MTYHIC VIEWERRAID !DROPS !cheat sheet #wow_partner #ad

World of Warcraft: Mythic Mount und Gullywigs Raids – Planung und Anforderungen

MTYHIC VIEWERRAID !DROPS !cheat sheet...
pink_screen
- - 07:45:00 - 4.003 - World of Warcraft

Heute steht ein Queen-Anzurekran für das Mythic-Mount auf dem Programm. Jeden Samstag werden Gullywigs durchgeführt, wobei die benötigte Zeit dafür abnimmt. Es wird über die Möglichkeit von weiteren Mythic Raid IDs gesprochen. Ein Anmeldeformular im Discord ermöglicht die Planung von Freitagsraids für fünf Bosse, die sich an besser ausgerüstete Charaktere richten und unverbindlich sind. Die Anforderungen für den Freitagsraid werden erläutert, wobei ein gewisses Engagement erwartet wird, um ein ausgewogenes Setup zu gewährleisten.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Mythic Mount und Gullywigs Raids

00:18:58

Es wird angekündigt, dass heute ein Queen-Anzurekran für das Mythic-Mount stattfindet. Jeden Samstag, von 16 bis 20 Uhr, werden Gullywigs gemacht, wobei die dafür veranschlagte Zeit mittlerweile nicht mehr benötigt wird, da es schneller geht. Es wird auch erwähnt, dass Midori bereits Spider-Man hat und die Frage aufkommt, ob noch Mythic Raid IDs gemacht werden oder ob derjenige schon durch ist. Es wird ein Anmeldeformular im Discord für freitägliche Fünf-Bosse-Mythic-Raids angeboten, um diese besser planen und terminieren zu können. Die Teilnahme ist unverbindlich und richtet sich an besser ausgerüstete Charaktere. Die wichtigsten Informationen sind kurz zusammengefasst, mit detaillierteren Erklärungen weiter unten. Die Community wird begrüßt und es wird auf vergangene Raid-Erlebnisse zurückgeblickt, bei denen die Spieler unerwartet gut performten.

Anforderungen für den Freitagsraid und Raid-Setup

00:48:37

Es wird erklärt, dass der Streamer selbst nur mit einem Twink unterwegs ist und wenig Interesse daran hat, Bosse zu progressen. Die Intention des Freitagsraids ist nicht, Spieler durchzuschleifen, sondern ein angemessenes Gleichgewicht zu finden. Es wird betont, dass ein gewisses Engagement (Compliance) von den Teilnehmern erwartet wird. Das Anmeldeformular im Discord dient dazu, einen Überblick über interessierte Spieler zu bekommen. Am Freitag wird ein Tool geöffnet, um die Liste abzugleichen und ein geeignetes Setup zu erstellen. Ein ideales Setup beinhaltet alle Raid-Buffs, während ein Worst-Case-Szenario vier Heiler, 14 DDs und zwei Tanks vorsieht. Es wird auch erwähnt, dass es in einem schlechten Fall 15 Hunter geben könnte, was aber funktionieren würde. Die Möglichkeit, mehr als zwei Bosse zu machen, wurde mehrfach angefragt, und es wird darauf hingewiesen, dass Spieler, die Arath sagen, auch Fractylus sagen müssen, da dieser ein Vigor-Boss ist.

Anmeldeverfahren und Raid-Zusammensetzung

00:51:48

Die Teilnahme am Freitagsraid wird über das Discord bekannt gegeben. Das Anmeldeformular ist unverbindlich und dient dazu, Interesse zu bekunden. Am Freitag wird ein Tool geöffnet, um ein geeignetes Setup zu kreieren. Dies bedeutet, dass im schlimmsten Fall vier Heiler, 14 DDs und zwei Tanks dabei sind, während im besten Fall alle Raid-Buffs vorhanden sind. Es wird erwähnt, dass es auch mit 15 Huntern funktionieren kann. Die Nachfrage nach mehr als zwei Bossen wurde berücksichtigt, jedoch wird betont, dass ein gewisses Engagement erforderlich ist. Es wird auch darauf hingewiesen, dass der 15%-Buff nächste Woche verfügbar sein wird, was ideal für den Raid ist. Die Streamerin hofft, dass die Heiler motiviert sind, auch mit drei Heilern zu spielen, was machbar ist. Es wird nach einem Tank und DD gesucht, um den Key zu upgraden.

Boss-Erklärung und Tastenbelegung

04:30:16

Es wird nach einem DD und einem Heiler gesucht, um in den Raid zu starten. Die Streamerin fragt nach der Tastenbelegung für den Spell Reflect und den großen Defensiv-Cooldown. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Defensiv-Cooldowns zu drücken. Persönliche Präferenzen für Tastenbelegungen werden geteilt, wobei die F-Tasten und Numpad-Tasten erwähnt werden, sowie die Verwendung von Ä, Ü, Ö auf der Maus. Die Boss-Erklärung beginnt mit dem Hinweis, dass der Warlock zuhören soll. Es wird nach der Tastenkombination für den Extra-Action-Button gefragt, wobei STRG W als persönliche Empfehlung genannt wird, da dies gut aus den Bewegungen heraus zu drücken ist. Es wird bestätigt, dass der Raid auch mit drei Heilern machbar ist, um es bequemer zu haben. Die Mechanik des Knockbacks auf Mythic wird erklärt, insbesondere wie man sich positioniert, um nicht in die Wand gestoßen zu werden. Krieger können ihren heroischen Sprung nutzen, um wieder in Position zu kommen. Zauberreflexion und andere Defensiv-Cooldowns sind entscheidend. Es wird erwähnt, dass Hunter mit Disengage den Kick umgehen können.

Diskussion über BOE-Items und deren Wert

04:55:17

Es entfacht eine Diskussion über den Wert von BOE-Gegenständen im Spiel. Während einige Spieler meinen, BOEs seien nichts mehr wert und würden verschenkt, widersprechen andere und betonen, dass bestimmte BOE-Items, wie ein Entropiering mit den richtigen Statistiken, immer noch bis zu einer Million Gold einbringen können. Es wird erwähnt, dass mythische Füße für etwa 60.000 Gold verkauft werden können. Die Gruppe plant, nach dem zweiten Boss im Raid noch Trash zu spielen und möglicherweise einen weiteren Namensmob mitzunehmen, um zusätzliche Beute zu erhalten. Dies unterstreicht die anhaltende Relevanz bestimmter Gegenstände für den Goldverdienst, auch wenn der allgemeine Wert von BOEs gesunken zu sein scheint.

Ankündigung zum Ansurek Mythic Mount Drop

04:57:12

Es wird eine wichtige Ankündigung bezüglich des Ansurek Mythic Mount gemacht. Das Mount droppt aktuell noch dreimal, aber diese Drop-Chance wird sich mit dem kommenden Midnight-Update drastisch ändern und auf 1 bis 1,5 % sinken. Dies ist eine dringende Aufforderung an alle Zuhörer und Raid-Teilnehmer, die Gelegenheit zu nutzen, das Mount jetzt noch zu farmen, bevor die Chance erheblich reduziert wird. Die Dringlichkeit dieser Information wird betont, um sicherzustellen, dass interessierte Spieler diese letzte Möglichkeit nicht verpassen. Die Gruppe plant, nach dem aktuellen Raid einen schnellen Ansurek-Run einzulegen, um diese Chance zu nutzen.

Erläuterung der Mythic-Mechaniken

04:59:30

Es folgt eine detaillierte Erklärung der spezifischen Mechaniken im Mythic-Raid, insbesondere für den Bosskampf. Es wird betont, dass die Gruppe gemeinsam genockt werden muss, da eine Fläche hinterlassen wird. Spieler sollen sich zum blauen Marker bewegen und sich gemeinsam nocken lassen, ohne vorher Mobility-Fähigkeiten zu nutzen. Eine weitere Änderung im Mythic-Modus betrifft Kreise und Kugeln, die Kanister treffen müssen. Die Strategie sieht vor, dass die ersten beiden Spieler mit Kugeln sich nach rechts und links aufteilen, während der Rest der Gruppe Abstand hält. Nach dem ersten Knock auf Blau sollen Fernkämpfer sich sofort positionieren, um die Mechanik der Kugeln zu bewältigen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass Immunitäten und defensive Cooldowns strategisch eingesetzt werden müssen, insbesondere während eines kritischen Knockbacks, um kontinuierlichen Schaden zu überleben.

Bosskampf-Erklärung und Portal-Mechanik

06:10:10

Es wird eine ausführliche Erklärung des Bosskampfes gegeben, insbesondere der Portal-Mechanik. Der Kampf beginnt auf Lila mit Bloodlust. Spieler müssen auf Kreise um sich herum achten und nicht abseits stehen, um nicht herausgeklebt zu werden. Eine zentrale Mechanik ist das Aufpoppen von Kugeln, wobei ein Tank dies nicht tun kann und ein anderer Spieler diese Aufgabe übernehmen muss. Grüne Flächen auf dem Boden müssen vermieden werden, da zwei davon zum Tod führen. Der Boss geht in die Mitte, und ein Schild muss heruntergehauen werden. Die wichtigste Mechanik sind die Portale, die gespielt werden müssen, sobald sie rot leuchten. Tanks und Heiler können diese nicht spielen. Wenn ein Portal nicht gespielt wird, führt dies zum Wipe. Spieler, die ein Portal spielen, erhalten einen 30-sekündigen Debuff, der sie daran hindert, ein weiteres Portal zu betreten. Es wird betont, dass es egal ist, wer die Portale spielt, solange sie gespielt werden, um den Boss zu besiegen.

Vereinfachte Strategie und Portal-Zuweisung

06:53:35

Nach mehreren Versuchen wird eine vereinfachte Strategie für den Bosskampf vorgestellt, die sich primär auf die Portal-Mechanik konzentriert. Die erste Phase erfordert Bewegung, während in der zweiten Phase nach dem Knockback das Spielen der Portale entscheidend ist. Es wird klargestellt, dass es nicht darauf ankommt, wer das Portal spielt, sondern dass es überhaupt gespielt wird. Spieler, die ein Portal betreten, erhalten einen 30-sekündigen Debuff, der sie daran hindert, sofort ein weiteres Portal zu nutzen. Es wird jedoch betont, dass in Anbetracht des DPS und Gearscores der Gruppe oft ein Spieler pro Portal ausreicht. Es wird eine feste Zuweisung von Spielern für die Portale in Aussicht gestellt, um sicherzustellen, dass diese Mechanik zuverlässig ausgeführt wird, da der Bosskampf als relativ einfach gilt, wenn die Portale korrekt gespielt werden.

Reflexion über den Bosskampf und zukünftige Pläne

07:33:56

Nach dem erfolgreichen Besiegen des Bosses wird reflektiert, dass der Kampf mit nur 3 Minuten und 17 Sekunden und zehn Versuchen länger dauerte als erwartet, da das Mount als „geschenkt“ gilt, wenn die Portal-Mechanik verstanden wird. Es wird erklärt, dass man lediglich durch ein Portal laufen muss und eventuell am Anfang einen defensiven Cooldown benötigt. Die Strategie für die Portale wird weiter präzisiert: Ein Spieler für das erste Portal, zwei für das zweite auf der Brücke und wieder einer für die letzte Plattform, was insgesamt acht Portalspieler erfordert. Es werden Pläne für weitere Runs erwähnt, darunter ein Feral- und ein Paladin-Run, um insgesamt sieben Runs in dieser ID zu absolvieren. Die Schwierigkeit des Gallywix-Raids wird im Vergleich zum aktuellen Boss als höher eingeschätzt, da dort mehr Mechaniken zu beachten sind und eine gute Kenntnis des Bosses, insbesondere der Tanks, erforderlich ist.