!DROPS MYTHIC VIEWERRAID & RESI (12 - 16) KEYS MIT EUCH <3 !HM TAZAVESH GUIDE !eneba !cheat sheet #wow_partner #ad
WoW: Vault-Analyse, Key-Suche, Dungeon-Tipps & Mythic-Raid Vorbereitung

Die pink_screen analysiert Vaults, sucht Mitspieler für Keys und Mythic-Raids. Diskussionen über Dungeon-Strategien, Klassen-Guides, Item-Glück und Herausforderungen beim Tanken. Vorbereitung auf den ersten Boss mit Taktikbesprechung und Gruppenkonstellation. Tipps zu Quests, Erfolgen und Dungeon-Affixen.
Vault-Analyse und Season-Motivation
00:15:44Die Streamerin beginnt mit einer Analyse ihrer Vaults auf verschiedenen Charakteren, wobei sie die Schwierigkeit der Entscheidungen aufgrund der angebotenen Items hervorhebt. Sie spricht über das Abwägen zwischen Trinkets und Waffen, die Verfügbarkeit von Items durch Chobo Season und die Problematik, wenn die Vault zu viele gute Optionen bietet. Des Weiteren äußert sie sich über ihre Motivation für die aktuelle Season in World of Warcraft und ihre Hoffnung auf den Legion Remix, obwohl sie die Aussicht, mehrere Charaktere auf Maximallevel zu bringen, als wenig euphorisch empfindet. Sie erwähnt das Klassenmount als Anreiz und plant, die 16 Millionen Bullion im Remix zu farmen, wobei sie schätzt, dass es möglicherweise weniger sein werden.
Key-Interesse und Item-Glück
00:26:25Es wird nach Interessenten für einen 16er Key gesucht, während die Streamerin auf Schuhe aus der Weekly hofft, nachdem Versuche im HC-Raid erfolglos blieben. Sie kommentiert ihr eigenes Item-Glück bzw. Unglück und scherzt über einen möglichen Fluch. Im weiteren Verlauf des Streams werden Zuschauer nach ihrer Meinung zu Herr der Ringe Charakteren gefragt. Es wird über die Schwierigkeit, Gold zu verdienen, und die Notwendigkeit, einen weiteren Key zu laufen, gesprochen, um die nicht vorhandenen Schuhe zu looten. Die Streamerin äußert den Wunsch nach Praktiz in bestimmten Dungeons und schließt sich einer russischen Gruppe für einen 10er Key an, wobei sie sich über die bevorstehende "Shit-Show" amüsiert.
Erfolge, Meta-Mounts und Dungeon-Strategien
00:55:44Die Streamerin kommentiert den Gewinn der Europameisterschaft im Basketball und gibt Tipps zu Quests und Erfolgen in The War Within, insbesondere im Hinblick auf Meta-Erfolge und coole Mounts. Sie erklärt, dass diese für die Charakter-Progression nicht notwendig sind. Es wird über Dungeon-Affixe diskutiert und die Streamerin erinnert sich an frühere Seasons. Des Weiteren wird über die Spielweise des Todesritters gesprochen, insbesondere über Damage-Verteilung und den Einsatz von Deathstrike. Es wird die Bedeutung von WIG-Auren und Addons angesprochen, um das Spielerlebnis zu verbessern und mögliche Spielabstürze zu beheben. Die Streamerin gibt Einblicke in ihre persönlichen Vorlieben bezüglich Musik und Bionicle-Filmen.
Beute, Trinkets und Gruppen-Dynamik
01:22:40Die Streamerin öffnet eine Kiste in der Hoffnung auf bestimmte Items wie Arats Trinket oder Schuhe von den Soul Huntern. Sie erklärt, wie man bestimmte Trinkets und CDs beim Pull einsetzt. Es wird über die Bedeutung der Antenne als Bisswaffe diskutiert und die Streamerin drückt die Daumen für Zuschauer, die die Soul Hunter Schuhe haben wollen. Sie plant, M0 mit ihrem Decay zu laufen und freut sich über erhaltene Bilder. Es wird über Hardware-Probleme und mögliche Lösungen gesprochen, falls das Spiel abstürzt. Die Streamerin kommentiert Verzauberungen und Sockel auf Ausrüstung und freut sich über erhaltene Blattlast. Es wird über YouTube-Videos von Leuten, die Gartenarbeit in den USA machen, gesprochen und die Streamerin äußert sich negativ über Hitze.
Tank-Erfahrungen, Dungeon-Schwierigkeiten und Item-Wünsche
01:46:26Die Streamerin spricht über ihre Erfahrungen als Tank, insbesondere im Bezug auf das Zusammenziehen von Gegnern und die damit verbundenen Herausforderungen. Sie äußert den Wunsch nach zwei Bossen und fragt nach Interesse in der Gruppe. Des Weiteren wird über die Schwierigkeiten in bestimmten Dungeons gesprochen, insbesondere über den ersten Boss, der viel Schaden verursacht. Sie gibt Tipps zur Bewältigung dieser Herausforderungen, wie den Einsatz von Dev-CDs. Es wird über die Musik im Stream diskutiert und die Streamerin erklärt, dass sie privat andere Musik hört. Sie spricht über das Verhalten von Spielern in höheren Keys, die oft keine CDs mehr ziehen, und die damit verbundenen Schwierigkeiten für den Tank. Die Streamerin äußert den Wunsch nach bestimmten Items und freut sich über erhaltene Hilfe. Sie gibt Tipps für andere Spieler und betont die Bedeutung von Übung und Redundanz.
Dungeon-Erlebnisse, Musikgeschmack und Item-Glück
02:21:03Die Streamerin startet einen neuen Dungeon und kommentiert die Musik, die sie anscheinend an LSD erinnert. Sie äußert den Wunsch nach Muschelsuppe und bedauert, kein Stoßfeuer zu haben, um Viecher durch die Gegend zu nocken. Es wird über den Dungeon-Verlauf gesprochen und die Streamerin justiert ihren Todstellen, um einem Hit zu entgehen. Sie kommentiert, dass sie etwas getrunken hat und freut sich über ihr DevCD. Es wird über die Lautstärke der Musik diskutiert und die Streamerin reguliert sie. Sie kommentiert den Tasa HC-Mode und freut sich über ein Mythic-Item am Ende. Nach einer kurzen AFK-Pause kehrt sie zurück und sucht nach einem Tank. Es wird über Damage-Verteilung und die Notwendigkeit gesprochen, Bomben zu verbessern. Die Streamerin kommentiert, dass sie noch weit von ihrem Crest Cap entfernt ist und hofft auf etwas Gutes aus der Wigli. Sie bekommt eine Brust und freut sich darüber.
Klassen-Guides, Bienen-Strategien und Dungeon-Gruppen
03:45:44Die Streamerin gibt Tipps zu Farrell-Plaster und erklärt, dass der Schwarm das ist, was gute Farrells von noch besseren unterscheidet. Sie verweist auf eine 28-seitige Stocksheet, die erklärt, wie man seine Bienen spielen soll. Es wird erklärt, wie man die Bienen verteilt, um 25% mehr Schaden zu machen. Die Streamerin empfiehlt ein Makro mit Mouse Over oder das Casten der Bienen auf den Tank. Es wird über die Kiesstufe gesprochen und die Streamerin erklärt, dass zu Beginn des Puls alle Mates die Bienen brauchen. Sie startet einen 13er Dorn und sucht nach Mitspielern. Es wird über KC Reden am Samstag gesprochen und die Streamerin stellt eine Prä-Gruppe zusammen. Sie sucht nach einem Heiler und einem DD und fragt nach Interesse an Tatelwäsch Hartmut. Es wird über den Risiki gesprochen und die Streamerin erklärt, dass man ihn immer und immer wieder spielen kann.
Gruppen-Zusammenstellung, Raid-Pläne und Dungeon-Herausforderungen
04:04:47Die Streamerin sucht nach einem Tank für einen Dorn und nimmt Palachi mit. Sie kommentiert, dass sie den Dungeon bisher nur einmal erfolglos gemacht hat. Es wird über Soazmi als Nemesis gesprochen und die Streamerin freut sich über einen extra Kick. Sie kommentiert, dass sie heute Abend etwas später da sein wird und freut sich auf einen Friends-Raid. Es wird über die ersten Bosse gesprochen und die Streamerin erklärt, dass diese irrelevant sind. Sie sucht immer noch einen Tank und kommentiert, dass keiner einen 13er Morgenbringer tanken will. Es wird über Loom Trinkets gesprochen und die Streamerin bietet an, sich müffig zwei Bosse durchzuquälen. Sie gibt dem Tank Lead und erinnert daran, dem Heiler beim ersten Boss zu helfen. Es wird über den Dungeon-Verlauf gesprochen und die Streamerin kommentiert, dass der Heiler Trouble hat. Sie lobt Merry für ihre souveräne Spielweise.
Mythic Raid Vorbereitung und Gruppenkonstellation
04:36:52Es wird ein Mythic Raid vorbereitet, möglicherweise mit dem Ziel, Soul Hunters zu fahren. Es gibt Überlegungen, im Laufe der Woche noch einen Mythic Raid mit einem von drei Charakteren zu machen. Es wird eine Kiste geöffnet und Beute wie Füße, Trinkets oder Ringe erhofft. Der Streamer betont die Notwendigkeit von Geduld, da der erste Boss etwas Zeit in Anspruch nehmen wird, besonders weil einige Teilnehmer den Boss in dieser Konstellation noch nie gespielt haben. Es wird ein Heiler-Slot angeboten. Die Gruppe sucht noch dringend einen DK (Death Knight) für Pulls und Mana-Spiel. Es werden Mitspieler für eine organisierte Gruppe gesucht, die Bosse im Mythic-Modus angehen möchte. Der Streamer wiederholt die Wichtigkeit von Geduld und einer Wandtuss-Rune, da der Boss nicht sofort besiegt werden wird. Es wird überlegt, ob diese Woche noch ein Raid für die ersten beiden Bosse stattfinden soll. XP wird vorausgesetzt. Der Streamer erklärt alles und überlegt, ob sogar die ersten drei Bosse versucht werden könnten, obwohl für Lumita nicht die nötige Expertise vorhanden ist.
Taktikbesprechung und Vorbereitung für den ersten Boss
04:50:06Es wird ein Monk gesucht. Der Streamer entschuldigt sich dafür, dass er nicht mitreden kann, und lädt Robin ein, mitzuspielen. Es wird betont, dass eine Wandtuss-Rune für den ersten Boss benötigt wird und Geduld erforderlich ist. Die Teilnehmer sollten mit etwa 10 Pulls rechnen. Wenn jemand keine 10 Pulls schafft, wird empfohlen, sich etwas anderes zu suchen. Es wird darauf hingewiesen, dass die ID erst gelockt ist, wenn der erste Boss liegt und dass der zweite Boss einfacher ist als der erste. Der Streamer erklärt, dass man nach den ersten beiden Bossen möglicherweise wertvolle Gegenstände erhalten kann. Es wird angekündigt, dass der Streamer sich kurz abmeldet und wieder anmeldet, was dazu führen kann, dass Teilnehmer in der Warteschlange den Eindruck haben könnten, ausgeladen worden zu sein. Die Teilnehmer werden gebeten, maximal verzaubert und gesockelt zu sein und ihre Füße zu verzaubern. Es wird zunächst ein normaler Kill angestrebt.
Mythic Schlachtzug: Erster Boss - Taktik und Durchführung
04:56:55Es wird gefragt, ob die extra Action-Buttons belegt sind, und STRG+W als Empfehlung genannt. Trash wird gemacht. Es wird um Wandtuss-Runen gebeten. Der Streamer bemerkt, dass er einen Vertrag gekauft hat statt der Runen. Es wird erklärt, dass die Tanks die Bombe nach Dornogal bringen müssen, da die Flächen dort abgelegt werden. Der Radius bestimmt den Schaden. Gruppe 1 und 3 soken zuerst, dann Gruppe 2 und 4. Bei Decays kann am S gezogen und Death Advance drin stehen bleiben. Mindestens 5 Leute müssen soken, sonst stirbt man. In der Intermission müssen 2 Ads gegrippt werden. In der dritten Intermission sollen alle zum Streamer laufen. Man wird mit einem Sprung durch die Wall und die Kugeln dashen. Da keine Uptime auf dem Schild vorhanden ist, wird es relativ hochstecken. Es wird betont, dass alles signifikant mehr Schaden macht und dass Geduld wichtig ist. Es werden ca. 10 Versuche erwartet. Die ersten Pfützen sollen rechts abgelegt werden, die Tankbombe nach Dornogal gebracht werden. Es wird auf die Wall geachtet und mit FCDs gearbeitet. Es wird an Hip Hop erinnert. Nach dem ersten Try mit 28% wird ein Heal-Verlust analysiert. Es wird erklärt, was im Tricky Part passiert. Jeder soll Bufood nutzen.
Erfolgreicher Kill des ersten Bosses und Vorbereitung auf den Zweiten
05:21:31Der Kill des ersten Bosses wird als einer der hässlichsten in der WoW-Geschichte bezeichnet, aber dennoch als GG (Good Game) bewertet. Es war der zweite Pull. Der nächste Boss soll einfacher sein. Es wird hervorgehoben, dass man nach dem ersten Boss die Möglichkeit hat, mehrere Items zu looten. Der Streamer ist angenehm überrascht, dass der Boss mit Enrage gekillt wurde. Es wird darauf hingewiesen, dass man immer ablooten soll, um sich dumm und dämlich zu verdienen. Der nächste Fight ist aus NAC und HC bekannt, wobei das Positioning entscheidend ist. Die Decay-Freunde sollen mit und nicht gegen die Gruppe spielen. Es werden Crests erhalten. Positioning wird als das A und O betont. Es wird erklärt, wie man hüpfen muss. Man darf den Knockback nicht immunisieren und nicht in der Luft nachjustieren. Ansonsten wird der Boden zugescheißt. Es wird erklärt, dass man nach dem zweiten Mal in der Mitte nichts mehr macht. Beim Knockback soll man sich nach hinten, Richtung Blau, knocken lassen. Auf Mythic gibt es Kreise um die Spieler, aus denen Kugeln kommen. Designierte Spieler müssen mit den Kugeln die Kanister treffen. Spieler, die nicht in den Kanistern stehen, sollen weit weggehen, da die Kugeln auf Mythic schneller sind. Es wird empfohlen, sich stumpf in den Kanister zu stellen und die Kugeln detonieren zu lassen. Es wird erwähnt, dass man bei Mond zu Gelb ein Def-CD braucht. Bloodlust wird gezogen, sobald man in der Mitte ist und die Ads kommen.
Abschluss des zweiten Bosses und Vorbereitung für weitere Runs
05:45:12Es wird angekündigt, dass man nur noch den Boss tunneln und alles ignorieren soll. Man soll sich mittig knocken lassen und die Kugeln weit weg aus der Gruppe drehen. Es wird gehofft, dass man überlebt. Der Kill wird als nicht schön, aber erfolgreich bewertet. Es werden Wappen erhalten, aber die Beute als Premium-Schrott bezeichnet. Jäger, Magier und Druide erhalten Glückwünsche zu Mythic-Dreckhänden. Der Streamer bedankt sich beim Raid für die beiden Bosse im zweiten Try. Er loggt auf einen anderen Char und bietet an, den Run nochmal zu machen, wenn ein adäquater Tank vorhanden ist. Es ging schneller als gedacht. Es wird sich über das Abluten gefreut. Es wird gefragt, ob bald Bier getrunken wird. Der Streamer bedankt sich für das Mitkommen. Es wird ein neues Emote angekündigt. Der Streamer betont, dass es immer einfacher ist als mit Randoms, auch wenn man manchmal auf Sachen hinweisen muss. Es wird gefragt, wer die Kokosnuss geklaut hat. Es wird überlegt, welches Trinket man nehmen soll. Der Streamer ist kurz auf Kauf und gleich wieder da. Es werden noch zwei Tanks und ein Heiler gesucht, sowie etwas, was grippen kann. Geduld und Vantusruhne sind Pflicht. Es wird gefragt, ob Basti noch zeitlich zum Raid kommt. Basti hat aber Verpflichtungen. Es wird gefragt, was für ein Item Level benötigt wird. Der Streamer trinkt Bitburger, alkoholfreies Radler.
Zusammenstellung der Gruppe und Taktikbesprechung für den ersten Boss (zweiter Run)
06:19:54Es werden noch zwei DDs gesucht, idealerweise DKs, die grippen können. Es wird gefragt, ob noch jemand mehrmals mitmacht. Der Streamer erklärt, dass er, wenn er den nächsten Run macht, einen Char nochmal nachziehen muss. Man braucht nur Crests, um sich zwei Waffen zu craften. Es wird an die Vantus-Rune erinnert. Der Streamer postet immer auf Discord, bevor er live geht. Es wird darauf hingewiesen, dass es über Stream einen Delay gibt. Es wird im Vorfeld gesagt, dass man geduldig sein muss und dass es ein paar Tries mehr brauchen kann, bis der Letzte kapiert hat, was passiert. Wenn man keine Zeit hat, ist das okay. Der erste Boss ist nicht so schlimm. Wenn der erste Boss fällt, wird der zweite kein Problem sein. Man muss einfach nur ein kleines bisschen Geduld mitbringen, damit man die letzten Feinheiten verinnerlicht. Es wird gesagt, dass der Red Paladin einfach nur bubbeln und überleben soll. Der erste Boss ist ein stumpfer Single-Target-Fight. Es wird erklärt, dass die Tanks die Bombe nach Dornogal bringen müssen. Die Pfützen werden immer auf der rechten Seite abgelegt. Auf NAC-HC macht man das ja so. Auf einer Seite werden die Pfützen abgelegt, der Tank geht auf die andere Seite. Das funktioniert auch müffig so, wie wir das spielen, nicht wirklich. Ihr müsst wirklich die größtmögliche Range zum Raid aufbauen. Ansonsten kriegen wir exorbitant viel Damage. Es wird empfohlen, den Extra Action Button auf Steuerung W zu legen. Gruppe 1 und 2 sogt zuerst, Gruppe 3 und 4 sogt als zweites. Je mehr Leute soken, desto weniger Damage. Unter 5 Leute, die Sogen, ist gleich Vibe. In der Intermission grippt der DK die Ads ran. Das Schild wird mit der Zeit immer stärker. In der letzten Intermission wird das Ad, was vor uns steht, zum Hinteren gezogen. Dann werden die beide weggeklatscht. Dann wird gewartet, dass die Wall kommt. Wir werden von der einen Seite auf die andere Seite rüberspringen und dabei die Wall und die Kugeln dodgen. Wir müssen nämlich links rum. Es gibt zwei Walls so müffig. Wir kriegen regelmäßig Walls, ja. Wir kriegen zwischenzeitlich auch immer wieder eine Wall.
Taktiken und Strategien im Kampf gegen den ersten Boss
06:52:16Die Gruppe setzt auf spezifische Taktiken, um den ersten Boss zu besiegen. Dazu gehört das geschickte Nutzen des Extra Action Buttons für die Tank Detonation, um Wände zu durchbrechen. Es wird betont, wie wichtig es ist, bei bestimmten Mechaniken wie dem 'Soak' richtig zu reagieren, wobei ein sprudelnder Kreis um den Charakter ein Zeichen dafür ist. Trotz einiger Fehler und Schwierigkeiten, wie Internetproblemen bei Mitspielern, bleibt die Gruppe geduldig und sucht aktiv nach einem Heiler, um den Kampf fortsetzen zu können. Nach dem ersten Boss soll Soulbinder angegangen werden, und es wird erwähnt, dass am Mittwoch die Chance besteht, die Antenne zu looten. Es wird auch über Item-Drops diskutiert, wobei der Streamer froh ist, bestimmte Items nicht erhalten zu haben, und die Suche nach einem Heiler wird fortgesetzt, um die Gruppe zu vervollständigen. Der Streamer erklärt, dass er ab 18:30 Uhr nicht mehr spielen kann, und die Gruppe setzt den Kampf fort, wobei sie sich auf die Mechaniken wie Tankbombe und Wall konzentriert. Die erste Phase des Kampfes wird als gut gespielt gelobt, und es wird auf die Bedeutung von Grips und richtigem Soaken hingewiesen. Es wird auch die Notwendigkeit betont, den Extra-Action-Button zu belegen, um den Kampf zu erleichtern, und es werden Empfehlungen für die Nutzung von Heiltränken gegeben, um den über sechs Minuten dauernden Kampf zu überstehen. Die Gruppe arbeitet daran, die Laserkarusselle auszuweichen und den Schaden zu minimieren, während sie sich auf den bevorstehenden Sieg vorbereitet.
Positionierung und Strategie für den zweiten Boss
07:42:13Der Streamer erklärt die Wichtigkeit der Positionierung beim zweiten Boss, wobei das korrekte Ausführen der Mechaniken entscheidend für den Erfolg ist. Jedes Mal, wenn sich ein Spieler nocken lässt, hinterlässt er eine Fläche, was besonders für Decays relevant ist, die Death Advance nutzen. Alle Spieler müssen sich konsequent nocken lassen, um den Platz nicht zuzustellen. Spieler mit Kugeln müssen die Container treffen, wobei die ersten beiden Spieler in die Container gehen und die nachfolgenden Spieler etwas weiter weg laufen sollen, um die Reaktionszeit zu verbessern. Wer eine Kugel abbekommt, wird geslowt, was das Brechen der Kanister erschwert. Bloodlust wird beim Erscheinen der Adds genutzt, und eine Cleave-Skillung ist für diesen Boss empfehlenswert. Beim Nock von lila Richtung grün muss ein DevCD gezogen werden, und es ist wichtig, mit Healpot und Selfheal die Heiler zu unterstützen. Nach dem zweiten Nock Richtung Totenkopf werden alle Mechaniken ignoriert und nur noch auf den Boss geballert. Spieler mit Kreisen sollen sich von der Gruppe entfernen, und Laser dürfen nicht durch den Raid gehen. Der Boss wird als einfacher als der erste eingeschätzt, und Bloodlust soll erst bei den dritten Kanistern in der Mitte eingesetzt werden. Nach mehreren Versuchen und Erklärungen zur korrekten Positionierung und Mechanik, wird der Boss schließlich besiegt.
Diskussion über Taktiken, Fähigkeiten und Herausforderungen beim zweiten Bosskampf
08:26:41Es wird über die optimale Nutzung von Fähigkeiten wie Rewind und Salvation diskutiert, um kritische Momente im Kampf zu überstehen. Der Streamer schlägt vor, Rewind nach dem zweiten Knock zu verwenden und überlegt, welche anderen Fähigkeiten zur Verfügung stehen, um den Schaden zu minimieren. Die Gruppe einigt sich auf eine Strategie, bei der Darkness und AMZ in einer bestimmten Phase des Kampfes eingesetzt werden, um das Überleben zu sichern. Es wird betont, dass der Boss im Grunde schon tot ist, wenn diese Phase überlebt wird. Nach mehreren Versuchen, bei denen die Gruppe immer wieder an den gleichen Stellen scheitert, analysiert der Streamer die Ursachen und gibt Anweisungen zur Verbesserung der Positionierung und CD-Nutzung. Er erklärt, dass die meisten Spieler in der zweiten Intermission sterben, wenn sie von einer Position zur anderen genockt werden, und betont die Notwendigkeit, diesen Moment zu überleben. Der Streamer erklärt den Unterschied zwischen Dev-CDs und Heal-CDs und ermutigt die Spieler, ihre Fähigkeiten präventiv einzusetzen. Trotz der Herausforderungen und Rückschläge bleibt der Streamer optimistisch und glaubt, dass die Gruppe den Boss besiegen kann, wenn sie die Kinderkrankheiten überwindet.
Analyse des gescheiterten Versuchs und Organisation für zukünftige Raids
09:20:35Der Streamer drückt sein Bedauern über den gescheiterten Versuch aus und betont, dass er in Zukunft bei der Auswahl der Mitspieler wählerischer sein muss. Er bedankt sich bei allen Teilnehmern und entschuldigt sich dafür, dass der Raid nicht erfolgreich war. Der erste Run des Tages sei super gewesen, aber der zweite Boss habe unerwartete Probleme bereitet. Der Streamer bietet an, den zweiten Boss in einer ähnlichen Konstellation noch einmal zu versuchen, und bittet die Spieler, sich im Discord zu melden, um die Organisation zu erleichtern. Er erklärt das Problem der Mythic-IDs, die verhindern, dass Spieler aus verschiedenen Raids mit unterschiedlichem Fortschritt kombiniert werden können. Dies erschwert es, die Gruppe mit neuen Spielern aufzufüllen, da diese auf den Loot vom ersten Boss verzichten müssten. Der Streamer analysiert die Gründe für das Scheitern und betont die Bedeutung von Positionierung und Koordination. Trotz des Misserfolgs bleibt er optimistisch und plant, in Zukunft pickier zu sein und die Organisation besser zu koordinieren. Er verabschiedet sich von den Zuschauern und kündigt an, dass er morgen wieder streamen wird. Abschließend werden noch Informationen zu einer WoW-Gilde namens Frenz gegeben, zu der Interessierte eingeladen sind.