!DROPS MIDNIGHT EPIC GIVEAWAY MTYHIC VIEWERRAID'S !cheat sheet #wow_partner #ad

World of Warcraft: Erfolgreicher Raid und Ausblick auf kommende Herausforderungen

!DROPS MIDNIGHT EPIC GIVEAWAY MTYHIC...
pink_screen
- - 03:29:31 - 1.866 - World of Warcraft

In World of Warcraft wurde ein Raid erfolgreich beendet, der eine Stunde später begann, aber schneller als erwartet abgeschlossen wurde. Für die nächste Woche sind weitere Bosse und Soul Hunters geplant, wobei eine Mindestperformance für die Teilnahme erforderlich ist. Spieler mit höherem Gear Score oder Expertise werden bevorzugt, um ein angenehmeres Spielerlebnis zu gewährleisten. Tägliche Anzurek-Runs finden statt, und die Teilnahme wird über Discord bekannt gegeben. Eine Verlosung der Midnight Epic Edition ist für Samstag nach dem Gallywix-Event angekündigt.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Erfolgreicher Raid und Ausblick auf kommende Aktivitäten

00:14:04

Der Streamer berichtet von einem erfolgreichen Raid, der eine Stunde später als geplant begann, aber dennoch schneller als erwartet abgeschlossen wurde. Für die nächste Woche, am Freitag, sind die ersten fünf Bosse und die Soul Hunters geplant. Es wird betont, dass eine Mindestperformance für die Teilnahme erforderlich ist und nicht jeder, der sich anmeldet, automatisch mitgenommen wird. Der Streamer ist sehr wählerisch, insbesondere bei Raids, die über drei Bosse hinausgehen, um ein angenehmes Spielerlebnis zu gewährleisten. Spieler mit höherem Gear Score (GS) oder Expertise werden bevorzugt, da dies die Schwierigkeit des Raids erheblich reduziert. Es wird auch erwähnt, dass Anzurek-Runs täglich, manchmal sogar zweimal, stattfinden und die Teilnahme über Discord bekannt gegeben wird. Für die Queen Anzurek wird ein GS von mindestens 7.10 empfohlen, wobei der Streamer die Mechaniken erklärt, um auch Spielern mit weniger Erfahrung die Teilnahme zu ermöglichen.

Verlosung und Diskussion über WoW-Klassenvereinfachung

00:23:20

Eine kleine Verlosung der Midnight Epic Edition ist für den kommenden Samstag nach dem Gallywix-Event angekündigt. Im weiteren Verlauf des Streams wird eine Diskussion über die Simplifizierung der Klassen in World of Warcraft geführt. Der Streamer begrüßt diese Entwicklung, da WoW ein älteres Spiel für eine ältere Zielgruppe ist (über 30 Jahre) und für jüngere Spieler unattraktiv wirkt. Die Komplexität des Spiels, insbesondere im Hinblick auf Addons und WeakAuras, wird als überfordernd für Neueinsteiger empfunden. Die Vereinfachung der Klassen wird als notwendiger Schritt von Blizzard angesehen, um das Spiel zugänglicher zu machen und dem Zeitgeist zu entsprechen, in dem Spieler eine entspanntere Erfahrung suchen. Es wird argumentiert, dass die meisten WoW-Spieler sich nicht mehr mit der Komplexität von vor 10-15 Jahren auseinandersetzen möchten, sondern ein unkompliziertes Spielerlebnis bevorzugen.

Anmeldesystem für Raids und Mount-Drop-Chance

00:36:49

Es wird angekündigt, ein Anmeldesystem im Discord für zukünftige Raids zu erstellen, um den manuellen Aufwand mit Google-Formularen zu reduzieren. Ein besonderes Highlight ist die Information über ein Mount, das aktuell eine Drop-Chance von 300% hat, was bedeutet, dass es dreimal garantiert droppt. Dies wird als Anreiz für die Spieler hervorgehoben. Die Diskussion über die Klassenbalance geht weiter, wobei die Utility und der Sustain-Damage verschiedener Klassen, insbesondere im Hinblick auf Heiler und Schadensausteiler, beleuchtet werden. Es wird betont, dass ab einer gewissen Key-Höhe die Utility entscheidend ist. Der Streamer erinnert sich an einen besonders guten Heiler, der alle Mechaniken und CDs im Raid klar kommunizierte, was das Spielerlebnis erheblich vereinfachte. Es wird auch erwähnt, dass die ersten beiden Bosse des aktuellen Raids auch mit weniger Spielern machbar sind.

Liebe zu Fallout 76 und Raid-Taktiken

00:50:36

Der Streamer äußert seine große Zuneigung zu Fallout 76, das er als seine 'eigentliche digitale Liebe' bezeichnet. Es wird auf neuen Content am 2. Dezember und die zweite Staffel der Fallout-Serie hingewiesen, die dem Spiel einen neuen Hype bescheren könnten, obwohl es bei Release als 'Garbage' galt und immer noch Bugs aufweist. Im weiteren Verlauf des Streams werden detaillierte Taktiken für einen Bosskampf besprochen, insbesondere die Rotation von Defensiv-CDs und die Positionierung der Spieler. Es wird erklärt, wie die Gruppen aufgeteilt werden (Melee- und Range-lastige Gruppen) und welche Mechaniken zu beachten sind, wie das Ausweichen von Gift und das Brechen von Schilden. Die Bedeutung der Portale in einem bestimmten Bosskampf wird als 'aller, allerwichtigstes' Element hervorgehoben, wobei Spieler sofort durch ein rot leuchtendes Portal gehen müssen. Die Spinnen in diesem Kampf sollen ignoriert werden, während das Schild der Melees und die Spinnen der Ranges Priorität haben.

Erfolgreicher First Try und weitere Raid-Planungen

01:16:31

Nach einem erfolgreichen First Try im Raid, bei dem drei Mounts für die Teilnehmer droppten, gratuliert der Streamer den Spielern. Es wird die Möglichkeit eines weiteren Runs besprochen, wobei Heiler mit einem Gear Score um 7.15 gesucht werden. Der Streamer bestätigt, dass er täglich mindestens einen Run macht und bedankt sich bei den Followern. Für den nächsten Tag, von 16 bis 20 Uhr, ist ein Gallywix-Run geplant, der voraussichtlich nicht die vollen vier Stunden dauern wird. Es wird erwähnt, dass das Mount dreimal droppt und danach das intrinsische Verlangen vieler Spieler, den Boss erneut zu machen, nachlässt. Der Streamer, selbst ein 'Mount-Sammler', zeigt seine gesammelten Mounts. Es wird betont, dass maximale Verzauberung und Sockelung wichtig sind, um jedes bisschen DPS zu maximieren und die Raids einfacher zu gestalten. Der Streamer teilt eine persönliche Anekdote über einen Goblin Hunter und wie er Spieler für Keys auswählt.

Raid-Aufbau und Musik-Einlagen

01:26:53

Es wird erläutert, wie man einen Raid aufbaut und welche Klassen Council-Kämpfe überleben können, wobei Hexer wegen ihrer Fähigkeit, zwei Ziele gleichzeitig anzugreifen (Havoc), als besonders gut hervorgehoben werden, vorausgesetzt, sie haben ausreichend Gear Score, um große Impacts zu überleben. Es wird erneut betont, dass eine gute Verzauberung und Sockelung die Raids erheblich erleichtern. Der Streamer sucht weiterhin Heiler für den Raid und erwähnt, dass es bei der Queen eine Phase gibt, in der nach dem Platzen einer Blase viel Schaden reinkommt, der aber mit einem Giesel-Heiltrank überlebt werden kann, solange man nicht mehr als eine Pfütze zieht. Zwischen den Raid-Diskussionen spielt der Streamer Musik, darunter einen humorvollen Song über Thüringer Klöße und seinen persönlichen Favoriten, den er morgens, abends, beim Zähneputzen und zum Einschlafen hört.

Detaillierte Boss-Taktiken und Gruppenaufteilung

01:42:59

Es werden detaillierte Boss-Taktiken für den aktuellen Raid besprochen, einschließlich der Zuweisung von Aufgaben und der Koordination von Fähigkeiten. Ein Spieler wird angewiesen, eine Klebe zu werfen, um einen Debuff auf beiden Bossen zu platzieren. Die Tanks müssen die Bosse abwechselnd taunten, sobald ein Debuff abläuft. Bloodlust wird zum Pull eingesetzt, und Defensiv-CDs werden vom Streamer gecallt. Spezielle Anweisungen für Heiler und DDs, wie das Drücken von HP-Shout und das Positionieren, werden gegeben. Die Gruppe 7 und 8, bestehend aus einem Demon Hunter und Choreo, wird angewiesen, ihre Fähigkeiten einzusetzen und sich dann vom Boss zu entfernen, um den Debuff zu vermeiden. Es wird betont, dass alle Spieler in die Hitbox des Bosses gehen müssen und die Tanks die Bosse korrekt taunten. Die Notwendigkeit, Flächenschaden auf dem Boden zu vermeiden und die Detonation in der Mitte zu überleben, wird hervorgehoben.

Portale und Hexer-Zirkel-Strategie

01:52:15

Die Bedeutung der Portale wird erneut als kritisch für den Bosskampf hervorgehoben, wobei die ersten Portale als einfach und die zweiten als anspruchsvoller beschrieben werden. Eine spezielle Strategie für Hexer wird vorgestellt: Sie sollen ihren Zirkel sofort nach dem Hochlaufen der Treppe am Portal platzieren und bei einem Overlap oder wenn das Portal rot leuchtet, ihren Zirkel drücken und durch das Portal gehen. Dies soll verhindern, dass sie von den Mechaniken erfasst werden. Die DPS der Hexer ist in diesem Moment weniger wichtig als die korrekte Ausführung der Portal-Mechanik. Der Streamer bedankt sich bei den Followern und begrüßt neue Zuschauer. Der Raid-Verlauf wird weiter kommentiert, wobei auf das Brechen von Netzen, das Ausweichen von Schaden und das korrekte Spielen des 'Nippels' (einer Mechanik) hingewiesen wird. Ein Heiler sollte den Soulstone nicht annehmen, um die Gruppe später wiederzubeleben. Der erfolgreiche Abschluss von fünf Bossen wird als Erfolg gefeiert, und es wird angekündigt, nächste Woche sechs Bosse anzugehen.

Taktische Hinweise für den Bosskampf

02:01:48

Der Streamer gibt detaillierte Anweisungen für den Bosskampf und betont die Wichtigkeit, spezielle Mechaniken zu beachten. Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass die Hänge-Ads, die sich herablassen, von Fernkämpfern fokussiert werden müssen. Der einzige signifikante Schaden, den die Gruppe erleidet, entsteht durch das Spielen der Kugeln, bei denen ein DevCD (Defensiv-Cooldown) und Heilfähigkeiten wie Gesu und Healpod eingesetzt werden sollten, um die Gesundheit wiederherzustellen. Besonders Spieler unter 27 GS (Gear Score) müssen aufmerksam sein, da sie den Schaden stärker spüren. Das Hauptziel ist es, keine Spieler am Anfang zu verlieren und die Portale auf den Plattformen zu spielen, da dies entscheidend für den Bosskampf ist. Die DPS der Spieler ist sekundär; der Boss fällt ausschließlich, wenn die Portale korrekt gespielt werden. Daher wird dringend empfohlen, die Portale zu priorisieren, um den Raid erfolgreich abzuschließen.

Herausforderungen und Problemlösungen bei Portalphasen

02:04:08

Während des Bosskampfes kommt es zu Problemen mit den Portalphasen, da einige Spieler die Portale nicht betreten oder von Gegnern gegriffen werden. Dies führt zu wiederholten Wipes und verdeutlicht die Notwendigkeit, dass alle Spieler die Portalmechanik verstehen und umsetzen. Der Streamer erklärt, dass das Ignorieren der Portale den Fortschritt blockiert und gibt spezifische Tipps, wie man als bestimmte Klasse, z.B. als Jäger mit 'Disengage', auch nach einem Griff wieder ins Portal gelangen kann. Es wird betont, dass es irrelevant ist, wer die Portale spielt, solange sie überhaupt gespielt werden. Lediglich Tanks sollten dies vermeiden, um ihre Position zu halten und die Gruppe nicht zu gefährden. Die Gruppe wird angewiesen, sich auf eine Seite zu konzentrieren und die Mechaniken präzise auszuführen, um den Boss zu besiegen.

Wichtigkeit von Verzauberungen und Sockeln für den Erfolg

02:14:18

Der Streamer weist erneut eindringlich darauf hin, wie wichtig es ist, vollständig verzaubert und gesockelt zu sein. Er spricht spezifische Spieler wie 'Sunrise' und 'Umloxy' an, die ihre Ausrüstung nicht optimiert haben, und erklärt, dass dies den Erfolg im Raid maßgeblich beeinflusst. Er empfiehlt das Add-on 'Better Character Panel', um fehlende Verzauberungen und Sockel leicht zu erkennen und zu beheben. Besonders hervorgehoben wird die Möglichkeit, Ringe und Halsketten zu sockeln, was oft übersehen wird, aber einen erheblichen Unterschied machen kann. Diese Optimierungen sind entscheidend, um den benötigten Schaden zu verursachen und die Mechaniken des Bosskampfes erfolgreich zu bewältigen. Ohne diese Vorbereitung wird die Gruppe Schwierigkeiten haben, die Herausforderungen zu meistern, wie die vorherigen Versuche gezeigt haben.

Erfolgreicher Bosskill und Belohnungen

02:16:49

Nach mehreren Anläufen und der konsequenten Umsetzung der Portalmechanik gelingt es der Gruppe schließlich, den Boss zu besiegen. Der Streamer gratuliert der Gruppe zum erfolgreichen Kill und kündigt die Vergabe von drei Mounts an. Die glücklichen Gewinner sind 'Bloodborne', 'Tacheju' und 'Loxi'. Es wird scherzhaft angemerkt, dass der Trick zum Mount-Gewinn darin besteht, sich nicht zu verzaubern, obwohl dies zuvor als kritisch für den Erfolg betont wurde. Die Gruppe wird daran erinnert, den Boss für Tapferkeitssteine zu looten. Der Streamer resümiert, dass fünf Versuche benötigt wurden, was als zu viel empfunden wird, aber der Erfolg zeigt, dass die Magie wirkt, sobald die Portale korrekt gespielt werden. Dies unterstreicht die Wichtigkeit der Mechaniken gegenüber reiner DPS.

Ankündigung zukünftiger Raid-Events und Herausforderungen

02:20:12

Der Streamer kündigt den nächsten Raid-Run für den kommenden Tag an, der um 23 Uhr stattfinden wird, korrigiert sich aber auf 16 bis 20 Uhr für 'Gullywix, müffig'. Er weist darauf hin, dass 'Gullywix' anspruchsvoller ist als der aktuelle Boss und eine präzise Mechanik erfordert, die sitzen muss, da sonst der Raid scheitert. Es wird erwähnt, dass die Gruppe einen festen Kern hat, der durch weitere Spieler ergänzt wird. Der Streamer bedankt sich für die erfolgreichen Runs und plant, nach dem Stream noch einen Mythic+ Key zu laufen. Er betont erneut die Notwendigkeit, voll verzaubert und gesockelt zu sein, um auch in zukünftigen, anspruchsvolleren Inhalten erfolgreich zu sein. Dies dient als Vorbereitung für die kommenden Herausforderungen und zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs.

Frage nach Handwerksdienstleistungen und Ausrüstung

02:58:51

Der Streamer stellt eine spezielle Frage an die Community bezüglich Handwerksdienstleistungen. Er sucht nach Spielern auf dem Serververbund Frall, Kargat und Ambassador, die in der Lage sind, seinen Gürtel und seine Armschienenkette neu herzustellen (recraften). Er erwähnt, dass eine großzügige Belohnung (fettes TG) für diese Dienstleistung vorhanden ist. Die Frage nach Ausrüstung und deren Optimierung ist ein wiederkehrendes Thema, das die Bedeutung von gut vorbereiteter Ausrüstung für den Erfolg in Raids und Mythic+ Dungeons unterstreicht. Er bedankt sich bei einem Spieler namens 'Guti' für die Teilnahme am Run und wünscht ihm viel Erfolg, wobei er betont, dass die Herausforderungen nicht zu schwer sein werden und er sie meistern wird. Dies zeigt die unterstützende und gemeinschaftliche Atmosphäre im Stream.

Reflexion über Raid-Performance und Disziplin

03:05:25

Der Streamer reflektiert über die Leistung im Raid und die Gründe für die benötigten Versuche. Er ist überrascht, dass 'Arads' mehr Versuche erforderte als erwartet, während 'Fragti' weniger hätte brauchen sollen. Er führt dies auf das zurück, was er als 'Kriegsdienstverweigerer' im Raid bezeichnet – Spieler, die nicht sofort den Anweisungen folgen. Er zieht einen Vergleich zum Militär, wo 'Kadavergehorsam' gelehrt wird: Eine Anweisung wird sofort und ohne Nachzudenken ausgeführt. Im Raid bedeutet dies, den Anweisungen einer WeakAura oder des Raidleiters direkt zu folgen, anstatt eigene CDs durchzubringen oder zu zögern. Er betont, dass dies der falsche Ansatz ist und dass sofortige Umsetzung der Mechaniken entscheidend für den Erfolg ist. Diese Metapher unterstreicht die Wichtigkeit von Disziplin und Teamwork in anspruchsvollen Spielinhalten.

Dank und Ausblick auf zukünftige Streams

03:27:51

Der Streamer bedankt sich bei seiner Community für den Abend und drückt seine Freude aus, für sie gestreamt zu haben. Er kündigt an, dass er und die Zuschauer sich am nächsten Tag wiedersehen werden, und erinnert an das geplante 'Gallywix'-Event von 16 bis 20 Uhr für diejenigen, die noch das Mount haben wollen. Er ist sich noch nicht sicher, wann genau er online sein wird, ob kurz vor dem Raid oder eventuell früher, und lässt dies offen. Mit den Worten 'bis bald in alter Frische' und 'gut Nächtle' verabschiedet er sich von seinen Zuschauern. Dies schafft eine positive und erwartungsvolle Stimmung für zukünftige Streams und hält die Community engagiert. Der Stream endet mit einem freundlichen Abschied und dem Versprechen, bald wieder live zu sein.