Quatschen & BINGO Challenge ! tember ptsmt !plan
PietSmiet: Mr. X Challenge, Jubiläum, Minecraft-Pläne und Roleplay-Event Pirol

PietSmiet veranstaltet eine Mr. X Challenge und plant das Partnerjubiläum. Der PietCast wird thematisiert, Minecraft-Projekt angeteasert und die kostenlose Anno Demo erwähnt. Ein neues Event, Pirol – Minecraft Roleplay Live, wird angekündigt, inklusive Regeln und Teilnehmerliste. Ein Bingo-Spiel mit zehn Spielen wird gestartet.
Mr. X Challenge und Partnerjubiläum
00:01:02Es findet eine Mr. X Challenge statt, bei der die Teilnehmer versuchen müssen, eine bestimmte Person abzuschießen. Diese Challenge wird aufgrund der Urlaubsabwesenheit von Peter Georg Smith durchgeführt. Zusätzlich wird das bevorstehende Partnerjubiläum thematisiert, welches eigentlich am 3. September stattfindet. Es wird diskutiert, wann genau das Jubiläum gefeiert werden soll, da es unterschiedliche Angaben dazu gibt. Trotz der Verwirrung bedanken sich die Streamer für die Glückwünsche zum Jubiläum und erwähnen, dass Valorant Champions den Subtember sponsert, wodurch bis zum 1. Oktober Rabatte von bis zu 30% auf neue Subs gewährt werden. Es wird klargestellt, dass Twitch die Differenz für die Rabatte übernimmt, sodass die Streamer die gleiche Auszahlung wie bei einem Vollpreis-Abo erhalten. Außerdem wird erwähnt, dass man jetzt 200 Subs auf einmal giften kann, was eine Neuerung darstellt.
Mitarbeiter des Monats und PietCast
00:08:39Es wird überlegt, ob man einen Mitarbeiter des Monats küren soll, aber die Idee wird verworfen, da dies zu ernst genommen werden könnte. Stattdessen wird die Einführung eines "Zuschauer des Monats" vorgeschlagen, wobei der Top-Gifter der letzten Zeit berücksichtigt werden soll. Des Weiteren wird thematisiert, dass der PietCast diese Woche bereits aufgenommen wurde, was zu einer Art "Zeitreise"-Effekt führt, da Themen besprochen werden, die erst am Ende der Woche relevant werden. Es wird erklärt, warum der PietCast nicht mehr live auf dem Hauptkanal, sondern auf PeteSmith live auf YouTube erscheint: Die Aufnahme des PietCast interessierte nicht genügend Zuschauer, weshalb er auf einen anderen Kanal verlegt wurde. Dort können Inhalte entspannter und flexibler veröffentlicht werden, die nicht für den Hauptkanal geeignet wären.
Minecraft Projekt und Anno Demo
00:12:58Es wird ein Minecraft-Projekt angeteasert, zu dem es später mehr Informationen geben soll. Außerdem wird erwähnt, dass eine Demo für Anno herausgekommen ist, die man kostenfrei zocken kann. Es wird ein Link für ein Projekt gezeigt, das nächste Woche vorgestellt werden soll, welches im Zusammenhang mit Minecraft steht. Die Moderatoren werden gefragt, ob sie bei Special Events jedes Mal die Kategorie wechseln sollen, wenn das Spiel wechselt. Es wird festgestellt, dass die Kategorie Special Events uninteressant ist. Es wird ein Bingo angekündigt, das in zehn vorher definierten Spielen gespielt wird. Zwei Leute dürfen ein Bingo-Feld abstreichen und wer nach drei Stunden die meisten Felder hat, gewinnt.
Call of Duty Film und Hollow Knight Hype
00:31:48Es wird eine Pressemitteilung vorgelesen, dass Paramount und Call of Duty sich zusammengetan haben, um einen Call of Duty Film ins Kino zu bringen. Außerdem wird über den Release von Call of Duty und Anno gesprochen. Anno kommt einen Tag vorher als Early Access. Es wird über den Hype um Hollow Knight diskutiert und warum das Spiel erst jetzt so populär ist, obwohl der erste Teil bereits 2017 veröffentlicht wurde. Es wird festgestellt, dass Hollow Knight auf Steam sehr viele positive Bewertungen hat und dass das Spiel möglicherweise schon immer beliebt war, aber das bisher nicht so wahrgenommen wurde. Die Verkaufszahlen von Hollow Knight werden mit denen von Call of Duty verglichen, wobei festgestellt wird, dass Hollow Knight sich über 15 Millionen Mal verkauft hat, was für ein Indie-Spiel sehr viel ist. Es wird spekuliert, wie Silk Song durch die Decke gehen wird.
Familiäre Unterbrechung und Gaming-Gewohnheiten
00:45:38Es wird über Matts Krankheit und Leons Gaming-Aktivitäten gesprochen. Leon ist krank und PietSmiet wünscht ihm Besserung. PietSmiets Sohn unterbricht den Stream, um ihn zum Spielen von Claire Obscure zu bewegen. Es wird diskutiert, ob es schlecht ist, einem Kleinkind Bildschirmzeit zu gewähren, aber PietSmiet argumentiert, dass es besser ist, Zeit mit der Familie zu verbringen und gemeinsam zu spielen, anstatt sich komplett zu isolieren. Er erwähnt, dass er den Soundtrack des Spiels nachts lauter aufdreht, wenn die Kinder schlafen, entweder über Kopfhörer oder die Anlage, wobei er eine Soundbar besitzt, die er als "not bad" bezeichnet. Es wird kurz auf Spoiler zu Cleops eingegangen und sich bei Zuschauern bedankt, die nicht gespoilert haben.
Ankündigung des neuen Events: Pirol - Minecraft Roleplay Live
00:50:43Es wird ein neues Event namens "Pirol" angekündigt, das nächste Woche Dienstag um 19 Uhr auf dem Kanal stattfinden wird. Pirol wird als "Minecraft Roleplay Live" beschrieben, wobei "Pirol" ein Wortspiel aus "PietSmiet Roleplay Live" ist. Das Konzept ähnelt den Hunger Games in Minecraft und wird als große Minecraft-Battle-Season mit 64 Teilnehmern aus der deutschen Twitch-Szene beschrieben. PietSmiet wird zusammen mit anderen über die Map fliegen und das Geschehen moderieren, ähnlich wie bei PUBG. Es wird betont, dass es sich nicht um reines Roleplay handelt, sondern eher eine Anlehnung an Formate wie Varo ist. Das Event beginnt mit einer Pre-Show um 18 Uhr und endet um 23 Uhr, wobei eine 10-minütige Pause eingeplant ist. Die Zonengeschwindigkeit wird bestimmt, um die Dauer des Events zu kontrollieren.
Regeln und Teilnehmer von Pirol
00:55:46Es werden einige Server-Einstellungen und Regeln für Pirol erläutert, darunter der Survival-Modus, Tages- und Nachtzyklen, das Vorhandensein von End-Totems, Phantomen, verzauberten Goldäpfeln und Friendly Fire. Verboten ist die Nutzung von Meta-Wissen aus dem Chat. Ursprünglich war ein Team Sepp und Jay geplant, aber aufgrund von Jays gesundheitlichen Problemen muss Sepp sich einen neuen Teampartner suchen. Bonjour hat zugesagt, und PietSmiet wurde von Bonjour gefragt, ob er am Donnerstag bei deren Event mitmachen möchte. Es wird betont, dass Zusagen von Influencern unverbindlich sind und einige kurzfristig absagen könnten. Matchy und NoWay haben abgesagt, Jamie Fragrance und Moise sind nicht dabei. Es werden Streamer genannt, die noch keine Rückmeldung gegeben haben, und die Zuschauer werden aufgefordert, diese zu kontaktieren und zu fragen, warum sie sich nicht melden.
Bingo-Spiel Ankündigung und Regeln
01:07:36Es wird ein Bingo-Spiel mit zehn verschiedenen Spielen angekündigt: Fall Guys, Tabletop Simulator, Hunt Showdown 1896, Fortnite, The Lost Scrolls 5, Stardew Valley, Grand Theft Auto (inklusive 5M), Elden Ring, Counter-Strike 2 und Minecraft (ohne Creator-Mode). Jeder der drei Teilnehmer (PietSmiet, Sebastian und Peter) hat eine Farbe und kann jedes Feld doppelt belegen. Ziel ist es, bis 22 Uhr die meisten Felder zu belegen, wobei es keine Bingo-Reihen gibt. Man darf jederzeit die Aufgabe wechseln, aber nicht zwischenschieben, d.h., eine Aufgabe muss abgeschlossen werden, bevor eine neue begonnen wird. Der Chat ist während der Challenge verboten, um Spoiler zu vermeiden. Vorbereitungen für die Bingo-Challenge sind nicht erlaubt. Eine Reaktionsszene mit allen dreien wird aufgenommen, und Bram nimmt separat einen Greenscreen auf.
Start des Bingo-Spiels und erste Aufgaben
01:13:31Das Pete's Meet Gaming Bingo beginnt, und die Teilnehmer wählen ihre ersten Spiele und Aufgaben. PietSmiet startet in Minecraft und versucht, ein Haustier zu bekommen, was ihm schnell gelingt, indem er einen Wolf findet. Als Nächstes plant er, in GTA einen Kilometer zu reisen. Er fragt sich, ob er das schnellste Auto gewählt hat. Er spielt in GTA ein Instrument in einem Szenario. Es wird klargestellt, dass Cheaten erlaubt ist. Peter ist aus der Minecraft-Welt geflogen und findet nichts. Es stellt sich heraus, dass Peter ein Game extra fürs Bingo vorbereitet hat, was aber verboten ist. PietSmiet wechselt zu Elden Ring, um Magie zu benutzen und fünf Level im Singleplayer-Modus zu erreichen. Er wählt den Astrologen als Klasse. Er besiegt einen Boss und rennt durch das Spiel.
Weitere Bingo-Aufgaben in Elden Ring
01:25:18PietSmiet setzt seine Bingo-Challenge in Elden Ring fort. Er versucht, einen Geist zu sehen und eine versteckte Kiste zu finden. Er diskutiert, was als versteckte Kiste zählt und ob eine Truhe in der Nähe eines Sees als versteckt gilt. Er findet eine Truhe, die ihn in eine Transporter-Falle bringt. Es wird diskutiert, ob dies als versteckte Truhe zählt. Er versucht, ein Puzzle zu lösen, indem er einem Geist folgt, ist aber zu dumm dafür. Er beschließt, fünf Level im Singleplayer-Modus aufzuleveln, indem er Wachen niederkämpft. Es wird klargestellt, dass er fünf Level aufleveln muss und nicht einfach mit einem hohen Level starten kann.
Herausforderungen und Aufgaben im Live-Stream
01:38:39Es wird eine neue Challenge gestartet, bei der mehrere Spiele gleichzeitig bearbeitet werden müssen, aber immer nur eine Aufgabe zurzeit. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit Minecraft, wo nicht gehandelt, sondern nur beschenkt werden konnte, wird ein Handel mit Baumstämmen anvisiert, um in Stardew Valley weiterzumachen. Dort angekommen, gibt es Probleme mit der Bildschirmauflösung, die das Spiel fast unspielbar machen. Nach Anpassungen wird versucht, mit NPCs zu handeln, um die Aufgabe zu erfüllen. Es wird überlegt, ob man in Elder Scrolls mit NPCs handeln könnte. Der Fokus liegt darauf, die aktuelle Aufgabe (Handeln) nicht zu unterbrechen, um effizient voranzukommen. Nach erfolgreichem Handel wird eine Pflanze gesät und geerntet, um auch diese Aufgabe abzuschließen. Anschließend wird überlegt, ob man in Minecraft einen NPC beschenken kann, was durch das Werfen von Gegenständen auf Zombies oder Händler simuliert wird. Es wird diskutiert, ob dies als Beschenken zählt. Parallel dazu laufen Überlegungen zu anderen Spielen wie Tabletop Simulator und GTA, in denen man möglicherweise NPCs beschenken könnte.
Sternen-Suche und Spielfortschritt
01:56:12Es wird intensiv nach Möglichkeiten gesucht, einen Stern in verschiedenen Spielen zu sammeln, wobei GTA und Tabletop Simulator in Betracht gezogen werden. Die Suche nach einem NPC zum Beschenken gestaltet sich schwierig, da in der Nähe keine gefunden werden. Es wird überlegt, ob das Leer kaufen eines Händlers in Skyrim und anschließendes Beschenken als gültige Option zählt. In Minecraft wird ein Skelett mit Brot beworfen, um das Beschenken zu simulieren. Die Frage, ob dies als gültiges Beschenken zählt, wird diskutiert und bejaht. Im Singleplayer-Modus von Minecraft wird versucht, Level 5 zu erreichen, was sich jedoch als mühsam erweist. Es wird festgestellt, dass man bereits mit Level 1 startet und somit bis Level 6 spielen muss. Nach Erreichen von Level 7 wird das Angeln in Angriff genommen, um einen Fisch zu fangen. Anschließend wird ein neues Spiel in Stadio Valley gestartet, da im vorherigen Speicherstand kein Geld vorhanden war. Es wird betont, dass Aufgaben einzeln abgearbeitet werden müssen und nicht kombiniert werden dürfen. Das Ziel ist es, die Aufgaben in den verschiedenen Spielen nacheinander zu erfüllen.
Technische Probleme und Herausforderungen
02:10:10Es gibt Diskussionen darüber, wie man genau 17 HP in einem Spiel erreichen kann, was als schwierig erachtet wird. Es wird überlegt, ob ein kurzer Moment mit 17 HP ausreicht. Minecraft wird von der Liste der möglichen Spiele gestrichen, was die Aufgabe zusätzlich erschwert. Es wird nach einem Stern gesucht, wobei Google zur Hilfe genommen wird. Die Suche nach einem Stern in Fortnite gestaltet sich schwierig. Es wird überlegt, ob man in Fall Guys einen Stern bekommen kann. Technische Probleme treten auf, insbesondere mit Fortnite, das wiederholt zum Absturz der Kamera führt. Es wird vermutet, dass Fortnite generell Probleme verursacht. Es wird beschlossen, eine Pause einzulegen, um die technischen Probleme zu beheben. Nach der Pause wird versucht, in Fall Guys einen Stern zu bekommen, was jedoch nicht gelingt. Es wird überlegt, ob man in GTA einen Polizeistern bekommen könnte. Es wird festgestellt, dass das Symbol in Fall Guys kein echter Stern ist. Es wird diskutiert, ob man in Tabletop Simulator ein Puzzle lösen kann.
Voice Chat und Spielstrategien
02:28:11Es wird versucht, in Fall Guys einen Voice Chat zu starten, um mit anderen Spielern zu interagieren, was jedoch nicht gelingt. Technische Probleme mit Fortnite treten erneut auf, was zu Frustration führt. Es wird überlegt, ob man in Tabletop Simulator ein Puzzle lösen kann. Es wird ein Singleplayer-Spiel in Tabletop Simulator gestartet, um die Aufgabe zu erfüllen, genau 17 HP zu haben. Es wird das Spiel Munchkin ausgewählt, um die 17 HP zu erreichen. Technische Probleme mit der Facecam treten erneut auf, sobald Fortnite geladen wird. Es wird überlegt, ob man Fortnite nicht mehr spielen sollte, um die technischen Probleme zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass die Pausen den Spielfluss stören. Es gibt Diskussionen darüber, ob das Erreichen von 17 HP in Tabletop Simulator als gültige Aufgabe zählt, da kein echtes Spiel gespielt wird. Es wird ein Puzzle in Tabletop Simulator gelöst. Es wird überlegt, ob man in Counter-Strike mit einem Random Voice Chat quatschen kann. Es wird versucht, in Counter-Strike einen Multiplayer-Modus zu finden, um mit anderen Spielern zu interagieren.
Versuche, ein Jumpscare-Spiel zu finden und Minecraft-Horrorserver zu erkunden
02:57:15Zunächst wird überlegt, Hunt Showdown zu spielen, um einen Jumpscare zu provozieren. Es wird aber festgestellt, dass der Begriff 'Jumpscare' hier anders gemeint ist, als erwartet. Daraufhin wird nach Minecraft Horror-Games und -Servern gesucht, um ein geeignetes Spiel zu finden. Es werden verschiedene Server wie 'Porta Infern' und 'Tony, the mining dead' ausprobiert, aber keiner entspricht den Vorstellungen. Schließlich wird ein Server namens 'Backrooms' gefunden, der vielversprechend aussieht. Nach anfänglicher Orientierungslosigkeit und dem Feststellen, dass bisher keine gruseligen Elemente aufgetreten sind, wird das Spielgeschehen erkundet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Ereignisse in Spielen wie Skyrim als Jumpscares gelten können, wobei der Chat mehrheitlich verneint. Es wird frustriert festgestellt, dass trotz des Spielens von Five Nights at Freddy's kein Jumpscare gefunden wurde.
Suche nach PvP-Herausforderungen und Multiplayer-Erfolgen in Minecraft
03:11:48Es wird nach Möglichkeiten gesucht, ein 1-gegen-1 PvP-Spiel zu gewinnen, um ein Achievement zu erzielen. Der Fokus liegt auf dem GommeHD-Server, wo Duell-Spiele verfügbar sind. Nach einigen Versuchen und Herausforderungen in Duellen, inklusive Problemen mit der Steuerung und Gegnern, gelingt schließlich ein Sieg. Anschließend werden Pläne geschmiedet, weitere Achievements in Minecraft und anderen Spielen wie Tabletop Simulator und Stardew Valley zu erreichen. Es werden konkrete Ziele definiert, wie das Ändern der Farbe im Tabletop Simulator und das Herstellen verschiedener Gegenstände in Stardew Valley. Auch Hunt Showdown wird in Betracht gezogen, um dort Achievements zu sammeln, insbesondere im Trainingsmodus. Es wird diskutiert, ob bereits erreichte Achievements erneut gemacht werden können, um die Aufgabe zu erfüllen. Eine Klärung erfolgt dahingehend, dass nur neue Achievements zählen, die im Spiel aufploppen.
Tutorial-Frustration in Hunt Showdown und das Streben nach Achievements
03:20:15Es wird sich intensiv mit dem Tutorial von Hunt Showdown auseinandergesetzt, das als langsam und mühsam empfunden wird. Trotzdem wird versucht, die Aufgaben zu erfüllen und die Spielmechaniken zu verstehen. Es kommt die Frage auf, ob ein Multiplayer-Win in Fall Guys als Krone holen oder als erstes Abschließen eines Rennens gilt, was bestätigt wird. Die Frustration über das langwierige Tutorial wächst, und es wird der Wunsch geäußert, das Spiel endlich spielen zu können. Parallel dazu verfolgen andere Teilnehmer des Wettbewerbs ihre eigenen Strategien, um Achievements zu sammeln. Es wird festgestellt, dass das Erreichen von Achievements in Hunt Showdown schwieriger ist als erwartet. Es wird überlegt, alternative Spiele wie Fortnite und Fall Guys zu nutzen, um die Ziele zu erreichen. Die Schwierigkeit, den Trainingsmodus in Hunt Showdown abzuschließen, führt zu weiterer Frustration. Es wird versucht, einen feindlichen Jäger zu töten, was sich jedoch als herausfordernd erweist.
Erfolge und Misserfolge bei der Jagd nach Achievements in verschiedenen Spielen
03:42:10Es wird über die Schwierigkeiten und Erfolge beim Sammeln von Achievements in verschiedenen Spielen berichtet. Während ein Teilnehmer bereits zwei Achievements erreicht hat, kämpft ein anderer noch immer mit dem Tutorial in Hunt Showdown. Es wird festgestellt, dass das Advanced Tutorial zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen wird. Frustration kommt auf, als ein Spieler in Fall Guys für die Bezeichnung anderer Spieler als 'Braindead' bestraft wird. Es wird überlegt, welche Spiele noch geeignet sind, um Achievements zu erzielen, wobei Counter-Strike 2, Elden Ring, Stardew Valley und Fall Guys aufgrund verschiedener Gründe ausscheiden. Die Herausforderungen in Hunt Showdown werden weiter diskutiert, und es wird versucht, die Bedingungen für bestimmte Achievements zu verstehen. Minecraft wird als mögliche Alternative in Betracht gezogen, um weitere Erfolge zu erzielen. Nach langem Kampf gelingt es schließlich, in Hunt Showdown einen Gegner zu töten und damit das erste Achievement zu erlangen. Anschließend wird versucht, im Tabletop Simulator die Farbe mehr als 50 Mal zu ändern, um ein weiteres Achievement zu erhalten.