M+ 10er - 3K HILFE ZUR SELBSTHILFE !cheat sheet !kinguin

WoW: Mythisch Plus Instanzen, Loot und Diablo 4 Diskussionen im pink_screen

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Streamstart und Begrüßung

00:14:20

Der Stream startet mit einer Begrüßung der Zuschauer, darunter Chris, Alex, Brain, Mary, McKenzie, Dreschan, Yippie, Babsi und Guti. Es wird auf den Karfreitag Bezug genommen und erwähnt, dass der Streamer eigentlich früher starten wollte, aber erst um 5 Uhr ins Bett kam. Der Streamer spricht über das Maxen seiner Waffen und fragt nach Wellenwirblern. Es wird über frühere 'Fiestas' gesprochen, bei denen es einige Tode gab, und die Frage aufgeworfen, ob dies zum Spiel dazugehört oder ob man anders spielen sollte. Einige Zuschauer werden namentlich begrüßt, darunter Schmexa, und es wird gefragt, ob jemand eine Delph benötigt. Mehrere Zuschauer werden eingeladen, an einer mythisch Plus Instanz teilzunehmen. Der Streamer bietet Plätze an und erklärt, dass es gleichzeitig die Weekly ist, bei der man zwischen Weltbossen und Delph wählen kann. Alex und Kai werden ebenfalls in die Gruppe eingeladen.

Gruppensuche und Weekly

00:18:43

Es wird darauf gewartet, dass sich alle Spieler versammeln, um dann eine mythisch Plus Instanz zu betreten, wobei überlegt wird, ob Stufe 8 oder 11 gespielt werden soll, um den größtmöglichen Loot zu erhalten. Mary wird begrüßt und aufgefordert, einfach runter zu fliegen. Der Streamer spendiert Wellenwirbler und betont, dass jeder, der ständig Wellenwirbler nimmt, auch mal welche geben sollte. Es wird geklärt, dass die Verdächtige Kerze gesammelt wurde. Der Streamer erwähnt seinen Twink, der gerade erst Level 65 erreicht hat. Es wird über Diablo 4 gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es eine neue Season gibt. Eine gigantische Kerze wird geborgen, um Loren Dulli zu beschwören. Der Streamer benutzt einen Wellenbrecher und fordert dazu auf, Bomben immer wegzustoßen. Nach dem Besiegen eines Bosses wird die Karte eingelöst. Der Streamer erklärt, dass er Diablo gespielt hat und Unterstützungsleute quasi einen Map-Hack darstellen, indem sie die Position der Gegner auf der Minimap anzeigen.

Loot, Weekly und Delves

00:32:01

Der Streamer spricht darüber, dass er seit ein bis zwei Wochen wieder Diablo spielt und dass es Spaß machen muss. Es wird ein Champion-Item aus einer großzügigen Kiste gelootet und anschließend geschmust. Der Streamer öffnet seine Kiste und erhält ein Schwert, was er nicht gebrauchen kann. Es wird über die Items gesprochen, die andere Spieler erhalten haben. Der Streamer erklärt, wie man den Wellendings bekommt und gibt die Weekly ab. Er erklärt, dass man den Wellenbild Platz für 2000 Loren und Lohnmünzen kaufen kann und diesen auch auf andere Charaktere schieben kann. Es wird betont, dass dies einmal pro Woche möglich ist und es absolutes Drecksgambeln ist, bei dem man aber gute Trinkets erhalten kann. Der Streamer hätte gerne ein Trinket auf dem Warrior. Es wird über Waffen von Bossen und Delves gesprochen. Delves haben einen eigenen Item Pool und es gibt Trinkets, die nur aus den Delves bezogen werden können. Heroische Items können aus Delves ab Stufe 8 oder mit einer Schatzkarte erhalten werden. Es wird betont, dass man die Schatzkarte nur einmal pro Woche auf einem Charakter einlösen kann.

Weitere Gruppensuche und Diskussionen

00:38:50

Der Streamer sucht weitere Mitspieler für eine mythisch Plus Instanz, wobei Kai einen Wellenbrecher spendiert. Es wird überlegt, ob man ein paar sechser oder siebener Keys laufen soll, damit ein HC-Item droppt. Der Streamer wechselt seine Items und erklärt, dass er mit den Zuschauern höhere Keys laufen möchte. Er überlegt, wieder MM zu spielen. Es werden weitere Mitspieler gesucht, darunter Kalebo und alle Kuni Kuni. Der Streamer gratuliert Mini nachträglich zum 50. Geburtstag und erzählt, dass er als Mili auf die Welt gekommen ist. Es wird über Java in Classic gesprochen und überlegt, ob man das mal ausprobieren sollte. Der Streamer beschwört gleich Schaden. Er erklärt, dass Wand der Augenlosen 5 plus mal nach jedem Volltreffer war. Es wird überlegt, ob der Initial Hit auch geliecht hat. Der Streamer erwähnt Phoenix und wie man in Classic als Java rumläuft. Es werden Items gelootet und über Torgast und einen Remix gesprochen. Der Streamer fordert auf, die Beutespezialisierung zu wählen, bevor man abblutet. Er erhält Karma, weil er andere ausgelacht hat, als sie schlechte Items gelootet haben.

Suche nach einem Heiler und Diskussion über Item-Simulation

03:23:13

Es wird ein Heiler für eine Zehner-Vault gesucht. Im Chat findet sich jemand, der Interesse hat. Es wird festgestellt, dass die benötigten 3K Heil-Leistung fast erreicht sind (2999,8), jedoch noch 0,2 Punkte fehlen. Es wird überlegt, wie man diese fehlenden Punkte erreichen kann. Des Weiteren wird diskutiert, ob man ein Item simulieren kann, das man noch nicht besitzt. Es wird erklärt, dass man dafür den String des Items benötigt und dass es keine zusätzliche Funktion dafür gibt, sondern man es händisch machen muss. Abschließend wird kurz angesprochen, wie man eine Rasse simulieren kann, beispielsweise von Ork auf Troll.

Diskussion über Dungeon-Prozente und Taktiken

03:54:14

Es wird die Frage aufgeworfen, ob beim ersten Boss die Prozente von allen kleinen Minibossen zählen, auch wenn einer beim Boss stehen bleibt. Die Antwort lautet, dass man sie besiegen muss, um die Prozente zu erhalten. Es wird erwähnt, dass man einen Miniboss skippen kann, aber die Prozente wohl nur bei Tod gegeben werden. Danach wird ein Aufruf gestartet, es werden Heiler für Spalte 10 gesucht und es wird kurz überlegt, wer Lead übernehmen soll. Es wird angemerkt, dass ein Bug gefixt wurde, der es erlaubte, Keys auf Tasche abzufarmen, dies aber nun nicht mehr möglich ist.

Vorstellung und Anspielen von 'King of Avalon'

04:36:38

Es folgt eine Ankündigung über eine Kooperation mit dem Spiel 'King of Avalon', ein Mobile Game. Zunächst wird erklärt, wie man das Spiel herunterladen kann, indem man einen QR-Code mit dem Handy scannt. Es wird betont, dass nur Handy-Downloads für die Kampagne zählen. Anschließend wird das Spiel kurz vorgestellt. Es wird erwähnt, dass es Parallelen zu anderen Spielen gibt, aber man sich selbst einen Eindruck verschaffen soll. Das Tutorial wird kurz angespielt, wobei die grundlegende Steuerung und Spielmechaniken gezeigt werden, wie das Sammeln von Ressourcen, Reparieren von Gebäuden und Kämpfen im Tower-Defense-Stil. Es werden Quests abgeschlossen und Belohnungen eingesammelt. Es wird erwähnt, dass man das Spiel wunderbar am Handy spielen kann.

King of Avalon

04:55:01

Fortsetzung des 'King of Avalon'-Gameplays und Erläuterungen

05:12:30

Das Gameplay von 'King of Avalon' wird fortgesetzt. Es wird erklärt, dass es sich um eine bezahlte Kampagne handelt, um das Publikum auf neue Spiele aufmerksam zu machen. Es werden weiterhin Ressourcen gesammelt, Gebäude verbessert und Kämpfe bestritten. Es wird erwähnt, dass Feedback von Zuschauern erwünscht ist, falls sie das Spiel ebenfalls ausprobieren. Es werden neue Helden beschworen und verbessert, um die Truppenstärke zu erhöhen. Es wird erklärt, dass das Spiel auf dem Handy gespielt werden soll, um für die Kampagne zu zählen. Es wird versucht, stärkere Gegner zu besiegen, was sich jedoch als schwierig erweist. Es werden verschiedene Quests abgeschlossen und Belohnungen eingesammelt, um die Stadt weiterzuentwickeln.

Frost & Flame: King of Avalon

04:57:25
Frost & Flame: King of Avalon

Strategie und Kampagne in Kings of Avalon

06:19:30

Es wird diskutiert, warum viele Spieler im Spiel mit dem zweiten Boss beginnen, da der erste Boss relativ einfach zu besiegen ist und als "Free Loot" angesehen wird. Wenn man den zweiten Boss schafft, ist es wahrscheinlich, dass man auch den ersten besiegen kann. Andernfalls riskiert man eine unvollständige ID. Nach einem Levelaufstieg wird das Entfachen von Drachenfeuer erwähnt. Es folgt die Erwähnung einer Belagerungswerkstatt und des Kapitels 6 namens 'Schlachte Morgengrauen'. Die Kampagne wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf das Sammeln von Ressourcen wie Kräutern liegt, um den Vertrag treu zu bleiben und die Grenzen zu sichern. Es wird ein Lazarett erwähnt, um hohe Verluste zu kompensieren. Das Spiel bietet die Möglichkeit, das Spielerporträt zu ändern und VIP-Status zu aktivieren. Die Kampfkraft des Spielers wird mit einer Million angegeben, wobei das Potenzial besteht, Billionen zu erreichen. Des Weiteren wird auf den Mindestlohn im Spiel angespielt sowie auf die Möglichkeit, Punkte für die Herrschaft des Lords zu erhalten. Es wird ein Puzzle erwähnt, das man von Lord Schmied erhält.

Erster Bosskampf und Spielmechaniken

06:29:18

Es wird der erste Boss angekündigt, nachdem der Drache erweckt wurde. Der Streamer vergleicht ein Power-Up mit einer einfältigeren Version von Thanos. Es werden Festungen auf Level 6 aktiviert und kostenlose Boni eingefordert. Der Spielercharakter interagiert mit Merlin, der Anweisungen zur Reparatur, Entwicklung und Verbesserung von Drachenau gibt, um das Schicksal von Avalon zu sichern. Es werden 30 Hörner erwähnt, die gegen coole Belohnungen eingetauscht werden können. Fragmente zum Beschwören und Verbessern von Rittern werden gesammelt. Ein neues Drachenfeuer wird durch Wind in der Nebel aktiviert. Eine Stadtmauer wird freigeschaltet und ein bevorstehender Angriff angekündigt. Der Boss Schwanus, der Kronenjäger, greift an und der Drache wird als MVP hervorgehoben. Die Stadt taut auf, nachdem der lange Winter vorbei ist. Es wird überlegt, ob man sich dem Boss unterwerfen sollte, aber der Streamer entscheidet sich dagegen.

Quests, Belohnungen und Herausforderungen

06:37:43

Es werden verschiedene Aufgaben im Spiel Kings of Avalon abgeschlossen, darunter das Töten von Monstern, das Einsammeln von Belohnungen und das Abschließen von Kapiteln. Kapitel 7, "Prächtige Zeremonie", wird erreicht, was auf Fortschritte in der Handlung hindeutet. Es wird die Notwendigkeit betont, neue Posten zu eröffnen und mehr Helden zu ernennen, um die Stadt zu fördern. Die Invasion der Untauenden bedroht Avalon, und es wird die Notwendigkeit einer Nobilitierung von Lord Schmid diskutiert. Hindernisse müssen beseitigt werden, und es gibt keine Zeit zu trödeln. Eine Universität wird freigeschaltet, und es wird nach einem Buch gesucht. Monster müssen besiegt und Ressourcen gesammelt werden. Der Ausdruck "da beißt die Maus keinen Faden ab" wird als typisch deutsch und schwer zu übersetzen hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass der Streamer seit etwa zwei Stunden spielt und es bald geschafft ist.

Begegnung mit Gewane von Orkney und Placement

07:00:22

Der Charakter trifft auf Gewane von Orkney, einen Ritter von König Artus' Tafelrunde, was auf eine bedeutende Wendung in der Geschichte hindeutet. Es folgt ein Placement für Kings of Avalon, wobei der Streamer die Zuschauer dazu auffordert, das Spiel herunterzuladen und zu spielen, um ihn zu unterstützen. Er verspricht, unter den Teilnehmern Gold im Spiel zu verlosen. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, das Spiel über den Google Play Store oder den App Store herunterzuladen. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, das Spiel nebenbei zu spielen, während sie andere Aktivitäten auf ihrem Handy ausführen. Es wird eine Aufgabe im Spiel erledigt, bei der ein Monster der Stufe 2 getötet wird. Anschließend wird Kapitel 7 fortgesetzt, in dem es um die Wiederherstellung der Stadt und die Ernennung von Helden geht. Die Bedrohung durch die Untauenden und die Notwendigkeit, nach Avalon zu marschieren, werden erneut betont.

World of Warcraft

07:05:17
World of Warcraft

Wandteller, Dönergelüste und der Wurstmarkt-Vergleich

08:22:24

Es wird über den Besitz von Wandtellern und deren vermeintlichen intellektuellen Wert diskutiert, gefolgt von der Feststellung, dass manche Menschen Immobilien erben, während andere Wandteller erhalten. Ein plötzlicher Heißhunger auf Döner wird thematisiert, der nur durch Döner selbst gestillt werden kann. Es wird klargestellt, dass entgegen anderslautender Gerüchte kein Vegetarismus oder Veganismus praktiziert wird, sondern Fleisch konsumiert wird. Der Wurstmarkt wird als größtes Weinfest bezeichnet, was zu Verwirrung führt, da der Name irreführend ist. Der Vergleich mit einem schwulen Swingerclub, der intern als 'Würstchenfest' bezeichnet wird, sorgt für Heiterkeit. Seltene Teilnahme an kulturellen Aktivitäten wird angesprochen, wobei Einkaufen als Ausnahme genannt wird. Der Streamer äußert die Weigerung, den Wurstmarkt zu googeln, aus Angst vor dem, was er finden könnte.

Mythic Plus Key und Dungeon-Taktiken

08:32:50

Es wird über das Abschließen eines Keys gesprochen und die Teilnahme von Alex und Thomas erwähnt. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich nicht von äußeren Einflüssen ablenken zu lassen und das Spiel konzentriert zu beenden. Die Community erhält einen Bonus von 10%, was den Key effektiv zu einem höheren Level macht. Diskussionen über Affixe und deren Auswirkungen auf das Spielgeschehen folgen, wobei Rookerie als besonders nervig empfunden wird, da die Spieler unterschiedlich darauf reagieren. Tipps für Spieler, die in der aktuellen Season noch aufsteigen möchten, werden gegeben, einschließlich des Hinweises auf den Ring von der Insel und dessen Aufwertung. Es wird erklärt, wie der Ring optimal genutzt werden kann, um Quests zu sparen. Der Tank wird darauf hingewiesen, auf Bodeneffekte zu achten, um Desorientierung zu vermeiden, die zum Verlust von Akku und somit zum Tod der DDs führen kann.

Mate-Genuss, Weakaura und Tank-Tipps

08:48:32

Der Streamer spricht über den Genuss von Mate und vergleicht den ersten Konsum mit dem ersten Kaffee oder der ersten Zigarette. Es wird die Vorliebe für Mate betont und der Versuch, von Softdrinks wegzukommen. Diskussionen über Kick Makros und deren Effizienz folgen, wobei betont wird, dass es besser ist, einmal zu viel zu kicken als einmal zu wenig. Ein Makro, das das Kicken signifikant vereinfacht, wird erwähnt. Der Streamer teilt Erfahrungen als Tank und gibt Tipps, wie man die Hände im Kampf richtig einsetzt. Der Kater des Streamers wird als verfressen beschrieben, der durch Drangsalierung versucht, mehr Futter zu bekommen, selbst wenn der Napf noch voll ist. Es wird überlegt, wie man Katzen das Betteln abgewöhnen kann. Der Streamer erzählt Anekdoten über das Verhalten seiner Katze, insbesondere im Zusammenhang mit Futter und geschlossenen Türen.

Charakterpflege, Sockel und Verzauberungen

09:25:13

Einem Mitspieler wird angeboten, in einem Zehner-Key mitgenommen zu werden, jedoch unter der Bedingung, dass der Charakter komplett verzaubert und gesockelt ist, um der Gruppe zu zeigen, dass es dem Spieler ernsthaft um seinen Twink geht. Es wird betont, dass jedes bisschen DPS, das man herausholen kann, einen großen Impact haben kann. Der Streamer spricht über das Vergessen von Sockeln und empfiehlt das Addon 'Better Character Panel', das fehlende Sockel und Verzauberungen anzeigt. Es wird über die Wichtigkeit von Verzauberungen und Sockeln im Raid diskutiert und der Hass auf Spieler ohne diese wird thematisiert. Der Streamer teilt Erfahrungen aus seiner Gilde, in der Spieler wegen fehlender Verzauberungen und Sockel gemaßregelt wurden. Manaöl für die Waffe wird als etwas genannt, das oft vergessen wird, und es wird eine Weak Aura empfohlen, die daran erinnert. Makro Play und strategische Spielweise werden als wichtige Elemente für erfolgreiches Raiden hervorgehoben, wobei der richtige Einsatz von Def-CDs und Heil-CDs betont wird.