!DROPS 6 BOSSE MYTHIC VIEWERRAID !cheat sheet #wow_partner #ad
World of Warcraft: Mythic-Raid-Vorbereitung und Boss-Strategien
Die Vorbereitung eines Mythic-Raids in World of Warcraft erfordert präzise Planung. Es werden fünf Heiler für den sechsten Boss benötigt und ein Anmelde-Tool genutzt. Ein zweiter Run wird für 23 Uhr in Aussicht gestellt. Detaillierte Strategien für Bosskämpfe, inklusive der Nutzung von Defensiv-Cooldowns und Heiltränken, werden besprochen. Für Fragti wird die strikte Befolgung von Vikaura-Ansagen betont, um Fehler zu vermeiden. Das Warbound Addon hilft bei der Einschätzung der Spielerfahrung. Die Analyse der Raid-Leistung zeigt die Notwendigkeit proaktiver Def-CD-Nutzung. Die Optimierung der Ads-Bekämpfung und Ausweichmechaniken ist entscheidend. Auf mythischem Schwierigkeitsgrad ändern sich Mechaniken erheblich, Kugeln und Pfützen sind tödlich, und schwarze Löcher spielen eine zentrale Rolle bei der Bekämpfung von Ads. Fehler bei der Ads-Handhabung führen zu Wipes.
Raid-Vorbereitung und Gruppenzusammenstellung
00:01:23Die Vorbereitung für den Raid beginnt mit der Einladung der Teilnehmer der letzten Woche. Es wird darauf hingewiesen, dass für den sechsten Boss fünf Heiler benötigt werden. Ein wichtiges Tool zur Anmeldung wird erwähnt, und es wird klargestellt, dass automatische Ablehnungen bei erneuter Warteschlangenanmeldung erfolgen können, wenn die Gruppe neu erstellt wird. Dies erfordert von den Spielern, sich erneut anzumelden, oft durch einen Reload des Spiels. Es wird betont, dass die Anmeldung über das Tool keine Garantie für die Teilnahme ist, sondern lediglich der Übersicht dient. Der aktuelle Run wird als Twink-Run priorisiert, wobei Spieler, die die Bosse bereits gelegt haben, bevorzugt werden. Es besteht weiterhin Bedarf an zwei Tanks, idealerweise auf ihren Twinks, wobei ein Demon Hunter und ein Magier das ideale Setup ergänzen würden. Die Mindestanforderung für die Teilnahme ist ein heroischer Schwierigkeitsgrad mit lila Logs, und es wird hervorgehoben, dass die Anforderungen nicht übermäßig hoch sind, da der Rest durch Learning by Doing erfolgt.
Planung eines zweiten Runs und Gildenangebote
00:25:24Aufgrund der hohen Nachfrage und der begrenzten Kapazitäten für den aktuellen Raid wird ein zweiter Run in Aussicht gestellt, der bis spät in die Nacht dauern würde. Dieser zweite Run wäre für 23 Uhr angesetzt und würde unter der Prämisse stattfinden, dass genügend qualifizierte Spieler teilnehmen können. Es wird auch die Möglichkeit angesprochen, der Gilde beizutreten, insbesondere für Spieler, deren aktuelle Gilde keine mythischen Raids gewährleisten kann. Die Bedeutung einer Gilde, die den Raid-Fortschritt unterstützt, wird hervorgehoben. Für den aktuellen Raid wird eine Dauer bis 23 Uhr prognostiziert, wobei der Großteil der Zeit auf dem Boss Soul Hunter verbracht werden soll. Die Planung des zweiten Runs zeigt das Engagement, möglichst vielen Spielern die Teilnahme zu ermöglichen.
Strategien und Mechaniken für Bosskämpfe
00:39:49Für die Bosskämpfe werden detaillierte Strategien besprochen, insbesondere zur Nutzung von Defensiv-Cooldowns (DevCDs) und Heiltränken (Healpot, Gesu). Es wird erklärt, dass DevCDs gezogen werden sollten, sobald Schaden zu erwarten ist, während Healpot und Gesu zum Einsatz kommen, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist, also bei niedrigem Gesundheitsstand. Speziell für den Pushback-Mechanismus wird das Ziehen von DevCDs empfohlen, da hier unvermeidlicher Schaden auftritt. Die Wichtigkeit, Casts abzubrechen und sich bei bestimmten Markierungen sofort zu bewegen, wird für Caster-Klassen betont, um Wipe-Szenarien zu vermeiden. Die Bosskämpfe erfordern präzises Movement und das Beachten von Vikaura-Ansagen, die als entscheidend für den Erfolg gelten, um Mechaniken korrekt zu spielen und zu überleben, auch wenn dies eine geringere Uptime auf dem Boss bedeuten kann.
Anweisungen für Fragti und zukünftige Raid-Optimierung
02:21:55Für den Boss Fragti wird eine klare Anweisung gegeben, sich ausschließlich auf die Vikaura-Ansagen zu verlassen und eigene Überlegungen zurückzustellen, um Fehler zu vermeiden. Dieses Prinzip des 'Kadavergehorsams' soll sicherstellen, dass Mechaniken präzise gespielt werden. Tanks werden angewiesen, ihre Bewegung zu kommunizieren, um DDs vor Frontalangriffen zu warnen. Es wird darauf hingewiesen, dass falsches Ablegen zum Wipe führen kann, und Spieler sollen nach dem Ablegen sofort zum Safe Spot zurückkehren. Für Fragti wird betont, dass der Boss bei richtiger Ausführung einfach ist und es vor allem darum geht, Mechaniken sauber zu spielen und zu überleben, selbst wenn dies bedeutet, weniger Schaden zu verursachen. Für die nächste Woche wird eine effizientere Durchführung der ersten fünf Bosse erwartet, um mehr Zeit für Soul Hunter zu haben. Es wird auch die Möglichkeit eines weiteren Raids in Betracht gezogen, abhängig von der Verfügbarkeit qualifizierter Tanks und Heiler, wobei die Qualität der Gruppe entscheidend ist.
Warbound Addon und Twink-Erkennung
04:26:28Das Warbound Addon zeigt die höchsten Keystufen an, die ein Spieler erreicht hat. Wenn jemand mit einem Twink in eine Gruppe kommt, kann das Addon anzeigen, welche hohen Keystufen der Main-Charakter bereits gespielt hat (z.B. 18 oder 19). Dies hilft bei der Einschätzung der Spielerfahrung, auch wenn der aktuelle Charakter niedrigeres Gear oder weniger Erfahrung aufweist. Es ist ein nützliches Tool für Gruppenleiter, um das Potenzial eines Spielers besser einzuschätzen, insbesondere in anspruchsvollen Inhalten wie Raids oder Mythic+ Dungeons.
Analyse der Raid-Leistung und grundlegende Mechaniken
04:57:12Nach mehreren Versuchen wird die Qualität der Gruppe kritisiert, da sie nicht an frühere Runs heranreicht. Es wird ein grundlegendes Raid-1x1 erklärt: Defensive Cooldowns (Def-CDs) sollen proaktiv gezogen werden, wenn hoher Schaden erwartet wird, insbesondere bei Pushbacks in Phase 2. Heiltränke oder Gesundheitssteine (Gesu) sind für Notfälle gedacht, wenn Spieler bereits wenig Lebenspunkte haben. Die Rotation der Def-CDs bei Pushbacks ist entscheidend, während der Schaden bei Frontalangriffen geringer ist. Das richtige Timing dieser Fähigkeiten ist essenziell für das Überleben der Gruppe und den Erfolg im Kampf.
Optimierung der Ads-Bekämpfung und Ausweichmechaniken
05:17:58Die Gruppe wird angewiesen, sich auf die Adds zu konzentrieren und gleichzeitig den Bodeneffekten auszuweichen. Es wird betont, dass Spieler bei Flächeneffekten, die auf den Boden kommen, auch unter die Hitbox des Bosses laufen können, anstatt sich wegstoßen zu lassen. Dies ermöglicht eine bessere Positionierung und Schadensausbeute. Die Wichtigkeit, Ads schnell zu eliminieren, wird immer wieder hervorgehoben, da deren Überleben zum Wipe führen kann. Die korrekte Ausführung dieser Mechaniken ist entscheidend, um den Bosskampf erfolgreich zu meistern.
Einführung in die Mythic-Mechaniken des Bosses
05:56:09Auf dem mythischen Schwierigkeitsgrad ändern sich die Mechaniken erheblich: Kugeln, die vom Boss kommen, sind schneller und one-shotten Spieler, wenn sie nicht ausgewichen werden. Auch die hinterlassenen Pfützen sind tödlich. Die zentrale Mythic-Mechanik sind schwarze Löcher und Ads. Spieler, die Ads bekommen, müssen sich hinter ein schwarzes Loch positionieren, damit die Ads hindurchlaufen. Dies stunnt die Ads und macht sie verwundbar. Wenn die Ads nicht durch das Loch laufen, werden sie CC-immun und führen zum Wipe. In der Intermission müssen Spieler an der Wand stehen, um Beams vom Raid fernzuhalten und Def-CDs bei etwa 4 Stacks zu nutzen.
Analyse der Wipe-Gründe und zukünftige Strategien
07:05:24Die Hauptursache für wiederholte Wipes ist die falsche Handhabung der Ads. Es wird betont, dass Spieler, die Ads erhalten, sofort alles stehen und liegen lassen und sich hinter die schwarze Fläche begeben müssen, ohne noch Fähigkeiten zu wirken. Es wird auch diskutiert, ob weitere Nerfs für den Boss kommen könnten, wobei eher ein Damage-Income-Nerf als ein HP-Nerf erwartet wird, um den Progress nicht zu stören. Für zukünftige Runs wird eine strengere Auswahl der Spieler basierend auf Logs und Erfahrung in Mythic-Raids in Betracht gezogen, um die Qualität der Gruppe zu gewährleisten und unnötige Wipes zu vermeiden.
Lektionen aus dem Raid und zukünftige Planung
08:18:40Aus den Erfahrungen des aktuellen Runs wird gelernt, dass eine sorgfältige Spielerauswahl entscheidend ist. Der erste Raid-Run mit erfahrenen Spielern verlief hervorragend, während der aktuelle Run, bei dem 'Quantität vor Qualität' gestellt wurde, zu Problemen führte. Zukünftig soll vor einem Run geprüft werden, ob Spieler über ausreichend Erfahrung (z.B. 6-7 Mythic-Bosse auf ihren Mains) verfügen. Bei schlechten Leistungen, wie mehreren Toten beim ersten Boss, soll der Run abgebrochen werden, da dies ein starker Indikator für weitere Schwierigkeiten ist. Eine strengere Handhabung der Gruppenzusammenstellung und das Einhalten grundlegender Mechaniken sind für den Erfolg unerlässlich.