!DROPS !SPOOKTOBER !HM TAZAVESH GUIDE !eneba !cheat sheet #wow_partner #ad

WoW: Ankündigungen, Raid-Taktiken & Vorbereitung auf neue Inhalte mit pink_screen

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Ankündigung kommender Inhalte und Community-Interaktion

00:22:33

Der Stream beginnt mit Begrüßungen an die Zuschauer. Es wird ein vorläufiges Konzept vorgestellt, das noch nicht öffentlich ist, aber einigen Zuschauern bereits bekannt sein dürfte. Es wird erwähnt, dass die Anforderungen für bestimmte Inhalte angepasst wurden und es weiterhin eine hohe Chance gibt, diese zu erhalten. Die Dropchance für bestimmte Items wird diskutiert, ebenso wie die Gearscore-Anforderungen für kommende Inhalte. Es wird klargestellt, dass bestimmte Anforderungen erst mit dem Start der Turbo Season in Kraft treten werden, wodurch es einfacher wird, diese zu erreichen. Der Streamer betont, dass bestimmte Aktionen für die Zuschauer durchgeführt werden und dass es einen Treueclub gibt, der zusätzliche Vorteile bietet. Die Anforderungen mit der Turbo Season machbar sind und man bis Februar Zeit hat. Es wird auch auf ein Bewerbungsformular hingewiesen, das geteilt werden kann, um Freunden und Bekannten die Möglichkeit zu geben, teilzunehmen und die Rufstufen einzusehen. Der Streamer erklärt, dass die Anforderungen bewusst hoch angesetzt sind, damit auch Spieler ohne Raid-Erfahrung die Chance haben, bestimmte Belohnungen zu erhalten. Der Link wird erst nächste Woche veröffentlicht, um sicherzustellen, dass die Zuschauer die Anforderungen verstehen, wenn die Turbo Season startet.

Diskussion über Wetter, Community-Standorte und Raid-Organisation

00:39:43

Es wird über das regnerische Wetter in verschiedenen Teilen Deutschlands gesprochen und nachgefragt, woher die Zuschauer kommen. Der Streamer erwähnt, dass er keine Ledermenschen einladen kann, weil er die Schuhe gerne seinen eigenen Leuten geben möchte. Es wird über frühere Wohnorte gesprochen und die damit verbundenen Empfangsprobleme. Der Streamer teilt die Raid ID und lädt Zuschauer ein, mitzukommen, betont aber, dass Lederklassen nicht eingeladen werden können. Es wird überlegt, nach dem aktuellen Raid noch zwei Bosse im Mythic-Modus zu legen und gefragt, ob Interesse an einem Naxxramas-Raid besteht. Der Streamer erklärt, dass er noch Equipment für die Turbo Season benötigt und fragt, ob jemand eine Dimensions-ID hat. Es wird eine Bereitschaftsabfrage gestartet und die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Charaktere optimal vorzubereiten. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, dass alle Teilnehmer maximal verzaubert und gesockelt in den Raid kommen. Es wird ein Heiler gesucht und die Raid-Zusammenstellung angepasst.

Taktikbesprechung und Raidvorbereitung

01:13:16

Es wird erklärt, dass Vantus-Runen nur benutzt werden, wenn die ersten beiden Bosse nicht beim ersten Versuch gelegt werden. Der Streamer betont, dass es einen Paragon-Bonus gibt, wenn man Stufe 20 erreicht, was zusätzliche Anreize bietet, den Undermine-Raid zu besuchen. Es wird ein Magier für den Raid gesucht. Der Streamer erklärt die Voraussetzungen für den Raid und betont, dass die Vantus-Rune erst benutzt wird, wenn ein Wipe erfolgt. Die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Charaktere zu verzaubern und zu sockeln. Es wird eine Bereitschaftsabfrage durchgeführt und die Aufgabenverteilung für den bevorstehenden Bosskampf besprochen. Der Streamer gibt Anweisungen zur Tastaturbelegung für zusätzliche Aktionsbuttons, um die Mechaniken besser ausführen zu können. Es wird erklärt, wie man die Flächen richtig legt und was passiert, wenn man stirbt. Der Streamer gibt Tipps zur Optimierung der Performance im Spiel und erklärt, wie man mit Vig Aura Probleme identifizieren kann. Es wird auf Buff Food hingewiesen.

Bosskampf-Taktiken, CD-Management und Hunter-Spezifische Anweisungen

01:52:13

Der Streamer gibt Anweisungen für den Bosskampf, einschließlich der Positionierung und des Umgangs mit Mechaniken wie Tankbomben und Soaks. Es wird erklärt, wie die Tankbombe platziert werden soll, um den Schaden für die Gruppe zu minimieren. Der Streamer sucht nach einem Decay und gibt Anweisungen zur Heilung. Es wird erklärt, wie man Performance-Probleme mit Wiegauers analysiert und behebt. Der Streamer gibt spezifische Anweisungen für Jäger, insbesondere zur Verwendung von Turtle während bestimmter Phasen des Kampfes. Es wird erklärt, dass der Boss nach dem zwölften Versuch eigentlich liegen sollte. Der Streamer gibt Anweisungen zum CD-Management, um die Adds schnell zu besiegen. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Kugeln nicht zu berühren und sich beim Tank zu sammeln, um sich in die richtige Richtung nocken zu lassen. Der Streamer erklärt die Mechaniken des Knockbacks und die Bedeutung der korrekten Positionierung der Flächen. Es wird erklärt, dass die Kugeln die Kanister treffen müssen, um das Add rauszuholen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Kugeln auf Mythisch sehr viel Schaden machen und man stirbt, wenn man sie zogt.

Taktiken und Strategien für den Kampf gegen Tötefix

02:32:37

Der Kampf gegen Tötefix erfordert präzise Ausführung und Koordination. Es ist entscheidend, bei den Kreisen rauszulaufen und auf die Kugeln zu achten, die einen Dot verursachen können. Selbst wenn man nur die Kreise mit den Kugeln hat, muss man aufpassen, nicht in die eigenen Kugeln zu rennen. Mehr Schaden auf die Adds ist notwendig, wobei CDs gehalten werden sollten. Tanks können in der Mitte getrickst werden, wobei es egal ist, welcher Tank. Hunter können ihre Irreführung einsetzen, außer bei Rudelführern. Die Positionierung des Bosses ist wichtig, mit einem Kanister links und einem rechts. Kugeln müssen gedodged werden, und der Beam muss beachtet werden. Knockbacks müssen in die richtige Richtung gelenkt werden, und die Ads müssen schnell erledigt werden. Es ist wichtig, CDs zu halten und den Boss zwischen den Pillern zu positionieren. Tanks müssen hochgeschossen werden, und die Ads müssen priorisiert werden. Hunter sollten ihre Turtle einsetzen, um zu überleben. Der Boss sollte wieder in die Mitte positioniert werden, und die Mechaniken wie Kugeln und Beams müssen gespielt werden. Durch das korrekte Ausführen der Mechaniken und das Fokussieren des Schadens kann der Boss besiegt werden.

Besiegen des Bosses und Vorbereitung auf Dimensius Raid

02:42:20

Nachdem der Boss mit vereinten Kräften und dem Ignorieren von Mechaniken besiegt wurde, stellt sich heraus, dass dieser einfacher war als erwartet. Ein Monk hatte Schwierigkeiten, nicht in den Abgrund zu fallen. Nach dem erfolgreichen Kampf wird ein neuer Raid für Dimensius vorbereitet. Es wird nach Soul Huntern gesucht, und es wird betont, dass der Loot nicht der Hauptgrund für die Teilnahme sein sollte, da der Boss hauptsächlich schlechte Laune droppt. Teilnehmer für den Curve Run sind herzlich eingeladen, vorausgesetzt, sie sind verzaubert und gesockelt. Im Discord werden Calls ohne Delay gegeben. Es wird überlegt, ob ein Teilnehmer noch einmal versuchen sollte, die Füße zu bekommen, und es wird ein Hunter angeboten. Nach dem Dimensius Raid werden zwei mythische Bosse angegangen.

Money Glitch und Raid-Vorbereitungen für Soul Hunters und Dimensius

02:57:51

Es wird ein Money Glitch erwähnt, bei dem man durch das Abschließen eines Raids und das Verbessern einer Maschine Verstärkungsrunen looten kann, die für etwa 1.000 Gold verkauft werden können. Dies kann einmal pro Woche auf jedem Stufe-80-Charakter gemacht werden. Es werden Vorbereitungen für einen Soul Hunters Raid getroffen, um die Füße zu bekommen, gefolgt von einem Dimensius Raid. Teilnehmer sind eingeladen, sich ein YouTube-Video anzusehen, das alle Locations der Eindringlinge zeigt. Es wird betont, dass man so wenig Platte wie möglich einladen soll und nach Heilern gesucht wird. Es wird ein neuer Raid für Dimensius erstellt und die Teilnehmer werden eingeladen, sich im Discord zu melden, um die Calls ohne Delay zu hören. Es wird erklärt, wie man die Maschine freischaltet und verbessert, um Verstärkungsrunen zu erhalten, die dann verkauft werden können.

Taktikbesprechung für Dimensius Raid: Phasen, Positionierung und Aufgabenverteilung

03:45:53

Es folgt eine detaillierte Taktikbesprechung für den Dimensius Raid. In Phase 1 ist das korrekte Ablegen der Flächen entscheidend, wobei Nahkämpfer in der Ecke beginnen und sich Range-Spieler von der hinteren Ecke durcharbeiten. Die Flächen dürfen niemals in der Mitte abgelegt werden, da dies zu Verlusten führen kann. In Phase 2 müssen die Tanks die Adds bearbeiten und gleichzeitig auf die Wall cleaveen, um Platz zu schaffen. Das Berühren der Flächen verursacht unnötigen Schaden. Beim ersten Knockback ist die Positionierung wichtig, um nicht über den Abgrund zu fallen. Es wird betont, dass die Abläufe redundant sind: Adds bearbeiten, Kugeln sammeln, in der Mitte treffen, Schaden verursachen. Tanks sollen bis unterskinn vom Boss gehen, um Knockbacks zu vermeiden. Nach dem Tank Kit kommt der Knockback, und die Spieler müssen auf ihre eigene Position achten. Nach dem Knockback spawnen zwei Ads, die von Range-Spielern an der Ecke bearbeitet werden müssen. Es folgt ein Prespread, das Ablegen einer Fläche, das Aufnehmen einer Kugel und das Zocken der großen Fläche. Der Tank-Knockback und der ganze Ablauf wiederholen sich. In Phase 3 wird je nach Anzahl der überlebenden Spieler nur noch auf den Boss geroffelt. Auf der zweiten Plattform ist alles spiegelverkehrt, und die Wall muss gebrochen werden, um dem Knockback zu entgehen. Wichtig ist das Überleben, da es wenig Gründe zum Teilen gibt.

Gruppenzusammenstellung und Strategieanpassung für Tazavesh Mythic

04:35:17

Es wird über die aktuelle Gruppenzusammenstellung für den Tazavesh-Raid auf dem Schwierigkeitsgrad Mythic diskutiert. Dabei geht es um die Notwendigkeit, die Gruppe basierend auf den Fähigkeiten der Spieler und den Bossmechaniken anzupassen. Ein wichtiger Punkt ist die Verzauberung und Sockelung der Ausrüstung, um im Mythic-Modus bestehen zu können. Die Strategie für den Einsatz von 'Wantus Runen' wird erläutert: Sie sollen mitgenommen, aber nicht sofort eingesetzt werden. Der Einsatz der Rune wird davon abhängig gemacht, ob Sentinel und Soulbinder im ersten Versuch besiegt werden. Falls nicht, soll die Rune beim Soulbinder verwendet werden. Die Bedeutung der Reihenfolge, in der die Tasten gedrückt werden, und das Verständnis der Bossmechaniken werden hervorgehoben, um Zeit zu sparen und diese auf schwierigere Bosse wie Lumita zu projizieren. Es wird auch auf die Wichtigkeit von Doppel-Zügen bei bestimmten Mechaniken hingewiesen und die Gruppenzuordnung entsprechend angepasst. Die Intermission 3 erfordert einen Diagonalsprung, um der Wall auszuweichen, was jedoch dazu führt, dass sich das Schild des Bosses auflädt. Abschließend wird ein Ready Check durchgeführt und auf Flasks hingewiesen.

Mythic-Mechaniken und Strategien für Tazavesh: Tipps und Taktiken

04:46:26

Es werden spezifische Tipps und Taktiken für den Mythic-Schwierigkeitsgrad von Tazavesh erläutert. Ein wichtiger Hinweis betrifft den Extra-Action-Button, der unbedingt mit einer leicht erreichbaren Taste belegt werden sollte, da er in Mythic-Kämpfen häufiger benötigt wird, besonders bei der Wall-Mechanik. Eine empfohlene Tastenbelegung ist STRG+W. Des Weiteren wird betont, dass der Unterschied zwischen Heroisch und Mythic enorm ist und falsches Vorgehen schnell zum Tod führen kann. Die korrekte Rotation von Defensiv-Cooldowns und die Nutzung von Heiltränken sind essenziell. Die Flächen müssen korrekt abgelegt und der 'Soak' muss gesucht werden, was eine koordinierte Gruppeneinteilung erfordert. Hunter werden angewiesen, bei bestimmten Nock-Mechaniken 'Turtling' einzusetzen, um den erlittenen Schaden zu reduzieren und den Heilern zu helfen. Es wird eine Cleave-Skillung empfohlen, um die Adds effektiv zu bekämpfen. Die korrekte Ausführung der Nock-Mechaniken ist entscheidend, um Pfützen an den falschen Stellen zu vermeiden. Kugeln müssen vermieden werden, um Debuffs zu verhindern. Bloodlust wird zum Pull eingesetzt, und die Spieler müssen ihre Cooldowns im Blick behalten, um die Adds schnell zu besiegen.

Erfolgreicher Abschluss von Bossen und Vorbereitung auf Lumita

05:03:56

Der erste Boss wurde im First Try gelegt, was als Erfolg gewertet wird. Nach dem Besiegen der ersten Bosse wird die Strategie für den nächsten Boss, Lumita, besprochen. Es wird vereinbart, dass bei einem Sieg innerhalb von 12 Versuchen ein Abstecher zum Endboss Aratz gemacht wird. Ein Warborn-Token wurde erhalten. Die Mythic-Mechaniken von Lumita werden erklärt. Ein Strahl muss von den Spielern gesoakt werden, um zu verhindern, dass sich Lumita bufft. Es gibt keine festen Zuweisungen für das Soaken, aber es ist wichtig, dass es passiert. Die Tanks müssen darauf achten, dass die Strahlen die Adds treffen, um die Kreise freizumachen. Bei 50% Gesundheit geht Lumita in Bloodlust und es müssen abwechselnd Gruppen soaken. Ein Knockback mit Kreisen erfordert, dass die Spieler gespreizt stehen, um nicht von den Flächen getroffen zu werden. Es wird darauf hingewiesen, dass das Crit- oder Heiler-Trinket aus der Turbo Season nur auf dem Charakter erhältlich ist, der den Boss gelegt hat. Wandtuss Runen werden verteilt und ein Ready Check durchgeführt.

Herausforderungen und Rekrutierung für Mythic Lumita

05:57:36

Der aktuelle Stand des Versuchs, Lumita auf Mythic zu legen, wird reflektiert. Bei 53% Bossgesundheit beginnt der eigentliche Bosskampf. Das Finden von adäquatem Ersatz für ausgefallene Spieler gestaltet sich schwierig, da das Annehmen der ID den Fortschritt für die aktuelle Woche blockiert. Es wird im Stream nach Ersatz gesucht, wobei die potenziellen neuen Spieler vor den Konsequenzen des Beitritts gewarnt werden: Entweder alles gewinnen (den Boss legen und die Chance auf seltene Items haben) oder gar nichts (die ID für die Woche verlieren, ohne Garantie auf einen Kill). Es wird betont, dass die verbleibenden Spieler motiviert sind und Fortschritte erzielt wurden. Die Möglichkeit, nach dem Legen des Bosses sofort das gewünschte Item (Antenne oder anderes Lumita-Trinket) durch die kommende Turbo Season zu erhalten, wird hervorgehoben. Ein Spieler bietet an, mit seinem 715er Krieger einzuspringen, und es wird noch ein Heiler gesucht. Es wird eine Liste erstellt, auf der sich Spieler eintragen können, die an zukünftigen Mythic-Raids teilnehmen möchten, um eine Gruppe mit erfahrenen Spielern zusammenzustellen. Die Teilnehmer werden gebeten, ihren Discord-Namen und optional ihren Charakternamen mit Server anzugeben. Es wird erklärt, wie man im Discord-Kanal die Regeln akzeptiert, um alle Funktionen freizuschalten.

Planung von Gruppenaktivitäten und Mount-Farm

06:24:06

Es wird überlegt, feste Gruppen für bestimmte Zeiträume zu bilden, um gemeinsam Bosse zu besiegen. Ein Vorschlag ist, sich für drei bis vier Stunden zusammenzusetzen und die ersten Bosse anzugehen. Es wird ein Google Forms zur Eintragung für den Gulliwix Mythic Mount Run vorbereitet, da dieser aktuell eine erhöhte Drop-Chance hat. Der Raid ist alter Content und mit entsprechendem Gear und Ruf relativ einfach zu bewältigen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob generell Interesse an diesem Mount besteht und erklärt, wie der Run ablaufen wird: Bubble ziehen und durchdrücken, wobei höhere Stufen den Boss einfacher machen. Es wird ein Run im normalen Modus von Nya'lotha angeboten, um Ruf zu farmen, wobei der Schwierigkeitsgrad irrelevant ist. Der Raid soll schnell gehen und die Teilnahme steht jedem offen, unabhängig von Fraktion oder Ausrüstung. Es wird erklärt, dass LFR Cross-Faction nicht möglich ist und eine volle Gruppe oder Allianz-Spieler benötigt werden.

Ruhmstufe, Ruf farmen und Ausrüstung

06:36:50

Es wird diskutiert, wie man schnell Ruhmstufen erreichen kann, wobei der Ketchup-Effekt erwähnt wird, der es ermöglicht, zwei Ruhmstufen pro Woche zu machen. Der Grind für den Meter-Erfolg wird angesprochen, der ein Gerät namens 'Grinder' gewährt. Es wird erklärt, dass man für das Töten von Bossen Ruf erhält und mit höherer Ruhmstufe zusätzliche Boni bekommt. Einmal pro Woche Nya'lotha clear bringt Ruf. Es wird erwähnt, dass es für jede Schwierigkeitsstufe Ruf gibt, einschließlich LFR, und dass es keinen Ketchup-Effekt gibt, wie manch einer gehört hat. Es wird getestet, ob es für jede Schwierigkeitsgrad Ruf gibt. Es wird über die Wichtigkeit von Damage und Tanks gesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viele Runs für Level 19 Warband benötigt werden und wie die Ketchup-Mechanik funktioniert. Es wird erwähnt, dass der erste Boss ein Single-Target-Boss ist und dass man für den Meter-Erfolg den 'Grinder' erhält, ein Gerät, das niemals müde wird und immer gute Laune hat.

Schnelles Ruf farmen und Vorbereitung auf neue Inhalte

07:19:43

Es wird festgestellt, dass man in einer halben Stunde 5.000 Ruf farmen kann, was als sehr effizient angesehen wird. Der Streamer hat Hände als Loot bekommen und will sich nun den Kopf holen. Es wird die Frage aufgeworfen, wer zum Baiten für NAC mitkommt, da der Streamer mit niedrigem Gearscore auffallen würde. Es wird überlegt, ob ein Schurke equipt werden soll, da Handschuhe für Schurke im Mythic Raid erhalten wurden. Es wird überlegt, ob der Dully für den Highroller da ist. Es wird überlegt, Vorpiece auf dem Rogus abzuholen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es Leute gibt, die noch kurz NAC raiden wollen, da Loot benötigt wird. Es wird erläutert, dass es wichtig ist, dass Felix zuhört, da Gier benötigt wird, aber keine Schurken oder Krieger. Es wird erläutert, dass ein Buddha Star aus dem Raid Prio hat. Es wird überlegt, was der Streamer für den Krieger braucht (Trinkets) und wer beim Schaden helfen will.

Abschluss des Streams, Werbung und Verabschiedung

09:47:50

Der Streamer verabschiedet sich und bedankt sich bei den Zuschauern. Es folgt Werbung für Eneba, wo man günstig Spiele, Geschenkgutscheine und Gametime erwerben kann. Mit den Codes OCTWIC1 bis OCTWIC5 gibt es 8% Rabatt auf alles außer Tiernahrung. Es wird darauf hingewiesen, auf die Region (USA oder Europa) zu achten, um Probleme zu vermeiden. Es wird erwähnt, dass einige Zuschauer bereits viele Pets und Mounts auf Eneba gekauft haben. Die Partnerschaft mit Eneba endet bald, und Käufe unterstützen den Streamer. Es wird ein Call to Action gestartet, um den Link zu nutzen und etwas zu kaufen. Der Streamer bedankt sich für die Aufmerksamkeit und kündigt an, dass er den Rook nachziehen und eventuell noch einen Demensius HC Run machen wird. Er will den Rook auf Mythic Rallye kriegen und dann noch einen Mythic Rallye machen. Der Streamer bedankt sich für die ganzen Follows und den Raid und verabschiedet sich bis morgen.