!DS !DROPS !SPOOKTOBER !HM TAZAVESH GUIDE !cheat sheet #wow_partner #ad
Vorbereitung und Strategien für den World of Warcraft Anzurek Raid
Der Guide führt durch die Vorbereitungen für den Anzurek Raid in World of Warcraft, inklusive Halloween-Feierlichkeiten. Es werden Anmeldungen, Klassenkombinationen und ein Video-Guide für optimale Spielweise besprochen. Strategien für den ersten Boss, Tank-Mechaniken und der Start des Mythic-Runs mit Gruppenzusammenstellung werden erläutert. Die ersten Boss-Kämpfe, Mechanik-Erklärungen und die Anpassung der Strategie bei Boss-Fähigkeiten sind ebenfalls Teil des Guides.
Vorbereitung auf den Raid und Halloween-Feierlichkeiten
00:00:27Der Stream beginnt mit Grüßen an die Zuschauer und einer Ankündigung für den heutigen Abend: Um 19 Uhr startet der Anzurek in Togali Raid. Es wird erwähnt, dass Halloween gefeiert wird, und ein Cousin des Streamers ist sogar in Irland für ein großes Halloween-Fest. Die Vorbereitungen für den Raid laufen, und es wird darauf hingewiesen, dass die Anmeldung für den Raid im Discord nur eine Interessenabfrage ist, da nicht jeder, der sich anmeldet, automatisch mitkommt. Es müssen bestimmte Klassenkombinationen wie Schamanen, Priester, Magier und Hexer berücksichtigt werden, um die Eventualitäten zu klären. Ein 55-minütiger Video-Guide wird für die optimale Spielweise des Raids empfohlen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, den vorletzten Boss mit Kuppel und Totem zu spielen, wobei das Spirit Link Totem des Schamanen erwähnt wird.
Raid-Strategien und Tank-Mechaniken
00:13:10Es wird diskutiert, dass der erste Boss des Raids gespielt werden muss, da kein Skip vorhanden ist. Ein Zuschauer, Midori, besitzt jedoch einen Skip, der nach dem zweiten Boss genutzt werden kann, um direkt zum Council zu gelangen. Der Streamer erwähnt, dass genügend Leute in der Freundesliste Skips haben und kurz umloggen können, um dies zu ermöglichen. Während des Raids kommt es zu einem Vorfall, bei dem ein Spieler namens Michael durch Totstellen im Nahkampfbereich des Bosses Aggro zieht und dadurch Schaden verursacht. Es wird erläutert, dass das Totstellen in diesem Moment unglücklich war, da der Boss direkt danach einen Nahkampfangriff auf den Streamer ausführte. Die Mechanik, dass der Cast abgebrochen werden muss, bevor totgestellt wird, wird diskutiert. Es wird betont, dass man in einem neuen Key immer erst lernen muss, was die Bosse können und wie die Mechaniken auf höheren Stufen funktionieren. Der Streamer erwähnt, dass er selbst noch lernt und sich an die Gegebenheiten anpassen muss.
Start des Mythic-Runs und Gruppenzusammenstellung
00:30:08Der erste Mythic-Run beginnt, und die Spieler werden in den Palast von Eruba, Queen Anzurek, Mount Run eingeladen. Es wird eine minimale Gegenstandsstufe von 597 angegeben, aber eine empfohlene Stufe von 720 für maximal verzauberte und gesockelte Ausrüstung. Es gibt bereits 75 Anmeldungen für den Raid, aber nicht jeder Tag passt, weshalb die Gruppenzusammenstellung sorgfältig erfolgen muss. Es werden noch vier DD-Plätze benötigt, und der Run ist von 19 bis 23 Uhr angesetzt. Das Mount droppt dreimal, und es gibt eine geringe Chance auf ein weiteres Mount. Die Spieler müssen sich über das Tool anmelden und ins Discord kommen, da der letzte Boss eine koordinative Herausforderung darstellt. Es wird darauf hingewiesen, dass ein 18% Buff ideal wäre, aber auch Splitter gesammelt werden können, um Alp-Bytes zu erhalten. Die ersten Bosse sind als einfacher Trash-Kampf beschrieben, der schnell im Cleave fallen sollte, während der letzte Boss mehr Koordination erfordert.
Erste Boss-Kämpfe und Mechanik-Erklärungen
00:38:05Die Spieler müssen ins Discord, da der letzte Boss des Raids eine hohe Koordination erfordert. Es wird erklärt, dass der erste Boss, ein Trash-Kampf mit Adds, schnell im Cleave erledigt werden kann und eine Single-Target-Skillung ausreicht. Für die Intermission des Bosses ist es wichtig, den Boss zu füttern, da er sehr hungrig ist. Es wird ein DD-Platz angeboten, und die Heiler werden angewiesen, ihre Damage-Tasten zu drücken, da in dieser Phase wenig Heilung benötigt wird. Der Run soll nicht zu lange dauern, und es gibt zwei SLTs (Spirit Link Totems) für die Gruppe. Die Taktik für einen Boss, der sich das Leben teilt, wird besprochen: Spieler mit Cleave-Skillung sollen diese nutzen, um doppelten Schaden zu verursachen. Bei einem Debuff sollen sich Spieler in die Hitbox des Bosses stellen, um dispelt zu werden. Der Charge des Bosses muss mit SLT und doppelter Darkness überlebt werden. Es wird betont, dass die Mechaniken auf höheren Keystufen anders funktionieren und man sich darauf einstellen muss.
Anpassung der Strategie und Koordination bei Boss-Fähigkeiten
01:04:17Es wird ein freier DD-Platz angeboten, und es wird darauf hingewiesen, dass die Koordination bei bestimmten Boss-Fähigkeiten entscheidend ist. Insbesondere beim Charge des Bosses müssen die Spieler in der Hitbox stehen und sich dispellen lassen, während alle anderen Abstand halten. Es wird eine Taktik besprochen, bei der der aktive Tank den Boss gegen eine Wand nockt und dann in Bewegung bleibt, um einen Debuff auslaufen zu lassen. Die Spieler werden angewiesen, einem bestimmten Spieler, Beam-Gott, zu folgen und bei Bedarf Def-CDs zu ziehen. Es wird erklärt, dass die hohen GS-Anforderungen dazu dienen, solche Mechaniken zu überleben, da der Raid sonst zu schwierig wäre. Es wird auch darauf hingewiesen, dass Spieler in den Sterbegruppen nicht angreifen dürfen, um Aggro-Probleme zu vermeiden. Die Wichtigkeit von Def-CDs bei jedem Charge wird hervorgehoben, da dies die einzige Fähigkeit ist, die wirklich Schaden verursacht.
Übergang zur nächsten Phase und Portal-Mechaniken
01:16:26Nachdem der erste Boss besiegt wurde, beginnt der eigentliche Spaß mit der nächsten Phase, die in der Intermission des Bosses startet und One-Shot-Mechaniken beinhaltet. Die Spieler erhalten einen Debuff und müssen durch ein Portal laufen, um auf der anderen Seite zu spawnen und dort dispelt zu werden. Die Gruppen werden in lila und orange eingeteilt, wobei sich alle zuerst auf lila sammeln. Der Boss soll im Uhrzeigersinn gezogen werden, um Pfützen zu vermeiden. Bei den Fäden des Bosses müssen die Spieler nach hinten rennen, um nicht herangezogen zu werden und zu sterben. Es wird betont, dass die Giftkugeln überlebt werden können und die Tank-Mechaniken wichtig sind. Es kommt zu Problemen mit den Tank-Todesfällen, und es wird diskutiert, wie die Tanks die Schilder und Trinkets nutzen können, um zu überleben. Die Spieler müssen sich nebeneinander stellen, um von den Ads weggeschleudert zu werden, und die Flächen auf dem Boden dodgen, da sie viel Schaden verursachen.
Herausforderungen mit Portal-Mechaniken und Ad-Management
01:38:27Die Portal-Mechanik erweist sich als Herausforderung, da Spieler mit einem Debuff durch ein Portal müssen, um auf der anderen Seite dispelt zu werden, was das Wipen der Gruppe verhindert. Es wird überlegt, eine Weak-Aura zu verwenden, die anzeigt, wer den Debuff hat und durch das Portal muss. Felix und der Streamer werden als designierte Spieler für diese Aufgabe ausgewählt. Es wird betont, dass die Tanks nicht durch das Portal dürfen. Nach dem Schildbruch des Bosses müssen CCs für die Ads eingesetzt werden, da diese nicht in den Boss laufen dürfen. Der aktive Tank, der einen blauen Debuff erhält, muss sich von Boss entfernen und warten, bis die Ads kommen, um Binding Shots einzusetzen. Es wird festgestellt, dass die Ads das Hauptproblem sind und gekickt und schnell getötet werden müssen, insbesondere von den Ranges. Es wird eine Strategie besprochen, bei der das Schild gebrochen wird und dann alle auf die Ads gehen.
Erfolgreicher Abschluss von Anzurek und Übergang zu Gully
02:10:57Nachdem die Ads erfolgreich besiegt und die Portal-Mechaniken gemeistert wurden, wird der Boss gelegt. Es wird betont, dass drei Mounts droppen, und ein Spieler namens Ecuzama erhält ein Mount. Der Blutpreis wurde bezahlt. Der Raid geht weiter zu Gully, der als eine größere Herausforderung beschrieben wird, insbesondere der Weg dorthin. Es wird darauf hingewiesen, dass einige Spieler zum ersten Mal an diesem Raid teilnehmen und es sich um Progress handelt. Es wird erwähnt, dass Anzurek erledigt ist, sobald die Mechaniken einmal verstanden wurden, und dass die Ads das Problem waren, die der Streamer selbst nicht kannte. Es werden neue Spieler für Gully eingeladen, da noch Plätze für zwei DDs frei sind. Bei Gully sollen zwei oder drei Mounts droppen, wobei eines eine sehr geringe Dropchance hat und das andere eine hohe. Die Mechaniken von Gully werden erklärt: Kleine Wagen müssen gedealt und Flächen gesokt werden, und der Boss wird erst mit Bloodlust angegriffen, wenn sein Schild gebrochen ist. Die Flächen müssen so positioniert werden, dass die Bikes nicht kaputt gehen.
Tazavesh Guide: Boss-Mechaniken und Phasenübergänge
02:29:47Der Streamer erklärt detailliert die Boss-Mechaniken in Tazavesh, insbesondere die Phasenübergänge bei 50% und 40% Boss-Gesundheit. Er betont die Wichtigkeit der Positionierung der Spieler, um den 'Knockback' der Adds und die 'Eispfeile' effektiv zu handhaben. Spieler in Gruppe 1 und 3 sollen sich gelb markieren, Gruppe 2 und 4 orange. Die 'Eispfeile' können durch Positionierung hinter einer verbleibenden Wand gebrochen werden. Bei 50% wechselt der Boss in einen 'Enrage-Timer' mit neuen Mechaniken. Die korrekte Positionierung des Bosses in der Mitte und das Stehen hinter ihm sind entscheidend, um Schaden zu vermeiden. Die 'Eisdinger' können durch geschicktes Nutzen der Umgebung umgangen werden. Es wird auch darauf hingewiesen, dass das 'Ad' sterben muss, um den 'Knockback' auszulösen.
Strategien für 'Circles' und 'Eispfeiler' im Kampf
02:33:36Die Strategie für die 'Circles' (Prisons) und 'Eispfeiler' wird weiter verfeinert. Der Boss soll weiter nach hinten gezogen werden, um zuerst die 'Circles' zu handhaben. Spieler mit 'Circles' sollen sich zur Seite wegknocken lassen, um Wandbereiche für die 'Eispfeiler' zu erhalten. Gelbe Spieler sollen sich in eine Richtung, orange Spieler gegen eine Wand nocken lassen. Dies schafft Raum, um den 'Eispfeilern' auszuweichen. Es wird betont, dass der 'Soak' kein 'Tank-Schlag' ist und alle Spieler auf eine Seite laufen müssen, um zu verhindern, dass der Boss 100% Energie erreicht. Die korrekte Positionierung des Tanks ist hierbei entscheidend, um den Spielern genügend Zeit zu geben, die Wände zu erreichen und den 'Eispfeilern' auszuweichen.
Koordination der 'Minen' und 'Debuffs'
02:42:53Eine spezifische Strategie für die 'Minen' wird eingeführt, da das Soaken einer Mine einen 'ekelhaften Debuff' verursacht. Es wird ein festes Schema für das Soaken der Minen festgelegt: Der Streamer nimmt die erste, Felix die zweite und Micha die dritte. Dies soll verhindern, dass Spieler mit dem 'Debuff' der vorherigen Welle eine weitere Mine soaken müssen. Die Tanks werden angewiesen, den Boss nicht in die Richtung des Kampfgeschehens blicken zu lassen, um den 'Frontal' zu vermeiden. Es wird auch darauf hingewiesen, dass 'Gefängnisse' an bestimmten Positionen abgelegt und Spieler sich gegen die Wand nocken lassen sollen, um nicht zwischen den 'Pfeilen' zu stehen. Die Koordination der 'Minen' ist entscheidend, um den Kampf erfolgreich zu gestalten.
Phasenübergang bei 40% und flexible Anpassung der Strategie
02:47:30Bei 40% Boss-Gesundheit beginnt eine neue Phase mit anderen Mechaniken, die als potenziell einfacher beschrieben werden. Die Spieler müssen 'geistig flexibel' sein und bei 'Calls' die Seite wechseln, da der Boss Energie hat und bei 100% Energie die Gruppe wiped. Die Ursache für Todesfälle, selbst hinter Wänden, wird diskutiert, und es wird nach einer Lösung für die 'Feuerflächen' gesucht. Es wird vorgeschlagen, dass Spieler, die einen großen roten Feuerkreis erhalten, sich auf eine markierte Position stellen, wo Spieler aus Gruppe 3 und 4 (außer Milis) mitsoaken. Spieler, die nach dem 'Eisfall' immer noch 'Schlittschuh fahren', sollen einmal in die 'Feuerfläche' treten, um den 'Debuff' zu entfernen. Die Minenspieler sollen mit 'DevCD' in die Mine treten, kurz warten und dann nochmals soaken.
Anpassungen für 'Minen' und 'Boss-Rotation'
02:54:34Die Notwendigkeit, 'Minen' zu spielen, wird in dieser Phase als nicht mehr gegeben betrachtet, da der Boss den Raum teilt und bei Überleben aller Spieler die 'Minen' nicht mehr relevant sind. Es wird erwähnt, dass der Boss bei einer Rotation um die eigene Achse tödlich sein kann. Die Diskussion dreht sich um die Effektivität von 'Big Wigs' und 'DBM' in zukünftigen Addons für Boss-Ansagen. Der Streamer betont, dass bei Überleben aller Spieler der Boss besiegt werden kann. Die 'Abläufe' sind den Spielern bereits bekannt, und es wird eine kurze Essenspause eingelegt. Es wird erneut auf die korrekte Positionierung bei 'Kreisen' und 'Eispfeilen' hingewiesen, um Todesfälle zu vermeiden.
Optimierung der 'Damage'-Output und 'Potion'-Nutzung
03:04:23Es wird angemerkt, dass die Gruppe bei 5% Boss-Gesundheit scheitert und alle Spieler leben und ihre Fähigkeiten nutzen müssen, um dies zu überwinden. Die Nutzung von 'Potions' (Tränken) zum 'Pull' wird als entscheidend hervorgehoben, um den 'Damage'-Output zu maximieren. Die Mobilität der Spieler, insbesondere von Micha als 'mobilster' Spieler, wird diskutiert, um 'Charges' effektiv zu 'baiten'. Die korrekte Positionierung bei 'Knockbacks' wird erneut betont: Spieler auf 'Gelb' sollen sich gegen eine Wand nocken lassen, um eine Wand für 'Eis' zu erhalten. Dies verhindert, dass wertvolle Flächen zum Verstecken reduziert werden. Die Wichtigkeit der 'Flasks' für bestimmte Spieler wird ebenfalls angesprochen.
Fehleranalyse und Strategieanpassung bei 'Knockbacks' und 'Frontals'
03:10:36Es wird eine detaillierte Fehleranalyse durchgeführt, insbesondere bezüglich der 'Knockbacks' und 'Frontals' des Bosses. Spieler werden angewiesen, vorsichtig zu sein, wie sie sich 'ausknocken' lassen, und gegebenenfalls in die Fläche zurückzukehren, um dem 'Frontal' des Bosses zu entgehen, der erheblichen Schaden verursacht. Die Strategie für die 'Minen' wird angepasst, wobei Pink die erste Mine nimmt und die restlichen Minen von anderen Spielern gesoakt werden. Die Gruppe muss nach dem 'Frontal' die Seite wechseln. Es wird auch ein 'DD-Platz' in der Gruppe frei, da Sapphios den Stream verlassen hat, und es wird nach einem Ersatz gesucht. Die 'Minen' sollen 'gedodged' und nicht betreten werden.
Neue Taktik mit 'Gate' und Gruppenaufteilung
03:58:54Eine komplett neue Taktik wird eingeführt, die den Einsatz eines 'Gates' (Portals) beinhaltet, um die erste Fähigkeit des Bosses zu überleben. Spieler werden angewiesen, das 'Gate' zu nehmen und rauszulaufen, sobald die Fläche kommt. Es wird betont, dass niemand in der ersten Fähigkeit sterben darf. Die Gruppe wird in vier Untergruppen aufgeteilt, jede mit einem 'Leader' (Pink, Grasfresser, Navakini, Torvi), dem die Spieler folgen sollen. Jeder Spieler muss einen 'Tor-Steuerung-Splitter' besitzen und ihn auf eine leicht erreichbare Taste binden, um das 'Gate' schnell nutzen zu können. Dies soll die Überlebensfähigkeit der Gruppe in der Anfangsphase des Kampfes erheblich verbessern und den 'Damage'-Output maximieren.