ALGS Year 4 Split 2 Pro League ! Match Day 8 ! APAC-S ! Groups A & C ! Apex Legends
ALGS APAC-S: Akuma und Virtus.Pro glänzen am 8. Spieltag der Pro League
Ankündigung des Formats und wichtige Teams im Blick
00:05:16Die Moderatoren erläutern das Format des Split 2 der Year 4 Pro League, bei dem 30 Teams in drei Gruppen aufgeteilt werden und eine Triple Round Robin spielen. Die besten 20 Teams erreichen das regionale Finale im Matchpoint-Format, wo es um die Qualifikation für die Split 2 Playoffs geht. Besonderes Augenmerk liegt auf Teams, die sich aktuell zwischen Platz 20 und 25 befinden und die Chance haben, sich in die Top 20 zu kämpfen. Teams wie Weibo und Dreamfire werden als Beispiele genannt, die bereits Comebacks gezeigt haben. Virtus Pro wird ebenfalls erwähnt, da sie das Potenzial haben, sich aus einer schwierigen Lage zu befreien, aber zwei starke Lobbies benötigen. No Credit wird als weiteres Team hervorgehoben, das in Split 1 gut abgeschnitten hat und kurz vor dem Einzug in die Top 20 steht. Die Moderatoren betonen die Bedeutung dieses letzten Spieltages vor dem Regionalfinale und die damit verbundene Spannung.
Neues ALGS POI Draft System vorgestellt
00:11:36Reinde erklärt das neue ALGS POI Draft System, das darauf abzielt, die Wettbewerbsbedingungen anzugleichen und die Teams zu zwingen, sich an unterschiedliche POIs und Spielstile anzupassen. Vor der Pro League Saison erhält jedes Team zufällige Draft-Picks für die Spieltage 1 bis 9. Das System ist als Snake-Draft aufgebaut, wobei sich die Reihenfolge der Draft-Picks an jedem Spieltag ändert. Jedes Team wählt an Draft-Days zwei Draft-Picks aus, einen Storm-Point-Draft-Spot und einen World's-Edge-Draft-Spot. Da es immer mehr Drop-Spots als Teams gibt, hat auch das Team mit dem letzten Pick noch mehrere Optionen. Ein gewählter POI ist für alle anderen Teams für diese Match-Serie gesperrt. Am Spieltag werden die Teams einzeln zu ihren Drop-Spots geflogen. Das System soll für mehr Abwechslung und strategische Tiefe sorgen. Ein Blog-Post und Social-Media-Kanäle bieten weitere Details.
Analyse der Landing Spots und Team-Strategien auf Stormpoint
00:14:51Die Moderatoren analysieren die gewählten Landeplätze der Teams auf Stormpoint und stellen fest, dass viele Teams Stormpoint als erste Map wählen. Legends Gaming wird für die Wahl der Mill gelobt, obwohl die Mill laut Statistiken bisher unterdurchschnittlich performt hat. Warmonster Firebird hat Legends Gaming Seto Station weggeschnappt, woraufhin Legends Gaming zur Mill wechselte. Virtus Pro wird für die Wahl von Devastated Coast gelobt, da es ein guter Drop-Spot ist, der überraschenderweise erst spät gewählt wurde. Es wird betont, dass Virtus Pro nicht nur einen guten Landeplatz, sondern auch Glück mit den Zonen benötigt, um in die Top 20 zu gelangen. Die Moderatoren beobachten die ersten Minuten des Spiels, um zu sehen, wie sich Virtus Pro schlägt. GK (früher Boogie Boarders) wird ebenfalls im Auge behalten, da sie normalerweise in den Top 10 erwartet werden. Es wird darauf hingewiesen, dass sich weniger Teams für LAN qualifizieren als im Split 1, nämlich die Top 7.
Spielbeginn und Beobachtungen zu Virtus.Pro und anderen Teams
00:24:18Der erste Spieltag der Gruppen A gegen C beginnt auf Stormpoint. Besonderes Augenmerk liegt auf Virtus.Pro, die in Devastated Coast landen und eine große Rotation vornehmen müssen. All Wants to Firebird wird für die Wahl von Seto Station gelobt, da die Zone gut für sie liegt. Kisan von Pylon geht früh zu Boden, was keinen guten Start für sein Team bedeutet. True Only, Kill Devil und Legends Gaming besetzen Gebäude in Seto Station. Die Moderatoren diskutieren über die Vorhersagbarkeit der Zone und die Erfahrung der Spieler, die in der Regel wissen, wo es sich lohnt zu spielen. Warmonster Firebird ist nur noch zu zweit unterwegs, nachdem sie von BeerClaw Gaming und Heroes angegriffen wurden. Virtus.Pro gelingt ein guter Rotate und sie sind schnell in einer guten Position. Makers geraten in Cascade Falls in einen Kampf mit X und Y, der jedoch nicht sauber gewonnen werden kann. Evo's Predators nutzen die Situation aus und greifen Makers an. Grape Soda versucht, Evo's Predator aus der Zone zu campen, wird aber von anderen Teams eingekesselt.
Akuma gewinnt Spiel 1, Virtus.Pro überzeugt mit zweitem Platz
00:42:03Akuma gewinnt das erste Spiel, nachdem sie Virtus.Pro in den letzten Sekunden ausgeschaltet haben. Legends Gaming greift als Duo an, da sie wissen, dass Virtus.Pro verwundet ist. Die Moderatoren diskutieren, ob Legends Gaming auf den zweiten Platz hätte spielen sollen. Akuma wird als möglicherweise zu zögerlich eingeschätzt, aber ihr langsames Spiel zahlt sich am Ende aus. Virtus.Pro überzeugt mit dem zweiten Platz und vielen Kills, was für das Team im Kampf um die Top 20 von großer Bedeutung ist. Die Moderatoren betonen, dass Virtus.Pro bereits in Split 1 bewiesen hat, dass sie in entscheidenden Momenten stark spielen können. Um sich für das Regionalfinale zu qualifizieren, müssen sie jedoch weiterhin konstant gute Leistungen zeigen. Akuma führt mit sechs Kills, während Legends Gaming weiterhin die Series Leaderboard anführt. Kill Devil befindet sich ebenfalls in den Top 20. Die Moderatoren loben die Leistung von Akuma und Virtus.Pro und freuen sich auf die weiteren Spiele.
Frühe Gefechte und Team-Eliminierungen in Spiel 1
00:48:59In den frühen Phasen des ersten Spiels kommt es zu intensiven Kämpfen. KBG wird von Vithiao in die Enge getrieben und ausgeschaltet, während HKUF sich gut positioniert. Akuma wird ebenfalls eliminiert, und SWQ verliert fast das gesamte Team. True nutzt die Situation aus, während DK Gaming nach einem Squad sucht, um zu kämpfen. 3 Cleaner wird ebenfalls ausgeschaltet. Akuma gewinnt das erste Match mit sechs Kills und einigen neuen Spielern im Kader, was sich auszuzahlen scheint. Virtus Pro belegt mit neun Kills den zweiten Platz und liegt damit punktgleich mit Akuma. Nach dem ersten Spiel mit 18 Punkten gibt es noch viel zu tun. DK Gaming hatte letzte Woche einen guten Start, konnte dies aber nicht beibehalten.
Zonenverschiebungen und Teamstrategien
00:53:15Die Zone verschiebt sich stark nach Norden, was die Teamstrategien beeinflusst. Legends versucht, sich aus dem Mill heraus zu bewegen, während Firebird einen Chokepoint ansteuert. Evo Predator hält sich im Norden auf. Einige Teams entscheiden sich für Bunker, obwohl sie keinen Watson haben. Legends Gaming setzt auf eine Split-Holding-Strategie. MDY gerät in eine schwierige Situation und verliert fast alle Mitglieder in einem Auto. Alternative Pylon wird ausgeschaltet, was für einige Teams von Vorteil ist. Es kommt zu mehreren Gefechten, bei denen Teams frühzeitig ausscheiden. True wird ebenfalls eliminiert, was das Spielgeschehen beschleunigt.
Taktische Rotationen und Positionskämpfe
00:56:19Teams führen schwierige Rotationen durch, wobei einige erfolgreich in die Trench gelangen. Alternative Pylon wird ausgeschaltet, was die Bedeutung von Pylonen für die Abwehr von Utility-Spam hervorhebt. Es kommt zu anhaltenden Kämpfen und Team-Eliminierungen, was das Spielgeschehen beschleunigt. Evo Predator hält seine Position in Northpad und profitiert davon, dass Teams einzeln ankommen. Virtus Pro (VP) plant eine späte Rotation und nutzt Survey Beacons, um Informationen zu sammeln. Sinferno hat Schwierigkeiten bei der Rotation aufgrund des zu durchquerenden Gebiets. Las Vegas Inferno entscheidet sich für die östliche Seite der Zone, was zu Konfrontationen mit Makers führt. VP wird in Runde 13 eliminiert, was ihre Schwierigkeiten mit konstanten Leistungen unterstreicht. Kildeville versucht, Teams auszuschalten, während sich Evo Predator gut in der ersten Zone positioniert.
Evo Predator dominiert das späte Spiel
01:10:39Evo Predator zeigt ein außergewöhnliches Spiel, geht aber zunächst in Deckung, um sich mit Munition zu versorgen. Trotz der starken Konkurrenz und des ungünstigen Zonenverlaufs gelingt es ihnen, die Situation zu ihren Gunsten zu nutzen. Makers kontrolliert einen Großteil des Raums, während Evo Predator die verbleibenden Teams ausschaltet und das Spiel mit insgesamt 20 Kills gewinnt. Das Team demonstriert außergewöhnliche Fähigkeiten und Koordination, insbesondere bei der Beseitigung von Legends Gaming und dem anschließenden Vorstoß aus dem Gebäude. Evo Predator, das auf Platz 24 der Serienrangliste liegt, benötigt dringend diesen Sieg, um in die Top 20 zu gelangen. Das Team zeigt unglaublichen Schaden und unaufhaltsame Leistungen, wobei es das gesamte Spiel über um seine Position kämpft.
Späte Spielphasen-Analyse und Team-Dynamiken
01:38:28In den späten Spielphasen wurde die Bedeutung von strategischer Positionierung und Teamkoordination hervorgehoben. VP hatte Schwierigkeiten, sich Purple Armor zu sichern, was ihre Fähigkeit beeinträchtigte, sich gegen andere Teams durchzusetzen. X&Y hingegen nutzte das Timing perfekt aus, um HKUF auszuschalten und sich einen Vorteil zu verschaffen. Dexter von TIE kämpfte isoliert und versuchte, sein Team zu unterstützen, während Heroes Makers aus einem wichtigen Gebäude vertrieb. X&Y demonstrierte eine starke Leistung mit 11 Kills, während Vegas Inferno trotz eines frühen Ausscheidens in der 12. Position 13 Kills erzielte. Outside the Ring sicherte sich einen überraschenden Sieg, indem sie eine langsame, aber effektive Strategie anwendeten und sich am Ende der Zone positionierten. Legends Gaming hielt sich trotz früher Zonierungsprobleme in den Top 3.
Zusammenfassung Storm Point und Übergang zu World's Edge
01:49:03Der Stream fasst die letzten Spiele auf Storm Point zusammen, wobei Outside the Ring den Sieg in Spiel 3 durch geschicktes Ausnutzen der Ringpositionen errang. Evo's Predator gewann das zweite Spiel mit beeindruckenden 20 Kills. Makers zeigte Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit, indem sie sich von Rückschlägen erholten und wichtige Resets durchführten. Der Fokus verlagerte sich auf World's Edge, wobei die POI-Picks der Teams analysiert wurden. Barbecue wählte Thermal Station an vierter Stelle, während Killdevil und Grape Soda Syphon als POI anvisierten. Legends Gaming wich von ihrer üblichen Geyser-Wahl ab und entschied sich für Outlook, was möglicherweise eine frühe Rotation nach Skyhawk West ermöglicht. Die strategischen Überlegungen bei der POI-Auswahl wurden hervorgehoben, wobei die Anpassungsfähigkeit von Legends Gaming betont wurde. Virtus Pro, die auf der Serien-Rangliste niedrig platziert sind, versuchen, wichtige Punkte zu sammeln.
Weibo Gaming dominiert und Teamkämpfe auf World's Edge
01:55:29Weibo Gaming zeigte eine beeindruckende Leistung und sicherte sich den Sieg auf der dritten Map. Das Team demonstrierte unaufhaltsame Dominanz von Anfang bis Ende. X und Y wurden eliminiert, während SWQ isoliert kämpfte. Die regionalen Finals stehen kurz bevor, was die Bedeutung der verbleibenden Spiele auf World's Edge unterstreicht. Killdevil und Grape Soda streiten sich um Syphon East. Weibo Gaming sichert sich einen Back-to-Back-Sieg. Die Teams bereiten sich auf die zweite Hälfte des Lobbys vor, die aus den letzten drei Spielen auf World's Edge besteht, bevor Storm Point zurückkehrt. Virtus.Pro kämpft darum, unter die Top 20 zu kommen und sich für die Playoffs zu qualifizieren. Killdevil scannt Maragitoire und erhält Zonenvorrang, da die Zone sich in Richtung Landrutsch zurückzieht.
Strategische Spielzüge und Team-Dynamiken auf World's Edge
02:08:24Die Teams kämpfen um die Qualifikation für die Playoffs in APAC South, wobei der Fokus auf strategischen Entscheidungen und Team-Dynamiken liegt. Legends, SWQ und Remarkable versammeln sich in der Nähe von Grandma's House, während Grape Soda sich von Siphon trennt und Loki alleine Tree plündert. Killapoz plündert Mirage Atoile, was zu Split-Drops aufgrund der POI-Auswahl führt. Legends Gaming versucht, das Dach zu besetzen, während SWQ eine frühe Positionierung einnimmt. True und MDY kämpfen in Skyhook, aber es gibt kein Engagement, da es nicht sicher ist, dass das Spiel in Skyhook endet. Heroes befinden sich in einer schwierigen Position und müssen viele Winkel abdecken. Las Vegas sichert sich zwei freie Kills in Epicenter, während Makers versucht, Split-Positionen einzunehmen. Vegas Inferno hat sich in den Top 3 etabliert und sammelt beständig Punkte, ohne die Welt in Brand zu setzen. Sie sind in der Gesamtwertung auf Platz 9 und kämpfen um die Qualifikation für die LAN.