[DROPS] FREE 10er WEEKLY HIER !cheat sheet !kinguin

WoW: Dunkelflammspalt, Key-Level & Corruption im Fokus der Analyse

[DROPS] FREE 10er WEEKLY HIER !cheat...
pink_screen
- - 06:29:50 - 9.138 - World of Warcraft

Eine Analyse der aktuellen World of Warcraft Season beleuchtet Dunkelflammspalt, Key-Level Herausforderungen und Corruption-Effekte. Hunter Pull Taktiken, Mob-Verhalten, Dungeon-Strategien und Key Boosts werden erörtert. Makro-Nutzung, Fehleranalysen und Dungeon-Tipps werden vorgestellt. Abschließend erfolgt eine Verabschiedung aufgrund eines Krankenhausbesuchs.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Dunkelflammspalt und Key-Level Diskussion

00:09:52

Es wird über das Spielen von 'Dunkelflammspalt' gesprochen und das Glück, einen solchen Spalt zu haben. Der Fokus liegt auf dem aktuellen Level des Charakters (Stufe 12) und dem Ziel, alle Schlüsselsteine auf Stufe 13 zu bringen, um dann auch 13er Dungeons laufen zu können. Es werden spezifische Schlüsselsteine wie 'Brauerei' und 'Med' erwähnt, die noch benötigt werden. Der Streamer testet Ausrüstung, insbesondere Ringe, und diskutiert über die optimalen Sockel und Werte. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Ring gut ist, aber Beine und ein Gürtel verbessert werden müssen. Es gibt Probleme mit Heilern, die die Gruppe verlassen, und die Suche nach Ersatz beginnt. Der Streamer erklärt, dass Fortify falsch berechnet wurde und 10% zu viel Schaden verursacht hat, was korrigiert wurde und nun 30% mehr Schaden verursacht.

Einfachste Season Ever und Corruption

00:25:59

Die aktuelle Season wird als die einfachste und angenehmste Season ever bezeichnet, die mit Patch 11.1.5 und der Corruption noch heftiger wird. Durch Corruption-Effekte auf Ausrüstung werden 12er und 13er Keys obsolet. Es wird überlegt, was die Alternative zum Sport wäre und die Antwort lautet 'Thanos'. Früher war das Highlight am Wochenende, in eine größere Stadt wie Bremen oder Hamburg zum Shoppen zu fahren, was heutzutage gar nicht mehr möglich ist. Es wird kurz über Urlaub und Brexit gesprochen. Der Streamer wartet, bis 30 Leute online sind. Taktiken für bestimmte Fähigkeiten werden erklärt, wie das Erhöhen des Angriffstempos um 40%. Rufband 2 wird erwähnt. Es wird gefragt, ob Spieler gerettet werden können und festgestellt, dass es fast unmöglich ist.

Hunter Pull Taktiken und Mob-Verhalten

01:36:50

Es wird eine wichtige Information für Hunter gegeben: Beim Pull 7 muss das Pet geopfert werden, um bestimmte Effekte zu vermeiden. Es wird erklärt, dass ein bestimmter Mob der schlechtgelaunteste in allen MMOs ist und Spieler in ihrer Muttersprache beleidigt. Der Streamer kündigt eine neue Kampagne an und bittet um Engagement. Es wird erwähnt, dass es Unterstützung für Leute gibt, die reinklicken und ein kleines Geld haben. Die Qualität eines Rings von der Insel wird diskutiert und welche Stats wichtig sind. Es wird erklärt, dass man auf die Primärwerte spekulieren soll und dass einzigartige Farben einen größeren Effekt haben. Der Streamer braucht noch eine Flatzke und will eine kaufen. Es wird über Bloodlust gesprochen und dass der Dicke kaputt gemacht und hinten gekickt werden muss.

Not Even Close und Dungeon Taktiken

02:39:36

Der Streamer erklärt die Seite 'Not Even Close', die dafür verantwortlich ist, dass ein Bug schnell gefixt wurde. Die Seite zeigt, wie viel Schaden Bosse und Trashmobs in den jeweiligen Keystufen machen. Es wurde festgestellt, dass der Fortified Affix statt 20% 30% Schaden verursacht hat, was an Blizzard gemeldet und behoben wurde. Der Streamer erklärt, dass Trash-Fähigkeiten Schaden verursachen und verweist auf Mechagon. Die Werte können auf der Seite übernommen werden. Es wird überlegt, was bei einem Elber-Run hätte besser gemacht werden müssen und festgestellt, dass der erste Pull eine Katastrophe war. Es wird erklärt, wie man bestimmte Adds spielt und wie man die Minen dodged. Die Minen können ab C10 gecleart werden. Es wird über das Heilen diskutiert und dass ein Dicker konsequent niedergeholzt werden muss. Es wird ein Ring des Friedens und Paralyse erwähnt.

Wall Jump und Key Boosts

03:16:36

Es wird ein Wall Jump in einem Key vorgeführt, um einen Mob zu skippen. Der Wall Jump beinhaltet das Springen auf eine Kiste, um dann weiter zu springen. Es wird erwähnt, dass Keys nicht geboostet werden, sondern aus eigener Kraft bewerkstelligt werden müssen, es sei denn, man zahlt 300k für einen Boost. Ein angemessenes Gearscore von etwa 6,39 wird für 10er Keys empfohlen. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, 10er oder 11er Keys für 300k zu kaufen, wobei es sich um einen Spezialpreis handelt. Aktuell kosten Keys im Schnitt 500k, aber hier werden sie günstiger angeboten als bei Boosting-Agenturen, quasi auf AliExpress-Niveau. Die Route für den Key wird angepasst, um bestimmte Gegner zu skippen und andere einzubeziehen. Es wird auf die Wichtigkeit von Kicks geachtet und erklärt, wann und wie diese eingesetzt werden sollen, insbesondere im Zusammenhang mit einem Makro, das im Discord verfügbar ist. Des Weiteren wird auf die korrekte Positionierung und das Vermeiden von Schaden durch bestimmte Fähigkeiten der Gegner hingewiesen.

Makro und Corruption Effekte

03:47:19

Ein Zuschauer wird für seine zweijährige Mitgliedschaft bedankt. Es wird ein Makro erwähnt, das im Discord verfügbar ist. Es wird erklärt, dass es früher in BFA Corruption-Effekte gab, die die Spielweise beeinflussten. Twilight Devastation, ein Proc, der mit der Max-HP skalierte, wird als Beispiel genannt. Dieser Effekt verursachte flächenförmigen Schaden, der besonders für Tanks vorteilhaft war. Es gab auch Effekte, die es ermöglichten, Secondary Stats massiv zu stacken, was zu ungewöhnlichen Spielweisen führte. Die Mission Return auf den Second ist jetzt die seht ihr hier, ich bin ja, ich bin ja hier im dia dem machine return vor abnehmender wirkung das heißt je mehr ich in tempos in tempo rein schmeiße an es desto weniger kriege ich. Es wird auch ein Effekt mit Sternen erwähnt, der Infinite Stars hieß. Diese Effekte verbesserten die Spielweise signifikant, hatten aber auch Nachteile, da sie Corruption verursachten. Je mehr Corruption man hatte, desto größer waren die negativen Auswirkungen. Es wird erwähnt, dass es eine COP-VZ geben wird, die ursprünglich als Waffen-VZ geplant war. Der Nachteil von Corruption war, dass je mehr man davon hatte, desto größer die Nebenwirkungen waren, wie z.B. das Erscheinen von Augen oder Abbildern, die Schaden verursachten oder sogar tödlich sein konnten.

Key Taktiken und Dungeon-Strategien

04:05:51

Es wird kurz über die Kosten von Keys gesprochen und dass diese angepasst werden müssen. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass der Tank die Route kennt und einen Plan hat, besonders in höheren Keys. Einige Keys können sogar mit bestimmten Klassen und Builds erfolgreich abgeschlossen werden. Der Streamer spricht darüber, dass er aus seiner Tank-Rolle ausbrechen und mit anderen Klassen spielen möchte, aber die passenden Items fehlen. Es wird ein Zuschauer namens Chris erwähnt, der möglicherweise für einen Key benötigt wird. Der Streamer erklärt, dass er mit seinem Druiden höhere Keys gespielt hat, solange die Mitspieler ihre Aufgaben erfüllen. Ein Zuschauer namens Alex wird eingeladen, mitzuspielen, obwohl er eine Chatsperre hat. Es wird erklärt, dass Alex Schimpfe bekommen hat, weil er auf Russisch beleidigt hat. Es wird über verschiedene Dungeons und Affixe gesprochen, sowie über die Bedeutung von Single-Target-DPS. Der Streamer erklärt, dass man nicht mehr zum In teleportieren muss, sondern direkt zum Dungeon fliegen kann. Es wird die Wichtigkeit der Positionierung und des Fokus auf bestimmte Gegner betont, besonders Scharfschützen. Es wird erklärt, wie man mit Leutnants und anderen Adds umgeht, und wann man Blattlust einsetzen sollte.

Fehleranalyse und Dungeon-Tipps

05:19:37

Der Streamer analysiert einen Fehler, der zu einem Wipe geführt hat, und räumt ein, dass er unaufmerksam war und seine Defensiv-CDs hätte nutzen müssen. Er betont, dass er mit seinen Gedanken schon beim nächsten Pull war und dadurch den aktuellen Pull vernachlässigt hat. Er erklärt, dass er alle notwendigen Fähigkeiten und CDs zur Verfügung gehabt hätte, um die Situation zu meistern, aber diese nicht rechtzeitig eingesetzt hat. Der Streamer nimmt die Schuld auf sich und betont, dass der Fehler nicht beim Heiler lag. Er erklärt, dass er die CDs für den nächsten großen Pull aufsparen wollte, was sich als Fehler herausgestellt hat. Der Streamer betont, dass man als Tank perfekt spielen muss, da Fehler in dieser Rolle schwerwiegende Konsequenzen haben. Er zitiert den Spruch "Mit großer Macht kommt große Verantwortung". Es werden Zuschauer für Keys gesucht, bevorzugt Paladine. Der Streamer erklärt, wie er seine Rio-Wertung als Tank erhalten hat und dass er diese Season noch nicht als DD oder Heiler gespielt hat. Er gibt Tipps für angehende Tanks und betont, dass der Druide eine einfache und zugängliche Klasse ist. Es wird erklärt, warum bestimmte Klassen nicht suchen können und wie Heiler auf den eingehenden Schaden reagieren müssen. Der Streamer erklärt seine Vorgehensweise beim Pull von Mobs und betont die Wichtigkeit von Range-Kicks. Es wird auf die korrekte Ausführung von Mechaniken hingewiesen, wie z.B. das Vermeiden von Blitzen und das korrekte Spielen der leeren Aszendenten.

Krankenhausbesuch und Verabschiedung

06:26:54

Der Streamer berichtet, dass er bei der Notrufnummer 116117 angerufen hat und auf Warteposition 20 ist, was etwa 31 Minuten dauern würde. Er entscheidet sich, ins Krankenhaus zu fahren, genauer gesagt in die ambulante Notaufnahme, um sich etwas spritzen zu lassen. Er bedankt sich für die Genesungswünsche und kündigt an, im Discord zu schreiben, was dabei herausgekommen ist. Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern und wünscht ihnen einen schönen Samstag. Er erinnert sich daran, sein Handy und einen Akku aufzuladen, um die Wartezeit im Krankenhaus zu überbrücken. Er erwähnt, dass sein Vater vor drei Wochen sechs Stunden im Krankenhaus verbracht hat und empfiehlt, Spiele auf dem Handy zu installieren. Der Streamer bedankt sich für den Support und verabschiedet sich endgültig, nicht ohne vorher noch auf einen Link zu verweisen, über den man ihn unterstützen kann. Er wünscht allen eine gute Zeit und hofft, sie bald wiederzusehen.