5% AUF ALLES (PRE DF) !emma !cheat sheet

WoW: D-Junk Addon, Mount-Farmen, Klassenänderungen und Gamescom-Ankündigung

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Vorstellung des D-Junk Addons

00:07:31

Es wird ein Addon namens D-Junk vorgestellt, das als absolute Pflicht für Mount-Farmer angepriesen wird. Es dient dazu, das Inventar von unnötigem Ballast zu befreien, insbesondere nach dem Ausleeren des Postfachs, das oft mit Items zugemüllt ist, die man verkaufen oder entzaubern möchte. Das Addon ermöglicht es, Items automatisch basierend auf ihrem Item-Level zu verkaufen. Durch den Befehl '/D-Junk Sell' werden alle Gegenstände unter einem bestimmten Item-Level (im Beispiel 400) automatisch beim nächsten Händlerbesuch verkauft. Dies spart Zeit und Mühe im Vergleich zum manuellen Verkauf jedes einzelnen Gegenstands. Es wird betont, dass besonders bei der Mount-Farmerei, bei der man häufig viele nutzlose Gegenstände erhält, das Addon eine enorme Erleichterung darstellt und das ständige Ausleeren des Inventars deutlich vereinfacht.

Mount Farmen und Schwierigkeiten

00:18:48

Die Session dreht sich um das Farmen von Mounts in verschiedenen Raid-Instanzen, wobei der Fokus auf älteren Inhalten wie Thron des Donners und Schwarzfelsgießerei liegt. Es wird diskutiert, dass für einige dieser Instanzen möglicherweise Pre-Quests erforderlich sind, die der Streamer auf seinem aktuellen Charakter noch nicht abgeschlossen hat. Probleme tauchen auf, als versucht wird, über Ashran in die WOD-Gebiete zu gelangen, um die Schwarzfelsgießerei zu erreichen. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er sich in den Raids nicht auskennt, da er MOP und WOD nicht gespielt hat. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Verwirrung bei der Navigation durch die Instanzen, wird der Dungeon erkundet und Bosse bekämpft, während gleichzeitig die Drop-Chancen verschiedener Mounts thematisiert werden.

D-Junk Addon im Detail

00:38:40

Das Addon D-Junk wird erneut thematisiert, um die Vorteile bei der Mount-Farmerei hervorzuheben. Es wird erklärt, dass D-Junk dabei hilft, das Inventar von unnötigem Ballast zu befreien, der sich ansammelt, wenn man Bosse tötet und das Postfach mit nicht benötigten Gegenständen füllt. Anstatt jedes Item einzeln per Rechtsklick zu verkaufen, ermöglicht D-Junk das automatische Verkaufen von Gegenständen unter einem bestimmten Item-Level. Der Befehl '/D-Junk Sell' wird demonstriert, und es wird betont, wie dieser Befehl die Mount-Farmerei vereinfacht, indem er den Prozess des Verkaufens überflüssiger Items automatisiert. Es wird darauf hingewiesen, dass das Addon besonders nützlich ist, um das ständige Ausleeren des Postfachs und Inventars zu vermeiden, was sonst sehr mühsam sein kann.

Diskussion über Klassenänderungen und Raid Buffs

01:03:34

Es entwickelt sich eine Diskussion über Klassenänderungen im Spiel, insbesondere im Bezug auf den Death Knight (DK). Dabei geht es um die Entfernung der Abo-Limp Fähigkeit und die Auswirkungen auf die Spielweise des Blood DK in Mythisch-Plus-Dungeons. Es wird kritisiert, dass das Fehlen von Abo-Limp das Gruppieren von Gegnern erschwert und die Spielweise unangenehmer macht. Des Weiteren wird über Raid-Buffs gesprochen, wobei zunächst fälschlicherweise angenommen wird, dass DKs einen Raid-Buff in Season 3 erhalten. Es stellt sich jedoch heraus, dass dies nicht der Fall ist und der DK lediglich einen persönlichen Haste-Buff erhält. Diese Erkenntnis führt zu Enttäuschung, da ein Raid-Buff die Nützlichkeit der Klasse im Raid erhöht hätte. Abschließend wird die veränderte Funktionsweise von AMZ (Anti-Magic Zone) positiv hervorgehoben.

Mounts und Reputationsfarmen

02:20:42

Es wird über das Farmen von Mounts gesprochen, wobei erwähnt wird, dass Mounts eher zufällig in die Tasche wandern, anstatt gezielt gefarmt zu werden. Der Fokus liegt nicht auf dem zwanghaften Farmen bestimmter Mounts wie 'Unbesiegbar'. Es geht auch um Reputationsfarmen und die Frage, worauf man stolz ist, was man erreicht hat. Ein Mount, das man gerne im realen Leben hätte, wird ebenfalls thematisiert. Es wird kurz erwähnt, dass am Mittwoch wieder gestreamt wird. Die Diskussion geht über zu Gear und Classic Akku und die Vorbereitung auf Classic Inhalte. Es wird spekuliert, dass Mounts günstiger werden, da mehrere Gilden in der Lage sein werden, diese zu veräußern, auch durch besseres Gear. Der Preis könnte erheblich fallen, da es keine Feldzüge mehr gibt und der Raid nicht schwieriger wird, zusätzlich zu einem Buff. Eine Preisspanne von 1 bis 1,5 Millionen Gold wird als realistisch angesehen.

Accountweite Freischaltungen und Legendary Bogen

02:32:19

Es wird über accountweite Freischaltungen gesprochen. Die gesammelten Reagenzien sind accountweit, was bedeutet, dass man bald durch ist. Es wird ein Legendary Bogen aus dem Sonnenbrunnenplateau erwähnt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man das Glück bezeichnen kann, wenn man in der ersten ID den Bogen bekommt, aber nie die zugehörige Sehne. Es wird eine Geschichte erzählt, in der jemand mit einem schlechteren Bogen herumlief, weil er die Sehne nicht bekam. Es wird von einem Jäger berichtet, der den Bogen direkt beim ersten Kill bekam, was für andere Jäger leidtat. Es wird kurz über ein Trinket gesprochen. Der Streamer berichtet von einem Goblin, bei dem er das Mount beim ersten Mal bekommen hat und es wird die Frage gestellt, wie erpicht manche Leute darauf sind, etwas beim ersten Mal zu bekommen, während andere es trotz vieler Versuche nicht erhalten.

Gamescom und Midnight Announcement

03:17:41

Es wird über die Gamescom gesprochen, dass Blizzard wieder auf der Gamescom in Halle 7 sein wird. Dort soll es ein großes Midnight Announcement geben. Es wird darüber gesprochen, wie oft jemand auf der Gamescom war und dass es NDAs gibt. Der Streamer erinnert sich daran, dass 2016 das erste Mal ein pinker Screen auf der Gamescom war. Es wird festgestellt, dass die Zeit vergeht. Es wird kurz erwähnt, dass eine Katze scheißen war. Es wird überlegt, wie spät es ist und festgestellt, dass es halb neun ist. Der Streamer berichtet, dass er viermal in einem Dungeon war und Schwarzfaust nichts gegeben hat. Es wird geklärt, ob man die Gleven auf dem DH fürs Transmog braucht oder ob es reicht, wenn man die beide auf einem beliebigen Char hat. Es wird diskutiert, ob man Illidan im Time-Walk mit dem Schurken gekillt haben muss, um den T-Mock zu bekommen.

Erraten der Tiergeräusche und Quizfragen

03:43:34

Es wird ein Spiel namens 'Erraten die Tiergeräusche' gespielt. Danach werden Quizfragen gestellt, die verschiedene Themenbereiche abdecken, darunter Geografie, Geschichte, Sport und Wissenschaft. Es werden Fragen zu Hauptstädten, Flüssen, Erfindungen, chemischen Symbolen und biologischen Prozessen gestellt. Es wird auch nach dem ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und der Anzahl der Bundesländer gefragt. Des Weiteren werden Fragen zu deutschen Dichtern, Kontinenten, Bergen und der Anzahl der Sekunden in einer Stunde gestellt. Es folgen Fragen zu verschiedenen Elementen und ihren chemischen Symbolen, sowie zu Blutzellen und dem Organ, das Insulin produziert. Es werden Fragen zur Hauptstadt der Schweiz und dem ersten Menschen im Weltraum gestellt. Es werden auch Fragen zu Flüssen, Erfindern und der Hauptstadt von Norwegen gestellt.

Logo-Quiz und Fast-Food-Ketten

04:29:50

Es wird ein Logo-Quiz veranstaltet, bei dem verschiedene Markenlogos erraten werden müssen. Darunter befinden sich Logos von Sportartikelherstellern, Fast-Food-Ketten und Technologieunternehmen. Einige Logos sind leicht zu erkennen, während andere schwieriger sind. Es werden auch Logos von Marken gezeigt, die es in Deutschland nicht gibt, was die Aufgabe zusätzlich erschwert. Es werden verschiedene Fast-Food-Ketten diskutiert, darunter McDonald's und Burger King. Es wird auch über Marken gesprochen, die es in Deutschland nicht mehr gibt oder die hierzulande nicht so bekannt sind. Es wird spekuliert, ob es bestimmte Produkte oder Ketten bald auch in Deutschland geben wird.

Diverse Markendiskussionen und Community-Interaktionen

04:50:35

Es werden verschiedene Marken und Logos im Stream erraten, darunter bekannte Namen wie Mercedes, In-N-Out Burger, Shake Shack, Google Maps, Visa, Mastercard, Instagram, Facebook, Paramount Pictures, Duolingo, Nintendo Switch, Uniqlo, iMessage, Louis Vuitton, Marco Polo, Captain Planet, Dominos, ICQ, BP, CapCut, Marvel, Discord, Tetris, Sonic, Final Fantasy und Halo. Dabei werden Assoziationen und persönliche Erfahrungen mit den Marken geteilt. Es gibt auch Anmerkungen zu aktuellen Ereignissen und Kontroversen, wie Influencer, die Wasser privatisieren, und ein Skandal um einen deutschen Splatoon-Content-Creator, der sich abwertend verhalten hat. Die Community wird aktiv in das Erraten der Logos einbezogen, und es werden verschiedene Meinungen und Erinnerungen ausgetauscht. Der Streamer äußert sich zu einigen Logos überrascht, dass es diese nicht mehr gibt. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, sich in der heutigen Internetkultur zu argumentieren.

Effizientes Farmen in WoW Legacy Raids und Addon-Empfehlungen

05:28:37

Es wird eine Strategie erläutert, wie man in World of Warcraft (WoW) Legacy Raids effizient farmen kann, insbesondere im Zusammenhang mit dem Antorus Schlachtzug. Ein wichtiger Tipp ist, den Browser-Anhänger-Dungeon zu nutzen, um den Debuff zu umgehen und schneller zwischen den Schwierigkeitsgraden zu wechseln, um so die Chance auf den Feuerhöllenhund zu erhöhen. Außerdem wird das Add-on 'D-Junk' empfohlen, mit dem man automatisch Items unter einem bestimmten Item-Level (in diesem Fall 400) verkaufen kann, um das Inventar übersichtlich zu halten. Der Streamer spricht über persönliche Erfahrungen beim Farmen von Waffen und Mounts und bedauert, dass bestimmte Items, wie das Zweihandschwert, trotz vieler Versuche nicht droppen. Es wird auch überlegt, ob bestimmte Waffen nur für bestimmte Klassen droppen können und ob es möglich ist, Mounts zu opfern, um andere zu erhalten. Die Community teilt ihre Erfahrungen und gibt Tipps zum Farmen.

Diskussion über Waffen, Mounts und ASMR-Erfahrungen

06:24:43

Der Fokus liegt auf dem Farmen von Waffen- und Transmog-Vorlagen in WoW, insbesondere in Bezug auf ältere Inhalte. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, bestimmte Gegenstände zu erhalten, und die Community tauscht sich über ihre Erfolge und Misserfolge aus. Der Streamer erwähnt spezifische Items wie das Zweihandschwert und die Sichel, die er gerne hätte, und diskutiert verschiedene Strategien, um diese zu bekommen. Es gibt auch eine Diskussion über ASMR (Autonomous Sensory Meridian Response) und die unterschiedlichen Reaktionen darauf. Während einige Zuschauer ASMR als entspannend empfinden, erlebt der Streamer eher Beklemmungen und Unbehagen dabei. Es werden verschiedene ASMR-Inhalte und -Künstler erwähnt, und der Streamer probiert einige Beispiele aus, um seine Reaktion zu demonstrieren. Es wird auch überlegt, ob bestimmte ASMR-Formate, wie Bob der Baumeister, zu lokal seien.

Farmen seltener Gegenstände und Diskussion über WoW-Inhalte

07:35:34

Es wird über das Farmen eines super seltenen Toys namens 'allsehendes Auge' in World of Warcraft (WoW) gesprochen, das aus zwei Reagenzien besteht, die in Uldum und im Tal der ewigen Blüten gefunden werden können. Diese Reagenzien haben eine Drop-Chance von nur 2%. Der Streamer bedauert, dieses Item nicht während der Battle for Azeroth (BFA) Erweiterung gefarmt zu haben, da es jetzt deutlich schwieriger ist. Es wird diskutiert, ob das Event, das für das Farmen benötigt wird, noch aktiv ist und wie man die benötigten NPCs findet. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, den seltenen Mob 'Blick von Entsort' zu finden, der für den Drop benötigt wird. Des Weiteren wird über die Classic Version von WoW gesprochen. Der Streamer diskutiert die Möglichkeit, Classic und Retail gleichzeitig zu spielen, und bewertet die Inhalte von Mists of Pandaria (MOP) Classic. Es wird auch über die lange Dauer von Höllenfeuer Zitadelle in Warlords of Draenor (WOD) gesprochen und wie sich dies auf das Spielerlebnis auswirkte.