Diskussion über Stream Award Clips und Jury-Rolle
00:10:37Die Streamer begrüßen die Zuschauer und kündigen an, die Stream Award Clips zu sichten, da sie Teil der Jury sind. Sie weisen darauf hin, dass die Abstimmung noch drei Tage läuft. Das Team, bestehend aus Christian, Jonathan und Peter, diskutiert ihre Rolle als Jury-Mitglieder und ihre Expertise in Bezug auf Memes und Anspielungen. Sie betonen, dass sie sich dieses Jahr besser vorbereitet fühlen als im Vorjahr. Es wird erwähnt, dass einige ihrer eigenen Clips in den Nominierungen enthalten sind. Die Streamer sind als Teil der Streamer-Jury ausgewählt worden, basierend auf ihrer Aktivität, Followerzahl, Streamzeit und Watchtime, wobei die Streamer-Jury 25% des Votings ausmacht. Die Bedeutung ihrer persönlichen Meinung für die Diversität wird hervorgehoben, und sie werden aufgefordert, das System nicht zu missbrauchen, um eigene Clips oder die von Freunden unfair zu bevorteilen, obwohl der beste Clip gewinnen soll, auch wenn er von ihnen selbst oder ihren Freunden stammt. Sie entscheiden sich für eine höhere Gewichtung ihrer Stimmen als Jury-Mitglieder.
Kategorie: Bester Rage-Moment
00:19:16Die erste Kategorie, die bewertet wird, ist der 'Beste Rage-Moment'. Die Streamer schauen sich verschiedene Clips an, die Momente des Kontrollverlusts und der Wut zeigen. Ein Clip von Elotrix, der bei Call of Duty ausrastet, wird gezeigt, wobei seine hohe Stimme als besonders amüsant empfunden wird. Ein weiterer Clip zeigt einen Spieler, der in Lava läuft und frustriert reagiert. Ein Among Us-Clip, in dem ein Spieler sich über das Nicht-Zuhören seiner Mitspieler aufregt, wird als nachvollziehbar, aber durch das Herausschneiden von Schimpfwörtern als weniger wirkungsvoll empfunden. Ein Clip eines Galatasaray-Fans, der emotional auf eine Niederlage reagiert, wird als lustig, aber auch peinlich bewertet. Ein kooperatives Spiel, bei dem ein Spieler seinen Partner für dessen Unfähigkeit beschimpft, wird als 'richtiger Rage' eingestuft. Nach der Sichtung aller Clips dieser Kategorie sind sich die Streamer einig, dass der Clip von Hadi, der in Mario Kart eine blaue Muschel abbekommt, der beste ist, da er authentisch und humorvoll ist, ohne beleidigend zu wirken.
Kategorie: Bester IRL-Moment
00:31:17Die zweite Kategorie ist der 'Beste IRL-Moment', der Streams außerhalb der eigenen vier Wände umfasst. Der erste Clip zeigt eine unangenehme Interaktion mit einer Person, die nicht gefilmt werden möchte, was als 'unfassbar deutsch' und 'unangenehm' beschrieben wird. Der zweite Clip zeigt Zabex, der von einem Vogel auf den Kopf gekackt wird, was als sehr lustig und treffend empfunden wird. Ein weiterer Clip zeigt Ronny Berger, der in Spandau pöbelt, was als unsympathisch und nicht ideal für IRL-Streams bewertet wird. Ein Clip, in dem Marleys Vater zufällig in einem IRL-Stream auftaucht, wird als 'geil' und 'komplett random' bezeichnet. Ein Clip von Cast Crafter und Raby, bei dem ein Hund geschüttelt wird und sich übergibt, löst eine Diskussion über das richtige Verhalten gegenüber Hunden aus. Der letzte Clip zeigt, wie der Chat einen Code für Papaplatte und Fritze herausfindet, was als 'maximale Schwarmintelligenz' gefeiert wird. Die Streamer finden die Entscheidung in dieser Kategorie schwierig, tendieren aber zu Zabex' Vogel-Moment oder dem Datenschutzpapier-Clip, wobei der Vogel-Moment als weniger unangenehm und somit als Favorit gilt.
Kategorie: Bester Gaming-Moment
00:43:00Die letzte Kategorie ist der 'Beste Gaming-Moment', der unterhaltsame und prägende Momente aus dem Gaming-Bereich würdigen soll. Der erste Clip zeigt einen zufälligen und humorvollen Moment in Battle Season, bei dem ein Spieler 'Jürgen' ruft. Ein weiterer Clip zeigt Basu, die bei einem Spiel ausrastet und einen Feuerlöscher benutzt, was als erfolgreicher, aber lauter Moment beschrieben wird. Ein Clip von Bram, der in Minecraft von einem Bus überfahren wird, wird als guter Clip bewertet, obwohl der Kontext fehlt. Ein ikonischer Minecraft-Clip von Erik, der eine riesige Höhle entdeckt, wird als 'Kindheitsding' und 'legendär' bezeichnet. Ein Clip, in dem Rose bei einem Spiel die falschen Farben nennt, während ihr Mitspieler farbenblind ist, wird als gemein, aber lustig empfunden. Der letzte Clip zeigt Mango und Trillux in Rocket League, die ein Eigentor schießen und dabei lachen, was als 'strong' und 'geil' bewertet wird. Die Streamer diskutieren, ob Erik für sein Lebenswerk ausgewählt werden sollte, entscheiden sich aber letztendlich für Papaplatte und Mango oder Kevin und Basti, wobei der Mango-Clip als der witzigste und ein legendärer Moment angesehen wird.
Diskussion über Skill-Momente und Elden Ring DLC
00:56:39Es wird diskutiert, welche Momente als „Bester Skill-Moment“ nominiert werden sollten, wobei Christians langer Putt als potenzieller Kandidat genannt wird. Ein Skandal, dass dieser nicht berücksichtigt wurde. Die Ankündigung des Elden Ring DLCs für Anfang Dezember wird erwähnt, und ein Clip von Divi gezeigt, die 100 No-Death-Runs macht, wobei jeder Run durch einen Zufallsrat bestimmte Regeln erhält, wie z.B. nur Starter-Equipment zu benutzen. Die Zuschauer zeigen sich beeindruckt von der Schwierigkeit und dem Können, das Divi dabei beweist, insbesondere bei Bossen wie Morgott, den sie blind und mit schlechtem Equipment besiegt.
Geoguessr-Weltmeisterschaft und NNO besiegt T1
01:00:45Ein Ausschnitt der Geoguessr-Weltmeisterschaft wird gezeigt, bei dem ein Spieler aus Südafrika, möglicherweise aus Kapstadt oder Namibia, eine beeindruckende Leistung erbringt. Die Kommentatoren sind von der Präzision und dem „Brillenmove“ des Spielers begeistert, obwohl der Kontext des gesamten Matches fehlt. Anschließend wird ein historischer E-Sport-Moment thematisiert: Das Team NNO besiegt den amtierenden League of Legends-Weltmeister T1 mit Faker. Dieser Sieg wird als Abschluss eines Projekts gefeiert, das die deutsche E-Sport-Szene vorangebracht hat, und als Beweis dafür, dass NNO besser ist als Faker, obwohl es sich um ein Showmatch handelte. Die Leistung wird als „Legendary Clip“ bezeichnet, der für NoWay von großer Bedeutung war.
Zelda Roguelike-Fangame und weitere Skill-Momente
01:06:19Ein Roguelike-Fangame von 'The Legend of Zelda: A Link to the Past' namens 'Dungeon of Infinity' wird vorgestellt. Die Streamer zeigen sich beeindruckt von der Kreativität und dem Schwierigkeitsgrad des Spiels, insbesondere von einem Spieler, der einen No-Hit-Run absolviert. Dieser Moment wird als sehr beeindruckend empfunden, sogar mehr als andere gezeigte Skill-Clips. Die Diskussion über die Kategorie 'Bester Skill-Moment' geht weiter, wobei verschiedene Clips wie Divis No-Death-Runs, Densens Leistung und der NNO-Sieg als starke Kandidaten hervorgehoben werden. Die Entscheidung fällt schwer, da jeder Clip auf seine Weise beeindruckend ist und unterschiedliche Aspekte von Skill und Leistung beleuchtet.
Bester Sportmoment und Nominierungen
01:18:29Die Kategorie „Bester Sportmoment“ wird eingeläutet, wobei die Streamer bedauern, dass Christians Putt nicht nominiert wurde. Es werden verschiedene sportliche Highlights aus der Streaming-Szene vorgestellt. Dazu gehören ein beeindruckender Dart-Wurf von Gnau, der ein Bullseye trifft, ein entscheidendes Tor der Tiki-Taka-Fußballfreunde in letzter Sekunde, die Besteigung des höchsten Berges Marokkos (Jbel Toubkal) durch Danny, eine Serie von 13 Basketballkörben hintereinander und ein Marathonlauf von ADA, die 3028 Kilometer in 43 Tagen durch Japan zurücklegt. Jeder Clip wird auf seine sportliche Leistung und seinen Unterhaltungswert hin bewertet, wobei die Meinungen über den besten Moment auseinandergehen. Die extreme Ausdauerleistung von ADA wird als besonders krass hervorgehoben, während die Basketballkörbe für ihre visuelle Beeindruckung punkten.
Bester Newcomer und Awkward Moments
01:31:20Die Kategorie „Bester Newcomer“ wird vorgestellt, wobei das Wachstum innerhalb des letzten Jahres, Followeranstieg und Average Viewer als Hauptkriterien dienen. Nominiert sind Kroko Boss, Frege Paul, Niki Stemmler, Marco und Marli, wobei Kroko Boss als klarer Favorit hervorgeht, da er trotz langer Präsenz extrem explodiert ist. Bei den weiblichen Newcomern sind Rosmondi, Sarah Tonix, Minuself, Mia, Lilia und Elquaria nominiert, wobei Fuchsel und Rose als starke Kandidatinnen genannt werden. Anschließend wird die Kategorie „Bester Awkward Moment“ eingeführt, bei der peinliche und unangenehme Szenen aus Streams bewertet werden. Dazu gehören Papaplatte und Reese, die von einer Schulklasse konfrontiert werden, ein unangenehmer Fan-Moment mit Kuchikiti, ein cringe-würdiger Clip von Jenyan und Basu, ein Flashmob, der nicht stattfindet, eine peinliche Begrüßung zwischen Romatra und einem Fan sowie Rohat, der von seiner Schwester beim Roleplay erwischt wird. Die Streamer diskutieren, welcher Moment am unangenehmsten oder lustigsten war, wobei der Flashmob und der „Wer ist Pietzmeed?“-Moment als besonders awkward empfunden werden.
Beste Zuschauerinteraktion und kuriose Momente
01:49:40Die Kategorie „Beste Zuschauerinteraktion“ sucht nach den kreativsten und unterhaltsamsten Momenten der Interaktion zwischen Streamern und ihrer Community. Ein Highlight ist ein Zuschauer, der Schraddins ins Wasser gefallenes Handy rettet und zurückbringt, was als „super genial“ gefeiert wird. Ein weiterer Clip zeigt einen Zuschauer, der einen komplizierten McDonald's-Burger-Code für einen „McPlant ohne Cheese, ohne Eisberg, ohne Senf, ohne Gurken, ohne Ketchup, ohne Soße, zusätzlich zweimal Zwiebeln und zweimal Tomaten“ weitergibt, was als potenzieller „Troll-Kategorie“-Moment eingestuft wird. Ein CastCraft-Video mit einer Stadtführung und einem Montana Black-Clip, in dem er von einem 14-Jährigen veräppelt wird, runden die Auswahl ab. Die Vielfalt der Interaktionen reicht von hilfsbereiten Aktionen bis hin zu humorvollen oder skurrilen Situationen, die die Kreativität der Community unterstreichen.
Diskussion über Clip-Qualität und Zuschauerinteraktion
01:55:16Die Diskussion dreht sich um die Qualität der präsentierten Clips, wobei der Fokus darauf liegt, ob sie unterhaltsam sind oder eher peinliche Momente zeigen. Ein Clip, in dem ein Handy aus zwei Metern Tiefe im Schlamm geborgen wird, wird als unwahrscheinlich und möglicherweise inszeniert kritisiert, obwohl der Aufwand für den Content anerkannt wird. Es wird auch ein Clip über eine Stadtführung gelobt, bei der die fehlende Reaktion eines Teilnehmers bemängelt wird. Die Gesprächspartner betonen die Bedeutung von gutem Timing in Clips und bewerten verschiedene Beispiele, darunter einen Moment mit Peter und einen Clip mit einem Waschbären, der als bester Timing-Moment des Streams bezeichnet wird. Ein weiterer Clip, der einen 20-Euro-Unfall zeigt, wird ebenfalls positiv hervorgehoben, obwohl die Echtheit des Fundes infrage gestellt wird. Die Authentizität der Clips und die Möglichkeit von Skripten werden dabei immer wieder thematisiert, was die Bewertung der „besten Timing-Momente“ erschwert.
Technische Probleme und Fortsetzung der Clip-Bewertung
02:01:02Der Stream wird kurzzeitig von technischen Problemen unterbrochen, die sich in einem fehlerhaften Bild äußern, während der Ton intakt bleibt. Die Streamer versuchen, das Problem zu beheben, indem sie verschiedene Einstellungen überprüfen und einen kurzen „Ferrari Boxenstopp“ einlegen, um die Aufnahme neu zu starten. Nach der Behebung der technischen Schwierigkeiten wird die Bewertung der Clips fortgesetzt. Ein Clip über einen Blitzer, der als Beifahrer bedient wird, sorgt für Verwirrung und wird als nicht gut bewertet, da die rechtliche Situation unklar ist und der Inhalt als fragwürdig empfunden wird. Die Streamer sind sich uneinig über die Qualität einiger Beiträge, insbesondere im Hinblick auf die Authentizität und den Unterhaltungswert. Sie betonen, dass viele gute Timing-Momente dabei sind, aber die Auswahl des besten Clips schwierig ist. Die Diskussion zeigt, dass die Meinungen über die besten Momente auseinandergehen und die Entscheidung für einen Favoriten nicht einfach ist.
Bewertung musikalischer Acts und die Wahl des besten Beitrags
02:07:57Die Kategorie „Bester musikalischer Act“ wird eingeführt, bei der die schönste musikalische Performance des Jahres gesucht wird. Ein Geigenauftritt wird kritisiert, da die Abmischung nicht gut war und ein störendes Geräusch zu hören war. Es wird diskutiert, ob das Geräusch von der E-Geige oder dem Bogen stammt. Anschließend werden weitere musikalische Beiträge bewertet, darunter ein Lied aus Pocahontas, das als sehr gut vorgetragen und als bislang bester Beitrag in dieser Kategorie gelobt wird. Ein weiterer Act, der Gänsehaut verursacht, wird ebenfalls positiv hervorgehoben. Ein Musical-Lied aus Sister Act wird als „10 von 10“ bewertet, wobei die emotionale Darbietung der Künstlerin besonders beeindruckt. Die Streamer sind sich uneinig über den besten musikalischen Act, da viele Beiträge als cool und wählenswert empfunden werden. Letztendlich einigen sie sich auf IFA Dream On als Gewinner dieser Kategorie, um eine Entscheidung zu treffen.
Analyse der besten Trollmomente und Jumpscares
02:17:04Die Kategorie „Bester Trollmoment“ wird vorgestellt, bei der es um absichtliche Täuschungen und das Reinfallen geht. Ein Clip, in dem Papa Platte und Ludwig sich gegenseitig Pakete mit lokalen Produkten im Wert von 1000 Euro schicken, wird als genialer Troll gefeiert. Ein weiterer Clip, der einen vermeintlichen Regenwurm zeigt, der sich als Nudel entpuppt, wird ebenfalls positiv bewertet. Ein besonders humorvoller Moment ist der „Telefonjoker“ von Karstcrafter, der nach dem englischen Wort für „Bein“ fragt und dabei einen bekannten Insider-Witz aufgreift. Die Kategorie „Bester Jumpscare“ wird eingeführt, bei der das unerwartete Erschrecken im Mittelpunkt steht. Ein Clip, in dem jemand vom Stuhl springt, wird als nicht gespielt und sehr gut bewertet, während ein anderer Jumpscare mit einem zweiten Schrei als zu viel empfunden wird. Ein weiterer Clip, in dem sich Schloh erschreckt und fast Nasenbluten bekommt, wird als sehr effektiv und lustig beschrieben. Die Streamer diskutieren ihre Favoriten in beiden Kategorien und betonen die Authentizität und den Unterhaltungswert der Beiträge, wobei sie sich bei den Jumpscares auf Schloh und Nick einigen.
Bewertung der besten Streamer-Duos und surrealen Momente
02:36:43Die Kategorie „Bestes Streamer-Duo“ wird diskutiert, wobei die Herausforderung für größere Gruppen wie PietSmiet, in dieser Kategorie aufzutauchen, angesprochen wird. Verschiedene Duos werden vorgestellt, darunter Let's HugoTV und Wichtiger, Knirps und Ronny Berger, sowie Papa Platte und Basti GHG, wobei letztere aufgrund eines Vorfalls mit einem Fahrrad als potenzielle Gewinner angesehen werden. Zabex und Schradin werden als Duo hervorgehoben, das dieses Jahr extrem viel zusammen gemacht hat. Die Streamer favorisieren No Way For You und Mitashi, die während einer Krankheit viel Unterstützung erhalten haben. Anschließend wird die Kategorie „Most surrealer Moment“ behandelt, die Momente beschreibt, die auf einem ganz anderen Niveau waren. Ein Clip mit Nordlichtern wird als sehr krass und beeindruckend empfunden, obwohl die Streamer selbst das Phänomen noch nicht live erlebt haben. Ein Magie-Clip von Skyline TV, bei dem eine Karte durch ein Fenster fällt, wird ebenfalls als surreal bewertet, wobei die Erklärung des Chats die Magie jedoch etwas entzaubert. Ein Auftritt von HandOfBlood mit Electric Callboys wird als ziemlich cool und surreal beschrieben, da er unerwartet als Special Guest auf der Bühne stand und einen Pit aufmachte.
Analyse der besten Stream-Crossover und Promi-Begegnungen
02:44:48Die Kategorie „Bestes Stream Crossover“ wird vorgestellt, die unerwartete Begegnungen mit anderen Persönlichkeiten während eines Livestreams bewertet. Ein Crossover von Let's Hugo und MrBeast wird diskutiert, wobei der Hintergrund des Treffens unklar ist, aber die Überraschung und die Reaktion des Chats als beeindruckend empfunden werden. Ein weiteres Crossover zwischen Noway und Faker, dem besten League of Legends eSportler, wird als krass und cool bewertet, da Faker die Champions für Noways Team auswählt. Die Streamer loben die Authentizität von Crossovern, die nicht nur auf Promotion basieren, wie die Begegnung mit Zartmann, einem langjährigen PietSmiet-Fan, der Insider-Wissen beweist. Im Gegensatz dazu werden Promi-Interviews mit Scarlett Johansson und Sebastian Vettel als weniger authentische Crossover eingestuft, da sie eher Interview-Situationen gleichen. Ein Crossover mit dem Rapper Sido, der an einem Boxautomaten seine Kräfte misst, wird als schöner und unterhaltsamer empfunden als reine Interviews. Die Streamer sind sich einig, dass authentische Interaktionen und unerwartete Begegnungen, die nicht primär auf Promotion abzielen, die besten Crossover ausmachen. Sie favorisieren ihr eigenes Crossover aufgrund der Hintergrundgeschichte und des Schnitts, der den Kontext gut vermittelt.
Kategorie "Bestes Artwork" und die Nominierungen
02:59:59Die Diskussion dreht sich um die Kategorie "Bestes Artwork", die den wachsenden Creative-Bereich auf Twitch würdigen soll. Es werden verschiedene nominierte Kunstwerke vorgestellt, darunter eine Japan-Miniatur mit Zen-Garten und Bonsai, die als sehr aufwendig und detailgetreu beschrieben wird. Ein weiteres Artwork zeigt eine Katze, die von den Kommentatoren als emotional ansprechender empfunden wird. Auch ein Live-Bodypainting wird erwähnt, wobei die Fertigstellung des Kunstwerks bereits vor dem Clip erfolgte. Die Auswahl in dieser Kategorie wird als begrenzt empfunden, da nur vier Optionen zur Verfügung stehen, obwohl der Creative-Bereich stetig wächst. Die Favoriten tendieren zwischen der Japan-Miniatur und dem Katzen-Artwork, wobei letzteres aufgrund seiner emotionalen Wirkung bevorzugt wird.
Kategorie "Bestes Fanart" und die Diskussion um die Definition
03:04:05Die neue Kategorie "Bestes Fanart" soll kreative und aufwendige Fanarts von Streamern honorieren. Es werden mehrere Fanarts präsentiert, darunter ein aufwendiges Werk, an dem mehrere Wochen gearbeitet wurde und das verschiedene Streamer in einer humorvollen Darstellung zeigt. Eine weitere Nominierung ist ein Gemeinschaftsprojekt zweier Künstlerinnen, das als Beispiel für Zusammenarbeit und Kreativität im Gegensatz zu Neid und Konkurrenz hervorgehoben wird. Die Definition von Fanart wird diskutiert, insbesondere ob professionelle Künstler, die auch streamen, als Fans gelten können. Die Kommentatoren betonen, dass Fanart typischerweise von Zuschauern für ihre Idole erstellt wird. Ein weiteres nominiertes Fanart von Basti wird ebenfalls positiv bewertet, auch wenn die Frage der Fan-Eigenschaft der Ersteller im Raum steht.
Kategorie "Bester Versprecher" und humorvolle Missverständnisse
03:08:54Die Kategorie "Bester Versprecher" präsentiert humorvolle und unerwartete Äußerungen von Streamern. Ein Clip zeigt einen Streamer, der "Karsten Kohle" statt "Kasten Cola" sagt, was zu Belustigung führt. Ein weiterer Versprecher betrifft die Formulierung "nehmt euch das Leben und genießt das Leben", die zu einem Missverständnis führt und als missglückt empfunden wird. Ein dritter Clip zeigt einen Streamer, der versehentlich "rapen" statt "raiden" sagt, was ebenfalls für Heiterkeit sorgt. Die Kommentatoren diskutieren die Definition eines Freudschen Versprechers und dessen unbeabsichtigte Enthüllung von Gedanken. Trotz der peinlichen Momente werden die Clips als unterhaltsam empfunden, wobei die Spiegelei-Anleitung mit einem Versprecher als Favorit hervorgeht.
Kategorie "Bester Lost Moment" und unvergessliche Missgeschicke
03:16:18Die Kategorie "Bester Lost Moment" sucht nach besonderen Missgeschicken und großen Fails aus Gaming- und Just Chatting-Streams. Ein Clip zeigt einen Streamer, der bei einem Pantomime-Spiel völlig abwesend ist und nicht auf seinen Teampartner reagiert. Ein weiterer Moment zeigt einen Minecraft-Spieler, der nach 40 Sekunden aus dem Spiel fliegt, weil er in der Third Person eine Höhle übersieht. Ein emotionaler Ausbruch eines Streamers, der seinen Teampartner beschimpft, nachdem dieser in ein Loch fällt, wird ebenfalls präsentiert. Weitere Clips umfassen das versehentliche Trinken einer Fruchtfliegenfalle, ein Axtverbot in Minecraft aufgrund eines gefährlichen Fehlers und den Verlust eines Handys im Wasser. Die Clips werden als unterhaltsam bewertet, wobei der Pantomime-Endgegner und der Handyverlust im Wasser als besonders hervorstechend empfunden werden.
Kategorie "Bestes eintägiges Event" und "Bestes mehrtägiges Event"
03:26:43Die "StreamAwards" verleihen zwei Preise für Streaming-Events: "Bestes eintägiges Event" und "Bestes mehrtägiges Event". Bei den eintägigen Events werden unter anderem die Pub-Games, die EliGella Summer Games und der Techno Freitag Club Edition genannt. Letzterer wird als viral gegangen beschrieben, obwohl die Kommentatoren ihn nicht persönlich verfolgt haben. Die Auswahl ist breit gefächert, von Gaming-Events wie Pirol bis zu Real-Life-Events. Die Kommentatoren tendieren dazu, für den Techno Freitag zu stimmen, obwohl sie ihn nicht kennen, da er in den sozialen Medien sehr präsent war. Bei den mehrtägigen Events werden Touren wie die Rollertour von Monte und Sarbex, die Scandi-Tour und die Laufbandrad-Tour von Trimax nominiert. Auch Big Brother Knossi-Edition und DLDS Staffel 2 sind dabei. Die Kommentatoren stellen fest, dass viele Touren nominiert sind und dass DLDS Staffel 2, ein Gaming-Event, im Chat viel Zuspruch erhält. Es wird erwartet, dass die Edeltour gewinnen wird, da sie sehr groß ist. Die Herausforderung bei Real-Life-Events sind die häufigen Downtimes, die guten Content erschweren.
Kategorie "What the fuck passiert hier?" und skurrile Momente
03:33:23Die Kategorie "What the fuck passiert hier?" sammelt Clips, die für Verwirrung und Unglauben sorgen. Ein Clip zeigt einen Streamer, der scheinbar in einer gefährlichen Situation ist, während er fragt: "Lebt er noch?". Ein weiterer Clip zeigt einen Streamer, dessen Oma unerwartet ins Bild kommt und sich über Alkohol beschwert, was als "komplett wild" beschrieben wird. Ein Spagat-Versuch, der schmerzhaft aussieht, und ein Streamer, der ein Lied hasst und dies lautstark kundtut, sind ebenfalls nominiert. Ein besonders skurriler Moment ist ein Bengalo im eigenen Schlafzimmer. Die Kommentatoren finden die Kategorie sehr unterhaltsam und diskutieren, welche Clips am besten die WTF-Momente einfangen. Maxim, Hanno und der Clip mit der Oma werden als Favoriten genannt, wobei Maxim aufgrund seiner random Einspieler und des Fiebertraum-Charakters seiner Clips besonders hervorsticht.
Honorable Mentions und die Auswahl des "Clips des Jahres"
03:43:29Die "Honorable Mentions" präsentieren Clips, die eine besondere Erwähnung verdienen, aber nicht in die Hauptkategorien passen. Dazu gehören ein klassischer McDonalds-Move, bei dem die Eismaschine kaputt ist, und ein Streamer, der schimmelige Kürbisse per Post verschickt hat. Ein weiterer Clip zeigt eine Diskussion über einen pinken Rasierer und die Geburt von "Fotzen Beats". Auch ein Streamer, der sich als "Kinderschläger und Ausländer" bezeichnet, und ein Clip aus Mario Kart Runden werden gezeigt. Ein besonders beliebter Clip ist der "Storleger aufs Couch", der aufgrund seiner Dramaturgie und des Zooms auf Romatra als "Cinema" beschrieben wird. Abschließend wird der "Clip des Jahres" gewählt, wobei die Auswahl aus allen zuvor gezeigten Clips getroffen wird. Die Kommentatoren diskutieren ihre Favoriten, darunter die Stadtführung, Hadi und die Endlosschleife. Masam wird als der Clip ausgewählt, der am besten die Twitch-Bubble und Gaming widerspiegelt.
Fazit und Ausblick auf zukünftige StreamAwards
03:54:58Die Kommentatoren ziehen ein Fazit zur Auswahl der Clips und Kategorien der diesjährigen StreamAwards. Sie sind insgesamt zufrieden mit der Auswahl, obwohl einige Clips als "beschissen" empfunden wurden und andere wichtige Clips ihrer Meinung nach fehlten. Die Anzahl der Clips und Kategorien scheint im Vergleich zum Vorjahr gestiegen zu sein, was zu einer längeren Bearbeitungszeit führte. Die Fanart-Kategorie wird als eine neue und gute Ergänzung hervorgehoben. Die Community hat aktiv an der Abstimmung teilgenommen, was die Kommentatoren als positiv bewerten. Der Stream endet mit einem Dank an die Zuschauer und einem Ausblick auf zukünftige Streams und die Hoffnung auf weitere spannende StreamAwards im nächsten Jahr. Es wird ein Raid auf die "Newcomerin des Jahres" angekündigt, und der nächste Stream findet am folgenden Tag um 19 Uhr statt, bei dem der Streamer in Craft Attack einsteigen wird.