!DROPS ROAD TO 3K BLUT TODESRITTER !cheat sheet #wow_partner #ad
WoW: Dungeon-Taktiken, Makro-Tipps und Diskussionen um Housing-Features

Im WoW-Stream werden Dungeon-Taktiken, der Einsatz von Makros zur Vereinfachung von Keys und Housing-Features diskutiert. Es geht um Dungeon-Routen, AOE-Stops, koordinierte Unterbrechungen und Boss-Strategien. Ein OP-Kick-Makro wird vorgestellt, Talentverteilungen analysiert und Housing-Möglichkeiten in der kommenden Erweiterung Midnight spekuliert. Statistiken und Key-Erfahrungen werden geteilt.
Key-Start und Server-Ankündigung
00:00:45Der Stream startet mit der Diskussion über den Start eines Keys um 2:45 Uhr nachts und einer Ankündigung, dass die Server in 15 Minuten heruntergefahren werden. Es folgen Grüße an die Zuschauer, darunter Robin und Chibi (48 Monate Sub). Persönliche Vorlieben bezüglich des neuen Contents in WoW werden angesprochen, wobei eine gemischte Meinung vorherrscht. Es wird über ein generftes Trinket diskutiert, dessen Wert von 1,9 auf 1,4 reduziert wurde. Der Streamer schildert eine Anekdote von der Gamescom vor 10 Jahren und bedankt sich bei Zuschauern für Glückwünsche zu Ingame-Erfolgen. Die Vault-Belohnungen werden als enttäuschend beschrieben, da sie hauptsächlich aus Ringen bestanden.
Diskussion über Dungeon-Routen und Taktiken
00:09:44Es wird über die vergangene Mähbrauerei-Woche und verpassten Ruf diskutiert. Der Streamer spricht über Dungeon-Taktiken, einschließlich des Einsatzes von Range Kicks und der Wichtigkeit, Füße zu waschen. Es wird über die Langsamkeit von Todesrittern (DKs) gewitzelt und die Planung für Krokodil-Kämpfe angekündigt. Der Streamer interagiert mit Zuschauern, grüßt sie und diskutiert spezifische Dungeon-Mechaniken, wie den Einsatz von 'Zackig Zorn'. Es wird über die Notwendigkeit von AOE-Stops und koordinierte Unterbrechungen während der Kämpfe gesprochen, einschließlich des Einsatzes von Mass-Grip und Silence. Taktiken für bestimmte Gegner werden besprochen, wobei der Fokus auf koordinierter Zielauswahl und dem Einsatz von Fähigkeiten wie Kuppel liegt. Es wird über die Schwierigkeit des ersten Bosses gesprochen und die Notwendigkeit, auf Nummer sicher zu gehen, um unnötige Tode zu vermeiden.
Makro-Tipps und Tricks für einfachere Keys
02:00:56Der Streamer erklärt, wie man Keys durch die Nutzung eines OP-Kick-Makros vereinfachen kann, das automatisch Casts unterbricht. Dieses Makro funktioniert auch als Fokus-Kick, was besonders in zufälligen Gruppen nützlich ist. Durch das Makro kann man ein Target ins Fokus nehmen und es gleichzeitig mit einem Symbol belegen, was die Koordination erleichtert. Anstelle eines Kicks kann man als Paladin auch das Schild oder Single-Target-Stunts einfügen. Der Streamer nutzt auch einen Random Grip, um Casts zu unterbrechen, wenn keine anderen Unterbrechungen verfügbar sind. Die Anleitung für das Makro findet man im Discord unter 'Tipp des Tages'.
Raids, Follows und Dungeon-Strategien
02:54:31Der Streamer bedankt sich für einen Raid von Tedu und begrüßt die Zuschauer. Es wird über die Wahl der Spezialisierung (Frost) diskutiert und die aktuelle Meta im M+-Bereich. Der Streamer erklärt, dass er hauptsächlich Tank spielt, und das schon seit Legion. Es wird über Dungeon-Strategien gesprochen, einschließlich des Soken von Flächen und der Bedeutung, auf den Boden zu achten. Der Streamer gibt Anweisungen für den Kampf gegen bestimmte Gegner, wie z.B. das Klicken des Mocks und das Einnehmen von Positionen im Viereck. Trinkets werden diskutiert. Der Streamer erklärt, dass sie einen portugiesischen Heiler in der Gruppe haben und lobt dessen Leistung. Es wird über die Schwierigkeit des ersten Bosses im Dungeon gesprochen und verschiedene Pull-Strategien diskutiert. Der Streamer erklärt, dass ein Makro für Slow Fall wichtig ist.
Glückwünsche zum 3K-Erfolg und Diskussion über Dungeon-Routen
03:54:04Der Streamer freut sich über das Erreichen von 3.000 Score. Es wird über die Schwierigkeit von Arakara gesprochen und die Entscheidung getroffen, die letzten Keys auf 13 zu spielen. Der Streamer erklärt, dass er die Routen nicht adaptieren kann und es wird über die Wichtigkeit gesprochen, bestimmte Gegner in den zweiten Boss zu ziehen. Der Streamer spricht über die Chance, mit russischen Spielern zu spielen, und über die Intelligenz von Random-Spielern. Es wird über die Wahl des Deathbringer als Tank-Spezialisierung diskutiert und die defensiven Vorteile hervorgehoben. Der Streamer erklärt, dass er Welt 14 ist und kein Blatt die Käse zu machen. Es wird über Gambit 14 gesprochen und die benötigten Prozente vor dem Betreten des Bossraums diskutiert. Der Streamer erklärt, dass bestimmte Gegner ausgelassen werden und die restlichen Gegner kontrolliert gespielt werden müssen.
Housing in WoW und Dungeon-Taktiken
05:05:56Es wird über Housing in WoW gesprochen, insbesondere im Hinblick auf die kommende Erweiterung Midnight. Der Streamer vergleicht es mit den Garnisonen und betont, dass es rein kosmetisch sein wird. Es wird über die Möglichkeit von Community-Veranstaltungen und Partys im Housing-Bereich spekuliert. Der Streamer erklärt, dass die Garrison was anderes war. Der Streamer gibt Anweisungen für den Kampf gegen bestimmte Gegner, wie z.B. das Stunnen und Kicken. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Landwarte kurz zu kontrollieren, damit sie nicht pullen. Der Streamer interagiert mit Zuschauern und beantwortet Fragen. Es wird über die Route gesprochen und die Entscheidung getroffen, Pull 11 nicht zu spielen. Der Streamer erklärt, dass die Reviver immer wieder kommen, solange ein Golem steht. Es wird über die Optimierung der Route gesprochen und die Fledermaus mitgespielt.
Routenanpassung und Dungeon-Strategien für Holz
06:09:12Es wird die Problematik der Routen in Holz angesprochen, insbesondere nach dem ersten Boss. Der Streamer schlägt vor, die Route anzupassen und flexibel zu sein. Es wird über die Fledermaus diskutiert und die Entscheidung getroffen, sie mitzuspielen. Der Streamer erklärt, dass sie auf 15 drehen und dann auf 14 machen. Es wird über die Fledermaus gesprochen und die Notwendigkeit, sie zu töten. Der Streamer erklärt, dass sie genau auf 100% kommen. Es wird über die doppelten Knöchelbeißer gesprochen und die Entscheidung getroffen, sie nicht zu spielen. Der Streamer erklärt, dass er den Miniboss später um die Ecke zieht und die Landwarte auslässt. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, den Houndmaster zu töten, damit der Streamer reinziehen kann.
Statistiken und Key-Erfahrungen
07:08:01Es werden Statistiken eines Spielers namens Felix aus der ersten Woche besprochen, der einen Rio-Wert von 2556 und ein Gearscore zwischen 687 und 689 hatte. Er absolvierte sechs 10er Keys in Time und zwei Overtime. Von 742 Versuchen, in eine Instanz zu gelangen, wurde er 54 Mal eingeladen, was einer Erfolgsquote von 7,2 % entspricht. Prio-Keys werden als häufigste Keys der letzten Season genannt. Es wird über die Schwierigkeiten und das Lehrgeld gesprochen, das man in Prio-Keys zahlt, insbesondere im Zusammenhang mit einem Spieler namens Suleiman. Abschließend wird diskutiert, welche Affixe für bestimmte Keys benötigt werden und wie man sich am besten darauf vorbereitet.
Diskussion über Talente und Spielweisen
08:44:28Es wird über das Talent "Fluidform" diskutiert, das es ermöglicht, Fähigkeiten ohne Global Cooldown zu nutzen. Es wird die Frage beantwortet, ob Deathbringer für Anfänger im Vergleich zu Sunlane besser geeignet ist. Die Streamerin erklärt, dass Deathbringer einfacher sei, da Sunlane eine höhere Präzision bei den Global Cooldowns erfordert. Die Unterschiede in der Stat Priority zwischen Sunlane (Haste/Versa) und Deathbringer (Mastery/Versa) werden erläutert, wobei Deathbringer mehr auf defensive Stats setzt. Die Vor- und Nachteile beider Spielweisen werden diskutiert, einschließlich der Auswirkung des Four-Piece-Sets von Sunlane auf die Mastery.
Raids und Grüße an die Community
09:31:25Die Streamerin bedankt sich für Raids von Slayday und KneipenTV und begrüßt alle neuen Zuschauer herzlich. Es wird kurz über die Performance verschiedener Tanks gesprochen, wobei der Brutmutter-Tank als aktuell schwächster Tank im Plus-Bereich angesehen wird, obwohl er Spaß macht. Die Streamerin erwähnt, dass sie beim nächsten Mal Kuppel dabei haben wird. Nach einem fehlgeschlagenen Key, bei dem sie nur knapp scheiterten, verabschiedet sich die Streamerin von Drakki und kündigt an, dass sie es morgen entspannter angehen werden. Es folgen weitere Grüße an die Zuschauer und Entschuldigungen für eventuelle Vernachlässigungen im Chat.
Mythic Plus Dungeons und Routenplanung
10:10:23Die Streamerin spricht über die Notwendigkeit von Compliance in Mythic Plus Dungeons und wie wichtig es ist, sich Wissen anzueignen, bevor man solche Dungeons läuft. Sie startet einen neuen Dungeon, "BGH", und analysiert die Rio-Werte der Mitspieler. Es wird über eine Schrottroute diskutiert und die Streamerin äußert Bedenken, ob die Gruppe erfolgreich sein wird. Die Schwierigkeit, aufzumontieren, wird bemängelt. Nach einem Wipe analysiert die Streamerin die Route und stellt fest, dass sie nicht optimal war. Sie vergleicht ihre Route mit der eines anderen Spielers und versucht, die Unterschiede zu verstehen und eine bessere Route zu finden. Die Streamerin analysiert verschiedene Routen und Pulls, um eine effizientere Strategie zu entwickeln.