Jemand Ubers? !cheat sheet !kinguin
Diablo IV: Item-Jagd, Crafting und Paragon-Level im Fokus

Der Fokus liegt auf Diablo IV mit Item-Jagd, Crafting und Paragon-Leveling. Es gibt Diskussionen über Goldrelevanz, Runenbeschaffung und Kritik an Diablo 4 im Vergleich zu Path of Exile 2. Shaco Crafting, Item-Optimierung, Build-Anpassungen und Kampagnen-Abschluss sind weitere Themen. Ein Handelssystem und Ausrüstungsfragen werden ebenfalls behandelt.
Spielbeginn und Item-Suche
00:01:18Der Stream beginnt mit Grüßen an die Zuschauer. Es wird direkt ins Spiel eingestiegen, wobei die Suche nach bestimmten Items im Vordergrund steht. Konkret geht es um den Vampir Zier und Living Steel. Es wird überlegt, wo sich diese Gegenstände befinden könnten und verschiedene Orte werden genannt, darunter Duriel und Andariel. Es wird der Wunsch geäußert, einen bestimmten Kopf zu finden und die Hoffnung geäußert, dass die Dropchance durch spannende Kämpfe erhöht werden kann. Es wird auch über den Erhalt eines Rings kurz vor dem Stream gesprochen, der aber möglicherweise nicht verwendet werden kann. Es folgt die Feststellung, dass Runen benötigt werden, insbesondere eh um Runen, und die Preise im Handel werden diskutiert. Der Streamer merkt an, dass er sich eine einzelne Rune leisten kann, was als 'echt bad' bezeichnet wird. Es wird gehofft, ein wertvolles Item mit zwei Affixen zu finden, um es zu verkaufen und andere Bombs zu kaufen. Das Ziel ist es, den Kopf zu bekommen.
Diablo 2 Classic Nostalgie und Item-Diskussion
00:21:01Nach einer kurzen Abwesenheit meldet sich der Streamer zurück und grüßt die Zuschauer. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Helm spielbar wäre und verschiedene Items werden diskutiert, darunter Mesugmysil, das Knockrone und das Schild von Zakaram. Der Streamer erinnert sich an Diablo 2 Classic und äußert den Wunsch, es wieder zu spielen. Dabei wird überlegt, einen Barbaren klassisch um die eigene Achse drehen zu lassen. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, in Diablo 2 Classic der höchste Char weltweit zu sein und die Notwendigkeit mehrerer Accounts. Der Streamer spricht über Lootverteilung im Spiel und vergleicht Diablo 4 mit anderen Action-RPGs. Diablo 4 sei im Vergleich zu anderen Spielen wie ein Kindergeburtstag mit Anti-Aggressionshelm. Es wird die Seltenheit bestimmter Items in Diablo 2 betont, wie beispielsweise die Blinkbed, die der Streamer noch nie hat droppen sehen. Er erzählt von seinen Erfahrungen mit dem Finden eines Griffons im belgischen Raum und zieht Parallelen zu George Lucas' Inspirationen.
Goldrelevanz, Crafting und Runenbeschaffung
00:31:14Es wird die Frage aufgeworfen, ob Gold im Spiel noch eine Relevanz hat, was bejaht wird, da es für Runen-Käufe und Masterworking benötigt wird. Der Streamer erklärt, wie man Legit-Crafting für Über-Uniques betreibt, indem man zum Juwelier geht und Rune-Crafting nutzt. Hierfür werden Splitter und seltene Runen benötigt, wie die Hale, für die sechsmal E.O.M. und Lack benötigt werden. Eine einzelne E.O.N. kostet im Schnitt 500 Euro. Alternativ wird das Craften über Elixiere angesprochen, was aber nicht mehr möglich sei. Der Streamer berichtet von seiner geringen Fundrate seltener Runen und vergleicht dies mit Diablo 4, wo einem Items gefühlt hinterhergeworfen werden. Er spricht über seine Vorliebe für Diablo 2 Classic und den Wunsch, einen Barbaren zu spielen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es noch Diablo 2 Seasons gibt, was bestätigt wird. Der Streamer äußert den Wunsch nach Diablo 2 Classic und überlegt, ob er Dracken über einen Aus-Holten Spot kriegen kann.
Gambling, Item-Fund und Hellthalt-Aktivitäten
01:09:14Der Streamer entdeckt die Möglichkeit zu gambeln und hofft auf eine Shaco. Nach einigen Versuchen findet er einen Helm, ist aber unzufrieden, da er nicht auf Cooldown Reduction ausgerichtet ist. Es wird das erste Mal ein Hellthalt gemacht und das zugehörige Symbol erklärt. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, als Source-Raw in Diablo 4 erfolgreich zu sein und erwähnt, dass er gehört hat, dass diese Klasse etwas hinterherhinkt. Er erzählt, dass er und andere am ersten Tag einen Druiden gespielt haben. Durch Suho hat man die Orangischen Punkte, quasi Map Packs. Es wird überlegt, ob die Hellis einen eigentlich sehen müssten. Der Streamer findet ein Schwert mit drei und ist begeistert, da es mindestens drei Milliarden wert sein könnte. Er überlegt, was er mit dem Schwert machen soll, und spricht über die Aufgaben, die für die Seasonreise erledigt werden müssen. Es wird überlegt, wie man an den Hellzeitkommandanten kommt und die Seasonreise wird betrachtet.
Path of Exile 2 Lob, Diablo 4 Kritik und Item-Verkauf
01:32:46Path of Exile wird gelobt für seine Filteroptionen und die Möglichkeit, Sounds für bestimmte Drops festzulegen. Auch das Traden sei viel einfacher als in Diablo 4. Es werden die unendlichen Buildmöglichkeiten hervorgehoben, aber auch erwähnt, dass viele Spieler von Path of Exile 2 abgeschreckt sind, weil der erste Teil zu kompliziert war. Der Streamer erklärt, warum er Diablo 4 spielt, obwohl er Path of Exile mag. Er kritisiert die Open-World-Elemente in Diablo 4 und die unübersichtlichen Effekte in Gruppen. Es wird ein Schwert mit drei gefunden, das mindestens drei Milliarden wert sein soll. Der Streamer überlegt, das Schwert für drei Milliarden zu verkaufen. Er muss die Dinge öffnen, um weiterzukommen. Der Streamer ist gerade online und lädt jemanden in seine Party ein. Er analysiert die Werte des Schwertes und stellt fest, dass es für 10 Milliarden verkauft werden kann. Er überlegt, das Schwert für 5 Milliarden zu verkaufen, da er kein Gold benötigt. Es wird ein Legion Event gemacht, während der Streamer in einer Gruppe ist.
Seasonreise-Belohnungen, Build-Probleme und Paragon-Leveling
01:49:28Der Streamer spricht über die Belohnungen für den Abschluss der Seasonreise, darunter ein Pet-Rabe und ein Sparkles. Er erklärt, dass die Pets Gegenstände aufsammeln. Es wird überlegt, wann die aktuelle Season eine Woche alt ist und der Streamer gesteht, dass er bisher wenig gespielt hat. Sein erster Build hat nicht funktioniert und er musste alles neu machen. Er hat erst jetzt ein Unique bekommen, das er braucht. Das Ziel ist es, ein Pit von 150 zu schaffen. Der Streamer muss noch Paragon leveln und Skillpoints holen, die ihm während der Kampagne gefehlt haben. Er muss noch einen Wegpunkt holen und Strongholds machen. Es werden Paragon-Punkte benötigt, um die Max-Resi zu erreichen. Ein Pit 150 gibt einen Titel. Es wird überlegt, ob man das System ausdoppeln könnte. Der Streamer geht noch mal in die Hölle, um Hellborns zu töten. Er muss noch das Gebiet entdecken. Es wird überlegt, wie man einen Hellzeitkommandanten beschwört. Der Streamer hat alle dabei lieb, dass sie fragen.
Shaco Crafting, Item-Optimierung und Schwert-Bewertung
02:11:49Es wird das Ziel formuliert, eine Shaco zu craften und auf Cooldown Reduction zu hoffen. Der Streamer sucht nach einem Event mit Blut, um einen Schnittpunkt zu finden. Es wird überlegt, ob Spät 50 oder 75 wert ist. Ein Kommandant wird gefunden, was bedeutet, dass der Streamer fertig ist. Es fehlen noch zwei, die er gleich auf 20 hochprügeln wird. Er muss noch 200 Viecher klatschen. Der Hals wird geöffnet und es ist wieder Weihnachten. Es werden zwei Sterne behalten. Shadow Resistance ist wichtig, um die Handschuhe ausziehen und Fists anziehen zu können. Der Streamer fragt, ob jemand bereit ist, ihm etwas zu zeigen, und präsentiert das Schwert, das 10 Milliarden wert ist. Er überlegt, ob er das Schwert veräußern oder hübsch machen soll, da er eine Shaco bekommen hat, die aber leider nicht Cooldown Reduction getroffen hat. Crit Damage ist größer als Crit Damage. Er könnte statt des Steins einfach Crit Damage reinnehmen. Das Schwert soll durch ein anderes ersetzt werden, das nur eine Königsrolle hat. Es wird überlegt, ob das Schwert schön gemacht oder veräußert werden soll. Es wird nach dem Wert von Koste-Quanta gefragt. Wie geht Bosse willst du mit? Gerne. Und Max Leifer drauf, ne?
Schwert-Diskussion, Gambling und Community-Interaktion
02:37:05Es wird überlegt, ob das Schwert für 10 Milliarden reingepackt werden soll. Der Streamer hat vergessen, etwas zu schrotten und verschrottet es eben weiter. Es gibt keinen Platz mehr. Vielleicht kann man mit dem Gold Crit kaufen. Crit ist teurer. Es gibt nur zwei im Angebot für 10 und für 40. Die Nachfrage ist da. Es wird überlegt, ob man die Ressourcen kaufen und dann check aus gambeln soll oder ob man jetzt eine steckt. Der Streamer verabschiedet sich. Gewisse Füße würden ihm munten. Auch Stärke auf den Füßen. Das wäre nochmal ein Damage Upgrade. Es wird gefragt, ob alle da sind. Es wird gefeiert, wenn ein Doppelring getroffen wird. Alle sind noch da gewesen. Es wird sich entschuldigt, dass es zerrt. Es wird überlegt, ob man noch schnell Stufe 20 zu drücken kann. Es wird über ein schweres Schwert gesprochen und überlegt, ob es veräußert oder schön gemacht werden soll. Es wird gefragt, ob es ein Schwertler gibt und ob es ein Pad of Excel 2 auch gibt. Der Streamer wird es aber bank. Er fragt, ob jemand SAP mit seinem Eugens guckt. Herr Luca soll auch gambeln. Der Streamer hat mal seinen Kopf auch gegambelt, aber der hat leider nicht den Punkt getroffen, den er braucht. Wenn man 2 mal start bekommen hat, kann man nochmal gamblen, wenn man den nicht braucht. Wer dreimal Stab hintereinander kriegt, soll sich ein Rubbel losholen. Auf zur nächsten Tanke und abrubbeln. Eben verkaufen. Dreimal Stab glaube ich nicht, dass du dreimal Stab kriegst. Mach mal.
Paragon-Level-Fauxpas und Waffenexpertise
04:11:20Es wird festgestellt, dass trotz Paragon Level 250 keine Expertise gewählt wurde. Dies führt zu der Notwendigkeit, die Axt-Expertise nachträglich zu leveln. Es wird kurz überlegt, welche Waffenart für Hotar geeignet ist und entschieden, dass Äxte nicht in Frage kommen. Der Fokus liegt darauf, die Waffenexpertise durch das Töten von Gegnern zu steigern. Es wird erwähnt, dass zuvor ein 120er-Pit ohne Expertise absolviert wurde und nun höhere Level anstehen. Es wird analysiert, wie sich die Expertise durch das Anlegen verschiedener Waffen verhält und der Unterschied zwischen Zwei- und Einhandwaffenexpertise wird herausgestellt. Der aktuelle Build ist eigentlich ein Erdbeben-Build, aber es wurde versäumt, eine passende Waffe für die Expertise auszuwählen.
Effizienzsteigerung durch 'Kinderarbeit' und Boss-Taktiken
04:16:43Es wird humorvoll vorgeschlagen, Kinder zum Leveln zu nutzen, indem man sie einfache Aufgaben wie Rechtsklicks und Mausrad-Drehen für In-Game-Vorteile erledigen lässt. Es wird überlegt, wie man die Expertise am schnellsten leveln kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es spezielle AOE-Dummies für Bosse gibt. Es wird die Taktik diskutiert, Bosse zu beschwören, um die Expertise zu verbessern, und es wird festgestellt, dass normale Gegnergruppen möglicherweise effektiver sind. Die Schwierigkeit, die Expertise zu leveln, wird thematisiert, und es wird nach effizienteren Methoden gesucht. Die Idee, auf Normal-Difficulty zu wechseln, um den Prozess zu beschleunigen, wird aufgegriffen und umgesetzt.
Handelssystem, Ausrüstung und Build-Optimierung
04:28:46Es wird über den Kauf einer Brust für den Earthquake Build gesprochen und das Handelssystem erklärt. Es wird betont, dass man keine überteuerten Items benötigt, sondern auch normale oder mit einem Stern versehene Ausrüstungsteile ausreichend sein können. Der Streamer wechselt auf Normal-Schwierigkeitsgrad, um schneller voranzukommen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, CDR (Cooldown Reduction) zu erreichen und Leben zu maximieren. Es wird die Masterwork-Chance auf Kritik diskutiert. Der Streamer bietet an, bei Bedarf Gold für Ausrüstung über den Trade zu geben. Es wird überlegt, welche Attribute für die Ausrüstung benötigt werden, insbesondere CDR und Leben.
Schadensberechnungen, Build-Anpassungen und Kampagnen-Abschluss
05:06:11Es wird erklärt, dass durch das Drücken der Ultimativen Fähigkeit ein Schadensbonus von 29% erzielt wird. Es wird überlegt, wie der Cooldown der Fischer reduziert werden kann, eventuell durch das Spielen mit der Hose. Es wird überlegt, welche Resistenzen benötigt werden, insbesondere Feuerresistenz. Der Streamer erklärt, dass er die komplette Kampagne geskippt hat, aber trotzdem schnell durch war. Abschließend werden die Zuschauer verabschiedet und auf den nächsten Stream verwiesen. Es wird sich für die Unterstützung bedankt und ein Wiedersehen in alter Frische versprochen. Der Streamer bedankt sich für den Stream und verabschiedet sich.