte Spiel, Sniper Elite Resistance, beginnt. Die Spieler diskutieren über die Map und ihre Positionen. Es wird überlegt, wie man die anderen Spieler finden kann. Ein Spieler hat das Gefühl, dass die anderen auf der komplett anderen Seite der Map sind. Ein Spieler schießt, um seine Position zu verraten. Ein Spieler lässt sich von einer Leiter fallen. Es wird festgestellt, dass man im Nahkampf in diesem Spiel besser ist als mit dem Sniper. Ein Spieler wechselt seine Position, ist aber unzufrieden damit. Ein Spieler wird als jemand beschrieben, der alles fickt, was nicht bei drei auf dem Baum ist.

Turbulente Scharmützel und strategische Positionswechsel

02:55:37

Die anfängliche Camping-Strategie scheint sich nicht auszuzahlen. Bram hat zwar eine Artillerie-Leuchtpistole gefunden, aber der Einsatz war wenig effektiv. Es folgen hitzige Gefechte, bei denen mehrfach gestorben wird. Ein Standortwechsel wird durchgeführt, der sich jedoch als ungünstig erweist. Der Einsatz eines Granatwerfers wird als wenig zufriedenstellend empfunden. Die Versorgungslieferungen scheinen von geringem Wert zu sein. Es wird über den starken Bullet Drop im Spiel diskutiert, was das Zielen auf größere Entfernungen erschwert. Die Spieler haben Schwierigkeiten, sich gegenseitig zu entdecken, was die Jagd erschwert. Peter nimmt eine vorteilhafte Position ein, die jedoch schwer zu erreichen ist. Versuche, ihn von dieser Position zu vertreiben, scheitern zunächst. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, bestimmte Positionen auf der Karte zu erreichen, insbesondere Peters exponierte Lage auf einem Hausdach. Die Unmöglichkeit, bestimmte Leitern hochzuklettern, frustriert die Spieler zusätzlich. Die Killcam zeigt, dass Peter sich die ganze Zeit am südlichen Rand der Map aufhält und dort lauert.

Neues Spiel: Lonely Mountains Downhill - Grand Prix Modus

03:11:15

Ein neues Spiel namens Lonely Mountains Downhill wird gestartet, bei dem es um einen Grand Prix geht, bestehend aus vier Strecken. Die Zeiten für jede Strecke werden addiert, und wer am Ende die geringste Gesamtzeit hat, gewinnt den Grand Prix. Es wird vereinbart, dass derjenige gewinnt, der zuerst zwei Grand Prix für sich entscheidet. Andernfalls gibt es ein finales Spiel. Die Steuerung wird auf Tastatur umgestellt, und die Spieler versuchen, sich optisch anzupassen, um besser unterscheidbar zu sein. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Steuerung, insbesondere beim Vorwärtsfahren. Ein Tutorial-Level wird gespielt, um die Steuerung zu erlernen. Es wird festgestellt, dass die Kamera nicht verstellt werden kann, was die Orientierung erschwert. Das Springen erweist sich als schwierig. Es wird über die Bedeutung von Geschwindigkeit und das Vermeiden von Stürzen diskutiert. Ein Lobby-Code wird ausgetauscht, um dem privaten Spiel beizutreten. Die Spieler wählen unterschiedliche Charaktere aus, um sich besser unterscheiden zu können.

Lonely Mountains: Snow Riders

03:11:35
Lonely Mountains: Snow Riders

Lonely Mountains Downhill: Taktik, Schwierigkeiten und unerwartete Wendungen

03:18:06

Es wird erklärt, dass die vier Strecken nacheinander gefahren werden und die Zeiten addiert werden. Wer am Ende die kürzeste Zeit hat, gewinnt den Grand Prix. Es wird überlegt, ob man nach jeder Map auf die anderen warten soll, ähnlich wie bei Mario Kart. Das Spiel beginnt mit der ersten Strecke. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Steuerung, insbesondere beim Losfahren. Ein Spieler wird aus der Lobby geworfen, kann aber schnell wieder beitreten. Es wird über die Streckenführung diskutiert und wie man am schnellsten den Berg hinunterkommt. Abkürzungen werden gesucht, aber riskante Manöver führen oft zum Tod. Die Spieler beobachten die Spuren der anderen, um sich zu orientieren. Es wird über die Zeitstrafen für Stürze spekuliert. Ein Spieler erreicht unerwartet den Jackpot und gewinnt die erste Runde. Es wird betont, dass es nicht nur um die Platzierung geht, sondern auch um die Gesamtzeit. Die Spieler bereiten sich auf die nächste Runde vor.

Strategien, Frustration und überraschende Wendungen im Lonely Mountains Downhill

03:28:53

Es wird diskutiert, dass ein zweiter Platz nicht ausreicht, um den Gesamtsieg zu erringen. Ein Spieler stürzt schwer und verliert viel Zeit. Die Steuerung und Perspektive werden als verwirrend empfunden. Flüsse werden gemieden, da sie oft zum Tod führen. Ein Spieler stirbt unerwartet, obwohl er normal gelandet ist. Es wird vermutet, dass die Steuerung manchmal komisch ist. Ein Spieler hängt hinterher und versucht, den Rückstand aufzuholen. Es wird überlegt, ob es einen Zeitaufschlag für zu viele Stürze gibt. Ein Spieler hat eine Minute Vorsprung auf die Etappe. Es wird vermutet, dass ein Spieler außerhalb der Map fährt. Ein Spieler findet eine Abkürzung an einem See. Es wird überlegt, ob der See für einen anderen Spieler zum Verhängnis werden könnte. Ein Spieler findet eine weitere Abkürzung und versucht, vor einem bestimmten Konkurrenten ins Ziel zu kommen. Ein Spieler stirbt kurz vor dem Ziel. Es wird festgestellt, dass es sich um die letzte Runde für den ersten Grand Prix handelt. Ein Spieler ist bereits im Abschnitt sieben. Die letzte Abfahrt wird als sehr cool empfunden. Ein Spieler hat den Vorteil, dass er einfach hinterherfahren kann. Ein Spieler hadert mit dem Level und fühlt sich ausgenommen. Ein Spieler wird Zweiter mit 20 Sekunden Rückstand.

Neuer Grand Prix, neue Herausforderungen und hitzige Positionskämpfe

03:37:22

Ein Spieler gewinnt den ersten Grand Prix. Es geht zurück zur Lobby, um den nächsten Grand Prix zu starten. Es wird eine andere Farbe für die Charaktere ausgewählt. Der zweite Grand Prix beginnt. Ein Spieler führt und könnte das Spiel vorzeitig beenden, wenn er auch diesen gewinnt. Es wird vermutet, dass ein Spieler die anderen vorlaufen lässt. Es gibt Schwierigkeiten mit kleinen Jumps und dem Ausweichen von Steinen. Ein Spieler wird vom Checkpoint gefickt. Es gibt viele alternative Wege, die aber nicht immer zum Ziel führen. Ein Spieler ist schon weit voraus. Es wird über die Spuren der anderen und die Steine im Weg diskutiert. Es wird festgestellt, dass man auf dem Eis nicht lenken kann. Ein Spieler hat sich verfahren und ist falsch abgebogen. Ein Spieler ist im Ziel und wartet auf die anderen. Es wird überlegt, ob man eine Pause einlegen soll. Ein Spieler gibt einem anderen einen Tipp, wo es langgeht, was zu Diskussionen führt. Es wird über die Fairness von Tipps diskutiert. Ein Spieler ist begeistert vom Spiel und findet es optisch ansprechend. Es wird vermutet, dass die Figuren aus einem anderen Spiel stammen. Es müssen zwei Minuten aufgeholt werden. Die Spieler bereiten sich auf das nächste Game vor.

Aufholjagd, riskante Manöver und bittere Erkenntnisse im zweiten Grand Prix

03:43:26

Es wird versucht, die zwei Minuten Rückstand aufzuholen. Ein guter Start gelingt, aber es gibt Schwierigkeiten bei der Streckenführung. Es wird nicht verstanden, wie bestimmte Passagen funktionieren. Es wird vermutet, dass Geschwindigkeit die Antwort ist. Ein Spieler biegt falsch ab und nimmt ungewollt Abkürzungen. Es wird festgestellt, dass man coole Sachen erforschen kann, aber es reicht nicht, um den Rückstand aufzuholen. Die Strecke wird als eng empfunden. Ein Spieler fährt ins Wasser. Jede Sekunde ist wichtig. Ein Spieler hat den Rückstand fast aufgeholt. Ein Spieler ist beim ersten Mal gut runtergekommen. Es wird festgestellt, dass ein Spieler eine Minute fast aufgeholt hat. Es wird über die Temperatur im Büro diskutiert. Es kommt zu einer Kollision. Ein Spieler ist kurz stehen geblieben. Ein Spieler fährt langsam einen Baum runter. Es gibt wieder Wasser auf der Strecke. Jede Sekunde ist wichtig. Eine Kuh fährt einen Spieler nicht um. Ein Spieler ist gut geflogen. Ein Spieler ist nur noch 25 Sekunden hinter dem Führenden. Es wird vermutet, dass der Führende den Sieg nicht mehr verspielen kann.

Entscheidende Phase, riskante Strategien und das bittere Ende des zweiten Grand Prix

03:51:13

Es wird versucht, den Rückstand aufzuholen. Es wird eine Map mit vielen Abkürzungen gewünscht. Die Spieler rücken sich gegenseitig weg. Es gibt knappes Entkommen vor dem Wasser. Ein Spieler surft auf dem Wasser. Es wird über die Vorzüge verschiedener Sportarten diskutiert. Ein Spieler fährt nur geradeaus und verpasst eine Abzweigung. Es wird festgestellt, dass der Führende deutlich enteilt ist. Ein Spieler fliegt daneben und muss den Kreisel neu runterfahren. Es gibt wieder viel Wasser auf der Strecke. Ein Spieler hätte eine Passage nicht verkacken dürfen. Es wird festgestellt, dass es sich um eine schwere Map handelt, wo man Unterschiede machen kann. Es wird über die Positionen der anderen Spieler diskutiert. Es wird vermutet, dass der Rückstand nicht mehr aufzuholen ist. Ein Spieler ist drei von sieben und ein anderer fünf von sieben. Es wird festgestellt, dass es nicht mehr reicht. Der zweite Grand Prix ist verloren.

Knappe Rennen und überraschende Wendungen im Spiel

03:56:22

In einer spannenden Phase des Spiels gelingt es Sepp überraschend, einen Rückstand aufzuholen und die Führung zu übernehmen, was allgemeine Begeisterung auslöst. Die knappe Zeitdifferenz zwischen den Spielern sorgt für zusätzliche Spannung, wobei jeder Fehler sofortige Konsequenzen hat. Es werden riskante Strategien diskutiert, während die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu übertrumpfen. Die Streckenwahl und das Ausnutzen von Abkürzungen spielen eine entscheidende Rolle, wobei einige Spieler riskante Manöver wagen, die sich entweder auszahlen oder zu einem sofortigen Aus führen. Die Kommentatoren analysieren die Leistung der einzelnen Spieler und die Auswirkungen ihrer Entscheidungen auf das Gesamtrennen. Trotz einiger Rückschläge und technischer Schwierigkeiten bleibt die Stimmung positiv und die Spieler konzentrieren sich darauf, ihr Bestes zu geben. Es wird erwähnt, dass die letzte Map entscheidend sein könnte, was den Druck auf die Spieler zusätzlich erhöht. Ein falscher Stream Server wurde eingestellt, was zu Problemen führte. Die Freude über Erfolge und die Frustration über Misserfolge liegen eng beieinander, was die Intensität des Wettbewerbs unterstreicht.

Strategische Entscheidungen und unerwartete Wendungen im Spielverlauf

04:15:28

Die Spieler kommentieren die Dynamik des Spiels, bei der jeder Teilnehmer bereits einen Grand Prix gewonnen hat, was die Spannung erhöht. Es wird überlegt, ob ein Neustart aufgrund einer möglichen Fehlkonfiguration notwendig ist. Strategische Überlegungen bezüglich der Streckenwahl und des Einsatzes von Turbos werden diskutiert, wobei einige Spieler riskante Abkürzungen nehmen, die jedoch nicht immer von Erfolg gekrönt sind. Es kommt zu unerwarteten Zusammenstößen und Stürzen, die den Spielverlauf beeinflussen. Die Spieler analysieren ihre Fehler und versuchen, ihre Taktik anzupassen, um wieder in Führung zu gehen. Die Kommentatoren betonen die Bedeutung eines fehlerfreien Spiels und die Auswirkungen von Fehlentscheidungen auf das Gesamtergebnis. Trotz des hohen Wettbewerbsgeistes bleibt die Atmosphäre freundschaftlich und die Spieler spornen sich gegenseitig an, ihr Bestes zu geben. Es wird angedeutet, dass technische Probleme die Leistung beeinträchtigen könnten, was zusätzliche Herausforderungen mit sich bringt. Die Spieler äußern den Wunsch zu gewinnen, müssen aber auch andere Verpflichtungen berücksichtigen.

Comeback-Versuche und strategische Anpassungen in der entscheidenden Phase

04:31:09

In der finalen Phase des Spiels wird über die Möglichkeit eines Comebacks diskutiert, wobei die Kürze der aktuellen Map die Chancen dafür jedoch einschränkt. Die Spieler analysieren die Streckenführung und suchen nach optimalen Wegen, um Zeit gutzumachen. Es kommt zu Stürzen und Fehlern, die die Aufholjagd erschweren. Strategische Anpassungen werden vorgenommen, um das Risiko zu minimieren und sicher ins Ziel zu kommen. Die Spieler kommentieren die Leistung ihrer Konkurrenten und erkennen die Herausforderungen an, die vor ihnen liegen. Trotz der widrigen Umstände bleibt der Kampfgeist ungebrochen und jeder versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Die Kommentatoren betonen die Bedeutung eines fehlerfreien Abschlusses und die Auswirkungen auf die Gesamtwertung. Es wird deutlich, dass die mentale Stärke eine entscheidende Rolle spielt, um auch unter Druck die richtige Entscheidung zu treffen. Die knappe Führung des Gegners erfordert ein hohes Maß an Konzentration und Präzision, um die verbleibenden Chancen optimal zu nutzen. Der Wunsch nach einem Sieg ist spürbar, doch die Realität der Situation erfordert eine realistische Einschätzung der eigenen Möglichkeiten.

Mount Your Friends

04:35:50
Mount Your Friends

Entscheidungsspiel in 'Mount Your Friends' und Ausblick auf zukünftige Pläne

04:42:24

Das fünfte Spiel, 'Mount Your Friends', wird als entscheidende Runde angekündigt, bei der der Gewinner des Spiels auch den Gesamtsieg davonträgt. Die Spieler erklären ihre Strategien und Taktiken für dieses spezielle Spiel, wobei einige ihre mangelnde Erfahrung und Fähigkeiten in diesem Bereich eingestehen. Es wird betont, dass der alternierende Start allen Teilnehmern die gleichen Chancen bietet. Während des Spiels kommt es zu Stürzen und Fehlern, die den Spielverlauf beeinflussen. Die Spieler analysieren die Aktionen ihrer Konkurrenten und versuchen, daraus Schlüsse für ihre eigene Vorgehensweise zu ziehen. Die Kommentatoren beschreiben die Herausforderungen des Spiels und die Bedeutung von Präzision und Timing. Trotz des hohen Einsatzes bleibt die Atmosphäre humorvoll und die Spieler nehmen die Situation mit Gelassenheit. Es wird deutlich, dass einige Spieler aufgrund anderer Verpflichtungen und technischer Probleme unter zusätzlichem Druck stehen. Abschließend wird ein Ausblick auf zukünftige Pläne gegeben, darunter die Teilnahme an der Caravan-Messe und ein Hollow Knight Stream. Die Zuschauer werden eingeladen, die verschiedenen Kanäle und Plattformen zu besuchen, um mehr Content zu erhalten.