[DROPS] S2 WARTEZIMMER !cheat sheet !kinguin

WoW: Tapferkeitssteine, neue Season-Inhalte & KI-Anspielungen im Fokus

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Tapferkeitssteine und neue Season-Inhalte

00:09:15

Es werden die transferierten Tapferkeitssteine aus etwaigen Behältnissen vermisst. Die neue Season beginnt in sechs Tagen, und es gibt ein neues Mount. Es wird eine Quest geben, bei der man 50 Tapferkeitssteine sammeln muss, um ein Ausrüstungsteil aus Season 2 zu verbessern. Die Weekly-Quest bei Stonewold Steve Austin gewährt Items, die auf 645 aufwerten. Im neuen Gebiet gibt es einen Trank, mit dem man mit der gegnerischen Fraktion kommunizieren kann. Die neuen Inhalte umfassen auch neue Items und Crests. Es wird die Möglichkeit geben, Items bis auf 645 aufzuwerten, indem man die 20 Wellen mit der Maschine abwehrt. Man kann Items erhalten, die bis zu 632 Itemlevel haben können. Es wurde auch ein neues verbündetes Volk entdeckt, die Halanir. Es wird spekuliert, ob diese von Blizzard als neue spielbare Rasse bestätigt wird oder ob es sich nur um ein neues Rassenmodell handelt. Die Streamerin vermutet, dass sie kommen werden. Sie testet den Schal der möglichen Unsichtbarkeit und andere Items, die neue Fähigkeiten verleihen. Es wird überlegt, warum Galli jetzt ein Böser ist und ob dies mit Salatav zu tun hat.

Anspielungen, KI und verbündetes Volk

00:17:48

Es werden Anspielungen auf Brad Pitt und Elon Musk gemacht. KI könnte genutzt werden, um Deepfakes zu erstellen und Videos zu bearbeiten. Die Streamerin inspiziert das neue verbündete Volk, die Halanir, und fragt sich, warum diese mitwirken. Es wird spekuliert, ob es sich um eine spielbare Rasse handelt. Die Halanir sehen aus wie degenerierte Nachtelfen. Die Streamerin testet den Schal der möglichen Unsichtbarkeit und andere Items, die neue Fähigkeiten verleihen. Es wird überlegt, warum Galli jetzt ein Böser ist und ob dies mit Salatav zu tun hat. Die Streamerin mag die Cutscenes, in denen man seinen eigenen Charakter sieht. Es wird überlegt, ob Galliwix der Endboss sein wird und warum er sich hat korrumpieren lassen. Nach seinem Ableben wird man erfahren, warum er sich hat korrumpieren lassen. Es gibt die Autorität der Tiefen, eine Waffen-VZ, und ein mythisches Mount, das sich quasi selber droppt.

Lore, Schwarzblut und neue Stadt

00:45:20

Die Streamerin diskutiert Lore-Aspekte, insbesondere im Zusammenhang mit Schwarzblut und den alten Göttern, und vermutet eine Verbindung zu En'zoth und dem Schwarzen Imperium. Es wird überlegt, ob restaurierte Kastenschlüssel mit der nächsten Season entfernt werden. Die Streamerin erkundet ein neues Gebiet und erhält ein Vehikel. Sie erinnert sich an ihr erstes Rennspiel, Need for Speed Porsche, und vergleicht es mit Gran Turismo. Es wird überlegt, für wen man als Blutsegel Admiral arbeitet und ob die Goblins aus Opportunismus handeln. Die Streamerin schaltet Musik ein und kommentiert das Aussehen ihres Mechagnoms. Sie erwähnt ein teures Getränk für 100k, das Leben und Mana wiederherstellt, aber nur einmalig im Inventar sein kann. Sie plant, als Blatt Decay Red zu starten und später Kies zu verkaufen, um mehr Gold als Gallywix zu machen. Das Ziel ist, zweimal Gold Cap zu erreichen. Sie gesteht, WoW-Marken gekauft zu haben, um sich auszustatten, und will das nicht wiederholen.

Lorenhall, Faxe und Makros

01:06:46

Die Streamerin versucht, die Lore in Lorenhall zu verstehen und fragt sich, warum die Goblins jetzt hier sind. Sie erklärt, dass man alles durchquesten muss, um einen Überblick zu bekommen. Sie gibt den Tipp, bei bürokratischem Stress ein Fax zu schicken, da diese separat bearbeitet werden und man so schneller einen Termin bekommt. Sie selbst hat aber kein Faxgerät und hat auch noch nie eins verschickt. Die Streamerin erhält ihr Vehikel und erklärt, wie man driftet. Sie hätte das gerne als Makro, um automatisch auf den Bock zu steigen, wenn sie in dem Gebiet ist. Es wird überlegt, wie man den Mount in ein Makro einbinden kann. Sie redet mit ihrem Hund und fragt sich, was sein Problem ist. Sie probiert den Turbo aus und driftet. Es wird ein Event gemacht und über Raketenrennen gesprochen. Sie erinnert sich daran, dass sie Drachenrennen nur gemacht hat, wenn es nötig war. Die Streamerin kommentiert das Aussehen eines Items und vergleicht es mit einer HD-Kakerlake.

GTA 6 Spekulationen und Patch Day Frustration

01:58:00

Es gibt Spekulationen darüber, ob die eigenen Rechner GTA 6 packen werden. Unabhängig davon ist es ratsam, Patch Days zu meiden, da diese oft von Problemen geplagt sind. Die amerikanischen Spieler dienen oft als Beta-Tester. Die Vorfreude auf GTA 6 ist enorm, vergleichbar mit der auf Schach. Es wird erwartet, dass es ein generationenübergreifendes Spiel sein wird, auf das sich alle freuen. Spekulationen gibt es über einen möglichen zeitexklusiven Release auf der Playstation, was deren Verkaufszahlen ankurbeln könnte. Der Besitz einer Playstation könnte aufgrund von GTA 6 ein wichtiger Vorteil sein. Persönlich wird GTA 5 erst Jahre nach Release offline gespielt und GTA 6 wird wahrscheinlich erst in ferner Zukunft gespielt, möglicherweise erst in den 20ern.

Drops Aktivierung und Kinguin Partnerschaft

02:03:57

Um Drops zu verdienen, müssen Zuschauer vier Stunden zusehen. Es wird auf die Kinguin-Seite verwiesen, wo man mit dem Code 'Pingscreen' 10% auf Spielekeys sparen kann (ausgenommen Abonnements und Dienstleistungen). Auch Skins und Währungen für Spiele wie Fortnite sind vergünstigt erhältlich. Durch eine Kooperation mit Kinguin hat man das Privileg, bezahlte Kooperationen zu erhalten. Es wird betont, dass es sich um eine bezahlte Kooperation handelt und sogenannte 'Call to Actions' (CTAs) durchgeführt werden müssen. Es wird kurz die Videodien angesehen und das Video geschnitten. Die Partnerschaft mit Kinguin ermöglicht es, Spiele reduziert zu erwerben und durch den Code zusätzlich zu sparen. Es wird auch auf die Möglichkeit hingewiesen, Skins und Währungen für Spiele wie Fortnite über Kinguin zu beziehen.

Diskussionen über Klassenwahl, Fliegen im neuen Gebiet und Mythic+

02:19:56

Heiler werden immer empfohlen, wenn man unentschlossen ist bei der Klassenwahl, da diese immer Mangelware sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Mythic+ Dungeons mit festen Gruppen gespielt werden sollen. Es wird vermutet, dass das Fliegen im neuen Gebiet möglicherweise nicht möglich sein wird, da das Gebiet auf die Nutzung eines bestimmten Fahrzeugs ausgelegt ist. Es wird spekuliert, dass die Möglichkeit zum Fliegen eventuell durch eine Petition mit einer sehr hohen Anzahl an Unterschriften erreicht werden könnte, dies aber unwahrscheinlich ist. Nach dem Ende des Addons wird es das Drive System für den Rest der Welt freigeschaltet, was aber unwahrscheinlich ist. Es wird diskutiert, ob die ersten 200 Gilden noch einen Vorteil haben, was aber verneint wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man im neuen Gebiet fliegen kann, aber es wird klargestellt, dass das Gebiet hauptsächlich für die Nutzung des Fahrzeugs gedacht ist.

Neues Bewertungssystem für M+ Dungeons

02:56:56

Es gibt eine neue Seite, die die Performance in M+ Dungeons bewertet und somit Raider.io ablösen könnte. Diese Seite bewertet die Performance anhand eines Scores bis zu 100% und ermöglicht es, Fehler in Keys nachzuvollziehen. Die Performance wird detailliert analysiert, inklusive Tode, vermeidbarer Schaden, fehlgeschlagene Unterbrechungen usw. Es wird diskutiert, ob sich dieses System durchsetzen wird. Raider.io hat aktuell 356 Millionen Downloads, während die neue Seite 274.000 hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Seite boosten aufdeckt. Es wird kritisiert, dass der Overall Score am Anfang der Season durch viele vermeidbare Tode und Fehler negativ beeinflusst wird, da das Itemlevel noch niedrig ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man den Score resetten kann. Es wird vermutet, dass die Keys in den ersten Wochen katastrophal sein werden, da man keine Ahnung hat, wie die Keys funktionieren. Es wird empfohlen, mit Gasloh zu arbeiten, es wird aber später korrigiert und Noggenfogger empfohlen.

Diskussion über Klassenanpassungen und Tinker-Klasse

03:20:11

Es wird über mögliche Raid-Buffs für Jäger diskutiert, wobei der Wunsch nach mehr Diversität und weniger Abhängigkeit von bestimmten Buffs geäußert wird. Die Tinker-Klasse wird als möglicher Ketten-Tank für Goblins und Gnome thematisiert, wobei Spekulationen über Mech-Anzüge und Tank-, DD- sowie Heilfähigkeiten aufkommen. Zudem wird die Idee diskutiert, dass alle Klassen und Rassen alle Klassenoptionen haben sollten, einschließlich Dämonenformen für bestimmte Klassen. Gerüchte über Rassen- und Fraktionswechsel beim Friseur werden angesprochen, basierend auf einem offiziellen Video von Blizzard, in dem ein Gnom als Taure herauskommt. Es wird auch die Möglichkeit angesprochen, dass man früher für Geschlechtsänderungen im Spiel bezahlen musste, was den Verdacht erhärtet, dass Rassenwechsel in Zukunft möglich sein könnten. Der Streamer zeigt sich offen für Spekulationen und Leaks und schlägt vor, einen Kanal zu erstellen, der sich mit solchen Themen auseinandersetzt, da dies gut ankommen würde. Abschließend wird überlegt, ob Gallywix im Spiel noch eine geheime Phase hat.

Mythic Plus, Augmentation Evoker und Fated Seasons

03:31:51

Es wird spekuliert, dass man die gesamte Kampagne für das neue verbündete Volk, die Halania, abschließen muss. Der Augmentation Evoker kam mitten in Season 2 heraus, nachdem Sakharath auf Mythisch besiegt wurde. Der Streamer glaubt nicht, dass eine komplett neue Klasse mitten im Addon veröffentlicht wird. Es wird über die Schwierigkeit von Mythic-Plus-Dungeons diskutiert und darüber, dass der Spielspaß durch Seiten, die Spieler bewerten, beeinträchtigt werden könnte. Grimbatol in Season 1 wird als Beispiel genannt, wo sich viele Paladine für einen Key beworben haben. Der Streamer gibt an, dass Grimbatol alles andere als einfach war, bis er generft wurde. Es wird darüber gesprochen, dass die Season generell einfacher werden soll als die vorherige. Der Streamer erwähnt, dass Motivation alles in diesem Spiel ist und dass das Spielen eines Keys mit KSL entspannter wird, wenn man alle 12, 13 getimed hat. Es wird auch überlegt, ob es einen geheimen Face gibt.

Klassenbalance und Meta-Diskussion in Mythic+

03:45:33

Es wird darüber diskutiert, dass Underperformer gebufft werden sollten, damit man auch als Underperformer mehr Chancen hat. Der Streamer betont, dass alle Keys in hohen Keys viable wären. Es wird eine Auflistung der 0,1% Tanks gezeigt, wobei Paladine mit 94,12% dominieren. Der Streamer vergleicht Dragonflight Season 1 mit The War Within und stellt sich eine angemessene Diversität vor. Dragonflight Season 4 war eine Fated Season, in der man Dinare sammeln und sich Biss-Items kaufen konnte. Der Streamer erklärt, dass Fated Seasons eingeführt wurden, um die Durststrecke zwischen dem letzten Raid und dem neuen Addon zu überbrücken. Die erste Fated Season kam mit Shadowlands und hatte Affixe im Raid, die angemessen belohnt wurden. Der Streamer erwähnt, dass er irgendwo gelesen hat, dass die Dinare mit dem Bisgier wieder rausgenommen wurden. Es wird auch überlegt, ob der blaue Pfeil, den Brann benutzt, generft wurde.

Trailer-Analyse, Gameplay und Community-Interaktion

04:15:33

Der Streamer schaut sich einen Trailer an und betont die Wichtigkeit von gutem CGI, um die Alterung der Effekte zu beurteilen. Er lobt das CGI der Drachen im Trailer und betont, dass es keine echten Drachen gibt. Der Streamer kritisiert, dass viele Trailer den ganzen Film in komprimierter Form erzählen. Er erwähnt eine Bounty von Twitch und bedankt sich bei den Zuschauern. Es wird über die Neuauflage von Schneewittchen und Monty Python Filme gesprochen. Der Streamer spielt im neuen Gebiet und macht Faxen. Er erklärt, wie der blaue Pfeil funktioniert und dass er viel Schaden macht. Der Streamer rettet Mieter und zerstört Ausrüstung. Er erwähnt, dass Season 2 nächste Woche Mittwoch kommt und dass jetzt nur ein Unterpatch aufgespielt wurde. Der Streamer testet viel herum und hat Seg4 in der ersten Woche getryhardt. Der Streamer sammelt Ruf beim Dampfdruckkartell und probiert Noggerfogons immerwährendes Elixier aus. Er fährt mit dem Raketenbrett und questet im neuen Gebiet.