Turbolenzen, der Bruchpilot ! 16 Uhr PUBG Training mit @metashi12 ! ca 19 Uhr Terraria HARDCORE plan

Früher Start: Avi Assembly begeistert, PUBG-Training folgt, Terraria am Abend.

Turbolenzen, der Bruchpilot ! 16 Uhr...
PietSmiet
- - 09:27:22 - 102.924 - Aviassembly

Der Tag beginnt mit Avi Assembly, einem Indie-Spiel, in dem Flugzeuge gebaut werden. Nach ersten Missionen und Designexperimenten folgt PUBG-Training mit @metashi12, Brammen und Christian. Den Abschluss bildet Terraria Hardcore, wobei Flugphysik, Treibstoffverbrauch und aerodynamische Aspekte eine Rolle spielen.

Aviassembly

00:00:00
Aviassembly

Früher Livestream-Start und Avi Assembly

00:08:48

Der Stream startet früher als geplant, da ein fesselndes Spiel namens Avi Assembly entdeckt wurde. Ursprünglich war geplant, das Büro fertigzustellen und danach PUBG zu spielen, doch die Faszination für das neue Spiel überwog. Letzte Woche wurde kurz überlegt, ein Video dazu zu machen, aber es fanden sich nicht genügend Mitspieler. Der Streamer erwähnt, dass er heute Morgen gesehen habe, dass Maxim das Spiel spielt, und er beschloss, es ebenfalls im Stream auszuprobieren. Ein wenig Büroarbeit wurde bereits erledigt, der Rest wird in den nächsten Tagen nachgeholt. Es wird ein Müsli gegessen, um gestärkt in den Tag zu starten, da Avi Assembly und PUBG auf dem Plan stehen, gefolgt von Terraria am Abend mit den anderen Jungs. Der Streamer hofft, dass die Zuschauer gut in die warme Woche gestartet sind und erwähnt, dass er seinen Chat jetzt unterhalb des Bildschirms platziert hat und noch nicht sicher ist, ob ihm diese Anordnung gefällt.

Erste Schritte in Avia Assembly

00:22:01

Der Streamer startet das Spiel Avia Assembly, ein Indie-Spiel, in dem man Flugzeuge baut und Aufträge erfüllt. Er betritt das Spiel völlig blind, hat sich aber die Spielmechanik angesehen. Das Spiel erinnert ihn an eine Mischung aus Kerbal Space Program und Scrap Mechanic. Zunächst muss ein Cockpit gebaut werden, und der Streamer ist bereits mit der Fachterminologie wie "Fussellage" überfordert. Er beginnt mit grundlegenden Elementen wie einem Holzmotor und einfachen Rädern. Ziel ist es, ein funktionstüchtiges Flugzeug zu bauen und verschiedene Missionen zu erfüllen. Es werden erste Flugversuche unternommen, wobei der Streamer überrascht ist, wie gut das improvisierte Flugzeug fliegt. Nach einer erfolgreichen Landung wird ein neuer Auftrag angenommen: Die Lieferung von Medikamenten zu Windturbinen.

Erfolgreiche Missionen und erste Abstürze

00:29:36

Es folgt ein weiterer Start mit dem Ziel, die Medizin zu den Windturbinen zu transportieren. Der Flug verläuft zunächst gut, doch plötzlich verliert das Flugzeug an Leistung und stürzt ab. Glücklicherweise kann der Streamer eine Notlandung durchführen und das Flugzeug reparieren. Anschließend wird ein neuer Auftrag angenommen: Die Lieferung von Batterien zum Hospital. Der Streamer sammelt unterwegs noch etwas Schrott ein, landet jedoch zu früh. Nach erfolgreicher Lieferung der Batterien wird ein Erdbeben im Spiel simuliert, das die Windturbinen beschädigt. Der Streamer erhält den Auftrag, Medizin und Werkzeuge zu den Windturbinen zu bringen. Da das Flugzeug nicht genug Kapazität hat, beschließt der Streamer, ein größeres Flugzeug zu bauen.

Flugzeug-Upgrades und Design-Experimente

00:38:20

Der Streamer plant ein größeres Flugzeug mit mehr Ladekapazität und einer stärkeren Engine. Er entscheidet sich für ein größeres Cockpit, um mehr Fracht transportieren zu können. Es werden verschiedene Designoptionen in Betracht gezogen, darunter größere Flügel, Treibstofftanks und eine bessere Aufhängung. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Anordnungen und Farbschemata, wobei er sich an den OG-Farben orientiert. Es wird versucht, die Ladekapazität des Flugzeugs zu maximieren, wobei der Schwerpunkt auf Aerodynamik und Funktionalität liegt. Der Streamer extrahiert das Cockpit und spiegelt die Flügel, um ein cooles Design zu kreieren. Trotz einiger Schwierigkeiten und finanzieller Engpässe entsteht ein einzigartiges Flugzeugdesign, das im Anschluss direkt ausprobiert wird.

PUBG Training angekündigt

00:51:30

Brammen, Christian und der Streamer werden um 16 Uhr ein PUBG Training für ein großes PUBG Turnier abhalten. Der Streamer fährt mit dem Flugzeug ein Stück nach hinten, um von dort aus zu starten. Vorbereitung ist für einen Piloten das Wichtigste. Es gäbe viele Möglichkeiten, das Flugzeug zu verbessern, aber der Streamer will es so schaffen. Er fragt den Chat, ob man unterwegs tanken kann, was aber nicht möglich ist. Der Start gelingt und der Streamer fliegt zwischen den Bäumen hindurch. Es war nicht nur Glück, sondern auch Skill. Der Streamer fliegt ein UFO, egal in welcher Sprache oder wie. Er erhält 153 Coins und 15 Scrap für die erfüllte Quest. Der Streamer kann das Flugzeug upgraden und sich eine bessere Engine leisten. Er könnte sich auch einen Fuel Tank holen, da der Verbrauch höher ist. Ein besseres Fahrwerk wäre auch nicht schlecht.

Flugphysik und erste Quests

00:59:11

Der Flugsimulator-ähnliche Flug wird gelobt, jedoch gibt es Schwierigkeiten mit dem Treibstoffverbrauch. Eine Masterarbeitsumfrage für Sportwetten wird erwähnt, und Interessierte werden an die Geschäfts-E-Mail-Adresse verwiesen. Es wird eine Wetterstation angeflogen, um eine Quest zu erfüllen, bei der Daten über ein Erdbeben gesammelt werden sollen. Dafür müssen bestimmte Objekte überflogen werden. Anschließend wird Holz benötigt, um die Turbinen zu reparieren. Ein weiterer Flughafen wird entdeckt, der Medizin, Batterien und Früchte benötigt. Für die Erfüllung dieser Quest werden Belohnungen in Aussicht gestellt. Der Treibstoffmangel zwingt zu einer Notlandung, bei der jedoch nur der Hinterreifen beschädigt wird. Es stellt sich heraus, dass Batterien für Werkzeuge benötigt werden, was einen Kreislauf aus Beschaffung und Rücktransport in Gang setzt. Trotzdem wird die Unterstützung der Zuschauer hervorgehoben und sich für diese bedankt.

Flugmanöver, unerwartete Abzocke und finanzielle Engpässe

01:05:42

Es werden Flugmanöver vorgeführt und die präzise Landung hervorgehoben. Die korrekte Ausrichtung nach Süden wird festgestellt. Eine neue Quest erfordert Lumber und Batterien, was zu weiteren Herausforderungen führt. Es wird kurz überlegt, ob man die Batterien abliefern soll, aber dann werden diese unerwartet abgezwackt. Dies führt zu Verärgerung und dem Gefühl, abgezockt worden zu sein. Es wird beschlossen, wieder Batterien zu holen. Es stellt sich heraus, dass die Dorfbewohner doch nicht so schlimm sind und es wird sich entschuldigt. Eine neue Quest erfordert Medizin. Aufgrund von finanziellen Engpässen muss das billige Kackwegelchen genommen werden, um 90 Stauraum zu bekommen. Es wird festgestellt, dass das Flugzeug nur geradeaus fliegen kann, da kein Seitenruder vorhanden ist. Es wird überlegt, eine Quest für 225 einzusammeln, um das Flugzeug zu verbessern.

Aerodynamische Überlegungen und Design-Entscheidungen

01:15:58

Es wird über aerodynamische Aspekte des Flugzeugdesigns diskutiert, insbesondere über den Widerstand und die Kraftstoffeffizienz. Ein Stück Kuchen wird erwähnt. Es wird überlegt, das Flugzeug zu vergrößern, um mehr Stauraum zu haben. Es wird überlegt, das Flugzeug zu verändern, um den Schwerpunkt zu verbessern. Es wird überlegt, das Flugzeug mit einem größeren Tank auszustatten. Es wird überlegt, das Flugzeug mit besseren Reifen auszustatten. Es wird überlegt, das Flugzeug mit einem besseren Fahrwerk auszustatten. Es wird überlegt, das Flugzeug mit einem besseren Flügel auszustatten. Es wird überlegt, das Flugzeug mit einem besseren Leitwerk auszustatten. Es wird überlegt, das Flugzeug mit einem besseren Cockpit auszustatten. Es wird überlegt, das Flugzeug mit einem besseren Motor auszustatten. Es wird überlegt, das Flugzeug mit einem besseren Propeller auszustatten. Es wird überlegt, das Flugzeug mit einem besseren Treibstoffsystem auszustatten. Es wird überlegt, das Flugzeug mit einem besseren Bremssystem auszustatten.

Kreative Flugzeugdesigns und Strategieentwicklung

01:32:04

Es wird überlegt, ein komplett neues Flugzeug zu bauen und das alte Design zu verwerfen. Der Pete One wird gespeichert, bevor das aktuelle Flugzeug gelöscht wird, um etwas Neues auszuprobieren. Verschiedene Designideen, darunter ein Duckface und ein Podracer aus Star Wars, werden in Betracht gezogen und teilweise umgesetzt. Es wird ein Y-Wing-ähnliches Design entworfen, wobei verschiedene Anpassungsmöglichkeiten genutzt werden, um das Aussehen zu optimieren. Es wird festgestellt, dass für zwei Motoren auch zwei Tanks benötigt werden. Es wird überlegt, ob Flügel benötigt werden. Es wird ein X-Wing-ähnliches Design entworfen. Es wird überlegt, ob das Flugzeug überladen ist. Es wird überlegt, ob die Reifen zu schwach sind. Es wird ein V-Bomber-ähnliches Design entworfen, das sich als überraschend effektiv erweist. Es wird eine spezielle Flugstrategie entwickelt, die als Boomstrat bezeichnet wird, bei der das Flugzeug gegen den Boden bumst, um durch das Momentum hochkatapultiert zu werden.

Optimierung des Flugzeugs: Treibstoff, Batterien und Design

02:02:49

Es wird überlegt, ob mehr Treibstofftanks oder Batterien für die Jet Engine benötigt werden. Ein größerer Tank wird eingebaut, der doppelt so groß ist, aber fast das gleiche wiegt. Die Notwendigkeit von Batterien für die Jet Engine wird diskutiert. Der externe Treibstofftank ist doppelt so teuer und riesig, was eine enorme Flugweite ermöglichen würde. Es wird überlegt, zwei Tanks einzubauen, was aber das Problem der benötigten Batterien aufwirft. Das Design des Flugzeugs wird an den Naboo Starfighter aus Star Wars angelehnt. Es wird nach dem genauen Aussehen gefragt, insbesondere nach der Farbgebung der Enden der Kapseln. Der Streamer plant, das Design so gut wie möglich zu kopieren und ist begeistert, wie ähnlich das Flugzeug dem Original bereits ist. Es wird überlegt, ob die hinteren Flügel durch bessere ersetzt werden sollen, aber das Geld reicht nicht aus.

Flugtest und Herausforderungen mit dem neuen Design

02:10:22

Nach dem Einbau eines großen Tanks wird ein Testflug unternommen, um zu sehen, wie weit das Flugzeug fliegen kann. Es stellt sich heraus, dass der Auftrieb immer noch nicht optimal ist, aber die Flugweite deutlich verbessert wurde. Während des Fluges wird festgestellt, dass der Auftrieb zu gering ist, was zu einem Höhenverlust führt. Es wird überlegt, wie mehr Auftrieb erzeugt werden kann, ohne andere wichtige Komponenten wie Treibstofftanks zu opfern. Der Streamer entscheidet sich, kleinere Tanks einzubauen und dafür größere Flügel zu verwenden, um den Auftrieb zu erhöhen. Es wird mit verschiedenen Flügelkonfigurationen experimentiert, um die beste Lösung zu finden. Dabei stellt sich heraus, dass die Ruder falsch herum angebracht sind, was zu weiteren Problemen führt. Trotzdem wird der Flug fortgesetzt, und es wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen.

Holz als Lösung und weitere Designanpassungen

02:18:37

Die Tragflächen sind eigentlich falsch herum, aber mit einer speziellen Technik gelingt der Start trotzdem. Es wird festgestellt, dass das Flugzeug nicht so gut ist, wie erwartet. Um die Situation zu verbessern, werden Holzplanken verwendet, um den Auftrieb zu erhöhen. Ein kleinerer Reifen wird eingebaut, um Kosten zu sparen und einen zweiten Tank zu ermöglichen. Die Reifen werden an den Tragflächen befestigt, was zu einem ungewöhnlichen, aber funktionierenden Design führt. Das Flugzeug fliegt nun butterweich und gut. Es wird verglichen mit der Schöpfung Gottes und festgestellt, dass es das Beste ist, was je gebaut wurde. Das Flugzeug verliert zwar Hinterräder, aber das ist kein Problem. Es wird überlegt, die Tanks anders zu platzieren, um den Luftwiderstand zu verringern.

Verbesserungen und neue Ziele

02:31:19

Das Konto entwickelt sich weiter, und es wird überlegt, ob zweimal fette Tragflächen eingebaut werden sollen, auch wenn diese falsch sind. Es wird geprüft, ob ein neuer Motor benötigt wird. Der Streamer möchte lieber auf die Jet Engine gehen, da diese besser zum Naboo Fighter passt. Es wird überlegt, ob bessere Flügel gekauft werden sollen, da diese doppelt so viel Auftrieb haben wie die Wood Wings. Die besseren Flügel werden eingebaut, obwohl das Spiel denkt, dass das Flugzeug andersrum fliegt. Es wird festgestellt, dass kein Geld mehr vorhanden ist. Es wird überlegt, wo 50 eingespart werden können. Die Funktionalität, die durch die Änderungen gewonnen wird, ist immens. Es wird gesagt, dass George Lucas das Setup brauchen würde. Es wird gefragt, ob Reifen benötigt werden. Die Kirche wird im Dorf gelassen. Das Flugzeug ist die Verbesserung vom P2. Es wird getestet, ob die Flügel überlappend zwischen die Triebwerke gepackt werden können. Es wird festgestellt, dass kein Höhenruder vorhanden ist. Es wird überlegt, ob ein Höhenruder eingebaut werden soll. Es wird festgestellt, dass das Spiel ausgetrickst wurde.

Abschied von Aviator und Ankündigung PUBG mit Mitashi, Brammen und Chris

03:06:39

Nach einer Runde Aviator bedankt sich der Streamer für die Teilnahme und fragt nach Interesse an mehr Inhalten dieser Art. Er kündigt an, als nächstes PUBG mit Mitashi, Brammen und Chris zu spielen. Bram verspätet sich wegen eines Arzttermins um etwa 10 Minuten. Die Zeit bis zum Start von PUBG wird mit einem kurzen Best-of-Video überbrückt. Es wird ein Vierer-Squad gebildet, sobald Bram eintrifft. Der Streamer erwähnt, dass er vor PUBG noch pullern muss, da er bei dem Spiel oft Harndrang verspürt. Queen of Mox, Mike und Nico werden für ihre Unterstützung gedankt.

PUBG: BATTLEGROUNDS

03:15:19
PUBG: BATTLEGROUNDS

Ankündigung der PUBG Creator Wars und Community-Beteiligung

03:16:59

Der Streamer kündigt die PUBG Creator Wars an, die vom 16. bis 19. Juli stattfinden. Er ermutigt Zuschauer, sich zu beteiligen und sich anzumelden, insbesondere wenn sie sich für gut in PUBG halten. Es wird Community-Teams geben, die sich qualifizieren können. Vor dem Event wird es einen Servertest geben, bei dem Zuschauer mitspielen können. Der Streamer betont, dass das Turnier groß werden wird und mehrere Tage mit Qualifikationsrunden und einem finalen Wochenende umfassen wird. Um am Creator War teilzunehmen, muss gestreamt werden, um Cheating zu verhindern. Es gibt auch Slots für kleinere Creator. Metashi12 wird im Stream begrüßt und nach seiner Anwesenheit im Community TeamSpeak gefragt.

Diskussion über Heroes of Valor, Wolf Team und Combat Arms

03:20:26

Der Streamer diskutiert mit Mitashi über das Spiel Heroes of Valor, das als nostalgische Alternative zu PUBG dient. Sie sprechen über die Möglichkeit, einen gemeinsamen Wolf-Team-Abend zu veranstalten, wobei Bram überzeugt werden müsste. Als Alternative wird Combat Arms vorgeschlagen, ein Spiel, das Bram und Hadi in der Trash Night gespielt haben. Der Streamer äußert seinen Wunsch, Combat Arms mit den anderen zu spielen. Es wird darüber gescherzt, dass Bram offen für vieles ist, aber Wolf Team schwierig zu realisieren sein könnte. Der Streamer erwähnt, dass er ab 19 Uhr zur Physio muss, was die Spielzeit beeinflussen könnte.

Mett-Tag, Maki-Challenge und Freundschaftsanfragen

03:24:32

Es entspinnt sich eine Diskussion über Essgewohnheiten, insbesondere Mett auf Brötchen und eine Maki-Challenge, bei der der Streamer 100 Makis gegessen hat. Er erzählt von einem Community-Treffen mit Mett-Brötchen. Es wird über Jay's Essenswettkämpfe gesprochen. Der Streamer erklärt, dass er Steam-Freunde aussortieren musste, um Platz für neue zu schaffen, was zu unangenehmen Situationen führte. Er schickte Mitashi einen Steam-Freundschaftslink. Es wird festgestellt, dass die Anzahl der Steam-Freunde vom Steam-Level abhängt. Bram wird für seine Verspätung und die Sprachnachrichten kritisiert. Es wird überlegt, ob Bram am WoW-HC-Event teilnehmen soll. Es wird über Hentai-Fotos in PUBG diskutiert.

PUBG-Start mit Mitashi und Diskussionen über Spielepräferenzen

03:33:12

Der Streamer startet PUBG mit Mitashi und es wird über die PUBG Creator Wars gesprochen. Mitashi wird im Spiel begrüßt. Es folgt eine Diskussion über die Vorliebe für Wolf Team und Combat Arms. Bram wird erneut erwähnt, der sich verspätet. Der Streamer fragt Mitashi nach seiner Shooter-Erfahrung. Es wird über alte Warhawk-Videos gesprochen. Der Streamer und Mitashi diskutieren über ihre Abneigung gegen Metin und freuen sich auf die Dart-WM. Sie planen, wo sie in PUBG landen werden und zählen den Absprung herunter. Der Streamer erzählt von seinem Praktikum im Kindergarten und wie er von den Kindern ausgenutzt wurde. Es kommt zu einer ersten Konfrontation mit Gegnern im Spiel.

Computer-Legasthenie, Kompetenzteams und wilde Kerle

03:41:10

Der Streamer wird als Computer-Legastheniker bezeichnet und es wird über sein fehlendes Mischpult gewitzelt. Freddy wird als noch schlechter am PC dargestellt. Es wird überlegt, ob Matteo gut in Computerspielen ist. Der Streamer beklagt fehlende Munition. Es wird über ein Fantreffen der Schauspieler der Wilden Kerle gesprochen und ob der Streamer dort gewesen wäre. Es folgt eine Diskussion darüber, ob PUBG in der Third- oder First-Person-Perspektive besser ist. Der Streamer fragt, ob es in Ordnung ist, wenn er Gegner durch Fenster beschießt. Es wird ein Muschikorps Häschenkorb gefunden.

Gott, Guacomo und italienische Wurzeln

03:45:02

Es wird über den neuen Papst und Religion gescherzt. Der Streamer gibt an, im Teamspeak Petrus zu heißen. Es wird über Gott und Wolfram diskutiert. Es wird über den Namen des Streamers und Alltagsrassismus gesprochen. Der Streamer outet sich als Italiener und es werden italienische Namen genannt. Der Vater von Metashi wird als sehr fit beschrieben und es wird darüber gescherzt, warum niemand so etwas über den Streamer sagt. Es wird über die italienische Nationalhymne und Jay's Aussehen diskutiert. Es wird über den Vater von Mitashi gesprochen, der früher WoW gespielt hat und jetzt trainiert. Das Aussehen des Vaters wird gelobt.

Sniper-Action, Beute und Twitch-Prime-Aufruf

03:49:20

Der Streamer erzielt einen Treffer mit einem Scharfschützengewehr. Es wird über Schalldämpfer und gieriges Verhalten diskutiert. Der Streamer lobt Christian. Es wird darüber gerätselt, warum keine weiteren Gegner in der Nähe sind. Es wird über die AOG-Waffe und alte PUBG-Zeiten gesprochen. Der Streamer fragt nach T3-Westen. Es wird sich bei SD für einen Sub bedankt und ein Aufruf gestartet, PeteSweet mit einem Twitch-Prime-Sub zu unterstützen. Es wird ein Auto in der Nähe gesichtet. Der Streamer gibt sein 8er-Scope an Sepp weiter. Es wird über Italienischkenntnisse und holländische Sprache gesprochen. Ein Zuschauer wird für seine Nachricht gelobt. Es wird überlegt, ob man weiterlaufen oder links abbiegen soll.

Teamwork und Taktik in PUBG

03:54:59

Das Team konzentriert sich auf taktisches Vorgehen, wobei Bram für humorvolle Einlagen zuständig ist. Nach einer Auseinandersetzung mit Gegnern in einem Gebäude, bei der präzise Schüsse und Teamkoordination entscheidend sind, müssen sie sich in Richtung der Zone bewegen. Dabei wird die Strategie besprochen, ob sie laufen oder das Auto nutzen sollen. Sie entscheiden sich fürs Laufen, um die bessere Zonenposition zu nutzen. Während des Laufens werden Schmerzmittel eingenommen, um für den bevorstehenden Kampf bereit zu sein. Die Konzentration ist hoch, da jeder Schritt überleben sichern soll. Ein Gegner wird entdeckt und ausgeschaltet, aber die Suche nach seinem Teamkollegen bleibt erfolglos. Das Team wird beschossen und sucht Deckung hinter einem Baum, während die Zone näher rückt. Trotz Verlusten durch gegnerisches Feuer und die Zone schafft es ein Spieler, sich in ein Gebäude zu retten und das Time-Game zu spielen, während er von den verbleibenden Gegnern unentdeckt bleibt.

Meta-Waffen und Spielstrategien in PUBG

04:00:06

Es wird diskutiert, welche Waffen in PUBG aktuell Meta sind. Die AOG und die Jizzes werden als starke Optionen genannt, obwohl letztere generft wurde. Der Chat liefert Informationen über Meta-Waffen wie die AOG, Barrel und Mini. Es wird der Unterschied zwischen Backseating und hilfreicher Unterstützung betont. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt, welche Waffen und Strategien am effektivsten sind. Es wird festgestellt, dass das Team bisher mit den falschen Waffen gespielt hat und die wichtigen Informationen erst nach den Kämpfen erhält. Die Mini, eine kleine Sniper, die schnell schießt, aber ungenau ist, wird als Meta-Waffe identifiziert. Der Fokus liegt darauf, aus den Fehlern zu lernen und sich für zukünftige Runden besser vorzubereiten. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird hervorgehoben, um in den nächsten Spielen erfolgreicher zu sein.

Taktische Landung und frühe Kämpfe in Komarowo

04:03:04

Das Team landet in Komarowo, wobei die Aufteilung der Teams für die Landung besprochen wird, um strategische Vorteile zu erzielen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten bei der Landung und Problemen mit Waffenmangel geraten sie schnell in intensive Feuergefechte. Ein Spieler wird direkt nach der Landung ausgeschaltet, was die Notwendigkeit von gegenseitiger Unterstützung unterstreicht. Es kommt zu einem schnellen und chaotischen Kampf, bei dem es an Waffen und Munition mangelt. Trotz Unterzahl gelingt es dem Team, einige Gegner auszuschalten und sich bessere Ausrüstung zu sichern. Nach den ersten Kämpfen wird die Situation analysiert und die nächsten Schritte werden geplant, um sich neu zu positionieren und weitere Gegner auszuschalten. Die Bedeutung von Teamwork und schneller Reaktion in den frühen Phasen des Spiels wird deutlich.

Strategieanpassung und Teamdynamik in PUBG

04:15:03

Das Team befindet sich in einer sicheren Zone und tauscht sich über die aktuelle Ausrüstung und Strategie aus. Ein Zuschauer äußert den Wunsch, dass das Team stolz auf seine Stammzuschauer ist, was zusätzlichen Druck erzeugt. Es wird über die Effektivität verschiedener Visiere und Waffenaufsätze diskutiert. Die Teammitglieder scherzen über Anime und andere popkulturelle Themen, während sie gleichzeitig das Spielgeschehen im Auge behalten. Es wird festgestellt, dass die Scar als Waffe nicht optimal ist und nach Alternativen gesucht werden muss. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit anderen Spielen wie WoW aus und vergleichen die Spielmechaniken. Nach einem erfolgreichen Kampf gegen einen Gegner, der aus einem Haus schoss, wird die Teamdynamik und die Bedeutung von gegenseitiger Unterstützung hervorgehoben. Die Notwendigkeit, sich in Richtung des Drops von Christian zu bewegen, wird besprochen, um die Ausrüstung zu verbessern und die Überlebenschancen zu erhöhen.

Entscheidungen im späteren Spielverlauf und das Erreichen von Rang 3

04:23:33

Das Team diskutiert die Positionierung in Bezug auf die Zone und den grünen Rauch, der einen Drop markiert. Sie entscheiden sich, über eine Kuppel zu laufen, um eine strategisch günstige Position zu erreichen. Die Spieler motivieren sich gegenseitig und bekräftigen ihr Ziel, das Spiel zu gewinnen. Trotz guter Ausgangslage werden sie von einem gegnerischen Team überrascht und geraten in einen intensiven Kampf. Mehrere Teammitglieder werden ausgeschaltet, aber ein Spieler schafft es, bis zum Schluss zu überleben. Am Ende erreicht das Team den dritten Platz, was als ausbaufähig angesehen wird. Trotz des verpassten Sieges wird die Leistung positiv bewertet und die Vorfreude auf das versprochene Wolf Team-Spiel steigt. Es wird eine Wette abgeschlossen, dass Wolf Team gespielt wird, falls ein Spieler bei einem PUBG-Turnier den ersten Platz erreicht.

Taktische Entscheidungen und Meta-Diskussionen in PUBG

04:34:00

Das Team diskutiert über die Positionierung und die Notwendigkeit, sich in Richtung der Zone zu bewegen. Es wird analysiert, ob die getöteten Gegner Bots oder echte Spieler waren, wobei die Schlussfolgerung gezogen wird, dass es sich um echte Spieler handelte. Die Spieler tauschen sich über Waffenaufsätze und deren Effektivität aus. Es wird über die Meta-Waffen Mini und MK12 diskutiert und welche die bessere Wahl ist. Ein Spieler erhält eine Spende von einem Zuschauer, was die Stimmung hebt. Es wird eine weitere Wette über das Spielen von Wolf Team abgeschlossen, falls ein Spieler bei einem PUBG-Turnier den ersten Platz erreicht. Die Teammitglieder tauschen sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Waffen und deren Handhabung aus und passen ihre Strategie entsprechend an. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird erneut hervorgehoben, um in den verbleibenden Kämpfen erfolgreich zu sein.

Taktische Manöver und Schusswechsel in Los Moros

04:42:40

Das Team landet in Los Moros und führt einen schnellen Boxenstopp durch. Dabei wird penibel darauf geachtet, nicht gegen Hindernisse zu fahren. Nach einem kurzen Ausstieg einigen sich die Spieler auf eine neue Strategie und verlassen das Gebiet. Die Entscheidung, keine Granaten zu werfen, führt zu einer vorsichtigen Erkundung der Umgebung, wobei ein Spieler vorangeht, um mögliche Gegner aufzuspüren. Diese Taktik erweist sich als erfolgreich, da das Team eine Mini findet und sich überlegt, ob sie einen Berg erklimmen oder in ihrer aktuellen Position bleiben sollen. Schüsse in der Nähe lassen die Gruppe aufhorchen, und sie identifizieren feindliche Einheiten in einem Tal. Ein Teammitglied wird getroffen, woraufhin ein intensiver Schusswechsel mit Gegnern hinter einem Berg entbrennt. Ein Spieler wird ausgeschaltet, aber sofort von einem Teamkameraden gerettet. Die Position des Teams ist nun jedoch bekannt, was die Notwendigkeit einer schnellen Reaktion und möglicher Positionswechsel unterstreicht. Die offene Umgebung erhöht das Risiko, von verschiedenen Seiten angegriffen zu werden, was eine koordinierte Verteidigung erfordert.

Verteidigung und Positionswechsel unter Beschuss

04:45:07

Das Team befindet sich weiterhin in einer exponierten Lage und wird von mehreren Seiten beschossen. Trotz der widrigen Umstände gelingt es einem Spieler, einen Gegner zu treffen. Die Notwendigkeit eines Positionswechsels wird immer deutlicher, da die Gefahr besteht, von hinten angegriffen zu werden. Ein Spieler entdeckt ein neues Team, das gerade aus einem Fahrzeug aussteigt, was die Situation zusätzlich verkompliziert. Die Schwierigkeit, Ziele mit einem Vierfach-Visier zu treffen, frustriert ein Teammitglied, während gleichzeitig die Gefahr weiterer Angriffe besteht. Die Situation eskaliert, als zwei verschiedene Teams von oben angreifen und ein Spieler einen Gegner aus großer Entfernung ausschaltet. Ein weiterer Gegner nähert sich, was eine schnelle Reaktion erfordert. Die Teammitglieder koordinieren ihre Verteidigung und markieren die Positionen der Gegner, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Die Notwendigkeit, die aktuelle Position zu verlassen, wird betont, da die Gegner immer näher kommen und die Gefahr eines Angriffs aus mehreren Richtungen besteht.

Granatenhagel und taktischer Rückzug

04:47:41

Ein Gegner nähert sich dem Team von der linken Seite, was zu einer gefährlichen Situation führt. Granaten werden eingesetzt, um die Gegner abzuwehren, aber die Position des Teams wird dadurch weiter gefährdet. Ein Spieler wird von einer Granate getroffen, was die Notwendigkeit eines sofortigen Rückzugs unterstreicht. Die Teammitglieder versuchen, sich neu zu positionieren, um den Angreifern zu entkommen und gleichzeitig eine bessere Verteidigungsposition zu finden. Die Zone rückt näher, was den Druck erhöht, eine sichere Position zu erreichen. Ein Spieler wird von einem Gegner überrascht und ausgeschaltet, während die verbleibenden Teammitglieder versuchen, die Angreifer abzuwehren. Die Situation ist chaotisch und erfordert schnelle Entscheidungen und präzise Aktionen, um zu überleben. Die Teammitglieder kommunizieren intensiv, um die Positionen der Gegner zu identifizieren und ihre Verteidigung zu koordinieren. Trotz der schwierigen Umstände gelingt es dem Team, einige Gegner auszuschalten und sich einen Vorteil zu verschaffen.

Entscheidende Konfrontation und knapper Sieg

04:52:35

Das Team wird von Gegnern aus verschiedenen Richtungen angegriffen, was zu einer intensiven und entscheidenden Konfrontation führt. Ein Spieler wird von einem Gegner aus einem Haus beschossen und benötigt dringend medizinische Versorgung. Die Teammitglieder konzentrieren sich darauf, die Angreifer auszuschalten und sich gegenseitig zu unterstützen. Ein Spieler markiert die Position eines Gegners, der sich hinter einem Hügel versteckt, was eine koordinierte Aktion ermöglicht. Granaten werden eingesetzt, um die Gegner aus ihren Verstecken zu treiben und sie zu eliminieren. Die Situation ist extrem angespannt, da das Team kurz vor dem Aus steht. Trotz der widrigen Umstände gelingt es den verbleibenden Spielern, die Gegner auszuschalten und den Sieg zu erringen. Die Freude über den Erfolg ist groß, und die Teammitglieder loben sich gegenseitig für ihre Leistung. Der Sieg wird als Ergebnis einer guten Teamleistung und taktischenDisziplin gefeiert, wobei die Bedeutung der Kommunikation und Koordination hervorgehoben wird.

Erkundung und Vorbereitung auf die Red Zone in PUBG

05:32:58

Das Team diskutiert über die Ausrüstung, wobei der Fokus auf Waffen wie M4 und dem Finden von Visieren liegt. Es wird über die Stärke der Armbrust und die Notwendigkeit, sich in Richtung der Red Zone zu bewegen, gesprochen. Ein Auto wird organisiert, um zum Team zu gelangen, und es wird die Wichtigkeit von Kompensatoren und Heilgegenständen hervorgehoben. Die Gruppe tauscht Ausrüstung aus und bereitet sich auf die bevorstehende Konfrontation vor. Es wird ein Elektroauto gefunden, was zu Diskussionen über Elektromobilität und Umweltschutz führt. Die Fahrt zum markierten gelben Punkt wird geplant, wobei die Möglichkeit von Gegnern an den Wiederbelebungsorten in Betracht gezogen wird. Das Team hört keine Schüsse, obwohl die Zone noch recht groß ist, und vermutet Bots an der gleichen Stelle. Es wird eine Panzerfaust und eine 3er Weste gefunden, aber die QBU wird als unbrauchbar abgetan. Die Gruppe positioniert sich strategisch auf einem Berg, während sich ein Auto nähert, und bereitet sich auf einen möglichen Kampf vor. Ein anderes Auto überschlägt sich, und es kommt zu einer Auseinandersetzung am Wasser, bei der ein Teammitglied gerettet wird.

Intensive Feuergefechte und strategische Entscheidungen in PUBG

05:39:49

Das Team gerät in heftige Feuergefechte, wobei mehrere Gegner ausgeschaltet werden. Die Positionierung wird als gut eingeschätzt, aber es gibt ständige Bedrohungen aus verschiedenen Richtungen. Grüne Markierungen werden als tot gemeldet, während andere Spieler in der Nähe des Airdrops kämpfen. Ein Teammitglied wird niedergeschossen, kann aber wiederbelebt werden. Die Gruppe wird von hinten beschossen, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird diskutiert, ob man auf Sicherheit spielen oder riskieren soll, da sich viele Teams in der Nähe befinden. Ein Plan wird geschmiedet, um in der Zone zu warten und auf Gegner zu lauern. Ein Team nähert sich von Blau, und es kommt zu weiteren Schusswechseln. Die Gruppe kämpft gegen mehrere Teams gleichzeitig, wobei die Position des Gegners im Busch identifiziert wird. Ein Spieler wird aus dem Fenster beschossen und flieht in ein Haus. Das Team versucht, den Gegner einzukreisen und auszuschalten. Ein Mitglied wird von Norden beschossen und benötigt Heilung. Die Gruppe konzentriert sich darauf, defensiv zu spielen und zu überleben, während sie gleichzeitig versucht, den Überblick über die Positionen der Gegner zu behalten. Ein Teammitglied wird von einem Gegner niedergestreckt, und es kommt zu einer Rettungsaktion hinter einem Baum. Ein Auto nähert sich, und es gibt weitere Gegner in der Nähe. Die Gruppe wird von mehreren Seiten angegriffen und schließlich auseinandergenommen.

Fazit der PUBG-Runde und Vorbereitung auf das Turnier

05:49:58

Nach einer intensiven PUBG-Runde, die trotz des frühen Ausscheidens Spaß gemacht hat, wird die Runde als chaotisch, aber unterhaltsam beschrieben. Die Entscheidung, sowohl auf Sieg zu spielen als auch jeden anzugreifen, führte zu einer aufregenden Erfahrung. Aufgrund der Anstrengung wird entschieden, keine weitere Runde zu spielen. Die Teilnahme am bevorstehenden Turnier wird thematisiert, und es wird die Hoffnung geäußert, dass die gesammelte Erfahrung bei der Vorbereitung hilft. Die Gruppe scherzt über ihre Fähigkeiten und plant, als Team anzutreten, wobei Bram und Christian als Kommentatoren fungieren sollen. Es wird vereinbart, sich zu zweit zusammenzuschließen und nach weiteren Teammitgliedern zu suchen. Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern und kündigt an, dass es mit Terraria weitergeht. Es wird kurz über den Gesundheitszustand von Mitashi spekuliert, der sich in Physiotherapie befindet. Eine weitere schnelle Runde wird in Erwägung gezogen, aber verworfen. Die Kills der Runde werden diskutiert, wobei betont wird, dass am Ende nur der Sieg zählt. Die Entscheidung, Spaß zu haben und nicht zu sehr auf den Sieg zu fokussieren, wird hervorgehoben.

Holzkern Partnerschaft und Terraria-Vorbereitung

06:11:36

Es folgt eine Produktvorstellung des Partners Holzkern, der Uhren und Schmuck aus natürlichen Materialien wie Holz und Marmor herstellt. Der Rabattcode "Pietkern" wird erwähnt. Eine spezielle Uhr mit blauem Marmor-Zifferblatt und Walnussholzarmband wird hervorgehoben, die auch bei Friendly Fire vorgestellt wurde. Es wird betont, dass Holzkern-Schmuck, insbesondere die Shade-Ohrringe, gut von Personen mit Allergien vertragen wird. Der Streamer plant, Sonnenbrillen von Holzkern zu bestellen, da er nach einer Augenlaser-OP nun normale Sonnenbrillen tragen kann. Verschiedene Modelle, darunter "The Badass 2", werden in Betracht gezogen und die Zuschauer nach ihrer Meinung gefragt. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Brillen zur Probe zu bestellen und kostenlos zurückzusenden. Der Rabattcode "PeteKern" wird erneut erwähnt. Anschließend wird zu Terraria übergeleitet, wo Jay, Christian und Bram weiterspielen werden. Es wird kurz über die Stream-Einstellungen und mögliche Soundprobleme gesprochen. Der nächste Boss in Terraria soll die Bienenkönigin sein, nachdem das Brain of Cthulhu aufgrund der Crimson-Welt nicht verfügbar ist. Die Meteoriten wurden bereits gefunden. Es wird überlegt, ob das Auge noch einmal gemacht werden soll, aber entschieden, dass es nicht notwendig ist. Christian wird nach seiner Rüstung gefragt, und es wird erwähnt, dass der Geist gefunden werden muss, um das Hufeisen zu erhalten. Die Raketenstiefel sollen mit den Hermesstiefeln zu Geisterstiefeln kombiniert werden.

Just Chatting

06:12:39
Just Chatting

Erkundung des Untergrunddschungels und Vorbereitung auf die Bienenkönigin

06:34:34

Der Streamer erkundet den Untergrunddschungel und entdeckt Bienenstöcke. Es wird überlegt, wie man die Bienenkönigin beschwören kann, indem man die Larve in einer Bienenwabe zerstört. Die Bienenkönigin ist die einzige Quelle für Bienenwachs, welches für das Imkerschwert benötigt wird. Es wird diskutiert, ob eine neue Wabe gefunden werden muss, um die Bienenkönigin erneut zu beschwören. Der Dschungel wird als riesig beschrieben und der Streamer teilt sich auf, um ihn weiter zu erkunden. Ziel ist es, das Imkerschwert zu erhalten, welches eine 33%ige Chance hat, von der Bienenkönigin gedroppt zu werden. Es wird überlegt, ob die Bienenkönigin noch einmal beschworen werden soll, um das Imkerschwert zu erhalten, da dieses für die Herstellung des Zenit-Schwerts benötigt wird. Es stellt sich die Frage, ob die Bienenkönigin in der aktuellen Wabe erneut beschworen werden kann oder ob eine neue Wabe gefunden werden muss. Der Streamer äußert den Wunsch, das Imkerschwert zu bekommen, was die Motivation für die weitere Suche nach einer neuen Wabe darstellt.

Terraria

06:21:49
Terraria

Entdeckung des Dschungeltempels und Jays unerwarteter Tod

06:42:56

Während der Suche nach einer neuen Bienenwabe wird versehentlich der Dschungeltempel entdeckt. Der Streamer versucht, sich einen Weg hinein zu buddeln, stößt aber auf Schwierigkeiten mit Wasser und feindlichen Angriffen. Es wird ein magischer Spiegel gefunden. Plötzlich stirbt Jay unerwartet durch einen Fall in die Tiefe. Der Fallschaden beträgt 330. Der Loot von Jay liegt noch am Todesort. Es stellt sich heraus, dass der Tempel noch nicht betreten werden kann, da der Hardmode noch nicht aktiviert ist. Diskussionen entstehen, ob Bienenwachs ein Metall ist und wie man die Dschungeltruhe öffnet. Bram findet einen CNC-Block. Jay stirbt erneut, diesmal durch eine Explosion mit TNT, was zu großem Gelächter führt. Der Streamer kommentiert Jays Tod mit Humor und erwähnt, dass sein Loot zur Verfügung steht. Es wird festgestellt, dass Jays Tod unnötig und dumm war, da er durch die Explosion instant 400 Schaden erlitten hat.

Lootsuche, Item-Management und Vorbereitung auf Skelettron

06:48:41

Nach Jays Tod beginnt die Lootsuche, wobei eine Weltraumpistole und Geisterstiefel gefunden werden. Der Streamer sortiert sein Inventar aus und entscheidet, welche Items er behalten möchte. Es wird überlegt, ob ein richtig auszündendes Auge weggeschmissen werden soll. Der Streamer lernt, dass er nie wieder TNT in diesem Spiel berühren wird. Nach dem Tod wird kurz überlegt, ob die Meteoritenrüstung angezogen werden soll, aber die Fassil-Rüstung wird vorgezogen. Es wird ein Glückshufeisen gefunden, das vor Fallschaden schützt. Der Guide soll nach Kombinationsmöglichkeiten für Items gefragt werden. Der Streamer teleportiert sich zurück zum Startpunkt, um die Gegenstände zu ordnen und sich auf den nächsten Schritt vorzubereiten. Es wird beschlossen, als nächstes Skelettron zu bekämpfen. Der Dungeon soll erkundet werden. Es wird überlegt, welche Tränke für den Kampf gegen Skelettron nützlich sein könnten.

Vorbereitung auf den Kampf gegen die Wall of Flesh in der Hölle

07:09:49

Der Fokus liegt nun auf der Vorbereitung für den Kampf gegen die Wall of Flesh in der Hölle. Es werden Gefahrentränke eingepackt, um Fallen zu erkennen, und das Glückshufeisen wird mit einem Obsidian-Schädel kombiniert, um einen Slot freizumachen und die Abwehr zu erhöhen. Es wird überlegt, welche Accessoires mitgenommen werden sollen. Der GPS wird als Uhr genutzt. Es wird eine Herzlampe hergestellt, um die Regeneration zu verbessern. Der Weg in die Hölle wird vorbereitet, indem Lava zugebaut wird. Die Hellforge wird gefunden und abgebaut. Es wird diskutiert, was passiert, wenn man versehentlich die Wall of Flesh beschwört. Ein Obsidian-Trank soll gebraut werden, der gegen Lava immun macht. Obsidian, Feuerblüten, Wasserblatt und Glasflaschen werden gesammelt, um den Obsidian-Trank herzustellen. Ein Dämon mit einer Puppe wird entdeckt, aber nicht angegriffen, um die Wall of Flesh nicht versehentlich zu beschwören. Es wird besprochen, dass ein Obsidian-Trank für den Bosskampf benötigt wird, falls man in die Lava fällt.

Terraria Hardcore Session: Rüstungsverbesserungen und Dungeon-Erkundung

07:48:54

Die Terraria Hardcore Session beginnt mit dem Ziel, die Ausrüstung zu verbessern und den Dungeon zu erkunden. Es werden geschmolzene Beinschützer hergestellt, die das Nahkampftempo erhöhen. Der Koboldstab wird gefunden, um Kobolde zu beschwören. Die Frage kommt auf, ob eine geschmolzene Handaxe besser ist als die aktuelle Axt. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf den Kampf gegen Bosse. Der Fokus liegt auf der Beschaffung von Materialien und der Entscheidung, welche Ausrüstung für den bevorstehenden Kampf am besten geeignet ist. Ein Obsidian wird versehentlich getrunken. Ein Boss wird beschworen und besiegt, was als einfach empfunden wird. Anschließend wird der Dungeon betreten, wobei auf Fallen und Gefahren hingewiesen wird. Eine gebundene Mechanikerin wird befreit, die nützliche Gegenstände verkauft, darunter ein Kobaltschild, das Immunität gegen Rückstoß bietet. Der Dungeon birgt Gefahren wie Stacheln, die hohen Schaden verursachen können. Es werden Bücher abgebaut, um Zauberbücher zu finden. Ein Schattenschlüssel wird erworben, um spezielle Truhen zu öffnen.

Fortschritte im Dungeon: Klinge der Nacht, Aquazepter und Goblin-Armee

07:58:29

Die Suche nach der Klinge der Nacht wird thematisiert, wobei die benötigten Materialien wie Muramasa, Grasklinge und Lava-Schwert erwähnt werden. Ein Aquazepter wird gefunden, das für Jay von Interesse sein könnte. Es wird überlegt, welche Items mitgenommen und welche zurückgelassen werden sollen. Die Notwendigkeit von Regeneration wird betont und ein Lagerfeuer aufgestellt. Es wird festgestellt, dass der Dungeon fast vollständig erkundet wurde. Ein Hexentisch wird gefunden. Es wird diskutiert, welche Schlüssel für welche Truhen benötigt werden und welche Waffen und Rüstungen im Dungeon zu finden sind. Eine Goblin-Armee wird erwähnt, und es wird überlegt, ob diese erst nach dem Verlassen des Dungeons erscheint. Ein Koboldschild wird gefunden, das Immunität gegen Rückstoß bietet. Eine Goldtruhe wird geöffnet, die ein Kobaltschild und ein Obsidian-Schild enthält. Die Skelette im Dungeon können Schlüssel fallen lassen. Ein Aquazepter wird entdeckt. Es wird überlegt, ob ein zweites Inventar gebaut werden soll.

Ausrüstungsoptimierung und Dungeon-Erkundung: Nekrohelm, Phoenix Blaster und Schattenschlüssel

08:12:37

Es wird ein Nekrohelm gefunden, der für die Nekro-Rüstung benötigt wird. Die Frage kommt auf, ob die grünen Kerzen im Dungeon eine Bedeutung haben. Eine magische Rakete wird entdeckt. Es wird über die Reduzierung von Schaden durch Rüstung diskutiert. Die Kobold-Armee ist besiegt, und die Erkundung des Dungeons wird fortgesetzt. Ein Stachel wird in einer Truhe gefunden. Ein günstiger Helfer für 26 Gold wird in Erwägung gezogen. Die Obsidian Schild, Phoenix Blaster und Klinge der Nacht werden als Ziele definiert. Der Stückzähler wird für ein PDA benötigt. Es wird diskutiert, wie man mehr Minions für zusätzliche Unterstützung erhält. Ein Schattenschlüssel wird als notwendig erachtet, um Höllentruhen zu öffnen. Christian hat Verbindungsprobleme. Der Phoenix Blaster soll hergestellt werden. Der Dschungel wird besucht, um Materialien für das Knight's Edge zu sammeln. Es werden Giftstacheln, Sporen und Ranken gesammelt. Die Monstermatz werden für Knochen benötigt. Es wird überlegt, ob der Dungeon erneut betreten werden soll, um Rüstung zu finden.

Herstellung von Klinge der Nacht, Void Bag und Vorbereitung auf Hardmode

08:32:55

Die Herstellung der Klinge der Nacht wird vorbereitet, indem die benötigten Materialien wie Grasklinge, Vulkanaxt, Muramasa und ein Dämonietschwert gesammelt werden. Ein Dämonenaltar wird aufgesucht, um das Schwert herzustellen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, einen Void Bag zu craften, der als zusätzliches Inventar dient und mit Knochen, Sporen und Schatten zu craften ist. Es wird überlegt, Spinnenweben zu sammeln. Die Klinge der Nacht wird hergestellt. Ein Schleifstein wird erwähnt, der Waffen einen Buff verleiht, um Rüstung zu durchdringen. Es werden Höllenbarren gesucht, um den Phoenix Blaster herzustellen. Ein Rückgratstich wird als Beschwörungswaffe in Betracht gezogen. Ein zweites Inventar wird in Erwägung gezogen. Die Frage, woher man Schattenschuppen bekommt, wird aufgeworfen. Der Wurm-Boss soll erneut gemacht werden. Ein Hammer wird benötigt, um komische Kugeln kaputt zu machen. Es werden verfaultes Fleisch und Pilzpulver benötigt. Ein Wurmköder wird hergestellt, um den Wurm zu beschwören. Es wird überlegt, ob das Schimmerding gemacht werden soll, um dauerhaft bessere Buffs zu erhalten, oder ob die Wall vorbereitet werden soll. Es wird nach einer besseren Waffe als den Phoenix Blaster gesucht. Meteorit Bullets werden erwähnt.

Schimmer-Experimente, Buffs und Dungeon-Erkundung

08:52:16

Es wird diskutiert, ob der Mini Shark besser ist als der Phoenix Blaster. Es werden Sporen gesammelt. Der Schimmer Brie soll mit Regeneration links am Rand der Map sein. Es wird besprochen, was in den Schimmer geworfen werden soll: ein Herz, ein Mana-Stern und eine Frucht. Es wird überlegt, was passiert, wenn man in den Schimmer reinspringt. Die Flammenpeitsche wird als insane bezeichnet. Es wird über die Wüste und die magische Muschel gesprochen. Es wird überlegt, ob man in den Schimmer reinspringen soll. Es wird überlegt, wie man die Obsidian-Rose und die Lavastiefel kombinieren kann. Der Schimmer wird gefunden. Christian teleportiert sich zum Schimmer. Es wird besprochen, was in den Schimmer geworfen werden soll. Es werden Aprikose, Kristall und wertloses Zeug in den Schimmer geworfen. Es werden Götterspeise und Vitalitätsding eingesammelt. Es wird dauerhaft die Mana-Regeneration erhöht. Es wird dauerhaft die Bergbau- und Baugeschwindigkeit erhöht. Es wird dauerhaft die Lebensregeneration erhöht. Es wird überlegt, was passiert, wenn man Erz in den Schimmer wirft. Es wird überlegt, in den Schimmer reinzuspringen. Es wird überlegt, die Obsidian-Rose zu benutzen. Der Stream wird beendet.