Wie hat Deutschland gewählt!?CIV - Staffel 2 von !dlds
Bundestagswahl 2025: Analyse, Civilization 7-Ankündung und Diplomatie-Schlachten

Die Analyse der Bundestagswahl 2025 steht im Mittelpunkt, gefolgt von der Vorstellung eines neuen Community-Discord-Features und der Ankündigung von Civilization 7. Im Anschluss startet pietsmiet Civilization 7 mit Karl dem Großen, wobei Expansion, Diplomatie und militärische Aktionen im Vordergrund stehen. Unerwartete Probleme und Ressourcenmangel zwingen zu strategischen Entscheidungen.
Begrüßung und Einführung in die Elden Ring Spielshow
00:00:00Die PietSmiet-Crew, bestehend aus Brammen, Jay, Christian und Peter, hat sich für eine spezielle Elden Ring Spielshow zusammengefunden. Die Fragen beziehen sich auf die ersten drei Gebiete des Spiels: Limgrave, Leonia und Keyleth. Es gibt vier Punkte für die richtige Antwort und einen Punkt für falsche Antworten. Die ersten Fragen dienen zum Aufwärmen, bevor es richtig losgeht. Eine der ersten Fragen ist, welche Startklasse es nicht gibt, wobei Christian korrekt 'Ritter' antwortet. Es folgt eine Diskussion über Feuerhüterinnen und Fingerleserinnen, bei der es zunächst Unklarheiten gibt, bis die korrekte Antwort 'Maidens' mit einem zusätzlichen Beinamen gefunden wird. Es wird auch die Frage nach dem Namen der Fingermaid gestellt, die Christian mit 'Melina' beantwortet. Weitere Fragen umfassen den Nutzen von Rova-Rosinen (zum Heilen des Pferdes) und das Äquivalent zum Leuchtfeuer (Gnade). Die Spieler rätseln auch, wie viele Schmiedesteine man benötigt, um eine Waffe von 0 auf +3 zu bringen (die korrekte Antwort ist 12). Abschließend wird nach dem Beinamen von Margit gefragt, wobei die korrekte Antwort 'The Fell Omen' lautet.
Technische Schwierigkeiten und Ankündigung der Wahlergebnisse
00:11:06Es gibt anfängliche technische Probleme mit der Musikwiedergabe, die durch ein Windows Update verursacht werden. Nach einigen Versuchen gelingt es schließlich, die Musik im Hintergrund zum Laufen zu bringen. Im Anschluss daran kündigt Sep an, dass er und Peter gemeinsam die Ergebnisse der Bundestagswahl analysieren werden, nachdem er zuvor sein Kind ins Bett gebracht hat und sich nicht hat spoilern lassen. Er äußert die Vermutung, dass sich im Vergleich zu den Meinungsumfragen im Vorfeld der Wahl nicht viel verändert haben dürfte. Die Webseite mit den Wahlergebnissen wird aufgerufen, um die aktuellen Hochrechnungen anzusehen und zu besprechen. Die Zuschauer werden auf dem Laufenden gehalten, während die Ergebnisse präsentiert und kommentiert werden.
Analyse der Bundestagswahlergebnisse 2025
00:17:46Die vorläufigen Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 werden analysiert. Die CDU/CSU liegt bei 28,9 %, was unter den erwarteten 30 % liegt, aber dennoch ein stabiles Ergebnis darstellt. Die AfD erreicht 19,9 %, was den Umfragen entspricht. Die SPD erzielt 16,2 %, was als krass bezeichnet wird, während die Grünen bei 13 % liegen. Die FDP kämpft mit 4,9 % um den Einzug in den Bundestag, während das BSW 4,8 % erreicht. Die Wahlbeteiligung liegt bei hohen 84 %, was als positives Zeichen für die Demokratie gewertet wird. Es wird spekuliert, dass die SPD Stimmen an die AfD verloren haben könnte, was jedoch bezweifelt wird. Mögliche Koalitionsmodelle werden diskutiert, wobei eine Große Koalition (GroKo) als wahrscheinlichste Option angesehen wird. Die hohen Wahlbeteiligung wird besonders positiv hervorgehoben.
Vorstellung des neuen Community-Discord-Features und Ankündigung Civilization 7
00:29:46Ein neues Feature des Community-Discords wird vorgestellt, das den PietSmietalk umfasst, wo über aktuelle Themen diskutiert, Memes geteilt und Fragen gestellt werden können. Es gibt auch Bereiche für Livestream-Talk, Clip-Einreichungen und spezifische Kanäle für jedes Mitglied der PietSmiet-Crew, wie z.B. Snobwatch für Peter und Viereck Brammen für Brammen. In diesen Kanälen können Vorschläge und Votings eingereicht werden. Sep hebt seine Zeppy-Lounge hervor, in der Anime- und Spielethemen diskutiert werden. Er erwähnt, dass er aktuell Solo-Leveling Staffel 2 schaut und sein erstes Spiel Werner auf dem C64 war. Abschließend wird Civilization 7 angekündigt, in dem Sep als Karl der Große mit Fokus auf Geld, Macht, Einfluss und Kultur spielen wird, um die Welt zu dominieren. Er plant, die Antike, Erkundung und Moderne durchzuspielen und einen Wirtschaftssieg anzustreben, wobei er sich am Spielstil von Bram orientiert.
Spielstart von Civilization 7 mit Karl dem Großen
00:43:45Sep beginnt das Spiel Civilization 7 als Karl der Große mit dem Ziel, einen Wirtschaftssieg zu erringen. Er wählt bewusst nicht die empfohlenen Strategien, um das Spiel spannender zu gestalten. Stattdessen konzentriert er sich auf Geld und Kultur, vermeidet jedoch Gebäude, die nur Kultur bieten. Er entscheidet sich für die Khmer als Zivilisation und wählt Schwierigkeitsgrad Souverän, Geschwindigkeit Online und die Kartengröße Winzig. Die Katastrophenintensität wird auf 'das Richtige' gesetzt. Das Ziel ist es, friedlich zu spielen und Gegner mit Geld zu übertrumpfen, sich aber nicht alles gefallen zu lassen. Die erste Stadt wird gegründet, und die Forschung konzentriert sich auf Technologien, die Geld einbringen. Sep erkundet die Umgebung, entdeckt Ressourcen und plant die Gründung weiterer Städte an strategisch günstigen Orten, um Ressourcen zu sichern und zu expandieren. Er achtet darauf, dass er möglichst viele Ressourcen in seinen Siedlungen hat.
Expansion und Diplomatie in Civilization 7
00:52:51Sep erkundet die Umgebung weiter und plant die Gründung weiterer Städte, um sein Reich auszudehnen und Ressourcen zu sichern. Er wählt ein Pantheon, das ihm Gold einbringt. Sep wird von Hotan angegriffen, versucht aber, sich mit ihm zu befreunden, um in Ruhe seine Städte bauen zu können. Er priorisiert Wachstum und die Erforschung von Technologien, die ihm Vorteile bringen. Sep trifft auf Xerxes von Archimedien und öffnet die Grenzen für gemeinsame Forschung. Er plant, eine weitere Stadt in der Nähe von Xerxes zu gründen, um sein Reich abzugrenzen. Sep stellt fest, dass er technologisch im Rückstand ist und die KI cheatet.
Wirtschaftliche Optimierung und Stadtentwicklung
01:01:01Die Diskussion beginnt mit der Bewertung des Gold Einkommens und der Überlegung, wie dieses optimiert werden kann. Der Bau eines Ziegelwerks oder Kornspeichers wird in Erwägung gezogen, um die Nahrungsproduktion zu steigern und das Wachstum der Städte zu beschleunigen. Expeditionsbasen werden als weniger wertvoll eingestuft, während Minen als wichtige Ressourcenquelle identifiziert werden. Es wird beschlossen, Geld in die Förderung neuer Städte zu investieren. Ein Kornspeicher mit beeindruckenden Werten wird entdeckt und sofort in die Hauptstadt integriert, während der geringe Nutzen einer anderen Entdeckung kritisiert wird. Es gibt Überlegungen zur Wegführung von Einheiten und zur Vermeidung von Konflikten, in der Hoffnung auf freundliche Beziehungen zu benachbarten Kriegstreibern. Die strategische Bedeutung von Kaolin wird erkannt und dessen Abbau geplant. Die Verteilung von Ressourcen wie Eisen wird diskutiert, wobei der Fokus auf der Versorgung von Städten mit wichtigen Rohstoffen liegt. Die Notwendigkeit von Wissenschaft wird betont, um Gesetzgebung zu ermöglichen und Wunder zu bauen, was für den wirtschaftlichen und kulturellen Fortschritt unerlässlich ist. Der Aufbau von Handelsbeziehungen wird als nächster Schritt identifiziert, gefolgt vom Bau von Wundern, um kulturell voranzukommen. Es folgt die Feststellung, dass ein Bewegungspunkt fehlt, um eine Einheit mitzunehmen, was zu einer Runde Wartezeit führt. Die Vermeidung eines Krieges mit Hotan wird thematisiert, da bereits ein gutes Verhältnis besteht. Das Freihalten von Gebieten durch Scouting wird als wichtig erachtet, während feindliche Gesinnungen in der Umgebung festgestellt werden.
Diplomatie, Stadtgründung und militärische Entscheidungen
01:05:59Das Khmer-Reich überreicht ein Geschenk als Zeichen der Freundschaft, was einen Wirtschaftspunkt einbringt. Regenwald wird als Quelle für Wissenschaft identifiziert. Der Bau eines Monuments wird in Erwägung gezogen, um Kulturen zu fördern, wobei Flüsse eine wichtige Rolle bei der Nahrungsversorgung spielen. Die Aufzucht von Hühnchen wird als Maßnahme zur Förderung des Wachstums eines Dorfes beschlossen. Der erste Wissenschaftspunkt wird durch eine Freundschaft mit einem Stadtstaat erlangt. Ein anderes Dorf namens Riagala wird als Ziel für die Eroberung identifiziert, und ein Siedler soll in der Nähe positioniert werden. Ein weiterer Krieger wird rekrutiert und in die Armee eingegliedert, die bereits fast vollzählig ist. Ein Vulkan mit hoher Zufriedenheit wird entdeckt. Es wird versucht, einen Speer zu entfernen, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Die Suche nach einem versteckten Stadtstaat wird fortgesetzt, während die gemeinsame Forschung und die Verbesserung der Beziehungen vorangetrieben werden. Die Gründung einer neuen Stadt wird geplant, wobei der Fokus auf Schwemmland für eine bessere Bebauung liegt. Kultur wird als wichtiger Faktor für den Fortschritt angesehen. Der Ausbau von Rohstoffen und die Spezialisierung von Städten auf Nahrung oder Minen werden als Strategie für die Wirtschaftsentwicklung betrachtet. Die Frage nach der unterschiedlichen Darstellung dunkler Felder wird beantwortet, wobei der Fokus auf der Verbesserung des visuellen Erlebnisses liegt. Der Bau von Altären zur Steigerung der Produktion wird in Erwägung gezogen, wobei die Bibliothek als nächstes Bauprojekt identifiziert wird. Der Kauf eines Händlers wird beschlossen, um den Handel anzukurbeln. Friedrich der Zweite wird als Handelspartner identifiziert, und es wird versucht, die Handelsbeziehungen zu verbessern.
Militärische Aktionen und strategische Expansion
01:11:09Es wird Rum gefunden, was zu einem Militärpunkt führt. Eine kleine Einheit wird mit einem Heerführer besiegt. Der Bau einer Siedlung wird geplant, um die Reichweite zu erhöhen und ein Wissenschaftsding zu sichern. Der Versuch, eine Stadt zu erobern, scheitert, da ein anderer Spieler schneller ist. Es wird beschlossen, trotzdem in der Nähe zu siedeln und die Rohstoffe zu nutzen. Der Bau einer Wahlburg wird in Erwägung gezogen, um die Produktion zu steigern und die Erfahrung von Militäreinheiten zu erhöhen. Militärhilfe wird geleistet, um die Beziehungen zu Verbündeten zu verbessern. Der Bau eines Kornspeichers oder Sägewerks wird diskutiert, um die Ressourcenproduktion zu optimieren. Die Frage, ob ein Frevel begangen wurde, wird aufgeworfen, was zu einem Krieg führen könnte. Alternativ wird erwogen, eine Siedlung in der Nähe zu bauen und das Gebiet zu übernehmen. Es wird beschlossen, eine Siedlung in der Nähe eines Vulkans zu errichten, um von dessen Vorteilen zu profitieren. Der Versuch, ein Gebiet zu sichern, scheitert, und es wird beschlossen, weiter südlich zu siedeln. Doppelkamele werden als wertvolle Ressource für die Hauptstadt angesehen. Es wird festgestellt, dass ein anderer Spieler kurz davor steht, Stadtstaatenführer zu werden. Die militärische Stärke von Friedrich wird als gering eingeschätzt, aber sein Reich wird beobachtet. Hothan wird als militärisch starker Stadtstaat identifiziert. Der Bau von Stadtmauern und die Produktion von Händlern werden als wichtige Maßnahmen angesehen. Ein Wunder wird in Erwägung gezogen, um Kultur und Wissenschaft zu generieren. Der Einfluss von Xerxes auf einen Stadtstaat wird festgestellt, und es wird versucht, dies zu verhindern. Eine neue Siedlung wird gegründet, und die Armee wird in der Nähe stationiert. Es wird überlegt, einen Stadtstaat zu integrieren, aber das Cap-Limit für Dörfer ist bereits überschritten.
Bündnisse, Kriegsplanung und wirtschaftlicher Fokus
01:15:56Es wird festgestellt, dass Friedrich nur über geringe Forschung und Kultur verfügt. Es wird in Erwägung gezogen, ihn anzugreifen, aber zunächst wird sein Reich erkundet. Hothan wird als militärisch starker Stadtstaat identifiziert. Es werden Maßnahmen ergriffen, um die Stadt zu verteidigen und die Wirtschaft zu stärken. Ein Wunder wird in Betracht gezogen, um Kultur und Wissenschaft zu fördern. Es wird festgestellt, dass Xerxes einen Stadtstaat beeinflusst, und es wird versucht, dies zu verhindern. Eine neue Siedlung wird gegründet und die Armee in der Nähe stationiert. Es wird erwogen, einen Stadtstaat zu integrieren, aber das Cap-Limit für Dörfer ist überschritten. Ein Ziegelwerk wird gebaut, um die Produktion zu steigern. Es wird versucht, Ressourcen zu sichern und Expansionspunkte zu gewinnen. Es wird festgestellt, dass das Wetter gut ist, und es wird über den Handel mit einem Freund gesprochen. Eine Handelsroute wird eingerichtet, um Ressourcen zu gewinnen. Der Bau eines Kornspeichers wird geplant. Es wird festgestellt, dass die Forschung voranschreitet. Es wird das Ziel gesetzt, viel Gold zu generieren. Ein Wunder wird bald fertiggestellt, was zusätzliches Gold einbringen wird. Es wird festgestellt, dass die Gesundheit besser ist. Ein Markt wird gebaut, um die Wirtschaft zu stärken. Eine neue Handelsroute wird gestartet, um Ressourcen zu gewinnen. Es wird festgestellt, dass Xerxes denunziert, was zu Spannungen führt. Es wird beschlossen, mit einem anderen Spieler freundlich zu sein. Es wird Geld als Ressource gewählt. Es wird festgestellt, dass Xerxes immer Krieg will. Es wird ein Zeitalterpunkt für Wissenschaft erhalten. Es wird das Ziel gesetzt, viele Wirtschaftswege zu haben und zwei Wunder zu bauen. Es wird festgestellt, dass ein Spieler keine guten Absichten hat. Es wird ein Bad gebaut, um Zufriedenheit zu generieren. Es wird ein Händler gekauft, um mit einem Stadtstaat zu handeln. Es wird das Ziel gesetzt, mehr Ressourcen zuweisen, um einen wirtschaftlichen Sieg zu erringen.
Kriegsende und neue Bauprojekte
01:58:59Der Khmer-Krieg wird mit einem Friedensangebot beendet, was die Möglichkeit für neue strategische Überlegungen eröffnet. Es wird der Vorschlag eines Stuttgart-Kriegs diskutiert, während gleichzeitig der Bau des nächsten Wunders geplant wird. Die Befestigungen im Süden werden als potenzielles Ziel erkannt, obwohl es sich möglicherweise um einen Stadtstaat handelt. Es gibt Unzufriedenheit und eine bevorstehende Krise, was den Bau einer Arena oder Villa erforderlich macht, um die Situation zu verbessern. Es werden Überlegungen angestellt, welche Verbesserungen und Boni nützlich wären, wie z.B. Gold für jede importierte Ressource oder Kampfstärke gegen unabhängige Mächte. Die Möglichkeit, Julie auf dem Wasser zu eliminieren, wird in Betracht gezogen, während gleichzeitig die eigenen Einheiten geheilt werden. Ein Friedensangebot wird vorgeschlagen, um weitere Konflikte zu vermeiden, und es wird mit der Hauptstadt gehandelt, um die letzten Ressourcen zu sichern. Eine starke Einheit wird in der eroberten Stadt platziert, um eine Rückeroberung zu verhindern, und der General erhält eine wohlverdiente Auszeit.
Unerwartete Probleme und Ressourcenmangel
02:02:49Das erste Zeitalter verläuft zufriedenstellend, doch unerwartet tauchen Probleme auf, die den Bau einer Mauer erforderlich machen. Es wird Unmut über die Situation geäußert, insbesondere über die Stärke der neuen Gegner. Trotzdem werden Rohstoffe gehandelt, um die Situation zu verbessern, aber es stellt sich heraus, dass nicht genügend Ressourcen vorhanden sind. Es wird versucht, die Handelsbeziehungen zu verbessern, um die fehlenden Ressourcen zu beschaffen. Die Stadt ist in Gefahr und es können keine Gebäude gebaut werden, was zu Frustration führt. Ein Elefant wird gebaut, um die Situation zu verbessern, aber Gold zählt nicht als Ressource für das gesamte Reich. Es wird versucht, Handelsgelegenheiten zu nutzen, aber es mangelt an Ressourcen. Die Bogenschützen werden angegriffen und die Bezirksverteidigung wird zerstört, was die Situation weiter verschärft. Stadtmauern werden gebaut, um die Stadt zu schützen, und es wird versucht, die angreifenden Einheiten zu schwächen. Ein Elefant wird eingesetzt, um die Gegner zu eliminieren, und es wird überlegt, die Stadt zurückzuerobern, falls sie verloren geht. Der Rio Salado tritt über die Ufer und verursacht Schäden, aber Bezirke können nicht zerstört werden. Es wird versucht, ein weiteres Wunder zu bauen, um die Situation zu verbessern.
Rückeroberung und Ressourcenbeschaffung
02:09:57Überall sind Speerkämpfer präsent, aber es gelingt, eine Siedlung zurückzuerobern und eine neue Zivilisation freizuschalten. Die Siedlungsübergrenze wird überschritten, was jedoch ignoriert wird. Es wird festgestellt, dass Gold eine globale Ressource ist und weitere Maßnahmen erforderlich sind, um die benötigten Ressourcen zu beschaffen. Es wird versucht, die Hauptstadt der Khmer zurückzuerobern, während gleichzeitig eine Krise weitergeht. Es wird überlegt, wie weitere Rohstoffe beschafft werden können, und es werden verschiedene Optionen in Betracht gezogen, wie z.B. der Bau einer Kaserne. Es wird festgestellt, dass das Kulturhistorium nützlich ist, aber es werden zwei Krisen platziert. Es wird versucht, mit einem Erkunder in ein Gebiet vorzudringen, und es werden Einheiten verbessert, um die Verteidigung zu stärken. Ein Handelsweg wird eingerichtet, um weitere Ressourcen zu erhalten, aber es wird festgestellt, dass immer noch nicht genügend vorhanden sind. Es wird versucht, mit einer Heimstatt zu handeln, um die benötigten Ressourcen zu erhalten. Es werden Maßnahmen ergriffen, um den Regenwald zu reduzieren und Stadtmauern zu bauen. Es wird festgestellt, dass ein negatives Gold pro Runde besteht, und es wird überlegt, wie dies behoben werden kann. Es wird versucht, mit anderen zu handeln, um die Situation zu verbessern.
Verteidigung und Diplomatie im Angesicht der Krise
02:16:42Die Stadt steht kurz vor dem Fall, aber es wird versucht, zu handeln, um die letzte benötigte Ressource zu erhalten. Es wird festgestellt, dass Eisen eine Stadtressource ist und es wird versucht, andere Ressourcen in die Stadt zu bringen, um die Situation zu verbessern. Es gelingt, eine Ressource in die Stadt zu bringen, was zu einem Zeitalterfortschritt führt. Trotzdem droht der Verlust der nächsten Stadt aufgrund einer Übermacht an Stadtstaaten. Es wird versucht, den Elefanten als Tank einzusetzen und andere Einheiten zu eliminieren. Es wird wirtschaftlich expandiert, um die Situation zu verbessern. Es wird festgestellt, dass es sich um eine Situation auf letzter Lücke handelt, aber es wird als cool und spannend empfunden. Es wird überlegt, wie mit Bram umgegangen werden soll, und es wird beschlossen, auf Kultur und Wirtschaft zu setzen. Es werden die Ming freigeschaltet und ihre Eigenschaften werden untersucht. Es wird beschlossen, die Madja Pahit zu nehmen, da sie einen Bonus auf Kultur und Gold bieten. Es wird versucht, mit anderen Zivilisationen zusammenzuarbeiten, aber es gibt Ablehnung. Es werden die Vorteile für die nächste Runde ausgewählt, wobei der Fokus auf Wissenschaft und Kultur liegt. Ein neues Zeitalter beginnt und es werden neue Einheiten und Gebäude verfügbar. Es wird versucht, die Hauptstadt zu boosten und auf Geld und Produktion zu setzen. Es wird festgestellt, dass Schiffsbau wichtig ist, um Schatzflotten zu erhalten.
Strategische Entscheidungen und Stadtentwicklung
03:00:19Der Streamer diskutiert verschiedene strategische Optionen im Spiel, darunter die Wahl von Stadtstaaten-Boni und die Optimierung der Goldproduktion in seiner Hauptstadt. Er bewertet die Vor- und Nachteile verschiedener Optionen, wie z.B. 5% Gold für jeden Stadtstaats-Suzerän oder Handelswegreichweite für jeden Stadtstaat. Die Hauptstadt generiert aktuell fünf Gold, was als verbesserungswürdig angesehen wird. Es wird überlegt, Missionare zu entsenden und die Stadt Bams zu gründen, um wichtige Ressourcen wie Fisch zu sichern. Schatzflotten werden als langfristiges Ziel identifiziert, wobei der Fokus zunächst auf dem Wachstum der Dörfer liegt. Der Streamer verbessert die Handelsbeziehungen zu anderen Zivilisationen, auch wenn diese feindselig sind, um von deren Ressourcen zu profitieren. Neue Ressourcen wie Zucker werden entdeckt, was zu einer strategischen Neuausrichtung bei der Siedlungsplanung führt. Der Streamer erkundet neue Technologien und Gebäude, um seine Städte weiterzuentwickeln und seine Wirtschaft zu stärken. Ein neuer Stadtstaat wird entdeckt, aber bereits von einer anderen Zivilisation bekehrt, was zu Frustration führt.
Expansion, Konflikte und Diplomatie
03:05:03Der Streamer plant die Expansion seines Reiches, indem er Siedler aussendet und Stadtstaaten beeinflusst. Er erwägt den Kauf von Einheiten und Gebäuden, um seine Grenzen zu stärken und seine Wirtschaft anzukurbeln. Es wird überlegt, einen Stadtstaat zu annektieren, um von dessen Ressourcen zu profitieren. Der Streamer sieht sich mit feindlichen Aktionen anderer Zivilisationen konfrontiert, darunter Angriffe auf seine Siedler und Schiffe. Er reagiert darauf, indem er seine Grenzen verstärkt und militärische Einheiten mobilisiert. Diplomatie spielt eine wichtige Rolle, da der Streamer versucht, Kriege zu vermeiden und Handelsbeziehungen aufrechtzuerhalten. Er muss jedoch feststellen, dass einige Zivilisationen ihm feindlich gesinnt sind und Krieg planen. Der Streamer setzt Missionare ein, um seine Religion zu verbreiten und seine kulturelle Dominanz zu festigen. Er baut Befestigungen und Mauern, um seine Städte vor Angriffen zu schützen. Die Entdeckung neuer Kontinente und Ressourcen führt zu weiteren strategischen Überlegungen und Herausforderungen.
Militärische Vorbereitungen und Glaubensausbreitung
03:16:41Der Streamer erkennt eine wachsende militärische Bedrohung durch andere Zivilisationen und beginnt, seine Verteidigung zu verstärken. Er bildet schwere Schützen und Bogenschützen aus, um seine Hauptstadt zu schützen. Gleichzeitig setzt er seine religiöse Expansion fort, indem er Missionare aussendet, um andere Städte zu bekehren. Der Fluss überschwemmt wiederholt seine Ländereien und beschädigt seine Gebäude, was zu Frustration führt. Der Streamer gründet eine neue Stadt in der neuen Welt und setzt einen Konquistador ein, um diese zu verteidigen und zu expandieren. Er wählt Glaubenssätze, die seine Expansion und militärische Stärke unterstützen. Es wird Schiffbau betrieben, um Schatzflotten zu erstellen und die Wirtschaft anzukurbeln. Der Streamer versucht, friedliche Beziehungen zu anderen Zivilisationen aufrechtzuerhalten, aber die Aggressionen nehmen zu. Er baut Mauern und Befestigungen, um seine Städte zu schützen und seine Grenzen zu sichern.
Partnerschaft, Diplomatie und Strategieanpassung
03:41:29Der Streamer betont die Partnerschaft mit 2K und die Herausforderung, das Spiel anders zu spielen, nämlich einen kriegstreiberischen Herrscher friedlich zu führen, was sich als schwierig erweist. Er handelt mit Osana, um Ressourcen zu sichern, und plant, in der neuen Welt Kaufleute und Missionare einzusetzen. Eine neue Stadt wächst und wird mit Fischereimole und Kornspeicher ausgebaut. Der Streamer stellt fest, dass seine Kogge pausiert und plant, Missionare in eigenen Städten einzusetzen, um die Religion zu verbreiten. Er baut eine Mauer, um sich vor feindlichen Einheiten zu schützen, und verbessert seine militärischen Einheiten. Der Einsatz von Francesco zur Verstärkung des Heerführers wird als "Cheaterei" bezeichnet. Schatzflotten werden produziert, und der Streamer plant, einen Stadtstaat zu bekehren und den Heerführer erneut zu verstärken. Er sucht nach neuen Siedlungsplätzen, erwägt aber auch die Auslöschung von Stadtstaaten. Trotz des Wunsches nach Frieden konzentriert er sich auf wissenschaftliche Fortschritte und die Beseitigung feindlicher Einheiten.