PIETSCHMIED! (Drops)

Intrigen, Diebstahl und Rettungsaktionen in Kingdom Come: Deliverance II

PIETSCHMIED! (Drops)

In Kingdom Come: Deliverance II sieht sich Pietsmiet mit Diebstahl, der Suche nach einem Schwert und der Rettung von Charakteren konfrontiert. Hochzeitsvorbereitungen und gefährliche Quests wechseln sich ab. Mittelalterliche Intrigen, Kämpfe und das Brauen von Heilmitteln prägen den abwechslungsreichen Spielverlauf. Ein Zeitsprung und drohende Hinrichtungen sorgen für zusätzliche Spannung.

Kingdom Come: Deliverance II

00:00:00
Kingdom Come: Deliverance II

Mensch ärgere dich nicht als Bestrafung

00:00:00

Der Stream beginnt damit, dass Pietsmiet Mensch ärgere dich nicht gegen sich selbst spielt, als Bestrafung für sein schlechtes Abschneiden bei Wer wird Millionär. Er vermutet, dass Jay und Christian diese Idee hatten und sich darüber lustig gemacht haben. Das Spiel beginnt holprig, aber dann läuft es für ihn überraschend gut, während er verschiedene Persönlichkeiten für die einzelnen Farben annimmt: Grün ist Pinner, Gelb ist jähzornig, Rot ist entspannt und Blau ist überfröhlich. Trotz anfänglicher Erfolge und dem schnellen Herausholen aller Figuren, entwickelt sich das Spiel zu einer Geduldsprobe. Pietsmiet hadert mit seinem Glück und den Würfelergebnissen, während er versucht, seine Spielfiguren ins Ziel zu bringen. Er wechselt zwischen Frustration und Schadenfreude, besonders wenn er andere Figuren schlagen kann. Das Spiel zieht sich in die Länge und er ist genervt, dass er schon fast eine Stunde mit dieser Bestrafung verbringt und noch kein Ende in Sicht ist. Er kämpft mit dem Spiel und seinen eigenen Fehlern, während er versucht, die Mickey-Maus-Figur (Blau) zu besiegen und das Spiel zu beenden. Am Ende gewinnt Mr. Jetson das Spiel, was zu einem frustrierten Ausruf führt.

Pietsmiet kocht: Rinderfilet an Whisky-Rahmsoße

00:07:59

Nach dem frustrierenden Spiel Mensch ärgere dich nicht, beginnt Pietsmiet mit dem Kochen von Rinderfilet an Whisky-Rahmsoße. Er listet die Zutaten auf, darunter Schalotten (von ihm durch Zwiebeln ersetzt), scharfen Senf, Butter, Rinderfilet, Whisky, Kalbsfond, Schlagsahne, Tomatenketchup und Worcestershire Soße, wobei er die Aussprache der letzten Zutat mehrmals wiederholt. Er erwähnt, dass einige Zutaten sehr alt sind und kein Haltbarkeitsdatum haben. Zusätzlich plant er, die Soße mit Champignons zu verfeinern und zeigt Mehlwürmer für seine Ratten. Die Zubereitung beginnt mit dem feinen Hacken der Schalotte, wobei er einen Reim über das Kochen zitiert und den Vergleich zu Pumuckl zieht. Das Rinderfilet wird mit Salz und Pfeffer gewürzt und in reichlich Butter von allen Seiten gebraten. Während des Kochens schlüpft er kurz in eine Ritterrolle und fragt nach seiner Rüstung und Knappen.

Zusammenfassung des letzten Streams und technische Probleme

00:10:44

Pietsmiet fasst kurz den letzten Stream zusammen, in dem er sich mit einem Schmied anfreundete, der ihn zu einer Hochzeit einladen will, er sich mit Coman betrank und eine silberne Axt ausbuddelt. Er erwähnt auch einen 4-gegen-1-Kampf, den sie gewonnen haben. Er spricht über seine Überlegung, Bier zu trinken, und stellt fest, dass der falsche Chat im Stream-Overlay angezeigt wird. Es handelt sich um den Chat von Schlorox, was zu Verwirrung führt. Andi, der für die Technik zuständig ist, bemerkt den Fehler und erklärt, dass er den Chat zum Testen benutzt hat. Pietsmiet scherzt, dass sie Schlorox zum Testen von Sachen benutzen. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnt, dass er heute beim Friseur war, was sein Gesicht schmaler erscheinen lässt. Er scherzt, dass man Gewicht verlieren kann, indem man zum Friseur geht.

Abnehm-Talk und Pläne für Civ-Stream

00:16:51

Pietsmiet stellt klar, dass er ohne externe Hilfsmittel abgenommen hat, indem er weniger gegessen, weniger Alkohol getrunken und sich mehr bewegt hat. Er betont, dass er keine Kalorien gezählt hat und von seiner Frau unterstützt wurde, die gesund kocht. Er erwähnt, dass er sich trotzdem ab und zu etwas Ungesundes gönnt. Er entschuldigt sich dafür, dass er vom Thema abgekommen ist. Er kündigt an, dass ein Video zum Civ-Stream vom Mittwoch in voller Länge auf dem Hauptkanal erscheinen wird, so wie früher die Battle of the Leaders. Er ist sich bewusst, dass dies einige Leute aufregen könnte, hält den Content aber für gut genug für den Hauptkanal. Er erklärt, dass er im Multiplayer von Civ7 gerne Teams bilden würde und dass ihn das ständige Neuladen im Multiplayer-Modus nervt. Er erwähnt ein Video von Spiffing Grid, in dem dieser eine ähnliche Strategie wie Sepp im Stream verwendet hat.

Kingdom Come: Teuflische Erscheinung und Suche nach dem Schwert

00:19:33

Pietsmiet begrüßt die YouTube-Zuschauer und fasst die vorherigen Ereignisse in Kingdom Come zusammen: Heinrich muss sich mit einem Schmied anfreunden, um eine Einladung zu einer Hochzeit zu bekommen, und soll ein Schwert von einem Einsiedler besorgen. Er soll auch mit der Zeugin Gerda reden und ein Amulett für Marika besorgen. Er stellt fest, dass das VOD nicht online ist und korrigiert die Einstellungen. Er wiederholt, dass das Civ-Event um 16 Uhr auf YouTube kommt und Bram ab morgen um 20 Uhr streamt. Er befragt Dorfbewohner nach einer teuflischen Erscheinung und erfährt von Gerda, dass sie den Teufel gesehen hat. Er spricht mit dem Apotheker und dem Vogt, die unterschiedliche Informationen geben. Er beschließt, das Kreuz zu untersuchen, wo die Erscheinung gesehen wurde. Er findet ein Grab und gräbt es aus, findet einen Wappenrock und einen Brief, der auf eine Verschwörung hinweist. Er liest die Chronik der Kreuzherren und erfährt mehr über den Orden und seine Geschichte. Er findet heraus, dass der Einsiedler früher ein wichtiger Mann im Orden war, bevor es eine Verschwörung und ein Feuer gab. Er beschließt, den Wappenrock anzuziehen und sich einen Apfel zu gönnen.

Backstory vom Einsiedler und Twitch-Integration

00:49:08

Pietsmiet bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Er erklärt, dass er jetzt wieder zu dem Einsiedler kann, da er mehr über dessen Hintergrund herausgefunden hat. Er fragt den Chat, ob sie Tastatur oder Controller empfehlen, und erwähnt, dass das Spiel auch auf Playstation und Xbox erschienen ist. Er vergibt Punkte für das Reiten und den Hund. Er findet den Lashy-Perk interessant, der seine Fährte in Wäldern schwächer macht und seine Ausdauer schneller wiederherstellt. Er nimmt Lashy, da es mega krass klingt. Er vergleicht Lashy mit dem Devolver-Game Inscription. Er stellt fest, dass Heinrich bereits beim Einsiedler war. Er erklärt, dass der Perk danach dafür sorgt, dass man den Lashy-Vorteil überall hat, außerhalb von Städten. Er findet das crazy. Er bestätigt, dass das Civ-Event heute um 16 Uhr auf YouTube kommt und Bram ab morgen um 20 Uhr streamt.

Konrad und das zerbrochene Schwert

00:54:53

Pietsmiet spricht erneut mit dem Vogt, der die Erscheinung beim Sühnekreuz als Ammenmärchen abtut und erklärt, dass das Kreuz durch eine Schaufel verschoben wurde. Er sagt, dass unter dem Kreuz ein Versteck war und der Mann, der dort gegraben hat, keine Zeit hatte, das Kreuz wieder richtig aufzustellen. Pietsmiet kehrt zum Einsiedler zurück, der sich als Konrad herausstellt und nicht Ambrosius ist. Konrad will, dass Pietsmiet seinen letzten Wunsch erfüllt, bevor er ihm sagt, wo das Schwert ist. Der letzte Wunsch ist, einer alten Witwe namens Margarete ein Kreuz und eine Nachricht zu überbringen: Margarete, Ambrosius vergibt dir, doch sein Bruder soll bekommen, was ihm rechtmäßig zusteht. Pietsmiet muss Margarete erst finden und ihr die Nachricht überbringen, bevor er das Schwert bekommt. Er findet das komisch, da er nicht versteht, warum Konrad das nicht selbst machen kann.

Margarete und Jans Überreste

01:01:54

Pietsmiet findet Margarete, die Metzgerin ist. Er überbringt ihr die Nachricht und sie reagiert überrascht und emotional. Sie sagt, dass sie eine Todsünde begangen hat und nicht eher Erlösung finden kann, bis Jans Überreste in geweihter Erde ruhen. Sie bittet Pietsmiet um Hilfe, Jans Überreste hinter der Mauer zu finden und sie in einem richtigen Grab beizusetzen. Pietsmiet erfährt, dass Jan und Ambrosius Kindheitsfreunde waren und Jan angeblich Selbstmord begangen hat, was aber Jans Bruder Ambrosius nie geglaubt hat. Das Sühnekreuz soll Jans Andenken dienen. Margarete glaubt, dass die teuflischen Erscheinungen ihre Schuld sind, weil sie geschwiegen hat. Sie bittet Pietsmiet, Jan ohne Priester und Totengräber zu beerdigen, um ihren Fehler wiedergutzumachen. Pietsmiet willigt ein, ihr zu helfen und Jans Überreste zu finden.

Erinnerungen an die Jugend und Überlegungen zum Campingurlaub

01:12:17

Der Streamer reflektiert über seine Vergangenheit als Messdiener und die Bedeutung des Dorflebens in seiner Jugend. Er spricht darüber, dass er und seine Freunde sich in der Gemeinschaft engagierten, da es nicht viele andere Optionen wie Pfadfinder oder Schützenvereine gab. Anschließend kommt das Thema Campingurlaub auf, und der Streamer überlegt, ob er mit seiner Frau einen Campingurlaub machen sollte, da er selbst mit Camping groß geworden ist und es als Kind sehr genossen hat. Er erwähnt auch kurz den Begriff 'Glamping' und dass er die Bedeutung kannte, aber nicht genau wusste, was es im Detail bedeutet. Abschließend wird noch kurz über die sanitären Einrichtungen auf Campingplätzen gesprochen, die der Streamer als Kind immer nutzen musste.

Inventar-Management, Ausrüstung und Kampfstrategien

01:18:08

Der Streamer spricht über seine aktuelle Ausrüstung und Waffen im Spiel, wobei er feststellt, dass er gerade einige Mönche besiegt hat. Er kommentiert, dass die Kämpfe im Moment in Ordnung sind, aber dass es schwieriger wird, wenn er den Meisterschlag nicht hat. Er tauscht Ausrüstung aus, um das Gewicht seines Pferdes zu reduzieren, und vergleicht verschiedene Gegenstände, um festzustellen, welche am wertvollsten sind. Er befreit sich von seiner Brille, da ein gefundenes Silberkreuz mit Insignien mehr Charisma gibt. Es folgt eine Diskussion über das Inventar-Management, das der Streamer als nicht den besten Content bezeichnet, aber notwendig ist. Er versucht, mit einem NPC zu interagieren, um sich zu waschen oder auszuruhen, aber dieser legt sich einfach schlafen. Der Streamer lobt seinen virtuellen Hund für seine Hilfe im Kampf und füttert ihn.

Technische Probleme, Schmiedekunst und Tagesablauf

01:29:46

Der Streamer erwähnt, dass er müde ist, weil er die ganze Nacht im Spiel nicht geschlafen hat und dass der Stream vom Vortag online sein sollte. Er spricht über das Schmieden eines Schwertes im Spiel und dass er vom Schmied Stefan Roth in Real Life immer gelobt wurde, aber er glaubt, dass dieser das zu jedem sagt. Er erklärt, dass das Schmieden des Schwertes einfacher ist, weil er mit der Maus nur hoch und runter muss. Er kommentiert, dass es im Spiel sehr einfach aussieht, aber es schwierig ist. Der Streamer erzählt von seinem Tagesablauf, der aus Fahrradfahren, Fitnessstudio, Friseur und Einkaufen besteht. Er erwähnt, dass er den Lieferservice Knusper nutzt, den es in Berlin gibt. Er war heute schon zwei Minuten in der Uni und ist dann wieder gegangen. Er schleift das Schwert, um mehr Schaden zu verursachen, und stellt fest, dass er die ganze Zeit ein Schwert trägt, wofür er gar nicht die Mindeststärke hat.

Charisma, Kleidung und Vorbereitung auf die Hochzeit

01:52:33

Der Streamer überlegt, welche Kleidung er für die bevorstehende Hochzeit tragen soll und betont, dass er zum Schneider gehen muss, um passende Kleidung zu kaufen. Er möchte ein gutes Charisma-Bild abgeben und den 'Drip' haben. Er zieht die edelsten Sachen an, die er hat, und geht nach Charisma. Der Schneider rät ihm von Rüstung ab, da er sonst nicht zur Hochzeit zugelassen wird. Der Streamer fragt sich, ob der Schneider seinen Wappenrock meint. Er kauft einen Hut, um sein Charisma zu erhöhen, und Klamotten für sein Pferd. Er gibt zu, dass die Farbkombination seiner Kleidung nicht die beste ist, aber er nichts von Mode versteht. Er verkauft unnötige Gegenstände, um Geld zu sparen. Er wäscht sich im Badehaus, um sauber für die Hochzeit zu sein. Der Streamer wechselt seine Kleidung und geht schlafen, um für die Hochzeit ausgeruht zu sein.

Hochzeitsvorbereitungen und Questdetails

02:53:17

Die Diskussion dreht sich um die Versorgung der Armen auf der Hochzeit, wobei die Köchin eine zentrale Rolle spielt, da sie die Kontrolle über die Vorratskammer hat und sich gegen die Verteilung von Resten wehrt. Es wird überlegt, wie man an Essen für die Armen gelangen kann, da die Köchin sehr unnachgiebig ist und sogar der alte Semin Respekt vor ihr hat. Parallel dazu wird eine Quest gestartet, bei der 40 Essen gesammelt werden müssen, was den Spieler vor die Herausforderung stellt, inmitten der Hochzeitsfeierlichkeiten genügend Nahrungsmittel zu beschaffen. Der Spieler äußert seine Vorliebe für Gebäck und die Schwierigkeit, im Rahmen seiner Ernährungsumstellung darauf zu verzichten. Es wird erwähnt, dass Herr von Bergo noch nicht anwesend ist und die Zeremonie möglicherweise ohne ihn stattfinden muss. Der Spieler entdeckt, dass die Vorratskammer leer ist, was die Nahrungsmittelbeschaffung zusätzlich erschwert. Die gesammelten Speisen sollen den Bettlern gegeben werden, was die Quest weiter vorantreibt und die moralische Entscheidung des Spielers betont, den Bedürftigen zu helfen, während er gleichzeitig die Hochzeitsgäste versorgt.

Diebstahl des Schwerts und Suche nach dem Täter

03:00:05

Es wird der Diebstahl eines Schwertes aufgedeckt, das dem alten Semin gezeigt wurde und als Meisterstück galt. Der Protagonist befragt Zeugen, um den Verbleib des Schwertes zu klären. Ein Wildhüter wird gesucht, um ihn vom Trinken abzuhalten. Es stellt sich heraus, dass der Wildhüter Heinrich heißt und bereits zu viel getrunken hat. Ein Schreiber in gelber Kleidung wird des Diebstahls verdächtigt, aber der Protagonist ist sich unsicher, wer der Täter ist. Es wird erwähnt, dass der Schmied Radovan das Schwert verloren hat, das für die Hochzeit angefertigt wurde. Der Protagonist erfährt, dass Swatja, der Sohn des Vogts, das Schwert gestohlen haben soll, als der Schmied die Latrine aufsuchte. Es wird spekuliert, dass Swatja möglicherweise eine Abneigung gegen Semin hat, was ein Motiv für den Diebstahl sein könnte. Der Protagonist findet das Schwert im See und bringt es zurück. Es wird angedeutet, dass Herr von Bergo sich verspätet und die Hochzeitszeremonie möglicherweise ohne ihn beginnen muss.

Hochzeitsfeierlichkeiten, Würfelspiele und Vermisstenfälle

03:22:32

Die Hochzeitszeremonie findet statt, und der Protagonist äußert seine Enttäuschung darüber, dass kein Würfelspiel stattfindet. Er möchte mit dem Vogt sprechen und versucht, den Wildhüter vom Trinken abzuhalten. Der Protagonist bedankt sich bei Spendern und erwähnt, dass er Olda und Agnes nicht gesehen hat. Es wird festgestellt, dass die Braut die ganze Zeit anwesend ist, aber der Schreiber zu viel getrunken hat. Der Vogt bedauert, dass er den Protagonisten nicht angemessen für seine Hilfe entschädigen kann, da Herr von Bergo nicht aufgetaucht ist. Der Protagonist wollte noch mit dem Vogt und Setscher sprechen, aber die Musik ist zu laut. Er spielt ein Würfelspiel und gewinnt eine Sinnmarke der Macht. Der Protagonist besiegt mehrere Gegner im Würfelspiel und erhält eine weitere Marke. Er erfährt, dass der Vogt seine Zinnmarke an die Schankwirtin Betty verloren hat. Der Protagonist spielt gegen Betty um die Marke und gewinnt. Er will noch gegen den alten Herrn kämpfen, aber hat bereits zweimal verloren. Der Protagonist sucht nach dem Brautpaar, um zu gratulieren, findet sie aber nicht. Er erfährt, dass Herr von Bergo und Allda kurz nach der Zeremonie weggeritten sind.

Zeitsprung, Boten aus Ratai und drohende Hinrichtung

03:57:06

Es gibt einen Zeitsprung, und der Protagonist befindet sich in einem Pfarrhaus. Er trifft auf hochrangige Gäste und seinen Vater. Es wird erwähnt, dass der Priester aus seinem Pfarrhaus geworfen wurde. Der Protagonist erfährt, dass er nach Troski reisen soll, um herauszufinden, warum Herr Otto von Bergos Burg noch nicht zurückgekehrt ist. Der Protagonist trifft auf Hans, der sich für sein Verhalten entschuldigt. Sie sind wie Bettler nach Trostowicz gekommen und haben eine Falle gebaut, um Kaninchen zu verkaufen. Der Protagonist hat sogar einen Köcher voller Pfeile und einen Bogen gestohlen. Sie erfahren, dass Hauptmann Thomas krank ist und Fieber hat. Der Protagonist und Hans werden von Wachen festgenommen, aber sie behaupten, Boten aus Ratai zu sein. Hans droht der Galgen wegen Wilderei. Der Protagonist erfährt, dass er seine Schulden begleichen oder abarbeiten muss, um freizukommen. Er soll Holzkohle vom Wagen zum Lager schleppen. Der Protagonist erfährt, dass Hauptmann Thomas in die Kapelle des Jungfrauenturms gebracht wurde, da es ihm sehr schlecht geht. Der Protagonist soll sich eine Aufgabe vom Schmied Osina suchen oder beim Bau des Galgens helfen. Er erfährt, dass Hans hingerichtet werden soll, sobald die Glocke das zwölfte Mal läutet. Der Protagonist muss dies um jeden Preis verhindern.

Verdächtigungen und Queststart

04:37:00

Der Charakter wird verdächtigt, in ein Haus einzubrechen, beteuert aber, das Schloss nur genauer ansehen zu wollen. Es stellt sich heraus, dass die Beschaffung von Dietrichen eine Quest ist. Der Charakter erkundet die Gegend, findet eine Kamera und äußert sich verwirrt über die Ereignisse. Er trifft auf Personen, die über den Zustand von Thomas sprechen, der von Banditen angegriffen wurde und im Sterben liegt. Ein Trank wird benötigt, dessen Zutaten unbekannt sind. Der Charakter erfährt von einem medizinischen Manuskript, das sich vermutlich in den Gemächern des Knochensägers befindet, und beschließt, danach zu suchen, um Thomas zu helfen. Dies führt zu einer neuen Quest, bei der der Charakter unerlaubt Bereiche betreten muss, um die benötigten Zutaten zu finden. Er trifft auf eine Magd namens Katharina, die ihm verdächtig erscheint, und vermutet, dass sie etwas gestohlen hat. Der Charakter findet das Tagebuch des Arztes und entdeckt Hinweise auf die benötigten Zutaten für den Trank, darunter Ingwer, Wucherblume und Holunderblätter. Die Suche nach den Zutaten erweist sich als schwierig und führt zu weiteren Herausforderungen und Interaktionen mit anderen Charakteren.

Hilfe für Thomas und Suche nach Heilmitteln

04:46:11

Der Charakter erfährt, dass Thomas' Aussage benötigt wird, um einen Freund vor dem Galgen zu bewahren. Die Zeit drängt, und der Charakter macht sich auf die Suche nach einem Heilmittel für Thomas. Dabei wird er von Grafikfehlern geplagt und muss mehrfach neu laden. Er findet einen Alchemie-Tisch und trifft auf eine Person, die er verdächtigt, ihn anzulügen. Es stellt sich heraus, dass der Charakter gesucht wird, was die Suche nach den Zutaten zusätzlich erschwert. Er versucht, sich zu verkleiden und findet ein Parfum, das sein Charisma erhöht. Der Charakter erfährt, dass Thomas' Rosenkranz gestohlen wurde und macht sich auf den Weg, ihn zurückzuholen. Er trifft auf einen Pater und eine Köchin, die ihm weitere Informationen geben. Der Charakter versucht, Schlösser zu knacken, um an die benötigten Gegenstände zu gelangen, und studiert die Hilfe-Anleitung für das Schlossknacken. Er findet Ingwer, ist aber unsicher, wie viel er benötigt. Der Charakter ist verwirrt und beschließt, sich an die Quests zu halten. Er trifft auf einen Priester, der ihm Buße anbietet, und erfährt, dass der Rosenkranz Thomas gehörte. Der Charakter muss sich beeilen, da die Zeit für die Quest abläuft.

Suche nach dem Rosenkranz und Zutaten für das Heilmittel

05:04:50

Der Charakter erfährt mehr über Thomas' Verletzungen und den gestohlenen Rosenkranz. Er sucht in der Küche nach den benötigten Zutaten und testet verschiedene Wege, um an sein Ziel zu gelangen. Dabei stößt er auf Grafikfehler und muss das Spiel neu starten. Der Charakter erhält den Auftrag, den Galgen für einen Wilderer aufzubauen, benötigt aber dafür eine scharfe Axt. Er überlegt, ob es sinnvoll ist, die benötigten Gegenstände vorab zu sammeln. Der Charakter wird von anderen Charakteren auf sein Aussehen angesprochen und sucht nach Pflanzen, die er für das Heilmittel benötigt. Er gerät unter Zeitdruck und wird gestresst. Der Charakter versucht, mit dem Kämmerer zu sprechen, um an weitere Informationen zu gelangen, wird aber abgewiesen. Er probiert verschiedene Wege aus, um an die benötigten Zutaten zu kommen, und erinnert sich an die Hinweise aus dem Tagebuch des Arztes. Der Charakter versucht, den Brunnen zu erreichen, wird aber aufgehalten. Er stellt fest, dass er tiefer als zuvor hinabgestiegen ist und die vierte Glocke läutet. Hans schreit um Hilfe aus dem Kerker und bittet darum, nicht gehängt zu werden.

Brauen des Fiebertonikums und Rettung von Hans

05:42:54

Der Charakter erinnert sich an die Zutaten für das Fiebertonikum: Ingwer, Wucherblume und Holunderblätter. Er weiß, dass er den Ingwer aus der Küche der Festung und die Wucherblume auf dem Vorhof gefunden hat. Die Holunderblätter soll er vom Schreiner über dem oberen Tor bekommen. Der Charakter liest im Rezeptbuch nach und findet das Rezept für das Fiebertonikum. Er benötigt Wein, Wucherblume, Holunderblätter und Ingwer. Der Charakter gibt die Zutaten in den Kessel und kocht sie. Anschließend zerkleinert er die Holunderblätter und den Ingwer und destilliert die Mischung. Er braut das Fiebertonikum und aktiviert den Schleichmodus. Das Spiel stürzt ab, aber der Fortschritt ist zum Glück nicht verloren. Der Charakter stellt fest, dass die Hälfte der Zeit bereits um ist und er einen Speichertrank hätte gebrauchen können. Er levelt seine Heimlichkeit-Fähigkeiten und wählt Talente aus, die ihm beim Schleichen und Überzeugen helfen. Der Charakter trifft auf Adela, Thomas' Schwester, und bietet ihr das Fiebertonikum an. In einer dramatischen Szene wird Hans vor dem Galgen gerettet, nachdem Thomas bezeugt, dass sie Boten aus Ratai sind.

Inventarverwaltung und Nebenquest 'Teufel'

06:27:08

Der Streamer beschäftigt sich zunächst mit der Verwaltung seines Inventars, wobei er Diebesgut aussortiert und überlegt, wie und wo er es verkaufen kann. Bücher werden kurz inspiziert, um mögliche Level-Boni zu entdecken. Anschließend widmet er sich der Nebenquest rund um Dämonen auf der Burg, liest Codex-Einträge über Teufel in der slawischen Folklore und befragt verschiedene Charaktere, um mehr über die dämonische Aktivität zu erfahren. Er erhält Anweisungen, wie er die Dämonen vertreiben kann, indem er Kamine mit Weihwasser besprenkelt und dabei bestimmte Regeln befolgt. Währenddessen bedankt er sich bei Supportern und erwähnt Pläne, Felix Bergmann für ein Upgrade auf die erste Klasse im Flugzeug zu kontaktieren. Die Quest führt ihn zu verschiedenen Orten auf der Burg, wo er Kamine findet und mit Weihwasser behandelt, wobei er feststellt, dass die Burg sehr verwinkelt ist. Er interagiert mit verschiedenen Charakteren, darunter ein Schmied und eine Köchin, um mehr über die Dämonen zu erfahren und Anweisungen zur Vertreibung zu erhalten. Am Ende stellt sich heraus, dass die Dämonen sich in den Abtritten versteckt haben.

Pferdekauf und Quest um ein Amulett

07:04:08

Der Streamer kauft ein Pferd namens Hering und erfährt von dessen Vorzügen und Herkunft. Anschließend nimmt er eine Quest an, bei der er ein Amulett für die Tochter eines Lagerchefs besorgen soll. Die Questline erweist sich als komplexer als erwartet, da es um eine Familiengeschichte, Holzfäller, den Tod eines Sohnes und die Gefangennahme eines anderen geht. Der Streamer erhält von der Mutter der Tochter Ringelblumen und Verbände, um dem verletzten Freund der Tochter zu helfen. Er erfährt mehr über die Hintergründe der Geschichte und die Motive der Charaktere, was die Quest unerwartet interessant macht. Währenddessen bedankt er sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt eine kurze Pause an, um etwas zu essen.

Hauptstory, Nebenquests und Kämpfe

07:24:21

Nach einer kurzen Essenspause setzt der Streamer das Spiel fort und träumt intensiv von dem Spiel. Er reist zurück zur Burg und interagiert mit Hansi, dem Schmied, der sich wie ein Idiot benommen hat, aber Heinrich schwört, immer zu ihm zu stehen. Heinrich trifft eine Entscheidung im Namen von Burgenna und Heinrich, was zu einer komplizierten Geschichte führt, die er ein anderes Mal erzählen will. Zusammen brechen sie zu Nebakov auf, wobei Heinrich einer Kapelle erreicht. Sie treffen auf Jaromir von Neberkow und Hans Carpon von Pirkstein, die über die Sicherheit in seinem Reich verhandeln. Heinrich wird von Michael empfangen und durch die Festung geführt, die sich als klein, aber arbeitsreich erweist. Er trifft auf Zwerg und wird zu einem freundschaftlichen Zweikampf herausgefordert, den Heinrich annimmt. Der Kampf erweist sich als schwierig, und Heinrichs Schwert geht dabei zu Bruch. Nach dem Kampf erhält Heinrich Ratschläge von Michael und wird zu Clara geschickt.

Clara, Pferde und Ende des Streams

07:52:33

Heinrich trifft auf Clara, die sich als Heilerin herausstellt und Geleitschutz benötigt, um Kräuter zu sammeln. Sie erzählt von einem Überfall auf ihre Heimat und bittet Heinrich um Hilfe. Währenddessen bedankt sich der Streamer bei Supportern und kündigt eine kurze Werbeunterbrechung an. Clara gibt Heinrich ein Rätsel auf, das er löst, woraufhin sie sich entblößt. Anschließend kehren sie zur Festung zurück. Heinrich bemerkt die vielen Pferde und befragt Pelzel dazu, der ihm von einem Überfall auf Banditen erzählt, deren Pferde sie nun besitzen. Pelzel fordert Heinrich zu einem Pferderennen gegen Hertel heraus, bei dem ein edler Sattel als Preis winkt. Heinrich nimmt die Herausforderung an, verliert das Rennen jedoch deutlich. Am Ende des Streams bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt an, den Stream für heute zu beenden, da er unkonzentriert wird. Er freut sich auf den nächsten Stream und verabschiedet sich.