M+ 10er - 3K HILFE ZUR SELBSTHILFE !cheat sheet !kinguin
WoW: Mythic+ Keyruns, Gildenaktivitäten und Dungeon-Strategien im Fokus

Die aktuelle WoW-Woche bietet Keyruns und Gruppensuche, inklusive Diskussionen über Gildenaktivitäten und Key-Stufen. Es geht um Item-Upgrades, Pull-Strategien und Dungeon-Erlebnisse. Anekdoten aus der Vergangenheit werden geteilt, von Legion-Zeiten bis Dragonflight, inklusive Problemen mit Heilern und Bosskämpfen.
Keyrun und Gruppensuche
00:13:15Es wird ein Medbrau 10 für die Vault gesucht, möglicherweise auch für andere Keys. Die Gruppe besteht aus verschiedenen Spielern, darunter Baps als Heiler. Es wird überlegt, ob ein Sky Void Key mitgenommen wird. Es wird kurz über die Motivation gesprochen, sich einzuloggen, wobei die aktuelle Woche 6 ist und die Euphorie nachlässt. Es wird überlegt, einen neuen Charakter hochzuspielen. Es wird über das Leveln eines Parla-Tanks diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob ein Enhancer gespielt werden soll. Der Streamer lobt den Enhancer und erwähnt, dass jemand seinen ersten 15er Key, Mutterladung, abgeschlossen hat. Es wird über die Schwierigkeit von Prio 14 Keys gesprochen und festgestellt, dass es nicht besser wird, sondern schlimmer. Es wird ein geschmeidiger Top 11 Key in Aussicht gestellt, möglicherweise auf dem Key von Krija. Es soll heute Abend ein Raid mit der anderen Gilde stattfinden, wobei es keine andere Gilde mehr gibt, sondern nur noch eine homogene Masse. Es wird überlegt, einen Elfer Key zu spielen und ob der Schamane das schaffen kann.
Gildenaktivitäten und Key-Diskussionen
00:44:34Es wird sich für den Key bedankt und ein Top 11 Key in Aussicht gestellt. Der Streamer bedankt sich fürs Mitnehmen und Mitkommen. Es wird ein Heal und ein DD gesucht, wobei der Streamer überlegt, ob sein Schamane das schaffen kann. Es wird überlegt, Mama Wächter den Key spielen zu lassen. Es wird diskutiert, ob man mit Innen skippen kann, aber es wäre schade um die Pots. Es wird erklärt, wie man die Treppen hoch muss und wie man die Blutbestie abtorten muss. Es wird betont, dass man ein 3K-Spieler sein muss, um zu wissen, wie man eine Trap wirft. Der Streamer sagt, dass heute Ostern ist. Es wird sich für die Unterhaltung bedankt. Es wird festgestellt, dass die Gruppe viel zu schnell ist. Der Streamer scherzt, dass er gecheatet hat und bittet den Chat, es nicht zu melden. Es wird erklärt, dass man in einem Fluss nicht zu langsam sein kann, besonders in einem Top Key. Es wird vorgeschlagen, den Boss so alle gesteckt stehen zu lassen. Es wird erklärt, wie man sich beim Boss verhalten soll. Es wird erwähnt, dass der Streamer gestern hier runtergefallen ist. Es wird gefragt, ob jemand noch einen Heiler hat.
Gruppenzusammenstellung und Moralische Fragen
01:26:27Es wird angeboten, Heel-Twinks mitzunehmen, da immer Heiler gesucht werden. Auch Dritt-, Viert- und Fünft-Twinks sind willkommen, solange sie performen. Es wird betont, dass man keine Zeit verschwenden will, indem man schlechte Spieler durchzieht. Es wird ein Angebot gemacht: Wer jetzt mitkommt und den Key snackt, kann zeigen, was er kann. Der Rock hat schon viele Keys. Es wird die moralische Integrität getestet. Es wird nach Buntstifthalter und Bubats 2 gefragt. Es wird überlegt, ob Buberts aushelfen kann. Es wird Priorat gespielt. Es wird Buberts herzlich willkommen geheißen. Es wird gelobt, wie Politiker auf Buberts reagieren. Es wird über Olaf Scholz und seine Augen gesprochen. Es wird über einen unsympathischen Politiker gesprochen. Es wird gesagt, dass man mehr Habeck sein sollte. Es wird über den Amthor gesprochen. Obatz wird in die Liebeshöhle eingeladen. Es wird eine Weak Aura namens Rateability Timeline vorgestellt, die wichtige Weak Auren und Addons für M+ auflistet. Es wird sich über einen kleinen Proc gefreut. Es wird gesagt, dass das Glas eh nicht ready wird. Es wird gesagt, dass Blattlasperinboss gespielt wird.
Charakterauswahl, Transmogs und Dungeon-Diskussionen
01:56:52Es wird sich für den Key bedankt und gesagt, dass noch zwei Keys auf der Liste stehen. Es wird gefragt, ob man mit der Klinge noch spielt oder ob es wegen Momentum und dem Fellrush ist. Es wird gesagt, dass es noch mehr Charaktere gibt. Es wird gesagt, dass der Streamer kurz auf Karbraunes Gold geht. Es wird gesagt, dass die Dungeon nicht mehr so nah ist. Es wird gesagt, dass man einen schnellen Key machen kann. Es wird gesagt, dass man zum Friesengärtner muss. Es wird gesagt, dass man keine Keys auf Akkord macht. Es wird gefragt, was ein Friesengärtner ist. Es wird gesagt, dass es ein Friseur ist. Es wird gefragt, ob man einen Stammfriesi hat oder den freundlichen Türken von nebenan. Es wird eine Anekdote über einen Friseurbesuch erzählt, bei dem der Streamer aussah wie Miss Krababbel. Es wird gefragt, ob die Simpsons noch laufen. Es wird gesagt, dass der Streamer nicht auf Katholm ist. Es wird gefragt, ob Thomas noch da ist. Es wird nach einem Arcan-Magier aus der ersten Season gefragt. Es wird erzählt, dass der Streamer sich einen Magnum Schnorres gemacht hat und dafür beleidigt wurde. Es wird gesagt, dass Leon weiß, was Calling All Dragons ist. Es wird gefragt, ob jemand noch Keys braucht. Es wird gesagt, dass Bier und Brauerei 13 die schönsten der schönsten Keysner sind.
Diskussion über Key-Stufen und Item-Upgrades
05:03:22Es wird über die Schwierigkeit hoher Key-Stufen gesprochen, die für den Großteil der Spielerschaft irrelevant sind. Die aktuelle Season wird positiv hervorgehoben, sofern Spieler Mechaniken wie Spirit Link Totem korrekt ausweichen. Abgeschlossene 12er Keys ermöglichen es, Ausrüstung zu verbessern, selbst wenn sie nicht rechtzeitig abgeschlossen wurden. Durch das Sammeln von Nare können Biss-Items erworben werden, und ab Stufe 6 sind bereits HC-Track-Items verfügbar. Es wird die Frage aufgeworfen, welches Item die Ascendenz verdoppelt, und die Diskussion dreht sich um den 'zuckenden Rüstungsfetzen', der nicht auf Waffen angewendet werden kann. Stattdessen wird empfohlen, diesen auf Rüstungsteile anzuwenden, um den doppelten Effekt von Ascendenz zu erzielen. Es wird davon abgeraten, zwei Waffen zu craften, stattdessen soll eine 675er Waffe in der Mainhand und eine 665er HC-Waffe in der Offhand getragen werden, bis eine 678er Waffe gefunden wird. Abschließend wird erwähnt, dass ein Zuschauer seinen 13er Key herunterstufen soll.
Planänderung für Dungeon-Runs und Diskussion über Pull-Strategien
05:11:25Es gab geplante Dungeon-Runs, die jedoch durch die Entscheidung des Tanks, stattdessen Mutterladung 10 zu laufen, geändert wurden. Es folgt eine Diskussion über Pull-Strategien in Dungeons, speziell im Zusammenhang mit Robotern. Es wird festgestellt, dass das Spielen mit Robotern riskant sein kann, da Gruppenmitglieder dazu neigen, ineffizient Schaden zu verursachen und wichtige Unterbrechungen zu versäumen. Eine präzisere Positionierung der Roboter wird vorgeschlagen, um Probleme zu vermeiden. Das Spielen mit Blattler am Anfang eines Dungeons wird als sicherer angesehen als mit Robotern, da die Routenführung oft schiefgeht. Es wird kurz über das Füllen der Vault mit Schamanen-Keys gesprochen und ein Run mit einem Assassinen erwähnt, bei dem Fehler passiert sind. Der Key wird in vier Abschnitte unterteilt, wobei das erste Viertel das schwierigste ist, da es viel Skippen erfordert. Es wird festgestellt, dass der Rest des Keys hauptsächlich aus dem Wegdrücken von Gegnern besteht.
Erinnerungen an frühere Dungeon-Erlebnisse und Strategiebesprechungen
05:39:10Es werden Erinnerungen an einen früheren Mitspieler wach, der durch seine Mimik und sein Verhalten während des Spiels auffiel. Die aktuelle Dungeon-Route wird als riskant eingeschätzt, da sie eine 50-50 Chance hat zu scheitern, aber durch schnelle Pulls kompensiert werden kann. Es wird betont, wie wichtig es ist, den 'Modus' zu aktivieren und Erfahrung zu sammeln. Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeiten, Caster in bestimmten Situationen zu kontrollieren, insbesondere wenn sie ihre 'eisgekühlte Schorle' casten wollen. Es wird die Bedeutung von Kicks und das Ausweichen von Effekten hervorgehoben, wobei Blattler eine große Hilfe sein kann. Allerdings wird angemerkt, dass selbst bei erfahrenen Spielern in etwa 2 von 10 Fällen etwas schiefgeht. Es wird erwähnt, dass man den zweiten Miniboss in einem Dungeon auslassen kann, um Zeit zu sparen, obwohl dies möglicherweise Prozente kostet. Die korrekte Vorgehensweise beim Pullen bestimmter Gegnergruppen wird erläutert, einschließlich des Ausweichens eines bestimmten Gegners, indem man auf die andere Seite geht.
Umgang mit Problemen in Dungeons und Anekdoten aus der Vergangenheit
06:21:01Es wird über den Umgang mit einem Heiler gesprochen, der den Dungeon verlassen hat, und die Bedeutung betont, dass er zurückkehren soll, unabhängig davon, ob der Key in Time abgeschlossen wird oder nicht. Die Verantwortung für schlechte Pulls wird übernommen. Es wird eine Geschichte aus der Legion-Ära erzählt, als M+ noch in den Kinderschuhen steckte. Es wird von einem Tyranical Stufe 10 Key in Cod of Stars berichtet, der extrem schwierig war. Der Endboss war unfair getunt, insbesondere der Charge, der nur durch präventives Ausweichen zu vermeiden war. Ein Shadow Priest mit Surrender to Madness starb oft nach Ablauf des Buffs, was zu langen Wartezeiten führte. Schließlich verließ der Heiler die Gruppe, und ein Heiler aus der Freundesliste wurde hinzugezogen, der einen Exploit nutzte, um der Gruppe beizutreten. Dieser Exploit wurde später gefixt. Der Streamer gibt zu, diesen Exploit ausgenutzt zu haben, um die Vault zu füllen. Der Run dauerte insgesamt 8,5 Stunden, wobei 6,5 Stunden für den Endboss benötigt wurden. Es werden weitere Anekdoten aus Dragonflight Season 2 und Temple of Centralis geteilt, einschließlich eines Vorfalls, bei dem ein Spieler während eines Bosskampfes etwas trank und dadurch den Wipe verursachte.