[DROPS] FREE 13+ KEYS !cheat sheet !kinguin

WoW-Spieler diskutieren Strategien für Dungeons und Raids, inklusive Key-Abschluss.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Streamstart und Begrüßung

00:07:47

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird ein kleiner 'Zonk' erwähnt, den die Streamerin bekommen hat, woraufhin sie Kaffee trinkt. Die Streamerin betont, dass sie sich für den Stream zurechtgemacht hat, inklusive Duschen und Rasieren. Es werden Grüße an die Zuschauer ausgesprochen, und die Streamerin wünscht allen einen wunderschönen Morgen. Es wird angekündigt, dass es resilient Keys gibt und falls etwas schief läuft, ein Freitritt zur Verfügung steht, um denselben Key erneut zu starten, falls gewünscht. Ein Zuschauer wird für seinen Partnerstatus beglückwünscht und es wird sich für eine Kartenaufladung bedankt. Die Streamerin erwähnt 13 Resilienz-Keys und bietet diese Basti, Mirko oder Sven an, falls diese zusehen. Es wird festgestellt, dass die Keys nicht nur für Basti sind. Die Streamerin spricht über verpatzte Aprilscherze und Erfahrungen mit verschiedenen Charakteren in Bezug auf erhaltene Items und Loot.

Katalysator-Materialien und Key-Diskussion

00:23:10

Es wird die Frage nach Materialien für den Katalysator aufgeworfen, wobei erklärt wird, dass diese zeitlich begrenzt sind und man alle zwei Wochen eine Aufladung erhält. Eine zusätzliche Aufladung gibt es bei 2K Rio oder dem Abschluss des Raids auf heroischem Schwierigkeitsgrad. Die Streamerin erklärt, dass es keine direkten Materialien gibt. Mit 2K Rio sollte man die vierte Aufladung haben. Es folgt eine Diskussion über das Abschließen eines 13er Riese Keys außerhalb der Zeit, wobei man einen zufälligen Key erhält. Die Streamerin fragt sich, wie man bei Fatalität hochkommt und spricht über einen Auftrag, der mit 'kuschelig' beschrieben wird. Es wird der Kater Bernhard erwähnt, der nur zum Schmusen kommt, wenn der Napf halb voll ist. Die Streamerin beantwortet die Frage, wie die Volt war, und spricht über erhaltene Items wie ein bis Trinket und Füße auf einem Charakter, sowie den Katalysator.

Raid-Erlebnisse und Key-Strategien

00:42:41

Es wird über ein 'Wegfilmen' am Vorabend gesprochen und spekuliert, was passiert sein könnte, wobei die Streamerin sich an ähnliche Situationen in Riesenflözen erinnert. Sie erwähnt eine Mine, die in jemanden geschossen wurde, und einen Blütschlag. Die Streamerin schildert eine Situation, in der zwei DDs mit FCDs gestorben sind und betont, dass immer die Heiler schuld seien. Sie erwähnt, dass sie bis 9:15 Uhr Zeit hat und heute Abend noch einen Raid hat. Die Streamerin spricht über ein Hero Talent, das die eisige Gegenwehr dynamisch wirken lässt, und erklärt, wie die Schadensreduktion bei niedrigem HP erhöht wird. Es wird über die benötigte Zeit für den Endboss gesprochen und die Wichtigkeit, ein Prio-Target zu markieren, um es schnell wegzuroffeln. Die Streamerin erinnert sich daran, dass es möglich ist, alles wegzuballern, und erwähnt eine Erfahrung auf Stufe 14 mit Schimmelgier.

Dungeon-Abschluss und Strategie-Besprechung

01:05:32

Der Streamerin bedankt sich für die Teilnahme und betont, dass resilient Keys passieren. Sie erklärt, dass sie nur ein ordentliches Mitglied in ihrer Main-Raid-Gruppe ist. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, und die Streamerin erwähnt zum dritten Mal, dass ihre BiS-Waffe drin blieb. Sie bedankt sich für Lohnbruch und erklärt, wie man mit 100 Bomben zurechtkommt, indem man sie über die Treppe plant und runterspringt. Es wird ein Heiler für ein Team gesucht. Die Streamerin fragt sich, warum jemand zwei Bögen genommen hat und spricht über Secondary Stats. Es wird über gecraftete Items und Sockel diskutiert. Die Streamerin spricht über den Pulsar Affix und die dazugehörigen Kreise, in die man reinlaufen muss. Sie erwähnt, dass sie lieber mit Basti als mit Randoms Keys läuft, da sie Crests benötigt. Die Streamerin erklärt, dass sich Timewalking in der Woche nicht mehr wirklich lohnt. Sie spricht über einen Damage-Buff, den man erhält, wenn man in die Vogelnester springt.

Taktik-Anpassungen und Dungeon-Fortschritt

01:34:14

Die Streamerin erklärt, dass der Tank bei der vorherigen Trice schuld war, da zu klein gepullt wurde. Die aktuelle Änderung besteht darin, das erste Blattlast-Fenster zu nutzen und dann drei Packs reinzuballern, anstatt wie zuvor mit zwei Packs zu probieren. Es wird über einen Hero Talent gesprochen, das die eisige Gegenwehr dynamisch wirken lässt. Die Streamerin erklärt, wie die Schadensreduktion bei niedrigem HP erhöht wird. Es wird über die benötigte Zeit für den Endboss gesprochen und die Wichtigkeit, ein Prio-Target zu markieren, um es schnell wegzuroffeln. Die Streamerin erinnert sich daran, dass es möglich ist, alles wegzuballern, und erwähnt eine Erfahrung auf Stufe 14 mit Schimmelgier. Die Streamerin erklärt, dass sie nur ein ordentliches Mitglied in ihrer Main-Raid-Gruppe ist. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, und die Streamerin erwähnt zum dritten Mal, dass ihre BiS-Waffe drin blieb.

Skip-Strategien und Klassen-Diskussionen

01:57:53

Es wird über die Plattgate-Route gesprochen und die Streamerin erklärt, wie man mit Wasser wandeln und Invis runterhüpfen kann, um zu den kleinen Fischen zu gelangen. Sie erwähnt, dass bestimmte Klassen für Skips benötigt werden und kritisiert, dass man wieder bestimmte Klassen braucht, wenn man fixieren und die Stehst begauer. Es wird diskutiert, wie die fünfte Person vorbeikommt, und verschiedene Möglichkeiten werden erläutert, wie Priester mit Fate, Schurken mit Geld stellen, oder Hunter mit Turtle. Die Streamerin erklärt, dass man auch einen Hexer braucht, um nicht zwingend auf den Priester angewiesen zu sein. Sie zeigt einen Skip und fragt, ob sie das geträumt hat. Es wird überlegt, ob man da mit Invis und Wasser wandeln hinterherlaufen kann. Die Streamerin erklärt, dass der Nachtelf auch skippen kann. Sie warnt davor, es mit Invis Pot und Wasser wandeln hintenrum zu machen, da es in die Hose gehen kann, wenn man stirbt.

Weitere Skip-Möglichkeiten und Item-Diskussionen

02:14:02

Es wird angesprochen, dass man den Reset der HP über Mein Control vom Priester verhindern kann, wenn man die letzten beiden weit auseinanderzieht. Die Streamerin erwähnt, dass Nicole ihr einen Skip geschickt hat und es zwei Möglichkeiten gibt: Der Hunter müsste Bubbles auch gesettet können. Als Hunter macht man dann folgendes: Der kommt jetzt, macht er den Splisch Plasch, das ist der Frontel, jetzt muss der Hunter springen, Rückzug Hieb machen, dann spawnt, also dann landet er ungefähr hier, geht noch einen Schritt und stellt sich tot. Es wird diskutiert, ob ein Schurke den hier vorbeiläuft Shadow steppen kann. Die Streamerin bietet an, einen Key mit Basti zu tryharden, wenn sie den Key hat, und betont, dass sie ihn nicht depliten kann. Es wird erwähnt, dass man das Pack hier auch skippen kann, aber dass der Priester Pixel-Stack auf einer Kachel stehen muss. Es wird über einen Ring diskutiert, der letzte Woche derselbe war. Die Streamerin geht kurz auf K und kommt gleich wieder.

DD-Erfahrungen und Dungeon-Taktiken

02:31:50

Die Streamerin äußert, dass sie noch nie GDD in dieser Season gelaufen ist, außer im Raid, und dass sie nicht weiß, wie das funktioniert. Sie gibt an, dass dies der erste Key ist, den sie als DD läuft. Sie äußert Bedenken bezüglich Cinderbrew und wie sie sich positionieren muss, wenn sie ihre kleinen Drachen holt. Die Streamerin fragt, was Chibi verdrinkt bekommen hat und spricht über ein Wellenbrecher-Ding. Sie ist sich unsicher, wie sie sich hier positionieren muss. Es wird festgestellt, dass das eine Agro war und das andere unbekannt ist. Die Streamerin fühlt den Pain, den DDs haben, da sie mit ihrem DK auch ständig Aggro verliert. Es wird diskutiert, ob die Hörten als CD zählen. Die Streamerin findet die Bodeneffekte als DD ekelhaftig. Sie fragt, ob es eine Weak-Aura gibt, mit der man die Density von seinen eigenen Bodeneffekten heller machen kann. Die Streamerin erwähnt einen Boss im Thron der Gezeiten, bei dem es eine Weak-Aura gab, um die Density einer Gülle-Wolke runterzustellen.

Key-Abschluss und Strategie-Analyse

02:58:32

Die Streamerin kündigt an, dass sie den Ritt will. Sie beschreibt den Key als wild und bedankt sich für die gemeinsame Bestreitung. Sie erwähnt 21 Tote und dass der Key in Time war. Die Streamerin analysiert die Spielweise des zweiten Bosses und gesteht, sich nie einen Guide dazu angesehen zu haben, sondern ihn nach eigenem Ermessen getankt zu haben. Sie beschreibt die Spielweise als sehr wild mit Bienenboden. Die Streamerin erklärt ihr Vorpiece als Frostica und wie es kritisiert. Sie erklärt, dass jeder Damage, der in Schilder geht, als normaler Treffer gezählt wird. Es wird über eine Nephrologin gesprochen und der Streamerin tut es leid, dass Thomas eine Störung reinbekommen hat. Es wird diskutiert, was noch für 3k fehlt und dass ein bis zwei Kiste fehlen. Die Streamerin erwähnt, dass sie Pumpe in einem Key kennengelernt hat und dass Pumpe erst die schweren auf 13 macht und dann die einfachen. Sie fragt, ob Chibi noch einen Key machen will. Die Streamerin beschreibt das Spielen als Frost als ekelhaft, da die eigenen Flächen die Bodeneffekte von anderen überlappen.

Flott geht und Tank Trinket

03:14:34

Die Streamerin äußert, dass sie bestimmt zu wenig Dispel hat und dass sie das Tank Trinket braucht. Sie fragt, ob sie mit Eule dafür wieder DD gehen soll und nimmt gerne Kuni mit. Sie betont, dass sie das Tank Trinket auf dem Bär braucht. Es wird ein DD-Platz für 10er angeboten. Die Streamerin erklärt, dass sie das Trinket auf Mythic Trek bekommen hat, was sie frech findet. Sie hat zwei Trinkets auf 662, kann diese aber nicht kostenlos upgraden, da es die gleichen Trinkets sind. Es müssen zwei verschiedene Trinkets sein. Die Streamerin vermutet, dass das eine Trinket eine höhere Stufe haben muss, also mythisch, damit die Hero-Items gratis sind. Sie erklärt, dass HC Track Items maximal bis 665 geupgradet werden können und Mythos Items standardmäßig 662 sind. Es müssen wohl zwei unterschiedliche Trinkets sein, damit die anderen Trinkets mit Tapferkeitssteinen aufwertbar sind. Die Streamerin checkt nicht, warum immer zweimal diese Werbung kommt.

Boss-Taktiken und Community-Interaktionen

03:42:46

Die Streamerin hat ein Video gesehen, wie der Boss ohne Link immer auf die gegenüberliegende Seite geht, um den Beam zu behalten. Sie erklärt, dass man seinen Block nicht rauskriegen darf, wenn man ihn lange Outfight bringen will. Es wird über einen kratzigen Hals gesprochen und die Streamerin empfiehlt, mit Salzwasser zu gurgeln. Sie erklärt, dass es eine Katastrophe ist, wenn jemand dem Tank das Ding klaut, also seine Pfütze. Die Streamerin hat ein kleines Talent geändert und Ursucks Zorn mit reingenommen. Sie bedankt sich für die Kiss und wünscht Wasserpumpe einen schönen Tag. Es wird nach einem Heiler im Chat gesucht und gefragt, wer und flott geht giert. Die Streamerin erklärt, wie man als Heiler in M+ reinkommt. Sie verabschiedet sich und bedankt sich für alle Fälle. Es wird überlegt, ob man das Skip auch mit dem Hunter machen kann. Die Streamerin drückt die Daumen für jemanden, der DK auf Kasan hat und damit verkenne jetzt zum Main o Daumen sind drückt.

Item-Diskussionen und Dungeon-Planung

04:09:30

Die Streamerin spricht über ihre Schulter 662, die sie in der M+ Reihe hatte, und dass sie Füße genommen hat, die sie sogar ein Cutter geschmissen hat. Sie hatte das Trinketier Platz geht mit Trick auf dem Bär. Sie bedauert, keine Waffe bekommen zu haben. Es wird über spam spam spam gesprochen. Die Streamerin möchte keine einzelne Krabbe in dem nächsten Pack. Sie plant, morgen noch mal NAC mit Skip zu machen und fragt, ob man für den Party nichts von den hinteren Bossen, Trinket mal den Ring braucht. Die Streamerin fragt, wie sie es immer schaffen, den zu pullen, und dass sie kurz vor ihrem Geburtstag krank wird. Sie fragt, ob jemand mit Lärxi rumgeknutscht hat, da Lärxi auch ein Kratzen im Hals hat. Die Streamerin fragt, ob jemand von der Ostsee kommt und spricht über Flensburger. Sie erklärt, dass es kein Wunder ist, wenn man nie wieder Alkohol trinken will, wenn die erste Alkoholerfahrung Sambuca ist.

Alkohol-Erfahrungen und Jugenderinnerungen

04:22:05

Die Streamerin erzählt von ihren ersten Alkoholerfahrungen und wie sie als Dorfkind mit Cola Korn und Alkopops in Berührung kam. Sie berichtet von Magenkrämpfen nach dem Genuss von Cola Korn und einem schlimmen Kater von Rigo, einem Alkopop von Bacardi. Sie ist froh, dass diese Getränke mittlerweile verboten sind oder nur noch ab 18 erhältlich sind. Die Streamerin erinnert sich an suggestiv gelogene Werbung aus ihrer Jugendzeit. Sie betont, dass Eik mit Zucker richtig scheppert und dass sie Tequila geliebt hat, aber ohne Föhlefanz. Sie hätte vielleicht eine gute Alkoholiker-Karriere hinlegen können, wenn sie ihre ersten Berührungspunkte nicht mit Sambuca gemacht hätte. Die Streamerin erinnert sich an Strohraum von Opa und Desperados. Sie erwähnt Malibu und Batita de Coco mit Kirschsaft. Sie gibt zu, dass sie früher viel gesoffen hat und den Begriff 'vorglühen' kennt. Sie erklärt den Begriff 'Fußpilz' als Bier, das man am Kiosk kauft, um es mitzunehmen. Die Streamerin erzählt von ihrer Zeit in Glücksburg und wie sie immer nach Flensburg gefahren sind, um abzuhotten. Sie erinnert sich an die Zeit, als man im Zug rauchen durfte.

Rauchverbote und Lehrer-Anekdoten

04:36:07

Die Streamerin erzählt von ihrer Zeit bei der Marine und wie die Stabsfeldwebel Zettel an ihre Türen angebracht haben, dass dies eine Nichtraucherzone ist. Sie findet es super egoistisch, in geschlossenen Räumen zu rauchen. Sie ist mittlerweile auch Raucher, dampft aber und riecht Raucher. Die Streamerin erzählt, dass sie vor vielen Jahren eine Mail bekommen hat und kurz danach umgezogen ist. Sie spricht über die eklige Beschichtung auf Klamotten und Fenstern, wenn man im geschlossenen Raum dampft. Die Streamerin fragt, ob jemand einen Lehrer hatte, der aus dem Maul gestunken hat, und erzählt von einem Lehrer, der so exorbitant aus dem Maul gestunken hat, dass sie sich fast den Mund gekotzt hätte. Sie erinnert sich an eine Lehrerin mit Stimmbandentzündung, die sich nicht krank gemeldet hat. Die Streamerin fragt, ob jemand Delta Lord kennt und kündigt an, dass zart beseitigte Leute jetzt nicht hinhören dürfen.

Comedy Kollektiv und Gaming-Anekdoten

04:49:09

Es wird über ein Comedy-Kollektiv gesprochen, ähnlich wie Switch in Deutschland, und Sketche. Eine Anekdote über ein Video, in dem jemand Bungee-Jumping macht und sich einscheißt, wird erwähnt. Es wird klargestellt, dass einige Gaming-Videos gestellt sind, im Gegensatz zu einem bestimmten Video. Ein Spieler namens Alex hatte Probleme mit seinem Abo oder durfte nicht mehr spielen. Es gab eine Fernbedienung, die mit Landschaft gezogen wurde. Die Diskussion geht über zu World of Warcraft, wo über das Löschen von Charakteren und eine Fernbedienung gesprochen wird, die in Landschaften gezogen wurde. Es wird überlegt, ob jemand für Score in einem bestimmten Bereich benötigt wird.

WoW Addon-Zyklen und Damage Diskussion

04:54:44

Die Diskussion dreht sich um die Länge der Addon-Zyklen in World of Warcraft, die jetzt kürzer sind, etwa eineinhalb Jahre, und dass die nächsten zwei Addons bereits feststehen. Es wird über die Tarnseele Azeroth und den Konflikt mit Licht und Leere gesprochen, sowie über einen Drachen namens Iridikon, der noch eine Rechnung offen hat. Es wird über die Spielweise als Tank gesprochen, insbesondere über die Heilung, die passiv erfolgt, und die Nutzung von Add-ons und Makros. Die Effektivität von Trinkets und Vor-Pieces wird diskutiert, wobei ein Vergleich zu Brotwory gezogen wird, um den verursachten Schaden zu veranschaulichen. Es wird überlegt, wie man den einnullenden Schuss auf Gegner setzen kann, die keinen Wut- oder Magieeffekt haben, und verschiedene Testszenarien werden vorgeschlagen.

Trinkets, Itemlevel und Cringe-Content

05:25:04

Es wird über verschiedene Test Keys und deren Performance gesprochen, wobei der Fokus auf Schaden und Heilung liegt. Ein Zuhörer bedankt sich für die Informationen. Die Diskussion dreht sich um Trinkets, deren Itemlevel und wie diese aufgewertet werden können. Es wird erklärt, dass identische Trinkets nicht für Crest Reduktion zählen und wie man das System umgehen kann, indem man ein Trinket löscht und es mit der Gegenstandswiederherstellung zurückholt. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Trinket benötigt wird und wie sich der Spielstil dadurch verändern würde. Es wird über den Begriff 'Cringe' diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit Inhalten, die auf Instagram gesehen werden. Ein Zuhörer hat dem Streamer 'cringe' Content geschickt, woraufhin der Streamer sich weitere Reels angesehen hat und es bereut.

Tank-Strategien und Klassen-Diskussionen

07:02:53

Es wird über Tank-Strategien in bestimmten Situationen gesprochen, insbesondere über das Lenken von Fässern und die Positionierung, um den Kegel zu treffen. Es wird erklärt, warum bestimmte Bewegungen gemacht werden und dass es nicht darum geht, andere zu ärgern. Die Diskussion geht über zu verschiedenen Klassen und deren Spielweise, insbesondere im Hinblick auf mythische Schlüsselsteine. Es wird überlegt, welche Schlüsselsteine unangenehmer sind und welche Klassen für bestimmte Dungeons benötigt werden. Es wird über das Skippen von bestimmten Mobs gesprochen, um den Dungeon einfacher zu machen. Die Schwierigkeit bestimmter Schlüsselsteine wird diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die benötigte Player Power. Es wird über die Popularität verschiedener Klassen gesprochen, insbesondere über den Retribution Paladin, der seit dem Rework in Dragonflight Season 2 sehr beliebt ist.