[DROPS] FREE 10 - 13 WEEKLY KEYS !cheat sheet !kinguin
WoW: Dungeon-Runs, Taktiken & Community-Interaktion im Fokus
![[DROPS] FREE 10 - 13 WEEKLY KEYS !che...](/static/images/dummy_video.avif)
pink_screen nimmt dich mit in die Welt von WoW Mythic+ Dungeons. Von der Analyse von Fehlern und Routenoptimierung bis hin zu Diskussionen über Tank-Klassen und Item-Builds ist alles dabei. Erfahre mehr über Dungeon-Taktiken, Community-Interaktionen und die Suche nach Mitspielern. Verpasse nicht die Vault-Öffnung und die Diskussionen über Belohnungen. Ein umfassender Einblick in die WoW-Welt mit pink_screen.
Stream-Start und Begrüßung der Zuschauer
00:05:32Der Stream beginnt mit einem lauten musikalischen Intro und einer Begrüßung der Zuschauer, darunter Maja, Lilly, Wecker und Crankstar. Es wird nach dem Befinden gefragt und auf Kommentare im Chat eingegangen. Es wird über Buff Food und den Schwierigkeitsgrad von Keys diskutiert, wobei betont wird, dass nichts 'easy' ist, sondern immer eine Herausforderung darstellt. Es folgen Überlegungen zur Vorgehensweise im Spiel und kurze Pausen, um beispielsweise Inka-Schminke aufzutragen. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, auf den Boden zu achten und entschuldigt sich für lange Ladezeiten, die er normalerweise mit anderen Aktivitäten wie Einkaufen oder Spaziergängen mit dem Hund überbrückt. Er erzählt von einem extrem langen Ladebildschirm, der fast eine Stunde dauerte, während er im Edeka war.
Schuldzuweisung und Routenoptimierung
00:42:04Nach einem fehlgeschlagenen Key nimmt der Streamer die Schuld auf sich, obwohl er der Meinung ist, sein Bestes gegeben zu haben. Er erklärt, dass er dies tut, damit die anderen Spieler kein schlechtes Gefühl haben und mit einem positiven Gefühl in den nächsten Key gehen können. Er analysiert die Route und überlegt, ob mehr Schaden hätte gemacht werden können oder andere Trinkets besser gewesen wären. Es wird kurz überlegt, ob am Anfang mehr hätte gepullt werden sollen, aber insgesamt sei es schwierig gewesen. Der Streamer äußert den Wunsch, auf seinem Twink noch 3.000 Punkte zu machen und scherzt, dass er vielleicht nicht der Tank ist, den sie verdienen, aber der, den sie brauchen. Es wird überlegt, wer noch Keys für die Vault benötigt, darunter Babsi und Peraguna, und es werden Mitspieler für weitere Keys gesucht.
Anekdote über Katzenstreu-Bestellung und Paketstation-Abenteuer
00:53:48Der Streamer erklärt die verspätete Stream-Zeit mit administrativen Aufgaben und einer Katzenstreu-Bestellung. Um den Rücken zu schonen, wurde das Katzenstreu online bestellt, doch die Lieferung verpasste er wegen eines Keys. Ein Zettel im Briefkasten führte ihn zu einer Paketstation, die er erst googeln musste, da die Adresse in einen Park führte. Er plante, das Auto nahe der Station zu parken, um das 20-Kilo-Paket nicht weit tragen zu müssen, doch die Station war einen Kilometer entfernt. Während er das schwere Paket schleppte, fragte er sich, warum er nicht einfach die Klingel gehört oder das Streu selbst gekauft hatte. Die Aktion wurde als Weg der Erkenntnis und Erleuchtung beschrieben, bei dem er sich fragte, warum ihm das immer passiert. Er wollte die Paketstation zuerst erkunden, um das Auto optimal zu parken, aber die Situation war zu kompliziert.
Hausbaupläne und Transmog-Diskussionen
01:28:20Der Streamer spricht über seine baldigen Hausbaupläne und lädt alle Zuschauer zu einem Housing-Event in WoW ein. Er scherzt darüber, dass der Chat ihn zu gut kennt und er sich neu definieren müsse, vielleicht mit einem mysteriösen Stream in einem Spitzhut und Umhang. Es wird überlegt, was man auf dem Rücken für den 'Bums' tragen könnte. Ein Zuschauer fragt nach Hilfe bei Keys, woraufhin der Streamer Karma und die Chance auf 13er Keys erwähnt. Es folgt eine Diskussion über Transmogs, wobei der Streamer seinen eigenen als 'Balenciaga' bezeichnet und sich von anderen 'Netto-Transmogs' abgrenzt. Er erzählt eine Anekdote über ein Foto auf Zigarettenpackungen, das ursprünglich für Milka-Werbung gedacht war, aber dann für Warnhinweise vor Impotenz verwendet wurde. Es wird überlegt, wie man Kuro Senpai helfen kann, der einen Dämonenjäger spielt.
Umgang mit Mitspielern und Dungeon-Taktiken
01:50:02Der Streamer berichtet von einem Monk, der sich trotz Aufforderung nicht verzaubern und sockeln wollte, was dazu führte, dass er freundlich aus der Gruppe entfernt wurde. Er betont, dass er normalerweise sehr tolerant ist, aber bei Verzauberungen und Sockelungen rigoros ist. Es wird überlegt, wie andere Streamer solche Situationen handhaben würden. Der Streamer erklärt, dass er keinen emotionalen Wert an den Key hängt und es nicht schlimm ist, wenn er schlecht läuft. Es wird überlegt, welche Bosse geskippt werden sollen und ein Pull-Timer angekündigt. Der Streamer hofft auf einen bestimmten Ring im Dungeon und erwähnt, dass es im gesamten Dungeon-Pool der Season nur zwei Hälse gibt. Nach einem Reset wird Seuchenviertel betreten und überlegt, ob man den Knochensperr arm essen kann. Es wird überlegt, wann Blattlast gezogen werden soll.
Analyse von Fehlern und Vorbereitung für weitere Dungeons
02:32:21Der Streamer analysiert, warum ein Spieler gestorben ist und gibt zu, dass er zu sehr auf Tunnelblick war. Er erklärt, warum er Tank spielt, da es nicht so schlimm ist, wenn er getroffen wird. Er bindet Ping und Fokus neu. Es wird gefragt, ob es noch Heiler gibt, die Keys brauchen oder ob Lilly noch Crests sammeln möchte. Es wird ein fliegender Wechsel mit Chibi vermutet, aber dies wird verneint. Der Streamer kündigt an, dass er demnächst HC-Crests bekommt und fragt, ob ein Priester mitkommen möchte. Es wird überlegt, ob der Priester schon beim Ruftypen war und wie überkappt dieser ist. Es folgt eine Diskussion über Orakel-Builds und warum der Streamer diesen bevorzugt. Er erklärt, dass Orakel der Easy-Modus zum Heilen ist und für ihn als Plattentank gut funktioniert. Es wird ein Dedeb für einen Key gesucht und überlegt, ob Schmiller der Main ist.
Spielersuche und Item-Diskussionen
03:24:27Der Streamer sucht nach Spielern für einen 10er Key für die Vault und lädt Vera Lock ein, die aber noch Items verbessern muss. Es wird über eine Juweliersfassung diskutiert, die aktuell 526 Gold kostet, früher aber bis zu 20.000 Gold wert war. Der Streamer erklärt, dass man damit Hals und Ring verbessern kann. Er postet den englischen Namen des Items. Es wird über die Beine von Bodas diskutiert und ob es sich um einen Twink handelt. Der Streamer berichtet, dass er selbst noch keine Brust bekommen hat und dass das Linke sich vom GM geholt hat. Es wird über die erste Vault und mögliche Waffen diskutiert. Nach einem Wipe wird überlegt, wie man als Warlock oben stehen kann, um nicht getroffen zu werden. Ein Zuschauer hat 3k Rio geschafft. Es wird angekündigt, dass der Streamer heute Abend in der Badewanne versumpfen wird.
Dungeon-Abschluss und Extra Action Button
04:00:37Der Streamer bedankt sich bei den Mitspielern. Es wird gefragt, wer den Bogen braucht, der aber nicht handelbar ist und für die Warbank bestimmt ist. Der Extra Action Button wird erwähnt. Es wird überlegt, wie man den Extra Action Button belegen kann. Der Streamer geht in den nächsten Dungeon. Es wird kurz über Kinder gesprochen, die sehr einschränkend sind. Der Streamer muss kurz anlet werden und kündigt Roulette an. Er hasst Questen. Es wird überlegt, ob jemand die Turtle aufheben kann. Der Streamer lobt die Turtle. Es wird sich für Fehler entschuldigt. Es wird sich bedankt. Es wird überlegt, wie man den Extra Action Button belegen kann. Der Streamer geht in den nächsten Dungeon.
Vault-Öffnung und Discord-Aktivitäten
04:05:41Es wird angekündigt, dass Fairer am nächsten Tag seine Vault öffnen wird und gebeten, die Ergebnisse im Discord-Kanal 'voltblut' zu posten, um sich gegenseitig an den Funden zu erfreuen oder zu ärgern. Es gab eine Erklärung für jemanden, der aus einer Gruppe entfernt wurde, was bedauert wird. Es wird erwähnt, dass Prio 11 eigentlich Prio 10 ist, wobei die zusätzlichen 10% als Bonus betrachtet werden. Wenn jemand im Chat zusieht, kann er sich eine Volt abholen. Man kann Swap Blaster nicht im Key verwenden, da dies gefixt wurde. Die Streamerin freut sich darauf, nach der Uni endlich ihre Hat sie Quest zu bekommen und ihr Gear upgraden zu können. Es wird kurz über die Spielweise verschiedener Tanks (Druide, Blood DK, Worry) in Bezug auf Keyhöhe und Konzentration gesprochen, wobei Blood DK als anspruchsvoll ab 12, 13 Keys beschrieben wird.
Diskussion über Tank-Klassen und Mythic+ Keys
04:16:27Es wird über verschiedene Tank-Klassen gesprochen, wobei der Monk Tank als Maschine bezeichnet wird, aber Schwierigkeiten hat, in zufälligen Gruppen angemessen zu pushen, da er auf Meter aus ist. Der Streamer spricht über persönliche Erfahrungen mit verschiedenen Tanks, wobei Blatical am meisten Spaß macht, aber auch Monk in Betracht gezogen wird, obwohl die vielen aktiven Talente anfangs überfordernd waren. Es wird erwähnt, dass ein 15er DFC mit einem Blaster gespielt wurde. Weiterhin wird überlegt, ob ein Monk Tank gespielt werden soll. Die Spielweise von SRB wird als 'bisschen anholen' beschrieben, während andere Klassen mehr auf Combos und Timing angewiesen sind. Es wird ein Aufruf gestartet, wer im Chat noch einen Key benötigt, um eine Volt abzuholen, und es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, sich eine Volt abzuholen. Es wird ein Paladin erwähnt, dem eine 10er Volt gegeben werden soll, in der Hoffnung, dass er verzaubert ist. Es wird erwähnt, dass ab Donnerstag Mythisch gespielt wird.
Twink-Klassenwahl und Key-Vorlieben
04:45:34Die Streamerin gibt Ratschläge zur Wahl einer Twink-Klasse, wobei Rogue empfohlen wird. Es wird über verschiedene Dungeon-Mechaniken und Affixe diskutiert, sowie über persönliche Vorlieben für bestimmte Keys. Die Streamerin äußert ihren Unmut über den ersten Boss in einem bestimmten Dungeon. Es wird erwähnt, dass jemand noch eine Weekly-Vault benötigt und ein anderer kurz AFK geht. Es wird analysiert, warum ein Spieler Schwierigkeiten in einem bestimmten Dungeon hatte, wobei mögliche Gründe wie Probleme mit Trash-Mobs oder Pausen diskutiert werden. Es wird erwähnt, dass jemand eine 6,78er Waffe hat und die Streamerin erklärt, wie er diese bekommen haben könnte. Es wird überlegt, wen man in eine Key-Gruppe mitnimmt, wobei bevorzugt Spieler mitgenommen werden, die noch keinen 10er Key auf ihrem Main abgeschlossen haben.
Key-Vergabe, Rio-Flex und Klassen-Diskussion
05:05:21Die Streamerin diskutiert, wen sie in eine Key-Gruppe mitnehmen soll, wobei Twinks und Main-Charaktere mit noch nicht abgeschlossenen 10er Keys berücksichtigt werden. Es wird über die Bedeutung von Rio-Werten und die Fähigkeiten von Spielern mit hohen Rio-Werten diskutiert. Ein Zuschauer bietet an, für einen Key zu bezahlen, was zu einer Diskussion über Preise und Bedingungen führt. Die Streamerin erklärt, dass sie immer zuerst die Leute mitnimmt, die auf ihrem Main das größtmögliche rausholen wollen. Es wird erwähnt, dass jemand gestern schon einen Key bekommen hat. Es wird überlegt, ob ein Elfer-Key gegen Bezahlung angeboten werden soll. Die Streamerin übt das Tanken und Pull-Management. Es wird kurz über Affixe und Klassen gesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Skillung gespielt wird und es wird auf Kolossus verwiesen. Es wird nach coolen Einsteigerklassen gefragt und Paladin wird empfohlen. Es wird über Tempo und Mastery gesprochen.
Diskussionen und Community-Interaktionen
07:30:12Es wird über verschiedene Themen diskutiert, darunter die Teilnahme von Community-Mitgliedern an Dungeons, Gearstand und Voraussetzungen dafür. Dabei wird betont, dass es nicht nur auf den Gearscore ankommt, sondern auch auf Verzauberungen, Sockel und das persönliche Können. Es wird angeboten, Twinks gegen eine Gebühr von 200k Gold durch Dungeons zu ziehen, wobei der Spaß und die Freude am Spiel im Vordergrund stehen sollen. Der Streamer teilt Anekdoten und interagiert mit den Zuschauern, beantwortet Fragen zu Tank-Klassen und gibt Empfehlungen für Guardian Druid, wobei er dessen einfache Spielweise und Effektivität hervorhebt. Es werden auch Routen für Dungeons besprochen und Taktiken für bestimmte Gegner erläutert, um den Zuschauern zu helfen, ihre Spielweise zu verbessern. Die Interaktion mit der Community ist ein zentraler Bestandteil des Streams, wobei der Streamer auf Fragen und Anliegen eingeht und versucht, eine positive und hilfsbereite Atmosphäre zu schaffen. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, Mitspieler für Keys zu finden, besonders Heiler.
Mythic+ Dungeons und Belohnungen
07:59:52Es wird über den Abschluss von Mythic+ Dungeons gesprochen und die erhaltenen Belohnungen, insbesondere Ringe, werden kommentiert. Der Streamer diskutiert mit den Zuschauern über die Verteilung der Beute und berücksichtigt dabei die Bedürfnisse und Wünsche der Community-Mitglieder. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, geeignete Mitspieler für hohe Mythic+ Keys zu finden, und es werden verschiedene Strategien und Routen für die Dungeons analysiert. Der Fokus liegt darauf, effiziente und erfolgreiche Dungeon-Runs zu absolvieren und gleichzeitig den Spaß am Spiel zu erhalten. Es wird auch über die Bedeutung von Verzauberungen und Sockeln auf der Ausrüstung gesprochen, um die Leistung im Dungeon zu maximieren. Der Streamer gibt Tipps und Ratschläge, wie man sich optimal auf die Dungeons vorbereitet und welche Strategien man anwenden kann, um erfolgreich zu sein. Die Diskussionen umfassen auch die verschiedenen Rollen im Dungeon und wie man als Team am besten zusammenarbeitet, um die Herausforderungen zu meistern.
Community-Interaktion und Dungeon-Herausforderungen
09:05:20Der Streamer teilt eine Anekdote über ein Sabotage-Erlebnis in einem Dungeon und diskutiert verschiedene Strategien und Herausforderungen in Mythic+ Dungeons. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Mitspieler für Dungeons zu finden, insbesondere Heiler, und es werden verschiedene Optionen und Angebote diskutiert, um die benötigten Spieler zu finden. Der Streamer interagiert mit den Zuschauern im Chat, beantwortet Fragen und geht auf Anliegen ein. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, gegen eine Gebühr von 200k Gold einen Platz in einem Dungeon-Run zu bekommen, wobei der Fokus darauf liegt, Spielern zu helfen, die Schwierigkeiten haben, eine Gruppe zu finden. Der Streamer betont, dass es ihm wichtig ist, eine positive und hilfsbereite Community zu fördern und Spielern zu helfen, ihre Ziele im Spiel zu erreichen. Es werden auch verschiedene Aspekte des Spiels diskutiert, wie z.B. die Bedeutung von Ausrüstung, Verzauberungen und Sockeln, um die Leistung im Dungeon zu maximieren. Der Streamer gibt Tipps und Ratschläge, wie man sich optimal auf die Dungeons vorbereitet und welche Strategien man anwenden kann, um erfolgreich zu sein.
Mythic+ Dungeon-Runs und Community-Interaktion
09:52:59Der Streamer führt einen Mythic+ Dungeon-Run durch und interagiert dabei mit der Community. Er sucht nach einem Heiler und einem weiteren DD (Damage Dealer), um die Gruppe zu vervollständigen. Dabei werden verschiedene Spielerprofile geprüft, um sicherzustellen, dass sie die Anforderungen für den Dungeon erfüllen, insbesondere in Bezug auf Verzauberungen und Sockel auf ihrer Ausrüstung. Der Streamer diskutiert mit den Zuschauern über die verschiedenen Aspekte des Spiels, wie z.B. die Bedeutung von guter Ausrüstung und die richtige Spielweise. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, gegen eine Gebühr von 200k Gold einen Platz in einem Dungeon-Run zu bekommen, wobei der Fokus darauf liegt, Spielern zu helfen, die Schwierigkeiten haben, eine Gruppe zu finden. Der Streamer betont, dass es ihm wichtig ist, eine positive und hilfsbereite Community zu fördern und Spielern zu helfen, ihre Ziele im Spiel zu erreichen. Während des Dungeon-Runs gibt der Streamer Anweisungen und Tipps, um den Erfolg der Gruppe zu gewährleisten. Am Ende des Runs wird die Leistung der Gruppe analysiert und die erhaltenen Belohnungen werden begutachtet. Der Streamer bedankt sich bei den Mitspielern und den Zuschauern für die Teilnahme und Unterstützung.