!DROPS TEMU DIENSTAG & DIMENSIUS HC & RESI (12 - 16) KEYS MIT EUCH <3 !HM TAZAVESH GUIDE !eneba !cheat sheet #wow_partner #ad

World of Warcraft: Diskussionen, M+ Keys und eine Vision der WoW-Zukunft

!DROPS TEMU DIENSTAG & DIMENSIUS HC &...
pink_screen
- - 12:54:18 - 3.636 - World of Warcraft

Die Diskussion dreht sich um bevorzugte Mythisch+ Dungeons, Klassen-Skills und die Anforderungen für die Teilnahme an Keys. Es gibt eine humorvolle Vision der WoW-Community im Alter und Tipps zum Umgang mit Mobs. Zudem werden Verlosungen von Keys durchgeführt und die Wichtigkeit von Verzauberungen betont. Auch die Teambildung für Dungeons und die Vorbereitung auf Runs werden thematisiert.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Diskussion über bevorzugte Mythisch+ Dungeons und Klassen-Skills

00:27:02

Die Diskussion beginnt mit der Frage nach dem Lieblings-Mythisch+ Dungeon, wobei der Streamer seine Abneigung gegen 'Floodgate' äußert und 'Prio' bevorzugt. Er erklärt, dass er lieber acht Stunden 'Prio' laufen würde, als ein einziges 'Floodgate'. Auch 'Dorn' wird als lästig empfunden, sowohl aus der DD- als auch aus der Tank-Perspektive. Weiterhin wird über die Schwierigkeit des Kickens als Katze im Vergleich zum Todesritter gesprochen, da der Charge der Katze oft zu Problemen führt. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die automatisierten Nachrichten nach oder vor einem Key ignoriert werden sollten, da sie Teil eines Anti-Social-Tools sind.

Anforderungen für die Teilnahme an Mythisch+ Keys und Temu-Dienstag

00:57:43

Für die Teilnahme an Mythisch+ Keys ohne Bezahlung wird von den Spielern erwartet, dass ihre Charaktere vollständig verzaubert und gesockelt sind. Dies wird als absolutes Minimum für die Pflege des Charakters und das Bestreben, das Beste aus ihm herauszuholen, angesehen. Es wird erklärt, dass dies über Add-ons wie 'Better Character Panel' oder die Raid-Inspektion überprüft werden kann. Am 'Temu-Dienstag' hingegen können Spieler für 100.000 Gold einen Key erwerben und dabei auch nackt oder unvorbereitet teilnehmen, da es sich hierbei um eine bezahlte Dienstleistung handelt. Es wird betont, dass diese Regelung nur für die eigenen Keys gilt, nicht für andere Gruppen.

Vision einer zukünftigen WoW-Community im Alter

01:16:05

Der Streamer teilt eine utopische Vision der Zukunft von World of Warcraft, in der die älter werdende Spielerbasis zu LAN-Partys in Altersheimen zusammenkommt. Er stellt sich vor, wie Rentner gemeinsam Raids bestreiten, möglicherweise mit One-Button-Assistenten und speziellen Vorkehrungen wie Raid-Kathetern, um ununterbrochen spielen zu können. Der Gildenname 'Gicht-Convention' wird als humorvoller Vorschlag genannt. Diese Vorstellung unterstreicht die langjährige Bindung vieler Spieler an das Spiel und die Hoffnung, dass die Community auch im hohen Alter aktiv bleiben wird.

Tipps für den Umgang mit Mobs in Mythisch+ und Klassen-Diskussionen

01:24:18

Es werden Tipps für den Umgang mit 'Abwicklern' in Mythisch+ Dungeons gegeben, insbesondere für Fernkämpfer. Es ist wichtig, diese Mobs nicht sofort anzugreifen, wenn sie spawnen, sondern sie erst herankommen zu lassen, um sie besser kontrollieren zu können. Zudem wird über die Schwierigkeiten des 'Target Caps' bei verschiedenen Klassen diskutiert, wobei zwischen 'Soft Cap' und 'Hard Cap' unterschieden wird. Der Streamer plant außerdem, einen 'Outlaw Rogue' zu equippen, graut sich aber vor dem 'Target Cap' dieser Spezialisierung. Die Diskussion zeigt die Komplexität und die strategischen Aspekte des Spiels auf.

Informationen zu World of Warcraft Abonnements und Fraktionszugehörigkeit

02:46:02

Es wird erklärt, dass ein laufendes World of Warcraft Abonnement Zugang zu Pandaria Classic, Hardcore, SoD und dem normalen Classic World of Warcraft bietet. Die Frage nach der Fraktionszugehörigkeit (Horde oder Allianz) wird als irrelevant abgetan, da Spieler mittlerweile mit beiden Fraktionen an den meisten Abenteuern teilnehmen können. Das Konzept von 'Horde gegen Allianz' ist nur noch im LFR oder Dungeon Browser relevant. Der Streamer selbst spielt mit einem Zwerg-Paladin, während andere Gruppenmitglieder Tauren oder Blutelfen sind, was die Fraktionsflexibilität unterstreicht.

Verlosung von Keys und Verzauberungs-Anforderungen

04:04:34

Es wird eine Verlosung von 10er Keys für Zuschauer durchgeführt. Die Teilnehmer müssen '!Key' in den Chat eingeben, um teilzunehmen. Der Streamer betont erneut die Wichtigkeit, dass die Charaktere der Gewinner vollständig verzaubert und gesockelt sind, um an den Keys teilnehmen zu können. Dies ist eine wiederkehrende Anforderung, die der Streamer an alle stellt, die kostenlos an seinen Keys teilnehmen möchten. Bei einem Gewinner, der bereits einen Key hatte, wird die Option 'behalten oder verdoppeln' angeboten, wobei der Gewinner entscheidet, ob der Key an jemand anderen weitergegeben wird.

Produkterwähnungen und Teambildung für Dungeons

05:09:33

Es wird über einen Schal mit Wärmefunktion und eine beheizte Weste gesprochen, wobei spezifische Marken und Farben erwähnt werden. Der Fokus liegt auf dem Kauf dieser Produkte mit einem Rabatt von 20%. Parallel dazu läuft die Teambildung für einen Dungeon-Run. Es werden Spieler wie Seicher, Lexi, Mary, Voltura, Selina und Fina eingeladen, wobei der Streamer betont, dass es egal ist, ob man gewinnt oder verliert, da es um den Spaß geht und die Woche hart war. Die Spieler werden aufgefordert, '!Key' in den Chat zu schreiben, um teilzunehmen. Es wird auch versucht, den Biorhythmus des Streamers zu fixen.

Vorbereitung für den Dungeon-Run und Diskussion über Spielstrategien

05:17:01

Der Streamer kündigt an, seine Magie zu behalten und einen Spieler mitzunehmen, wobei er betont, dass er seine Follower kennt, auch wenn der Bot manchmal lügt. Es wird ein 'Arak auf 11'-Key erwähnt, und der Streamer bedankt sich für einen Follow. Es folgt eine Diskussion über schwierige Weekly Keys, wobei ein 'perverser Weekly No Lever Key' mit 200 Toden in dieser Season noch nicht erlebt wurde. Vergleiche zu früheren Seasons und Dragonflight werden gezogen, wobei ein Neltaros-Run mit 600 Toden als Beispiel für eine besonders schwierige Erfahrung genannt wird. Es wird auch über einen 'Gambit 13' mit 70 Toden gesprochen und die Frage aufgeworfen, wo die Schwierigkeit bei Gambit liegt. Eine alternative Energy-Drink-Marke wird kurz angesprochen, aber der Streamer bevorzugt Malzbier.

Humorvolle Anekdoten und Diskussionen über Getränke und Spielmechaniken

05:23:06

Es gibt humorvolle Anspielungen auf den Film 'Werner' und eine Diskussion über Malzbier, wobei der Streamer meint, dass sich die Rezeptur von Karamalz geändert haben muss. Ananassaft wird als Empfehlung für ein Date erwähnt, was zu einem lustigen Austausch führt. Die Diskussion über Punica und dessen Verschluss für WoW-Spieler, die nicht aufstehen wollen, sorgt für weitere Lacher. Anschließend wird über Spielmechaniken gesprochen, insbesondere über das 'Facetanken' von Mobs im Dungeon, um zu verhindern, dass sie zum Boss laufen. Es wird betont, dass der Schaden der Mobs in dieser Season signifikant reduziert wurde. Eine humorvolle Anekdote über einen 'Zwirlig' und dessen schmerzhafte Stacks wird geteilt, basierend auf persönlichen Erfahrungen des Streamers.

Unerwartete Ereignisse und technische Ankündigungen

05:40:25

Es wird ein unerwartetes 'Hochschießen' im Spiel thematisiert, wobei die Schuld auf Akro oder schlechte Laune geschoben wird. Der Streamer entschuldigt sich humorvoll für das Stehlen einer Fläche und bedankt sich für den Key. Anschließend wird ein 'Echo Doom 13' als Belohnung erwähnt, und der Streamer kündigt an, wieder in die Warteschlange zu gehen und Zuschauer einzuladen, sich anzuschließen. Eine wichtige technische Ankündigung betrifft Windows 10: Ab morgen gibt es keine Sicherheitsupdates mehr, was den Streamer dazu veranlasst, seinen Rechner neu aufzusetzen und auf Windows 11 umzusteigen. Er hofft, dass dies dem Rechner guttut, da er dies schon länger vorhatte. Die Zuschauer werden erneut aufgefordert, 'Key' in den Chat zu schreiben.

Teambildung und persönliche Anekdoten

05:49:52

Die Farbe des Chats ändert sich, was den Streamer humorvoll fragt, ob er farbenblind wird. Die Teambildung für den nächsten Dungeon-Run geht weiter, wobei Spieler wie Zare und Zatt erwähnt werden. Es wird ein Tank gesucht, und Zatt meldet sich als Blut-DK. Der Streamer erkundigt sich nach dem Wohlergehen der Zuschauer und teilt mit, dass es ihm gut geht. Es folgen weitere humorvolle Interaktionen und das erneute Aufrufen, 'Key' in den Chat zu schreiben. Eine Diskussion über die Herkunft von Enten in Deutschland und die Schwäne in England, die dem König gehören, führt zu einer weiteren lustigen Anekdote. Der Streamer zieht einen weiteren Spieler für den Key, Simli 1993, und fragt nach Charakter- und Servernamen. Er betont, dass es egal ist, ob man mit Eule oder Gnom mitkommt.

Dungeon-Auswahl und nostalgische Rückblicke

06:42:17

Der Streamer wählt den Dungeon 'Floodgate' auf Stufe 11 aus und lädt weitere Spieler ein, ihr Glück zu versuchen, einen Weekly Key zu erhalten. Es wird betont, dass Keys zwischen 10 und 13 bevorzugt werden, aber auch andere Stufen akzeptabel sind, da es um den Spaß geht. Der Streamer teilt humorvoll mit, dass er gezwungen ist zu spielen, um seine 'Volt' zu füllen. Es folgt ein nostalgischer Rückblick auf frühere WoW-Zeiten, insbesondere auf Classic, BC und WOTLK. Der Streamer erwähnt, dass er während MOP und WOD nicht aktiv WoW gespielt hat, sondern stattdessen an Volksfesten teilgenommen und fast Schützenkönig geworden wäre. Er scherzt, dass er auch Rummelboxer auf der Kirmes war, was seine Nase beweisen würde. Die Diskussion wechselt zu Bratwürsten und Schweinshaxe, wobei der Streamer seine Leidenschaft für Schweinshaxe teilt und vor Mikrowellen-Varianten warnt.

Humorvolle Diskussionen und weitere Teambildung

06:49:28

Es wird humorvoll über den Kauf von Fleisch direkt beim Schlachter gesprochen, um Geld zu sparen, wobei der Streamer einen augenzwinkernden Vorschlag macht, wie man 80 bis 100 Prozent sparen könnte. Die Zuschauer werden erneut aufgefordert, 'Key' in den Chat zu schreiben, um einen Weekly Key zu erhalten. Eine Diskussion über den Besitz von Enten in Deutschland und die Schwäne in England, die dem König gehören, führt zu weiteren humorvollen Kommentaren. Der Streamer zieht einen weiteren Spieler, Simli 1993, und fragt nach dessen Namen und Server. Es wird über Musikgeschmack gesprochen, wobei der Streamer 'Team Kokos' ist. Er kündigt an, dass er bald eine Stunde AFK sein wird, um sich vom Keyboard zu entfernen, und dass er danach weitere Dungeons mit Zuschauern laufen wird.

Tanksuche und Item-Diskussion

07:43:19

Der Streamer ist zurück und sucht einen Tank für den nächsten Dungeon-Run. Er scherzt, dass er selbst kein guter Tank ist und fragt nach einem 'pinken Elefanten' für seinen Hunter, was zu einer humorvollen Diskussion über Alkoholkonsum führt, um diesen zu erhalten. Er sucht nach Alkohol im Spiel und teilt mit, dass er gerade Schokolade isst. Es wird über die Größe von Schokoladentafeln und deren Preis in früheren Zeiten gesprochen. Der Streamer erklärt, wie man den 'pinken Elefanten' als Hunter fangen kann, indem man sich während des Braufests betrinkt und dann das Pet zähmt. Er gibt detaillierte Anweisungen, wie man zu den entsprechenden Orten im Spiel gelangt. Anschließend wird über einen erhaltenen 'leeren Paktstein' diskutiert, der als nutzlos eingestuft, aber humorvoll aufgewertet wird, um eine Reaktion zu erzwingen. Es wird über die Erwartungen an die Weekly Vault gesprochen, wobei sich der Streamer Füße oder Schultern wünscht und über die Effektivität von bestimmten Ringen und Trinkets philosophiert. Der Streamer kündigt an, einen 'Floodgate 11' zu laufen und lädt erneut Zuschauer ein, sich mit '!Key' im Chat anzumelden.

Kostenlose Keys und Community-Aktionen

08:53:13

Es werden kostenlose Keys für die Zuschauer angeboten, insbesondere für Spieler, deren Charaktere als 'Gülle' (schlecht ausgerüstet) gelten. Diese Aktion wird als 'gratis' und 'aufs Haus' beworben, exklusiv am Temo-Dienstag. Es wird betont, dass alle Beteiligten, einschließlich der Streamer selbst, 'draufzahlen', um diese Keys zu ermöglichen. Die Teilnahme erfolgt über den Chat mit dem Befehl '!Key'. Ziel ist es, 20 Einträge zu sammeln, um die Aktion zu starten. Nach Erreichen der erforderlichen Teilnehmerzahl werden Gewinner bekannt gegeben, wobei humorvoll angemerkt wird, dass der Bot möglicherweise 'kaputt' sei, da einige Gewinner angeblich keine Follower seien. Die Aktion wird als 'Jackpot' für alle Teilnehmer dargestellt, da bereits das Finden des Streams als Gewinn gilt.

Diskussion über Ausrüstung und Spielmechaniken

08:57:25

Es gibt eine ausführliche Diskussion über Ausrüstung und Spielmechaniken in World of Warcraft, insbesondere im Kontext von Mythisch+ Dungeons. Ein Zuschauer fragt nach der optimalen Waffenhand-Belegung und Trinkets. Es wird erklärt, dass die stärkere Waffe in die Mainhand gehört und dies durch Simulationen (Simsk) überprüft werden kann, um den Schadensunterschied zu visualisieren. Ein spezielles 'Delft Trinket' wird kritisch bewertet, da es Stamina statt relevanter Sekundärwerte bietet, was als Damageverlust angesehen wird. Der Streamer empfiehlt, sich an den Top-50-Spielern auf Merlock.io zu orientieren, um optimale Stats, Set-Items und Hero-Talente für die jeweilige Klasse zu finden. Besonders hervorgehoben werden die 'Soul Hunter'-Trinkets und die 'Astral-Antenne' für Tanks, die als sehr stark gelten.

Einsatz von Cheat-Sheets und Addons zur Performance-Optimierung

09:27:10

Der Streamer präsentiert ein 'Cheat-Sheet', das alle relevanten Informationen für Mythisch+ Dungeons enthält. Dieses Sheet verweist auf wichtige Websites wie Merlock.io, wo Spieler die Ausrüstung und Spielweisen der Top-50-Spieler einsehen können, um sich zu orientieren. Es wird detailliert erklärt, wie man dort Informationen zu Stat-Prioritäten (z.B. Haste und Crit für Demon Hunter Tanks), Hero-Talenten, Trinkets und Embellishments (Verzierungen) findet. Als Beispiel werden die 'Ascendance'-Verzauberungen für Waffen genannt, die temporäre Stat-Boni verleihen. Für die Optimierung der Charakter-Performance wird dringend die Installation des Addons 'SimulationCraft' empfohlen, um 'Sim-Strings' zu generieren. Diese Strings können auf Websites wie 'Raidbots' hochgeladen werden, um die beste Ausrüstung und Stat-Verteilung zu simulieren, insbesondere im Hinblick auf Single-Target-Schaden in Mythisch+ Dungeons.

Gilden-Einladungen und Community-Interaktionen

09:41:01

Der Streamer lädt Zuschauer in seine Community-Gilde namens 'Friends' ein. Interessierte Spieler werden gebeten, ihren Charakter- und Servernamen anzugeben, um eingeladen zu werden. Es wird klargestellt, dass auch Spieler der gegnerischen Fraktion eingeladen werden können, sofern sie Battle.net-Freunde sind. Währenddessen wird humorvoll über die 'Garni' (Garnison) und die 'Ordenshalle' im Spiel diskutiert, wobei die Größe und Nützlichkeit dieser Features verglichen werden. Ein wiederkehrendes Thema ist der Wunsch des Streamers nach einem bestimmten 'Hut' (Transmog-Item), der nur durch langwieriges Angeln in der Garnison erhältlich ist und einen erheblichen Zeitaufwand erfordert. Der Streamer beklagt den Aufwand, während andere Zuschauer von schnellen Erfolgen berichten, was zu humorvollen Sticheleien führt.

Preise für Keys und Community-Boosting

10:41:19

Es wird über die Preise für Keys im Rahmen des 'Temo-Dienstags' und Community-Boostings gesprochen. Ein 10er Key kostet 100.000 Gold pro Person. Es wird betont, dass dies ein 'Freundschaftspreis' sei und die Streamer 'draufzahlen', um diesen günstigen Preis zu ermöglichen. Der Handel erfolgt ausschließlich mit Ingame-Gold, um Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen (Echtgeldhandel) zu vermeiden, die zu einem Account-Bann führen könnten. Die Bezahlung läuft über ein Community-Modell, bei dem ein Mitglied namens 'Tacti' in Vorkasse geht und später über die Community ausgezahlt wird. Es werden auch Preise für höhere Keys wie 12er und 15er Keys diskutiert, wobei die Community-Preise als deutlich günstiger im Vergleich zu anderen Angeboten dargestellt werden. Der Streamer bietet auch Hilfe bei 'Curve'-Runs an, betont aber, dass die Spieler verzaubert und gesockelt sein müssen und aktiv mitspielen müssen, da es sich um 'Hilfe zur Selbsthilfe' handelt.

Stream-Ende und Ausblick auf die nächste Vault

12:51:20

Der Stream neigt sich nach 13 Stunden dem Ende zu, und der Streamer verabschiedet sich von seinen Zuschauern. Er kann nicht garantieren, am nächsten Tag wieder live zu sein, verspricht aber, spätestens am darauffolgenden Tag zurückzukehren. Ein besonderer Fokus liegt auf der bevorstehenden 'Vault' (Große Schatzkammer) am nächsten Tag, auf die sich der Streamer persönlich sehr freut. Er hat die Hoffnung, ein bedeutendes Upgrade zu erhalten, das mindestens 120.000 DPS (Schaden pro Sekunde) mehr bringt, idealerweise ein 'Spur'-Item. Die Zuschauer werden ermutigt, ihre erhaltenen Items und Erfolge im 'World Loot Discord' zu teilen. Der Streamer selbst berichtet, dass er sich bei seiner letzten Vault für ein Trinket entschieden hat. Der nächste Stream ist für morgen um 20 Uhr geplant, und der Streamer wünscht allen eine gute Nacht und viel Erfolg mit ihrer Vault.