[DROPS] Crests & Viewerkeys !cheat sheet !kinguin

World of Warcraft: Dungeon-Erkundungen, Taktiken und Herausforderungen

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Vorstellung der 'Demo Convok' und erste Dungeon-Erkundungen

00:22:16

Es wird eine Art Demo Convok vorgestellt, die als billigste Variante einer Convok beschrieben wird. Diese Demo Convok, genannt 'Tupis', gibt Def CD normal. Die Funktionsweise wird erläutert: Nach Erhalt eines Lotterieglücks aktivieren die nächsten zehn Druidenfähigkeiten eine andere Druidenfähigkeit mit erhöhter Effektivität. Es wird spekuliert, welche Fähigkeiten ausgelöst werden könnten, wobei unwahrscheinlich ist, dass Überlebensinstinkte oder Baumrinde dabei sind. Die Convok selbst hat einen speziellen Skillpool, der Reise, Zerfleischen, Eisenfell und Feuerzorn umfassen kann, abhängig von der Gestalt. Es wird der Wunsch geäußert, diese Demo Convok in einem M+ Kontext zu testen. Des Weiteren wird überlegt, eine volle Gruppe für die Vault zusammenzustellen, um nicht immer neue Leute suchen zu müssen. Es wird eine Suche nach zwei DDs gestartet, wobei bestehende Kontakte wie Lili und Barox in Betracht gezogen werden. Alex bietet Hilfe zur Selbsthilfe an, falls benötigt. Die Gruppe plant, einen 13er Key in Angriff zu nehmen, wobei Chibi und weitere Mitspieler involviert sind.

Diskussion über Chain-Pulling und Rogue-Probleme in M+

00:39:18

Es werden schlechte Neuigkeiten für Rogue-Spieler im Bezug auf Chain-Pulling in M+ Dungeons diskutiert. Chain-Pulling wird als Katastrophe für Schurken dargestellt, besonders im Vergleich zu früher, als es noch kein Double Vanish gab. Das Double Vanish ermöglicht es nun, Chain-Pulls zu korrigieren, was früher nicht möglich war. Der Vorteil als Nightelf als Schurke, quasi ein dritter Vanish, wird angesprochen. Ein Makro wird vorgestellt, das Rogue-Spielern helfen soll, im Stealth zu bleiben, selbst wenn sie Tasten spammen, um nicht versehentlich aus dem Stealth zu kommen. Dieses Makro wird als Game Changer bezeichnet, besonders für Spieler, die Wert auf schnelles und effektives Stealthen legen. Es wird die Notwendigkeit betont, vor Verstohlenheitsfähigkeiten ein Ausrufezeichen zu setzen, um das ungewollte Verlassen des Stealth-Modus zu verhindern. Abschließend wird ein kurzer Exkurs über das Spielen neuer Charaktere und das damit verbundene Glück unternommen.

Probleme mit Sprachrechten und Report-Welle

01:03:10

Es wird festgestellt, dass jemandem in der Gruppe die Sprachrechte entzogen wurden, was das Einladen zu Keys erschwert. Es wird spekuliert, wer der Übeltäter sein könnte, wobei Barox und Alex in Verdacht geraten, sich im Chat daneben benommen zu haben. Es stellt sich heraus, dass Alex tatsächlich betroffen ist und bis zum 30.03.2025 stummgeschaltet wurde, aufgrund von Meldungen wegen unangemessener Nachrichten wie Beleidigungen und Spamming. Es wird überlegt, ob Alex die Situation anfechten und auf milde Umstände plädieren sollte, beispielsweise indem er die Schuld auf einen WoW-begeisterten, aber geistig umnachteten Bruder schiebt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Alex sich zu irgendwelchen unangebrachten Äußerungen hat hinreißen lassen, und die Schwierigkeit der Situation wird betont. Es wird kurz überlegt, ob WoW-Partner hier helfen könnten, und die allgemeine Problematik von Stummschaltungen wird angesprochen.

Entscheidung für weiteren Dungeon-Besuch und Diskussion über Item-Farmen

01:48:29

Es wird die Entscheidung getroffen, noch einmal in den Dungeon zu gehen, um einen bestimmten Hals zu farmen, der noch fehlt. Es wird überlegt, ob sich der Aufwand lohnt, da das redundante Grinden als wenig motivierend empfunden wird. Die Überlegung, einfach Gold auszugeben, um das gewünschte Item zu kaufen, wird kurz angesprochen, aber verworfen, da dies zu Geheule führen könnte, wenn das Item dann im nächsten Run doch droppt. Es wird festgestellt, dass ein Mitspieler noch keinen Key diese Woche gemacht hat, was geändert werden soll. Als nächstes steht Hain auf dem Plan, eventuell mit Schild oder Zweihandwaffe. Es wird kurz überlegt, ob ein Mitspieler sich für einen bestimmten Key revanchieren möchte, da er zuvor geditscht wurde. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Keys Mitspieler auf Tasche haben und ob Interesse an einem bestimmten Dungeon besteht. Es wird die angenehmere Spielweise von bestimmten Items im Vergleich zu anderen hervorgehoben, besonders im Bezug auf das Tanken in M+.

Dungeon-Taktiken und Gruppen-Zusammenstellung

03:06:39

Es wird festgestellt, dass Katzen im M+ Content eigentlich ganz okay sind, besonders mit dem richtigen Transmog. Es wird eine Taktik für einen bevorstehenden Dungeon-Pull besprochen, bei dem die Gegner erst gestackt und dann mit Rambazamba angegriffen werden sollen. Es wird auf die Wichtigkeit hingewiesen, bestimmte Fähigkeiten der Gegner zu unterbrechen und auf die Lore zu achten, die im Dungeon erscheint. Die Lore hat oberste Priorität, selbst wenn Affixe aktiv sind. Es werden spezifische Anweisungen gegeben, wie mit den Flächen auf dem Boden umzugehen ist und wie die nächste Lore gespielt werden soll. Es wird ein Vortex als Main Vortex bezeichnet und die Affixe sollen ignoriert werden. Nachfolgend wird die Positionierung der Gruppe während des Kampfes besprochen und auf die Notwendigkeit von Def CDs hingewiesen. Es wird ein Skipp in Erwägung gezogen, wobei auf die Möglichkeit des Grippens hingewiesen wird, falls jemand den Sprung nicht schafft. Abschließend werden Anweisungen gegeben, wie mit den Kerzen und Kreisen im Dungeon umzugehen ist.

Suche nach Mitspielern und Dungeon-Planung

03:45:48

Es wird bestätigt, dass wahrscheinlich ein Abends Worry vorhanden ist und nach einem DD gesucht, der sich befähigt fühlt, einen 13er Flott geht zu machen. Es wird festgestellt, dass 13 das neue 10 ist und das Momentum mitgenommen werden muss. Es wird nach Präferenzen der Mitspieler gefragt und versucht, weitere Mitspieler zu kontaktieren. Es wird kurz auf politische Ansichten eingegangen, wobei festgestellt wird, dass die meisten Mitspieler eher linksgrün versifft sind. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Waffen für Bären am besten geeignet sind und ob Tempo oder Mastery bevorzugt wird. Es wird ein Rutencheck durchgeführt und die Pulls für den Dungeon geplant. Dabei werden spezifische Anweisungen gegeben, welche Gegner zuerst angegriffen und welche geskippt werden sollen. Es wird auf die Gefahr bestimmter Gegner hingewiesen und die Notwendigkeit betont, diese zu vermeiden. Abschließend wird die Reihenfolge der Packs und des Bosses festgelegt und auf die Möglichkeit hingewiesen, dass der Ki nicht geplietet werden kann, falls etwas schief läuft.

Bosskampf-Strategie und Dungeon-Abschluss

05:08:51

Es wird festgestellt, dass Bloodlust und 20 ready sind und kurz nach dem ersten Dodgen gezogen werden können. Es wird nach der verbleibenden Zeit gefragt und die Strategie für den Bosskampf besprochen. Es wird auf die Flächen geachtet, die während des Kampfes erscheinen, und Anweisungen gegeben, wie diese zu vermeiden sind. Es wird die Notwendigkeit betont, die Flächen abzulegen, um andere nicht zu gefährden. Es wird überlegt, ob AOE-Stops eingesetzt werden sollen, und die Dauer des Bosskampfes wird erfragt. Es wird die Schwierigkeit des Dungeons hervorgehoben und festgestellt, dass man sich maximal einen kleinen Fehler erlauben darf, um den Dungeon erfolgreich abzuschließen. Abschließend wird sich bei den Mitspielern bedankt, besonders bei Chibi, der den Key gestellt hat. Es wird überlegt, ob noch weitere Dungeons gespielt werden sollen, und die verfügbare Zeit der Mitspieler wird berücksichtigt. Es wird sich für die Teilnahme bedankt und die gute Stimmung während des Dungeons hervorgehoben.

Planung für zukünftige Streams und Gildentreffen

05:24:47

Es wird ein Treffen für einen gemeinsamen Stream ab circa 16 Uhr anberaumt. Es wird überlegt, ob man gemeinsam einen 'Prison Break' in einem Spiel machen soll. Des Weiteren wird die Community über die Community Raids der Gilde informiert, die nur in den ersten zwei Wochen sonntags stattfinden. Abschließend wird überlegt, ob nach dem Stream noch ein weiteres Mal online gegangen wird, wobei noch nicht feststeht, ob gestreamt wird oder nicht.

Diskussion über Ausrüstung und Crafting

05:26:45

Es wird über die Verfügbarkeit von Ausrüstung im Auktionshaus diskutiert, insbesondere über Hälse mit Tempo und Vielseitigkeit. Dabei wird erwähnt, dass die Preise stark variieren können und man Angebote von Juwelieren in Betracht ziehen sollte. Alternativ wird das Craften von Ausrüstung angesprochen, wobei die Kosten für Funken (Sparks) berücksichtigt werden müssen. Es wird nach einem Item gefragt, das ohne Funken gecraftet werden kann, um es sich genauer anzusehen.

Analyse von Dungeon-Runs und Schwierigkeiten

05:58:40

Es wird eine Diskussion über Dungeon-Runs geführt, wobei die Schwierigkeiten und die knappe Zeit thematisiert werden. Es wird angemerkt, dass die Zeit oft nicht ausreicht, insbesondere wenn bestimmte Pulls nicht funktionieren oder Gegner zu viel Zeit kosten. Die Bedeutung von gutem Gear für Tanks wird hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass bei einem erfolgreichen Pull die Möglichkeit bestanden hätte, den Dungeon zu splitten, da bestimmte Adds viel Zeit beanspruchen.

Ankündigung Vendate und Verabschiedung der Zuschauer

06:07:14

Es wird angekündigt, dass morgen um 17 Uhr, ungefähr 16 Uhr, ein Vendate stattfinden wird. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und sich für das Zuschauen bedankt. Es wird erwähnt, dass möglicherweise später noch einmal online gekommen wird, aber noch unklar ist, ob dann auch gestreamt wird. Abschließend werden die Zuschauer verabschiedet und ein schöner Abend gewünscht, mit dem Hinweis, dass man sich spätestens morgen wiedersehen wird.