World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Mythic Palace Spekulationen und Mastery-Probleme

00:08:32

Es wird über das Antesten von Palace Mythic gesprochen, wobei angemerkt wird, dass dies auch in der nächsten Season mit gutem Gear möglich ist. Das Ziel sei es, so wenig Mechaniken wie möglich spielen zu müssen, was durch viel Gear erreicht werden kann. Es wird erwähnt, dass zu wenig Mastery ein Problem darstellt. Der Streamer spricht darüber, dass man alten Content spielt, um Mechaniken zu überspringen und das Mount zu bekommen, wenn man es letzte Season nicht geschafft hat. Dies sei besonders für nicht-Mythic-Raider relevant, die sich durch hohes Gear "durchcheaten" wollen. Es wird die Notwendigkeit betont, Brauerei und PSF zu präsentieren, um den 18% Damage-Buff zu nutzen. Wenn man gut spielen kann, ist es jetzt schon machbar, aber mit der Community wird es so angeboten, dass die Leute nur noch ihre Damage-Tasten drücken müssen, da die meisten Mechaniken übersprungen werden. Der Streamer erwähnt Erfahrungen mit Sylvanas Mythic und Jaina Mythic, wo Spieler Schwierigkeiten hatten, WASD in der richtigen Reihenfolge zu drücken. Abschließend wird erwähnt, dass nach dem Erreichen von sechs Keys wieder entspannte Keys gemacht werden können.

Sonntag kommt die Mutter wieder

00:13:59

Es wird angekündigt, dass am Sonntag die Mutter wiederkommt, was bedeutet, dass man nicht traurig vor der Tür sitzen muss. Teddy befindet sich in Leipzig auf der Kaktus. Der Hund des Streamers ist traurig, weil einer von zwei Personen fehlt und wartet vor der Tür. Es wird betont, dass es keinen Grund zum Schmollen gibt, obwohl der Streamer gestern gemerkt hat, dass mehr Mastery benötigt wird. Es wird erwähnt, dass noch ein Item gecraftet werden muss, um gut dazustehen. Der Streamer fragt nach der Anzahl der benötigten Markies für 3k und wie viele Keys in Time benötigt werden. Einige benötigen vier, andere fünf Keys. Auf dem aktuellen Charakter wurde später angefangen, als andere schon höheres Gear hatten. Es wird spekuliert, wie man die Nähe im nächsten Patch bekommt, entweder durch Teilen von Gelt oder durch das Farmen von Ressourcen aus dem Raid, wobei dies nach LFR, HC und Mythic klassifiziert wird. Abschließend wird Kim gegrüßt und eine Zehnerspende von Descartes erwähnt, wobei die Frage aufkommt, wann diese entgegengenommen werden soll.

Tiercheck, Key-Preise und Corruption-Effekte

00:22:21

Es wird ein kurzer Tiercheck durchgeführt, gefolgt von der Aussage, dass 200k für einen Twink günstig sind. Der Streamer findet, dass die Extra-Affixe komplett entfernt werden sollten, da die unteren Keys nur zerstört werden. Ab Stufe 12 fand er es im Plus geiler. Noch besser wäre es, wenn man gar nichts macht und am Mittwoch seine BiS-Items rausholt. Aktuell sind 220k die günstigsten Keys, die man kriegt, was bedeutet, dass die Preise runtergehen müssen. Der Krieger braucht auch noch ein bisschen Zuwendung. Es wird nicht verstanden, warum niemand Keys für 150k kauft. Es wird vermutet, dass es am Server liegt. Der Streamer erwähnt, dass am 20. Mai der Damage-Boost mit Corruption-Effekten kommt. Es wird seit Januar/Februar gewusst, dass Corruption wiederkommt, ursprünglich als Waffen-VZ, aber dann als Kopf-VZ umgemünzt. Es ist bekannt, dass es Corruption-Effekte sind, aber nicht, wie sie scalen werden. Es wird vermutet, dass sie nicht den Impact wie in BFA Season 4 haben werden, aber die einzelnen Effekte sind bekannt.

Key-Voraussetzungen und Dungeon-Diskussionen

00:46:58

Es wird festgestellt, dass für eine Dunkelflammenspalte 13 bis 13 benötigt wird, wobei das Ziel ist, auf Riesig zu kommen, was für Schleuse und Brauerei benötigt wird. Wenn jemand eine 13er Schleuse oder Brauerei hat, ist er herzlich eingeladen. Es wird gefragt, ob CBM 13 bis Riesig benötigt, wobei erwähnt wird, dass Riesige die Johne Friedhof wieder am Start ist und ein neues Video hat. Yannick wird für eine Spende gedankt. Es wird diskutiert, ob man Keys selbst aufwerten kann. Retalk wird als abends geliebt beschrieben, da es auf vielen Ebenen abholt, im Gegensatz zu Furi. Der Streamer erwähnt, dass er mit Warris nie arrangieren konnte. Es wird überlegt, ob es noch Lütte-Keys gibt. Für den Pahler werden 10-11 rum benötigt, der auch 13 laufen kann. Es wird Glück mit der Volt erwähnt, da ein Schild und eine Waffe erhalten wurden. Es wird spekuliert, in welcher Woche man sich befindet und dass man langsam eine Woche 5 bräuchte. Es wird gesagt, dass 11.15 nächste Woche kommt, wobei es sich um einen Mini-Patch handelt.

Fehleranalyse und Tank-Tipps im Dungeon

01:07:46

Der Streamer analysiert einen Fehler, bei dem er während des Tippens von Bloodlust gestorben ist, weil er zwischen Damage Dealern und Heilern stand, die von einer bestimmten Fähigkeit betroffen waren. Er erklärt, dass diese Fähigkeit blaue Pfeile über den Köpfen der betroffenen Spieler verursacht und man als Tank darauf achten sollte, nicht zwischen ihnen zu stehen. Es wird betont, dass es einfacher ist, Fehler bei anderen Spielern zu suchen, aber in diesem Fall war es sein eigener Fehler, der zum Deplete des Keys führte. Für die Zukunft plant er, auf der anderen Seite des Bosses zu stehen und auf Bloodlust zu warten. Es wird erklärt, dass die Fähigkeit Tanks nicht betrifft, sondern nur Heiler und Damage Dealer. Die einzige Pflicht des Tanks bei diesem Boss ist es, in Nahkampfreichweite zu stehen, da der Boss sonst das nächste Ziel angreift. Es wird empfohlen, bei eingehendem Schaden die Deff-CDs zu nutzen, insbesondere bei Tankbustern. Abschließend wird Unverständnis darüber geäußert, dass niemand kickt, was zum RIP führt.

Kick-Management, Pack-Abenteuer und Key-Analyse

01:33:27

Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, dass niemand unterbricht, obwohl der Schamane in der Gruppe alle Unterbrechungen übernehmen könnte. Er lobt den Schamanen für seine gute Spielweise und das korrekte Beten. Es folgt die Feststellung, dass der Key durch ist, selbst wenn der Streamer überleben sollte. Er kritisiert, dass trotz eines Schamanen in der Gruppe, der die Unterbrechungen übernehmen könnte, nicht gekickt wurde. Im vorherigen Key sei es sein Fehler gewesen, aber hier liege die Schuld beim Schamanen. Er überlegt, ob er mit CD-Management mehr hätte machen können, glaubt es aber nicht. Es wird erwähnt, dass es mit Blood Decay kein Problem gäbe, aber er sich auf Bär nicht so wohl fühlt. Der Streamer schaut sich die Rio-Werte anderer Spieler an und stellt fest, dass einige zu hoch für den angebotenen Plus-2-Key sind. Er erklärt seine Wurzeln und seine Sprachkenntnisse. Abschließend äußert er den Wunsch nach einem Big Mac und fragt nach der Klasse eines Mitspielers.

Raids, Shoutouts und Dungeon-Loot

01:53:51

Es werden Grüße an alle Menschen von Malz ausgesprochen und Miles für seinen Raid gedankt. Es wird erwähnt, dass Miles sich aktuell die Fähigkeit eines unheiligen Todesritters aneignet und Blutbästchen Spaß groß geschrieben wird. Es wird ein Shoutout für Miles gegeben und für ein Follow gedankt. Der Streamer macht gerade ein paar Keys mit seinem Twink und hätte gerne den Schal 13 Resilience, um Leuten bei 3k zu helfen. Danach kommt der Krieger, aber da muss man sich leider durchquälen. Dunkelflammenspalt gönnt ihm den Hals nicht. Es wird gesagt, dass das eine Spalt des anderen Brauerei ist. Es wird kritisiert, dass es im ganzen Season 2 Dungeon Pool nur zwei Hälse gibt: Dunkelflammenspalte Crypt Versa und Brauerei Tempo Mastery. Im Gegensatz dazu gibt es im Theater der Schmerzen vier Ringe, von denen zwei die gleiche Stat-Verteilung haben. Der Streamer findet das frech und vermutet, dass Blizzard es einfach verbaselt hat. In Legion und BFA wurden Loot-Tabellen angepasst, um Waffen und Hälse einzuführen, die vorher nicht lootbar waren.

Kicken, Skips und Dungeon-Taktiken

02:03:18

Der Streamer bittet seine Gruppe inständig, den Boss zu unterbrechen und sich beim Tank zu sammeln. Er versucht, ihnen zu zeigen, wie man einen bestimmten Sprung ausführt, um Zeit zu sparen. Er erklärt, wie man den Skip durchführt und betont, wie viel Zeit man dadurch sparen kann. Er erklärt, dass der Skip für Krieger einfach ist und dass Priester und Hexenmeister ebenfalls Möglichkeiten haben, den Skip zu erleichtern. Schurken und Jäger können den Skip nicht mit Stealth durchführen. Es wird erklärt, dass man in die Ecke gehen, sich umdrehen und auf die Treppe schauen muss, um den Sprung erfolgreich auszuführen. Zwerge haben Probleme mit dem Sprung, daher muss der Streamer Spielzeuge verwenden, um größer zu erscheinen. Es wird nach Spielzeugen gefragt, die Kollisionen haben, um hochzuspringen. Der Streamer testet aus, wie weit er sich dem Pack nähern kann, ohne entdeckt zu werden. Es wird erwähnt, dass man den Bereich auch verschleiern kann. Abschließend wird gesagt, dass man im Notfall auch Pots verwenden kann. Es wird erklärt, dass Suf nur mit Fade für den Priester funktioniert. Abschließend wird MDT erwähnt.

Diskussion über An'zhul und Dungeon-Taktiken

03:01:31

Es wird die Bedeutung des An'zhul in bestimmten Konstellationen erörtert, besonders in Bezug auf das Füttern der Bestie bei Mythisch+ Dungeons. In niedrigeren Keys, wie z.B. 10ern, können Klassen wie Paladine und Fury Krieger die Ressourcen schnell aufbrauchen, was das Füttern der Bestie erschwert. Später im Stream werden verschiedene Dungeon-Taktiken angesprochen, darunter das Nutzen von CC-Effekten (Crowd Control) und das Übernehmen von Gegnern, wobei ein Fix erwähnt wird, der CC-Immunität nach dem Tod eines Gegners betrifft. Der Streamer spricht über persönliche Erfahrungen mit Dungeons, einschließlich eines "Ragequits" aufgrund eines fehlgeschlagenen Skips und eines verpatzten Dunkelflammenspalts. Es wird auch die Schwierigkeit bestimmter Dungeon-Elemente hervorgehoben, wie z.B. zufällige Minibosse im Theater der Schmerzen, die den Schwierigkeitsgrad erheblich beeinflussen können. Strategien für den Einsatz von Bloodlust werden diskutiert, wobei der Streamer erwähnt, dass er in der Vergangenheit für den Einsatz von Bloodlust kritisiert wurde.

Crafting, Item Upgrades und Dungeon-Gruppenzusammenstellung

03:33:34

Der Streamer spricht über das Erreichen von 3.000 Rio-Punkten und die Notwendigkeit, Ausrüstung zu verbessern, einschließlich des Craftens von Gegenständen. Es wird überlegt, ob Handgelenke oder Taille gecraftet werden sollen, und die Entscheidung fällt auf Handgelenke. Die Diskussion dreht sich um Tempo Mastery vs. Tempo Versa für Bär und Katze. Der Streamer erwähnt, dass er noch Crests benötigt, um Items aufzuwerten, und plant, eine Vault gemeinsam mit anderen zu machen. Es wird ein DD für Flat gesucht, und der Streamer nimmt Luca in die Gruppe auf. Es folgt eine humorvolle Anekdote über einen Heiler, der keine gesockelten Ringe hat, woraufhin der Streamer ihm kurzerhand Sockel kauft und schenkt. Die Community wird nach Meinungen zu gecrafteten Items gefragt, und es wird die Empfehlung ausgesprochen, zuerst eine Mainhand zu craften.

Erklärung zu Affixen und Dungeon-Mechaniken

04:30:45

Der Streamer erklärt das Affix-System anhand eines Beispiels mit einem Esel und einer Karotte, um zu verdeutlichen, dass man die Kugeln der anderen Spieler nutzen muss, um den Affix zu spielen. Es wird erklärt, dass man die Kugeln unterbrechen, stunnen, schubsen oder ihnen sogar Tiernamen geben kann. Des Weiteren werden verschiedene Crowd Control-Möglichkeiten (CC) für die Kugeln aufgezählt. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, den Grund für einen Wipe in einem Dungeon zu erkennen, und analysiert die Situation mithilfe des VR (Video Review). Dabei wird festgestellt, dass ein Drache durch einen Breath-Angriff mit erhöhter Reichweite gepullt wurde, was zu dem Wipe führte. Der Streamer bedankt sich bei Lilly für die Aufklärung und das dazugewonnene Wissen über die Breath-Reichweite.

Crafting-Splitter, Item-Auswahl und Dungeon-Vorbereitung

05:39:50

Der Streamer rätselt darüber, wo sein vierter Crafting-Splitter ist, da er bereits drei Items gecraftet hat (Offhand, Mainhand und Hals). Nach einiger Überlegung stellt sich heraus, dass er bereits vor zwei Tagen einen Gürtel in Auftrag gegeben, aber vergessen hat. Er freut sich über diese Erkenntnis und bereitet sich darauf vor, einen süßen Heiler in die Gruppe aufzunehmen. Es wird überlegt, ob ein Diszi- oder Holi-Priester mitgenommen werden soll. Der Streamer hofft, keine Hexen benutzen zu müssen und spielt auf humorvolle Weise darauf an, das Spiel hacken zu müssen, um den gewünschten Heiler zu bekommen. Es wird überlegt, welche Items noch aufgewertet werden müssen, und der Streamer plant, weitere Crests zu sammeln. Die Community gibt Tipps zu Item-Upgrades und zur Auswahl des richtigen Kopfes für das T-Set.

Schuldzuweisungen, Dungeon-Analyse und Community-Interaktion

06:31:26

Der Streamer gesteht ein, einen Key sabotiert zu haben, indem er sich trippelfronteln ließ, übernimmt aber die Verantwortung dafür. Er erklärt, dass er auf einem niedrigeren Key (11) genauso hätte pullen müssen wie auf einem höheren Key (12), und wenn er das nicht überlebt, gäbe es ein Problem. Nach einem besonders schlecht gespielten Key mit 36 Toden analysiert der Streamer die Ursachen und gibt sich selbst die Schuld. Er hätte kleinere Pulls machen müssen und den Key falsch gelesen. Trotz des Misserfolgs bedankt er sich für den Key und möchte ihn mit der Community zu Ende spielen. Abschließend beantwortet der Streamer Fragen aus dem Chat, gibt Empfehlungen zu Trinkets und spricht über ein Item, das man zum Wiederbeleben nutzen kann. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Aufmerksamkeit und verabschiedet sich.

Diskussion über verpatzten Key und Blattlust

07:25:10

Es wird über einen verpatzten Key gesprochen, bei dem es Probleme mit der Nutzung von Blattlust gab. Der Streamer berichtet, wie er in einen Key kam, MDT postete und explizit nach Blattlust für den ersten Pull fragte, was jedoch ignoriert wurde. Der Monk versuchte mehrmals, Blattlust anzufordern, aber ohne Erfolg. Der Streamer fragte den Heiler nach MDT und dem Grund für das Ausbleiben von Blattlust, woraufhin dieser ausweichend antwortete. Es wird festgestellt, dass sich das Niveau für vermeintlich einfache Keys erhöht hat und die Erwartungen gestiegen sind. Der Streamer äußert sich irritiert darüber, warum er überhaupt in die Gruppe aufgenommen wurde, plant aber, danach 14er DFC zu spielen.

Anekdoten aus der Unteroffiziersausbildung

07:51:48

Es wird über das Lieblingswort des Streamers gesprochen, welches "Scheiße" ist, betont aber mit einem weichen S. Dies führt zu einer Anekdote aus der Unteroffiziersausbildung, wo für jedes ausgesprochene "Scheiße" fünf Liegestütze fällig waren. Der Ausbilder machte die Liegestütze mit, was positiv hervorgehoben wird. Besonders während der Waffenausbildung fiel es schwer, sich zurückzuhalten, was zu zahlreichen Liegestützen führte. Der Streamer erwähnt auch das Polizeistudium, das gefühlt nur aus Liegestützen bestand, aber er brach es ab. Abschließend wird kurz überlegt, ob der Streamer zur Polizei gehen sollte, aber verworfen.

Planung für zukünftige Keys und Gruppenkonstellationen

08:38:45

Es wird über die Planung für zukünftige Keys diskutiert, wobei der Fokus auf Mytisch+ Instanzen liegt. Der Streamer erklärt, dass er eine WeakAura für seinen DK geschrieben hat, um Wege zu generieren, und plant, diese im Portstream zu teilen. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Key auf 15 gespielt werden soll und ob Bruti auf "süß" gemacht werden soll. Der Streamer teilt mit, dass jemand von einer Hochzeit kommt und den ersten Pull mit Bill spielen möchte. Es wird überlegt, wie die Gruppe am besten zusammengestellt wird, wobei verschiedene Klassen und deren Fähigkeiten diskutiert werden. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Blattlust und überlegt, welche Pulls am besten dafür geeignet sind. Es wird auch überlegt, ob ein Enhancer oder ein Ele Schamane mitgenommen werden soll, wobei die Stärken und Schwächen beider Optionen abgewogen werden.

Analyse eines Fails und Diskussion über Klassenbalance

11:51:07

Der Streamer zeigt einen Clip von einem missglückten Grip, der zu einem Wipe führte, und erklärt, wie es dazu kam. Er betont, dass jede andere Gruppe in dieser Situation wahrscheinlich einen Rechtsklick gemacht und die Situation gerettet hätte. Es folgt eine Diskussion über die Mana des Heilers und die Kommunikation innerhalb der Gruppe. Der Streamer überlegt, ob er als Enhancer oder Ele mehr Schaden macht, entscheidet sich aber für Ele wegen der Reichweite. Anschließend wird über die Klassenbalance diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Anholys und DHs. Der Streamer äußert die Meinung, dass, wenn Anholys generft werden müssen, auch DHs generft werden sollten. Abschließend wird die Leistung der Bestie analysiert und erklärt, wie der Schaden von SRB in der Bestie gespeichert wird. Es wird auch überlegt, welche Klassen für bestimmte Aufgaben am besten geeignet sind.