PUBG Creator Wars Tag 1 ! Wildcard Qualifikation ptsmt !plan
PUBG Creator Wars: Wildcard-Qualifikation startet mit spannenden Matches

Die PUBG Creator Wars 2025 sind eröffnet! Dennis und Christian moderierten den ersten Tag der Wildcard-Qualifikation, bei dem 13 Teams in drei PUBG-Runden um die begehrten Plätze kämpften. HyperX unterstützt das Event. Ein ausgeklügeltes Punktesystem belohnt Kills und Platzierungen. Team 8 dominierte, während andere Teams mit taktischen Finessen überraschten. Am Ende qualifizierten sich die besten Teams für die kommenden Herausforderungen.
Ankündigung der PUBG Creator Wars 2025 und Vorstellung des Moderatorenteams
00:00:00Der Stream beginnt mit einigem Geplänkel und der Andeutung eines Vorfalls. Danach erfolgt die herzliche Begrüßung zu den PUBG Creator Wars 2025, moderiert von Dennis und Christian. Sie werden die Zuschauer die nächsten Tage begleiten. Christian wurde etwas leiser gestellt, was aber kein Problem darstellt. Beide freuen sich, das Event moderieren zu dürfen, anstatt selbst mitzuspielen. Christian erwähnt seine Armbrust-Fähigkeiten vom letzten Mal. Die Moderatoren werden die Zuschauer die ganze Woche über live begleiten, beginnend mit einem Qualifier für die Wild Cards. Eine Grafik zeigt den Zeitplan, der auch auf Peats Meet Live einsehbar ist. Es gibt viele Infos zu Regeln und Timing, wobei die Spiele gegen 18 Uhr beginnen. Die Regeln und eine Tabelle sind auf pizme.live verfügbar. Das Team im Hintergrund, einschließlich Daniel, Jules, Ben, Andi, Martin und Lena, wird für die gute Organisation gelobt. Für den heutigen ersten Tag gibt es 13 Teams mit je vier Spielern, die in drei Runden PUBG um die Qualifikation für die Wildcards kämpfen. Die besten drei Teams qualifizieren sich für spätere Spiele. Eine KI namens Geffwar zählt die Punkte, um Beschwerden vorzubeugen, da diese unfehlbar sei. Die Teams, die heute mitspielen, bestehen aus Community-Mitgliedern, die sich beworben haben und durch ein notarielles Team ausgewählt wurden. Einige Teams haben bereits Namen, andere noch nicht. Die Moderatoren erwähnen die Partnerschaft mit HyperX und präsentieren die HyperX Cloud 3 S Wireless Gaming Kopfhörer, die sie selbst tragen. Unter dem Ausrufezeichen HyperX können sich die Zuschauer die Produkte ansehen, darunter auch die Pulsfire A2 Maus. Die Akkulaufzeit der Kopfhörer beträgt bis zu 120 Stunden.
Teamnamen, Turnierstruktur und Punktesystem der PUBG Creator Wars
00:23:02Es wird erwähnt, dass Jays Team nun den Namen Drei Bengel für Kitten trägt. Die Struktur des Turniers wird erläutert: Nach den Wildcards folgen Qualifikation 1 am Mittwoch, Qualifikation 2 am Donnerstag (mit Jay) und Qualifikation 3 am Freitag. Das große Finale findet am Samstag mit 18 Teams statt. Team Mods 2 mit Andi und Mikkel spielt in Qualifikation 2 gegen Jay. Das Punktesystem wird detailliert erklärt: Ein Kill gibt einen Punkt, ein Melee-Kill einen zusätzlichen Punkt, ein Mörser-Kill fünf zusätzliche Punkte und ein Wurfwaffen-Kill ebenfalls einen zusätzlichen Punkt. Die Platzierung am Ende bringt Sonderpunkte, wobei Platz 1 zehn Punkte extra gibt. Die Kills sind also wichtig, um nicht nur durch Campen zu gewinnen. Ein Mörser-Kill bringt also insgesamt sechs Punkte. Die geworfene Pfanne zählt als Nahkampfwaffe. Das Nocken eines Gegners bringt noch keinen Punkt, erst der Kill selbst. Es wird eine Taktik diskutiert, bei der Spieler gedowned werden, um sie dann mit einer Nahkampfwaffe zu erledigen und so Extrapunkte zu erhalten. Teamkills geben keine Punkte, können aber anderen Teams Punkte verweigern. Es wird betont, dass alles erlaubt ist, solange es kein aktives Verbünden von Teams oder die Nutzung von Modifikationen gibt. Metagaming, also Absprachen zwischen Teams, ist verboten. Wenn man jemanden auf große Distanz mit einer Sniper downed und dann mit einem Mörser erledigt, gibt es die vollen fünf Punkte. Es wird nachgefragt, ob es einen Preis für den Sieger gibt. Neben Ruhm und Ehre gibt es auch einen Pokal. Es wird überlegt, ob man es wie bei Bonjois macht und die Pokale einfach nicht verschickt.
Streamer-Teams, Regeln und Technische Details der PUBG Creator Wars
00:32:28Es wird erwähnt, dass 30 Streamer-Teams zusammengekommen sind und dass das Streamen Voraussetzung war. Pizme.live ist die zentrale Anlaufstelle für alle Infos, Punkte und Details. Die Webseite ist übersichtlich gestaltet. Es wird erklärt, wie die Punkteverteilung und das Ranking funktionieren. Bei Punktgleichheit entscheiden zuerst die Kills, dann weitere Faktoren. Jules und Gavvor sind als Notare im Hintergrund und können bei Regelverstößen kontaktiert werden. Bei Fehlern wird das Material nachträglich geprüft. Die Reihenfolge der Punktevergabe wird von links nach rechts durchgegangen. Sollte alles gleich sein, gibt es ein Sterepapier. Der Serverstart und der Join-Prozess werden erklärt. Wenn jemand vor dem Flugzeugabsturz aus dem Spiel fliegt, hat er Pech gehabt. Es wird diskutiert, ob man einen Free-Try für alle geben sollte, aber man hat sich dagegen entschieden, um Missbrauch zu verhindern. Es wird betont, dass es hier nicht um 500.000 Euro geht. Es wird auf Steuerhinterziehung bei Influencern hingewiesen. Es gibt einen Community-Discord, auf dem sich die Teams austauschen können. Es gab wichtige Änderungen auf der Webseite, die man refreshen muss. Es werden Interviews mit den Teams geführt, die ausscheiden oder sich qualifizieren. Es wird betont, dass die Spiele nach den E-Sports-Regeln von PUBG gespielt werden. Eine Map ist nicht dabei, Red Zones gibt es doch, und es gibt die Möglichkeit, Leute wiederzubeleben. Es gibt einen PUBG-Clip-Channel auf dem Discord-Server, wo man geile Clips posten kann. Christian, Peter und Dennis werden die Clips dann in ihren Streams zeigen. Es wird sich bei HyperX für die Unterstützung bedankt.
Regeln, Einstellungen, Teams und Persönliche Anekdoten der Moderatoren
00:43:02Die Regeln werden später noch einmal wiederholt. In PUBG bekommt man Punkte für Kills und für das Überleben. Die besten Teams kommen in die Spiele von Mittwoch, Donnerstag und Freitag. Der Sieger spielt am Mittwoch, der Zweitplatzierte am Donnerstag und der Dritte am Freitag. Es wird klargestellt, dass jemand, der gekillt und wiederbelebt wurde, erneut Punkte für denjenigen gibt, der ihn dann tötet. Der Killfeed ist ausschlaggebend. Es wird bestätigt, dass Wiederbeleben im E-Sports-Modus möglich ist. Die kompletten Livestreams werden auf Peats Meet Live verfügbar sein. Es wird auf lustige Momente und dümmste Tode gehofft. Viele werden vorsichtig spielen. Die Teams sind auf Peatspeak.live zu sehen. Vor dem Start wird noch ein Energiedrink konsumiert. Die Moderation wird als super cool empfunden. Es wird auf einen fairen Wettbewerb gehofft. Die Moderatoren haben sich selbst für die Moderation entschieden. Die Zone ist so schnell wie bei E-Sport. Die Teams sind alleine auf den Servern. Es gibt eine Shot Tracer App für Twitch. Grüße aus dem Urlaub werden erwidert. Es wird sich für Subs und Resubs bedankt. Die Ladies sind die Golfbälle. Dennis und Christian moderieren, Peter und Jay spielen mit. Peter ist am Mittwoch dran, Jay am Donnerstag und Sepp am Freitag. Es wird betont, dass keine Lady geschlagen wurde. Es wird spekuliert, wer der beste PUBG-Spieler ist. Auf die Teamnamen wird noch gewartet. Bram hat sich nicht ausgesperrt. Es wird sich für Spenden bedankt.
Erwartungen und Einschätzungen zu den Teams
00:54:54Es wird über die Chancen verschiedener Teams diskutiert, darunter Edo P. und das Team von Andi und Mikkel. Besonders gespannt ist man auf Gorg, den man als "Schwitzer" im Spiel bezeichnet. Es wird betont, dass an jedem Tag der Qualifikation etwas passieren kann und es schwer ist, Favoriten auszumachen. Die ersten Teams sind bereits auf dem Server. Man erwartet, dass ein Team durch Pech beim Landen und Looten schnell ausscheiden könnte. Es wird hervorgehoben, dass drei Spiele gespielt werden, was Teams die Möglichkeit gibt, einen schlechten Start auszugleichen. Man hofft, dass es keine Bugs geben wird, wie sie in früheren PUBG-Turnieren aufgetreten sind. Das Mod-Team wird gelobt und es wird die Möglichkeit angesprochen, vor den Runden manuell Werbung zu schalten, um diese während des Spiels zu vermeiden. Die Maps für den heutigen Tag sind Erangel, Taego und Vikendi. Der Gewinner des heutigen Tages spielt am Mittwoch, der Zweite am Donnerstag und der Dritte am Freitag.
Teamnamen und Server-Präsenz
01:01:53Es wird festgestellt, dass bereits viele Spieler auf dem Server sind. Es wird kurz die Musik im Hintergrund angesprochen. Es wird bemerkt, dass einige Wildcard-Teams noch keine Namen haben. Der Notar (Herr Fleischhammer oder Hauer) wird erwähnt. Die Möglichkeit für Wildcard-Teams, Namen einzureichen, wird diskutiert. Es werden Teams im Community-Bereich gefragt, warum sie keine Namen eingereicht haben. Team 8 gibt an, den Namen "Team 8 an die Macht" geplant vergessen zu haben, während Team 9 es schlicht vergessen hat. Team 7 einigte sich intern auf den Namen "BMX-Bande", aber es gab wohl ein Kommunikationsproblem bei der Einreichung. Es wird festgestellt, dass die Teamnamen noch nicht richtig angezeigt werden und gefixt werden müssen. Team 3 hat bis 18:05 Uhr Zeit. Es wird überprüft, ob die Mitglieder von Team 3 (Ranzl, Idewerix, Bodenlustv und Corazio) live sind, was aber nicht der Fall ist. Es wird spekuliert, ob sie sich im Tag geirrt haben oder verhindert sind.
Werbung, Partnerschaft und Turnierformat
01:10:54Es wird auf ein Headset von HyperX hingewiesen und sich für die Unterstützung bei den PUBG Creator Wars bedankt. Es wird erklärt, dass heute der erste Tag der Wildcard-Qualifikation ist. 13 Teams spielen drei Runden PUBG und sammeln Punkte für Kills und Platzierungen. Es gibt zusätzliche Punkte für Melee Kills. Es zählen die Kills, nicht die Downs. Es gibt nur Red Zones. Der Erstplatzierte spielt am Mittwoch wieder, der Zweitplatzierte am Donnerstag und der Drittplatzierte am Freitag. Die Punkte werden von Notaren und einer KI gezählt. Alle Details können auf pizmeat.live nachverfolgt werden. Initiativbewerbungen als Notar können an Fabian Mario Döhler auf Twitter geschickt werden. Um 18:05 Uhr soll die erste Runde starten, aber Team 3 ist noch nicht da. Es wird diskutiert, ob Team 3 in der zweiten Runde nachjoinen kann, aber keine nachträglichen Punkte für Runde 1 erhält. Es werden 60 Sekunden Werbung geschaltet, um während des Matches keine zu haben. Es wird sich bei Supportern, Maultasche, Basi und Fabian Hogan bedankt.
Spielstart und Beobachtungen
01:17:56Es wird festgestellt, dass Team 3 verschlafen hat, aber alle anderen Teams da sind. Die erste Runde beginnt. Die Chance ist jetzt für die anderen Teams besser. Es gibt drei Matches. Die ersten Teams springen ab. Es wird kommentiert, dass in Rostock direkt etwas los sein wird. Team Grün landet zusammen mit Meso. Der erste Kill ist ein Drive-by. Es wird überlegt, ob der Blutschip gerettet werden konnte, da man reviven kann. Pfützegeist wird von seinem Team hängen gelassen und gekillt. Es wird über die Verteilung der Teams auf der Map gesprochen. Team Türkis geht in Richtung Serverni. In Rostock ist eine Red Zone. Team Lila zieht nach Westen weg. Team Grün hat Autos und sammelt Equipment. Der erste Kill war ein Überfahren. Team Lufti ist in einen Fight verwickelt. Team Lila fährt in die Red Zone. Es wird kommentiert, wie viele mit dem Auto rumfahren. Team 4 läuft zum Wiederbeleben. Rami wird abgesnackt. Wolf wird von Kurubi gekillt. Aragorn und Belvard Luthi beschießen sich gegenseitig. Rami ist eingekreist. Eine Granate wird gezogen. Rami stirbt in der Zone. Lost in Park hat Kado gedowned. Die Punkte gehen an den, der den Kill bekommt. Kurimente und Luti sind down. Team 6 und 7 beschießen sich. Team 8 hat Team 7 komplett abgefrühstückt. Rufo ist gut dabei. Team 13 wird von Team 11 eliminiert. Behude macht einen Triple Kill mit der P90. Team 8 war auf Team 10. Team 1 hat sich rausgehalten. Team 3 kommt im Late. Rufo hat wieder einen gedowned. Aragorn liegt noch dazwischen. Rufo eskaliert komplett. Eragon schießt von hinten und killt einen. Eragon sorgt für Platz 3. Nur noch Team 8 und Team 1 leben. Rufo hat einen gedowned. Team 8 gewinnt mit 16 Kills.
Ergebnis der ersten Runde und Gratulation
01:49:00Es war ein gutes Match mit einem Roadkill als erstem Kill. Niemand hat einen Motherkill erzielt. Team 8 (Andi) hat mit 31 Punkten gewonnen. Die Statistik wird auf der Webseite überprüft. Team 2 (Zoe) ist ebenfalls gut dabei. Team 8 wird für die erste geile Runde gratuliert. Der Puls von Andi war bei 130 Peak. Es wird eine kurze Pause gemacht. Team 8 würde nach aktuellem Stand am Mittwoch antreten, Team 1 am Donnerstag und Team 11 am Freitag. Es sollen noch Gespräche mit Team 7 und anderen geführt werden. Es wird sich über die Performance von BE-Dude gefreut.
Rami's MVP-Leistung und Team 11 im Fokus
01:53:11Rami wird für seine MVP-Leistung gelobt, besonders dafür, wie er Team 5 mit Lutti ausmanövriert hat. Rami dachte, Team 5 hätte ihn rauslocken wollen, aber sie suchten ihn tatsächlich und entschieden sich dann, wegen der Zone wegzufahren. Es gab eine knappe Situation, als ein Gegner unter ihm lootete, während er oben saß. Rami erhielt Sympathiepunkte vom Chat für diese Aktion. Danach wechselt die Aufmerksamkeit zu Team 11, wo Tassilo und Lost in Park für ihre Leistungen gelobt werden. Lost in Park hatte beeindruckende Sniper-Schüsse, während Tassilo mit der P90 glänzte. Tassilo erklärt, dass das versehentliche Schrotten eines Autos ein Missklick war. Das Team glaubt, dass sie sich noch verbessern können, besonders wenn ihnen keine Kills gestohlen werden. Abschließend werden die korrigierten Punkte bekannt gegeben: Team 8 führt mit 29 Punkten, gefolgt von Team 1 mit 21 Punkten und Team 11 mit 11 Punkten.
Aragorn's Taktik und Team 3's Abwesenheit
01:57:14Aragorn von Team 5 wird für seine coole Aktion gegen Team 1 gelobt, bei der er sich auf einem Hügel nicht bewegte, während um ihn herum Action stattfand. Dies war Teil ihrer Team-Taktik, bei der der letzte Überlebende so lange wie möglich durchhält, um eine bessere Position zu erreichen oder Kills zu erzielen. Die Taktik war erfolgreich, da er von vielen Gegnern umgeben war, ohne entdeckt zu werden, und sogar noch einen Kill mitnehmen konnte. Es wird erwähnt, dass Team 3 immer noch nicht aufgetaucht ist, was eine Chance für die anderen Teams darstellt. Es wird spekuliert, dass Team 3 ohne Angabe von Gründen nicht teilnimmt, was bedauerlich ist. Trotzdem wird kein neues Team nachrücken, da bereits genug Action vorhanden ist und es keinen Nachteil für die anderen Teams darstellt. Es wird betont, dass es keine Pre-Roll-Werbung geben wird, aber die Werbezeit wird von 60 Sekunden auf 1 Minute 30 Sekunden erhöht.
HyperX Partnerschaft und Zuschauer-Favoriten
02:01:40Es wird sich bei HyperX für die Partnerschaft bedankt, insbesondere für die Bereitstellung der HyperX Cloud 3 S Wireless Kopfhörer und der Haze 2 Maus. Zuschauer werden ermutigt, die HyperX-Produkte auf der Website zu erkunden. Die Kopfhörer bieten bis zu 120 Stunden Spielspaß ohne Aufladen und verfügen über DTS-Sound. Die Verbindung ist einfach über einen USB-Dongle. Es wird erwähnt, dass sich aus den Spielen heraus Favoriten bilden, wie Eragon und Rami. Es wird die Möglichkeit hervorgehoben, kleineren Streamern eine Plattform zu bieten. Morgen können Zuschauer größeren Streamern zusehen, darunter Piet mit seinem Team Letzte Hoffnung. Es wird klargestellt, dass es nur Punkte für Kills gibt, nicht für Downs. Es wird bestätigt, dass der Streamer genau das sieht, was die Zuschauer sehen, um Missverständnisse zu vermeiden. Peter kann aufgrund einer Sonderregel nicht streamen.
Neustart wegen technischer Probleme und Strategieüberlegungen
02:10:57Aufgrund eines Bugs, der viele Spieler aus der Lobby geworfen hat, wird das Spiel neu gestartet. Jules Fleischhammer hat den Neustart angeordnet. Die Teams werden aufgefordert, sich auf einem neuen Server mit einem neuen Passwort anzumelden. Es wird spekuliert, ob die Teams nach dem Neustart an die gleichen Orte springen werden, obwohl dies riskant sein könnte. Es wird auch erwähnt, dass eine andere Map gespielt wird. Nach dem Neustart gibt es Team-Kills, was die Organisation überprüfen wird. Es wird festgestellt, dass es schwierig wäre, die Kills manuell zu korrigieren, weshalb der Neustart die bessere Option ist. Die Teams erhalten das neue Passwort per E-Mail, aber einige sind langsamer als andere. Während die Teams sich wieder anmelden, wird über die Musik im Hintergrund diskutiert, die als K-Pop identifiziert wird. Es wird kurz bei den Teams 4, 9 und 12 nachgefragt, ob sie den Neustart mitbekommen haben.
Zweite Runde startet mit Flugroute und Teamverteilung
02:20:43Die zweite Runde des Turniers beginnt, wobei das Flugzeug von Osten nach Westen fliegt. Mehrere Teams springen früh ab, darunter vier Teams, die sich für den Airport entscheiden. Team 11 fällt durch ihre Tanzeinlagen auf. Es wird festgestellt, dass die Flugroute die Teams durch den Fluss splitten wird. Team 5 ist etwas abgeschlagen. Einige Teams fliegen in die gleiche Richtung. Es wird erwähnt, dass Team 3 immer noch fehlt und dass es dieses Mal 45 Spieler gibt. Die Zone liegt im Westen, was bedeutet, dass viele Teams von rechts nach Westen rennen müssen. Einige Teams haben bereits Autos gefunden und sind unterwegs. Team 7 befindet sich in einer guten Position im Palace. Es wird spekuliert, dass es bald zu Konfrontationen kommen wird, insbesondere in den Gebieten, in denen mehrere Teams gelandet sind. Es wird hervorgehoben, dass Team 9 mit 0 Punkten Punkte machen muss.
Erste Kills und Team 8's Dominanz
02:32:09Nach zwölf Minuten fallen die ersten Kills. Team 11 ist aktuell auf Platz 3, aber ein Spieler ist isoliert. Rufo von Team 8 sichert sich einen Kill. Es wird spekuliert, dass Rufo in echt nur ein Auge hat. Team 12 schwimmt im Fluss. Team 10 wird von Team 8 eliminiert, aber Rufo stirbt dabei. Team 12 schwimmt immer noch. Team 9 wartet darauf, dass etwas passiert. Behude und Eragon, die Fan-Favoriten, sind noch im Spiel. Lost in Park von Team 11 erzielt einen Kill mit einem Sniper-Schuss. Team 2 eliminiert Hyuga von Team 7, von dem nur noch Wasabi übrig ist. Team 9 wird von Team 1 beschossen. Rufo lebt wieder und Team 9 wird eliminiert. King Justo von Team 13 wird getötet. Team 8 ist wieder vollständig. Team 5 und Team 13 beschießen sich gegenseitig. Team 2 schießt auf Team 8.
Spannung steigt: Teamkämpfe und Zonen-Druck
02:42:51Team 3, Team 1 und Team 5 sind in Kämpfe verwickelt, wobei Team 5 in einer schwierigen Situation ist. Die Zone zwingt die Teams zum Handeln. Es sind noch fünf Teams im Rennen. Team 11 ist nicht mehr vollzählig. Es kommt zu einem Kampf zwischen 8 und 13, sowie 1 gegen 11. Team 4 erhält mindestens 4 Punkte, das Siegerteam 10 Punkte. Rufo von Team 8 wird mit der P90 getroffen, ist aber sofort wieder voll geheilt. Team 1 mischt sich ein. Der Dacia-Mann wird von Timurso gedaunt. Team 8 steht in der Mitte. Rufo schießt auf die Eins. Es wird viel geschossen, aber wenig getroffen. Rufo ist der meistbeschossene Spieler. Flippery stellt sich auf einen Stein. Rufo geht ran und erzielt mit der P90 zwei Downs. Es folgt ein Triple Kill mit einer Granate, was Team 8 viele Punkte einbringt. Team 13 hat das nicht gesehen.
Finales Gefecht: Rufo's Solo-Aktion und Team 8's Sieg
02:47:58Team 8 wird als sehr stark eingeschätzt. Team 11 muss sich bewegen. Rufo fährt alleine los und macht das Team weg. Team 11 wird Dritter. Es kommt zum finalen Kampf 1 gegen 8. Rufo daunt den nächsten. Team 8 schlachtet Team 1 ab und gewinnt das Match. Rufo erzielt 8 Kills. Team 8 dominiert das Match mit 14 Kills und 2700 Damage. Team 9 hat Punkte gemacht. Team 8 hat 52 Punkte und ist damit safe weiter. Team 8 hat 33 Kills in zwei Runden.
Analyse der Teamleistungen und Ausblick auf die nächsten Runden
02:50:33Die Teams analysieren ihre Leistungen und blicken auf die kommenden Runden. Team 8 wird als deutlich schwächer ohne Rufo eingeschätzt, während Team 3 trotz des ersten Platzes noch keine Kills erzielt hat. Team 1 zeigt mit 32 Punkten und 18 Kills ebenfalls eine beachtliche Leistung. Es wird die theoretische Möglichkeit für Team 3 diskutiert, durch Kills und Team Slays noch viele Punkte zu erzielen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Wildcard Team 8 am nächsten Tag dabei sein wird, wird als hoch eingeschätzt, während die anderen Plätze noch erreichbar scheinen. Die Moderatoren sprechen mit den Teams und loben die Aktionen am Ende des Spiels, insbesondere den Panzer-Move von Team 8. Ein Spieler von Team 8 gibt an, 9.000 bis 10.000 Stunden in PUBG investiert zu haben. Die Moderatoren gratulieren Team 1 zu ihrem zweiten Platz und Team 11 zu ihrem dritten Platz und äußern ihre Erwartungen für die nächsten Runden. Es wird überlegt, ob Team 11 experimentieren sollte, um den dritten Platz zu halten oder etwas Neues zu zeigen.
Zuschauerzahlen, Spekulationen und HyperX-Partnerschaft
02:57:48Die hohe Zuschauerzahl von über 10.500 wird positiv hervorgehoben. Es wird spekuliert, ob Team 11 ihren dritten Platz halten kann und ob Mörser eingesetzt werden. Die Moderatoren klären ein Missverständnis bezüglich einer Anspielung auf 'Herr der Ringe' auf und weisen darauf hin, dass man am fünften Tag nach Osten schauen soll. Es folgt eine Erwähnung der Partnerschaft mit HyperX und eine Vorstellung des HyperX Cloud 3 S Wireless Headsets, das die Moderatoren während des Streams verwenden. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, HyperX-Produkte über einen Link im Chat zu erwerben, wobei das HyperX Cloud 3 Wireless Headset aktuell reduziert ist. Ein Zuschauer äußert sich positiv über das HyperX Quadcast S Mikrofon. Die Moderatoren kündigen die letzte Runde des Qualifiers an und betonen, dass die teilnehmenden Teams sich für die Finalrunden am Mittwoch, Donnerstag und Freitag qualifizieren können, um sich für das Finale am Samstag zu qualifizieren.
Vorstellung der Teams und Diskussion über Schummeln
03:02:53Die Teams 11, 5 und 2 werden als besonders interessant für die Qualifikation hervorgehoben. Die Namen der Spieler in diesen Teams werden genannt. Ein Zuschauer fragt, ob Schummeln möglich sei, woraufhin die Moderatoren antworten, dass dies nicht kontrolliert werden könne, aber sie darauf vertrauen, dass sich die Teams an die Regeln halten. Es wird betont, dass es nicht um hohe Preisgelder gehe und die Voraussetzung sei, dass jeder streamt. Die Moderatoren äußern ihre Begeisterung für das Spiel und loben die Fähigkeiten von Rufo. Die letzte Runde des Tages beginnt, und die Flugroute wird als günstig für die Teams eingeschätzt. Team 13 springt direkt ab, während die anderen Teams ihre Positionen wählen. Es kommt zu ersten Konfrontationen zwischen den Teams, insbesondere zwischen Team 7 und 8 an der Train Station. Team 8 eliminiert Team 7, während Team 5 und 11 sich im Norden positionieren.
Spannungsgeladene letzte Runde mit unerwarteten Wendungen und Team-Analysen
03:09:48Die letzte Runde des Tages entwickelt sich zu einem spannungsgeladenen Showdown. Team 8 dominiert weiterhin und eliminiert Teams, während andere Teams strategisch vorgehen. Team 10 und Team 4 geraten in einen Kampf, den Team 10 für sich entscheidet. Team 8 nutzt einen Wiederbelebungspunkt an der Train Station. Team 11, das etwas Besonderes vorhatte, wird von Team 8 überrascht. Team 5 wird von Team 8 ausgeschaltet. Team 2 hat als einziges Team noch die Möglichkeit, Team 11 von Platz 3 zu verdrängen. Es kommt zu zahlreichen Gefechten zwischen den Teams, wobei Team 8 weiterhin eine starke Rolle spielt. Team 9 schaltet Team 13 aus. Rufo von Team 8 wird gedowned, aber sein Team kann ihn retten. Team 11 versucht, sich zu positionieren, wird aber von Team 9 unter Druck gesetzt. Tassilo von Team 11 wird für seine lange Beobachtung eines Steins kritisiert. Team 9 gewinnt die Runde. Team 8 erzielt insgesamt 19 Kills, während Team 9 mit 5 Kills den Sieg erringt. Die Moderatoren gratulieren den Teams und analysieren die Leistungen. Team 8, Team 11 und Team 1 qualifizieren sich für die nächsten Runden. Die Moderatoren bedanken sich bei den Zuschauern und dem Sponsor HyperX.