M+ 10er - 3K HILFE ZUR SELBSTHILFE !cheat sheet !kinguin

World of Warcraft: M+ 10er Key erfolgreich abgeschlossen – Strategie und Teamwork

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Einkaufserlebnisse und Vorbereitung auf M+ Key

00:19:32

Der Stream beginnt mit Grüßen an die Zuschauer und einer humorvollen Schilderung eines stressigen Einkaufs am Ostersamstagvormittag. Es wird die Hölle im Edeka beschrieben, inklusive Parkplatzsuche und Smalltalk-Vermeidung an der Kasse. Anschließend erfolgt der Übergang zum eigentlichen Thema, dem M+ Key. Es wird ein 10er Priorat Key angekündigt, für den eine Gruppe gesucht wird. Der Streamer äußert den Wunsch, den Key souverän und in Time zu spielen. Er erläutert, dass er normalerweise Tank spielt und bittet um Nachsicht, falls seine DD-Skills nicht ausreichen. Vor dem Start des Keys werden die Mitspieler bezüglich ihres Gears und ihrer Verzauberungen befragt. Der Streamer gibt 25.000 Gold aus, damit sich die Mitspieler noch fehlende Verzauberungen und Sockel kaufen können. Er betont, wie wichtig es ist, den Key zu Ende zu spielen, egal was passiert, und bittet alle, höflich zu bleiben. Er gibt zu, nicht viel Erfahrung mit Katze im M+ Bereich zu haben und Fehler zu machen. Es folgt die Vorstellung eines Mounts, das er geschenkt bekommen hat.

Vorbereitung und Taktik für den M+ Key

00:45:32

Der Streamer gibt Tipps zu Verzauberungen, wie Marsch des Verteidigers für den Schamanen, und fragt nach der Pull-Strategie. Er investiert Gold in den Key und betont die Wichtigkeit von DD-Skills. Es wird über die Stats der Teammitglieder gesprochen und welche Verbesserungen noch möglich sind. Der Streamer erklärt, dass er normalerweise Tank spielt und in diesem Bereich mehr Erfahrung hat. Er gibt Gold für Verzauberungen und Sockel aus, um den Key erfolgreich zu spielen. Es wird vereinbart, dass alle höflich bleiben und den Key zu Ende spielen, egal was passiert. Der Streamer gibt zu, nicht viel Erfahrung mit Katze im M+ Bereich zu haben und Fehler zu machen. Es werden Flex-Mounts gezeigt und es wird auf den Pull-Timer gewartet. Der Streamer erklärt den Affix und gibt Anweisungen, wie man am besten damit umgeht. Er erklärt, dass Scharfschützen immer Prio haben und wie man sie am besten ausschaltet. Es wird besprochen, wie man am besten beim Tank steht, damit der Bogenschütze reinspringt.

Fortschritt und Herausforderungen im M+ Key

01:15:22

Die Gruppe arbeitet sich durch den Dungeon voran, wobei der Streamer Anweisungen gibt und Fragen stellt, um die Taktik zu optimieren. Es wird diskutiert, welche Gegner Priorität haben und wie man mit bestimmten Fähigkeiten umgeht. Der Streamer betont die Wichtigkeit von gutem Gear und Verzauberungen, um den Key erfolgreich zu spielen. Es wird überlegt, ob bestimmte Gegnergruppen zusätzlich gespielt werden sollen oder nicht. Der Streamer fragt nach, ob die Mitspieler noch Spaß haben und bereit sind, weiterzuspielen. Es wird über die Lichtboten gesprochen und wie man mit ihnen umgeht. Der Streamer erklärt, dass die Glutdetonation des Minibosses immer auf den Tank geht und nicht so eine hohe Prio hat. Es wird überlegt, wie man die Überlebenschancen erhöht, wenn man direkt gedispellt wird. Der Streamer wird von einem Speer durch den Dungeon gezogen und ist überrascht. Es wird überlegt, wie man den Speer resetten kann. Der Streamer gibt Anweisungen für den nächsten Pull und betont die Wichtigkeit von Def-CDs und Ausdauer.

Bosskampf und Abschluss des M+ Keys

01:36:44

Es wird darüber diskutiert, wie der Key verlaufen wäre, wenn die Gruppe nicht so gut verzaubert wäre. Der Streamer fragt nach dem höchsten Key, den die Mitspieler diese Season gelaufen sind. Es wird besprochen, wie man mit dem Soak beim Boss umgeht und welche Reihenfolge man einhalten soll. Der Streamer erklärt, dass er als Erster rein geht und gibt ein Röhrchen. Es wird über die Anzahl der Aufladungen beim Boss gesprochen und wie sich das auf seine Fähigkeiten auswirkt. Der Streamer muss resetten und vergisst das. Er fragt, ob die Gruppe eine Keytime will oder gemütliche Pulls. Es wird überlegt, ob man beide Platziere spielt. Der Streamer erklärt, dass er für andere Leute streamt und fragt, ob das okay ist. Er sagt, dass er nicht gebannt wird, weil man alles, was man sagt, nicht nachvollziehen kann. Es wird überlegt, ob man einen Cheat Dev spielen soll. Der Streamer fragt nach, was die Mitspieler von Leuten halten, die für Gold boosten. Es wird überlegt, wo man sich informiert, wenn man eine neue Klasse anfängt. Der Streamer fragt nach dem unliebsamsten Key, den die Mitspieler spielen. Es wird überlegt, wie man den Boss am besten besiegt und welche Fähigkeiten man einsetzen soll. Der Streamer bedankt sich bei den Mitspielern für ihre Hilfe und sagt, dass es Spaß gemacht hat. Er gibt noch einen kleinen Tipp bezüglich der Verzauberungen und sagt, dass das schon sehr viel ausmacht.

Positive Interaktion und Gruppendynamik

02:50:19

Die Session betont die Bedeutung von Respekt und positiver Interaktion in zufälligen Gruppen. Es wird hervorgehoben, dass hinter jedem Bildschirm ein echter Mensch sitzt und eine freundliche Kommunikation, sei sie verbal oder schriftlich, entscheidend ist. Ein Beispiel einer besonders netten Gruppe wird angeführt, bei der der Tank durch seine klare Kommunikation und angenehme Art positiv hervorstach. Im Gegensatz dazu wird von negativen Erfahrungen in anderen zufälligen Gruppen berichtet, was das positive Erlebnis mit der aktuellen Gruppe noch mehr hervorhebt. Es wird auch die Wichtigkeit von sozialer Kompetenz betont, selbst wenn es anfängliche Probleme gibt, wie fehlende Verzauberungen, solange die Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Verbesserung besteht. Niedrigeres Gear erfordert sauberere Spielweise, um erfolgreich zu sein.

Makros, Key-Anforderungen und Dungeon-Strategien

02:54:03

Es wird die Auseinandersetzung mit Makros und deren Priorisierung von Casts diskutiert, abhängig von der Blickrichtung des Mobs. Die Notwendigkeit von 3.000 Rio-Wertung für bestimmte Erfolge wird erläutert, wobei die Anzahl der benötigten 13er und 12er Keys variiert. Es wird erwähnt, dass selbst eine Wertung von 2999,8 als 3K zählt und den Erfolg ermöglicht. Die Bedeutung von Buffett-Strategien für maximale Nahrungsaufnahme wird humorvoll erörtert, inklusive der Vorbereitung durch vorheriges Aushungern. Es wird die Schwierigkeit thematisiert, Keys zu stellen, wenn die benötigten Items nicht verfügbar sind, und die Organisation von Gruppen für bestimmte Keys, wobei der Fokus darauf liegt, Spielern zu helfen, die den Key für ihren 3K-Erfolg benötigen. Strategien für den Umgang mit dem Buffett werden ausgiebig besprochen, inklusive der optimalen Vorbereitung und der Taktik, den Teller unterm Arm zum Buffett zu tragen, sobald die Begleitung auf die Toilette geht.

Dungeon-Mechaniken, Strategien und Raid-Dank

03:28:30

Es wird analysiert, wie Spieler in bestimmten Situationen in Dungeons ausweichen sollten, um keine zusätzlichen Mobs zu pullen, wobei auf die Bedeutung der Übersicht hingewiesen wird. Ein Dank geht an Gucci für den Raid, verbunden mit Grüßen und Osterwünschen an die neuen Zuschauer. Die aktuelle Season wird als mechanisch beste Season ever gelobt, besonders für mittlere Key-Bereiche, da die Resilience-Mechanik gut funktioniert und es keine zufälligen Frontal-Angriffe von Mobs gibt. Es wird die Frage diskutiert, ob das Durchbohren eine zufällige Fähigkeit ist oder ob es von der Positionierung abhängt, und die Bedeutung von Heilung in bestimmten Eckenpositionen betont. Es wird die Anpassung der Dungeon-Route angesprochen und die Frage diskutiert, wann Bloodlust am besten eingesetzt wird, wobei die Schwierigkeit, die Route anzupassen, thematisiert wird. Die Wichtigkeit von Verzauberungen wird kurz angesprochen, ebenso wie die Notwendigkeit, Ringe zu verzaubern.

Heiler-Diskussion, Dungeon-Taktiken und Timer-Kritik

04:17:18

Es wird die Bedeutung eines Disziplin-Priesters (Diszi) hervorgehoben, insbesondere für bestimmte Strategien, und die Präferenz für diesen Heiler-Typus ausgedrückt. Es folgt eine humorvolle Entschuldigung für die unbedachte Erwähnung anderer Heiler-Klassen, wobei die Liebe zu Schamanen-Heilern (Charme Heels) betont wird, insbesondere deren Fähigkeit zu kicken. Die Effektivität von Diszi-Priestern wird gelobt, besonders ihre Absorptionsschilde. Es wird die Wichtigkeit der rechtzeitigen Nutzung von 'Pains Suppression' diskutiert, und der Diszi-Heiler wird mit Arsenal im Vergleich zu anderen Heilern verglichen. Es wird die Bedeutung von 'Pains Suppression' für den Tank betont. Die Unterdrückung durch den Diszi-Priester wird analysiert, inklusive der Damage Reduction von 40% für 8 Sekunden. Abschließend wird die Idee einer Petition zur Abschaffung des Timers in Mythisch Plus Dungeons angesprochen, da dieser als unnötiger Stressfaktor wahrgenommen wird.

Abhängigkeit von Procs und Set-Boni

05:07:09

Jedes Set in diesem Spiel basiert darauf, dass irgendetwas 'proct'. Die Wahl des Builds sollte sich danach richten, womit man sich am wohlsten fühlt und womit man am besten zurechtkommt. Persönliche Vorlieben spielen eine große Rolle, und es ist wichtig, einen Build zu finden, der zum eigenen Spielstil passt. Der verursachte Schaden hängt stark von Procs ab, die entscheiden, ob man viel oder noch mehr Schaden verursacht. Es wird betont, wie wichtig es ist, zu wissen, wann und wie man seine Fähigkeiten einsetzt, um den maximalen Schaden zu erzielen. Nach einigen fehlgeschlagenen Versuchen und Frustrationen mit der aktuellen Gruppenkonstellation wird die musikalische Untermalung geändert, um die Stimmung aufzuhellen und die Motivation zu steigern. Es wird festgestellt, dass bestimmte Fähigkeiten bereit sind und der nächste Pull vorbereitet wird, wobei auf die Aggro geachtet werden muss.

Probleme mit Mitspielern und Strategieanpassung

05:14:08

Es wird die Schwierigkeit mit bestimmten Mitspielern thematisiert, insbesondere mit einem Priester, der trotz eines hohen Rio-Wertes grundlegende Mechaniken nicht beherrscht. Dies führt zu Frustration und der Erkenntnis, dass individuelles Können entscheidend für den Erfolg ist. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man solchen Situationen begegnet und wie man als Tank die Verantwortung übernehmen kann, Anweisungen zu geben oder Hilfestellungen anzubieten. Es wird betont, dass es ein Luxus ist, solche Probleme im Stream zu diskutieren und Lösungen zu suchen, da man hier die Zeit und die Möglichkeit hat, detailliert auf Fehler einzugehen. Es wird überlegt, wie man bestimmte Gegnergruppen umgehen oder kontrollieren kann, um effizienter voranzukommen. Dabei werden verschiedene Crowd-Control-Effekte und deren Anwendung diskutiert. Der Streamer zeigt auf, dass ein Spieler zweimal gestorben ist, weil er eine Fähigkeit nicht richtig eingesetzt hat. Es wird empfohlen, sich Wiederholungen anzusehen, um Fehler zu analysieren.

Mechaniken und Taktiken in Mythisch Plus Dungeons

05:38:50

Es wird die Funktionsweise bestimmter Fähigkeiten und deren Auswirkungen auf die Gruppe erklärt. Es wird darauf hingewiesen, dass bestimmte Mechaniken, wie z.B. der Einsatz von 'AMS' (Anti-Magic Shell), möglicherweise verändert wurden und nun anders funktionieren als erwartet. Der Fokus liegt auf der korrekten Ausführung von Mechaniken, um das Überleben der Gruppe zu gewährleisten. Es wird die Bedeutung von präzisem Positioning und Timing hervorgehoben, um Schaden zu vermeiden und die Gruppe nicht zu gefährden. Der Streamer erklärt, wie man bestimmte Fähigkeiten von Gegnern umgeht und welche Konsequenzen es hat, wenn man Fehler macht. Es wird die Notwendigkeit betont, auf die Positionierung der Mitspieler zu achten, um Flächenschaden zu vermeiden. Es wird ein Hotfix erwähnt, der bestimmte Mechaniken verändert hat, sowie die Auswirkungen auf das Spielweise. Es wird überlegt, welche Pulls in bestimmten Dungeons am schwierigsten sind und wie man sie am besten bewältigt.

Anekdote über einen versuchten Scam und Dungeon-Taktiken

06:30:18

Es wird eine Geschichte über einen versuchten Scam erzählt, bei dem der Streamer ein Angebot für ein Placement einer Videobearbeitungssoftware erhielt. Durch Recherchen und Nachfragen bei ChatGPT konnte der Betrug aufgedeckt werden. Die Betrüger versuchten, den Streamer dazu zu bringen, eine manipulierte Version der Software zu installieren, die Schadsoftware enthielt. Es wird betont, wie wichtig es ist, bei solchen Angeboten vorsichtig zu sein und die Seriosität der Anbieter zu überprüfen. Im weiteren Verlauf des Streams geht es um Taktiken für einen bestimmten Boss in einem Dungeon. Es wird erklärt, wie man die Flächeneffekte des Bosses vermeidet und wie wichtig es ist, als Gruppe zusammenzustehen und sich richtig zu positionieren. Der Streamer erklärt, dass die nächste Bewegung nach den Kreisen immer zum Tank gehen sollte. Es wird analysiert, warum ein vorheriger Versuch gescheitert ist und welche Fehler gemacht wurden. Es wird die Bedeutung von Unterbrechungen und der richtigen Positionierung der Spieler hervorgehoben, um den Boss erfolgreich zu besiegen.

Diskussion über Ausrüstung und Spielweise

07:27:21

Es wird über die Notwendigkeit von 'Theaterpfützen' und anderen Ausrüstungsgegenständen diskutiert, um die Leistung zu verbessern. Es gab eine Analyse eines vorangegangenen Rips, bei dem mangelhaftes Management und ein kurzzeitiges 'Einschlafen' des Spielers als Ursachen identifiziert wurden. Der Spieler gesteht eigene Fehler ein und analysiert die Situation, einschließlich des Timings von Death Strikes und der Effektivität von Blutschilden. Es wird auch erörtert, wie man sich in Bezug auf Ausrüstung und Stats an Top-Spielern orientieren sollte, wobei betont wird, dass man nicht blind deren Entscheidungen folgen sollte, sondern die eigenen Items und deren Stats berücksichtigen muss. Simmen wird als wichtiger Faktor hervorgehoben, um die optimale Ausrüstung zu bestimmen und sich nicht nur auf sekundäre Stats zu verlassen.

Taktiken und Strategien für bestimmte Boss-Kämpfe

07:32:43

Es wird besprochen, wie man bei bestimmten Bossen aufpassen muss, insbesondere im Nahkampf, und wie wichtig es ist, die Bewegungen des Bosses zu beobachten, um Akku-Probleme zu vermeiden. Es wird geraten, mit dem Angreifen zu warten, bis der Boss steht, um maximalen Schaden zu verursachen. Die Diskussion dreht sich auch um die Frage, wie man mit dem Verlust von Akku umgeht, insbesondere wenn man hochgeschossen wird. Es wird eine Rücken-Verzauberung erwähnt, die bei Aggro-Problemen helfen kann, und es wird erklärt, wie diese funktioniert. Es wird auch darauf hingewiesen, dass man beim Spiel im höheren Plus auf Aggro achten muss und dass eine spezielle Zandalari VZ hier Abhilfe schaffen kann. Abschließend wird noch eine kurze Intermezzo-Strategie für einen Boss erläutert, bei der es darum geht, in der Mitte zu stehen, um weniger Schaden zu nehmen und Aggro besser zu halten.

Gruppenzusammenstellung und Taktik-Anpassungen

08:30:03

Es wird über die Notwendigkeit von Purtschen und Zuufen diskutiert, wobei festgestellt wird, dass die Gruppe keine entsprechenden Fähigkeiten hat. Der Streamer erklärt, dass er nicht viel tippt und oft die Autokorrektur ihn davon abhält, überhaupt zu antworten. Es wird die Möglichkeit diskutiert, einen DD-Blattler-Spot freizumachen und die Flasks entsprechend anzupassen, um den Schaden zu erhöhen. Es wird auch überlegt, ob man eine andere Flask verwenden sollte, die den erlittenen Schaden reduziert, wenn man über 50% AP ist. Es wird die Wichtigkeit von Kicks betont und wann diese eingesetzt werden sollten. Der Streamer erwähnt, dass er schon oft in der Instanz war, aber immer noch nicht weiß, wie man bestimmte Dinge macht. Es wird auch darüber gesprochen, wie man den Boss geschafft hat, ohne zu weinen, und wie man bestimmte Fähigkeiten des Bosses kontert. Abschließend wird noch die Route für den Rest des Dungeons besprochen, wobei der Fokus auf dem Clearen des Viertels und dem Einsatz von Bloodlust liegt.

Erfolgreicher Abschluss und Ausblick

09:46:53

Der Key wurde erfolgreich abgeschlossen, und die Beteiligten tauschen sich über die Herausforderungen und Erfolge aus. Es wird die Bedeutung von guter Koordination und dem Zusammenspiel der Gruppe hervorgehoben. Der Streamer vergleicht die Leistung mit früheren Matches und betont die Wichtigkeit von Prio-Targets. Es wird über vergangene Erfolge und Misserfolge in Bezug auf bestimmte Keys gesprochen. Der Streamer gibt einen Ausblick auf zukünftige Ziele, wie das Abschließen aller 14er und das Erreichen höherer Keys. Es wird auch über die aktuellen Cut-Offs für bestimmte Ränge gesprochen und wie sich diese mit dem Hinzufügen von Corruption ändern werden. Abschließend bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern und wünscht ihnen frohe Ostern. Er spricht über die erreichten Meilensteine einiger Zuschauer und die gelernten Lektionen. Es wird auch über die Kosten für Verzauberungen diskutiert und wie wichtig diese sind. Der Streamer beendet den Stream mit einem Kuss auf die Nuss und verabschiedet sich bis zum nächsten Mal.