!DROPS GALLYWIX & 00:00 UHR MIDNIGHT EPIC GIVEAWAY !cheat sheet #wow_partner #ad
Mitternachts-Giveaway in World of Warcraft: Epic Edition Verlosung
Ein 'Midnight Epic Edition Giveaway' wird als Entschädigung für eine Verzögerung durchgeführt, bei dem die Zuschauer über eine Chat-Eingabe teilnehmen können. Parallel dazu werden im Spiel umfassende Erklärungen zu Boss-Mechaniken und Taktiken gegeben, insbesondere für die 'Bikes' und 'Flächen'. Es wird betont, dass das Verständnis dieser Mechaniken entscheidend ist, um einen 'Wipe' zu vermeiden und die Bosse erfolgreich zu besiegen. Die Strategien umfassen präzise Positionierung, Bomben-Management und die Nutzung von Verteidigungsfähigkeiten.
Ankündigung des Midnight Epic Edition Giveaways
00:22:28Als Entschädigung für die Verspätung wird um Mitternacht ein 'Midnight Epic Edition Giveaway' stattfinden. Die Teilnahme erfordert wahrscheinlich die Eingabe eines Ausrufezeichens und 'at midnight'. Es wird darauf hingewiesen, dass das Team hinterherhinkt und es wichtig ist, schnell voranzukommen. Die Verzögerung wurde durch ein persönliches Problem des Streamers verursacht. Es wird auch darauf hingewiesen, dass das Einladen von Spielern Zeit in Anspruch nimmt, was zu weiteren Verzögerungen führen kann. Das Giveaway soll die Zuschauer bei Laune halten und für die Wartezeit entschädigen.
Erklärung der Boss-Mechaniken und Taktiken
00:31:45Es wird eine detaillierte Erklärung der Boss-Mechaniken gegeben, insbesondere der 'Bikes' und 'Flächen'. Die Spieler müssen die Bikes baiten, indem sie sich bei Rot sammeln und diese gegen die Wand lenken. Danach müssen die Flächen gesoakt werden. Es wird betont, dass das Spielen der Mechaniken entscheidend ist, um einen Wipe am ersten Boss zu vermeiden. Die Spieler werden angewiesen, Feuerflächen durch lila Flächen zu entfernen. Es wird wiederholt, dass das Verständnis der Mechaniken wichtiger ist als alles andere und bei Unklarheiten Fragen gestellt werden sollen. Das Ziel ist, das Schild des Bosses schnell zu brechen und den Boss zu besiegen.
Strategie für den zweiten Boss und Bomben-Management
00:45:05Für den zweiten Boss wird die Strategie besprochen, Gefängnisse auf Mond und Stern abzulegen und sich gegen die Wand nocken zu lassen, um Wände für Eisschüsse zu sparen. Die Spieler werden aufgefordert, ihre Pots zu benutzen. Es wird eine genaue Zuweisung für das Spielen der Bomben vorgenommen: Swifty, El Kiro, Blümelein, Pink Screen SV und Chico. Die Bomben sollen erst nach dem Soaken der Flächen ausgelöst werden. Es wird auch darauf hingewiesen, dass Spieler mit Frost-Debuff in bestimmte Flächen gehen müssen. Die Bedeutung der korrekten Positionierung und des Vermeidens von Flächenüberlappungen wird hervorgehoben, da dies die Bosse stärken würde.
Anpassung der Boss-Positionierung und Spieler-Bewegung
00:55:32Es wird erklärt, dass der Boss bei voller Energie auf die silberne Seite gezogen werden muss. Die Spieler müssen sich seitlich wegnocken lassen, um eine freie Fläche für Spieler mit Eisstiefeln zu schaffen. Es wird betont, dass die Leute mit den 'Blazes' (Strahlen unter sich) nicht vor dem Boss stehen sollen, sondern dahinter, um den Frontal nicht abzubekommen. Die ohne Blazes sollen vor dem Boss stehen, um den Frontal zu baiten. Der schwierigste Teil des Kampfes, der 'Overlap' mit Kanistern und Blazes, wird detailliert beschrieben. Hierbei müssen die Spieler schnell reagieren, um den Strahl zu baiten und anschließend die Kanister zu soaken, ohne in Löcher gestoßen zu werden. Die Rotation von Def- und Heil-CDs ist hierbei entscheidend.
Heiler-Strategie und Überleben der Anfangsphase
01:28:58Es wird die Strategie erläutert, nur mit drei Heilern zu spielen, um maximalen Schaden in der Anfangsphase zu erzielen. Die Heiler müssen dicke Def-CDs ziehen und mit Heiltränken oder Gesundheitssteinen arbeiten, um die 40 Sekunden im Kreis zu überleben. Es ist beabsichtigt, den Boss auf die letzte Sekunde zu kicken, um so viel Schaden wie möglich zu verursachen. Die Spieler werden daran erinnert, ihre Positionen einzunehmen und ihre Def-CDs zu nutzen. Es wird betont, dass die Anfangsphase überlebt werden muss, da dies geschenkte Prozente sind, die den Kampf später erheblich erleichtern. Heiler unterstützen, aber Eigenverantwortung bei der Nutzung von CDs ist wichtig.
Bewältigung des Overlaps und Kanister-Mechanik
01:41:03Die Kanister-Mechanik wird erklärt: Die Spieler müssen weglaufen, um Detonationsschaden zu minimieren. Der schwierigste Teil ist das Baiten in Tussoken, wobei die Spieler nicht sofort zu den Kanistern gehen sollen, sondern erst den Beam baiten. Bei den vierten Kanistern tritt ein Overlap auf, bei dem Kanister spawnen und gleichzeitig Frontal und Blazes korrekt abgelegt werden müssen. Spieler mit Blazes stehen hinter dem Boss, die ohne Blazes davor, um den Frontal zu baiten. Nach dem Baiten des Strahls können die Spieler in die Kanister gehen. Dieses Zeitfenster ist sehr klein und erfordert schnelle Reaktionen. Das Beherrschen dieses Overlaps ist entscheidend für den Erfolg des Kampfes.
Endphase des Kampfes und Minen-Management
02:29:35In der Endphase des Kampfes dürfen die Minen nicht mehr gesoakt werden, da dies als persönlicher Enrage-Timer dient. Die Gefängnisse, die jetzt kommen, dürfen nicht mehr getroffen werden. Die Strategie für die Minen ist: Mine triggern, soaken, Mine triggern, soaken. Spieler mit 'Schlittschuh fahren' Debuff gehen in die große rote Fläche. Der aktive Tank positioniert sich gegen die Wand, um sich nocken zu lassen und am Rand entlangzulaufen, um nicht in die Gefängnisse zu geraten. Hunter können 'Turtle' ziehen, um eingefroren zu werden, aber nicht auf der 'Blechseite', da es dort keine Möglichkeit gibt, sie herauszuziehen. Das Midnight Epic Edition Giveaway um 0 Uhr wird erneut beworben.
Loot-Regeln und Gruppenzuweisung
02:38:35Es wird darauf hingewiesen, dass Spieler, die Bedarf für Items drücken, die sie nicht brauchen, einen schlechten Charakter zeigen. Ansonsten wird auf Transmog gewürfelt. Die Gruppenzuweisung für die Marken Pink, Gelb, Mond und Orange wird detailliert erklärt, mit spezifischen Spielernamen, die den Gruppen zugeordnet sind. Die Tanks erhalten Anweisungen zum Boss-Taunt und zur Bewegung bei den großen Kreisen. Die Bomben-Zuweisung wird erneut vorgenommen, wobei Blümelein die erste Bombe spielt, gefolgt von anderen Spielern. Die vierte und fünfte Bombe sollen von den Tanks gehalten werden, da kein Decay dabei ist, der diese Mechanik übernehmen könnte. Bloodlust wird zum Pull eingesetzt, und Dev-CDs sollen rotiert werden.
Kampfstrategien und Mechaniken
03:19:27Während des Kampfes wurden verschiedene Strategien und Mechaniken besprochen, darunter das Timing von Overlaps und das korrekte Positionieren bei Blazes. Es wurde darauf hingewiesen, dass die Spieler bei bestimmten Angriffen wie Blazes und Frontal-Attacken ausweichen müssen. Die Bedeutung des Aufhebens von Tanks und das Spielen von Blindgängern mit Immunität wurde betont. Eine wichtige Mechanik war das Beten des Beams, bei dem Spieler sich in Kanister stellen oder eine 'Turtle' benutzen sollten, um Schaden zu vermeiden. Die Koordination beim 'Socken' von Kanistern und das Ausweichen vor Bomben waren ebenfalls entscheidend. Es wurde auch diskutiert, wie man den Boss mit einem Tank spielen kann, indem man Bombenträger einsetzt, insbesondere Hunter, wenn der Boss wegläuft. Die allgemeine Überlebensstrategie beinhaltete das Bewegen und Positionieren, um Flächenschaden und Frontalangriffe zu vermeiden.
Mount-Drops und zukünftige Gewinnspiele
03:32:09Es wurde bekannt gegeben, dass ein bestimmtes Mount dreimal droppt, und das Mount von der Queen ebenfalls dreimal. Diese Mounts sind bis zum Release von Midnight erhältlich, danach gibt es keine Chance mehr. Die Streamerin erwähnte, dass sie die Queen-Runs fast täglich macht, aber aktuell unzuverlässig ist, was feste Uhrzeiten angeht. Sie riet den Zuschauern, den Discord-Server zu beobachten, um über Live-Streams informiert zu werden. Für die Queen-Runs wurden spezifische Anforderungen an die Gruppenzusammenstellung genannt, darunter drei Heiler, 15 DDs und zwei Tanks. Es wurde auch über die Möglichkeit gesprochen, Bonuspunkte zu sammeln, wenn man Portale spielen kann, auch mit geringerem Gear Score. Ein Gewinnspiel für ein Mount um Mitternacht wurde angekündigt, bei dem die Zuschauer über einen Bot teilnehmen können. Es wurde auch ein weiteres Mount verlost, das an Silvio ging, da Peter Port es bereits besaß.
Gear-Optimierung und Klassenspezifika
03:51:53Die Diskussion konzentrierte sich auf die Optimierung von Ausrüstung und klassenspezifische Strategien. Ein Ring, der einen Absorptionsschild bietet und von hochrangigen Spielern getragen wird, wurde als sehr effektiv für BM-Hunter hervorgehoben, obwohl seine Stats (Crit-Tempo) nicht für alle Klassen optimal sind. Der Ring heilt einen erheblichen Betrag an kosmischem Schaden, der Magieschaden umfasst, aber keinen physischen Schaden. Die Uptime des Rings liegt bei etwa 50 Prozent. Es wurde die Überlegung angestellt, ob der Ring auch auf HC-Niveau praktikabel ist. Für Paladine und MM-Hunter wurden spezifische Trinkets besprochen, da diese Klassen oft weniger Alternativen haben. Die Bedeutung der Rotation von Defensive Cooldowns (Dev CDs) wurde betont, insbesondere in Kämpfen, die 6 bis 8 Minuten dauern. Tanks wurden angewiesen, Bosse zu spotten, wenn sie einen Debuff erhalten, um tödlichen Schaden zu vermeiden. Für Heiler wurde die Nutzung von 'Blessing of Protection' (Magic Bob) auf bestimmte Ziele während kritischer Phasen des Kampfes als entscheidend beschrieben.
Raid-Taktiken und Boss-Mechaniken
03:58:56Für die Raid-Teilnehmer im Discord wurde die Wichtigkeit der Boss-Mechaniken hervorgehoben. Insbesondere bei einem Boss, der Debuffs verteilt, müssen Tanks koordiniert taunten, um den Debuff zu managen. Spieler, die in den Bereichen 7 und 8 stehen, sollten nicht angreifen, sondern sich hinter dem Boss positionieren. Die Nutzung von Weak-Auras zur Ansage von Taunts wurde empfohlen. Bei bestimmten Bossen, die chargen oder Flächenschaden verursachen, müssen kleine und große Defensive Cooldowns (Dev CDs) eingesetzt werden. Paladine wurden angewiesen, 'Blessing of Protection' auf Heiler zu wirken, wenn der Boss einen bestimmten Cast ansetzt. Eine spezifische Taktik für einen Boss, der giftige Flächen erzeugt, sah vor, dass der aktive Tank eine Bubble zieht, um den Schaden zu negieren, während der andere Tank abspotten kann. Die Gruppen wurden angewiesen, sich auf eine Seite des Kampfbereichs zu konzentrieren, um Ads zu bespielen und Portale zu managen. Krieger wurden speziell angewiesen, Portale mit ihrem heroischen Sprung zu betreten, sobald diese rot leuchten, um Mechaniken zu unterbrechen oder zu kontrollieren. Es wurde auch eine Anpassung der Taktik vorgenommen, um hängende Ads auf der orangefarbenen Seite zu töten, die gekickt werden müssen, was für Ranges besonders wichtig war, um Cleave-Schaden zu maximieren. Die Bedeutung des kontinuierlichen Bewegens des Bosses und des Ablegens von Flächen an bestimmten Stellen wurde betont, um den Kampfbereich optimal zu nutzen und nicht in späteren Phasen durch Platzmangel überwältigt zu werden.
Strategien für den Lumi-Kampf
05:15:49Im Kampf gegen Lumi wurde eine detaillierte Strategie für Tanks und DDs vorgestellt. Tanks müssen darauf achten, dass die von außen nach innen kommenden Kreise zweimal getroffen werden. Wenn ein Tank den ersten Kreis trifft, muss der andere sofort taunten, um den zweiten zu treffen. DDs wurden angewiesen, 'Wandlos' in den Boss zu drücken. Die Soak-Reihenfolge wurde als Gruppe 1, 3 zuerst, gefolgt von Gruppe 2, 4 festgelegt. Bei Fäden, die Spieler heranziehen, sollen diese immer an einer alten Pfütze gebrochen werden, um Platz zu sparen. Die Beams, die in den Boss gehen, müssen nicht gesoakt werden; stattdessen sollen Dev CDs gezogen werden, wenn alle vier Beams aktiv sind und der Boss mehr Schaden verursacht. In Phase 2, wenn Spieler zurückgedrückt werden und einen Kreis um sich haben, ist Überleben entscheidend, und DKs sollen Death Strikes nutzen. Die Swirlies müssen konsequent sofort zerstört werden, um Flächenschaden zu vermeiden und eine längere Uptime auf dem Boss zu gewährleisten. Die Kameraführung wurde als Tipp für die richtige Positionierung genannt. Die Bedeutung des schnellen Wechsels auf Ads und des Ausweichens in die Hitbox des Bosses bei Flächenschaden wurde mehrfach betont, um das Überleben der Gruppe zu sichern und den Kampf erfolgreich zu beenden.
Kampfstrategien und Positionsanpassungen
05:50:18Die Diskussion konzentriert sich auf die unmittelbare Reichweite im Kampf und die Notwendigkeit, Kinderkrankheiten in der Strategie zu beheben. Es wird betont, dass alle Spieler auf die "Ads" gehen müssen, wobei die Positionierung entscheidend ist, um nicht versetzt zu sein. Die Anweisung "nach außen oder nach innen deutschen" deutet auf eine flexible Ausweichstrategie hin. Die Spieler müssen die Range schwenken und alle zusammen schwenken, um effektiv zu sein. Es wird auch erwähnt, dass "DevCDs" gezogen werden müssen und dass in einer Minute ein Spieler wiederbelebt werden kann. Die Gruppe muss auf dem Boss bleiben, während gleichzeitig auf die Ads geachtet wird. Die erste Phase des Kampfes erfordert lediglich das Überleben, da der Boss bereits belegt ist. Es wird darauf hingewiesen, dass die Spieler auf den Boden achten und die Ads schwenken müssen, um sie aufzuheben. Die Notwendigkeit, DevCDs zu ziehen und auf die Ads zu gehen, wird wiederholt, um den Kampf erfolgreich zu gestalten.
Anpassung der Boss-Bewegung und Giveaway-Ankündigung
05:59:18Es wird festgestellt, dass der Boss zeitiger bewegt werden muss, um genügend Platz zu schaffen, insbesondere in Phase 1, wo die Todesfälle reduziert werden müssen. Je weiter der Boss gezogen wird und je weniger Netze an den Seiten sind, desto mehr Platz haben die Ranges, um sich aufzuteilen. Es wird darauf hingewiesen, dass Spieler, die an der Wand stehen, den Pushback nutzen können, um sich dagegen zu drücken, solange andere Spieler nicht mit ihren Kreisen in diesen Bereich gelangen. Ein Giveaway für die Midnight Epic Edition wird angekündigt, das in etwa einer halben Stunde stattfindet. Die Teilnahme erfordert das Folgen des Streams und die Eingabe von "!Giveaway" in den Chat. Der Preis wird von Blizzard gesponsert, da der Streamer ein WoW-Partner ist. Das zweite Giveaway ist für Dezember geplant. Spieler, die die Epic Edition gewinnen, erhalten Vorabzugang und können die Beta nutzen, um das Hausbauen zu üben. Es wird betont, dass nur Follower des Streams teilnahmeberechtigt sind.
Strategie für Phase 1 und Mechanik-Erklärung
06:09:51Die Strategie für Phase 1 wird erneut besprochen, wobei der Fokus auf dem Überleben und dem Vermeiden von Todesfällen liegt. Es wird erklärt, dass der "Frontal Soak" nicht den größten Schaden verursacht, sondern der "Pushback" in Kombination mit den Kreisen auf dem Boden. Daher sollten "DevCDs" für den Pushback aufgespart werden, um dessen Schaden zu mindern. Eine "AMZ" im Frontal Soak ist zwar gut gemeint, aber effektiver, wenn sie für den Pushback genutzt werden kann. Es wird betont, dass der Frontal Soak gezockt werden muss, da der Boss sonst ein Schild erhält und nicht besiegt werden kann. Die Flächen, die der Boss auf dem Boden hinterlässt, verursachen ebenfalls erheblichen Schaden. Wenn Spieler durch den Pushback in diese Flächen gedrückt werden, führt dies zum sofortigen Tod. Es wird darauf hingewiesen, dass die Spieler ihre DevCDs rotieren müssen, um den hohen Schaden des Pushbacks zu überleben, selbst mit vier Heilern. Die Bedeutung der richtigen Positionierung und des Ausweichens wird hervorgehoben, um nicht in die schädlichen Flächen zu geraten.
Giveaway-Details und Kampfvorbereitung
06:29:44Die Vorbereitungen für das Giveaway werden abgeschlossen, wobei die Teilnahme durch das Eingeben von "!Giveaway" im Chat und das Folgen des Streams erfolgt. Der Preis ist eine digitale Midnight Epic Edition von World of Warcraft, gesponsert von Blizzard. Es wird erwähnt, dass der Gewinner Vorabzugang erhält und die Beta nutzen kann, um das neue Feature des Hausbauens zu erkunden. Der Streamer betont, dass nur Follower teilnahmeberechtigt sind und dass der Bot manchmal fälschlicherweise anzeigt, dass jemand kein Follower ist. Der Gewinner des Giveaways wird bekannt gegeben: Abernon Polaris. Dieser wird aufgefordert, sich im Discord zu melden, um den Preis zu erhalten. Es wird auch erwähnt, dass ein weiteres Giveaway im Dezember stattfinden wird. Die Community wird ermutigt, sich zu konzentrieren, um den Boss zu besiegen und positive Energie zu verbreiten. Die Kampfstrategie wird weiter verfeinert, wobei der Fokus auf dem schnellen Besiegen der Ads und dem korrekten Einsatz von DevCDs liegt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Spieler die Aggro im Auge behalten und nicht zu oft spotten sollten, um den Boss nicht immun zu machen. Die Wichtigkeit des Ausweichens und der Nutzung der Hitbox des Bosses als sicherer Bereich wird erklärt, um Flächenschaden zu vermeiden.
Optimierung des Add-Schadens und finale Giveaway-Runde
06:41:59Es wird diskutiert, dass der Schaden an den Adds nicht ausreicht und signifikant schneller fallen muss, um den Kampf zu erleichtern. Die Spieler werden aufgefordert, weiterhin konsequent auf die Adds zu fokussieren. Nach dem aktuellen Pull wird die finale Giveaway-Runde gestartet. Die Community wird erneut daran erinnert, "!Giveaway" in den Chat einzugeben und dem Stream zu folgen, um teilzunehmen. Es wird betont, dass der Bot manchmal ungenaue Informationen über den Follower-Status anzeigt, aber der Streamer dies manuell überprüft. Die Strategie für den Bosskampf wird weiter verfeinert, wobei der Fokus auf dem Überleben der Phasen und dem korrekten Einsatz von DevCDs liegt. Es wird erklärt, dass der Frontal-Soak zwar Schaden verursacht, aber der Pushback in Kombination mit den Flächen auf dem Boden die größere Gefahr darstellt. Die Heiler werden angewiesen, sich auf den Pushback vorzubereiten, da dieser alle Spieler betrifft. Der Gewinner des Giveaways, Abernon Polaris, wird erneut erwähnt und aufgefordert, sich im Discord zu melden, um den Preis zu erhalten. Es wird darauf hingewiesen, dass das nächste Giveaway im Dezember stattfindet.
Analyse der Kampfmechaniken und zukünftige Raid-Strategien
06:52:13Nach mehreren Versuchen, den Boss zu besiegen, wird eine detaillierte Analyse der Kampfmechaniken durchgeführt. Es wird festgestellt, dass die Todesfälle in Phase 1 reduziert werden müssen, um erfolgreich in Phase 2 zu gelangen. Der Pushback in Kombination mit den Flächen auf dem Boden wird als Hauptursache für die Todesfälle identifiziert. Es wird erklärt, dass Spieler DevCDs nutzen müssen, um den Schaden des Pushbacks zu überleben, und dass die Positionierung entscheidend ist, um nicht in die schädlichen Flächen gedrückt zu werden. Die Möglichkeit, in die Hitbox des Bosses auszuweichen, wird als sicherer Bereich hervorgehoben. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Ads schneller fallen müssen, um den Kampf zu erleichtern. Die Diskussion verschiebt sich dann auf zukünftige Raid-Strategien, insbesondere für den mythischen Schwierigkeitsgrad. Es wird erwähnt, dass freitags ein "dienlicheres Setup" mit den benötigten Buffs verwendet wird, um sechs Bosse zu besiegen. Die Mechanik des "Nockens" und der Flächen wird für den mythischen Bosskampf erklärt, wobei die Spieler sich in eine bestimmte Richtung nocken lassen müssen, um die Flächen zu kontrollieren. Die Bedeutung der Koordination und des individuellen Spiels wird betont, um die Herausforderungen des mythischen Schwierigkeitsgrades zu meistern.
Raid-Fazit und Ausblick
07:57:00Nach zahlreichen Versuchen, den Boss zu besiegen, wird ein Fazit gezogen. Es wird festgestellt, dass der Boss auf 0% gebracht wurde, aber aufgrund eines Schildes nicht besiegt werden konnte. Dies wird als "Resilient Rate ohne Notes" bezeichnet, und die Spieler werden für ihre Ausdauer gelobt. Es wird die Möglichkeit angeboten, nach dem nächsten Boss zwei weitere "Name-Drops" zu versuchen, um die Chance auf "BiS-Items" zu erhöhen. Die Diskussion dreht sich um die Loot-Verteilung, wobei ein "billiger Schuh" und zwei "BoEs" erwähnt werden. Es wird auch über die "Hogwarts-Häuser" gesprochen, wobei die meisten Spieler sich als "Hufflepuff" identifizieren. Die Bedeutung der Konzentration und des individuellen Spiels wird erneut betont, um die Bosse erfolgreich zu besiegen. Es wird darauf hingewiesen, dass "Lumi" (ein anderer Boss) nicht schwer ist, wenn die Spieler konzentriert sind, aber dass auf mythischem Schwierigkeitsgrad zusätzliche Mechaniken wie schnellere Kugeln und mehr Ads hinzukommen. Die Notwendigkeit von Schamanen- und Krieger-Buffs wird als fehlender Faktor in den vorherigen Versuchen genannt. Der Stream endet mit der Ankündigung eines gemütlicheren Streams am nächsten Tag und einem weiteren Giveaway im Dezember.