!DROPS GALLYWIX MYTHIC VIEWERRAID !cheat sheet #wow_partner #ad

World of Warcraft: 'Break the Meter' fordert Spieler mit Off-Meta-Specs heraus

!DROPS GALLYWIX MYTHIC VIEWERRAID !ch...
pink_screen
- - 11:11:50 - 3.537 - World of Warcraft

Das Konzept von 'Break the Meter' in World of Warcraft fordert Spieler heraus, hochstufige Keys mit Off-Meta-Spezialisierungen zu meistern. Berichtet wird von knappen Situationen und der Notwendigkeit, Spieler für diese ungewöhnlichen Specs zu finden. Erfolge und Rückschläge bei Mount-Runs werden detailliert beschrieben, wobei die Koordination im Raid eine zentrale Rolle spielt. Die Suche nach Tanks und Heilern für spezielle Raid-Formationen gestaltet sich schwierig, während die Spielerschaft motiviert bleibt, sich den Herausforderungen zu stellen.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Einstieg und Rückblick auf vergangene Stream-Probleme

00:07:13

Der Stream beginnt mit Begrüßungen an die Zuschauer, darunter Pimle Fratz, Hanna und Ikujato. Es wird thematisiert, dass SV bereits Teil von 'Break the Meter' ist. Anschließend wird auf einen früheren Stream-Abbruch eingegangen, der auf eine Lebensmittelvergiftung nach dem Verzehr von Gyros zurückzuführen war. Der Streamer beschreibt die heftigen Auswirkungen und die anhaltende Beeinträchtigung, die ihn sogar während eines Raids noch geplagt haben. Die Erfahrung hat dazu geführt, dass er vorerst keine Essenslieferungen mehr bestellen möchte, da es in der Vergangenheit zu oft zu Problemen kam. Er erwähnt auch Berichte über Lebensmittelvergiftungen in Düsseldorf und betont, dass die aktuelle Situation die schlimmste dieser Art war, die er je erlebt hat.

Das 'Break the Meter'-Konzept und Herausforderungen

00:11:21

Es wird das Konzept von 'Break the Meter' erläutert, bei dem nur Specs eingeladen werden, die normalerweise wenig Beachtung finden, um damit Keys zu timen. Der Streamer berichtet von einer knappen Situation, in der er bei einer höheren Keystufe gestorben wäre. Er spricht über die Schwierigkeiten, Off-Meta-Specs zu spielen, insbesondere bei höheren Keys wie Floodgate 18, den er auf seinem Main-Charakter getimt hat, aber mit den aktuellen Specs als herausfordernd empfindet. Es wird auch die Notwendigkeit betont, Spieler zu finden, die bereit sind, sich auf diese Specs einzulassen. Diskussionen über die richtige Nutzung von Defensive Cooldowns (DevCDs) und die Koordination innerhalb der Gruppe sind zentral, um die Herausforderungen zu meistern und die Keys erfolgreich abzuschließen.

Erfolge und Misserfolge bei den Mount-Runs

00:29:35

Der Streamer erklärt die Bedingungen, um ein bestimmtes Banner-Toy zu erhalten: Zwei Keys über Stufe 10 müssen getimt werden. Gewinner können Game Time und Merch erhalten. Er berichtet von zwei Galli-Raids am Samstag, wobei der erste reibungslos verlief, der zweite jedoch von Problemen geprägt war. Insbesondere das 'Beam baiting' und das Rennen in die Kanister funktionierte wiederholt nicht, was zu zahlreichen Wipes führte. Trotz wiederholter Erklärungen der Mechanik kam es immer wieder zu Fehlern. Er bedauert die Situation für Spieler, die über eine Stunde im Raid waren und dann gehen mussten, bevor der Boss besiegt wurde. Es wird betont, dass der Kill auch viel früher hätte passieren können, aber die Schwierigkeiten bei der Koordination dies verhinderten. Persönlich hat der Streamer keine Mounts verschenkt, aber er hat etwa 18 bis 21 Mount-Runs initiiert, bei denen Spieler Mounts erhalten haben.

Anmeldung für Raids und 'Break the Meter'-Ranking

00:41:04

Für die Teilnahme an den Raids muss man sich über ein Add-on anmelden, das die Keys trackt und in die Wertung einfließen lässt. Der Streamer ist aktuell auf Platz 7 im World Ranking mit SV. Er erklärt, dass sein Main-Spec eigentlich BM ist, aber erfahrene Spieler oft alle Specs einer Klasse beherrschen. Das 'Break the Meter'-Konzept erlaubt nur bestimmte Specs, die unterhalb des Sub Rogue im Ranking liegen, was als imaginäre Linie für die Auswahl gilt. Augmentation ist die am wenigsten gespielte Spec. Es wird über die Motivation der Spieler gesprochen, die trotz der Herausforderungen Spaß am Konzept haben. Tipps zur CD-Einteilung im Raid, insbesondere für Phase 3, werden gegeben, um den Endboss effektiv zu besiegen. Er hebt den Vorteil hervor, dass ihre Gilde mit der aktuellen Turbo Season ohne 15% Buff startet, was ihnen im Vergleich zu anderen Gilden, die über längere Zeit geprogresst haben, viele Pulls erspart.

Suche nach Raid-Teilnehmern und Trinket-Diskussion

01:49:59

Es wird nach Spielern für Manaforge Schneider gesucht, insbesondere für die angebrochene ID, die Aratz und Frakti beinhaltet. Diese Bosse können attraktive Trinkets oder Soulhunter-Schuhe für die Vault am Mittwoch bieten. Der Streamer betont die Vorteile für Spieler, die ohnehin nicht vorhatten zu raiden. Er selbst benötigt noch die Schuhe. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, gleichmäßig starke Raid-Gruppen zusammenzustellen, um zu vermeiden, dass ein Run zu stark und der andere zu schwach ist. Ein Warbond-Item wurde gefunden. Es wird auch über ein spezielles Trinket aus den Feuerlanden, einem Zeitwanderungs-Raid, gesprochen, das eine hohe Uptime von 33% im Kampf hat und nur aus der Kiste droppt. Dieses HC-Track Trinket ist besonders nützlich, da es den höchsten Secondary Stat (in seinem Fall Meisterschaft) um 6k erhöht und auch für andere Specs wie MM und eventuell BM genutzt werden kann.

Tank-Suche und persönliche Gesundheitsupdates

02:40:55

Die Suche nach einem Tank für die 'Break the Meter'-Keys geht weiter, wobei Paladine und Krieger ausgeschlossen sind. Druiden, Mönche und Dämonenjäger sind willkommen. Es werden die Anforderungen für das Erreichen von Platz 1 im Ranking diskutiert, wofür 3708 Punkte benötigt werden, was 20er Keys erfordert – eine Leistung, die der Streamer selbst mit seinem Main-Spec kaum erreichen würde. Er gibt ein persönliches Update zu seiner körperlichen Verfassung und erwähnt, dass er sich fit fühlt. Er spricht auch über seine Lungenprobleme, die er in den Griff bekommen möchte, und erwähnt, dass er seit Anfang des Jahres ein Kortison-Spray verwendet, was er als langfristig keine Lösung betrachtet. Er erinnert sich an seine einzige Corona-Impfung (Johnson & Johnson) und die Diskussionen um deren Wirksamkeit.

Vielfältiges Stream-Programm und Spiel-Empfehlungen

02:58:42

Das Programm des Streams ist vielfältig und beinhaltet 'Break the Meter'-Keys, Queen-Runs und Mythic-Raids. Es wird die Möglichkeit erwähnt, morgen einen Key zu boosten. Die Suche nach einem Tank bleibt eine Herausforderung, da sich kein Druide, Mönch oder Rachsucht-Dämonenjäger findet. Es wird über das Spiel 'Kasari' diskutiert, das im Discord gepostet wurde und von Mary über 8 Stunden gespielt wurde. Das Spiel wird als Open-World-Spiel mit Genshin Impact-Features beschrieben, das eine Kampagne bietet und komplett ohne Geldeinsatz spielbar ist, da Zahlungen rein optional für kosmetische Effekte sind und kein Pay-to-Win vorliegt. Es wird betont, dass man bei der Beschreibung des Spiels positive Aspekte hervorheben und negative ausblenden muss, um Blacklist-Wörter zu vermeiden. Es wird auch über Filme wie 'Human Centipede', 'Hostel' und 'Terrifier' gesprochen, die der Streamer aufgrund ihrer Gore-Lastigkeit und expliziten Gewaltdarstellung nie gesehen hat und auch nicht sehen möchte.

Herausforderungen bei der Gruppensuche und Event-Erklärungen

03:43:08

Es gestaltet sich als äußerst schwierig, einen geeigneten Tank für die Gruppe zu finden, insbesondere für sogenannte Non-Meta-Specs. Die Suche nach einem DD, der neun Meter Reichweite hat, gestaltet sich ebenfalls als Hürde, obwohl die Gruppe bereits einen Battle-Res und Bloodlust besitzt. Es wird erklärt, dass 'BTM' (Break the Meta) bedeutet, Keys nur mit Klassen zu absolvieren, die nicht übermäßig gespielt werden, um so hoch wie möglich zu kommen. Die aktuellen Non-Meta-Klassen sind aufgelistet und man selbst ist als SV unterwegs, während man letzte Season als Blood gespielt hat. Die Suche nach einem Non-Meta-Heiler für einen +14 BTM-Key ist ebenfalls im Gange, wobei Druiden und Schamanen ausgeschlossen sind. Die aktuelle Flaute in World of Warcraft bezüglich Plus-Keys wird thematisiert, da die Season noch bis Januar läuft.

Raid-Vorbereitungen und Strategiebesprechungen für Aratz und Fragti

04:22:59

Es wird diskutiert, ob eine angebrochene ID mit nur Aratz und Fragti Bossen beendet oder eine neue ID gestartet werden soll. Die Priorität liegt auf einem geeigneten Setup, bevor die ID angenommen wird, um Misserfolge zu vermeiden. Die Möglichkeit, das Aratz-Trinket und das Fragti-Trinket zu erwerben, wird als Anreiz für die Teilnahme am Raid genannt, ebenso wie die Chance auf Soul Hunter Schuhe in der Vault. Es wird betont, dass die spielerische Expertise für Aratz stimmen muss, während bei Fragti Kadavergehorsam ausreicht. Die Suche nach einem Tank und Heiler gestaltet sich weiterhin schwierig, und es wird überlegt, den Raid abzubrechen und einen Viewer Raid zu starten, falls sich die Gruppe nicht füllen lässt. Die Wichtigkeit, nicht in den Raid zu gehen, bevor die Gruppe voll ist, wird mehrfach hervorgehoben, um die ID nicht zu verschwenden.

Raid-Mechaniken und Teamkoordination für Aratz

04:33:12

Der Raid hat bereits 3 von 8 Bossen besiegt, und es wird darauf hingewiesen, dass die Teilnahme die Chance auf spezifische Trinkets und Loot aus der Vault bietet. Die Mechaniken für Aratz werden detailliert erklärt: Ads müssen hinter oder vor ein schwarzes Loch abgelegt werden, um sie CC-immun zu machen. Ein Misserfolg führt zum Wipe, da kein Decay vorhanden ist, um dies zu korrigieren. Die Spieler werden aufgefordert, die Mechaniken sauber zu spielen und nicht zu versuchen, den Schaden zu min-maxen, wenn sie Ads haben. Es wird auch besprochen, wer die Echos soak't und dass alle Spieler beim ersten Echo dabei sein sollen. Die Notwendigkeit von Bloodlust beim ersten und zweiten Echo wird betont, um den Kampf erfolgreich zu gestalten. Die Spieler müssen hellwach sein und dürfen nicht schlafen, da dies zum Wipe führen kann.

Detaillierte Erklärungen der Boss-Mechaniken und Raid-Deadline

05:40:30

Die mythische Mechanik des Bosses wird erneut erklärt: Schwarze Flächen auf dem Boden erfordern, dass Spieler mit einem Ad sich dahinterstellen, damit die Ads durchlaufen und CC-bar werden. Ein Indikator für ein Ad ist eine Sprechblase über dem Kopf. Es wird vor Verwechslungen mit Pfützen gewarnt, die ebenfalls von Spielern hinterlassen werden können. Eine Deadline für den Aratz-Bosskampf wird gesetzt: Wenn der Boss bis 20:30 Uhr nicht besiegt ist, wird er nie liegen. Die Spieler werden zur Konzentration aufgefordert und es wird betont, dass die Mechaniken sauber gespielt werden müssen, da der Schaden der Gruppe ausreicht. Die Wichtigkeit, bei Ads nicht zu casten, sondern zu laufen und sich zu bewegen, wird hervorgehoben, da Fehler bei Ads nicht korrigiert werden können. Es wird auch diskutiert, wie die Kugeln, die One-Shotten, mit Dev-CDs überlebt werden können und dass Hunter eventuell mit Turtle soak'en können.

Strategie und Durchführung des Kampfes

07:26:38

Für den aktuellen Kampf wird die Nutzung von CDs auf die Ads in Arads priorisiert, insbesondere wenn Bloodlust aktiv ist, anstatt sie auf Pillar mit geringen Prozentwerten zu verschwenden. Die Taktik sieht vor, sich voll auf die Ads zu konzentrieren und auf den Boden zu achten. Es gab Lob für eine schnelle Reaktion, die ein Setter wieder in den Kampf brachte. Trotz einiger Schwierigkeiten mit der Positionierung von Spielern wie Adurano hinter dem schwarzen Loch, zeigte sich das Team flexibel. Es wird eine Verlängerung des Raids bis 20:45 Uhr in Betracht gezogen, um eventuell zwei weitere Versuche zu ermöglichen, falls die Zeit es zulässt und Wartezeiten mit dem Tool berücksichtigt werden.

Raid-Analyse und zukünftige Planung

07:42:52

Nach einem gescheiterten Versuch wird der aktuelle Raid als der angebrochene Raid vom Freitag identifiziert. Es wird die Möglichkeit angeboten, fünf weitere Bosse mit einer frischen ID zu versuchen, da es bereits 21 Uhr ist. Für die Teilnahme an diesem Raid sind mindestens lila HC-Logs oder Kill-XP erforderlich, um eine gewisse Qualität des Raids zu gewährleisten. Das Ziel ist es, den Raid so zu splitten, dass etwa die Hälfte der Teilnehmer Kill-XP besitzt und die andere Hälfte grundlegende Kenntnisse im Umgang mit ihren Charakteren hat. Sollten diese Anforderungen nicht erfüllt werden können, wird der Raid unter diesen Bedingungen nicht stattfinden. Eine kurze AFK-Pause wird angekündigt, um die Organisation zu regeln.

Anforderungen und Organisation des Raids

07:45:50

Es wird betont, dass für die Teilnahme am Raid mindestens lila HC-Logs oder Kill-XP auf dem Main-Charakter erforderlich sind. Dies dient dazu, eine Mindestqualität des Raids sicherzustellen, insbesondere für die ersten fünf Bosse. Es wird darauf hingewiesen, dass Raider.eu-Profile, die lediglich eine Teilnahme ohne entsprechende Leistung zeigen, nicht ausreichen. Der Streamer erklärt, dass er den Raid nicht füllen wird, wenn die Anforderungen an die Spieler nicht erfüllt werden können. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, den Raid voll zu bekommen, besonders wenn Spieler ihre Charaktere nicht korrekt verlinken oder unzureichende Logs vorweisen. Die Diskussion dreht sich auch um die Rolle von Tanks und Heilern, wobei explizit nach erfahrenen Spielern gesucht wird, die die Mechaniken der Bosse beherrschen.

Vorstellung des Add-ons D-Junk und Raid-Rekrutierung

08:48:54

Ein Video für TikTok wurde aufgenommen, um das Add-on D-Junk vorzustellen, welches für Mount-Sammler sehr nützlich ist. D-Junk verkauft automatisch Gegenstände unter einem festgelegten Itemlevel und ermöglicht es, bestimmte Items von diesem automatischen Verkauf auszuschließen. Dies erleichtert das Aufräumen des Inventars erheblich, besonders nach alten Raids. Der Code für dieses Add-on wird im Discord geteilt. Parallel dazu wird weiterhin ein Tank für den aktuellen Raid gesucht, da dieser entscheidend für den Erfolg ist. Es wird betont, dass der erste Boss nicht viel Bewegung erfordert und keine CCs oder Kicks benötigt werden, was die Suche nach einem Tank vereinfachen könnte. Die Skillung des Streamers kann aus Raider.io kopiert werden, um eine Orientierung zu bieten.

Tank-Anforderungen und Raid-Probleme

09:01:14

Für den Raid wird dringend ein Tank mit Erfahrung bei Aratz gesucht, da ohne diese Expertise mehrere Versuche (5-7) verschwendet werden könnten, um die Mechaniken zu verstehen. Besonders die Platzierung von Ads durch Hunter-Mains, die als Tank einspringen, wird als problematisch angesehen. Es wird deutlich, dass das Wissen über Wann, Wie und Wo entscheidend ist, um Katastrophen im Raid zu vermeiden. Die Suche nach einem geeigneten Tank gestaltet sich schwierig, insbesondere an einem Montag, da nach Donnerstag die Raid-Aktivität aufgrund von Remix-Events abnimmt. Es wird die Flexibilität des Teams hervorgehoben, um Rollen zu wechseln, aber die Notwendigkeit eines erfahrenen Tanks bleibt bestehen, um den Fortschritt zu sichern.

Mythic-Mechaniken und Rekrutierung

09:50:38

Die Mythic-Mechanik des Bosses wird detailliert erklärt: Spieler, die ein Ad erhalten (erkennbar durch WeakAura und ein Symbol über dem Kopf), müssen sich hinter eine schwarze Fläche begeben, damit das Ad dort erscheint und CC-bar wird. Es wird betont, dass dies schnell geschehen muss, da die Bälle, die aus den Ads kommen, auf Mythic-Schwierigkeit signifikant schneller sind und One-Shot-Potenzial haben. Die Wichtigkeit, dass die Pillar gleichzeitig fallen, wird ebenfalls hervorgehoben, wobei WeakAuren die Schadensdifferenz anzeigen, um Anpassungen vorzunehmen. Es wird ein DD gesucht, dem die Chance auf eine sehr gute Vault (mit Arads-Trinket, Fracti-Trinket oder Soulhunter-Schuhen) schmackhaft gemacht wird. Auch unerfahrene Spieler werden ermutigt, da die Mechaniken erklärt werden.

Raid-Fazit und Ausblick

11:01:27

Der aktuelle Raid wird als schwierig bewertet, insbesondere aufgrund eines "brennenden Starts" und des schnellen Ausscheidens eines Spielers. Es wird jedoch betont, dass im Vorfeld kommuniziert wurde, dass bei Aratz ein bis zwei zusätzliche Versuche erforderlich sein könnten. Für den nächsten Tag wird eine Fortsetzung der ID angeboten, voraussichtlich gegen 17 Uhr, um Aratz und Frakti erneut anzugehen. Die Bedingung für diesen Raid bleibt ein geeignetes Setup mit Spielern, die ansprechende Logs und Kill-XP vorweisen können. Es wird darauf hingewiesen, dass es nicht darum geht, dass alle Spieler den Boss bereits getötet haben, sondern dass nicht mehr als die Hälfte der Gruppe unerfahren ist, da dies die "Confidence" und das Ausweichen von Mechaniken wie den Kugeln beeinträchtigt. Der Streamer verabschiedet sich und bedankt sich bei allen Teilnehmern, mit der Hoffnung auf einen besseren Start am nächsten Tag.