5% !emma !cheat sheet #wow_partner #a... ! #pink_screen auf #Twitch

World of Warcraft: Dungeon Mounts, Klassenwahl und frustrierende Loot-Erfahrungen

5% !emma !cheat sheet #wow_partner #a...
pink_screen
- - 06:16:58 - 9.634 - World of Warcraft

pink_screen farmt Dungeon Mounts in World of Warcraft und spricht über die Herausforderungen, insbesondere bei seltenen Mounts. Diskussionen über die Effizienz verschiedener Klassen beim Farmen, Addons zur Inventarverwaltung und persönliche Raid-Erfahrungen. Gildenwerbung, Housing-Ideen und Frustration über ausbleibende Waffenvorlagen werden ebenfalls thematisiert. Abschließend geht es um Führerschein-Erfahrungen und Dungeon-Taktiken.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Mount Farming und persönliche Ziele im Spiel

00:05:50

Der Stream beginnt mit der Diskussion über das Farmen von Dungeon Mounts und die damit verbundene Herausforderung, insbesondere bei Mounts, die keinen mythischen Schwierigkeitsgrad erfordern und keinen Daily Lockout haben. Es werden spezifische Mounts wie das HFZ-Mount, Garrosh und Unbesiegbar erwähnt, die noch fehlen. Der Streamer teilt seine Erfahrungen und Frustrationen beim Mount-Farmen, wobei Gul'dan als besonders geizig hervorgehoben wird. Es wird die Idee eines spielerischen Codes für neue oder zurückkehrende Spieler angesprochen, um ihre Drop-Chancen zu erhöhen und sie so für das Spiel zu begeistern. Der Streamer gibt zu, nie ein intensiver Mount-Farmer gewesen zu sein, erwähnt aber das Farmen des Gurub-Tigers in Zul'Gurub. Es wird ein Addon namens D-Junk vorgestellt, das automatisch unnötige Items verkauft, um das Inventar freizuhalten, was besonders beim Mount-Farmen nützlich ist. Der Streamer betont, dass das Mount-Farmen oft ein Kampf gegen die Zeit ist und D-Junk dabei hilft, diesen Prozess zu optimieren und effizienter zu gestalten. Es werden verschiedene Meinungen und Erfahrungen der Zuschauer bezüglich des Addons und anderer Methoden zur Inventarverwaltung diskutiert.

Effizienzsteigerung beim Mount-Farmen und Diskussion über Klassen

00:25:13

Es wird über die Rentabilität des regelmäßigen Mount-Farmens gesprochen und die Frage aufgeworfen, welche Klasse am besten dafür geeignet ist. Der Streamer gibt zu, dass der Hexenmeister nicht die effizienteste Wahl ist und schlägt stattdessen den Druiden (Katze) oder den Dämonenjäger vor. Es wird die Langsamkeit des Hexenmeisters beim Farmen bemängelt und die Notwendigkeit von Corruption-Effekten diskutiert, um den Prozess zu beschleunigen. Die Zuschauer teilen ihre Erfahrungen und Meinungen zu verschiedenen Klassen und deren Eignung für das Mount-Farmen. Es wird auch über das Skippen von Abschnitten in Instanzen diskutiert, um Zeit zu sparen, insbesondere beim Farmen von ICC. Der Streamer gibt den Tipp, mit dem Dämonenjäger bestimmte Bosse zu überspringen, um schneller ans Ziel zu kommen. Es wird die Bedeutung von Addons wie D-Junk hervorgehoben, um den Prozess des Verkaufs von unnötigen Gegenständen zu automatisieren und somit Zeit zu sparen. Der Streamer betont, dass D-Junk das nützlichste Addon ist, um die Mount-Farmerei so zeitlich effizient wie möglich zu gestalten, besonders wenn man einen vollen Briefkasten hat.

Diskussion über verschiedene Aspekte von WoW und Raid-Erfahrungen

01:04:36

Der Streamer reflektiert über verschiedene Aspekte von World of Warcraft, einschließlich Transmog-Farming und die Entwicklung des Spiels im Laufe der Zeit. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Version des Spiels am besten ist und wie sich die verschiedenen Versionen auf das Spielerlebnis auswirken. Der Streamer äußert sich kritisch über die gleichzeitigen Updates in verschiedenen Versionen des Spiels. Es wird über Urlaub in Azeroth gescherzt und die Vorteile des Spielens gegenüber realen Urlauben hervorgehoben. Der Streamer teilt seine Eindrücke von aktuellen Inhalten und spricht über Schwierigkeitsgrade von Tankbustern und Minibossen. Es folgt eine Diskussion über frühere Raid-Erfahrungen und welche Bosse am nervigsten waren, wobei Mal'Ganis und Raigelon aus dem Mausoleum der Ersten hervorgehoben werden. Der Streamer und die Zuschauer tauschen sich über ihre Erfahrungen mit diesen Bossen aus und diskutieren die Schwierigkeiten, die sie bereitet haben, insbesondere im Zusammenhang mit Zuschauern und dem Imposter-Minispiel bei Mal'Ganis. Es wird auch über Nerfs und die Schwierigkeit gesprochen, Gelegenheitsspieler in Raids mitzunehmen.

Gildenwerbung, Housing-Ideen und Waffenfarm-Frustration

01:45:09

Nachdem kein Mount gedroppt ist, gibt es eine kurze Diskussion über die Gilde Friends Unity und die Einladung an Zuschauer, der Gilde beizutreten, insbesondere Paladine werden gesucht. Der Streamer äußert den Wunsch, dass das Housing-System in WoW nicht durch unnötige Freischaltungen über andere Systeme wie die Garnison kompliziert wird, sondern dass es separate Inhalte für Housing geben sollte. Es werden kreative Ideen für Housing-Dekorationen und -Funktionen gesammelt, wie z.B. Trophäen oder Schiffe vor dem Haus. Es wird kurz auf die Musik im Stream eingegangen und versichert, dass diese nicht in Clips oder VODs enthalten ist. Der Streamer äußert Frustration darüber, keine Waffenvorlagen zu erhalten, obwohl er den Raid Anthorus auf verschiedenen Schwierigkeitsgraden mit vielen Charakteren absolviert hat. Er vermutet, dass die Dropchance nicht durch den Bonus beeinflusst wird und überlegt, ob er das Farmen der Waffenvorlagen auf Charaktere beschränken soll, die die Waffen auch tragen können. Es wird ein Trick geteilt, wie man in Anthorus schnell zwischen den Schwierigkeitsgraden wechseln kann, indem man die Anhänger-Dungeons nutzt, um sich zum Eingang zurückzuporten.

Mount-Farmerei und Loot-Frustration

02:38:54

Es wird über erfolglose Mount-Farmerei gesprochen, wobei trotz stundenlanger Versuche kein Erfolg erzielt wurde. Die Frustration über das Ausbleiben von gewünschten Drops wird thematisiert. Es wird auch ein Vergleich gezogen, wie sich das anfühlt, wenn Mounts nicht droppen, und es wird die Schwierigkeit beschrieben, bestimmte Songs oder Videos im Internet zu finden, insbesondere einen Werbespot der Raiffeisenbank Radstadt. Die Community wird aufgefordert zu helfen, diesen Song zu finden. Zudem wird über ein erhaltenes Trinket diskutiert und dessen Seltenheit in Frage gestellt. Es wird die Freude über einen fast vollständigen Satz von Gegenständen (Exodia) ausgedrückt und die Schwierigkeiten beim Führerschein in Berlin angesprochen, im Kontrast zu entspannteren Prüfungen in kleineren Städten. Persönliche Erfahrungen mit Fahrprüfungen werden geteilt, einschließlich der Begegnung mit einem entspannten TÜV-Prüfer.

Diskussionen rund um den Führerschein und Fahrlehrerausbildung

03:30:20

Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich jemand vorstellen könnte, Fahrlehrer zu werden, und die hohen Kosten für die Fahrlehrerausbildung werden thematisiert. Die Kosten für eine Fahrlehrerausbildung werden zwischen 7.000 und 17.000 Euro geschätzt, wobei auch Fördermöglichkeiten durch Bildungsgutscheine erwähnt werden. Es wird über die Umschulung zum Fahrlehrer gesprochen und die Frage aufgeworfen, wer die Kosten dafür übernimmt. Erfahrungen mit den ersten Fahrversuchen auf Parkplätzen mit den Eltern oder Freunden werden ausgetauscht, und es wird über das Fahren mit Traktoren in der Jugend diskutiert. Ein Porsche-Traktor wird erwähnt, und es wird kurz über Nebelscheinwerfer und die Anpassung der Geschwindigkeit gesprochen. Die Unterschiede in den Führerscheinprüfungen im Laufe der Zeit werden angesprochen.

Abschied von bestimmten Waffen-Farming-Routen und Fokus auf ICC, Garage und HFZ

03:43:04

Es wird angekündigt, dass ab Mittwoch nur noch ICC (Icecrown Citadel), Garage und HFZ (Höllenfeuerzitadelle) gespielt werden und auf das Abfahren bestimmter Waffenrouten verzichtet wird. Die leichte Verfügbarkeit bestimmter Gegenstände in Legion Remix wird erwähnt. Des Weiteren wird über Erfahrungen und Herausforderungen in höheren Keys in WoW gesprochen. Es wird betont, wie wichtig ein gutes Team und das Engagement aller Beteiligten sind, um erfolgreich hohe Keys zu spielen. Zwischenmenschliche Probleme innerhalb der Gruppe werden als Hindernis für den Erfolg hervorgehoben. Die Notwendigkeit von Dungeon-Expertise und das Abklären von Strategien im Vorfeld werden betont, um in hohen Keys erfolgreich zu sein. Die Rolle des Tanks, insbesondere des Blood Death Knights, und die Bedeutung von Utility und Spielverständnis werden diskutiert.

Keyhöhe, Dungeon-Taktiken und Gruppen-Zusammenstellung

04:38:17

Es wird über die Bedeutung des dritten Bosses auf Keyhöhe 18 gesprochen und die Schwierigkeit, den eingehenden Schaden einzuschätzen, wenn der Key auf 17 nicht getimed wurde. Die bevorstehende Season am 13. August wird erwähnt, und es wird über die aktuellen Cutoffs für mythische Schlüsselsteine gesprochen. Es wird festgestellt, dass es keine großen Ausrüstungsverbesserungen mehr gibt, außer dem Gürtel. Die verbleibenden vier Wochen bis zur nächsten Season werden thematisiert, und es wird die Notwendigkeit diskutiert, fähige Heiler und Tanks zu finden. Die Stärken und Schwächen verschiedener Tanks werden verglichen, und es wird betont, dass alle Tanks viable sind, aber unterschiedliche Utility bieten. Es wird über die Meta in höheren Keys diskutiert, die auf AOE-Stops und Silence-Effekten basiert, im Gegensatz zu reinen Melee-Gruppen. Es wird die Bedeutung von eingespielten Gruppen und effizientem Spiel hervorgehoben, insbesondere für Spieler, die nur am Wochenende Zeit haben. Es wird über Taktiken und Routen in bestimmten Dungeons gesprochen, einschließlich des Einsatzes von Hard Crowd Control (HCC) und spezifischen Pull-Techniken.