DROPS HIER VAULT ABHOLEN !cheat sheet !kinguin

World of Warcraft: Key-Verlosung, Müffig Trinkets und Diskussionen im pink_screen

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Themo Tuesday und Key Giveaway Ankündigung

00:07:01

Es ist Themo Tuesday, was bedeutet, dass Weekly Keys sehr günstig veräußert werden. Es wird ein Key Raffle Item 10er Weekly für die Vault angeboten. Interessenten können sich eintragen, und bei einem Käufer wird das Google-Formular übersprungen und direkt mit dem Käufer verfahren. Andernfalls gibt es eine Lotterie. Es können 100k für einen Key ausgegeben werden. Aktuell befinden sich zwei Leute in der Queue, Sonsa und Straßenmagier. Es wird darauf hingewiesen, dass viele Rio haben und sich ihre eigenen Keys reinwerfen können. Außerdem wird ein Giveaway für 10er Keys veranstaltet. Entweder werden sie für 100k verkauft, oder sie werden verschenkt. Mit dem Befehl '!key' kann man an der Key-Lotterie teilnehmen, aber nur einmal pro ID gewinnen. Es wird auch erwähnt, dass man einen zweiten oder dritten Twitch-Account nutzen könnte, was aber schwer nachzuvollziehen ist. Es gibt auch ein neues YouTube-Video über den One-Button-Assist-Knopf, das man sich ansehen kann.

Key-Verlosung und Müffig Trinket Informationen

00:19:43

Für Neulinge wird erklärt, dass man mit '!key' im Chat teilnehmen oder direkt für 100k einen Key erwerben kann. Alexander ist bereits in der Queue. Wenn genügend Leute in der Queue sind, startet das Giveaway. Es wird erwähnt, dass morgen keine Visions kommen, sondern erst am 21.. Es wird ein Nightfall-Event erwähnt. Die corruptions wurden angepasst, sodass der Unterschied zwischen Robert Ritual und Echoing Volt nicht mehr so groß ist. Es wird auf den Film Euro Trip von 2004 verwiesen. Kai wird gegrüßt und auf die Key-Aktion hingewiesen. Es wird empfohlen, sich zur Entspannung einen Key zu gönnen und Pizza zu essen. Die Verlosung soll in einer Minute starten. Es wird auf ein neues YouTube-Video hingewiesen, das den One-Button-Assist-Knopf behandelt. Außerdem wird über Müffig Trinkets gesprochen, die man sich aussuchen kann, wenn man alle Keys auf 12 hat.

Diskussion über One-Button-Assistent und Makros

00:56:12

Es wird über den One-Button-Assistent gesprochen und auf ein YouTube-Video dazu verwiesen. Der Streamer erwähnt einen YouTuber namens Cellini, der One-Button-Makros erfunden hat. Es wird spekuliert, dass Blizzard sein Konzept übernommen hat, aber der Streamer glaubt, dass Cellini geistig eingeschränkt ist. Es wird diskutiert, ob Cellini seine Makros via Patreon verkauft hat und ob dies nach Sozialgesetzbuch 9 erlaubt ist. Der Streamer stellt klar, dass Blizzard sich nicht nach Cellini orientiert hat und dass Cellini nur versucht hat, Leute abzuziehen. Es wird betont, dass eine Behinderung gerichtlich attestiert werden muss. Der Streamer verweist auf sein Video, in dem er erklärt, für wen der Knopf gemacht ist. Er betont, dass es nicht für ihn selbst gemacht ist. Außerdem wird ein neuer Staatsüberhob der Bundesrepublik Deutschland erwähnt, Friedrich Merz.

Diskussion über Päpste, Nationalsozialismus und Ukraine

01:38:09

Es wird über die Päpste Johannes Paul II., Ratzinger und den aktuellen Argentinier gesprochen. Der Streamer diskutiert, ob Ratzinger als Kind ein Nazi war, da er an der Flak dienen musste. Es wird betont, dass er keine Wahl hatte, aber dennoch faktisch ein Nazi war. Es wird über die Verantwortung von Wehrmachtssoldaten und SS-Mitgliedern gesprochen. Der Streamer betont, dass jeder Mensch die Wahl hat, zu desertieren oder sich erschießen zu lassen. Es wird ein Vergleich zur aktuellen Situation in Russland gezogen, wo einige Russen die Ukraine für den Krieg verantwortlich machen. Der Streamer spricht über das Budapester Memorandum von 1994, in dem die Ukraine ihre Atomwaffen an Russland abgab und die USA Garantien für die Sicherheit der Ukraine aussprach. Diese Garantien beinhalten, dass die USA intervenieren, falls Russland die Ukraine angreift. Es wird betont, dass die USA aufgrund dieses Abkommens eine Bringschuld gegenüber der Ukraine hat.

Warteschlange und Hymnen

03:06:24

Es wird auf die Warteschlange gewartet, und es werden Keys im Chat erwähnt für diejenigen, die sich ein 10er Weekly for free holen oder einen für 100k kaufen möchten. Die Server gingen um 3 Uhr runter, jetzt ist es 22 Uhr. Die hohe Anzahl an Anmeldungen wird thematisiert. Es wird über die montenegrinische Hymne gesprochen, da Montenegro erst seit 2005 unabhängig ist. Der Streamer bittet jemanden, am Eingang stehen zu bleiben und stattdessen sein neues YouTube-Video anzusehen und zu kommentieren. Es wird über den Dunkelflammenspalt gesprochen und die Stufe darin. Jemand wünscht eine angenehme Nacht. Es wird erwähnt, dass man morgen die World öffnen soll. Der Streamer reagiert auf Stimmen und erwähnt, dass etwas nicht stimmt, wenn er von jemandem von der Aldor auf Englisch angebettelt wird.

Queue Neustart und Leveln

03:12:13

Die Queue wird neu gestartet, und Käufer können die Queue überspringen. Es wird erwähnt, dass man quasi draufzahlt, und der Streamer muss erst gucken, wie das geht. Der Streamer sagt, dass man am Eingang stehen bleiben oder mitkommen kann. Jemand zitiert 'früh im Glanze dieses Glückes'. Der Streamer ist noch nicht Endlevel, da er eine Pause hatte, und er empfiehlt, schnell 80 zu werden. Es wird erwähnt, dass es einen Buff gibt, der 20% mehr EP gibt, um easy bis zum Maxlevel zu kommen. Es wird überlegt, ob man wieder Geld schicken muss. Dann wird über 100 Männer gegen einen Gorilla gesprochen. Es wird gewarnt, sich nicht dem Gorilla zu nähern, sondern erstmal Spaß zu haben. Es wird eine Wassernixe erwähnt und ein Gorilla, der ins Wasser rennt und feststellt, dass es zu kalt ist.

Key-Käufe und Geburtstagsfeier

03:45:06

Es wird erklärt, dass man entweder Ausrufezeichen Keen Chat nutzen oder direkt einen 10er Key für 100k kaufen kann. Der Streamer betont, dass 100k wirklich nichts ist. Es werden Grüße an verschiedene Zuschauer ausgesprochen. Es wird erwähnt, dass Cal Drago sich schon vorher angemeldet hat und mitgenommen wird, gefolgt von Silent Killer und Alex. Der Streamer muss kurz AFK und stellt den Key auf 11. Die Streamzeiten sind aktuell etwas später, da der Streamer auf dem 70. Geburtstag seines Schwiegervaters war. Es gab Kaffee und Kuchen, und die große Feier ist am Samstag, aber der Streamer hat Bundesdienst. Es werden Grüße ausgesprochen, und der Streamer sagt, dass es ihm sehr gut geht und hofft, dass es den Zuschauern auch gut geht.

Hundegeschichte und Tierarztrechnung

03:56:39

Es wird auf Eli gewartet. Der Streamer erzählt eine Geschichte über seinen Hund, der im Sommer einen Mülleimer ausräumte und Maiskolbenstücke fraß. Dies führte dazu, dass der Hund sich übergab, und die Besitzer erkannten, dass er Maiskolben gefressen hatte. Da Maiskolben zu einem Darmdurchbruch führen können, brachten sie den Hund sofort zum Tierarzt und in eine Nottierklinik. Die Kosten dafür sind sehr hoch, wobei die Summe, die die Zuschauer sehen, nur etwa ein Drittel der tatsächlichen Kosten ausmacht. Der Hund musste endoskopisch behandelt werden, um die Maiskolben zu entfernen. Dem Hund geht es den Umständen entsprechend gut. Er frisst gerne Möhren. Der Streamer erzählt von einem anderen Hund, der alles frisst, sogar Katzenscheiße, aber keine Bananen mag. Der Streamer braucht einen Heiler.

Neues YouTube-Video und Path of Exile-Bann

04:55:43

Es wird auf ein neues YouTube-Video hingewiesen, in dem der One-Button-Assistent erklärt wird. Es wird erläutert, dass dieser nicht nur der Vereinfachung dient, sondern auch inklusives Gaming fördert. Des Weiteren wird über Path of Exile gesprochen. Die Frau des Streamers spielt das Spiel seit zehn Jahren und hat viel Geld investiert, wurde aber gebannt. Der Kundenservice von GGG ist intransparent und gibt keine klaren Gründe für den Bann an, sondern verweist lediglich auf Third-Party-Programme. Der Streamer kritisiert die Politik von GGG und lobt im Vergleich dazu Blizzard, wo sich ein echter Mensch des Falls annimmt. Er rät jedem, der Path of Exile spielt oder spielen möchte, davon ab, da der Support schlecht ist und man ohne Vorwarnung gebannt werden kann, ohne den Grund zu erfahren. Er warnt davor, Geld in das Spiel zu investieren, da der Account von einem Tag auf den anderen weg sein kann.

Diskussion über Gameplay-Mechaniken und Kundenservice-Kritik

05:12:59

Es wird über verschiedene Aspekte des Gameplays diskutiert, darunter Rollenabfragen in Raids und Dungeons, sowie die neue Meta mit zwei Diszis im Spiel. Es wird auch Path of Exile 2 erwähnt, wobei die Kritik sich hauptsächlich auf den Kundenservice bezieht. Persönliche Erfahrungen mit dem Spiel werden geteilt, einschließlich einer Bannung aufgrund eines Third-Party-Programms, was zu Frustration führt, da der Support keine klaren Gründe nennt oder Hilfestellung bietet. Die Situation wird als unfair und enttäuschend beschrieben, besonders im Vergleich zum Support von World of Warcraft, wo eine menschliche Interaktion und mögliche Strafmilderung möglich sind. Es wird von weiteren Problemen berichtet, wie beispielsweise einem Steam-Account Verlust, aufgrund fehlender Handynummer.

Verlosung, Teamzusammensetzung und Diskussion über Stromkosten

05:44:31

Es werden Keys verlost und die Teamzusammensetzung für bevorstehende Aktivitäten besprochen, wobei Alex' Präferenzen berücksichtigt werden. Die Diskussion dreht sich um die Organisation von Gruppenaktivitäten und die Verteilung von Aufgaben. Es wird kurz über hohe Stromkosten gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit Gaming-PCs und Klimaanlagen. Es werden verschiedene Ansätze zur Reduzierung der Stromkosten erörtert, einschließlich des Einsatzes von Balkonkraftwerken und Vergleiche mit den Stromkosten anderer. Es wird ein Follower mit dem Namen Darmflamme im Chat erwähnt.

Path of Exile Kontroverse, Bann und Support-Erfahrungen

06:13:44

Es wird über die Vorfreude auf Season 3 gesprochen und der hohe Zeitaufwand in Path of Exile diskutiert. Es wird ein Fall geschildert, in dem jemand für die Nutzung eines Third-Party-Programms gebannt wurde, obwohl dies bestritten wird. Der mangelnde Support und die fehlende Kommunikation seitens des Spieleanbieters werden kritisiert. Es wird eine Warnung ausgesprochen, kein weiteres Geld in das Spiel zu investieren, falls man in eine ähnliche Situation gerät. Der Support von WoW wird im Vergleich als besser dargestellt, da dort eine Kommunikation mit einem Mitarbeiter möglich ist. Es wird überlegt, wie man Stromkosten reduzieren kann, inklusive eines Solarkraftwerks vom Nachbarn.

Diskussion über WoW-YouTuber, Makros und Assistenzsysteme

07:39:57

Es wird ein deutschsprachiger WoW-YouTuber thematisiert, der Cast-Sequenz-Makros verkauft und dafür Kritik erntet. Es wird überlegt, wie man solche Makros selbst erstellen und kostenlos zur Verfügung stellen könnte. Es wird analysiert, wie der YouTuber seine Inhalte präsentiert und welche Strategien er verwendet, um Aufmerksamkeit zu erregen. Der Streamer betont, dass der YouTuber vieles richtig mache, um Unterhaltung zu bieten, auch wenn der Inhalt selbst fragwürdig ist. Es wird ein Vergleich zwischen den Makros des YouTubers und dem Assistenzsystem von Blizzard gezogen, wobei die Vor- und Nachteile beider Systeme diskutiert werden. Der Streamer vermutet, dass der YouTuber absichtlich Informationen verschleiert, um sein Produkt besser darzustellen. Es wird betont, dass das Assistenzsystem hauptsächlich für Spieler mit körperlichen oder kognitiven Einschränkungen gedacht ist.