10 Uhr geht es weiter mit Koop Action von Chris & Brammen !splitfiction !dlds
PietSmiet erkunden in Koop-Action die Welt von Split Fiction
Begrüßung und Spielstart in Split Fiction
00:00:00Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer zu einer weiteren Session von Split Fiction. Es wird angekündigt, dass das Spiel heute durchgespielt werden soll. Ein VOD von Teil 1 ist verfügbar. Es gibt Dankesworte an die Thumbnail-Erstellerin Sarah. Einige Zuschauer werden namentlich begrüßt und es wird sich über deren lange Abonnements gefreut. Technische Schwierigkeiten mit Steam werden kurz angesprochen, bevor es dann endlich richtig losgeht. Es wird überlegt, ob ein Intro gezeigt werden soll. Die neuen Stuhlmatten werden hoffentlich bald ankommen. Ein Zuschauer fragt nach dem Stromverbrauch und es wird festgestellt, dass der Eigenverbrauch durch die Solaranlage sehr hoch ist. Es wird überlegt, einen Stromspeicher anzuschaffen oder ein Elektroauto zu kaufen, um den überschüssigen Strom sinnvoll zu nutzen. Es wird kurz über Stromanbieter und Ökostrom diskutiert. Ein Zuschauer, der Elektriker ist, wird gegrüßt und es wird erwähnt, dass ein Elektriker benötigt wird, um einen falschen FI-Schalter auszutauschen. Es wird über die Schwierigkeiten bei der Suche nach Auszubildenden im Handwerk gesprochen und über die angemessene Bezahlung von Auszubildenden diskutiert.
Ausbildung im Gaming-Bereich und Diskussionen über Fachkräfte
00:14:12Es wird erörtert, wie wichtig es ist, dass Arbeitgeber und Auszubildende frühzeitig über eine mögliche Übernahme sprechen und ob ein duales Studium angeboten wird. Die Möglichkeit, dass Arbeitgeber die Kosten für ein Studium zurückfordern, wenn der Auszubildende das Unternehmen vorzeitig verlässt, wird als fair angesehen. Es wird überlegt, ob PietSmiet selbst ausbilden könnte, aber es wird festgestellt, dass dafür bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein müssen, wie z.B. ein Ausbilderschein und die Einhaltung bestimmter IHK-Richtlinien. Die Notwendigkeit eines Berichtshefts für Auszubildende wird humorvoll thematisiert. Ein Zuschauer berichtet von seiner neuen Wohnung mit Dachterrasse in Innsbruck, was zu einer Diskussion über österreichische Zuschauer und deren Eigenheiten führt. Es wird festgestellt, dass 5% der Zuschauer aus Österreich kommen. Es wird überlegt, woher die meisten Zuschauer kommen. Das Bezahlsystem in Bars und Clubs in Österreich wird diskutiert, insbesondere die Verwunderung einiger Zuschauer über das System mit Karten am Eingang.
Spiel-Mechaniken und Koop-Herausforderungen in Split Fiction
00:23:11Nach einer kurzen Pause, in der Brammen Talente checkt, geht es um Spielmechaniken. Es wird kurz überlegt, ob ein System, bei dem man im Voraus für Getränke bezahlt und am Ende das restliche Geld zurückbekommt, sinnvoll wäre. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Karte am nächsten Tag noch gültig ist. Es wird kurz überlegt, ob es eine Koop mit Final Fantasy geben wird. Es wird überlegt, ob Terminator Resistance gespielt werden soll. Chris und Brammen setzen das Spiel fort und stehen vor neuen Herausforderungen. Sie müssen zusammenarbeiten, um Rätsel zu lösen und Hindernisse zu überwinden. Es gibt einige Schwierigkeiten bei der Koordination und es kommt zu Missverständnissen. Es wird über die Dialoglautstärke im Spiel gesprochen und die Einstellungen werden angepasst. Die beiden erreichen ein Gebiet mit Dracheneiern und müssen diese nutzen, um Mechanismen zu aktivieren. Sie diskutieren über die Logik der Spielwelt und die Größe der Drachen. Die beiden erreichen eine Stelle, an der sie gleichzeitig agieren müssen, um weiterzukommen. Es wird über die Herkunft der Berge spekuliert.
Drachen, Rätsel und unerwartete Wendungen im Spielverlauf
00:44:38Die Spieler müssen als Nächstes einen Drachenkopf aktivieren, um voranzukommen. Sie legen Eier ab, woraufhin kleine Drachen schlüpfen, die Eis und Feuer spucken. Es folgt eine Fahrt mit einer Gondel, bei der die Spieler auf die Strömung achten müssen. Sie verpassen eine Rampe und haben Schwierigkeiten, weiterzukommen. Sie entdecken, dass sie Drachen füttern können, um Achievements freizuschalten. Durch das Füttern der Drachen können sie neue Fähigkeiten freischalten. Sie müssen Türme verschwinden lassen, um weiterzukommen. Es folgt ein Hoverboard-Abschnitt, bei dem es darum geht, wer mehr Punkte sammelt. Brammen gewinnt das Rennen. Es folgt ein Abschnitt, in dem die Spieler ein Rad drehen müssen, um weiterzukommen. Sie müssen sich beeilen, um nicht von der Motion überrollt zu werden. Sie ziehen ein Ding runter und aktivieren ein Tor. Es folgt ein Abschnitt, in dem die Spieler einen Smiley finden müssen. Sie entdecken einen Golfschläger und ein Flugzeug. Die Spieler müssen sich auf einen Drachen setzen und ihm vertrauen. Sie klettern an einem Baum hoch und müssen Rüstungsteile wegschießen. Sie rollen eine Kugel in ein Loch. Sie spucken in ein Ding und drücken es runter. Sie öffnen ein Tor und kommen weiter.
Candyland und Süßigkeitenwelt
01:50:37Die Gruppe gelangt in eine Candyland-ähnliche Welt voller Zuckerstangen und Marshmallows. Brammen äußert Überraschung über die zahnartigen Strukturen mit Zahnpasta und fragt sich, wie das Meeting aussah, bei dem diese Ideen entstanden sind. Chris findet die Süßigkeitenwelt mega cool und erwähnt, dass es die erste Geschichte ist, die er hier geschrieben hat. Die Musik wird als passend empfunden. Es werden skurrile Details wie ein Buddha auf einer Waffel entdeckt. Es gibt Schwierigkeiten mit der Synchronisation der Spielerpositionen, was zu Verwirrung führt. Chris vergleicht die Erfahrung mit einem Fiebertraum eines Kindes im Zuckerrausch. Die Spieler äußern ihren Appetit auf Waffeln und Eis und diskutieren über Eisdielenbesuche in der Vergangenheit. Insgesamt wird die zuckersüße und surreale Umgebung als abwechslungsreich und unterhaltsam wahrgenommen, auch wenn sie etwas bizarr erscheint. Die Diskussion schweift zu Zahnpasta-Marken und der Hoffnung ab, dass Christian sich bald wieder aktualisiert.
Kampf gegen einen Zahnarzt-Boss
02:02:57Die Spieler kämpfen gegen einen Boss, der an einen Zahnarzt erinnert, inklusive Bohrer. Chris beschreibt den Kampf als Fiebertraum und betont, dass er für Sechsjährige ungeeignet ist, da er einem Splatterfilm ähnelt. Brammen äußert, dass die Zähne seine Angst vor Zahnärzten verstärkt haben. Die Spieler müssen verschiedene Aktionen ausführen, um den Boss zu besiegen, wie das Wegmachen von Hindernissen und das Zielen mit bestimmten Gegenständen. Der Kampf wird als intensiv und abwechslungsreich beschrieben, wobei die Spieler den Bohrer in den Rachen des Gegners schieben. Nach dem Kampf äußern sie Erleichterung und kommentieren die verstörende Natur der Szene. Die Spieler interagieren mit weiteren Spielelementen, wie dem Zielen und Rollen, um voranzukommen. Es wird festgestellt, dass das Spiel bisher sehr abwechslungsreich ist und die Bosskämpfe cool gestaltet sind. Die Größe des Spiels wird angesprochen, wobei vermutet wird, dass die Detailfülle der Welten zu den hohen GB Zahlen führt.
Verarbeitung des Verlusts von Chris' Schwester
02:34:28Chris spricht offen über den Tod seiner Schwester Ella, als sie zwölf Jahre alt waren, und wie dieser tragische Unfall sein Leben und das seiner Familie verändert hat. Er erklärt, dass er durch die Geschichte im Spiel eine Möglichkeit gefunden hat, ihr ein anderes, epischeres Ende zu geben und sie in einen majestätischen Drachen zu verwandeln, so wie er sich wünscht, dass man sich an sie erinnert. Brammen lobt Chris für diese schöne Art, seine Schwester zu verewigen und betont, dass er etwas Fantastisches geschaffen hat. Chris gibt zu, dass es mit der Zeit nicht leichter wird, den Verlust zu verarbeiten, aber die Geschichte im Spiel ihm hilft. Nach diesem emotionalen Moment lenken sie sich ab, indem sie sich auf das Spiel konzentrieren und scherzhaft vorschlagen, eine weitere Schildkröte zu kochen, um die Stimmung aufzuhellen. Es wird kurz auf Investoren eingegangen, die scheinbar immer alles mitbekommen.
Konflikt in der Spielwelt und Übergang ins Unterbewusstsein
02:37:43Es entwickelt sich eine dramatische Szene, in der Charaktere die Kontrolle verlieren und der Rücktritt gefordert wird. Eine Maschine, an der seit 20 Jahren gearbeitet wurde, droht verloren zu gehen, da Testpersonen noch darin gefangen sind. Trotz der Risiken wird beschlossen, die Maschine auf volle Kraft zu beschleunigen, um die Testpersonen in ihr Unterbewusstsein zu drängen und Zeit für Reparaturen zu gewinnen. Einer der Charaktere befindet sich noch in der Maschine. Anschließend gelangen die Spieler in das Unterbewusstsein, was mit einem Murmelspiel beginnt. Chris beschreibt das Gefühl wie einen Jetlag und äußert Ratlosigkeit über die Umgebung. Sie vermuten, dass der Charakter in der Maschine zum Boss wird. Die Spieler befinden sich in einer surrealen Landschaft und müssen von nun an raten, was passiert. Es wird festgestellt, dass sich Leute in den Kugeln befinden, die offensichtlich nicht im Urlaub sind, was die Karibik-Theorie ausschließt.
Community Vorschläge und Xbox's Strategie
04:21:29Die Idee, den Community-Discord für die Spielpartnersuche zu nutzen, wird positiv aufgenommen. Die Entscheidung von Xbox, Exklusivtitel für ein breiteres Publikum auf der PS5 zugänglich zu machen, wird als vorteilhaft angesehen. Es wird überlegt, dass ein Mitspielersuche-Channel auf Discord eine gute Idee wäre, um Partner für gemeinsame Spielerlebnisse zu finden. Das Spiel selbst wird als fehlerverzeihend beschrieben, was den Einstieg erleichtern soll. Es wird erwähnt, dass der Freundespass keine zusätzlichen Kosten verursacht und somit eine kostengünstige Möglichkeit bietet, das Spiel gemeinsam zu erleben. Der Streamer bedankt sich bei seinen Zuschauern und hofft, dass er sie nicht in finanzielle Schwierigkeiten bringt, während er gleichzeitig andeutet, dass er sich kürzlich das Spiel Split Fiction gekauft hat, was zu einer humorvollen Verwechslung mit Splitgate führt. Das Spiel Split Fiction wird möglicherweise für die Switch 2 erscheinen, ist aber noch nicht bestätigt. Es wird festgestellt, dass die Texturen des Spiels bereits von 2021 sind, was auf ein älteres Projekt hindeutet.
Spielerische Erfahrungen und theoretische Überlegungen
04:31:38Das Spiel wird als fantastisch, abwechslungsreich, cool designt und mit super Grafik beschrieben. Es wird über die Handlung spekuliert, insbesondere über die Rolle der Schwester der Hauptfigur, wobei Theorien von deren Tod bis hin zu ihrer Nichtexistenz aufgestellt werden. Die Spieler kehren an einen alten Ort zurück, dessen Zustand verlassen und düster wirkt, was eine Dark-Souls-ähnliche Atmosphäre erzeugt. Ein Dialog über einen alten Eichbaum namens Fürst Immergrün wird geführt, der eine wichtige Rolle in der Vergangenheit der Charaktere spielt. Die Spieler müssen herausfinden, was in der Spielwelt vor sich geht, während sie sich ihren Weg nach oben bahnen. Rätselhafte Gegenstände und Wortspiele lockern die Stimmung auf, während die Spieler versuchen, die Geheimnisse der Umgebung zu entschlüsseln. Eine Glocke läutet und ein Laserstrahl erscheint, was die Spieler dazu zwingt, ihren Weg durch ein komplexes Gebilde zu finden und Spiegel zu nutzen, um voranzukommen. Ein Sternzeichen-Rätsel wird gelöst, und die Spieler fliehen vor einer unbekannten Bedrohung, während sie auf einer Hydra reiten.
Kooperative Herausforderungen und emotionale Enthüllungen
04:51:31Die Spieler arbeiten zusammen, um Hindernisse zu überwinden, darunter das Steuern eines Schiffs und das Zerstören von Trollen mit Laserstrahlen. Es wird deutlich, dass die Spielfigur Zoe mit inneren Konflikten zu kämpfen hat und eine dunkle Vergangenheit verbirgt. Die Spieler setzen ihre Reise durch eine Geisterstadt fort, in der sie von Schlangenmonstern bedroht werden und ihr Unterbewusstsein in eine surreale Landschaft verwandelt wird. Durch die Zusammenarbeit gelingt es ihnen, eine Hydra zu besiegen, wobei Zoe ihr Medaillon verliert. Es stellt sich heraus, dass Zoe sich für den Tod ihrer Schwester Ella verantwortlich fühlt, was zu einer emotionalen Auseinandersetzung führt. Die Spieler müssen sich ihren Weg durch die Innereien der Hydra bahnen, während sie von Laserstrahlen beschossen werden und Kisten herunterfallen. Schließlich gelingt es ihnen, das Herz der Hydra wiederherzustellen und nach Louisiana zu gelangen. Die Eltern der Spielfiguren werden als wohlwollende Begleiter dargestellt, die ihnen helfen, ihre Vergangenheit zu bewältigen. Zoe erkennt, dass sie aufhören muss, sich Vorwürfe zu machen, und ihr Herz bereit ist zu heilen.
Abschluss des Spiels und Reflexionen
06:18:37Die Charaktere verlassen die Fantasiewelt und lassen die anderen zurück. Es wird angedeutet, dass die normalen Verlagshäuser ähnlich funktionieren wie die Welt, die sie gerade verlassen. Die Spieler feiern ihren Erfolg und erhalten das erste druckfrische Exemplar ihres Buches. Es wird ein Easter Egg enthüllt, das die Wahrheit über die Wurst und die Schildkröte enthält. Die Vogelmutter wird getötet, was einige Zuschauer traurig macht. Das nächste Spiel von Hazelight wird bereits angeteasert. Das Gameplay, die Steuerung und die Abwechslung des Spiels werden gelobt. Besonders die Flipper-Szene wird hervorgehoben. Das Spiel wird als eines der besten im Koop-Bereich bezeichnet. Die Spieler haben etwa 12 Stunden für das Spiel benötigt. Die Musik und der Soundtrack werden als stimmig und cool empfunden. Die Fantasy- und Science-Fiction-Szenen werden als unterschiedlich, aber beide als gelungen beschrieben. Das Spiel ist nicht so schwer wie Elden Ring, was aber für ein Koop-Spiel angemessen ist. Die Spieler haben nicht alle Nebenquests entdeckt und einige Achievements verpasst. Die Credits werden zur Ehre der Entwickler durchlaufen. Das Spiel hat eine hohe Bewertung auf Metacritic erhalten, wobei einige wenige Kritiker niedrigere Wertungen vergeben haben. Die Spieler diskutieren über die verschiedenen Rollen und Funktionen der Mitarbeiter in der Spieleindustrie. Abschließend wird das Spiel als sehr gut befunden und für die Game Awards empfohlen. Die Spieler verabschieden sich von ihren Zuschauern und kündigen zukünftige Streams an. Es werden andere Streamer empfohlen, die Split Fiction spielen.