!DROPS WURST BDK & FROST DK EU WEST !HM TAZAVESH GUIDE !cheat sheet #wow_partner #ad

WoW: Tashawash Keys, Jobankündigung, Tank-Strategien & Dungeon-Erlebnisse

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Tashawash Key und Weekly Keys

00:05:20

Der Stream beginnt mit der Diskussion über den aktuellen Key, Tashawash, und die wöchentlichen Keys. Es wird über die Schwierigkeit, für Keys eingeladen zu werden, und die Luxusprobleme, wenn man aus mehreren Optionen wählen kann, gesprochen. Freundlichkeit und Dankbarkeit werden betont, auch wenn die Ausrüstung der Mitspieler nicht optimal ist. Ein Resub wird mit Tank-Danks honoriert, obwohl davon abgeraten wird. Der Fokus liegt auf entspannten Weekly Keys und der Vermeidung von Boss-Chains. Es wird über bevorstehende sechsjährige Jubiläum des Stream gesprochen und gescherzt, wer wohl als nächstes eingekerkert wird. Die Spielmechanik von E-Beams wird diskutiert, und die Möglichkeit für Zuschauer, an Weeklys teilzunehmen, wird erwähnt. Ein Zuschauer benötigt einen 10er Key für seinen Warlock und SV, was zur Diskussion über gegenseitige Unterstützung führt. Es wird über das Problem des 'Elchwerdens' im Spiel gescherzt, wenn man zu oft ins Schild beißt.

Neuer Job und Tanken mit niedrigem Gear

00:22:25

Es wird ein neuer Job angekündigt, und es wird über die Herausforderungen gesprochen, mit niedrigem Gear einen 10er Key zu tanken. Es wird gescherzt, dass selbst für viel Geld niemand dazu bereit wäre, obwohl dies relativiert wird. Der Streamer spricht über das kurze Verlassen des Spiels, um Erz zu farmen, und das Fehlen von CDs für den Boss. Es wird überlegt, ob der Key noch plus zwei wird. Ein spanischer Kommentar wird humorvoll interpretiert, und es werden Spanischkenntnisse demonstriert. Es wird über 'Tickle me Elmo' und 'High Voltage' gesprochen, und ein Video, in dem mit Strom experimentiert wird, wird erwähnt. Der Streamer spricht über die automatischen Angriffe des Charakters und die Frage, warum Rogues unzufrieden sind. Das Ziel, sich das Mount zu holen, wird erwähnt, und es wird überlegt, wie man die Abbilder bei Calvester am besten angreift. Discord-Nachrichten werden erwähnt, die zeigen, wie man Volt öffnet.

Schnelle Keys und Alternativen ohne M+

00:45:54

Es wird ein Tipp gegeben, wie man schnell Keys machen kann, indem man sich Gruppen anschließt, die bereits einen Tank haben oder selbst Tank spielt. Es wird überlegt, was man tun würde, wenn es keine M+ Keys gäbe, und die Antwort ist, dass man mehr MMO-Aspekte wie Angeln und Mounts farmen genießen würde. Der Streamer spricht über frühere Gildenzeiten und die Notwendigkeit, sich umzustellen, um Mechaniken beim letzten Boss zu spielen. Es wird erklärt, wie man als Fury-Krieger in bestimmten Situationen agiert. Der Streamer wird um einen Carry gebeten und es wird über die Verteilung der Viecher und das Ziehen von CDs gesprochen. Ein Zuschauer wird für seine nüchterne und gute Laune gelobt. Es wird über die Ausdrucksweise mancher Spieler diskutiert und die Frage aufgeworfen, warum ein Zuschauer trotz guter Leistung nicht eingeladen wird. Es wird über frühere Erfahrungen in Freihafen und die Schwierigkeit, eine Eule für den ersten Boss zu finden, gesprochen. Der Streamer hebt Zuschauer auf und gibt MDWs.

Boss-Strategien und Gilden-Zusammenhalt

01:08:15

Es wird überlegt, wie ein bestimmter Boss ohne Death Advance gespielt werden kann. Ein Zuschauer fragt nach der Farbe für sein Schlafzimmer und wann der Streamer wieder Katze spielt. Es wird erklärt, warum AMS (Anti-Magic Shell) bevorzugt wird. Es wird über einen Debuff gesprochen, der den Schaden reduziert, und der Trick, in Bär zu gehen und zu beten, um zu überleben. Der Streamer bedankt sich für einen Carry und erklärt die Bedeutung von AMS und AMZ. Es wird eine Geschichte erzählt, wie ein Tank in einem Prio-Key agiert hat und wie oft der Streamer Spells gegrippt hat. Die Kickreihenfolge wird erklärt. Es wird festgestellt, dass die Zuschauer in einer Gilde sind und alle den gleichen Gildennamen haben. Es wird über das Feature zum Abbrechen eines Keys diskutiert und welche menschlichen Abgründe sich dabei auftun können. Es wird ein Trick erwähnt, wie man eine Instanz resettet, um Probleme zu lösen. Der Streamer bedankt sich für Boosts und erklärt, dass das Feature primär für Random-Gruppen gedacht ist.

Ara 16 Keys und Dungeon-Deserteur

01:25:06

Es wird über Ara 16 Keys und die Notwendigkeit für Rio gesprochen. Der Streamer wartet auf seinen Draxon-Spor, um ihn mit Draki zu laufen. Es wird erklärt, was passiert, wenn man einen Key verlässt und als Dungeon-Deserteur gilt. Dornbringer wird als unangenehm beschrieben, und es wird betont, wie wichtig Heal Compliance ist. Eine Route für Dornbringer wird erwähnt. Der Streamer spricht darüber, wie sehr er Dorn hasst. Es wird über die Schwierigkeit des Pulls in einem bestimmten Dungeon gesprochen, insbesondere wenn sich AOE und Scharfschützen überschneiden. Der nächste Boss als Katze wird als problematisch angesehen, da der Kick an den Charge gebunden ist. Glückwünsche an Rune werden ausgesprochen. Es wird über die Kosten der Rune und die Charaktere, auf denen sie geholt werden soll, gesprochen. Der Streamer beteuert, dass er auch angelt und dies nicht unterschätzt werden sollte. Der Charge-Kick wird kritisiert, und es wird überlegt, ob CDs für den Boss gespart werden sollen.

Decay-Strategien und Details-Analyse

01:43:38

Es wird darüber gesprochen, was passiert, wenn der Decay den 5er Soak nicht macht, und wie knapp die Zeit dann ist. Der Trick ab einer gewissen Keyhöhe ist, dass die AMS nicht ausreicht und man DevCDs ziehen muss. Es wird erklärt, dass die einzige Aufgabe als Decay ist, den Fünfersock zu machen. Lichborn wird als DevCD erwähnt. Es wird erklärt, wann man Eisige Gegenwehr und Lichborn einsetzen sollte. Es wird auf die Lichtboot hingewiesen, die sehr unangenehm sind. Der Streamer bedankt sich für den Key. Es wird diskutiert, ob Sporten auch 10 oder 15 Prozent gibt. Der Streamer glaubt, sich die ganze Zeit selbst gedispelt zu haben. Es wird diskutiert, ob man das tracken kann und ob es Videobeweise gibt. Es wird gefragt, ob man Streets auf 10 setzen würde für Fast Weeklys. Es wird festgestellt, dass der Streamer mehr als fünfmal gedispelt hat. Es wird erklärt, dass Lichborn auch ein Dev-CD ist. Der Streamer hofft, dass Blizzard Details bald wahrheitsgemäße Aussagen liefert. Es wird vermutet, dass es sich um einen Absorb und keinen Debuff handelt. Es wird über Verheeren gesprochen und dass die Gegner gebufft werden, wenn man das nicht stüppert.

Details-Analyse und Tank Damage

01:58:16

Es wird versucht, in den Details zu erkennen, wie oft der Streamer gedispelt hat. Es wird vermutet, dass es nicht gecheckt wird, weil es keine Laufzeit hat. Der Streamer schwört, dass er es war, der sich selbst gedispelt hat. Es wird erklärt, dass es sich um ein Affix handelt und kein Debuff. Der Streamer bedankt sich für den Boost und stellt fest, dass die Keystufe zu klein für ihn ist. Der Tank Damage wird analysiert und als frech bezeichnet. Es wird erklärt, dass es sich nur um einen Twinkie Pinkie handelt, mit dem nur ein paar Weekly Schmieglis gemacht werden sollen. Es wird über Mythic Viewer Raid gesprochen und dass der Tank nicht die Aufmerksamkeit bekommt, die er verdient. Es wird festgestellt, dass es sich um einen SZ Twink handelt. Der Streamer erklärt, dass er eigentlich BDK ist und Frost nur sein Off-Spec ist. Er hat aber andere Pläne und will seinen SV spielen. Es wird gemunkelt, dass SDK kein S-Tier ist. Der Streamer glaubt, dass es der schlechteste Tank von den Tanks aktuell ist. Es wird aber betont, dass es Spaß macht. Der Streamer erklärt, dass Ferrell am Mittwoch einen Buff bekommt. Es wird gescherzt, dass man immer schön in Bär aussitzen soll.

Tanks und Gaming-Hardware

02:08:36

Es wird über die Balance der Tanks diskutiert und festgestellt, dass Monk und Warrior übertrieben sind. Es wird überlegt, ob man erst ein paar Stacks mitnehmen und dann CDs ziehen soll. Es wird festgestellt, dass Street eine geringe Mob-Dichte hat. Der Streamer wollte eigentlich SV spielen und überlegt, eine Zero-to-Hero-Challenge zu machen. Es wird nach dem Extra-Action-Button gefragt und wo die Zuschauer ihn belegt haben. Der Streamer empfiehlt STRG W. Es wird über Gaming-Mäuse diskutiert und welche Marke die Zuschauer haben. Der Streamer sucht eine schwere, große Maus mit Seitentasten und einem Mausrad, das viel aushält. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Maus gefühlt 20 Gramm wiegt. Es wird überlegt, ob der Streamer auf Pally spielen soll. Das Set sieht schon richtig gut aus. Der Transmog des Streamers wird als Putzkolonne bezeichnet. Es wird über eine Logitech-Maus diskutiert, bei der sich das Mausrad so hyperempfindlich dreht. Der Streamer ist ein großer Seitentasten-Connoisseur. Es wird festgestellt, dass die G502 nur eine Seitentaste hat. Der Streamer muss sich einen neuen Gaming-Stuhl holen, weil sein DX Racer schon sehr zerfleddert ist. Die Logitech G2054O Gaming-Maus besitzt 11 programmierbare Tasten. Es wird gefragt, wer eine Halleffekt-Tastatur hat. Der Streamer spielt aktuell auf einer Lioncast LK12, die es gar nicht mehr gibt. Es wird überlegt, warum hier getanzt und gesungen wird. Es wird überlegt, ob man WoW mit Lenkrad spielen soll. Der Streamer hatte letztens eine Pizza gemacht und das Gefühl, dass sich sein Stuhl bald dreht. Es wird festgestellt, dass Tiefkühlpizza manchmal die beste Pizza ist.

Ausrüstung und Weak Auras

03:06:02

Es wird über die Nutzung von Maussteuerung und den Kauf eines 250k Helms diskutiert, da kein Hero-Track-Helm verfügbar war. Es folgt eine Reflexion über Bewerbungsgespräche und die Abhängigkeit von Weak Auras im Spiel. Die Vereinfachung des Spiels durch Add-ons und die mögliche Reduzierung von Weak Auras im nächsten Add-on werden angesprochen. Es wird die Bedeutung des Trackings von Kicks und CDs im Spiel betont, wobei eine Vereinfachung des Spiels erwartet wird. Die Diskussion dreht sich um die Nützlichkeit von Weak Auras, besonders im HC-Content, und die Koordination in Raids. Abschließend wird über Discord-Nachrichten und MDT-Routen gesprochen, sowie über die Notwendigkeit von AD für bestimmte Klassen.

Anekdoten und Festivalerlebnisse

03:17:14

Es werden verschiedene Themen angeschnitten, darunter Erfahrungen mit einem Warlock in Streets, die Verteilung von ausgedruckten Gutscheinen vor einem Edeka, und das Aufkleben von Stickern in Kneipen. Eine Anekdote von einem Melt Festival wird erzählt, bei der Franzosen eine Pissrinne zur Körperwäsche nutzten, was zu Verwirrung und Kopfschütteln führte. Es wird betont, dass nicht jedes Wasser zum Trinken oder Waschen geeignet ist. Abschließend wird über die Schließung des Melt Festivals und einen Vorfall berichtet, bei dem Dr. Disrespect wegen des Filmens auf einer Toilette gebannt wurde, wobei Gerüchte über unangemessene Nachrichten an Minderjährige aufkommen.

Social Media und Spielersuche

03:27:15

Die Diskussion dreht sich um Social-Media-Plattformen wie Ex (ehemals Twitter) und Freds, wobei Freds als Dating-Plattform missverstanden wird und von Bots und durstigen Männern bevölkert ist. Es wird überlegt, ob Galley wiederkommt und neue Spieler Wie Kauftipps brauchen. Es wird die Schwierigkeit betont, als DD ohne Tank oder Heiler in Keys aufgenommen zu werden, besonders in den niedrigeren Stufen. Es wird erwähnt, dass ab Stufe 7 vereinzelt Gruppen zu finden sind, aber ab 9 kaum noch, da alle 10er laufen wollen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man als neuer Spieler in M+ einsteigt, wenn man nirgends mitgenommen wird. Es wird der Plan gefasst, einen eigenen Key zu spielen, aber die Schwierigkeit, Tanks und Heiler zu finden, wird hervorgehoben.

Gruppensuche und Dungeon-Erlebnisse

03:45:53

Es wird darüber gesprochen, LFR-Dungeons zu laufen und keine Items zu bekommen, sowie über einen erfolgreichen Dimensius-Run. Es wird der Plan gefasst, einen zweiten Key als SV zu laufen, und die Aufregung darüber wird geteilt. Es kommt zu einem Wipe im Dungeon, und die Schwierigkeit, mit niedrigem Gearscore in Keys zu bestehen, wird thematisiert. Es wird überlegt, Champion Gear in T-Set umzuwandeln. Die Freude über einen gefundenen Tank wird ausgedrückt, und es wird festgestellt, dass Zero-to-Hero-Konzepte nicht mehr funktionieren, wenn man wirklich von Null starten will. Es wird ein Heiler gefunden, und es geht los in den Dungeon. Es wird über die Notwendigkeit von Gear für niedrigere Keys diskutiert, und es wird erwähnt, dass man sich auch einfach totstellen kann. Es wird festgestellt, dass die meisten siebener Spielze plus drei hast du einen Zehner dann.

M+-Keys und Community-Hilfe

04:23:04

Es wird überlegt, ob man sich durch Todstellen entgiften kann, und die Terminator-KI der Gegner wird gelobt. Es wird ein Raid-Follower begrüßt und die Qualität der M+-Keys Stufe 4 hervorgehoben. Es wird der Plan einer Zero-to-Hero-Challenge verworfen, da kein Tank oder Heiler gefunden wird, und stattdessen die Hilfe der Community in Anspruch genommen. Am Ende soll es aber so aussehen, als hätte man alles alleine geschafft. Es wird über die Überqualifizierung der Gruppe und das Warten auf den AFK-Tank diskutiert. Ein Gamecrash wird erwähnt, und es wird über die DPS des Tanks gestaunt. Es wird sich über die Unfähigkeit, sich selbst zu dispellen, lustig gemacht. Es wird überlegt, mehr in der Box zu holen, und ein Champion-Kopf wird für teures Gold gekauft. Es wird ein 6er Street gelaufen, und die Optik des Charakters wird mit jedem Key unansprechender. Es wird über Hals und Ring Drops in Streets gesprochen, und die hohen DPS werden gelobt.

Motivation und Code of Conduct

04:42:36

Es fehlt die Motivation, sich an Keys zu setzen, aber es wird ein Video gezeigt, um die Motivation zu steigern. Es wird über eine Verhaltenskodex-Warnung diskutiert und darüber, wie man so gut gelaunt sein kann wie Elmo. Es wird über einen bevorstehenden Urlaub und ein Jubiläum gesprochen. Es wird über das Duschen und Einkaufen von WoW-Spielern gewitzelt. Es wird überlegt, ob der Dungeon resettet wurde, und die Akku-Anzeige wird überprüft. Es wird über den Broodmund gesprochen, der sehr hell war. Es wird über Tempo und Mastery diskutiert und über die Helligkeit des Mondes nach dem Blutmond. Es wird über Mobilität im Spiel gesprochen und über die Musik. Es wird über ein Tool diskutiert und darüber, woher die Gegner kommen. Es wird über den Damage gestaunt und überlegt, ob ein Dorn 8 machbar ist. Es wird über die Kosten von Bene auf dem Server gesprochen und über den Goldmangel. Es wird überlegt, eine Waffe zu craften und wer für einen 16er ready ist. Es wird über den Coco-Debuff gesprochen und überlegt, ob die Primates da sind.

Clubkultur und Dungeon-Abschluss

05:18:08

Es wird gewitzelt, ob man sich im Berghain befindet, und über den Verhaltenskodex, um dort reinzukommen. Es wird über Lack und Leder als Outfit diskutiert und über andere Clubs wie Sisyphos und Old Daddy. Es wird überlegt, was im Old Daddy passiert ist und ob dort mit dem Opa im Taucheranzug getanzt wurde. Es wird über tiefliegende Hoden gesprochen, aber der Gedanke entfällt. Es wird die Musik von DJ Luca gelobt. Es wird darüber diskutiert, was mit dem kleinen SV passiert ist und welche Death CDs noch verfügbar waren. Es wird überlegt, wo die Turtle war und ob man sich totstellen muss. Es wird über das gesagt, was der Experte von Heidi Klum sagt. Es wird überlegt, wo das Pad ist und ob es am Bodenscheiß lag. Es wird sich gewünscht, dass SV einen Range-Kick hätte. Es wird über E-Beams gesprochen. Es wird nach der Musik gefragt und ein Pokémon-Lied gesungen. Es wird versucht, sich hochzugrippen, aber es scheint gefixt zu sein. Es wird überlegt, ob man mit dessen Geld zurück auf die Plattform kommt. Es wird über Schattenpest-Mantel-Schultern diskutiert. Es wird überlegt, ob man American trainen soll. Es werden neue Schultern gefüttert und überlegt, ob man Bene kaufen soll. Es wird überlegt, wie viele Christ seine Waffe braucht und was für ein Key bekommen wurde. Es wird sich über den Tank lustig gemacht, der niemals kommt. Es wird überlegt, ob man Bene reinschmeißen soll. Es wird über die Anzahl der Aufladungen diskutiert und wann es die vierte gibt. Es wird überlegt, ob man damit arbeiten kann. Es wird über eine Idee gesprochen und sich für das geile Reintreten bedankt. Es wird über Operation Schleuse 9 gesprochen und wie lange nicht mehr gezockt wurde. Es wird über aktuelle Raids gesprochen und wer am Ende gegen Dimensius kämpft. Es wird gesagt, dass sich Genta immer lohnt zu holen und dass es bald den Lied-Remix gibt. Es wird sich bedankt und gesagt, dass man so viele Mounds, so viele Toll und so viele Transmogs holen kann.

Boost und Addons

05:49:17

Es wird sich darüber lustig gemacht, dass das Pet vergessen wurde und dass man es irgendwo beinen muss. Es wird sich ein kleines AP-Shop gewünscht und gefragt, was Sachen macht. Es wird sich von Vuja boosten lassen und gefragt, wo die Mussi ist. Es wird gesagt, dass man gleich einen 10er auf Tasche hat und nach dem Addon für den Mauscursor gefragt. Es wird gesagt, dass es Clearigan ist und dass es eine Vig Aura ist. Es wird über Arbeitszeitbetrug im Homeoffice diskutiert und Kommentare über das Spiel Deutschland gegen die Schlowakei vorgelesen. Es wird gesagt, dass man auch Flick als Trainer hätte lassen können. Es wird sich über Supre-Krickchen lustig gemacht und gesagt, dass es ein ganz exquisiter Boost ist. Es wird gesagt, dass das, was die Jungs und Mädels hier machen, stark ist. Es wird gefragt, ob die Nachricht gelesen wurde und ob der Magus dabei ist. Es wird gesagt, dass alles kann nichts ist und dass man halt durch muss. Es wird gesagt, dass man es gleich geschafft hat und dass die Prozente genau reichen. Es wird gefragt, was mit einem los ist und was man für ein Stephen Hawking ist. Es wird gefragt, was man zum Bloodbuff meint und gesagt, dass er nichts bringt. Es wird gesagt, dass er trotzdem nicht an die Hemisphäre von einem Monk oder Worry Tank dran kommt. Es wird gesagt, dass Gigasap nicht das ist, was so weh tut, sondern Max Payne. Es wird gesagt, dass das jetzt Pain ist und Kilometer, Geld, Kilometer, Geld, Kilometer, Geld, Kilometer, Geld, Kilometer, Geld. Es wird gefragt, ob man einen Rollstuhl im Disco meinen Screenshot gesehen hat. Es wird gesagt, dass man den Giga Sap auch totstellen kann und dass man den bestimmt woher der alte Hunter Main hat. Es wird gesagt, dass man dem pre totstellen muss oder wenn er schießt Blatt. Es wird gesagt, dass schon ein dicker Buff kommen müsste, damit das spielbar wird. Es wird gesagt, dass der spielbar ist, aber dass er halt nicht an die Hemisphären von Monk und Worry dran kommt. Es wird gesagt, dass das Problem ist, dass das nicht spielbar ist und dass das nicht so ist, dass du eine wandelnde Leiche bist oder wenn du zuhackst, dass du die Gegner heilst. Es wird gesagt, dass das alles spielbar ist, aber dass das halt ein Vergleich zu Monk und Worry ist und dass das ein Witz ist. Es wird gesagt, dass eine Waffe bekommen wurde, aber dass die nicht gebraucht wird. Es wird gesagt, dass letztlich kraft wird auch eine Mensch. Es wird gesagt, wie die hier statt Kritiker sagt Mastery und der Tempo Mastery brauche doch eine geile Arm Schien geile am Schien.

Mishas Eskapaden und Spielinteraktionen

06:24:10

Die Streamerin spricht über ihren Kater Misha, der auf ihren Schoß springt, weil er hungrig ist. Sie erwähnt, dass er im Sommer rasiert wurde und sein Fell wieder nachgewachsen ist. Es folgt eine Diskussion über das Spiel, wobei SRB erwähnt wird und die Streamerin Damage-Anforderungen für ihren Mage äußert. Sie spricht über Gegenstände im Spiel, wie glänzende Kristalle, und äußert Frustration darüber, dass niemand sie kaufen will. Es wird überlegt, ob alles auf Stufe 13 ausreichend ist oder ob man lieber zwei auf 14 haben sollte. Die Streamerin äußert Unsicherheit, ob sie für bestimmte Herausforderungen im Spiel bereit ist. Es wird über den Verkauf von 'Schauerzahn Silber' gesprochen und die Schwierigkeit, Rezepte zu bekommen, die bereits zwei Seasons alt sind. Abschließend grüßt die Streamerin Zuschauer und spricht über einen Tank, der AFK ist.

Thüringer Klöße und Spielpräferenzen

06:34:51

Die Streamerin fragt, wer sie über Kopfhörer hört und erwähnt, dass der nächste Song für diese Personen ist. Sie scherzt über Werner, der neben ihr sitzt und nicht antworten kann. Ein Gespräch über Thüringer Klöße entsteht, wobei die Streamerin ihre Vorliebe für diese betont und andere Speisen ablehnt. Es wird kurz über Bilder von Narben gesprochen, die ein Zuschauer schicken wollte, was die Streamerin ablehnt. Die Streamerin erwähnt Lani Key und einen 16er Key, der angeboten wurde. Es folgt eine kurze Diskussion über Operationen und den Wunsch, bald nach Hause zu können. Abschließend werden die Anwesenheit von M-Class und BG bestätigt und die Notwendigkeit von Klößen betont.

Discord, Duelle und Destro-Kenner

07:06:04

Es wird gefragt, ob man ins Discord kommen möchte. Die Streamerin erwähnt, dass sie den Zuschauer nicht hört und die Lautstärke anpassen muss. Sie spricht über die Bequemlichkeit beim Zocken und zeigt ein extremes Beispiel dafür. Ein Zuschauer namens X-Godly fordert zu einem Duell heraus, ein Zandalari-Troll Schutzpaladin. Die Streamerin überlegt, wie sie ihn mit ihrem Deathwinger executen kann, da sie sonst keinen Damage hat. Sie stellt fest, dass sie die falsche Waffenverzauberung für solche Späße hat. Ein Zuschauer namens Buja wird nach seinen Präferenzen gefragt und antwortet, dass er ein Destro-Konnoisseur ist. Es wird über die Castzeit von Mobs und die Möglichkeit, diese im letzten Moment zu unterbrechen, gesprochen.

Blood Decay und Dungeon-Erfahrungen

08:12:58

Es wird über die aktuelle Meta in M+ gesprochen, wobei Parn Mage, Frost Mage und Subbroke genannt werden. Die Streamerin schildert anschaulich, wie sich das Spielen von Blood Decay im Vergleich zu anderen Klassen anfühlt. Sie betont, dass es Leute gibt, denen das gefällt und sie niemanden verurteilt. Die Streamerin erwähnt, dass sie etwas vergessen hat und spricht über ihre Deviat-Route. Sie fragt, ob sie immer noch die Route spielt, bei der sie die rechte Seite nicht spielt. Es wird über die Schwierigkeit, die Spinne zu skippen, gesprochen. Die Streamerin erklärt, warum sie ihr zweites Trinket nicht umsonst pushen kann, obwohl sie eins auf Max hat. Abschließend werden fehlende 16er Keys und die Suche nach einer Gruppe thematisiert.

Taktikbesprechung für Tazavesh

09:58:29

Die Gruppe bespricht die Vorgehensweise in Tazavesh, wobei der Fokus auf Pull-Strategien liegt. Es wird erörtert, welche Mobs priorisiert werden sollen und wie man die Adds effektiv in den Kampf einbezieht. Ein wichtiger Punkt ist das Chainen von Wachen, wobei immer nur eine Wache gleichzeitig aktiv sein sollte, um CC-Probleme zu vermeiden. Die korrekte Ausführung dieser Pulls ist entscheidend für den Erfolg im Dungeon. Es wird auch auf die Bedeutung von Unterbrechungen bei bestimmten Gegnern hingewiesen, insbesondere beim Netzmagier, um dessen Cast-Sequenz zu kontrollieren. Die Gruppe plant, Pull 10 in G49 und G48 aufzuteilen, um die Situation besser zu handhaben. Die Strategie beinhaltet auch, die Adds vom Boss zu facetanken, wobei der Streamer unerwartet einen hohen Schaden durch normalen Trash erlitten hat, was zu einer Anpassung der Route führt.

Diskussion über MMO-Erfahrungen und World of Warcraft

10:11:33

Der Streamer spricht über den Grind-lastigen Aspekt von WoW und wie viel Zeit man investieren muss, um erfolgreich zu sein. Es wird die Frage aufgeworfen, ob jemand neu in MMOs ist und welche Erfahrungen er bereits hat. Der Streamer betont, dass WoW überwältigend sein kann, besonders für neue Spieler, und fragt nach früheren Spielerfahrungen, insbesondere was das Questen betrifft. Es wird auch über die Story im Spiel gesprochen und wie fesselnd sie für Quest-affine Spieler sein kann. Der Streamer vergleicht den Einstieg in WoW mit einem pietätlosen Beispiel, um die Glücksgefühle zu veranschaulichen, die das Spiel auslösen kann. Er beschreibt, wie man von der riesigen Welt und den verschiedenen Klassen und Rassen gefesselt wird. Er genießt den Vorteil, WoW-süchtig zu sein, da es ihn davon abhält, Unfug zu machen. Abschließend wird der kaputte Schlafrhythmus des Streamers thematisiert und der Versuch, ihn zu fixen, um die Nachtstreams zu vermeiden.

Vorstellung der Haustiere und Dungeon-Pläne

10:30:25

Der Streamer stellt seine Haustiere vor, darunter drei Katzen und einen Hund, wobei Oswald, der Alpha der Katzen, besonders hervorgehoben wird. Trotz seines schlanken Aussehens wird er als wendig wie ein Panther beschrieben. Anschließend werden Pläne für Dungeons besprochen, wobei Chibi als talentierter Spieler vorgestellt wird, der fehlende Dispel-Fähigkeiten durch sein Können ausgleichen kann. Der Streamer bürgt für Chibis Fähigkeiten und verweist auf frühere positive Erfahrungen. Es wird ein Makro erwähnt, das Chibi verwendet, um Casts zu unterbrechen. Der Streamer betont, dass WoW süchtig macht und es schwerfällt, das Spiel zu verlassen. Er lobt Chibis Fähigkeiten als Tank und Heiler und erwähnt, dass er ihn in verschiedenen Rollen kennengelernt hat. Der Streamer drückt seine Bewunderung für Chibis Fähigkeiten aus und betont, wie sehr er sein Spiel genießt, selbst wenn er stirbt.

Ankündigung von Nerfs und Änderungen in Mythisch+ Dungeons

10:52:05

Es werden Nerfs für bestimmte Dungeons angekündigt, insbesondere für Halls of Atonement (Holz), die einfacher werden sollen. Die Mob-Dichte vor dem zweiten Boss wird reduziert, was die Wahrscheinlichkeit verringert, dass Adds getriggert werden. Auch die Anzahl der Depraved Operators und Collectors um die großen Viecher wird reduziert. Der Streamer erklärt, dass diese Änderungen die Gründe für gescheiterte Keys beseitigen sollen. Er prognostiziert, dass ein Key bereits als geschafft gilt, wenn man ohne Tode und mit ausreichend Prozent bis zum zweiten Boss kommt. Die Änderungen betreffen auch den ersten Pull, wo die Anzahl der Caster reduziert wird. Der Streamer kritisiert die geplanten Änderungen für Blood Death Knights als unzureichend und vergleicht sie mit einer Teilnehmerurkunde bei den Bundesjugendspielen. Er äußert die Hoffnung, dass er sich irrt und die Änderungen doch positive Auswirkungen haben werden. Abschließend wird der Temo-Dienstag angekündigt, an dem billige Keys angeboten werden sollen, abhängig von der Nachfrage.

Diskussion über Spielzeit und persönliche Hintergründe

11:17:30

Es wird über die durchschnittliche Spielzeit in WoW gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass er zu seiner aktiven Zeit durchschnittlich 8,5 Stunden täglich auf dem DH gespielt hat. Es wird betont, dass diese Zahl die Brutto-Spielzeit ist und auch AFK-Zeiten beinhaltet. Der Streamer erinnert sich an alte Zeiten und vermisst Punika-Flaschen. Er erzählt eine Anekdote über einen gefälschten Punika-Twitter-Account, der für Verwirrung sorgte. Der Streamer spricht über seine deutsche Identität und betont, dass er trotz seines ausländischen Aussehens hier geboren und aufgewachsen ist. Er erwähnt seine montenegrinischen Wurzeln väterlicherseits und diskutiert kurz die Beziehungen zwischen Montenegrinern, Serben und Kosovaren. Abschließend gratuliert er einem Zuschauer nachträglich zum Geburtstag und scherzt über dessen Zeugung an Silvester.

Makro-Erklärungen und Dungeon-Abschluss

11:54:21

Der Streamer erklärt ein Makro, das das Kicken von Zaubern in Dungeons vereinfacht, besonders in Gruppen ohne klare Absprachen. Das Makro ermöglicht es, automatisch den nächsten Caster in Reichweite zu kicken, ohne ihn direkt im Target zu haben. Es wird betont, dass das Makro besonders nützlich für Spieler ist, die ihre Weekly machen oder niedrigstufige Keys laufen. Für organisiertere Gruppen mit klaren Zuweisungen ist es weniger relevant. Der Streamer erklärt, wie man das Makro anpasst, um es mit anderen Fähigkeiten wie Stuns oder Silence-Effekten zu kombinieren. Er empfiehlt das Makro, da es das Spielen signifikant vereinfacht und das WoW-Erlebnis verbessert. Abschließend wird über den Abschluss des Dungeons gesprochen, wobei der Streamer seine Müdigkeit zugibt und ankündigt, den Stream bald zu beenden, um seinen Schlafrhythmus zu verbessern. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt einen weiteren Stream am nächsten Tag an.