[DROPS] Wer braucht 10er Keys für Vault? !cheat sheet !kinguin
WoW: Delve-Erkundung, Item-Level-Diskussionen und Klassen-Ungleichgewicht
![[DROPS] Wer braucht 10er Keys für Vau...](/static/thumb/video/pinyai6z-480p.avif)
Die pink_screen-Inhalte umfassen die Erkundung von Delve und Kuriositäten in World of Warcraft. Es werden Pilzkopf-Funde und Fragen zu Mechagnomen behandelt. Diskussionen über Archäologie, Item-Level, M+-Probleme und Klassen-Ungleichgewicht stehen im Fokus. Zudem gibt es Mechagnomen-Bedauern und Überlegungen zu Schwierigkeitsgrad-Anpassungen.
Erkundung von Delve und Kuriositäten
00:06:47Der Stream beginnt mit einer Begrüßung und der Feststellung, dass die aktuelle Delve-Instanz ideal zum Farmen von Kuriositäten ist. Es wird erklärt, dass Kuriositäten nicht zwingend notwendig sind, aber für einen Hard-Mode-Encounter benötigt werden, der einen Mount-Skin namens Marant droppt, den der Streamer gerne besitzen würde. Es wird über die Notwendigkeit von Movement Speed für Passagen gesprochen und die Nützlichkeit des Friedenspanzers in Frage gestellt, da dieser zwar spektakulär aussieht, aber für anspruchsvollere Inhalte weniger geeignet ist. Der Fokus liegt auf dem Töten von Lorenbossen, da diese den Loot aus der Nemesis-Kiste am Ende verbessern. Die Schwierigkeit der Delft wurde angepasst und ist einfacher geworden, wobei die Erdwühler Mine als besonders geeignet für eine 11er Delft ohne Tod hervorgehoben wird. Das Ziel ist es, eine Schatzkarte zu finden und Kuriositäten zu sammeln, wobei Transport-Items bereits gecappt sind. Es wird erwähnt, dass das Töten von Lorenbossen die Nemesis-Kiste aufwertet und dass höhere Delft-Stufen die Chance erhöhen, auf diese Bosse zu treffen. Der Streamer erklärt, dass er Kuriositäten farmt und eine Schatzkarte benötigt, wobei diese oberste Priorität hat.
Pilzkopf-Fund und Mechagnomen-Fragen
00:25:55Der Streamer freut sich über den Fund einer bitteren Pilzkappe und erklärt, dass er nun im Club der Pilzköpfe angekommen ist. Er erklärt, dass die Erdwühler Mine die einfachste Delve ist und gibt Tipps, wie man sie am besten bewältigt, insbesondere für Tanks. Es wird erwähnt, dass Brand mit einem hohen Brand den meisten Schaden verursacht und welche Kuriositäten dafür verwendet werden. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit einer Karte und das Farmen von Kuriositäten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Chance auf Karten durch Bounties erhöht wird. Des Weiteren wird über Namen und Spitznamen diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit dem Namen Alex. Der Streamer scherzt über den G-Punkt und dessen Bedeutung. Es wird erklärt, dass die Nemesis-Kisten sich aufwerten, je mehr Loren Dullis man tötet. Der Streamer erwähnt, dass er die Granate auf Rang 4 haben wollte. Es wird besprochen, dass die Delft zum Gier-Farmen geeignet ist, aber limitiert ist. Pro Woche kann man vier Schlüssel kriegen.
Diskussion über Archäologie und Item-Level
00:52:33Es wird über Archäologie in Kataklysm Classic gesprochen und die vergeblichen Versuche, eine bestimmte Zweihandwaffe oder ein blaues Mount auszubuddeln. Der Streamer erklärt, dass er Alex nach Nummern auflisten muss, damit klar ist, wer gemeint ist. Es wird über die Pazifisten-Ausrüstung gesprochen und dass diese möglicherweise durch Tank-Scaling nicht richtig funktioniert. Der Streamer erwähnt, dass er den kleinsten dran der Welt mit euren BBC Brands und ich mit meinen hat. Es wird überlegt, ob sich der Boss mit den 2000 Münzen lohnt, da er eine Karte droppen kann. Der Streamer erwähnt, dass er 42 Silber bekommen hat und dass dies ehrliches Geld für harte Arbeit ist. Es wird über ein bestimmtes Trinket diskutiert, das generft wurde. Der Streamer findet eine Fungushöhle und muss vorsichtig sein. Es wird eine verschimmelte Truhe gefunden und der Streamer dachte, dass er Aschebringer finden würde. Es wird festgestellt, dass die Pazifisten-Ausrüstung gut ist.
M+-Probleme und Klassen-Ungleichgewicht
01:15:15Der Streamer diskutiert über Schwierigkeiten beim Finden von Gruppen für mythisch-plus Instanzen, insbesondere für BM- und Red-Spieler, und erklärt, dass für 10er Keys oft ein höherer Score erwartet wird. Er veranschaulicht das Problem anhand eines Beispiels und zeigt, wie schwierig es ist, sich gegen andere Bewerber mit höherem Gearscore und Rio durchzusetzen. Der Streamer betont, dass Heiler und Tanks immer noch am meisten nachgefragt werden. Es wird festgestellt, dass BM und Red die meistgespielten Klassen sind, was die Konkurrenz erhöht. Kuni, ein anderer Spieler mit hohem Rio und Gearscore, hat ähnliche Probleme. Der Streamer erklärt, dass die meisten Spieler zu sehr auf Meta fixiert sind. Aktuell ist das Meter Gefüge breit gefächert. Es gibt keine D-Tierliste. Der Streamer betritt einen Panzer und farmt Lorenmünzen. Er findet eine Schatzkarte und aktiviert diese. Es wird überlegt, ob man die Karte nur in der Geschmacksdelft aktivieren kann. Der Streamer wechselt den Pilz wegtransmogen.
Mechagnomen-Bedauern und Schwierigkeitsgrad-Anpassungen
01:32:57Der Streamer rät davon ab, sich einen Mechagnomen zu erstellen, wenn man Wert auf das Äußere legt, bereut aber seine Entscheidung aus praktischen Gründen nicht. Er aktiviert eine Schatzkarte. Es wird überlegt, ab welchem Level man die Delve betreten kann und ob das effizient ist. Der Streamer mag das Gebiet und den Raid in Scarbaccio. Er warnt vor dem Weltboss in Scarbaccio und erzählt von seinen gescheiterten Versuchen, ihn zu besiegen. Der Streamer versucht, den neuen schwierigen Poster auf Stufe 2 zu besiegen. Er stellt fest, dass der Boss buggy ist und resettet werden muss. Der Streamer wollte eigentlich nur die Mechaniken spielen und Brand soll den Damage machen. Es wird festgestellt, dass die Cs und Blatt nicht so gut sind. Der Streamer bricht das Schild und es spawnen Flächen auf dem Boden. Der Boss ist buggy und der Streamer hat ihn auf 45,3 Prozent runtergeprügelt. Brand soll seine Bombe werfen und eigenständig kaputt machen. Der Streamer nimmt den Panzer und muss resetten.
Buggy Boss und Mount-Skin-Fragen
02:07:42Der Streamer stellt fest, dass der Panzer im Schild nicht funktioniert. Er gibt auf und glaubt, dass die vergoldeten Kresse ab 11 droppen. Der RNG-Faktor ist da, wo die Ads spawnen. Der Streamer hat noch keinen Indikator gefunden, ob er die in die jeweilige Richtung lenken kann. Das größte Problem ist, dass der Boss buggy ist. Der Streamer zieht sich zurück, weil der Platz belegt ist. Wenn Brand das Schild nicht packt, muss man als Heiler mit drauf machen. Der Streamer hat den Boss auf 42 Prozent runtergekriegt und das Schild gebrochen. Er verlässt die Delve und startet einen neuen Versuch. Der Streamer hätte den Boss besiegen können, wenn das Schild nicht durchgegangen wäre. Er zieht auf gut dünken Blattlast. Der Streamer hätte den Boss besiegt, wenn das eine Schild nicht durchgegangen wäre. Er stellt fest, dass der Boss machbar ist. Der Streamer hat das Spinn trinket nicht. Die Schilder danach waren relativ easy. Das erste und zweite Schild sind das Problem. Der Streamer stellt fest, dass die Bomben auf der Tribüne spawnen. Er fragt sich, was passiert ist und dass es Bugs gibt. Der Streamer ist jetzt im Club der Waren. Er fragt sich, wann man das Mount kriegt und dass man eigentlich dafür ein Mountskin kriegen soll.
Mechagon-Empfehlungen und Priorat-Key-Suche
02:47:42Der Streamer erklärt, dass der Boss signifikant einfacher ist als Zek 4 und man nur die Bomben regelmäßig spielen muss. Er geht davon aus, dass der Boss nicht buggy ist und die Viecher nicht auf der Tribüne spawnen. Der Streamer empfiehlt die Kopplum magnetische Bombe und den Kopplum magnetischen Einschlag. Er fragt, wie lange man noch im Mechagon drücken muss. Der Streamer hat neun gecut. Er braucht noch was mit Schmeckst und Christ. Es wird festgestellt, dass es frech ist, wenn man das Portal hat, wo man spawnt. Der Streamer fragt, welche Klassen aktuell Schrank sind. Er braucht das Trinket und fragt, wer ein Priorat hat. Der Streamer hat 655 getränke. Er fragt, wer ein Priorat Key 10 9 11 hat. Der Streamer trägt 6 56 und kann auch aufwerten. Der Streamer fragt, wer ein Priorat Key 10 9 11 hat. Der Streamer schaut sich die stadt noch mal genau an. Er hat das als Tank gelootet. Der Trick ist upgraden schmeckt, damit trainen kannst.
Ausrüstungs- und Upgrade-Strategien
03:53:09Es wird über das Upgraden von Ausrüstung gesprochen, wobei erwähnt wird, dass das einmalige Aufwerten eines neuen Gegenstands bei zwei Wappen vorteilhaft ist. Diskussionen über spezifische Ausrüstungswerte, wie 69 und 652, deuten auf eine Analyse der aktuellen Ausrüstung im Vergleich zu potenziellen Verbesserungen hin. Es wird die Möglichkeit erwähnt, im Tank-Spec beide Twinkets zu erhalten, selbst mit Tank-Beutespezialisierung. Der Streamer betont die Notwendigkeit, die Positionierung von Gegnern im Auge zu behalten, insbesondere im Hinblick auf den Leutnant und dessen Laufweg. Eine positive Nachricht ist, dass es beim Boss keinen Blockdust gibt. Es wird auch kurz die Benutzung von Gegenständen angesprochen, wie z.B. das einmal tägliche Benutzen eines Gegenstandes zur Beschwörung.
Dungeon-Erfahrungen und Strategieanpassungen
04:18:43Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit Dungeons und merkt an, dass ein bestimmter Dungeon in der ersten Season generft wurde. Es werden verschiedene Aspekte der Dungeon-Mechaniken diskutiert, wie z.B. das Platzen von Lichtboot-Dingern mit festen Timern. Der Streamer betont die Bedeutung von Kicks, besonders wenn Lichtbote casten, um zu verhindern, dass diese stehen bleiben. Es wird kurz überlegt, ob man die Adds mitziehen muss oder nicht. Der Streamer erwähnt, dass er beim Boss keinen Blockdust hat. Strategien werden angepasst, wie das Verzögern von Aktionen aufgrund von Ködern, um die Effektivität zu maximieren. Persönliche Vorlieben bezüglich des Wetters beeinflussen die Stimmung des Streamers.
Trinkets, Ausrüstung und Item-Optimierung
04:30:23Der Fokus liegt auf dem Erhalt und der Optimierung von Ausrüstung, insbesondere Trinkets. Der Streamer erwähnt, dass er ein bestimmtes Trinket erhalten hat und nun dessen Nutzung optimieren muss. Es wird über das Upgrade von Ausrüstung gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob ein Tempo-Ring benötigt wird. Der Streamer erklärt, wie das Aufwerten von Ausrüstung funktioniert, abhängig vom aktuellen Crest-Level. Es wird die Interaktion des Trinkets mit verschiedenen Buffs und Effekten analysiert, inklusive der Verdopplung des momentanen Effekts für 15 Sekunden und der Umwandlung von Armor und Absorb Prog zu Crit Rating und Chance auf zusätzlichen Holy Damage. Der Streamer verweist auf Kommentare und Guides, um die optimale Nutzung des Trinkets zu verstehen und erwähnt verschiedene Items und deren Prozentwerte, um die bestmögliche Ausrüstung zu finden.
Meta-Diskussion, Season-Inhalte und Housing-Spekulationen
05:58:13Der Streamer diskutiert die aktuelle Meta in WoW und hebt hervor, dass es in der aktuellen Season keine klaren D- oder F-Tier Klassen gibt, was die Vielfalt der spielbaren Klassen erhöht. Er erklärt die verschiedenen Erfolge in M+ Dungeons, wie KSM, KSH und den neuen Keystone Legend (KSL) mit 3k Wertung, der ein neues Mount freischaltet. Eine wichtige Änderung ab Stufe 12 ist, dass Keys nicht mehr depleted werden können, wenn alle Keys auf dieser Stufe abgeschlossen wurden. Der Streamer spricht über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Affixe und erklärt, dass ab Stufe 12 keine Affixe mehr vorhanden sind, was das Dungeon-Erlebnis "roher" macht. Es wird über das kommende Housing-Feature spekuliert, wobei Wildstar als mögliche Inspiration genannt wird. Der Streamer betont, dass Housing voraussichtlich rein kosmetisch sein wird, aber möglicherweise Trophäen mit temporären oder permanenten Buffs bieten könnte. Er vergleicht Housing mit anderen MMOs wie Final Fantasy 14 und New World, wo es ein wichtiger Teil des Endgames sein kann.