COD BO6 Kampagne mit Brammen Für jeden Death ein Sub [Veteran] dlds !advancements !ptsmt !plan
Call of Duty Black Ops 6: Veteran-Kampagne mit Sub-Gifts bei jedem Bildschirmtod

PietSmiet spielt die Call of Duty Black Ops 6 Kampagne im Veteranenmodus, wobei jeder Tod mit einem Sub belohnt wird. Zukünftig sind Black Ops 7, Battlefield und andere Projekte geplant. Der Streamer diskutiert auch Streaming-Dienste und startet die Mission mit dem Ziel, Russell Adler zu finden und das Team zu verbessern.
Ankündigung der Call of Duty Black Ops 6 Kampagne und Battlefield-Pläne
00:01:40Es wird Call of Duty Black Ops 6 durchgespielt, da es letztes Jahr nicht geschafft wurde. Bevor Call of Duty Black Ops 7 rauskommt und der Fokus auf Battlefield 6 liegt, wird jetzt der Moment genutzt, um Black Ops 6 zu spielen. Es wird eine Partnerschaft mit Battlefield in Berlin geben, wo man vor Ort dabei sein kann. Zuschauer zahlen fünf Euro, inklusive Freigetränk, um sicherzustellen, dass die Plätze nicht leer bleiben. Es wird erwartet, dass das Durchspielen von Call of Duty Black Ops 6 zwischen 8,5 und 11 Stunden dauern wird, wobei der Stream danach endet, egal wie lange es dauert. Das Video wird im Anschluss auf Pizza mit Live veröffentlicht. Jedes Mal, wenn der Streamer stirbt, wird ein Sub verschenkt.
Interaktion mit Zuschauern und Vorbereitung für Call of Duty Black Ops 6
00:06:08Der Streamer erklärt, dass er Sub-Gifts in Batches verteilen wird, um den Spielfluss nicht zu unterbrechen, besonders bei häufigen Toden an schwierigen Stellen. Er bedankt sich bei den Zuschauern und erwähnt den Deathcounter onscreen, der von den Mods verwaltet wird. Es wird kurz diskutiert, wie der Counter am besten im Stream angezeigt werden kann. Die Mods haben Zugriff auf den Counter und können ihn hochzählen, was die Anzeige im Stream ermöglicht. Der Streamer bedankt sich bei den Mods für ihre Bereitschaft, den Counter zu tracken und freut sich darüber, dass er nun einfach angezeigt werden kann. Er plant, die Position des Counters im Stream anzupassen, sobald das Spiel gestartet ist, um sicherzustellen, dass er nicht stört.
Zukünftige Pläne: Black Ops 7, Polaris, Battlefield und weitere Projekte
00:14:19Black Ops 7 ist aktuell für den 14. November geplant. Es wird eine Vorschau auf Call of Duty Black Ops 6 Kampagne geben. Peter und der Streamer werden auf der Polaris unterwegs sein und suchtmäßig Battlefield spielen. Es wird auch DLDS und Croft Detect geben. Es gibt zu viele Projekte, darunter Anno und Pokémon. Chris wird voraussichtlich beim Hardcore Event von Hand of Blood am 27. Dezember dabei sein. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für Battlefield und die OG Battlefield 3 Zeiten. Er lobt das Spiel für seinen Spaßfaktor und die Möglichkeit, als Squad etwas zu erreichen. Er äußert die Hoffnung, dass die finale Version des Spiels die Erwartungen erfüllt und verweist auf Metacritic-Bewertungen früherer Battlefield-Teile.
Diskussion über Streaming- und Musikdienste: YouTube Premium vs. Spotify
00:24:20Der Streamer fragt die Zuschauer, wer YouTube Premium und Spotify nutzt, und hinterfragt den Sinn beider Abonnements, da YouTube Music im Premium-Paket enthalten ist. Es werden Argumente für Spotify genannt, wie bessere CarPlay-Integration, Podcast-Funktionen und Algorithmen. Einige Zuschauer nutzen VPNs, um günstigere Abonnements im Ausland abzuschließen. Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, warum Apple-Produkte oft teurer sind, und kritisiert, dass manche Dienste zusätzliche Gebühren für werbefreie Inhalte erheben, obwohl man bereits ein Premium-Abonnement hat. Er gibt bekannt, dass die Bitrate auf 20.000 erhöht wurde und der Stream in 1040p über H265 läuft.
Start der Call of Duty Black Ops 6 Kampagne im Veteranenmodus
00:35:54Der Streamer startet die Call of Duty Black Ops 6 Kampagne im Veteranenmodus und erklärt die Regeln: Für jeden Tod wird ein Sub an den Chat verschenkt. Der Dev-Counter zeigt die Anzahl der Tode an. Der Streamer passt die Steuerung an und beginnt das Spiel. Er kommentiert, dass das Spiel im Jahr 1989 spielt, dem Geburtsjahr von Peter. Der Streamer und der Chat diskutieren über die Möglichkeit, die Sprache im Spiel auf Englisch umzustellen, da die deutsche Synchro-Rechte seltsam ist, aber der Streamer entscheidet sich dagegen, den Installationsprozess jetzt zu starten. Es wird festgestellt, dass Senator McKenna wirklich existierte. Die erste Mission beginnt mit dem Ziel, Russell Adler zu finden.
Erste Eindrücke von der Kampagne und Team-Management
00:58:40Die Kampagne beginnt mit einer Mission, in der das Team eine paramilitärische Gruppe namens Pantheon aufhalten soll. Es wird eine neue Base eingerichtet und überlegt, wie diese verbessert werden kann. Der Streamer interagiert mit dem Chat und fragt nach Vorschlägen für Verbesserungen der Basis. Die Entscheidung fällt auf eine Waffenbank. Es wird diskutiert, dass Adler wohl mit Duma geredet hat. Es wird eine Phantomspur in Avalon gesucht. Es wird ein Treffen mit Selvati Dumas vorbereitet, um eine Spur des Pantheons zu verfolgen. Janik, ein Broker der Gilde, wird als Ziel identifiziert, um Informationen über Pantheon zu erhalten.
Mission in Avalon: Infiltration und Informationsbeschaffung
01:07:57Die Mission in Avalon beginnt mit dem Ziel, Janik zu finden und Informationen über Pantheon zu sammeln. Der Streamer schleicht sich durch das Gebiet, vermeidet Entdeckung und eliminiert Gegner. Es wird festgestellt, dass Janik einen Anruf von Pantheon erwartet, der abgehört werden soll. Es wird bestätigt, dass Pantheon und CIA in Verbindung stehen. Die Mission beinhaltet das Ausschalten von Wachen und das Sammeln von Informationen. Der Streamer tötet Zivilisten, was zu Diskussionen im Chat führt. Es wird entschieden, dass die alte Regel beibehalten wird, bei der nur Tode des Streamers zu einem Sub-Gift führen.
Neue Teammitglieder und Vorbereitung auf die nächste Mission
01:35:11Selvati Dumas will sich dem Team anschließen und Felix Neumann aus München wird als neuer Kontakt vorgestellt. Neumann ist ein ehemaliger Stasi-Vollstrecker und Tech-Genie. Das nächste Ziel ist es, Russell Adler in der Blacksite in Washington, D.C. zu finden. Felix liefert Informationen über die Blacksite, die sich unter der Capital Station befindet. Es wird geplant, eine Politveranstaltung zu nutzen, um an einen Netzhaut-Scan von Senator Jack McKenna zu gelangen, der Sicherheitsfreigabe für die Blacksite hat. Die nächste Mission beinhaltet das Befreien von Erdler aus der Blacksite. Der Streamer fragt den Chat, ob Gear Station oder Training wichtiger ist. Die Mehrheit entscheidet sich für die Gear Station.
Konfrontation und Erpressung in der Politik
01:58:00Es beginnt eine Szene, in der der Protagonist eine Mrs. McKenna konfrontiert und andeutet, dass ihr Mann eine Affäre mit seiner Assistentin hat. Er versucht, den Senator zu fotografieren, während Mrs. McKenna versucht, die Situation zu kontrollieren und ihre Assistentin, Miss Johansson, abzulenken. Der Protagonist enthüllt, dass er ein kompromittierendes Video besitzt und McKenna damit erpressen will. Mrs. McKenna zeigt sich wenig beeindruckt von den Erpressungsversuchen und deutet an, dass sie mehr weiß, als der Protagonist ahnt. Es stellt sich heraus, dass auch Miss Johansson in die Angelegenheit verwickelt ist und versucht, die Situation zu entschärfen, indem sie sagt, dass sie das Video nie veröffentlichen wollte und es nicht persönlich gemeint sei. Mrs. McKenna kontert, dass in der Politik alles persönlich sei und deutet an, dass sie über die Vorgänge unter ihrem Dach informiert ist. Die Situation eskaliert, als Mrs. McKenna andeutet, dass ihr Mann zwar ein Idiot sei, aber Stimmen bringe, während sie Miss Johansson bedroht und ihren Mann auffordert, sie wegzubringen.
Foto als Beweismittel und Flucht
02:02:13Ein Foto wird als wichtiges Beweismittel hervorgehoben, das möglicherweise für einen Retina-Scan verwendet werden kann. Der Protagonist wird für seine investigative Arbeit gelobt und aufgefordert, den Abend zu genießen und die Getränke auf die Rechnung von McKennas Mann zu setzen. Es wird betont, dass die Anwesenden Feinde sind und ein bestimmter Bereich gesperrt ist. Es gibt eine Verwechslung zwischen zwei Personen, die sich ähnlich sehen. Eine Franzi wird erwähnt, und es gibt Schwierigkeiten, in einen bestimmten Bereich zu gelangen. Die Charaktere versuchen, ungesehen zu bleiben und Gegner auszuschalten. Es wird erwähnt, dass Leute mit 23 Abtrieben wieder eingestellt wurden. Ein Charakter raucht Zigaretten und verspricht, morgen aufzuhören. Ein Ziel wird erreicht, und die Charaktere sind erleichtert.
Ethische Fragen und Waffenbeschaffung
02:14:05Es wird die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Ereignisse in der Realität passieren könnten oder ob sie nur Fiktion sind. Der Protagonist beschafft sich Waffen und versucht, unentdeckt zu bleiben. Er bewegt sich durch ein Gebiet und schaltet Gegner aus. Ein Scharfschützengewehr wird als nicht besonders nützlich erachtet. Der Protagonist versucht, einen Code zu knacken, indem er Zahlen kombiniert und das Entsperrungsprotokoll verwendet. Er vergleicht den Vorgang mit dem Spiel Mastermind. Es wird erwähnt, dass jemand im letzten Blackout bei 100 Quills war und sich unerkannt bewegt. Der Protagonist versucht, unauffällig zu bleiben, aber scheitert. Er benutzt Betäubungsfallen, um Gegner auszuschalten. Ein Kontrollpunkt wird gespeichert, und ein Ziel wird erreicht.
Mission im Irak und Waffenentwicklung
03:07:15Der Fokus liegt auf einer Mission im Irak, bei der es um eine experimentelle Waffe namens 'Die Wiege' geht. Alawi wusste von Pantheons Präsenz im Irak im Rahmen eines Technologieaustauschs mit Saddam Hussein. Pantheon erhält Schutz und Einrichtungen, während Hussein Zugang zu der Waffe erhält. Der Protagonist finalisiert die Pläne und macht sich auf den Weg, um die Wiege zu finden. Es wird erwähnt, dass der SA sich im Irak im Tausch gegen Zugang befindet. Pantheon versteckt etwas in einem Bunker unter dem Palast, und es wird befürchtet, dass es verloren geht, wenn der Palast zerstört wird. Die Charaktere geben sich als Delta-Force-Einheiten aus, um Helen Park an die Front zu bringen und dem SRS zu helfen, die Skirts zu beseitigen. Danach soll der Palast ihnen gehören.
Suche nach dem Klavier und Code-Entschlüsselung
04:36:21Die Suche nach dem Klavier beginnt, nachdem zuvor ein Safe gefunden wurde. Es wird festgestellt, dass sich das Klavier im EEG befindet. Die Charaktere durchsuchen das Haus nach Hinweisen und Codes, um das Klavier zu finden und möglicherweise den Safe zu öffnen. Es wird erwähnt, dass Avalon Verbindungen zum Pantheon hat, aber Adler sich nicht für die Mission der Protagonistin interessiert. Es wird eine kürtische Übersetzungsgeschichte gesucht. Der Protagonist versucht, einen Code zu entschlüsseln, indem er verschiedene Kombinationen ausprobiert und Symbole zuordnet. Es werden verschiedene Zahlenkombinationen ausprobiert, um den Code zu knacken. Der Protagonist hadert mit der Aufgabe und wünscht sich, sie wäre einfacher. Schließlich gelingt es, den Code zu entschlüsseln, indem die Zahlen an der Wand in der richtigen Reihenfolge gedrückt werden.
Frustration über Easter Eggs und Code für Tresor
04:51:09Es äußert sich Frustration darüber, dass die Easter Egg-Geschichten so versteckt sind und keinen Spaß machen. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Türen einfach offen sein könnten. Es wird betont, dass dies das Allerletzte ist, was der Protagonist tun möchte. Es wird vermutet, dass der Code für den Tresor gefunden wurde. Es wird überlegt, wie viele Stellen der Code haben könnte. Es wird versucht, die Zahlen den Gegenständen im Raum zuzuordnen. Es werden verschiedene Zahlenkombinationen aufgeschrieben und ausprobiert. Schließlich wird der Code gefunden und der Tresor geöffnet.
Biotechnologie und Wiege
05:08:24Es wird ein Gebäude namens Cosper Solutions erwähnt, das von außen beeindruckend aussieht, aber dahinter eine andere Geschichte steckt. Das Gebäude liegt abgelegen in Wäldern und Hügeln. Es wird beschlossen, ein paar Meilen entfernt zu parken und den Rest zu laufen. Das Ziel ist der Flügel mit der Biotechnologie, in dem sich die Wiege befindet. Es wird bedauert, dass 30 Minuten für immer verloren sind. Es wird eine Referenz zu Zombie gemacht. Der Protagonist geht kurz pinkeln und kehrt dann zurück. Es wird ein Werkzeug gefunden, dessen Herkunft unklar ist. Es sieht aus wie in BioShock. Es wird darauf hingewiesen, dass der Großteil der Einrichtung für Patienten gesperrt ist. Es wird um Verständnis gebeten. Es wird gesagt, dass es einfach Fall 1 ist und 1 zu 1 wie BioShock aussieht.
Erinnerungen und Kampf
05:16:07Es werden Erinnerungen ausgetauscht und es wird gesagt, dass man diesen Ort nie wiedersehen würde. Es wird gesagt, dass die Wiege einem nichts mehr anhaben kann und dass man etwas Besonderes ist. Es wird nach Zugriff gesucht und etwas mit Drinstehen gemacht. Es wird Munition gefunden, aber man kann keine mehr tragen. Es werden Fallen gefunden. Es wird vermutet, dass sich am Ende herausstellen wird, dass man die ganze Zeit nur diese gelben Figuren umgenietet hat. Es wird nach der Karte gesucht. Es wird versucht, an etwas heranzukommen, aber es gelingt nicht einfach so. Es wird gestorben und wiederbelebt. Es wird gefragt, warum man jetzt vom guten realen Setting so eine Scheiße abgedriftet ist. Es werden Splittergranaten und Munition gefunden. Es wird nicht verstanden, womit man getroffen wurde.
Erste Eindrücke und Kritik an der Mission
05:38:25Der Streamer äußert seine Unzufriedenheit mit der aktuellen Mission, da sie sich stark von dem unterscheidet, was man von Black Ops gewohnt ist. Er findet die Missionen bisher nicht sehr ansprechend, da sie zu weit von dem entfernt sind, was Black Ops ausmacht. Er erwähnt den Zusammenhang zum Zombie-Modus, aber betont, dass die vorherigen Missionen realistischer waren. Es wird ein Gas erwähnt, das diese Veränderungen erklärt. Der Streamer kämpft sich durch verschiedene Herausforderungen, darunter ein Kampf gegen einen 'Bre', und äußert, dass die Mission keinen Spaß macht und hofft, dass es bald vorbei ist. Er findet die kognitive Forschungspool-Aufgabe nicht optimal und freut sich darauf, diese hinter sich zu lassen.
Enthüllungen und Planungen im Casino
05:59:34Es wird über das Pantheon und eine Wiege diskutiert, wobei der Streamer anmerkt, dass das Spiel seinen COD-Charakter verloren hat. Felix, ein Charakter im Spiel, wird als jemand dargestellt, der für die Lutazis gearbeitet hat, aber keine Kenntnis von deren Hauptcasino hat. Es wird vermutet, dass das Pantheon ihre Forschung mit Geld aus dem Casino finanziert. Der Plan ist, in den Tresor einzubrechen, um an Informationen über Gusev zu gelangen und die Sicherheit des Archivs zu überbrücken. Case soll sich absichtlich gefangen nehmen lassen, um in den Flügel mit dem Archiv zu gelangen. Marshall plant, an einem High-Roller-Tisch zu spielen, obwohl das Team kaum genug Geld hat. Es wird erwähnt, dass das Pantheon ihre Forschung mit gewaschenem Geld vom Casino finanziert.
Schleichmission und Sabotage
06:16:21Der Streamer äußert sich positiv über die Schleichmission und das damit verbundene Spielgefühl. Er schaltet Wachen aus und findet die Spielmechanik, die es erlaubt, nicht die ganze Zeit zu rennen, gut umgesetzt. Marshall gewinnt eine Partie, um Zugang zur High Roller Lounge zu bekommen. Auf dem Weg zum Serverraum wird eine Schlüsselkarte programmiert, um Zugriff auf die Waffenkammer und den Aufzug zu erhalten. Der Streamer schaltet Wachen aus und versucht, unauffällig zu agieren, während er Kameras ausweicht. Im Keller findet er eine schallgedämpfte Pistole und nimmt verschiedene Gegenstände mit. Es wird erwähnt, dass Felix kein Pazifist ist. Das Team untersucht ein Schließfach und findet heraus, dass die Lutazis Geld vom Pantheon durch das Casino verschieben.
Mission in Vorkuta und Sabotageakte
07:08:41Das Team erfährt, dass sich die Wiege in Vorkuta befindet, einem alten russischen Gefangenenlager, das als Biowaffenlabor diente. Marshall soll die Basis infiltrieren, die Verteidigung auskundschaften und schwächen. Er soll Ladungen an den Luftabwehrsystemen anbringen oder deren Sprengköpfe sabotieren. Der Streamer spricht mit einem Bray, um mit der Fracht etwas anzufangen. Er erhält eine Arbeitsanweisung, neue Lightchips in die Sprengköpfe zu setzen. Es wird vermutet, dass für die Raketen ein Freund-Feind-System gilt. Der Streamer platziert Sprengsätze und sabotiert die Anlage. Am Sicherheits-Terminal wird ein Code eingegeben, um die Wasserkühlung zu manipulieren. Es wird festgestellt, dass die Wiege verlegt wurde und ein neuer Plan erforderlich ist: Chaos stiften und Harrow unverletzt schnappen.
Konfrontation und Enthüllungen
08:26:38Der Streamer kämpft gegen Troy und andere Gegner. Er findet die Kampagne teilweise langgezogen und kritisiert, dass viel Spielzeit nur dazu dient, Sachen zu füllen. Es wird enthüllt, dass Jane eine Separation durchmacht und ihr wahres Ich zum Vorschein kommt. Der Streamer löst Rätsel und findet Hinweise auf die Vergangenheit. Er erinnert sich daran, wie seine Eltern gestorben sind und dass das Pantheon eine Bioverfassung aus einem US-Labor gestohlen hat. Er findet heraus, dass die CIA etwas vor ihm versteckt hat und dass seine Eltern Doppelagenten waren. Adler wird als derjenige entlarvt, der seine Eltern getötet hat. Es wird ein Schlüsselmoment der Geschichte erwähnt, in dem die USA davor steht, die einzige Supermacht der Welt zu werden.
Finale Mission und Ausblick
09:53:06Die Wiege befindet sich in Washington D.C., im Kapitol, und wartet auf den Befehl zur Freisetzung. Jeder in der Nähe des Kapitols wird infiziert. Der Streamer muss sie stoppen. Nach dem Start gibt er den Befehl. Adler und Case eilen zur Hilfe. Der Streamer erreicht Jules. Es wird angedeutet, dass der Streamer eine der größten Katastrophen verhindert hat. Er und Woods arbeiten zusammen. Sie erhalten Unterkünfte, Ressourcen, Geld und weitere Einsatzkräfte. Der Kalte Krieg mag vorbei sein, aber die Welt ist gefährlicher denn je. Harrow ist Geschichte, aber das Pantheon nicht. Sie sind noch eine Gefahr. Die Kampagne wird mit 3 von 10 bewertet. Der Streamer hofft, dass Black Ops 7 besser wird und zieht in Erwägung, die Kampagne von Battlefield zu spielen. Er bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt den nächsten Stream am Freitag ab 12 Uhr an.