!DROPS 2 BOSSE MYTHIC DIMENSIUS HC & RESI (12 - 16) KEYS MIT EUCH <3 !HM TAZAVESH GUIDE !eneba !cheat sheet #wow_partner #ad
WoW: Mythic-Raid-Gruppe bezwingt Bosse Dimensius & Soulbinder HC

In World of Warcraft bezwingt eine Raid-Gruppe die Bosse Dimensius und Soulbinder im heroischen Modus. Nach ausführlicher Taktikbesprechung, Gruppeneinteilung und Gear-Check werden die Bosse durch präzises CD-Management und Add-Kontrolle erfolgreich besiegt. Der Streamer gibt detaillierte Anweisungen zu Positionierung, Mechaniken und Strategien, um den Raid zum Erfolg zu führen. Der Hardmode wird vorbereitet.
Stream-Start und Persönliches
00:08:32Der Stream beginnt mit Grüßen an die Zuschauer, darunter Donnerbuddy, Vincent und Kai. Es werden Job-bezogene Themen angesprochen, wie ein bevorstehendes Vorstellungsgespräch und Arbeitszeiten. Diskussionen über E-Roller, inklusive Fragen zu Modellen und Reichweiten, kommen auf. Es wird erwähnt, dass der Streamer anfänglich keine große Lust zum Streamen hatte, dies sich aber geändert hat. Im weiteren Verlauf geht es um Ausrüstung im Spiel, das Farmen von Hero-Track-Gear und den Bedarf an bestimmten Items wie Trinkets und Billo Crests. Der Streamer erklärt, dass er 6er-Kies farmen muss, um an die Cress zu gelangen und dass er ein bestimmtes Trinket benötigt. Es wird überlegt, ob Geld eine schnellere Option für die Cress wäre, aber der Streamer bevorzugt das Farmen. Er äußert den Wunsch nach einem Jogo-Trinket und erwähnt, dass er etwas vergessen hat, was er ebenfalls benötigt. Es wird über das einfache Wegtanken von Gegnern gescherzt und der nächste Charakter als Outroll in Betracht gezogen. Der Streamer wundert sich über ein fehlendes Verhör und scherzt, sich wohl verhört zu haben. Abschließend wird die lange Dauer bestimmter Items bei anderen Spielern angesprochen und der Streamer äußert seine Vorfreude auf das Endgame.
Ankündigungen und Community-Interaktion
00:43:34Es wird ein Potpourri an Spaß, Freude und guter Laune für den Stream angekündigt. Um 16 Uhr soll es etwas Besonderes für den Hardmode geben: ein Mythic Track Item für diejenigen, die ohne Tod abschließen. Der Streamer betont, dass dies die Definition von Besonderheit sei, aber es erst einmal geschafft werden muss. Es werden Regeln für den Hardmode erwähnt, ähnlich einem DFB-Pokal-Endspiel oder Mechagon. Ein Mount wird ebenfalls in Aussicht gestellt. Ein Zuschauer berichtet von Problemen mit Telekom-Diensten und Paranoia vor den Russen, worauf der Streamer mitfühlend reagiert und nach dem Wohnort fragt. Es folgen Diskussionen über Spells im Spiel, insbesondere über den Wirbelner Drachenschlag und die Schwierigkeit der Rekalibrierung während des Einsatzes. Der Streamer lobt einen Zuschauer als besten Charme Heal und diskutiert über frühere Charakterentscheidungen und Racial Traits. Es wird über Race Changes und Damage-Verluste durch bestimmte Rassen gesprochen. Ein Zuschauer erhält ein Pet, und es wird gefragt, wer ein bestimmtes Trinket bekommen hat. Der Streamer farmt aktuell 6er bis 6er Taschavesch für den Billo Crest und das Trinket und fragt, ob jemand mitkommen möchte. Er betont, dass er relativ viele Tauren hat, obwohl er diese nicht mag, und erklärt die Gründe für seine Rassenwahl. Abschließend werden Community-Boosts für den nächsten Tag geplant und die Verfügbarkeit von Billockies diskutiert.
Gear-Optimierung und Mythic-Pläne
01:18:26Der Streamer erinnert sich daran, wie er sein Gear auf dem aktuellen Stand gehalten hat und wie viele WoW-Marken er dafür kaufen musste. Er plant, am Mittwoch zuerst die Vault zu checken und sicherzustellen, dass er die richtige Spezialisierung hat. Es wird eine saftige Vault mit zwei Bossen im Mythic-Modus erwartet. Der Streamer erwähnt, dass er bei Aktion Mensch 7,50 Euro gewonnen hat und gratuliert zu den 57 Followern. Er plant, den HM-Mode um 16 Uhr zu machen und überlegt, ob 15 Uhr eine angemessene Uhrzeit dafür wäre. Es wird berichtet, dass das Finanzamt die Steuererklärungen von 2019 und 2020 bearbeitet hat. Der Streamer äußert sich negativ über viele Bodeneffekte im Spiel und den damit verbundenen geringen Spaßfaktor. Er bedauert den Reset des Trinkets und glaubt, dass er bereits 18 Stacks erreicht hätte. Es wird diskutiert, ob sich ein Mythic-Run vor dem HM-Termin um 16 Uhr zeitlich ausgeht. Der Streamer betont die Wichtigkeit von guter Laune und Geduld. Er erklärt, dass er ein bestimmtes Trinket benötigt, das simtechnisch das einzige signifikante Upgrade aus dem Plus darstellt. Es wird über Drogen und Narkotika im Zusammenhang mit einem Song diskutiert. Der Streamer boostet nur 10er Keys und fragt, was jemand mit Keys unter Stufe 10 will. Er gibt bekannt, dass Housing in Midnight ein absoluter WoW-Peak wird und dass er für die Midnight Epic Edition 37 Euro bezahlt hat. Es wird überlegt, ob die zwei Bosse im Mythic-Modus gemacht werden sollen, eventuell um 13 Uhr oder sogar 12:30 Uhr. Der Streamer kann dies aber noch nicht pauschal beantworten. Abschließend wird vermutet, dass der Monk bald ein Rework bekommt und die Anzahl der Tapferkeitssteine aus der Delft diskutiert.
Gruppenzusammenstellung und Raid-Vorbereitung
03:53:56Der Streamer stellt eine Gruppe für einen Mythic-Raid zusammen, wobei er besonders auf die Klassenverteilung achtet und gezielt nach einem Decay sucht. Er freut sich über die zahlreichen Anmeldungen und bedankt sich bei den Followern für ihre Unterstützung. Es wird diskutiert, dass ab Mitte nächsten Jahres der Lohn in den Stellenbeschreibungen angegeben werden muss, was der Streamer begrüßt. Er betont, dass Bewerbungsgespräche eine gute Übung sind und dass er noch zwei DD-Slots zu vergeben hat, weshalb er gezielt nach DKs sucht. Vor dem Raidstart wird die Vantus-Rune für den ersten Boss besprochen, und der Streamer klärt auf, dass er Dimensius-Vantus verwendet. Ein Zuschauer spendet 160k Gold, worüber sich der Streamer freut. Der Raid wird auf mythisch gestellt, und der Streamer weist darauf hin, dass die ersten beiden Bosse keine gute Beute versprechen. Es wird ein DK für die Gruppe gesucht, und der Streamer bedankt sich für einen Clip. Die Raidgruppe wird zusammengestellt, und es wird sichergestellt, dass alle Teilnehmer Buff Food, Flasks und Öl dabei haben. Der Streamer erklärt, dass der erste Boss etwa zwölf Pulls benötigen wird und dass bei einem längeren Kampf Lumita nicht mehr möglich ist. Nach einem Ready Check wird der Raid gestartet. Der erste Boss wird erfolgreich gelegt, und der Streamer bedankt sich für den Carry. Anschließend wird zum zweiten Boss, Soulbinder, weitergezogen, wobei der Streamer die Taktik erklärt und auf die Wichtigkeit der Nox hinweist. Es wird besprochen, wie die Tanks die Adds positionieren müssen und wie die Spieler mit den Kugeln umgehen sollen. Der zweite Boss wird angegangen, und der Streamer gibt Anweisungen zur Positionierung und zum Umgang mit den Adds. Trotz einiger Schwierigkeiten und Tode wird der Boss schließlich besiegt.
Mythic Dimensius HC Taktiken und CD-Management
04:52:08Es wird auf die Bedeutung von Dev CDs hingewiesen, um den Knock-Effekt zu überstehen. Spieler sollten darauf achten, keine Kugeln zu berühren und bei Bedarf kurz stehen bleiben, um Detonationen abzuwarten. Das Überleben aller Spieler wird als Schlüssel zum Erfolg betont, zusammen mit der Erinnerung an Flask und Food Buffs. Für Decays mit eineinhalb Minuten CDs wird empfohlen, diese nicht sofort einzusetzen, wenn der Boss sich bewegt, sondern für später aufzuheben. Bei Ads sollen Zwei-Minuten-CDs kurz zurückgehalten werden, trotz des Aufpoppens aller Bereitschaften, um sie dann gezielt einzusetzen. Spieler sollen sich von Kugeln entfernen, ausweichen und sich in Orange nocken lassen. Es folgen Anweisungen zum Nocken in verschiedene Richtungen und zum Einsatz von Dev CDs, Ads sollen schnell ausgeschaltet und Kugeln genutzt werden. Zwei-Minuten-CDs sollen zurückgehalten werden. Das Team lässt sich in verschiedene Richtungen nocken, wobei Def-CDs beim Nocken eingesetzt werden sollen. Abschließend wird die Positionierung des Bosses besprochen und die Beuteverteilung kommentiert.
Mythic Lumita Strategie und Raid-Planung
05:03:22Es wird überlegt, Trash zu machen und Lumita auf Mythic zu spielen, wobei die Schwierigkeit und Mechaniken von Lumita diskutiert werden. Es werden drei Mythic-Mechaniken erläutert: das Zogen von Pylonen, das Besiegen von Ads durch Tanks und das Abstellen von Panik. Die erste Mechanik beinhaltet das Zogen von Pylonen, wobei Spieler mit 10 Stacks sich abwechseln. Die zweite Mechanik erfordert, dass Tanks in eine Richtung schießen und zwei Ads zerstören, was von den Ranges konsequentes Draufhalten erfordert. Die dritte Mechanik betrifft das Sogen und anschließende Verteilen mit Kreisen, wobei Dev CDs rotieren müssen. Es wird angekündigt, ab nächster ID drei Bosse einzuplanen und ein Charakter nachzuziehen, der 710 hat. Die Raid-Termine werden über Discord bekannt gegeben. Abschließend wird betont, dass der erste Boss maximal im zweiten Try fallen muss, um Lumita erfolgreich anzugehen.
Retail-Empfehlung, Gated Community und Vorbereitung auf den Raid
05:21:09Es wird empfohlen, Retail-Leuten das Spiel zu empfehlen, da es als das beste MMO angesehen wird. Der Fokus liegt auf Raiden und M+ laufen, aber das Spiel bietet auch signifikant mehr, besonders im Hinblick auf das kommende Midnight und Housing. Spieler können ihren Charakter schön gestalten, Transmog und Mounts farmen, Spielzeuge sammeln und im Auktionshaus aktiv sein. Es wird eine Gated Community namens Friendsfurt angekündigt, in der Spieler Häuser nebeneinander bauen können. Für den Raid wird betont, dass Verzauberungen und Sockel wichtig sind, da dies der Endboss auf heroisch ist. Spieler sollen sich eine Vantusruhne kaufen und Versa nutzen. Es wird darauf hingewiesen, dass man mit einer Juweliersfassung Hals und Ringe sockeln kann. Abschließend wird die Raid-Zusammenstellung besprochen und nach Heilern gesucht.
Dimensius HC Phase 1 Taktik und Gruppeneinteilung
05:40:44Die erste Phase des Kampfes gegen Dimensius HC wird als Plattformspiel beschrieben, bei dem es entscheidend ist, die Flächen richtig abzulegen. Nach einem Knockback müssen die Spieler sich so positionieren, dass die hinterlassenen Flächen am Rand abgelegt werden, ohne die Mitte zu blockieren. Ranges können ihre Position wählen, um die Flächen optimal zu platzieren, und sollen sich dann auf die Adds konzentrieren. Es wird betont, dass die Flächen penibel und fast schon pedantisch abgelegt werden müssen, um ein Herunterfallen zu vermeiden. Die Gruppeneinteilung wird bekannt gegeben: Gruppe 1, 3, 5 geht links, Gruppe 2, 4, 6 rechts. Der Extra-Action-Button soll erst bei Ablauf des Timers betätigt werden. Das Üben der korrekten Flächenablage in P1 wird als Hauptziel definiert, während P2 und P3 später erklärt werden sollen.
Phase 1 & 2 Strategie, Add-Positionierung und CC-Nutzung
05:55:29Es wird wiederholt, dass Phase 1 davon lebt, die Flächen korrekt abzulegen, wobei Millis an den Rand gehen und Ranges die Flächen nicht in der Mitte ablegen sollen. In Phase 2 soll das Add so gezogen werden, dass es Richtung Dimensius guckt, damit der Beam keine Probleme verursacht. Ranges sollen Adds wegböllern, um den Weg freizumachen, und Hunter sollen ihre Pads einsetzen. Die Positionierung des Adds ist entscheidend, um zu vermeiden, dass der Beam Schaden verursacht. Es wird erklärt, wie das Add in Phase 2 positioniert werden muss, damit es Richtung Boss guckt und die Gruppe sicher passieren kann. Abschließend wird betont, dass die Adds CC-bar sind und bei Bedarf mit einer Eisfalle belegt werden können, falls der DK Fehler macht.
Phase 3 Taktik, Tank-Positionierung und Pull-Planung
06:17:33In Phase 3 von Dimensius HC sollen sich die Spieler in der inneren Linie aufhalten, wobei die Tanks niemals in der Nähe des Camps sein dürfen, um Knockbacks zu vermeiden. Die Tanks müssen ein Gefühl dafür entwickeln, wie sie sich zum Camp positionieren, damit die Spieler zu ihnen gezogen werden, ohne durch Dimensius gezogen zu werden. Die letzte Phase besteht hauptsächlich aus Laufen und Knöpfedrücken. Es wird auf Buffood und Flass hingewiesen. Es wird der Plan erläutert, wie die Adds in Phase 3 zu positionieren sind, damit der Boss richtig angreifbar ist und die Spieler nicht durch Knockbacks gefährdet werden. Der aktive Tank soll immer in die Mitte gehen. Es wird erwähnt, dass man den Sound für Rhyme-Proc ausschalten kann, falls er stört.
Plattform 2 Strategie, Add-Management und Pull-Fazit
06:46:34Auf Plattform 2 soll das große Add nach vorne gezogen und am Kinn von Dimensius positioniert werden, quasi spiegelverkehrt zur vorherigen Positionierung. Anstelle eines Strahls gibt es einen großen Kreis. Es wird wiederholt, dass die Wall gebrochen werden muss und die Adds stehen gelassen werden sollen. Nach dem Pushback soll abgelegt werden. Es wird festgestellt, dass die Tanks anwesend sein müssen. Abschließend wird betont, dass die Tanks da sein müssen und beim zweiten Knockback auf der zweiten Plattform Movement-Geschichten eingesetzt werden können, um mehr Uptime zu erreichen. Es wird kurz auf die Gruppeneinteilung eingegangen und ein Pull vorbereitet. Es wird festgestellt, dass die Flächen richtig abgelegt werden müssen und ein Fehler dabei zu einem Wipe führen kann.
Gruppenzusammensetzung, Code Black und Raid-Ende
07:19:25Auf der linken Seite gibt es keine Ranges, was ein Problem darstellt. Es wird beschlossen, noch einen Try zu machen und danach mit dem Hartmode weiterzumachen. Der Diszi hat ein Itemlevel von 704 und ist Code Black. Es wird betont, dass die Leute, die hochkatapultiert werden, runtergeholt werden müssen. Nach dem Knockback soll der Boss getunnelt und der Bums drumherum ignoriert werden. Es wird festgestellt, dass es sich um eine Würstchenparty handelt und derjenige, der als letztes beim Add ist, den Keks essen muss. Die Ads sind CC-bar. Abschließend wird festgestellt, dass P3 zumindest gesehen wurde und nach dem Hartmut eventuell noch einmal geraidet wird. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet.
Tasche Beschadet Revanche und Mythic Item Hoffnung
07:31:53Es steht ein Revanche-Match mit Sozami an, bei dem es darum geht, den Tasche Beschadet zu besiegen, ohne zu sterben. Als Belohnung winkt ein Mythic Item aus dem Nut Polier. Persönliche Item-Wünsche sind Hals, Schultern, die Zweihandwaffe oder ein Ring. Es wird betont, dass man sich nicht aussuchen kann, was man bekommt. Die Bosse haben ergänzende Mechaniken, aber das Team ist eingespielt und hat den Boss bereits zweimal von drei oder vier Versuchen besiegt. Beim letzten Mal gab es Brust und Hände.
Hard-Mode Taktik und Item-Level Diskussion
07:40:42Nach dem Hard-Mode wird ein weiterer Versuch unternommen, um den Boss zu legen. Es wird betont, wie wichtig es ist, Sachen zu erledigen, um nicht garstig zu werden. Es folgt eine Bereitschaftsabfrage. Im Hardmode droppt ein Müffig-Item mit Itemlevel 707. Die Mobs sind nicht schwer, aber die Bosse haben neue Mechaniken. In der Gruppe wird überlegt, ob man ohne Blatt was spielt oder erst Weg frei macht und CDs nutzt. Die Taktik für den ersten Kick wird besprochen, wobei eine feste Reihenfolge festgelegt wird. Es wird erwähnt, dass es Guides für den Hardmode gibt und was man besser machen kann als beim letzten Mal.
Turbo Season Ankündigung und Strategie für den Bosskampf
08:35:58Es wird angekündigt, dass die Turbo Season übernächste Woche startet und am 7. ein Patch kommt. Ein Uncapped Crest Release ist für den 21. Oktober geplant. Die Gruppe bereitet sich auf den Bosskampf vor, wobei die Konzentration und ein gemütliches Vorgehen betont werden. Jeder Spieler bekommt ein Areal zugewiesen, um die Kugeln zu dodgen. Im Hard Mode verschieben sich die Kugeln im letzten Moment. Der Boss wird in der Mitte getankt, anders als in M+. Es wird erklärt, wie die Kugeln zu dodgen sind. Nach dem Bosskampf wird die Kiste geplündert, und es wird diskutiert, ob Items doppelt erhalten werden können. Ein Termin für die nächste ID wird vereinbart.
Vorbereitung auf den Viewer Raid und Erläuterung der Bossmechaniken
09:17:54Es wird betont, dass es sich um einen Viewer Raid handelt und Geduld gefragt ist. Es folgt eine Bereitschaftsabfrage, und es wird auf fehlende Verzauberungen hingewiesen. Es wird erklärt, dass absichtliches Pullen mit der Intention zu sterben als absichtlicher Abstieg gemeldet werden kann. Ein Spieler wird freundlich darauf hingewiesen, sich zu verzaubern und sockeln. Es wird erklärt, dass die Dinare später kommen und man diese gegen Items aus dem Raid oder aus dem Plus eintauschen kann. Um das Lumi Trinket zu bekommen, muss man den Boss auf mythisch getötet haben. Es wird erläutert, was in Phase 1 wichtig ist, nämlich die Flächen sauber abzulegen und an den Rand zu gehen. Die Gruppen werden eingeteilt und es wird gefragt, ob es noch Mitnahme-Interessenten gibt, die aber verzaubert und gesockelt sein müssen. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich um einen Viewer Raid handelt und man idealerweise zuhört. Es wird nochmals freundlich darauf hingewiesen, dass man sich bitte verzaubern und sockeln soll.
Erklärung der Bossmechaniken und Strategie für den Kampf
09:47:51Es wird erklärt, dass die erste Phase des Bosskampfes davon lebt, dass man die Flächen angemessen ablegt. Nachdem die Flächen abgelegt wurden und die Adds tot sind, muss eine große Fläche gesoaked werden. Die Kugeln, die diese Massen fallen lassen, müssen aufgehoben werden. In dem Moment, wo die große Pfütze gesoaked wird, bekommen zwei Spieler einen weiß-blauen Kreis um sich herum. Mit dem Kreis muss man nach hinten gehen. Nach dem zweiten oder dritten Mal hochkommen, kommt kurz danach das Verschlingen. Alle Leute laufen zusammen und stellen sich in die Safe Zone. Es wird betont, dass man nicht an der Heilung stirbt, sondern indem man in einer Pfütze badet oder runtergenockt wird. Es wird erklärt, dass alle, die keine Mifigreden haben, eine Wanddussrunde drinnen haben sollten. Bei ungefähr 5:30 geht es in P3 mit Bloodlust und Damage über.
Taktikbesprechung und Herausforderungen im Bosskampf
10:13:32Es wird die Wichtigkeit des Überlebens betont, um den Bosskampf zu verbessern. Nach einer Spende wird eine kurze Pause eingelegt. Es wird erklärt, dass man von Dimensius einen Debuff bekommt, der den körperlichen Schaden erhöht. Es wird mehrfach darauf hingewiesen, dass die Spieler das umsetzen sollen, was gesagt wird. Für diejenigen, die den Curve Erfolg haben wollen, wird empfohlen, sich eine Vantus Rune zu besorgen. Es wird erklärt, wo man die Rune bekommt. Chronologisch gesehen ist Lumi der zweite Boss, aber es werden immer Plexus und der Seelenbinder gespielt. Es wird erwähnt, dass man Lumi Loot erhalten kann, wenn man den Seelenbinder tötet. Es wird noch besser, wenn man Fragtilus tötet, aber die leeren Jäger nicht, dann kann man in der Vault die Schuhe auf Mific haben. Es wird nochmals auf die Wichtigkeit der Positionierung und das Kaputtmachen der Adds hingewiesen.
Erfolgreicher Abschluss des Bosskampfes und Ankündigung für zukünftige Streams
10:36:58Die Spieler werden durch die Phasen des Bosskampfes geführt, wobei auf die Kugeln, Ringe und das Verschlingen geachtet werden muss. Nach einem fast erfolgreichen Versuch wird der Pulltimer gestartet. Es wird betont, dass die Kugeln, die aufgenommen werden, später zum Heilen benötigt werden. Es wird erklärt, dass man nicht in P1 sterben darf und auf den Pushback vorbereitet sein muss. Nach mehreren Versuchen wird der Boss schließlich besiegt. Es wird nachgefragt, wer zum ersten Mal den Curve bekommen hat. Es wird angekündigt, dass der Boss morgen noch einmal gelegt wird und dass nächste Woche Lumita bezwungen werden soll. Es wird betont, dass der erste Boss in weniger als zwei Trice liegen muss, damit Lumita versucht werden kann. Abschließend bedankt sich der Streamer bei allen Mitwirkenden und verabschiedet sich.