QUEEN ANSUREK MYTHIC MOUNT RUN 17:00 UHR !DS !DROPS !HM TAZAVESH GUIDE !cheat sheet #wow_partner #ad
World of Warcraft: Mythic Mount Runs und Boosting-Debatte
In World of Warcraft wurden überraschend zwei Mythic Runs in Aussicht gestellt, bevor der Kampf gegen Queen Ansurek beginnt. Eine lebhafte Debatte entbrannte über Ingame-Boosting-Methoden und den Begriff 'Node', der Goldzahlungen für den Beitritt zu Keys beschreibt. Es wurde erörtert, ob diese Praktiken gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen, solange kein Echtgeld involviert ist. Gleichzeitig wurden Spieler für den bevorstehenden Queen Ansurek Run rekrutiert, wobei spezifische Rollen wie Tanks, Heiler und DDs gesucht werden.
Ankündigung von Mytic Runs und Diskussion über Ingame-Boosting
00:17:46Der Streamer kündigt spontan zwei große Mytic Runs an, bevor die Queen Ansurek angegangen wird. Es wird eine Diskussion über Ingame-Boosting-Praktiken und den Begriff 'Node' geführt, der im Spiel verwendet wird, um Goldzahlungen für den Beitritt zu Keys zu kennzeichnen. Während der Streamer dies als Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen betrachtet, wird argumentiert, dass solche Praktiken, solange kein Echtgeld involviert ist, im Rahmen der Spielregeln liegen könnten, auch wenn sie als 'assi' empfunden werden. Die Community diskutiert die Bedeutung von 'Node' und die Effektivität des Meldens solcher Gruppen, um die Sichtbarkeit dieser Angebote zu reduzieren. Es wird betont, dass Boosting über das offizielle Slash-4-Tool erlaubt ist, aber die Nutzung des Gruppensuche-Tools für 'Node'-Angebote problematisch ist.
Vorbereitung auf Queen Ansurek und Rekrutierung von Spielern
00:24:41Für den anstehenden Queen Ansurek Run werden noch Spieler gesucht: zwei Tanks, vier Heiler und dreizehn DDs. Es wird erwähnt, dass der Streamer notfalls auch tanken kann. Es gibt eine kurze Anekdote über einen 11,5-stündigen Stream vom Vortag, bei dem ein 'PSF' (Push-Strategie-Fail) getimed wurde, was als 'ekelhaft' beschrieben wird. Die Vorbereitungen für den Raid beinhalten auch die Diskussion über die Anforderungen an die Spieler, insbesondere hinsichtlich Verzauberungen und Sockelungen. Es wird darauf hingewiesen, dass Spieler, die solche Angebote machen, oft Einweg-Accounts verwenden, die bei einem Bann schnell ersetzt werden können, was das Problem für Blizzard schwer fassbar macht.
Herausforderungen bei Aratz auf Mythic und Spieleranforderungen
00:29:13Die Schwierigkeiten beim Tanken von Aratz auf Mythic werden thematisiert, wobei betont wird, dass die Tanks genau wissen müssen, was sie tun, da dies die 'halbe Miete' für den Erfolg ist. Die Mechaniken des Kampfes, wie das Tauschen von Adds in der Mitte und das Manövrieren von Lasern, werden erläutert. Es wird auch die Mythic-Mechanik mit den schwarzen Löchern erwähnt, durch die Adds geschubst werden müssen. Spieler, die Aratz auf Mythic tanken wollen, müssen schnell adaptieren können, da ein unfähiger Tank das Unterfangen 'nicht zu bewältigen' macht. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Spieler mit niedrigerem Gearscore mitzunehmen, wenn sie bereit sind, spezifische Rollen wie 'Portalspieler' zu übernehmen.
Diskussion über 'Cringe'-Verhalten und Spielerrekrutierung
00:43:50Es wird eine Diskussion über 'Cringe'-Verhalten im Stream geführt, insbesondere über das Selbstbeweihräuchern von Spielern in Chats, was als 'sehr unschick' und peinlich empfunden wird. Als Beispiel wird ein bekannter Influencer genannt, der sich mit einem Zweitaccount selbst verteidigte. Trotzdem werden weiterhin Spieler für die Gruppe gesucht, insbesondere drei Heiler. Es wird erwähnt, dass ein Death Knight nicht zwingend notwendig ist, da die Mechaniken des Spiels sich geändert haben. Die Waffenwahl, insbesondere die 'Gauss Minigun', wird kurz angesprochen. Der Streamer betont, dass er nicht viel Zeit hat und die Runs effizient gestalten möchte.
Technische Aspekte und Raid-Mechaniken
00:53:13Es wird ein technisches Detail angesprochen: Discord-Stimmen sind live im Stream zu hören, aber nicht in Video-Clips, um die Privatsphäre der Discord-Teilnehmer zu schützen. Anschließend wird eine Geburtstagsanekdote geteilt, die die Peinlichkeit des Besungenwerdens in der Schule thematisiert. Für den Raid werden spezifische Mechaniken des ersten Bosses erläutert, insbesondere das 'doppelte Zogen' für Gruppe 13 und das Ablegen von Flächen. Es wird darauf hingewiesen, dass Spieler, die den Boss auf Mythic noch nicht kennen, sich nocken lassen müssen, um eine Mythic-Mechanik zu triggern, bei der Flächen hinterlassen werden. Die Handhabung von Kugeln und Beams wird ebenfalls erklärt, wobei Ranges angewiesen werden, sich nach einem Knock schnell zu positionieren.
Erfolgreicher Bosskampf und Loot-Erwartungen
01:14:48Der Bosskampf wird aktiv kommentiert, mit Anweisungen zum Hüpfen bei der Wall, zum Clearen von Mobs und zum Positionieren der Pfützen. Die Gruppe wird angewiesen, sich bei der dritten Intermission zu sammeln und diagonal zu springen. Nach einem erfolgreichen 'First Try' wird die Möglichkeit besprochen, noch Trash für 'Shanks of BOE' zu farmen, in der Hoffnung auf seltene Mythic-BoE-Items, die einen hohen Verkaufswert haben könnten. Es wird ein Skip erwähnt, der es der Gruppe ermöglicht, direkt zum Namens-Mob vor Salatbar zu gelangen. Die Erwartung ist, dass mindestens zwei Spieler ein HC-Warbound-Item für ihre Twinks erhalten könnten. Ein Spieler erhält tatsächlich ein Item, einen Gürtel mit Krit-Meisterschaft-Leder.
Feedback an Spieler und detaillierte Boss-Mechaniken
01:25:16Ein Spieler erhält direktes Feedback bezüglich seiner Ausrüstung. Der Streamer erklärt, dass es eine generelle Aussage ist, dass Spieler maximal verzaubert und gesockelt sein sollten, um die bestmögliche Leistung zu erbringen. Es wird gelobt, dass der Spieler das Feedback sofort umgesetzt hat. Anschließend werden die detaillierten Mythic-Mechaniken des Bosses erklärt: das Nockenlassen bei bestimmten Phasen, die Handhabung von Kugeln und Kanistern, das Positionieren von Ranges und der Einsatz von Defensiv-CDs. Besonderes Augenmerk liegt auf der Immunisierungsmechanik bei einem bestimmten Knock, die entscheidend für den Erfolg des Kampfes ist. Bloodlust wird zum Pull eingesetzt.
Vorbereitung auf Queen Ansurek und spezielle Taktiken
02:25:29Die Gruppe bereitet sich auf den Kampf gegen Queen Ansurek vor, wobei DBX hoffentlich den Skip aktivieren kann. Der Boss wird mit nur 10 Spielern angegangen, um die Kugelmechanik zu ignorieren. Zwei Heiler, beide Tanks und entspannte DDs werden ausgewählt. Die Gruppe wird in zwei Untergruppen aufgeteilt, wobei Gruppe 1 und 2 hinter den länglichen Boss gehen, um blaue Kugeln abzubekommen, während Gruppe 7 und 8 Bloodlust ziehen und maximalen Schaden verursachen. Melees dürfen unter keinen Umständen in den blauen Kreis. Demon Hunter sollen einen Cleave einwerfen und sich dann zurückziehen. Die Tanks müssen zwischentornen, um Debuffs zu managen. Kritische Mechaniken wie der Charge und das Dispellen von Debuffs werden erklärt, wobei die Debuff-Träger sich unter den Boss stellen müssen, um den Cast zu unterbrechen und einen Damage Amplifier zu erhalten.
Diskussion über Boss-Mechaniken und Schadensreduzierung
02:51:08Die Diskussion konzentriert sich auf die Boss-Mechaniken, insbesondere die Positionierung in der Hitbox des Bosses und die Vermeidung von Frontalangriffen. Ein Spieler namens Halliday wird darauf hingewiesen, dass sein Schild keine Schadensreduzierung bietet, sondern lediglich den Lebenspool erhöht. Es wird empfohlen, Fähigkeiten wie Eisblock oder Spiegelbilder zu nutzen, die den eingehenden Schaden tatsächlich reduzieren. Zudem wird klargestellt, dass ein Schild 25% Magieschadensreduzierung bietet, was bei physischem Schaden des Bosses nicht hilfreich ist. Die Wichtigkeit von Bloodlust und das richtige Vorgehen bei den kleinen Gegnern unter dem Boss werden ebenfalls betont, um den Kampf effektiver zu gestalten und unnötige Tode zu vermeiden. Die Gruppe wird angewiesen, DevCDs zu ziehen und Debuffs korrekt zu dispellen, um den Boss erfolgreich zu besiegen.
Detaillierte Boss-Erklärung aus Monk-Perspektive
03:00:21Der Bosskampf wird detailliert aus der Perspektive eines Monks erklärt, wobei der Kampf etwa drei Minuten dauert. Es wird beschrieben, wie man sich bei den Kreisen bewegt, die Flächen vermeidet und wie man mit den Debuffs umgeht, die zwei Spieler betreffen. Die Mechanik des 'Busens' und des 'Nippels' wird humorvoll erläutert, wobei betont wird, dass der 'Nippel' in der Mitte nicht berührt werden darf. Die Wichtigkeit der Heiler in bestimmten Phasen wird hervorgehoben, da die Spieler in diesen Momenten viel Schaden erleiden. Es wird auch darauf hingewiesen, dass Paladine sich mit 'Freedom' vor bestimmten Effekten schützen können. Die Phase, in der der Boss in die Mitte teleportiert und die Spieler herangezogen werden, wird als kritisch beschrieben, wobei der Monk durch 'Transzendenz' eine einfache Lösung hat. Die bevorstehende Einteilung in Lila- und Orange-Gruppen wird als entscheidend für den Erfolg des Kampfes dargestellt.
Erklärung der Portal-Mechanik und Gruppeneinteilung
03:03:24Die Erklärung geht weiter mit der entscheidenden Portal-Mechanik, die über Sieg oder Niederlage entscheidet. Es wird beschrieben, wie ein 'Ad' erscheint, das irrelevant für den DPS ist, aber ein Portal rot leuchten lässt. Sobald dies geschieht, muss ein Spieler das Portal betreten, um eine Detonation zu verhindern. Tanks und Heiler sind von dieser Mechanik ausgenommen. Nach dem Betreten des Portals kommt der Spieler auf der anderen Seite heraus und muss gedispellt werden. Ein Knockback, der von der Position des getöteten Ads abhängt, wird ebenfalls erläutert. Die Gruppeneinteilung in Lila (Gruppe 1, 3) und Orange (Gruppe 2, 4) wird vorgenommen, wobei Orange eher für Ranges gedacht ist, um herabseilende Spinnen zu bekämpfen. Melees konzentrieren sich auf Schilde tragende Trolle. Die Wichtigkeit, die Portale zu spielen, wird mehrfach betont, da ein Nicht-Spielen zum Wipe führt. Spieler, die ein Portal betreten haben, erhalten einen 30-sekündigen Debuff, der sie daran hindert, weitere Portale zu nutzen.
Erfolgreicher Boss-Kill, Mount-Vergabe und zukünftige Runs
03:24:45Der Boss wird erfolgreich besiegt, was zur Vergabe von drei Mounts führt. Die Einfachheit des Bosses wird hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf zukünftige Runs. Es wird angekündigt, dass dieser Boss täglich gemacht werden kann, um Spielern die Chance zu geben, das Mount zu erhalten. Mit dem Erscheinen von Midnight wird die Drop-Chance drastisch sinken, was die Dringlichkeit unterstreicht, das Mount jetzt zu farmen. Ein weiterer Gully-Run wird für Samstag von 16 bis 20 Uhr angekündigt, wobei darauf hingewiesen wird, dass Gully eine höhere Anforderung an das Gear Score (ca. 7.20 GS) und die Kenntnis der Mechaniken stellt als der aktuelle Boss. Es werden auch Pläne für weitere Key-Runs besprochen, um die Ausrüstung der Spieler zu verbessern und Gold zu verdienen.
Vorbereitung auf den nächsten Boss und technische Anpassungen
03:38:56Die Gruppe wartet auf weitere Spieler, bevor der nächste Boss gepullt wird, um eine maximale Uptime auf 'Endpost Bloodlust' zu gewährleisten. Die Musik wird lauter gedreht, um die Stimmung zu heben. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Ausrüstung für andere Charaktere zu kaufen, insbesondere ein Zweihand-Waffe für einen Arms-Krieger. Die Notwendigkeit, weitere Keys zu laufen, um die Ausrüstung zu vervollständigen, wird betont. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, einen 12er Key zu kaufen, um Gold zu verdienen. Die Gruppenzusammenstellung wird überprüft und es werden Spieler gesucht, die bereit sind, mitzukommen, um die fehlenden Keys zu absolvieren. Die Bedeutung von 'Bloodlust' für den Pull wird hervorgehoben, und die Spieler werden angewiesen, sich richtig zu positionieren und den Tank zu unterstützen.
Diskussion über Mount-Verkauf und Raid-Strategien
04:01:59Es wird über den Verkauf von Mounts diskutiert, wobei ein Preis von 850.000 Gold für die Queen genannt wird, was bei drei Käufern 141.000 Gold pro Person bedeuten würde. Die Bedingung ist, dass der Boss im First oder Second Try liegt, da bei Verkaufsruns keine Zeit für wiederholte Erklärungen der Portal-Mechanik ist. Es wird betont, dass die Portale sofort und ohne Zögern gespielt werden müssen. Die Herausforderungen, die sich aus der Kommunikation und der Disziplin der Spieler ergeben, werden angesprochen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, 'Finte' als Schurke zu nutzen, um Schaden zu reduzieren, und die Effektivität verschiedener Trinkets wird analysiert. Der Streamer plant, weitere Keys zu laufen, um seine Ausrüstung zu optimieren und die 'Vault' zu füllen.
Ausblick auf zukünftige Aktivitäten und Community-Interaktion
05:09:37Es wird ein Ausblick auf zukünftige Aktivitäten gegeben, darunter die neue Remix-Phase und die Notwendigkeit, viel in The World of Warcraft Remix zu tun. Der Anzurek-Run wird als Selbstläufer beschrieben, der auch mit weniger erfahrenen Spielern erfolgreich sein kann, wenn das Gear Score stimmt. Es wird über die Community-Interaktion und humorvolle Kommentare gesprochen, wie zum Beispiel die 'Pflaume' eines Spielers. Die Diskussion dreht sich auch um verschiedene Spielmechaniken, wie das Kicken von Spells und die Vermeidung von Overlaps bei Bossfähigkeiten. Die Bedeutung von 'Avoidance'-Items für Tanks wird hervorgehoben, um den eingehenden Schaden zu reduzieren. Es werden weitere Key-Runs geplant, um die Ausrüstung zu verbessern und die 'Vault' zu füllen, wobei der Streamer noch zwei Keys auf einem Charakter benötigt.
Diskussion über Spielmechaniken, Klassen und zukünftige Pläne
06:22:56Die Diskussion dreht sich um Spielmechaniken, insbesondere die Vorteile und Nachteile verschiedener Klassen wie dem Outlaw-Schurken und dem Moritank. Es wird humorvoll über die Schwierigkeiten gesprochen, in kreisförmigen Hauptstädten die Zeit zu vergessen, ähnlich wie in Altenheimen für Demenzkranke. Die Wichtigkeit, den Würfel nicht zufällig zu drücken, wenn man nichts zu tun hat, wird betont, da ein Sechser-Wurf zu unnötigen Problemen führen kann. Der Streamer plant, den Outlaw-Schurken zu lernen, obwohl er auf niedrigen Key-Stufen als 'pervers' gilt. Es werden weitere Key-Runs gesucht, um die Ausrüstung zu verbessern und die 'Vault' zu füllen. Die Möglichkeit, einen 19er Echo-Key zu laufen, wird besprochen, und es werden Spieler gesucht, die als Tank oder DD mitkommen möchten. Es wird auch über die beruflichen Hintergründe der Spieler gesprochen, wie zum Beispiel ein Fachmann für Maschinen, die Schokolade herstellen.