1. Liga ! Spieltag 5 - SGE vs ROSS ! Summer Split 2025 ! TK PRM
Prime League: Frankfurt vs. Rossmann – Patch-Analyse und Teamstrategien
Begrüßung und Vorstellung des Moderatorenteams
00:31:59Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer zur TK Prime League. Pixavis übernimmt die Rolle des Hosts und wünscht Masterplay eine baldige Genesung. Kernus und Miele werden als Analysten vorgestellt. Pixavis scherzt über die gemeinsame Vergangenheit mit Kernus im Webstudio und dessen jetzige Rolle als Host. Miele berichtet über ihre Erfahrungen als englischsprachige Co-Casterin für die Prime League, was ihr sehr gefällt und gut läuft, trotz einiger technischer Schwierigkeiten. Sie betont, wie wichtig es ihr ist, internationale Fans einzubinden und Interviews simultan zu übersetzen, um die Liga zugänglicher zu machen. Das Moderatorenteam lenkt den Fokus auf die Spieler und Teams der Liga, insbesondere auf den überraschenden Start von Eintracht Frankfurt und die Herausforderungen für Eintracht Spandau.
Spiel der Woche: Rossmann Centaurs gegen Eintracht Frankfurt und Patch-Analyse
00:36:46Das erste Spiel des Tages zwischen Rossmann Centaurs und Eintracht Frankfurt wird als 'Spiel der Woche' hervorgehoben, da beide Teams neue Aufstellungen haben und um wichtige Season Points kämpfen. Es folgt eine Analyse des neuen Patches, der kleinere Buffs für Champions wie Viego und Items wie Krankenslayer und Phantom Dancer mit sich bringt. Die Änderungen sollen jedoch keine großen Meta-Verschiebungen verursachen. A-Piler wurde ebenfalls gebufft, aber es wird erwartet, dass Six durch die Patch-Änderungen mehr Aufmerksamkeit erhält. Rod of Ages wurde angepasst, was möglicherweise Ryze zugutekommt. Die Änderungen für Tanks auf der Top-Lane sind geringfügig, aber die Entfernung der Heal-Reduction von Spacers Falle könnte relevante Auswirkungen haben. Spellbook wurde angepasst, um die Dominanz von Smite zu reduzieren und Junglern mehr Kontrolle über Objectives zu geben.
Team-Analyse und Interview mit Sark von Eintracht Frankfurt
00:44:13Es wird diskutiert, welches Team am meisten von den Patch-Änderungen profitiert, wobei Frankfurt als möglicher Nutznießer genannt wird. Ein Interview mit Sark, dem Toplaner von Eintracht Frankfurt, wird eingespielt. Sark äußert sich positiv über die Teamleistung und die neuen Spieler Zanzara und Arno. Er betont, dass das Team sich auf das Hier und Jetzt konzentriert und versucht, sich für die Season Finals zu qualifizieren. Miele fasst Sarks Statement zusammen und betont die Bedeutung des aktuellen Matchdays für Eintracht Frankfurt. Sie hebt hervor, dass Zanzara möglicherweise der beste Jungler der Liga ist und dem Team zu Erfolgen verhelfen kann. Das Team analysiert die Pick- und Bannphase des Spiels zwischen Frankfurt und Rossmann Centaurs und diskutiert die möglichen Strategien und Match-Ups.
Draft-Analyse und Spielstrategien
00:48:35Die Kommentatoren analysieren die Team-Kompositionen und Strategien beider Teams. Der frühe Skarner-Pick von Frankfurt deutet auf eine Setup-orientierte Spielweise hin, während Rossmann mit Annie und Ezreal auf CC und sicheren Schaden setzt. Das Match-Up zwischen Copland und Adusto wird hervorgehoben, wobei Adusto bereits früh Solo-Kills erzielt hat. Die Teams bannen weitere Champions, um bestimmte Strategien zu verhindern, und Rossmann entscheidet sich überraschend für Pike als Support. Die Kommentatoren diskutieren das Risiko und den potenziellen Nutzen dieses Picks und betonen Wildenbruchs Erfahrung mit Pike. Sie erörtern, wie sich Pike von der Lane lösen und das Spiel beeinflussen kann, und ob Frankfurt in der Lage sein wird, den Pike zu kontern. Es wird erwartet, dass das Early-Game stark von Pikes Fähigkeit abhängt, sich von der Lane zu lösen und Roams zu initiieren.
Fearless-System und Fokus auf das Jungle-Match-Up
00:53:50Die Kommentatoren diskutieren, wie das Fearless-System zu mutigeren Pick-Entscheidungen führt, und betonen, dass Rossmann für seinen Mut bekannt ist. Sie analysieren die individuellen Match-Ups und überlegen, wer sich durchsetzen kann. Aufgrund einer Ingame-Pause wird das Jungle-Match-Up zwischen Zanzara und Xagok in den Fokus gerückt. Xagok wird als aufstrebendes Talent gelobt, während Zanzara als einer der besten Jungler der Liga gilt. Die Kommentatoren betonen, dass dies eine große Herausforderung für Xagok ist, um seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Sie vergleichen die Champion-Pools beider Jungler und heben hervor, dass Zanzara eher Enabler-Champions spielt, während beide Jungler eine bessere Wahl spielen als Obsess. Es wird betont, dass Xagok eine Führungsrolle im Team übernimmt und aus Niederlagen lernt.
Abschied und Spielbeginn
00:59:22Einer der Kommentatoren verabschiedet sich, um Platz für einen anderen zu machen. Die verbleibenden Kommentatoren drücken ihre Begeisterung für das bevorstehende Spiel zwischen Frankfurt und Rossmann Centaurs aus. Sie betonen die Relevanz des Spiels und den Druck, der auf beiden Teams lastet. Die Draft-Phase wird als gelungen bewertet, insbesondere der Rumble-Pick für Sakre. Die Kommentatoren beobachten das Pathing der Jungler und erwarten frühe Aktionen in der Top-Lane. Sie loben Funky für seine offensive Spielweise und sein gutes Zusammenspiel mit dem Team. Die Kommentatoren analysieren die frühen Spielzüge und Strategien beider Teams und freuen sich auf den weiteren Verlauf des Spiels.
Analyse der Teamzusammensetzung und Spielstrategien
01:06:42Die Diskussion beginnt mit einer Analyse der Teamzusammensetzung und potenziellen Spielstrategien. Es wird die Bedeutung von Eintracht Spandau und Eintracht Frankfurt für die Season-Finals hervorgehoben und die Möglichkeit eines Best-of-Five-Matches zwischen Sanzara und Eintracht Frankfurt erörtert, wobei Sanzaras Signature-Champions und dessen Spielstil thematisiert werden. Es wird die Frage aufgeworfen, welcher Spieler die meisten Steals in der Prime-Bee-Geschichte hat, wobei Sanzara als wahrscheinlicher Kandidat genannt wird. Die Analyse geht über zu den aktuellen Spielzügen, wobei die Positionierung der Teams und die Nutzung von Fähigkeiten wie dem Equalizer betrachtet werden. Ein besonderer Fokus liegt auf den Top-Lane-Aktionen und den potenziellen Dive-Möglichkeiten, die sich daraus ergeben könnten. Die Bedeutung von Teamarbeit und Koordination wird betont, insbesondere im Hinblick auf das Ausnutzen von Vorteilen und das Vermeiden von Fehlern. Die Diskussionsteilnehmer erörtern die Notwendigkeit für Frankfurt, das Spiel zu beruhigen und Antworten auf Rossmanns Aktionen zu finden, während sie gleichzeitig die Bedeutung des Drachen-Objectives hervorheben. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wie sich die Teams in Zukunft verändern werden und welche Strategien sie anwenden werden, um erfolgreich zu sein.
Spielentscheidende Momente und Goldverteilung
01:11:00Die Analyse konzentriert sich auf spielentscheidende Momente, insbesondere die Rolle von Pyke und Annie. Pyke wird als Schlüsselspieler hervorgehoben, der durch seine Fähigkeit, Gegner zu exekutieren, das Spielgeschehen maßgeblich beeinflusst. Es wird die Problematik für Zaza ohne Flash in der Midlane betont und die Schwierigkeiten für andere Spieler, sich aus brenzligen Situationen zu befreien. Die Diskussionsteilnehmer erörtern die Bedeutung des Drachen-Objectives und die Notwendigkeit für Eintracht Frankfurt, diesen zu verteidigen. Es wird die Goldverteilung zwischen den Teams analysiert, wobei Rossmann Centaur einen leichten Vorteil hat. Die Bedeutung von Kanins Positionierung und seine Fähigkeit, Schaden zu verursachen, werden hervorgehoben. Die Diskussionsteilnehmer erörtern die Notwendigkeit für Frankfurt, das Spiel zu beruhigen und Antworten auf Rossmanns Aktionen zu finden, während sie gleichzeitig die Bedeutung des Drachen-Objectives hervorheben. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wie sich die Teams in Zukunft verändern werden und welche Strategien sie anwenden werden, um erfolgreich zu sein. Die Analyse geht weiter auf die Bedeutung von Teamarbeit und Koordination ein, insbesondere im Hinblick auf das Ausnutzen von Vorteilen und das Vermeiden von Fehlern.
Strategische Bedeutung von Schlüsselpositionen und Teamdynamik
01:14:55Die strategische Bedeutung von Schlüsselpositionen und die Teamdynamik werden intensiv beleuchtet. Der Fokus liegt auf der Frage, wer den Burst-Schaden effektiv tanken kann, wobei Sansara aufgrund seiner gekauften Mercs als potenzieller Kandidat genannt wird. Das Hauptproblem wird jedoch im Pyke gesehen, der durch seine Exekutionsfähigkeiten eine zusätzliche Bedrohung darstellt. Die Diskussionsteilnehmer betonen, dass die Wahl eines Pyke das Schicksal des gesamten Drafts beeinflussen kann, da dieser Champion oft ein Main-Character-Syndrom aufweist. Es wird erörtert, dass Kanin eine absolute No-Fly-Zone darstellt und Frankfurt realisieren muss, dass Crossmap-Plays entscheidend sind. Die Analyse geht auf die Bedeutung von Funky ein, der den Turret ankratzen soll, und auf die Notwendigkeit für Frankfurt, Ramazama auf der Bot-Seite zu spielen, um Erdustum nicht zu weit in die eigene Hälfte overextenden zu lassen. Die Diskussionsteilnehmer heben hervor, dass Sakre eine Schlüsselrolle spielt und das Vertrauen, das ihm entgegengebracht wird, zurückzahlt. Die Analyse geht weiter auf die Bedeutung von Teamarbeit und Koordination ein, insbesondere im Hinblick auf das Ausnutzen von Vorteilen und das Vermeiden von Fehlern.
Schicksalsspiel für Eintracht Frankfurt und Analyse der Draft-Strategien
01:26:20Die Analyse unterstreicht die Bedeutung des Spiels für Eintracht Frankfurt, da ein Sieg entscheidend ist, um die Chance auf die Season-Finals zu wahren. Rossmann-Centown werden als einer der wenigen Gegner identifiziert, die in der Tabelle noch überholt werden können. Es wird betont, dass ein 2:0-Sieg für Frankfurt einen erheblichen Vorteil bedeuten würde. Die Draft-Strategien werden analysiert, wobei der Fokus auf der Spielbarkeit des Drafts liegt. Es wird festgestellt, dass der aggressive Spielstil von Pyke nicht mehr effektiv ist, da Frankfurt mit Sakre und Sasse über Sonjas verfügt und Unknown mit Xayah Old eine weitere Schutzschicht bietet. Die Diskussionsteilnehmer betonen, dass Frankfurt eine Map-Hälfte für sich beansprucht und somit die Kontrolle über die Fight-Initiation übernimmt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Kanin eine spielentscheidende Combo landen kann und ob Adusto mit Gwen noch Fuß fassen kann. Die Analyse geht weiter auf die Bedeutung von Teamarbeit und Koordination ein, insbesondere im Hinblick auf das Ausnutzen von Vorteilen und das Vermeiden von Fehlern. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wie sich die Teams in Zukunft verändern werden und welche Strategien sie anwenden werden, um erfolgreich zu sein.
Analyse der Teamdynamik und Draft-Strategien
01:49:19Die Bedeutung von Sansa für das Team wird hervorgehoben, insbesondere seine Rolle bei wichtigen Spielzügen und seiner Shot-Calling-Verantwortung. Das Zusammenspiel zwischen Support und Jungle bei Rossmann wird als großer Vorteil angesehen, der sich in der Draft-Phase widerspiegelt. Die Effektivität von Kanin wird darauf zurückgeführt, dass er sowohl vom Support als auch vom Jungle unterstützt wurde. Im zweiten Draft wird erwartet, dass erneut eine starke Jungle-Achse gewählt wird, um das Spiel zu dominieren. Die Wahl von Varus durch Eintracht Frankfurt gibt noch keine klare Richtung vor. Es wird spekuliert, dass Xin Trundle die besten verfügbaren Jungler sind, wobei der Trundle bevorzugt wird. Die Midlane-Wahl wird wahrscheinlich verzögert. Mundo wird als potenzieller Bait-Pick angesehen, der jedoch die Frage aufwirft, wer ihn ausschalten soll. Jarvan wird als interessante Wahl in Kombination mit einem potenziellen Midlane-Pick betrachtet. Viktor wird als sinnvolle Wahl für solides Scaling und Teilnahme an Fights angesehen. Jarvan ist gegen Trundle vorteilhaft, da er häufiger als Flash verfügbar ist.
Fokus auf Teamzusammensetzung und Spielentscheidungen
01:51:54Galio wird als wichtiger Pick für 2v2- und 3v3-Situationen hervorgehoben, was Rossmanns frühe Konzentration darauf widerspiegelt. Dies wird als Zeichen guten Coachings gewertet, da Konzepte aus vorherigen Spielen adaptiert werden. Die Lösung für das Stoppail-Match-Up wird diskutiert, wobei der Last Pick als entscheidend angesehen wird. Leona wird als potenziell starker Supporter in Fight-Heavy-Szenarien betrachtet, insbesondere in Kombination mit Jarvan. Die Möglichkeit, Guardia mit Wattland zu kombinieren, wenn Siliona gepickt wird, wird erwähnt. Am Ende wird Rakan gewählt, der bereits im letzten Spiel eingesetzt wurde, zusammen mit Kresante als sichere Bank. Die besten Champions, die gegen Kresante eingesetzt werden könnten, sind gebannt. Die Wahl von Jace als Last Pick wird als Möglichkeit gesehen, Selbstbewusstsein ins Spiel zu bringen. Es wird spekuliert, dass Sansara der Top-Lane Aufmerksamkeit schenken sollte, um Schwierigkeiten zu vermeiden. Es wird ein drittes Spiel vorhergesagt, wobei ein Comeback von Frankfurt gewünscht wird. Es wird betont, wie wichtig es für Frankfurt ist, das Early-Game ins Mid-to-Late-Game zu transportieren. Die Frage, wie viel Frequenz Botlane-Fights haben werden und ob sich Rossmann dort durchsetzen kann, wird aufgeworfen.
Strategische Bedeutung des Spielstands und Team-Ziele
02:00:18Es wird betont, wie schmerzhaft das 1-0 für Frankfurt ist, da jeder Punkt zählt, um Teams wie Big und Zock zu übertreffen. Die Spieler von Frankfurt sind sich bewusst, dass der Rest des Jahres nicht optimal verlaufen ist und das aktuelle Format keine Fehler verzeiht. Das Team will die Chance haben, Titel zu gewinnen, und Sansara sowie Unknown sollen dabei helfen, wieder ganz oben mitzuspielen. Ein verlorener Kampf wie im ersten Spiel schmerzt besonders, da sie die maximale Punktzahl benötigen. Die Unicorns haben mehr Möglichkeiten und müssen nicht unbedingt Erster werden. Es wird festgestellt, dass der Schaden von Durstow beachtlich ist, aber er muss aufpassen, nicht zu weit zu gehen. Es wird erwartet, dass Sansa respektiert werden muss und ihm ein Crash-Out ermöglicht wird, um den Lanks zu resetten. Sakri wird sich freuen, wenn der Unterschied in der CS gering bleibt, da dies seinem Draft zugutekommt. Es wird betont, dass Sakri gegen einen Full-AD-Draft spielt. Der mutige Pick von Jace muss irgendwie durchgebracht werden.
Analyse von Item-Builds, Teamkämpfen und Spielverlauf
02:06:20Es wird betont, dass Sasse aufpassen muss, nicht in ein reines Offensivspiel zu geraten. Die Tankyness der Gegner wird als Problem hervorgehoben. Wildenbruch flasht spät, überlebt aber. Es wird festgestellt, dass Frankfurt im letzten Spiel gut darin war, Saka nach vorne zu bringen. Sansara hätte die Möglichkeit gehabt, den Jace zu bestrafen, da Adustro keinen Flash hat. Sansara gewinnt den Kampf. Es wird festgestellt, dass dieses 2v2 oder 3v3 nicht wirklich zur Geltung kommt. Eintracht Frankfurt profitiert von kleinen Fights. Der Schaden von Varus wird unterschätzt. Sansara nutzt die Kombo auf der ersten CC-Instanz und flasht dann raus. Die ersten Power Spikes sind erreicht. Thunder Red Sky für den Jarvan wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass es sich um einen Full-AD-Draft handelt und Feeds of Strength für Sucker benötigt wird. Unknown erzielt einen Doppelkill. Rossmann will defensiv covern und wird gespottet. Fagnorum wartet mit der Quickness ab, damit das Maximum an CC rauskommen kann. Rossmann hat einen Draft, der eigentlich nicht schlecht ist, aber es fehlen die Impulse, um das Spiel zu machen. Es wird vorgeschlagen, das Spiel breit zu halten und kreativ zu sein. Sansara hat eine persönliche Vendetta gegen Adosto. Adosto wird gemobbt und verprügelt, weil er Jace spielt.
Eintracht Frankfurt kämpft um den Anschluss – Analyse der Spielsituation
02:28:50Das Spiel nähert sich dem Ende, wobei Eintracht Frankfurt noch die Chance hat, sich Richtung Platz 1 und den Season Finals zu orientieren. Trotz eines Rückstands gleichen sie die Serie aus. Sansara glänzt mit einer hohen Killbeteiligung, während Unknown nur einmal stirbt und viele Kills erzielt. Der Fehler aus dem ersten Spiel soll wettgemacht werden, und die Draft-Phase wurde gut genutzt. Es wird gehofft, dass Frankfurt Mut für das dritte Spiel fasst, da ein Sieg entscheidend ist, um die Chance auf den ersten Platz zu wahren. Pixavis und Miele werden nach ihrer Einschätzung gefragt, ob sie noch an ein Wunder für die SGE glauben, was bejaht wird. Rossmann wird als ebenbürtiger Gegner wahrgenommen, was die Serie unterhaltsamer macht. Die Zuschauer werden ermutigt, nach der Pause dranzubleiben, um das dritte Spiel nicht zu verpassen.
Analyse des ausgeglichenen Spielstands und der frühen Spielphasen
02:35:07Eintracht Frankfurt hat sich zurückgekämpft und die Serie ausgeglichen, was zu einer Fortsetzung führt. Die Diskussion dreht sich um die Leistung von Frankfurt, die nun mit Rossmann mithalten können und proaktive Spielzüge im Early Game zeigen. Im ersten Spiel war das Early Game bereits stark, aber nun agiert das Team koordinierter und nimmt Rossmann früh die Chancen. Die Verbesserung von Eintracht Frankfurt im Vergleich zu früheren Splits wird hervorgehoben. Trotz eines fast erreichten Wunders durch einen Clean Ace in Minute 19, gelang es Frankfurt, jedes Ziel zu separieren, was auf eine gute Kommunikation und Vorbereitung zurückzuführen ist. Unknowns hoher Schadenoutput wird ebenfalls betont, insbesondere in einem spielentscheidenden Teamfight.
Ausblick auf kommende Spiele und Draft-Analyse für das entscheidende Match
02:39:00Es wird die deutlich verbesserte Leistung von Trundle hervorgehoben und die Möglichkeit weiterer Picks diskutiert. Ein Offline-Matchday zwischen Eintracht Spandau und den Unicorns of Love Sex Edition in Hamburg wird angekündigt, wobei noch Tickets verfügbar sind. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf das dritte Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und Rossmann, nachdem beide Teams dominante Spiele gezeigt haben. Die Draft-Phase wird analysiert, wobei mögliche Picks wie Asi oder Six in Betracht gezogen werden. Die stabile Leistung der SGE in beiden Spielen wird betont, und es wird erwartet, dass sie sich im dritten Spiel durchsetzen könnten. Funky könnte mit einem Hypercarry das Spiel entscheiden. Die Bands und möglichen Picks für das dritte Game werden diskutiert, wobei Xinsao als First Pick für Xagok positiv hervorgehoben wird. Die Überraschung über Sansaras Poppy-Pick wird thematisiert und die Notwendigkeit einer Antwort von Rossmann betont. Ryze wird als möglicher Pick mit dem neuen Rod of Ages diskutiert, und die möglichen AD-Carry-Bans für Eintracht Frankfurt werden in Betracht gezogen. Der Yorick-Pick gegen Sion wird analysiert, und die Support-Bans von Seiten der SGE werden erwartet.
Jinx als Schlüsselspieler und Teamdynamik im entscheidenden Spiel
02:46:43Die Entscheidung von Rossmann, Alistair für Vaynorem offen zu lassen und Jinx für Funky zu picken, wird als bedeutend hervorgehoben, da Funkys Fähigkeiten mit Jinx im PRM-Pokal bereits beeindruckend waren. Die Bedeutung von Resets für Jinx und die Notwendigkeit für das Team, Funky zu unterstützen, werden betont. Aphelios für Unknown wird als spannender Pick angesehen, insbesondere im Hinblick auf frühere Leistungen mit Reptile. Die Stärke von Jinx Milio in klassischen Teamfights wird hervorgehoben, während die potenziellen Risiken des Ryze-Picks gegen Champions wie Nafil und Syndra diskutiert werden. Die Frage, wer das Spiel gewinnen wird, wird aufgeworfen, wobei Jinx Melio als starke Botlane angesehen wird und die Bedeutung von Funkys Hypercarry-Fähigkeiten betont wird. Die Vorhersage von Rossmann als Sieger wird getroffen, was die Träume von Frankfurt möglicherweise zunichte macht. Die Level-1-Plays und die Bedeutung von Sansaras Poppy für Early-Plays werden analysiert, wobei XarGogs Vision-Control hervorgehoben wird. Die Bot-Priorität von Milio Jinx wird erwartet, und die potenziellen Risiken für Jinx in Teamfights werden diskutiert. Der Laneswap und seine Gründe werden erläutert, und die Bedeutung des ersten Drake wird betont. Die Rolle von Sacre auf Rumble und die Bedeutung von Yorick auf der Sideline werden angesprochen. Ein frühes Gefecht im Jungle wird analysiert, wobei Sansaras Flash-Trade und die potenziellen Playbook-Vorteile für Eintracht Frankfurt hervorgehoben werden. Die Stärke von Jorik gegen Sion wird diskutiert, und die Bedeutung des ersten Kills für Funky wird betont. Die Top-Lane-Gold-Lead für Sion wird als beeindruckend angesehen, und der Versuch von Eintracht Frankfurt, das Spiel zu drehen, wird analysiert. Rossmann geht mit einem Drake in Führung, und die Frage nach der Gier und dem Respekt vor dem gegnerischen Team wird aufgeworfen.
Spielanalyse und Strategie von Eintracht Frankfurt
03:11:49Die Analyse des Spiels zeigt, dass Eintracht Frankfurt Schwierigkeiten hat, ins Spiel zu finden. Trotz Investitionen verliert das Team den Topside-Tower und kann wenig entgegensetzen. Es wird diskutiert, ob es möglich ist, durch Kills noch etwas herauszuholen. Xago hat Atakan solo besiegt, was die Möglichkeit eröffnet, den Drachen anzugreifen. Es wird betont, dass Frankfurt nach Wegen suchen muss, um das Spiel zu verlangsamen und Gold zu gewinnen, beispielsweise durch den Einsatz des Drachen-Bonus. Die Stärke von Xagok in Kombination mit Wildenbruch wird hervorgehoben, was die Situation für Frankfurt zusätzlich erschwert. Die Maiden ist gefallen, und die Analysten äußern Besorgnis über die Stärke des Teams der Rossmann Centauren. Crossback-Plays gegen den gegnerischen Champion werden als Tortur beschrieben, und die Item-Zusammenstellung macht die Situation nicht einfacher. Der Fokus liegt darauf, wie Frankfurt noch eine Gefahr darstellen kann, insbesondere durch Sacre, der viel Erfahrung mitbringt. Die Vision auf der Topside zeigt die Schwierigkeiten des Teams, und es wird betont, dass sie eine solide Basis benötigen, um Cross-Map-Plays zu initiieren, ohne gespottet zu werden. Das Risiko eines Collapses wird hervorgehoben, da Frankfurt alles in Kanin investiert hat, was Funky und Wildenbruch in die Lage versetzt, aufzuräumen. Es wird jedoch betont, dass man Frankfurt noch nicht abschreiben sollte, insbesondere wegen des Yorick auf der Sidelane und des eigenen Scalings.
Rossmanns Dominanz und Strategie
03:15:07Adosto muss Waves clearen und sidestallen, selbst wenn er dabei stirbt. Das Team versucht, ihn zu schützen, aber er wird in Zombieform versetzt. Sansaras Ulti ist gut, um Leute rauszukriegen. Adosto verpufft, was einen Pick ermöglicht. Rossmann erhält ein kostenloses TP. Es wird diskutiert, wie man mit Zack arbeiten und aushalten kann, da das Matchup für Sion immer schwieriger wird. Die Strategie, den Rise dort hinzusetzen, wird als beste Option angesehen. Das TP von Rossmann ist auf Cooldown, was Kanin mehr Möglichkeiten gibt. Der Sion hat ein gutes Value, solange der Exxon Jawa stark ist. Rossmann wird versuchen, den Nash zu spielen, da ein weiteres Item für Funky und Kanin entscheidend ist. Es wird überlegt, ob man gegen Sansara auf Poppy in den Baron gehen soll, aber ein Fight wird bevorzugt. Der Engage kommt, der Schaden ist hoch, und jemand wird von Funky rausgesniped. Rossmann kann den Baron machen, da sie nicht wirklich reinkommen. Kaninen macht das Ganze wunderbar und zont Sansara raus. Der Baron fällt, und Rossmann agiert brillant. Sargok trifft mit seinem W über die Wand das wichtigste Ziel im Fight, was durch Annons Fehler ermöglicht wird. Dadurch ist der Fight entschieden, und der Baron ist weg.
Entscheidende Momente und Rossmanns Sieg
03:17:10Es wird für das verteidigende Team schwierig. Ein Spieler wird angedasht und ist weg. Das verteidigende Team kommt, aber Wildenbruch fehlt. Mehrere Spieler des verteidigenden Teams gehen down. Ein Spieler rennt um sein Leben, wird aber gechased. Das Spiel scheint entschieden. Ein Spieler ist der letzte in der Base und wird angegriffen. Ein anderer Spieler kommt dazu und könnte sogar flashen. Ein Spieler hat keine Summoners mehr. Ein Spieler geht ebenfalls down. Ein Spieler ist zurück in der Base, aber es ist ein 4 gegen 1. Das Team hat Baron, eine Wave und den Inhibitor zerstört. Sie sind an den Nexus-Türmen. Das Team sichert sich langsam einen Platz in den Top 6. Es ist eine wichtige Partie. Das andere Team muss genau nachrechnen, ob es noch eine Chance gibt oder ob der Traum ausgeträumt ist. Sie brauchen den ersten Platz. Es sieht schwierig aus. Nur noch der Nexus muss bearbeitet werden. Das Team verdient den Sieg. Sie hatten geile Early Skirmishes und haben den Hopsite Fight mitgenommen. Die Oberextension am Drachen war entscheidend. Dadurch waren sowohl Xargok als auch Funky ahead. Sie haben das Spiel nie wieder abgegeben. Ein Spieler hatte viel Value und hat immer wieder die nötigen Sustainwerte gefunden, sodass niemand sterben konnte. Das Team hat allen Grund zu feiern und hat sich saugeil entwickelt. Sie haben sich punktuell verstärkt und müssen ernst genommen werden.
Analyse und Interviews nach dem Spiel
03:19:10Nach dem Spiel folgt eine Analyse, in der die Entwicklung des Siegerteams gelobt wird. Das Team wurde als Favorit gesehen, und die Dominanz im Spiel wird hervorgehoben. Die Performance des Teams wird als "insane" bezeichnet, und die schnelle Spieldauer wird betont. Die Draft-Strategie des Teams, insbesondere die Wahl von zwei Scaling-Picks, wird kritisiert. Die Fähigkeit eines Spielers, trotz widriger Umstände Schaden auszuteilen, wird hervorgehoben. Die Kontrolle, die das Siegerteam während des Spiels behielt, wird betont. Die Poppy-Ulti und der Doppelkill für einen Spieler werden als entscheidende Momente angesehen. Es wird erwähnt, dass das Siegerteam den Gegner dazu zwang, sich auf einen bestimmten Spieler zu konzentrieren, was dem Rest des Teams eine leichtere Zeit verschaffte. Es wird betont, dass es für das Verliererteam nun sehr schwer wird, Erster zu werden. Das Siegerteam freut sich über den ersten Sieg mit dem neuen Line-Up. In Interviews äußern sich die Spieler des Siegerteams zufrieden mit dem Sieg, sehen aber noch Verbesserungspotenzial. Die Rückkehr eines Spielers in die Liga und die Möglichkeit, wieder Hyper-Carry zu spielen, werden positiv hervorgehoben. Ein anderer Spieler betont die Bedeutung der Kommunikation im Team. Abschließend wird die Hoffnung auf weitere Siege und eine positive Entwicklung des Teams geäußert. Die Interviews des Siegerteams werden als unterhaltsam und cool empfunden, auch wenn sie ernster geworden sind.
Frühe Spielphase: Fokus auf Lane-Kontrolle und Item-Aufbau
03:51:45In der frühen Phase des Spiels konzentrieren sich die Teams auf Lane-Kontrolle und das Erreichen von wichtigen Items. Nost 2K nutzt einen Free Recall, um seine Items zu verbessern. Beide ADCs sind auf dem Weg zum Essence Reaver. Lab versucht, Afro Boy zu finden, aber Relative kann kontern. Roklo knabbert am ersten Plating auf der Toplane. Es wird diskutiert, ob Competitive-Teams gematchte Skins verwenden sollten. Big ist in der Überzahl, aber Diver muss in die Mitte roamen, um die Wave anzunehmen. Bean wird auf der Top-Lane angegangen und geht down, was zu einem Grub Down führt. Lab versucht, im gegnerischen Jungle etwas mitzunehmen, um seinen individuellen Lead auszubauen.
Mittlere Spielphase: Objective-Kontrolle und Teamfights
03:54:20Die mittlere Spielphase beginnt mit dem Fokus auf Objective-Kontrolle und Teamfights. Rocklo und Shelfmade agieren bisher unauffällig. Limit used seine Ultimate, Rocklo ultet ebenfalls. Limit erzielt einen Kill gegen Rocklo, während Bean fällt. Nostukei erhält seinen zweiten wichtigen Kill. Der Drake erscheint bald, und es wird erwartet, dass Evi ihn contesten wird. Rocklo wird von Lab und Shelf-Mate angegriffen und geht down, was zu einem Kill für Lab führt. Auf der Bot-Lane wird Bean aus dem Turret-Range geschmissen, aber Afro-Boy kommt zur Hilfe. Limit geht down, und Nos2k erzielt seinen dritten Kill. Evi macht einen guten Job auf der Bot-Lane und zwingt Big zu einem Kampf. Der zweite Drake geht an Big.
Midgame-Strategien: Bellwaffe und Drachen-Stacking
03:58:14Im Midgame stellt sich die Frage, wie man die Bellwaffe proaktiver ins Spiel einbinden kann. Sie profitiert von Early Leads und Resets. Die Kombination mit den Drachen könnte die Midgame-Condition sein. Der gebuffte Krakenslayer wird als wichtiger Faktor für Lab und Afro-Boy angesehen. Big hat in der Vergangenheit im Early-Game Federn gelassen, sich aber auf Scaling verlassen und Teamfights gefunden, um das Spiel zu entscheiden. Relative wird von Dior getötet, aber Lab erhält einen Reset. Big plant einen Harrod-Fight, um die Map zu öffnen. Tokimo wird in die Backline von Big gezogen, aber Dior zont ihn gut. Limit stiehlt den Harald. Rocklo versucht, die Wave auf der Bot-Lane zu clearen, aber Limit findet den Root. Big reißt den Midlane-Turret ein.
Late Game: Smolder Stacks, Teamfight-Entscheidungen und Spielende
04:03:09Im Late-Game erreicht Lost2k 225 Smolder Stacks und baut Infinity Edge als zweites Item. Ewi muss lernen, ihm Zeit zu geben, um zu stacken. Afroboy initiiert einen Engage, aber Dario kann ausweichen. Big unterbricht den Spielfluss nicht und nutzt die permanente Mid-Prio. Bean wird erneut gefunden und geht down, Lab erhält einen Reset. Afro Boy kriegt einen Kill, aber es ist ein Empty-Kill. Evi muss die Nicht-Contested-Challenge meistern. Big sichert sich die Soul. Relative hat sich für Seraphs und Liandris entschieden, was seinen Impact verzögert. Big kontrolliert die Top-Stack-Kontrolle und nimmt Camps mit. Lab findet einen zweimal Knock-Up, und Big ist in der Überzahl. Big sichert sich den Baron und hält den Mitte-Tower. Nost2k hat 300 Stacks auf dem Smolder. Big rotiert zum Elder und gewinnt den Teamfight. Sie ziehen in die Base und gewinnen Game 1.
Analyse der Teamzusammensetzung und Spielstrategie
04:35:13Es wird die Hoffnung geäußert, dass Evi's Ari ihren Charm trifft, da sonst ein Hard-Engage fehlt. Vieles wird über Relative Charms und Jungle Support laufen müssen. Obsess wird für sein Eintracht Spandau-Shirt gehänselt, das als Jinx des Teams entlarvt wird. Es wird die Stärke des Big Drafts hervorgehoben und die Mutigkeit von Legitgrad beim Level 1 Contest hervorgehoben. Aphroboy's ungewöhnliche Strategie, Jungle Camps zu ignorieren und Minions zu bearbeiten, wird thematisiert. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Botprio zu holen, und die Konsequenzen für Aphroboy bei Bitter werden analysiert. Das frühe Spiel wird als hart beschrieben, sowohl in Bezug auf Early-Game- als auch Teamfight-Szenarien. Toglivo versucht die Wave zu freezen, während Bean seinen Recall draftet. Ein Stun führt zu einem Kill für Shelfmeck im 1 gegen 2 in der Mitte, was als mentale Bankrotterklärung für Relative bezeichnet wird. Es wird die Möglichkeit eines Ladensterbens angedeutet, falls Big auch noch das da oben flippt und verliert. Es wird die Schwierigkeit für Evi betont, das Spiel zu spielen, da es an Engage mangelt. Limits Flash wird als wunderschön bezeichnet, da er die Möglichkeit hat, Flash for Flash mit dem TF zu traden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Silver noch ein Front-to-Back spielen darf und Hyperscales.
Big dominiert das frühe Spiel und sichert sich wichtige Ziele
04:42:12Big sichert sich den ersten Drake, während Evi nicht in der Lage ist, ihn zu contesten, und Afroboy sich stattdessen seinem Jungle widmet. Es wird auf den Fehler von Evi im letzten Spiel hingewiesen, keinen Drake zu contesten, was ihre Scaling-Konstante gemobst hat. Das Interesse richtet sich auf die Void-Grabbies und das Potenzial von Dario als Split-Pusher. Es wird die Tower-Pressure durch Wukong, Varus und Braum hervorgehoben, was es schwierig macht, effektiv zu engagen. Bien pusht ordentlich, während Lab Tokimo findet, aber vorsichtig sein muss. Evi kann sich einen Void Grub sichern. Bean findet eine Chain of Corruption, aber TF kommt zur Hilfe. Afro Boy droppt super low. Shelfmade und Rocklo liefern sich ein Duell, bei dem Rocklo kein Flash hat. Big sichert sich einen Grubby, Evi zwei. Es wird überlegt, ob Shelfmade ein interessantes Ziel werden könnte, da er seinen Flash aggressiv genutzt hat. Bigs Kombo wird als sehr gut darin beschrieben, Viego zu denyen und zu tracken. Schelfmade erhält ordentlich Gold und kann sich absetzen. Tokimo wird exhausted, und es stellt sich die Frage, ob Afro Boy dazustoßen kann. Der Charm sitzt, aber Dayo kommt mit der Ult dazu. Relative verhaut einen Charme, was als untypischer Fehler bezeichnet wird. Destiny tankt entspannt Tower Shots, was es ermöglicht, raufzugehen. Ein Item-Spike ist fast überall da, bis auf Shelf-Made. Tokimod findet nur den Klon. Afro-Boy ist an der Bot-Wave am Torred, die denied wird. Tokimo wird extrem low. Lab sichert sich mit dem Smite den Drake.
Big baut Führung aus und kontrolliert die Map
04:50:00Afroboy wird unter dem Turret beinahe gekillt und verliert sein Flash. Big hat die absolute Kontrolle über die gesamte Map. Nost2K wird mit dem Cyclone engaged. Big erreicht den zehnten Kill und einen saftigen Goldlead. Das Spiel wird extrem einseitig. Evi sucht nach dem Weg zurück zur Form vom Winter. Lab sagt früh, dass der ADC nicht mehr lange lebt. Dior verliert seinen Flash. Der Herod wird auf der Bot-Lane gespawnt. Lab steigt ins Taxi und driftet in Richtung Mid-Lane. Der nächste Drake fällt für Big, ohne dass Evi eine Chance hat, ranzukommen. Tokimo wird gecatcht. Shelfmade nimmt sich ein Stück vom Kuchen. Dario hat Topside seinen Flash verloren. Big fängt an, die Zange etwas zu zumachen. Am Ende hat es nicht gereicht. Dario hat eben Topside am 3% Flash verloren und deswegen kriegt man hier den ersten Kill. Rocklu muss die Tank Duty übernehmen. In Köln ist man schon am Zittern. In Berlin ist das Momentometer blau.
Das Spiel spitzt sich zu: Big dominiert, Evi kämpft
04:56:57Shelfmade macht Damage gegen Afro Boy. Die Luft wird dünn für Evi. Der Using Arrow geht durch, aber Shelfmade hat Bock. Rocklo kriegt am Ende den Kill gegen Shelfmade. Es gibt nicht mehr viele Chancen. Mit 15k Gold kann man selbst einen Baron throwen. Das Spiel ist nicht mehr verlierbar. EWI-Fans haben noch Hoffnung. Shelfmade klopft an der Enemy Base an. Items, Disaster. Drachen, Disaster. Relative ist der einzige AP Damage. Dior findet ein Stuntcard gegen Relative. Lepp hat Frust im Bauch. Dayor ultet, um sich an die Seite zu ulten, um dann zu ganken. Es ist alles frech. Der Goldbeet ist auch wegen ETF-Presse da. Es ist ein super roughes Game für EWI. Sie suchen immer wieder Momente, wo sie vielleicht noch irgendwas schaffen können. Big braucht den Baron, um das Game zu gewinnen. Tokimo wird gestunt. Nost2K wird von Lab hops genommen. Dior ist auf der Jagd nach Afro Boy. Der Inhip geht down. Lab nimmt Afro Boy hops. Shelfmade geht Golden und kauft Zeit. Big nimmt sich den Baron. Das Game läuft noch. Mit dem Baron sieht es vielleicht nochmal ein bisschen anders aus. Evi will den Catch. Teamfight ein bisschen gesplittet. Lab kommt von Mitten mit dazu. Relativ platzt wie eine Blase. Easy Killings. Die Wave ist da. Man hat den Baron Buff. Man muss nur irgendwie in die Base kommen. Rocco muss jetzt als Frontline gucken. Lost2k aus der Backline. Wunderschöner Cyclone. Allout von Rocklu. Dayor spielt die Tröte des Todes. Evi muss sich Big geschlagen geben. In einem sehr überzeugenden 2 zu 0. Es hat ein bisschen länger gedauert. Es kommt eine zweistündige Review Session. Das Spiel hat sich zäh angefühlt. Es war ein Schlag ins Gesicht nach dem anderen. Am Ende gab es den Knockout. Im Verlauf des Spiels meine Sprachkenntnis verloren, apparently. Es passt auf perfekt. Wir haben jetzt ein englisches Interview. Wir haben nämlich schon einen der Siege da, nämlich Limit, den Supporter von Big Limit. Thank you so much for joining us.