Wochenendchillung React QuizPoker !dlds !advancements !ptsmt !plan
PietSmiet Crew erlebt GTA-Chaos, Quizfragen und kuriose Wochenendgeschichten

Bei PietSmiet gibt es GTA-Action mit Fahrzeug-Pannen und hitzigen Diskussionen. Danach folgen Quizfragen und Trikot-Talk, bevor ein Best-of-Video der Wochenend-Chillung für Gelächter sorgt. Auto-Geschichten, ein Edeka-Rauswurf und Kabelbinder-Episoden werden ebenso thematisiert wie Donuts, Harz-Grüße, Schokobus-Anekdoten und ein missglücktes Harzer Menü.
Begrüßung und GTA Online Challenge
00:00:00Der Stream beginnt mit einer humorvollen Einleitung über Klischees von Gamern am Freitagabend. Es folgt direkt eine GTA Online Challenge mit der gesamten Crew. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit den Fahrzeugen, inklusive Zerstörung und Reparaturproblemen. Es wird festgestellt, dass Reparaturen beim Panto nicht funktionieren. Die Gruppe navigiert durch diverse Herausforderungen im Spiel, wobei einige Spieler durch Granaten und andere Angriffe zu Fall gebracht werden. Es gibt viele Diskussionen und hitzige Wortwechsel zwischen den Spielern während der chaotischen Spielszenen. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht und die Gegner ausschaltet, wobei Bolzenschneider und andere Taktiken zum Einsatz kommen. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu helfen und zu unterstützen, während sie gleichzeitig versuchen, selbst zu überleben. Es wird auch über die Notwendigkeit von Medics gesprochen, da die Gruppe ständig unter Beschuss steht. Die anfängliche Verwirrung und das Chaos legen sich etwas, als die Gruppe beginnt, sich besser zu koordinieren und zusammenzuarbeiten.
Quizfragen, Trikots und Wochenendpläne
00:06:16Es werden Quizfragen gestellt, beispielsweise nach dem Handlungsort von GTA Vice City. Anschließend geht es um die Trikots, wobei ein Oldschool-Auswärtstrikot thematisiert wird und Leaks zu neuen Trikots besprochen werden, die an die 90er Jahre WM-Trikots angelehnt sind. Die Diskussion schweift zu Rudi Völler und einem Vorfall mit Rotze in den Haaren ab. Es wird über Adidas und Puma Trikots philosophiert, wobei Adidas tendenziell als besser angesehen wird. Ein Zuschauer-Video aus der Wochenend-Session wird angekündigt, wobei die Streamer gespannt sind, was sie erwartet, da sie selbst nicht die kompletten Stunden gesehen haben. Es wird gescherzt, dass Sepp die Kamera umgeworfen hat und Christian einen Link zum Trikot im Chat postet. Bram wird erwähnt, der am nächsten Tag live geht und Black Ops 6 zockt und Subs verschenkt. Bram und ein anderer Streamer werden am Wochenende auf der Polaris sein.
React auf Wochenend-Best-of und Auto-Anekdoten
00:17:55Die Streamer reagieren auf ein Best-of-Video der Wochenend-Chillung, erstellt von Bärenflüsterer. Es wird festgestellt, dass aus 72 Stunden Material immerhin 36 Minuten erwähnenswert waren. Diskussionen über Technik-Fails und den Beginn der Wochenend-Chillung folgen. Es wird über ein Kellerfenster und einen Müllcontainer gescherzt. Ein Thema ist Jonathans Auto und Kratzer, die Bram angeblich verursacht hat. Es wird diskutiert, ob Bram die Schuld eingestehen und die Reparatur bezahlen sollte. Jonathan erwähnt, die Kratzer würden dem Auto Charakter verleihen. Der Wohnbereich wird gezeigt und es gibt Kommentare zu einem Holunderblüten-Getränk. Eine Frage aus dem Chat, wie es Emma geht, wird beantwortet und es wird über vergessene Handtücher und Peters schmutzige Schuhe gesprochen. Es wird eine Geschichte über einen Hirsch erzählt, der fast einen Unfall verursacht hätte.
Fahrsicherheit, Edeka-Rauswurf und Kabelbinder-Aktion
00:25:53Es wird über korrekte Handhaltung beim Autofahren und Erfahrungen beim ADAC Fahrsicherheitstraining gesprochen. Die Streamer diskutieren über einen Rauswurf aus einem Edeka-Markt und eine Entschuldigung, die sie im Discord erhalten haben. Es wird vermutet, dass Mitarbeiter überfordert waren und das Hausrecht durchgesetzt wurde. Die Organisation des Edeka-Marktes wird kritisiert, aber auch verteidigt. Es wird über die Anordnung von Produkten im Supermarkt und die Platzierung von Eistruhen diskutiert. Ein Zuschauer schickt Fotos von Peters Sohn. Die Streamer werden von einem Audi-Fahrer gegrüßt, der ihren Stream cool findet. Ein anderer Zuschauer bringt Kabelbinder vorbei, die aber nicht benötigt werden. Es wird von einem seltsamen Fantreffen und einer Begegnung mit einer Person in einem alten Schrank berichtet. Abschließend geht es um Sitzpositionen beim Autofahren und die korrekte Haltung des Nackenkissens.
Donuts, Altenau-Grüße und Parkplatzsuche
00:33:43Es werden Donuts und Antipasti gegessen, wobei die Peperoni-Donuts besonders gelobt werden. Grüße aus Altenau werden verlesen. Der Chat beschwert sich über Jays Geschmatze. Es wird diskutiert, ob man sich zu dritt an einen Tisch setzen und filmen darf. Emma sitzt unbequem und es wird über die richtige Art, eine Gabel zu halten, gesprochen. Sepp braucht noch eine Dreiviertelstunde und es wird nach Parkplätzen gesucht. Es gibt Bedenken, dass ein Tor durch Wind gegen das Auto schlagen könnte. Peters mangelnde Flexibilität wird thematisiert und mit Verrenkungen vorgeführt. Es wird über Hohlfüße und die Beweglichkeit der Füße diskutiert. Ein Podologe wird erwähnt. Sepp kommt an und es wird über die Zimmeraufteilung gesprochen. Peter geht Kaffee holen und es wird festgestellt, dass das Setup lauter und besser ist. Jay läuft gegen einen Kasten. Es wird über den Nahkauf und verpasste Momente beim Currywurst-Essen gesprochen.
Schokobus, Briefings und Weaponized Incompetence
00:42:05Peter war lange weg und hat Brötchen geholt. Es wird über eine Aktion diskutiert, bei der sich jemand in einen Schokobus setzen soll. Sepp wollte nicht tiefer in den Schokobus rein, da er Angst hatte. Es wird festgestellt, dass der Schokobus kaputt ist. Es wird über den Weg nach unten von dem Schokobus und die Beschaffenheit des Bodens diskutiert. Peter hat das Briefing für den Ausflug nicht richtig gelesen und wichtige Sachen wie dicke Jacke und Handtuch vergessen. Seine Frau bietet an, ihm in Zukunft beim Packen zu helfen. Es wird über das Konzept der "Weaponized Incompetence" diskutiert, bei dem man sich absichtlich dumm stellt, damit andere einem helfen. Es wird festgestellt, dass Peter bei WC besser vorbereitet war. Die Streamer kritisieren Falschparker. Es wird über das Frühstück und den Beginn des zweiten Tages gesprochen.
Elektroauto, Brocken Express und Schnaps-Anekdote
00:46:43Peter fährt ein Elektroauto und es gibt Schwierigkeiten. Es wird über ein Schlagloch und Jays Genesung diskutiert. Es folgt ein Flashback. Die Streamer sitzen im Brocken Express in einem eigenen Abteil. Sie fahren auf den Brocken, um von dort runterzuwandern. Es wird eine Anekdote über eine Kassiererin erzählt, die empfiehlt, den Schnaps kalt zu trinken. Der Alkohol ist heftig und knallert richtig hardcore. Die Umgebung ist nebelig und es wird über Mordor gescherzt. Es ist frisch auf dem Brocken. Christian wird dafür gelobt, immer den Finger in die Wunde zu legen. Es wird über den Imros und den Brocken gesprochen. Es wird eine Sprachnachricht vom Decker abgespielt. Jay ist weggerutscht und es wird über die Schuhe und den Weg diskutiert. Der Weg wird als angenehm empfunden und es wird ein Dreijährigen gebastelt. Ein Airbnb für nächstes Jahr im Harz wird gebucht, um Stempel zu sammeln.
Kochen mit ChatGPT: Ein Harzer Drei-Gänge-Menü
00:52:39Jay und ich haben uns von ChatGPT ein Drei-Gänge-Menü zusammenstellen lassen, das an die Harzer Zeiten erinnern soll. Es gibt Kartoffelsuppe mit Harzer Käse und Speck. Als Hauptgang ist Kasslerbraten mit selbstgemachten Kartoffelklößen und Sauerkraut geplant. Zum Dessert soll es Baumkuchen geben, allerdings wurde der Zucker vergessen. Die erste Schicht des Baumkuchens ist misslungen, was zu Problemen und der Notwendigkeit von Handschuhen führte. Der erste Gang des ChatGPT-Menüs wird präsentiert, wobei der Aufwand für den Baumkuchen in Frage gestellt wird. Peter beurteilt den Baumkuchen kritisch, während ein Timer für die Klöße gestellt wird. Es wird festgestellt, dass der Moment des Baumkuchens Peter am meisten gebrochen hat. Die Zubereitung der Klöße wird kommentiert, und es wird festgestellt, dass der Baumkuchen gelungen ist.
Ausflug und ungeklärte Poolgeschichte
00:59:04Es folgt ein Ausflug, um Brötchen zu holen, wobei festgestellt wird, dass viele Häuser zum Verkauf stehen. Im Nationalpark werden Wildschweine vermutet. Sepp möchte den Pool inspizieren, um zu überprüfen, ob er befüllt ist. Die Poolgeschichte bleibt jedoch ungeklärt. Es wird diskutiert, ob der Pool gebucht wurde oder nicht, wobei Jules möglicherweise involviert ist. Jules hat sich noch nicht zurückgemeldet bezüglich des Pools. Es stellt sich heraus, dass der Pool hätte angemeldet werden müssen. Es wird gehofft, dass der Pool noch während des Aufenthalts nutzbar wird, falls die Wasserqualität stimmt. Es wird eine kleine Runde Siedler gespielt, um sich abzulenken.
Rutschen-Experimente und Grillvorbereitungen
01:02:45Es folgen riskante Rutschen-Experimente, trotz Bedenken hinsichtlich des Gewichtslimits. Peter überlebt die Rutschpartie unbeschadet. Es wird festgestellt, dass die Szenerie auf der Schaukel und in den Fenstern ansprechend ist. Jay ist verletzt und kann nicht mit anpacken. Es wird erfolglos versucht, ein Zelt aufzubauen. Die Vorbereitungen für das Grillen beginnen, wobei verschiedene Methoden diskutiert werden. Der Chat äußert Bedenken hinsichtlich der gewählten Methode. Es wird entschieden, Kohle auf das Feuer zu schütten. Es wird befürchtet, dass eine Verpuffung entstehen könnte. Die Kohle wird angezündet, was zu starker Rauchentwicklung führt. Es wird versucht, die Viecher mit dem Rauch zu vertreiben, was jedoch nicht funktioniert. Es wird festgestellt, dass zu viel Kohle verwendet wurde.
Grillunfälle und Weinverkostung
01:07:38Es wird befürchtet, dass der Grill herunterfallen könnte. Peter unternimmt Anstrengungen für den Content. Der Kamin qualmt stark. Es wird diskutiert, was kipzerregender ist. Es wird Wein zum Ablöschen verwendet, obwohl Bedenken geäußert werden. Der Wein stammt von einem Freund und ist limitiert. Es folgt eine Weinverkostung mit dem Chat. Jay verabschiedet sich und fährt nach Hause. Es klingelt, und Emma ist anwesend. Es wird ein schlechter Start kommentiert, aber ein Stein wird aus dem Weg geräumt.
Abschluss des Wochenendes und Vorbereitung auf QuizPoker
01:12:24Das Wochenende wird als geil und nice bezeichnet, und ein Zusammenfassungsvideo von Manflister wird gelobt. Es wird sich auf dem Community-Discord getroffen. Es wird versucht, Kim zu erreichen, um sie zum Community-Discord einzuladen. Kim ist bereits online. Es wird sich auf dem Community-Discord getroffen. Es wird auf den Start von QuizPoker hingewiesen. Es wird gehofft, dass alle Poker-Begriffe kennen. Bram ist nicht anwesend. Kim wird gefragt, ob sie auf der Polaris am Wochenende ist. Es wird sich über die Vor- und Nachteile von TeamSpeak und Discord ausgetauscht. Andi schickt einen Link für QuizPoker. Es wird darauf hingewiesen, dass der Link nicht gezeigt werden soll.
Vorbereitung auf QuizPoker mit technischen Schwierigkeiten
01:18:33Mazat zeigt ihr Fake-Pony. Es wird über Amazon-Placements gesprochen. Es wird überlegt, Jay ein Pony zu schenken. Es gibt technische Probleme mit der Anzeige der Kameras. Andi wird beschuldigt, Kim zu trollen. Mazat wird eingeladen, dem Twitch-Kanal der Gruppe beizutreten. Es gibt weiterhin Probleme mit der Anzeige der Kameras. Es wird vermutet, dass es am Browser liegt. Andi schickt den falschen Link. Es wird sich für den falschen Link entschuldigt. Es wird über anzügliche Inhalte im Chat diskutiert. Andi wird gefragt, ob er verheiratet ist. Es wird beschlossen, Quiz-Bunker zu spielen. Kim hat jetzt den richtigen Link und alles funktioniert. Andi startet die Aufnahme und moderiert das YouTube-Video an.
Start von QuizPoker mit Special Guests
01:24:54Es beginnt eine neue Ausgabe von Quiz Poker mit Peter, Christian, Jay, Sepp und den Special Guests Mazat und Kim. Kim hat die falsche Kamera ausgewählt. Es wird gefragt, wer schon einmal gepokert hat. Kim hat zum ersten Mal auf einer Website gepokert und gewonnen. Mazat hat bereits teilgenommen, aber alles vergessen. Es wird das Regelwerk von QuizPoker erklärt: Schätzfrage, geheime Antwort, Chipseinsatz, wer am nächsten dran ist, gewinnt den Pot. Es wird gespielt, bis fünf Personen ausgeschieden sind. Es wird diskutiert, ob es nur einen Gewinner gibt. Es wird betont, dass man auch ohne Lügen gewinnen kann.
QuizPoker Runde 1: Beatles Studioalben
01:26:42Es wird mit der ersten Frage begonnen: Wie viele Studioalben haben die Beatles veröffentlicht? Die Blinds betragen 250 und 500. Der Chat wird gebeten, nicht zu spoilern. Kim ist im ersten Studioalbum-Jahr der Beatles geboren. Es wird diskutiert, ob man die Antwort noch ändern kann. Es wird erklärt, dass nur offizielle britische Studioalben zählen. Kim kann nicht fertig drücken. Es wird versucht, das Problem zu beheben. Die Schätzungen werden aufgedeckt, und die erste Setzrunde beginnt. Peter setzt 500. Kim muss 250 bezahlen. Christian ist raus. Kim kann checken. Es wird über Kims Taucherbrille gewitzelt. Es wird erklärt, dass Kim nichts mehr bezahlen muss, um den ersten Hinweis zu sehen. Der erste Hinweis lautet: Die Beatles waren von 1960 bis 1970 aktiv, ihr erstes Studioalbum erschien 1963. Kim kann setzen, rausgehen oder checken.
QuizPoker Runde: Autobahnlängen und Iron Man Comic Auftritt
01:46:14Es folgt die Auflösung der Autobahnfrage und eine letzte Setzrunde. Die Antwort lautet 19 Autobahnen, wobei einige Tipper nah dran waren. Kim scheidet aus. Peter überlegt, ob er erhöhen soll, um andere ins Messer laufen zu lassen. Die nächste Frage dreht sich um den ersten Auftritt der Comicfigur Iron Man. Die Antwort ist 1962. Peter gewinnt die Runde. Die nächste Frage dreht sich um den ersten Auftritt der Comicfigur Iron Man. Es wird spekuliert, wann Iron Man das erste Mal in Erscheinung trat. Captain America hatte seinen ersten Auftritt im Jahr 1941. Im Jahr 1968 erhielt Iron Man seine eigene Comicserie. Die richtige Antwort liegt zwischen 1942 und 1967. Die Antwort ist 1962. Sepp gewinnt die Runde, da er mit seiner Antwort am nächsten dran war. Es wird diskutiert, wer von den Teilnehmern der größere Iron-Man-Fan ist. Die nächste Frage wird angekündigt.
QuizPoker Runde: Eiger Nordwand und Lichtgeschwindigkeit
01:59:21Die nächste Frage betrifft die Eiger Nordwand. Es wird diskutiert, was die Eiger Nordwand ist und wo sie sich befindet. Peter scheidet aus. Die Erstbesteigung der Eiger Nordwand dauerte mehr als drei Tage. Die Nordwand ist über 1800 Meter hoch und zählt zu den längsten und anstrengendsten Kletterrouten der Alpen. Die Antwort lautet 143 Minuten. Mazzat gewinnt die Runde. Es folgt die nächste Frage: Welche Distanz legt ein Lichtstrahl in einer Sekunde im Vakuum zurück? Es wird über die Lichtgeschwindigkeit diskutiert. Die Distanz entspricht ungefähr 54 Mal der Luftlinie von London nach New York City. Das Licht benötigt etwas über eine Sekunde, um vom Mond zur Erde zu gelangen. Die Antwort lautet 299.792 Kilometer pro Sekunde. Christian gewinnt die Runde, da er mit seiner Antwort am nächsten dran war.
QuizPoker Runde: Thermomix TM7 Preis und iPhone Verkaufszahlen
02:21:54Es folgt die nächste Frage: Wie viel kostet der neue Thermomix TM7 in seiner Grundausstattung? Es wird über den Thermomix diskutiert. Die Grundausstattung beinhaltet einen Topf, einen Varoma und einen Reisbecher. Für denselben Preis erhält man 13.468 B-Wara-Verschlussclips für geöffnete Plastikbeutel bei Ikea. Würde man von vier McDonalds Cheeseburgern pro Tag satt werden, könnte man sich für denselben Preis mehr als 150 Tage ernähren. Ein Thermomix TM7 kostet 1549 Euro. Jay gewinnt die Runde. Die nächste Frage lautet: Wie viele Apple iPhones wurden bis zum zweiten Quartal 2025 insgesamt verkauft? Es wird über die Anzahl der verkauften iPhones diskutiert. Die offizielle Zahl wurde von Apple gemeldet. Es wird spekuliert, wie viele iPhones pro Generation verkauft wurden.
Quizrunde zum Thema iPhone Verkaufszahlen
02:40:45Die Quizrunde dreht sich um das Thema iPhone Verkaufszahlen. Zunächst wird diskutiert, welches das erste richtig gehypte Phone war und ob das iPhone mit 13,7 Millionen verkauften Einheiten die besten Verkaufszahlen hatte. Es wird festgestellt, dass die aktuelleren Modelle in der Regel höhere Verkaufszahlen erzielen, da mehr Leute Zugang zu ihnen haben. Früher waren iPhones eher ein Statussymbol, da sie teuer waren, aber mittlerweile sind sie erschwinglicher geworden. Im Juli 2016 meldete Apple den Verkauf der ersten Milliarde iPhones. Die Teilnehmer spekulieren über die tatsächlichen Verkaufszahlen, wobei Schätzungen von 450 Millionen bis hin zu mehreren Milliarden abgegeben werden. Die korrekte Antwort lautet 3 Milliarden verkaufte iPhones. Ein Teilnehmer ärgert sich, nicht höher geboten zu haben, da er die richtige Größenordnung im Sinn hatte. Es wird festgestellt, dass die Schätzungen aufgrund von Missverständnissen bezüglich des abgefragten Zeitraums (Quartal vs. Gesamtverkaufszahlen) auseinandergehen. Ein Teilnehmer gibt zu, den Chat gelesen zu haben, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Aktuell führen Sepp und Peter im Ranking, während Mazat und Kim auf den letzten Plätzen liegen.
Quizrunde zum Thema Starlink Satelliten
02:47:40Die nächste Quizrunde behandelt die Anzahl der Satelliten, die für das Starlink-Netzwerk ins All befördert wurden. Es wird kurz über die Funktionsweise von Satelliten gesprochen und wie viele Satelliten benötigt werden, um eine flächendeckende Abdeckung zu gewährleisten. Die Teilnehmer diskutieren über die Größe der Starlink-Satelliten und wie viele pro Raketenstart ins All gebracht werden können. Es wird ein Exkurs in die Geschichte der Raumfahrt gemacht, insbesondere über das erste Lebewesen im Weltall, den Hund Laika. Die Teilnehmer geben ihre Schätzungen ab, wobei die Spannweite von wenigen Hundert bis zu mehreren Tausend Satelliten reicht. Ein erster Hinweis wird gegeben: Im Februar 2018 wurden die ersten zwei Satelliten ins All gebracht, danach gab es weitere 311 Starts. Es wird spekuliert, ob bei den 311 Starts auch Fehlschläge dabei waren. Ein zweiter Hinweis folgt: Maximal 60 Satelliten können pro Raketenstart ins Weltall gebracht werden. Die korrekte Antwort lautet 9.788 Satelliten (Stand 25. September), wobei es mittlerweile schon fast 100 mehr sind. Peter und Christian geben ihre Schätzungen ab, wobei Peter näher an der richtigen Antwort liegt. Es wird angemerkt, dass bereits über 1.000 Satelliten nicht mehr in Betrieb sind und als Weltraumschrott gelten.
Quizrunde zum Thema Deutsche Bahn
02:57:35In der nächsten Quizrunde geht es um die Anzahl der Menschen, die 2024 im Schnitt pro Tag mit der Deutschen Bahn auf der Schiene reisten. Es wird diskutiert, was alles zur Deutschen Bahn gehört (S-Bahn, Nahverkehr in Berlin, etc.) und was nicht (Privatbahnen, U-Bahn in Berlin). Die Teilnehmer versuchen, die Zahl zu schätzen, wobei einige sich an eine frühere Frage über die Länge des längsten Zuges und die Anzahl der Passagiere erinnern. Es wird spekuliert, ob die Deutsche Bahn eine AG ist und wer die Anteile hält. Kim gibt an, täglich mit der Bahn zur Arbeit zu fahren. Ein erster Hinweis wird gegeben: Pro Tag fuhren im Schnitt 22.448 Züge. Einige Teilnehmer nutzen Taschenrechner, um die Zahl besser abschätzen zu können. Es wird über Leerfahrten und Güterzüge diskutiert. Ein zweiter Hinweis folgt: Im Fernverkehr nutzten täglich etwa 360.000 Menschen die Deutsche Bahn. Die korrekte Antwort lautet 5,1 Millionen Menschen. Sepp gewinnt die Runde mit seiner Schätzung von 5,75 Millionen. Es wird angemerkt, dass die Pizmi Chat die ganze Zeit die Antworten gesehen haben.
Quizrunde zum Thema Einwohnerzahl Vatikanstadt
03:10:54Die Quizrunde behandelt die Frage, wie viele Menschen am 31. Dezember 2024 in der Vatikanstadt lebten. Es wird diskutiert, was als Einwohner zählt und ob es einen Unterschied zwischen Einwohnern und Staatsbürgern gibt. Die Teilnehmer überlegen, wie groß die Fläche des Vatikans ist und wie die Einwohner heißen (Vatikanesen). Ein Teilnehmer gibt an, noch nie einen Vatikanesen getroffen zu haben. Es wird versucht, die Größenordnung der Einwohnerzahl einzuordnen, indem der Vatikan mit dem Bundestag verglichen wird. Ein erster Hinweis wird gegeben: Arnis ist mit 254 Menschen die kleinste Stadt in Deutschland und damit wesentlich kleiner als die Vatikanstadt. Ein zweiter Hinweis folgt: 618 Menschen besitzen die vatikanische Staatsbürgerschaft. Die korrekte Antwort lautet 882 Menschen. Sepp gewinnt die Runde mit seiner Schätzung von 1337. Es wird festgestellt, dass der Vatikan hauptsächlich aus Gärten besteht und sogar einen Bahnhof hat. Ein Teilnehmer beschwert sich, dass sein Shatter ihm gesagt hat, dass Sepp nicht gut in dem Spiel ist.
Quizrunde zum Thema Michael Jackson's Smooth Criminal
03:20:33Die Quizrunde dreht sich um die Frage, wie oft Michael Jackson den Namen Annie in der Originalversion von Smooth Criminal aus dem Jahr 1984 singt. Einige Teilnehmer kennen das Lied nicht oder können sich nicht daran erinnern. Es wird überlegt, welche Version des Liedes gemeint ist (Single oder Extended Edition). Kim gibt einen Kommentar ab, der andeutet, dass die anderen Teilnehmer älter sind als sie. Ein erster Hinweis wird gegeben: Die gesamten Lyrics bestehen aus 278 Wörtern. Ein zweiter Hinweis folgt: Er singt 30 Mal Annie, are you okay? Die korrekte Antwort lautet 53 Mal Annie. Kim und Jay geben die gleiche falsche Antwort ab. Es wird festgestellt, dass Kim einen Side-Pot erhält, da sie all-in war. Peter, der die richtige Antwort kannte, war bereits ausgeschieden.
Quizrunde zum Thema Kalorien
03:30:42Die Quizrunde behandelt die Frage, wie viele Kilokalorien 200 Gramm gekochter Reis, 200 Gramm Hähnchenbrustfilet und 100 Gramm Brokkoli haben. Es wird diskutiert, ob das Hähnchenbrustfilet gekocht oder gebraten wird und ob der Brokkoli gedämpft wird. Die Quelle für die Kalorienangaben ist fatsecret.at. Ein Teilnehmer gibt den Tipp, dass Peter Reis nicht gerne isst. Ein erster Hinweis wird gegeben: Wäre die gesuchte Zahl ein Jahr, so wäre Mohammed, Religionsstifter des Islam, wenige Jahre zuvor gestorben. Ein zweiter Hinweis folgt: Man müsste etwas mehr als 1,5 Liter Coca-Cola trinken, um auf den gleichen Wert zu kommen. Es wird über den Konsum von Cola Zero und Light diskutiert.
Diskussion über Kalorien und Reismengen beim React QuizPoker
03:39:08Die Runde diskutiert über die Kalorienmenge in gekochtem Reis und ob die Grammzahl von rohem Reis beim Kochen zunimmt. Es wird festgestellt, dass ein normaler Beutel Reis etwa 325 Gramm wiegt und 300 Gramm gekochter Reis bereits eine beträchtliche Menge sind. Ein Teilnehmer räumt ein, dass er die Gewichtszunahme beim Kochen nicht bedacht hat. Kim scheidet aus dem Spiel aus, während Peter, Christian und Mazat weiterhin teilnehmen. Die nächste Schätzfrage betrifft die Kilokalorien eines Gerichtes, wobei Christian mit seiner Schätzung am nächsten liegt und Mazat ausscheidet. Es wird über die Kalorienverteilung von Reis, Hähnchen und Brokkoli gesprochen, wobei die Teilnehmer ihre eigenen Kalorienzählstrategien vergleichen. Am Ende scheidet Mazat aus dem Spiel aus, bleibt aber im Call und darf weiter Tipps geben.
Frank-Walter Steinmeier, Baseball-Unwissen und All-In-Taktiken
03:43:24Die Blinds werden auf 1.500 und 3.000 erhöht, und die nächste Frage dreht sich um die Wiederwahl von Frank-Walter Steinmeier zum Bundespräsidenten. Es folgt eine Diskussion über Doppelnamen und ob 'Frank-Walter' ein gängiger Name ist. Peter und ein anderer Teilnehmer scherzen darüber, dass sie beide dasselbe Schloss als Mietobjekt in Betracht gezogen haben. Ein Teilnehmer gesteht, dass er sich bei der Frage nach der Bundespräsidentenwahl vertan hat. Kim hofft, dass Christian aussteigt, während die Frage nach der Arbeitsministerin für Verwirrung sorgt. Hinweise werden gegeben, die sich auf frühere Bundespräsidenten beziehen, und Kim scheidet schließlich aus. Die nächste Frage dreht sich um Baseball, wobei die Teilnehmer ihr mangelndes Wissen über diesen Sport offenbaren. Kim geht 'all in', gefolgt von Peter, was Christian in eine schwierige Lage bringt.
Baseball-Rekorde, Linksverkehr in Europa und die Bild-Zeitung
03:56:51Es wird ein Hinweis zum Thema Baseball gegeben, der sich auf den Rekord des 'Iron Man of Baseball' bezieht. Die Teilnehmer rätseln über die Anzahl der Spiele in einer MLB-Saison und die Häufigkeit von Verletzungen im Baseballsport. Kim scheidet aus, nachdem sie die Anzahl der Spiele falsch geschätzt hat. Christian gewinnt den Pot und erhält 15.000 Punkte. Die nächste Frage behandelt das Thema Linksverkehr in europäischen Ländern. Es wird diskutiert, ob europäische Länder eine klare Ansage ist oder nicht. Es folgt ein Hinweis, dass es in Europa keine Fahrtrichtungswechsel an Landesgrenzen auf durchgehender Fahrbahn gibt. Die korrekte Antwort lautet vier (Großbritannien, Irland, Malta und Zypern). Jay und Sepp teilen sich den Pot. Anschließend wird die Frage nach dem Erscheinungsjahr der Erstausgabe der Bild-Zeitung gestellt. Es wird überlegt, ob man die Antwort aus einem früheren React-Video kennt. Ein Hinweis deutet auf den möglichen Rücktritt Winston Churchills hin.
Axel Springer, Boeing-Flugzeuge und die Covid-19-Pandemie
04:12:55Ein weiterer Hinweis zur Bild-Zeitung erwähnt den Verleger Axel Springer, der bereits 1946 gegründet wurde. Die korrekte Antwort lautet 1952, und Christian gewinnt die Runde. Die nächste Frage behandelt die Anzahl der ausgelieferten Flugzeuge der Boeing 737-Familie bis Juli 2025. Es folgt eine Diskussion über Boeing und Airbus sowie eine Anekdote über eine Frau, die sich in ein Boeing-Teil verliebt hat. Sepp gewinnt diese Runde. Die nächste Frage dreht sich um das Einführungsjahr von GPT-1, dem ersten Sprachmodell von OpenAI. Es wird überlegt, wie man bei solchen Fragen am besten vorgeht und wie man schätzen kann. Helmut Kohl wird als Beispiel genannt, da er GPT-1 nicht mehr hätte nutzen können. Die korrekte Antwort ist 2018, und Sepp gewinnt erneut. Die letzte Frage behandelt die Anzahl der Tage nach Ausbruch der Covid-19-Pandemie bis zur offiziellen Zulassung des ersten Impfstoffs in der EU. Die korrekte Antwort ist 356 Tage, und Sepp gewinnt das Spiel.