Verlosung der Midnight Epic Edition und Tipps für Gigapult Kicks
00:36:51Am Samstag wird eine Epic Edition von Midnight verlost, was den Zuschauern die Möglichkeit gibt, diese zu gewinnen. Das nächste Raffle ist für Dezember geplant. Es wird auch ein Tipp gegeben, wie man in Gigapult Kicks trifft, insbesondere wenn man die Maus im Chaos nicht findet. Ein Makro dafür ist im Discord-Kanal unter 'Tipp des Tages' angepinnt. Es gibt auch eine Big Aura namens 'Ultimate Maus Cursor', die dabei helfen soll, die Maus besser zu sehen, wobei dies sich mit Midnight ändern könnte.
Ankündigungen für zukünftige Raid-Runs und Mount-Farmen
00:48:16Es werden weitere Raid-Runs angekündigt, darunter ein 'müffig Gallywix' am Samstag und 'müffig fünf Bosse' am Freitag. Die Anmeldung dafür erfolgt über Discord. Es wird betont, dass dies nicht die letzten Runs sein werden und immer noch Platz für Heiler und DDs ist. Es wird auch über vergangene Raid-Erfahrungen in BFA, Shadowlands und Dragonflight gesprochen, bei denen Mounts und Skins erspielt wurden. Besonders hervorgehoben wird, dass das Jaina Mount in BFA hunderte Male abgeholt wurde.
Erklärung der Raid-Mechaniken für Anzureck
01:17:09Es wird eine detaillierte Erklärung der Raid-Mechaniken für den Boss Anzureck gegeben, insbesondere für die Portale. Die Reihenfolge der Portale ist von oben nach unten, beginnend mit Lila und Orange. Spieler, die nicht für die Portale eingeteilt sind, dienen als Backup. Ein kurzes Video wird gezeigt, um die Mechaniken visuell zu erklären. Am Anfang stehen alle auf Lila, der Boss wird gepullt und Bloodlust wird gezogen. Tanks müssen auf 'Verflüssigen' achten, wobei der andere Tank spottet. Es ist wichtig, sich ständig zu bewegen, da Pfützen hinterlassen werden, und nicht in doppelten Strahlen zu stehen. Eine Schlüsselmechanik ist das Sammeln an einem markierten Punkt und das Vermeiden eines bestimmten 'Nippels'. In der Zwischenphase teilen sich die Gruppen auf Lila und Orange auf, um Adds zu töten und Portale zu spielen. Die Spinnen sollen ignoriert werden, und es muss auf die Kicks von Spinnen und das Brechen von Schilden geachtet werden. Wenn das Portal rot leuchtet, muss man hindurchgehen, um einen Wipe zu vermeiden. Nach dem Durchlaufen erhält man einen Debuff, der das erneute Betreten eines Portals für 30 Sekunden verhindert. Die letzte Phase beinhaltet das Töten von Adds und das Stehen vor einer Kugel, um nicht heruntergestoßen zu werden. Der aktive Tank muss mit einem großen blauen Kreis weglaufen, während der andere Tank spottet.
Motivation für den alten Raid und zukünftige Pläne
01:47:50Der Grund für das Laufen des alten Raids ist das 'Mythic Unzurek Mount', das aktuell eine Drop-Chance von 300% hat, also dreimal droppt. Dies ist besonders für Spieler interessant, die damals nicht Mythic geraidet haben. Sobald Midnight veröffentlicht wird, voraussichtlich im Februar, sinkt die Drop-Chance auf ein normales Raid-Mount-Niveau. Das gleiche gilt für Gallywix, dessen Mount ebenfalls dreimal droppt und samstags von 16 bis 20 Uhr gefarmt wird, wobei Gallywix etwas anspruchsvoller ist. Nach einem erfolgreichen Run mit drei verteilten Mounts wird ein weiterer Run angekündigt, da noch genügend Charaktere zur Verfügung stehen, die die Anforderungen (maximal verzaubert, gesockelt, ab 7.10 GS) erfüllen. Es werden noch DDs und ein Tank gesucht, um die Raid-Gruppe zu vervollständigen. Es wird betont, dass die Mechaniken des Bosses, sobald man sie verstanden hat, viel einfacher sind, als sie zunächst erscheinen mögen.
Kampfstrategien und Mechaniken im Raid
02:52:22Der Streamer erläutert detailliert die verschiedenen Kampfmechaniken, die im Raid zu beachten sind. Er beginnt mit dem Hinweis, dass einzelne Pfützen überlebt werden können, doppelte Pfützen jedoch tödlich sind, was ständige Bewegung erfordert. Bei Kreisen ist es entscheidend, diese richtig zu positionieren, um ein Wegklatschen zu verhindern. Doppelte Fäden führen zum sofortigen Tod, während einzelne Fäden aufgenommen werden können. Spieler, die gleichzeitig Kreise erhalten, sollen diese am Rand ablegen, ohne selbst hineinzutreten. Sobald die Kreise platziert sind, sollen sich alle Spieler zum Streamer begeben, da dieser einen Mechanismus auslöst. Es wird betont, dass man in den Kreis eintreten, aber einen bestimmten 'Nippel' unter keinen Umständen berühren darf. Nach dem Zählen und dem Auslösen des Nippels müssen die Spieler auf ihre Positionierung achten und immer in den Bossinnenraum blicken, um nicht von der Plattform zu fallen. Anschließend wiederholt sich der Kampf mit dem Ausweichen von Kugeln, die ebenfalls Schaden verursachen, und dem erneuten Auftreten von verflüssigendem Gift, bei dem die Tanks sofort agieren müssen. Es folgen weitere Kreise und Fäden, die je nach Schaden erneut gespielt werden müssen.
Umgang mit Grips, Kugeln und Portalen
02:54:21Ein kritischer Punkt ist das Vermeiden von 'Grips', da diese zum sofortigen Tod führen. Spieler müssen die nötige Distanz aufbauen, um nicht hineingezogen zu werden. Nach dem Ausweichen weiterer Kugeln teilt sich der Raid in zwei Gruppen auf: Gruppe 1 und 3 gehen zu Lila, Gruppe 2 und 4 zu Orange. Das 'Add' auf dieser Phase stirbt relativ schnell und hinterlässt eine Kugel. Vor dieser Kugel muss man sich positionieren, da man immer in ihre Richtung gestoßen wird. Auf der nächsten Plattform warten zwei weitere Adds und Portale, deren korrekte Bespielung absolut entscheidend ist. Sobald ein Portal rot leuchtet, muss ein Spieler (außer Heiler und Tanks) hindurchgehen. Der Schaden auf dieser unteren Ebene ist trivial und wird im Cleave erledigt. Das Durchschreiten eines lila Portals führt zum orangefarbenen Ausgang auf der anderen Seite, wo man einen Kreis erhält und dispellt werden muss. Auf der Brücke erscheinen kleine Spinnen, die vom Tank ignoriert und von den anderen Spielern nicht beachtet werden sollen, da sie keine CDs wert sind.
Prioritäten bei Adds und Portalen im späteren Kampf
02:56:23Die wichtigsten Ziele in dieser Phase sind das Brechen eines Schildes in der Mitte innerhalb einer Minute sowie das Kicken und Fokussieren von Spinnen, die links und rechts herunterkommen. Gleichzeitig muss ein weiteres, sehr wichtiges Portal im Hintergrund bespielt werden. Wird dieses Portal nicht aktiviert, führt dies zum Wipe des Raids. Ranges sollen sich daher in die Ecke begeben, Schaden auf die Adds verursachen, die Spinnen kicken und das Portal passieren, sobald es rot leuchtet. Nach einem erneuten Grip, der ausgespielt werden kann, bleiben die Adds und Portale weiterhin die Hauptpriorität. Die kleinen 'Huscher'-Spinnen sind irrelevant. Nach dem Tod aller wichtigen Adds werden zwei Schalter betätigt, die eine Brücke erscheinen lassen. Erneut erscheinen kleine Spinnen, die ignoriert und durch Movement-CDs überlaufen werden. Dies führt zum letzten Portal, das bearbeitet werden muss. Der Streamer geht als Erster durch das rot leuchtende Portal, lässt sich dispellen und positioniert sich vor einer Kugel, idealerweise dort, wo ein grüner Bär steht, um nicht heruntergestoßen zu werden. Dies leitet die letzte Phase ein, in der maximaler Schaden auf den Boss angewendet werden muss.
Endphase des Kampfes und Raid-Organisation
02:58:38In der Endphase des Kampfes, falls der Schaden nicht ausreicht, führt der Boss die Fähigkeiten 'Infizieren' und 'Verschlingen' aus. Der aktive Tank erhält einen blauen Kreis und muss damit weglaufen, während der inaktive Tank spottet. Kleine, schnelle Spinnen, die dabei erscheinen, dürfen den Boss nicht erreichen, da dies einen Wipe zur Folge hätte. Der Streamer betont, dass die größte Herausforderung in den ersten Versuchen darin liegen wird, dass die Spieler zu bequem sind, die Portale zu spielen. Er erwartet, dass es mehrere Wipes geben wird, bis jeder die Portalmechanik verstanden und umgesetzt hat. Vor den nächsten Phasen erinnert er alle an die Verwendung von Flasks, um den Schaden zu maximieren. Er gibt noch einmal Anweisungen zur Bewegung und zur korrekten Positionierung bei den Kreisen und dem 'Nippel'. Nach dem ersten Versuch, der als 'ganz okay' bewertet wird, kündigt er an, die Gruppen nochmal zu verschieben, insbesondere Gruppe 2-4, die als Range-Gruppe die Adds fokussieren und kicken soll. Es wird bestätigt, dass drei Heiler in dieser Gruppe ausreichen sollten. Abschließend wird ein Mount-Drop gefeiert und die Organisation zukünftiger Runs, insbesondere Queen Anzurück und Gallywix, besprochen. Für Gallywix sind höhere Anforderungen (ca. 725 GS und Lorenhall Rufstufe 19) nötig, wobei für Heiler und gute Freunde Ausnahmen gemacht werden.
Erfolgreicher Raid und Mount-Drop
03:06:17Der Boss wird im Grunde genommen als besiegt erklärt, während die Spieler noch einmal Portale spielen und auf ihre Positionierung achten sollen. Der aktive Tank wird angewiesen, sich zum Wegrennen bereitzuhalten. Kurz darauf wird eine erfreuliche Nachricht verkündet: das Mount ist gedroppt. Der Spieler Nawaki wird beglückwünscht, und es stellt sich heraus, dass Basti das Mount erhalten hat. Es wird darauf hingewiesen, dass man nicht wie eine wilde Horde auf den Drop rollen soll. Ein Spieler namens Pevian erhält eine 98. Es wird vereinbart, sich in Dornogal zu treffen, um in die Instanz zu gehen, da das Portal bereits gejoint wurde. Der Streamer bittet darum, von einem Hexer zurückportiert zu werden, um die Glückwünsche an Pevian und Basti zu wiederholen. Es wird betont, dass es besser ist, das Mount zu haben, als es zu brauchen, da die Dropchance bei Midnight sehr gering ist und das Farmen im Solo-Modus Jahre dauern würde. Daher sei es ratsam, es jetzt mitzunehmen, wo es dreimal droppt.
Organisation zukünftiger Raids und Community-Interaktion
03:15:14Der Streamer entschuldigt sich für die Unterbrechung und klärt die Details für zukünftige Queen Anzurück-Runs. Diese finden täglich statt, außer donnerstags. Sobald der Streamer online geht, können die Teilnehmer davon ausgehen, dass ein Run startet, meist gegen 17 Uhr. Samstags sind Gallywix-Runs geplant, bei denen das Mount ebenfalls dreimal droppt, die Anforderungen jedoch höher sind (ca. 725 GS und Lorenhall Rufstufe 19). Für Heiler und gute Freunde werden Ausnahmen gemacht, aber DDs sollten die angegebene GS haben. Es wird betont, dass es keinen 'zu schlecht' für Gallywix gibt, solange die Mechaniken gespielt werden, die alle erklärt werden. Selbst ein hohes GS macht die Spieler überqualifiziert. Der Streamer plant, sich Gedanken über die Einladungen für den Freitag-Raid zu machen, bei dem 26 Leute teilnehmen möchten. Er strebt eine heterogene Gruppe an, bestehend aus 50% Spielern auf Twinks, die die Bosse bereits kennen, und 50% neuen Spielern. Die Teilnehmer werden im Discord angepingt, daher ist es wichtig, dass die Discord-Namen korrekt sind, um die Kommunikation zu gewährleisten. Er sucht nach Möglichkeiten, die Raid-Organisation zu vereinfachen, eventuell mit einem Formular oder Discord-Bot, und bittet um Hilfe aus der Community, falls jemand Erfahrungen damit hat.
Finanzielle Aspekte und Abschied vom Stream
03:31:01Der Streamer spricht über seine finanziellen Mittel im Spiel und fragt die Zuschauer nach ihrem Goldbestand. Er offenbart, dass er selbst 580.000 Gold besitzt und auf seiner Kriegsmeutenbank weitere 972.000 Gold, was insgesamt etwa 1,6 Millionen Gold ergibt. Er fragt die Community, ob dies viel sei. Ein Zuschauer berichtet, dass er durch den Handel zwischen Retail und Classic gebannt wurde und sein Gold verloren hat. Andere Zuschauer teilen ihre Goldbestände mit, von 800.000 bis zu 56 Millionen Gold. Der Streamer schätzt, dass er wöchentlich etwa 75.000 Gold für Food, Flasks und Verzauberungen ausgibt. Es wird erwähnt, dass 'Lungen' wohl chinesisch farmt und das Spiel als Wirtschaftssimulation betrachtet. Zum Abschluss erinnert der Streamer an ein Gewinnspiel am Samstag, dem 15. November, bei dem die Epic Edition von WoWMidnight verlost wird. Er verabschiedet sich von den Zuschauern und bedankt sich für den kurzen, aber erfolgreichen Stream. Er ist sich unsicher, ob und wann er am nächsten Tag streamen wird, da er selbst einen Mainraid hat. Spätestens am Freitag wird es einen weiteren Queenie-Run und den 5-Boss-Müffig-Raid geben. Er wünscht allen eine schöne Nacht und einen guten Start in den Donnerstag.