!DROPS TEMU DIENSTAG DIMENSIUS HC & RESI (12 - 16) KEYS MIT EUCH <3 !HM TAZAVESH GUIDE !eneba !cheat sheet #wow_partner #ad
WoW-Erlebnisse: Raids, Braufest und Item-Jagd

Der Spieler teilt seine jüngsten Spielerlebnisse in World of Warcraft. Er schildert erfolgreiche Raids, bei denen er begehrte Trinkets und Tokens erhielt, um seine Tank-Ausrüstung zu verbessern. Zudem werden Strategien zur Mount-Jagd während des Braufest-Events diskutiert und persönliche Erinnerungen an TBC-Erfahrungen geteilt. Auch die Herausforderungen bei der Ausrüstung und die Planung zukünftiger Raids werden thematisiert.
Erste Raids und Beute-Spezialisierung
00:14:44Der Streamer berichtet von seinen jüngsten Spielerlebnissen in World of Warcraft, insbesondere von einem LFR-Raid, den er zunächst alleine bestritt und später mit Kuni im Normal-Raid fortsetzte. Sie erreichten die Soul Hunters, wo der Streamer seine Beute-Spezialisierung auf Tank setzte, um ein Trinket zu erhalten. Trotz der Befürchtung, aus der Gruppe gekickt zu werden, falls er das Trinket tatsächlich bekommt, rollte er eine 97 und erhielt das begehrte Item. Anschließend suchte er eine normale Gruppe für Dimensius, wo er ein weiteres Trinket und Token erhielt, um seine Tank-Ausrüstung zu verbessern. Er reflektiert über vergangene Glückssträhnen bei Item-Rolls und die damit verbundenen Reaktionen der Mitspieler.
Braufest-Event und Mount-Jagd
00:17:00Im Rahmen des Braufests gibt es neue Gegenstände, die man mit Marken kaufen kann, sowie die Chance auf ein neues Mount, das beim Töten von Korn droppt. Der Streamer erklärt, dass die erhöhte Drop-Chance einmal täglich pro Charakter gilt, was dazu anregt, mehrere Charaktere zu nutzen. Er diskutiert die Möglichkeit, das Mount auch mit Test-Accounts zu farmen, zweifelt jedoch an der Machbarkeit, da ähnliche Events wie die Liebesrakete erst ab einem bestimmten Level droppen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, mit fünf eigenen Accounts die Chance zu erhöhen, wobei dies als potentieller Exploit betrachtet wird, der schnell gefixt werden könnte.
Erinnerungen an TBC-Erfahrungen
00:29:26Der Streamer schwelgt in Erinnerungen an seine TBC-Erfahrungen, insbesondere an PvP-Server und Dailies auf einer Insel im Norden. Er berichtet von einer Situation, in der er und drei Allianz-Spieler gegen 97 Hordler kämpften, was seine TBC-Erfahrung prägte. Er gibt zu, dass sie oft selbst den Stress angefangen haben, indem sie friedliche Horde-Spieler beim Dailies-Machen störten. Diese Auseinandersetzungen führten oft zu Überzahlungen durch die Horde, was die Allianz-Gruppe letztendlich zum Rückzug zwang. Trotzdem betrachtet er diese Zeit als unterhaltsam und prägend für seine Spielerfahrung.
Missglückte Dungeon-Warteschlange und Ausrüstungsherausforderungen
00:39:37Der Streamer gerät versehentlich in eine Random HC-Dungeon-Warteschlange, anstatt am Braufest-Event teilzunehmen. Er befürchtet, dass er aufgrund seiner mangelhaften Ausrüstung und Unkenntnis der Klasse schnell sterben wird, was sich auch bewahrheitet. Er beklagt die niedrige Gegenstandsstufe seiner Ausrüstung und die Schwierigkeiten, als Windläufer-Mönch effektiv Schaden zu verursachen oder zu überleben. Trotz der Herausforderungen und der Frustration über die fehlende Ausrüstung und die geringe DPS, versucht er, das Beste aus der Situation zu machen und die Erfahrung als Übung für seine Defensiv-Cooldowns zu nutzen. Er hofft, dass er bald besser ausgerüstet sein wird, um auch Mythisch+ Dungeons laufen zu können.
Braufest-Händler und Oktoberfest-Diskussion
00:50:59Der Streamer findet die Braufest-Händler und entdeckt verschiedene Gegenstände wie Transmogs und Spielzeuge, die mit Braufest-Münzen gekauft werden können. Er ist überrascht von den hohen Preisen der Gegenstände. Er leitet eine Diskussion über das Oktoberfest ein und fragt, ob jemand im Chat jedes Jahr das Oktoberfest besucht. Er selbst war noch nie dort und ist erstaunt über die hohen Preise für Essen und Getränke, wie ein halbes Hähnchen für 50 Mark oder ein Liter Bier für 15,40 Euro. Er vergleicht das Oktoberfest mit einem größeren Schützenfest und erwähnt die traditionelle Kleidung.
Mount-Farm-Trick und Community-Hilfe
00:59:13Es wird ein angeblicher Trick diskutiert, um die Drop-Chance für Mounts bei Events wie der Liebesrakete zu erhöhen, indem man vier Start-Accounts mit dem Main-Charakter in eine Gruppe einlädt. Dies soll die Bad Luck Protection fünfmal pro Tag auslösen. Der Streamer ist überrascht und frustriert, dass er diesen Trick nicht kannte, obwohl er seit Jahren versucht, die Liebesrakete zu bekommen. Er bittet die Community um Hilfe bei einem 11er Key für seinen Mönch, um diesen aufzuwerten. Micha und Chibi bieten ihre Unterstützung an, und es wird überlegt, einen 13er Key zu laufen, um die Ausrüstung des Mönchs zu verbessern.
Key-Suche und Team-Zusammenstellung
01:07:15Der Streamer sucht weiterhin nach einem Tank und einem Heiler für einen 11er Key, um seinen Mönch aufzuwerten. Er stellt fest, dass seine eigene Schlüsselsteinstufe zu hoch ist und fragt Kuni, ob er einen Key hat. Nachdem Micha und Chibi ihre Hilfe als Tank und Heiler zugesagt haben, ist das Team fast komplett. Es wird entschieden, einen 13er Key zu versuchen, um die Ausrüstung des Mönchs zu verbessern und gleichzeitig Übung für die Defensiv-Rotation zu sammeln. Der Streamer ist sich bewusst, dass er dabei oft sterben wird, sieht es aber als notwendige Übung an.
Hundegeschichte und Tierarztkosten
03:53:57Der Streamer erzählt eine detaillierte und emotionale Geschichte über seinen Mops, der einen Maiskolbenstrunk aus dem Mülleimer gefressen hat. Dies führte zu einem Darmverschluss, der eine endoskopische Operation notwendig machte. Er berichtet von den hohen Tierarztkosten und dem Schock, als sie die Diagnose erhielten. Er warnt andere Hundebesitzer davor, ihren Tieren Maiskolben zu geben, und rät dazu, bei Krankheit des Tieres direkt eine Tierklinik aufzusuchen, um doppelte Kosten und unnötige Umwege zu vermeiden. Die Geschichte endet mit der guten Nachricht, dass es dem Hund wieder besser geht.
Vorbereitungen und Erwartungen für den Sonntag
04:19:14Es wird über die bevorstehenden Ereignisse am Sonntag gesprochen, wobei ein besonderer Fokus auf 'Calvesa' und die Strategie für 'Saladar' liegt. Die Diskussion dreht sich auch um die Schwierigkeit, Gold für Verzauberungen zu sammeln, da nur 25.000 Gold vorhanden sind. Es wird erwähnt, dass ein HC-Run für einen Charakter mit mindestens 700 Gearscore benötigt wird, wobei die ersten sechs Bosse als machbar angesehen werden. Zudem wird die Herausforderung des 'Drecks-Debuffs' und die geringe Größe des Charakters thematisiert, was die Effektivität im Kampf beeinträchtigt. Die Hoffnung auf das siebte Ei und das Fehlen eines bestimmten Hals-Items werden ebenfalls angesprochen, was die Notwendigkeit weiterer Runs unterstreicht.
Planung von Mythic Raids und Item-Crafting
04:51:08Es wird ein 'Ecolauf' in Erwägung gezogen und ein Mythic Raid für den heutigen Tag, etwa um 17:30 Uhr, angekündigt. Die genaue Uhrzeit soll spontan bekannt gegeben werden. Die Suche nach bestimmten Handgelenken, die gecraftet werden können, ist ein zentrales Thema, da diese noch fehlen und das Crafting von zwei Items mit einem Gearscore von 27 erwogen wird. Es wird spekuliert, dass die Waffe vom ersten Raid-Boss fallen könnte, was eine Priorität für das Item-Crafting darstellt. Die Diskussion umfasst auch die Möglichkeit, Handgelenke zu craften, wobei ein 'fettes Trinkgeld' für die Herstellung in Aussicht gestellt wird. Die Überlegung, eine Waffe zu craften, wird intensiv diskutiert, da dies mit dem Verlust von 'Crests' verbunden ist.
Ressourcenmanagement und Raid-Vorbereitungen
06:47:03Es wird ein 'Sheetsheet' vorgestellt, das alle wichtigen Informationen für M+ zusammenfasst, einschließlich wichtiger Websites, Guides und einer SIM-Anleitung. Der Streamer beschließt, eine Waffe zu craften, benötigt dafür aber 'Tapferkeitssteine', die derzeit fehlen. Es wird eine 'Stangenwaffe' mit 'Aszendenz' gecraftet, die einen Gearscore von 707 bis 720 erreicht. Die Priorität liegt auf dem 'Araqara-Trinket', das eine hohe Dropchance hat und von allen Spielern getradet werden kann. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, die 'Armschienen' neu zu craften und diese ebenfalls mit 'Aszendenz' zu versehen. Ein Mythic Viewer Raid mit zwei Bossen wird für 18:10 Uhr angekündigt, wobei zuvor noch ein schneller 'Streets'-Run eingeschoben werden soll.
Mythic Raid-Start und Boss-Strategien
07:46:36Der Mythic Raid wird gestartet, wobei die ersten beiden Bosse, der 'Seelenbinder' und der erste Boss, im Fokus stehen. Die Teilnehmer werden herzlich eingeladen, und es wird eine Wette abgeschlossen, wie lange es bis zum ersten Pull dauern wird. Die Gruppenzusammenstellung wird diskutiert, wobei ein 'DH' und ein Heiler gesucht werden. Es wird betont, dass die Spieler mindestens 'lila Logs' haben sollten, um erfolgreich zu sein. Die Möglichkeit, einen HC-Raid zur Vorbereitung zu machen, wird angeboten, um die Spieler auf das erforderliche Niveau zu bringen. Die Strategie für den ersten Boss wird erläutert, wobei das Ablegen von Flächen nach rechts und das 'Soaken' von Fähigkeiten entscheidend sind. Es wird auch die Bedeutung von 'Dev-CDs' und 'Heal-CDs' für den zweiten Boss hervorgehoben.
Anpassung der Raid-Strategie und Rekrutierung
08:24:25Es wird die Wichtigkeit von Schurken im Raid betont, und die Möglichkeit, einen weiteren Hunter mitzunehmen, wird in Betracht gezogen. Die Diskussion dreht sich auch um die 'Turbo Season' und die Möglichkeit, alte Raids im Mythic-Modus zu spielen, um Mounts zu erhalten. Dafür werden mehrere Charaktere benötigt, die eine ID stellen können. Die Strategie für den Bosskampf wird detailliert besprochen, insbesondere das korrekte Ablegen von Flächen und das 'Doppel-Soaken'. Es wird darauf hingewiesen, dass die 'DHS' doppelt 'Soaken' können und Krieger mit 'Charge' zurückspringen können, wenn sie weggestoßen werden. Die Wichtigkeit von 'Cleave-Skills' für die Adds wird unterstrichen, da diese viel Schaden verursachen. Die 'Knock-Positionen' werden genau erklärt, um sicherzustellen, dass sich alle Spieler korrekt positionieren und nocken lassen, um Flächen zu vermeiden.
Fehleranalyse und Optimierung der Boss-Mechaniken
09:16:41Es wird eine 'Weak-Aura' empfohlen, um den Mauszeiger hervorzuheben, und ein Makro für den 'Extra-Action-Button' vorgeschlagen, um die Handhabung der Boss-Mechaniken zu erleichtern. Die Gruppe befindet sich bei Pull 8, mit noch vier Pulls, bis der Boss besiegt ist. Es wird eine Situation beschrieben, in der ein Spieler 'AFK' war, aber 'Ready' gedrückt hatte, was zu Verwirrung führte. Die Strategie für den Boss wird erneut durchgegangen, wobei das 'Soaken' und das Vermeiden von 'Knockbacks' im Fokus stehen. Nach dem erfolgreichen Besiegen des ersten Bosses wird die Möglichkeit besprochen, 'Trash' für 'BOEs' zu machen oder direkt zum nächsten Boss, 'Salazar', zu skippen. Die Mechaniken des nächsten Bosses werden erklärt, wobei das 'angemessene Nocken' und das Vermeiden von 'Immunitäten' entscheidend sind, um Flächen zu verhindern. Die 'Knock-Richtungen' und die Positionierung des Bosses werden detailliert beschrieben, um einen reibungslosen Kampf zu gewährleisten.
Boss-Strategie und Kampfablauf
09:37:21Die Diskussion konzentriert sich auf die Boss-Strategie, insbesondere auf die Handhabung von Kugeln und Strahlen. Es wird erklärt, dass Spieler mit Kugeln sich in den Kanister stellen, detonieren lassen und dann den Raid verlassen sollten, während die ersten beiden Spieler mit Kreisen sich links und rechts positionieren. Bloodlust wird beim Erscheinen der Adds eingesetzt, die schnell eliminiert werden müssen. Während des Kampfes werden die Spieler angewiesen, sich bei einem Knockback in Richtung einer Markierung bewegen und CDs für spezifische Phasen zu halten. Der Fokus liegt darauf, die Ads zu zerstören und den Boss bei niedrigen Prozenten zu ignorieren, um den Kampf schnell zu beenden. Es wird auch darauf hingewiesen, dass nicht benötigte Items nicht verkauft, sondern im Raid neu verrollt werden sollten, um die Gemeinschaft zu stärken.
Umgang mit Loot und Item-Verteilung
09:47:29Es wird eine wichtige Regel bezüglich des Loots besprochen: Wenn ein Spieler ein Item nicht benötigt, soll es nicht verkauft, sondern erneut zur Verteilung innerhalb der Gruppe angeboten werden. Dies soll verhindern, dass Spieler versuchen, Profit aus nicht benötigten Gegenständen zu schlagen und die Gemeinschaft zu untergraben. Es wird betont, dass dies als uncool empfunden wird, da die Gruppe als geschlossene Gemeinschaft agiert. Der Streamer äußert seine persönliche Missbilligung solcher Praktiken, obwohl er keinen Einfluss darauf hat, was Spieler unter der Hand tun. Die Gruppe plant, noch etwas Trash zu farmen, in der Hoffnung, ein BOE-Item zu finden, das verkauft werden kann, da dies keine Auswirkungen auf die Raid-Gemeinschaft hat.
Vorbereitungen für den Dimensius-Raid und Item-Bedarf
10:02:37Es werden Vorbereitungen für den Dimensius-Raid getroffen, wobei der Streamer seine Absicht bekundet, Stiefel für seinen SV-Hunter zu looten. Er lädt Spieler ein, die keine Kette tragen oder die Stiefel nicht benötigen, um sicherzustellen, dass er eine Chance auf das Item hat. Es wird auch ein Schamane eingeladen, der verspricht, nicht auf die Stiefel zu rollen. Die Gruppe benötigt noch einen Heiler und einen DD, wobei keine Kettenträger gesucht werden, die die Stiefel benötigen. Der Streamer erklärt, dass er bereits viele Versuche unternommen hat, die Stiefel zu bekommen, und dass er sie am Mittwoch aus seiner Vault holen wird, falls sie nicht droppen. Es wird auch über die Möglichkeit eines Mythic-Raids am nächsten Tag gesprochen.
Gilden-Community und zukünftige Raid-Pläne
10:20:38Der Streamer entschuldigt sich bei seiner Freundesliste, insbesondere bei Kettenträgern, die er aufgrund seines Bedarfs an Stiefeln für seinen SV-Hunter nicht einladen kann. Er erklärt, dass er die ID mit dem Chat teilt und eigentlich viele Kettenträger einladen müsste, damit die Schuhe häufiger droppen. Es wird erwähnt, dass die Stiefel bisher nicht gedroppt sind, obwohl er bereits viele Versuche unternommen hat. Er plant, die Stiefel am Mittwoch aus seiner Vault zu holen. Die Gilde, eine Community-Gilde namens „Friends“, macht derzeit nur HC-Raids und tastet sich langsam an Mythic heran. Es wird klargestellt, dass die Gilde kein „Cutting Edge“ anstrebt, sondern einfach sehen möchte, wie weit sie im Mythic-Content kommen. Es werden noch ein Heiler und ein DD gesucht, die keine Kette tragen oder die Stiefel nicht benötigen. Die Planung für einen HM-Raid am nächsten Tag wird besprochen, wobei noch Absprachen mit anderen Spielern getroffen werden müssen.
Herausforderungen des Monk-DD-Spielstils in M+
11:58:02Der Streamer teilt seine persönliche Meinung zum Windwalker-Monk in M+ mit und bezeichnet ihn als einen der schwierigsten DD-Specs. Er erklärt, dass der Playstyle aufgrund der Notwendigkeit, zwei Channel-Fähigkeiten (Fist of Fury und Jade Blitz) zu timen und gleichzeitig Kicks sowie AOE-Stops zu nutzen, ekelhaft sei. Oftmals müsse er seine Channels unterbrechen, um zu kicken, was zu einem DPS-Verlust führt. Er fühlt den Schmerz von Caster-Klassen, die ihre Casts abbrechen müssen, um Mechaniken zu spielen. Obwohl Shadow Priests auch CCs haben, sind diese oft auf lange Cooldowns beschränkt oder werden selten genutzt. Der Streamer vergleicht die Situation mit dem SV-Hunter, der ebenfalls einen Channel-Cast hat, dieser jedoch einen längeren Cooldown besitzt und das Abbrechen weniger schmerzhaft ist.
Stream-Ende und Ausblick auf zukünftige Streams
15:01:26Der Streamer verkündet das Ende des aktuellen Streams, bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, bald wieder online zu sein. Er erwähnt, dass er am nächsten Tag einen weiteren HC-Raid mit seinem Monk spielen möchte, um diesen für Mythic-Content vorzubereiten. Er gibt an, dass sein Monk bald die erforderliche Gegenstandsstufe von 705 GS erreichen wird. Es wird auch die Möglichkeit eines Mythic-Raids am Samstag oder Sonntag in Betracht gezogen, wobei noch Absprachen mit anderen Spielern getroffen werden müssen. Der Stream endet mit einem herzlichen Abschied und dem Versprechen, sich bald wiederzusehen.