BREAK THE META BLOOD DK !cheat sheet

World of Warcraft: Hitze, OP-Gürtel und Meta-Diskussionen im aktuellen Stream

BREAK THE META BLOOD DK !cheat sheet
pink_screen
- - 06:06:30 - 1.108 - World of Warcraft

Der Streamer hadert mit der Hitze, die seinen PC belastet. Trotzdem präsentiert er einen OP-Gürtel und spricht über BTM-Keys. Er betont die Machbarkeit von Inhalten unabhängig von der Meta, diskutiert UI-Anpassungen, Dungeon-Strategien, Routenplanung und Pull-Strategien. Zum Schluss bedankt er sich und verabschiedet sich.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Hitze und PC-Probleme

00:07:43

Die Hitze beeinträchtigt die Performance und den Komfort beim Streamen erheblich. Die hohen Temperaturen belasten den PC, was zu zusätzlichen Problemen führt. Der Streamer erwähnt, dass sich der PC in einem kleinen Raum befindet, was die Wärmeentwicklung noch verstärkt. Trotz der widrigen Umstände begrüßt er die Zuschauer und bedankt sich für ihre Anwesenheit, was die Stimmung hebt. Die Community und die Interaktion mit den Zuschauern helfen dabei, die negativen Auswirkungen der Hitze und des Schlafmangels zu kompensieren. Es wird auch kurz auf die Möglichkeit eingegangen, BTM-Keys (Break the Meta) zu spielen, wobei betont wird, dass die Mitspieler eine Herausforderung darstellen können.

OP-Gürtel und BTM-Keys

00:21:57

Es wird ein OP-Gürtel vorgestellt, den man durch eine Questreihe erhält, beginnend mit einem Zwerg und einer elektrisch geladenen Delph. Der Gürtel startet mit einem Item Level von 6,91 und kann durch einen Rechtsklick mit einer Eigenschaft versehen werden. Anschließend wird auf BTM-Keys (Break the Meta) eingegangen, wobei der aktuelle Rang auf den BTM Leaderboards erwähnt wird. Das Team befindet sich auf Platz 73 weltweit. Es wird erklärt, dass nur bestimmte Non-Meta-Specs in dieser Konstellation gespielt werden dürfen. Bis Key Stufe 17 ist alles machbar, ab 18 wird es anspruchsvoller. Dunkelflammenspalten sind weniger abhängig von der Meta, erfordern aber ein angepasstes Spiel.

Machbarkeit von Inhalten unabhängig von der Meta

01:08:14

Es wird betont, dass Inhalte unabhängig von der Meta machbar sind, solange bestimmte Fehler vermieden werden. Ein Zuschauer wird eingeladen, Marksman (MM) zu spielen, da ein Prio 18 Key ansteht. Es wird über Rio-Wertungen und bevorstehende Raids diskutiert. Der Streamer äußert seine Präferenz für bestimmte Keys gegenüber anderen, wie beispielsweise Brauerei. Es wird kurz auf die Frage eingegangen, ob es eine Möglichkeit gibt, Specs in der Gruppensuche hervorzuheben, und auf den Pre-Med Group Filter verwiesen. Es wird auch die Frage beantwortet, warum ein Zuschauer als Unholy bei Keys abgelehnt wird, nämlich wegen des Break the Meta (BTM) Konzepts, bei dem nur Frost oder Blut erlaubt sind.

UI-Anpassungen und Dungeon-Strategien

01:23:42

Ein Zuschauer merkt an, dass das UI des Streamers überladen wirkt, insbesondere die doppelten Mythic Plus Anzeigen und die großen Schadenszahlen. Der Streamer verteidigt sein UI als Classic-Feeling und überlegt, die Schadenszahlen auszublenden, ähnlich wie die Heal-Zahlen. Es wird über Dungeon-Strategien gesprochen, insbesondere das Skippen bestimmter Bereiche und das Spielen bestimmter Gänge. Ein Zuschauer berichtet, dass er gezwungen wird, den Streamer zu schauen. Der Streamer erklärt, dass ein bestimmter Pull (der Pull vor Chewie) ineffizient ist. Es wird kurz auf die Haare des Streamers eingegangen und auf die Frage, was das B in SAB bedeutet. Es wird ein Witz erzählt und überlegt, wie man MS-Probleme (Performance-Probleme) identifizieren und beheben kann, indem man die Vikaura-Einstellungen überprüft.

Key-Diskussionen und Strategieanpassungen

03:20:11

Es wird über einen erreichten 19er Key gesprochen und die Tank-Zusammenstellung (DH oder Krieger) diskutiert. Der Streamer erklärt, dass der Tank den Echo-Buff erhält und der Rogue einige Male verkettet werden muss. Es wird eine Strategie für einen bestimmten Boss erläutert, bei der ein Pack in den Boss gezogen und CC eingesetzt wird. Ein Hund und ein Scharfschütze müssen kontrolliert werden. Der Streamer benötigt Spot Heal und es wird festgestellt, dass noch 1% des Bosses übrig ist. Es wird über Muscle Memory gesprochen und ein Zuschauer fragt, ob der Streamer einen Prio-Key für einen Reroll joint. Ein anderer Zuschauer wird begrüßt und der Streamer erklärt, dass er hauptsächlich Deutsch spricht, aber die Zuschauer besser Englisch verstehen als er. Es wird darüber gescherzt, dass ein Zuschauer Franzose ist, aber auf einem französischen Server spielt.

Routenplanung und Pull-Strategien

04:32:43

Es wird überlegt, ob ein weiterer Caster-Pack gespielt werden kann, um möglicherweise die Hunde und zwei Scharfschützen zu skippen. Eventuell kann auch im letzten Raum etwas geskippt werden. Die rechte Seite wird als Option genannt, um den Pull ohne bestimmte Gegner zu spielen. Der Streamer merkt an, dass ein bestimmter Pull ohne ABOLIMP verrückt wäre und er die Anordnung ändern muss. Es wird erneut 'Sail away' gesungen. Ein Zuschauer wird aufgefordert, zu reparieren. Es wird überlegt, ob man die Treppe links oder rechts hochspringen kann. Es wird diskutiert, ob genug Prozent vorhanden sind und der Bus gekickt werden muss, da es zu Überlappungen kommt. Es wird festgelegt, wer links und wer rechts am Stuhl nimmt. Die Route wird erneut überprüft und angepasst.

Abschluss des Streams und Ausblick

05:48:32

Der Streamer bedankt sich für die Versuche und verabschiedet sich von den Zuschauern. Er kritisiert das Zusammenziehen (Gathering) als schlecht, besonders ohne Abo. Er weist darauf hin, dass es mit 11.2 keine Abo mehr geben wird. Der Streamer vermutet, dass ein Zuschauer auf dem Bett liegt. Er wünscht viel Erfolg und kündigt an, kurz auf Toilette zu gehen und gleich wieder da zu sein. Es wird über erhaltene Kelle (Belohnungen) gesprochen und ein Hamburger Kitschellen erwähnt. Der Key wird als dubbel (schwierig) bezeichnet. Der Streamer vermutet, dass ein Zuschauer einen Akarn-Magier hat und auf Schimmer und Discord verwiesen werden muss. Es wird über Stefan Henschel, einen ehemaligen Boxer auf dem Kiez, gesprochen und eine interessante Doku über ihn erwähnt. Der Streamer verabschiedet sich endgültig und wünscht einen schönen Abend.